2021 : 5G NETZ : LINKS ZU MEDIZINISCHEN ERKENNTNISSEN UND VIDEOS
A full length documentary by Sacha Stone exposing the 5G existential threat to humanity in a way we never imagined possible :
https://www.youtube.com/watch?v=ol3tAxnNccY
Please SHARE this as widely as you feel drawn...use it to target your local bureaucrats, technocrats, health practitioners, local and federal government agencies and more than anything else...your family and friends. Featuring in this film: weapons development experts, biologists, molecular & cellular biologists, blood microscopists, activists, as well as good leaders out there on the frontline. We know what this technology is - we know how it was conceived and we know where it is intended to take people and planet. We are drawing the line here....and we are doing so with the full fire of consciousness. Arise Homo sapiens! Sources:
https://science.howstuffworks.com/rad...? https://cellphones.procon.org/view.re...?
https://www.telegraph.co.uk/science/2...?
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed...?
https://www.scientificamerican.com/ar...?
http://www.physics.org/article-questi...?
https://www.hindawi.com/journals/jeph...?
https://www.researchgate.net/publicat...?
https://www.emfacts.com/2017/08/cance...?
https://faculty.washington.edu/chudle...?
https://theconversation.com/explainer...?
https://www.cellphonetaskforce.org/th...?
https://journals.plos.org/plosone/art...?
https://www.saferemr.com/2015/05/brai...?
https://www.rcrwireless.com/20140811/...?
https://arstechnica.com/tech-policy/2...?
https://thehill.com/blogs/pundits-blo...?
https://www.prlog.org/12359483-cdc-is...?
https://www.webmd.com/children/news/2...?
http://capitolweekly.net/berkeley-wir...
?https://www.healthline.com/health/oxi...?
https://www.who.int/news-room/fact-sh...?
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...?
https://www.rfsafe.com/specific-absor...?
https://www.saferemr.com/2017/08/5g-w...?
https://www.france24.com/en/20190205-...?
https://www.livescience.com/32860-why...?
https://www.defendershield.com/global...?
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/p...?
https://www.vox.com/science-and-healt...?
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...?
https://www.researchgate.net/publicat...?
https://ehtrust.org/wp-content/upload...?
https://www.chroniclelive.co.uk/news/...?
VIDEOS
http://www.truthstreammedia.com/?
https://www.davidicke.com/? https://www.rt.com/?
https://pressfortruth.ca/top-stories/...?
https://www.youtube.com/channel/UC__g...?
https://www.youtube.com/watch?v=z2hTt...?
https://www.youtube.com/watch?v=qih2K...?
https://www.youtube.com/watch?v=BH3gJ...?
https://www.youtube.com/watch?v=YVpdy...?
https://www.youtube.com/watch?v=F9bdU...?
https://www.youtube.com/watch?v=Wm69i...?
https://www.youtube.com/watch?v=jc9yF...?
https://www.youtube.com/watch?v=Pm5Oc...? http://doyoutrustthiscomputer.org/?
https://www.youtube.com/watch?v=lBbY8...?
https://www.youtube.com/watch?v=K7jiL...?
https://www.youtube.com/watch?v=ZbNEp...?
https://www.youtube.com/watch?v=ekNC0...?
https://www.youtube.com/watch?v=ah8Bp...?
https://www.youtube.com/watch?v=-FqFe...?
https://www.youtube.com/watch?v=xTmAI...?
https://www.youtube.com/watch?v=kzG4o...?
https://www.youtube.com/watch?v=9y1NR...?
https://www.youtube.com/watch?v=tmorf...?
https://www.youtube.com/watch?v=lNZOt...
5G : AUFBAU (ENGLISCH)
5G – FROM BLANKETS TO BULLETS
by Arthur Firstenberg
The single most important fact about 5G that nobody is talking about is called “phased array.” It will totally change the way cell towers and cell phones are constructed and will transform the blanket of radiation which has enveloped our world for two decades into a million powerful beams whizzing by us at all times. Blake Levitt, author of Electromagnetic Fields: A Consumer’s Guide to the Issues and How to Protect Ourselves (Harcourt Brace, 1995), brought this to my attention. A mutual friend, with whom I was speaking during the campaign to defeat S.B. 649 in California, passed on a message from Blake: “5G antennas will be phased arrays; Arthur will know what that means.” And I did.
Phased arrays were one of the first things I learned about in the very beginning of my long, involuntary journey from medical student to campaigner against wireless technology. After I was injured by X-rays in 1980, I began to read everything I could get my hands on that had to do with electromagnetic radiation and its effects on life. And one of the first books I read was Paul Brodeur’s The Zapping of America (W.W. Norton, 1977).
Early warnings
Brodeur was a staff writer for the New Yorker who had purchased property on Cape Cod, Massachusetts, only to discover that 30 miles inland, across the bay from his future home, the Air Force was planning to construct the world’s most powerful radar station. It was going to scan the Atlantic Ocean as a key early warning element protecting us against the threat of sea-launched ballistic missiles from the Soviet Union. Although it emitted an average power of only 145,000 watts, similar to some FM radio stations, it did not broadcast that energy from only a single antenna and it did not spread that energy out uniformly in all directions. Instead, it had 3,600 antennas arranged in two “phased arrays” of 1,800 antennas each. The antennas in each array worked together as a unit to focus all their energy into a narrow, steerable beam. Each beam had an effective power of four billion watts, and the peak radiation level exceeded one milliwatt per square centimeter—the FCC’s safety limit today—at a distance of three miles in front of the radar station. The facility was called PAVE PAWS (Precision Acquisition of Vehicle Entry Phased Array Warning System).
The Defense Department acknowledged in a 1975 report, quoted by Brodeur, that such systems “energize thousands of operational elements, are electronically steered at high search rates, and operate at a frequency range having a maximum whole body energy transfer to man and for which little bioeffects data exists.”[1]
Shortly after I read this, I discovered firsthand what some of the bioeffects were. Attempting to finish my M.D. almost cost me my life. I collapsed one day with all the symptoms of a heart attack, whereupon I resigned from school and moved up to Mendocino to recover. There I was in the path of the other PAVE PAWS, the one that scanned the Pacific Ocean. This PAVE PAWS was due east of Mendocino, in California’s Central Valley at Beale Air Force Base. And for nine months, every evening at precisely 7:00 p.m., no matter where I was or what I was doing, my chest would tighten and I would be unable to catch my breath for the next two hours. At precisely 9:00 p.m., my body would relax and I could breathe. I lived in Mendocino from 1982 through 1984, and although I eventually recovered my health, I was always aware of an uncomfortable pressure in my chest whenever I was on the coast. I also lived in Mendocino from 1999 to 2004, and felt that same discomfort whenever I was there, and always felt it suddenly vanish when I drove out of range of PAVE PAWS, and suddenly return at the same point on my journey home.
Directed beams
5G is going to be at a much higher frequency range, which means the antennas are going to be much smaller—small enough to fit inside a smartphone—but like in PAVE PAWS they are going to work together in a phased array, and like in PAVE PAWS they are going to concentrate their energy in narrow, steerable high power beams.[2] The arrays are going to track each other, so that wherever you are, a beam from your smartphone is going to be aimed directly at the base station (cell tower), and a beam from the base station is going to be aimed directly at you. If you walk between someone’s phone and the base station, both beams will go right through your body. The beam from the tower will hit you even if you are in the general vicinity of someone who is on a smart phone. And if you are in a crowd, multiple beams will overlap and be unavoidable.
At present, smartphones emit a maximum of about two watts, and usually operate at a power of less than a watt. That will still be true of 5G phones, however inside a 5G phone there may be 8 tiny arrays of 16 tiny antennas each,[3] all working together to track the nearest cell tower and aim a narrowly focused beam at it. The FCC has recently adopted rules[4] allowing the effective power of those beams to be as much as 20 watts. Now if a handheld smartphone sent a 20-watt beam through your body, it would far exceed the exposure limit set by the FCC. What the FCC is counting on is that there is going to be a metal shield between the display side of a 5G phone and the side with all the circuitry and antennas. That shield will be there to protect the circuitry from electronic interference that would otherwise be caused by the display and make the phone useless. But it will also function to keep most of the radiation from traveling directly into your head or body, [5] and therefore the FCC is allowing 5G phones to come to market that will have an effective radiated power that is ten times as high as for 4G phones. What this will do to the user’s hands, the FCC does not say. And who is going to make sure that when you stick a phone in your pocket, the correct side is facing your body? And who is going to protect all the bystanders from radiation that is coming in their direction that is ten times as strong as it used to be?
And what about all the other 5G equipment that is going to be installed in all your computers, appliances, and automobiles? The FCC calls handheld phones “mobile stations.” Transmitters in cars are also “mobile stations.” But the FCC has also issued rules for what it calls ”transportable stations,” which it defines as transmitting equipment that is used in stationary locations and not in motion, such as local hubs for wireless broadband in your home or business.[6] The FCC’s new rules allow an effective radiated power of 300 watts for such equipment.[7]
Enormous power
The situation with cell towers is, if anything, worse. So far the FCC has approved bands of frequencies around 24 GHz, 28 GHz, 38 GHz, 39 GHz, and 48 GHz for use in 5G stations, and is proposing to add 32 GHz, 42 GHz, 50 GHz, 71-76 GHz, 81-86 GHz, and above 95 GHz to the soup.[8] These have tiny wavelengths and require tiny antennas. At 50 GHz, an array of 1,024 antennas will measure only 4 inches square.[9] And the maximum radiated power per array will probably not be that large—tens or hundreds of watts. But just as with PAVE PAWS, arrays containing such large numbers of antennas will be able to channel the energy into highly focused beams, and the effective radiated power will be enormous. The rules adopted by the FCC allow a 5G base station operating in the millimeter range to emit an effective radiated power of up to 30,000 watts per 100 MHz of spectrum.[10] And when you consider that some of the frequency bands the FCC is making available will allow telecom companies to buy up to 3 GHz of contiguous spectrum at auction, they will legally be allowed to emit an effective radiated power of up to 900,000 watts if they own that much spectrum. The base stations emitting power like that will be located on the sidewalk. They will be small rectangular structures mounted on top of utility poles.
The reason the companies want so much power is because millimeter waves are easily blocked by objects and walls and require tremendous power to penetrate inside buildings and communicate with all the devices that we own that are going to part of the Internet of Things. The reason such tiny wavelengths are required is because of the need for an enormous amount of bandwidth—a hundred times as much bandwidth as we formerly used—in order to have smart homes, smart businesses, smart cars, and smart cities, i.e. in order to connect so many of our possessions, big and small, to the internet, and make them do everything we want them to do as fast as we want them to do it. The higher the frequency, the greater the bandwidth—but the smaller the waves. Base stations have to be very close together—100 meters apart in cities—and they have to blast out their signals in order to get them inside homes and buildings. And the only way to do this economically is with phased arrays and focused beams that are aimed directly at their targets. What happens to birds that fly through the beams, the FCC does not say. What happens to workers who climb utility poles? A 30,000-watt beam will cook an egg, or an eye, at a distance of a few feet.
And the power from a base station will be distributed among as many devices as are connected at the same time.[11] When a lot of people are using their phones simultaneously, everyone’s phone will slow down but also the amount of radiation in each beam will be less. When you are the only person using your phone—for example, late at night—your data speed will be blisteringly fast but most of the radiation from the cell tower will be aimed at you.
Deep penetration into the body
Another important fact about radiation from phased array antennas is this: it penetrates much deeper into the human body and the assumptions that the FCC’s exposure limits are based on do not apply. This was brought to everyone’s attention by Dr. Richard Albanese of Brooks Air Force Base in connection with PAVE PAWS and was reported on in Microwave News in 2002.[12] When an ordinary electromagnetic field enters the body, it causes charges to move and currents to flow. But when extremely short electromagnetic pulses enter the body, something else happens: the moving charges themselves become little antennas that re-radiate the electromagnetic field and send it deeper into the body. These re-radiated waves are called Brillouin precursors.[13] They become significant when either the power or the phase of the waves changes rapidly enough.[14] 5G will probably satisfy both requirements. This means that the reassurance we are being given—that these millimeter waves are too short to penetrate far into the body—is not true.
In the United States, AT&T, Verizon, Sprint, and T-Mobile are all competing to have 5G towers, phones, and other devices commercially available as early as the end of 2018. AT&T already has experimental licenses and has been testing 5G-type base stations and user equipment at millimeter wave frequencies in Middletown, New Jersey; Waco, Austin, Dallas, Plano, and Grapevine, Texas; Kalamazoo, Michigan; and South Bend, Indiana. Verizon has experimental licenses and has been conducting trials in Houston, Euless, and Cypress, Texas; South Plainfield and Bernardsville, New Jersey; Arlington, Chantilly, Falls Church, and Bailey’s Crossroads, Virginia; Washington, DC; Ann Arbor, Michigan; Brockton and Natick, Massachusetts; Atlanta; and Sacramento. Sprint has experimental licenses in Bridgewater, New Brunswick, and South Plainfield, New Jersey; and San Diego. T-Mobile has experimental licenses in Bellevue and Bothell, Washington; and San Francisco.
January 17, 2018
[1] The Zapping of America, p. 243.
[2] W. Hong et al., “Multibeam Antenna Technologies for 5G Wireless Communications,” IEEE Transactions on Antennas and Propagation 65(12): 6231-6249 (2017).
[3] Y. Huo and W. Xu, “5G Cellular User Equipment: From Theory to Practical Hardware Design,” arXiv:1704.02540v3 (2017), Fig. 11.
[4] 47 CFR § 30.202(b)
[5] Huo and Xu, p. 4 and Fig. 4.
[6] In the Matter of Use of Spectrum Bands Above 24 GHz for Mobile Radio Services, Report and Order, FCC 16-89, ¶¶ 285-287 (2016) (“First Report and Order”).
[7] 47 CFR § 30.202(c)
[8] First Report and Order, FCC 16-89 (2016); Second Report and Order, FCC 17-152 (2017).
[9] Huo and Xu, p. 12 and Fig. 7(a).
[10] 47 CFR § 30.202(a)
[11] Reply Comments of Nokia to FCC’s Notice of Proposed Rulemaking (Feb. 26, 2016, Appendix).
[12] Microwave News 22(2): 1, 10-12.
[13] R. Albanese et al., “Ultrashort Electromagnetic Signals: Biophysical Questions, Safety Issues and Medical Opportunities,” Aviation, Space, and Environmental Medicine, May 1994, pp. A116-A120.
[14] B. Macke and B. Ségard, “Simple Asymptotic Forms for Sommerfeld and Brillouin Precursors,” arXiv:1203.4461v2 (2018).
5G : BRUTALE FAKTEN
Jan-Henoch Sasek : „Mobilfunk und 5G: ein gesundheitspolitischer Skandal“. Eine Fortsetzung von Uli Weiner über 5G und Mobilfunk.
1. Was die Mainstream-Medien zu der Mobilfunktechnologie verschweigen!? Ignorierte Ärzteappelle von 2002 – 2018, die alle vor den Gefahren des Mobilfunks warnen. 2002: über 1000 Ärztinnen und Ärzte sowie 36´000 Menschen aus aller Welt unterzeichnen den „Freiburger-Appell“ 2004: „Bamberger-Appell“, undMaintaler-Appell“. 2005; „Hofer-, Lichtenfelser-, Coburger-, Haibacher-, Oberammergauer- und Pfarrkirchner-Appell“! „Stockacher-Appell“ „WARNUNG der Wiener + österreichischen Ärztekammer“. 2006: Mobilfunk Ärzteappell Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. 2007: „Schlüchtener-Appell“. 2010: Internationaler Appell Würzburg. 2012: Internationaler Ärzte-Appell. 2015: Internationale Wissenschaftlerappell an WHO und UN: über 220 Wissenschaftler aus mehr als 40 Ländern WARNEN vor bewiesenen Gesundheitsschäden der Mobilfunktechnik. 2017: Wissenschaftler-Appell für ein 5G-Moratorium; über 180 Ärzte und Wissenschaftler aus 36 Ländern fordern einen Ausbaustopp von 5G! Zu guter Letzt! 2018: internationaler «AppellStop 5G on Earth and in Space». All diese warnenden Ärzte-Appelle verschweigen die Mainstream-Medien! Ist dasunzureichende Recherche oder bewusste Ignoranz?! 2. Die Weltwoche titelte: Wie gefährlich sind Mobilfunkstrahlen? Die Medien warnen, die Öffentlichkeit ist besorgt. Die Wissenschaft belegt seit Jahren, dass die Ängste unbegründet sind, aber die Paranoia lässt nicht nach. Wer genau ist diese sogenannte Wissenschaft?! Wenn die Ängste vor Mobilfunkstrahlen unbegründet sind, weshalb gab es eine Verleumdungskampagne gegen Professor Adlkofer, als er in seiner Reflex-Studie bewies, dass Mobilfunkstrahlung DNA Strangbrüche – eine Vorstufe von Krebs – verursacht? Weshalb durfte Prof. Semm, Forscher der Telekom, seine Ergebnisse nie veröffentlichen und wurde entlassen, als er schwere Schäden und Missbildungen bei Vögeln durch Mobilfunk entdeckte!? Weshalb wurde Dr. George Carlo - Forscher für die US-Mobilfunkindustrie entlassen, bedroht und sein Haus durch Brandstiftung niedergebrannt? Vielleicht, weil er in seiner Studie eindeutige Erhöhung der Tumorrate bei Nutzern von Mobiltelefonen belegte!? Wer genau ist also diese „sogenannte“ Wissenschaft, die allerorts behauptet: die Angst vor Strahlen sei unbegründet, aber die Paranoia lässt nicht nach!? Da kommt nur noch die interessenbefangene Mobilfunkindustrie im Verbund mit Mainstream-Medien in Frage! Nur die Industrieunabhängigen Forscher beweisen wissenschaftlich schon seit Jahren, dass die Ängste begründet sind, mittels 1000en von Studien, die Du unter EMF-Portal, BioInitiative, Justproveit und powerwatch finden kannst! Ein DANK allen unabhängigen Forschern! 3. Mobilfunklobby im Gewand der Wissenschaft – doch der Betrug der Mobilfunklobby ist entlarvt. Psiram gibt Auskunft zur Studienlage über Elektrosensibilität: „Wissenschaftliche Studien zu möglichen athermischen Wirkungen zeigten bei „angeblich“ elektrosensiblen Personen KEINEN Zusammenhang zwischen Strahlungsbelastung und Auftreten von Beschwerden.“ Dr. Goldberg dazu: „Eines der ersten Dinge, die man Leuten beibringt, ist, dass man immer als erstes nach der Finanzierung sehen sollte.“ Dr. Davis bestätigt: „Es gibt eine Menge gesponserter Forschungen durch Leute, die angeheuert wurden, um Studien zu machen, die keinen Effekt finden sollen.“ Der Elektrosensible Mann, Uli Weiner, legt mit Lama eine Strecke zurück, die mal näher, mal weiter entfernt ist von einem Funkturm. Geräte messen dabei die Strahlenbelastung, sowie die Herzfrequenz, mittels Elektroden an Mensch und Tier. Fazit: Die Herzbelastung bei Uli und Lama ist genau dort am höchsten, wo auch die Strahlenbelastung messbar am höchsten ist! Wie war das nochmals? KEIN Zusammenhang zwischen Strahlungsbelastung und Auftreten von Beschwerden? Uli und viele andere dokumentieren Dir diesen Zusammenhang sogar blind! Mobilfunklobby – euer Betrug ist entlarvt! 4. Die Mobilfunklobby weiss aus eigenen Untersuchungen um die Gefahr der Mobilfunkstrahlung.Sie behauptet aber öffentlich das genaue Gegenteil! Weshalb die Mobilfunktechnologie gar nie erst hätte aufgebaut werden dürfen! Klassiker der medizinischen Hochfrequenz-Forschung ist der Sutro Tower, ein Rundfunk, - und Fernsehturm, am höchsten Punkt von San Franzisko. Prof. Selvin und Ärzte untersuchten 123 entstandene Krebs- und Leukämiefälle in Sendernähe. Sie forschten, wie war die Strahlenbelastung GENAU dort, wo die Leute an Krebs erkrankten?! Erkenntnis: Die Strahlenbelastung nimmt nicht gleichmässig ab, sondern ist eine hüpfende Abklingerate auf Distanz. Unter jedem Gipfel der Strahlungsbelastung – schwarze Linie, reitet gleichzeitig ein Krebsgipfel – rote Linie. Das Vorkommen von Krebs deckt sich somit gleichzeitig mit dem Vorhandensein von hochfrequenter Strahlung! Fazit: Dort wo die Funktürme in die Häuser und Ortskerne strahlen, entsteht Krebs! Studien von Naila 2004, „Cherry-Studie“ von Neuseeland, „Radio-Vatikan-Studie“ von Italien u.v.m. ermitteln alle an lebenden Menschen dasselbe: Eindeutig erhöhte Krebsrate in Sendernähe! Menschheit: Das ist HOCH signifikant und genau deshalb hätte diese Mobilfunktechnik gar nie erst aufgebaut, sondern verboten werden müssen!!! 5. Gründe, die die hochfrequente Mikrowellenstrahlung brandgefährlich machen. Korrelieren medizinische Erklärungen wie Krebs rein zufällig mit dem Vorhandensein oder nicht Vorhandensein von Mobilfunkantennen und Mobilfunkstrahlen? Dr. Scheiner erklärte im Jahr 2008: Das Melatonin unseres Körpers ist ein Abwehr- und Schlafhormon, das in der Zirbeldrüse unseres Hirns produziert wird. Melatonin ist ein sogenannter Radikalfänger und fängt somit ungesättigte Moleküle, die unser Erbgut knacken können! Gen-, und Erbgutbrüche bedeuten medizinisch: Vermehrt Krebs! Hochfrequente Mikrowellenstrahlung ist DAHER brandgefährlich, weil dadurch die Melatonin-Produktion, also die Krebsabwehr unseres Körpers enorm reduziert wird! Die Melatonin-Erhebung aus Baden-Würtemberg 2004 bestätigt dies: VOR Installation einer Mobilfunkantenne waren bei allen Anwohnern die Melatonin-Werte immens höher als NACH Inbetriebnahme der Antenne! Die Sutro-Tower Studie zeigt: Die medizinische Erklärung, wie Krebs entsteht, korreliert eindeutig mit dem Vorhandensein von Mobilfunkantennen und durch diese hochfrequente Strahlung nimmt nicht nur die allgemeine Abwehrbereitschaft gegen Krebs dramatisch ab, sondern auch unser Schlaf wird gestört durch wenig Abwehr-, und Schlafhormonmelatonin! Das ist brandgefährlich! 6. Wie gefährlich ist der Zusammenhang von Mobilfunk und Pharmaindustrie? Wie profitabel sind Folgeschäden durch Mobilfunk? Machte 2008 die Pharmabranche weltweit 48 Milliarden Dollar Umsatz durch Krebs-Präparate, beläuft sich der heutige jährliche Umsatz schon weit über 100 Milliarden Dollar. Gemäss Statistik der WHO, gab es alleine im deutschsprachigen Raum 2018 711´055 Neuerkrankungen an Krebs, pro Tag also 1´948 neue Krebs-Fälle! Jährliche Ausgaben für die Behandlung allein dieser Krebs-Patienten beliefen sich gemäss Statistik 2018 auf 26´834´224´662 Euro! Das entspricht einem täglichen Einkommen von 73´518´424 €! Stündlich also: 3´063´268 €, minütlich: 51´054 € und sekündlich 851 €! Die Lebensdauer eines Krebspatienten beträgt im Schnitt 5 Jahre! Solange also die Mobilfunktechnik nicht verboten wird, werden Folgeschäden – wie bewiesen Krebs - weiterhin sehr profitabel sein für die Pharmaindustrie! 7. Worauf basiert der Mobilfunk-Grenzwert? 7 Gründe warum der Grenzwert ein Schwindel ist. 1. Die einzig kritische Wirkung von Mikrowellenstrahlen auf den Menschen sei „höchstens“ eine Erwärmung des Gewebes– Krebs aber entsteht nichtdurch Erwärmung! 2. Die den Grenzwert festlegende Behörde ICNIRP ist ein privater Verein! Er verfügt nurüber handverlesene Mitglieder und hat enge Beziehungen zur Industrie. 3. Aktuelle Grenzwerte schliessen nur feststationierte Sendeanlagen ein. Mobile Geräte, wie WLAN + Handy sind daher ausgenommen. 4. Ein Handy-Telefonat am Ohr übersteigt den gültigen UMTS-Grenzwert um das 10-fache. Für Smartphones gelten daher andere Grenzwerte – nämlich „SAR-Werte“ von 2.0W/kg. 9 von 10 Smartphones übersteigen diese dennoch! 5. SAR-Grenzwerte geben nur die Energieaufnahme im Hirn pro kg an und werden an Plastik-Kunstköpfen ermittelt – Wir sind aber keine Kunstköpfe! 6. Die Grenzwerte sind nicht auf eine Dauerdosis ausgelegt – sie basieren auf Messwerten von wenigen Minuten – wir werden aber oft 24h bestrahlt. 7. Die Grenzwert-Festlegung des ICNIRP berücksichtigt nur den thermischen Effekt an einem leblosen Körper! Wir alle aber sind lebende Wesen! Usw. usf. 8. Verfolgt die Agenda von 5G gar die Ziele des Club of Rome? Welche genauen Ziele verfolgt denn der Club of Rome? Die 1968 gegründete Denkfabrik „Club of Rome“, verfolgt die Ziele: 1. Senkung der Geburtenrate: 2. Steigerung der Sterberate: War es also ein Geniestreich, dass heute „fast“ jeder auf sein Smartphone „angewiesen“ ist und es „zufällig“ auch noch in der rechten Hosentasche trägt?! Dummerweise ist auf fast keinem Gebiet des Mobilfunks die Studienlage SO EINDEUTIG wie die zur Schädigung von Hoden, Spermien, Eierstöcke und Embryos?! Dazu 130 Studien! Ist es Zufall, dass wir durch den leisen Krieg der Mikrowellenbestrahlung jetzt schon an Krebs erkranken und verenden?! War 2018 die jährliche Sterberate an Krebs-Neuerkrankten (rote Balken), im Vergleich zu den jährlichen Neuerkrankungen an Krebs (blaue Balken) pro 100´000 Einwohner – mit der Technologie 1G – 4G weltweit zu wenig erfolgreich? War die Senkung der Geburtenrate mit Frequenzen von 1G – 4G zu wenig effizient, obwohl wir schon jetzt, gemäss Universität Genf – eine weltweite Senkung der Spermienqualität verzeichnen!? Braucht es DAHER vielleicht höhere 5G-Frequenzen, zuerst 3,5 und später 6-100 GHz, um gar wirksamer die Ziele des Club of Rome zu erreichen!? 9. Ist 5G tatsächlich ein Volksbegehren? Oder schleicht sich mit 5G eine digitale Diktatur ein?! Die Geschichte lehrt: Jedes totalitäre System hat immer die neuste Technik verwendet, um seine Bürger zu kontrollieren und zu überwachen! Geht es also mit der neusten 5G-Technik allein um intelligente Kühlschränke, schnelleres Internet, autonomes Fahren, Roboter für Altenpflege und Industrie sowie verbesserte Logistik durch Paketdrohnen? Oder stecken hinter Paketdrohnen bereits entwickelte 5G-Killerdrohnen, die ohne menschliche Kontrolle ihre Ziele identifizieren und angreifen können?! Zu diesen Waffen zählen unbemannte Drohnen, Schiffe, Panzer, Raketenwerfer oder Roboter! Steckt also hinter der „reizenden“ Roboterdame namens „Sophia“ weit mehr, nämlich die künstliche Intelligenz, die die menschliche Fähigkeit übertreffen soll?! Sind Roboter für Altenpflege und der autonome Verkehr nur Vorstufen automatisierter Schlachtroboter sowie Panzer und Militärfahrzeuge?! Dient das schnelle mobile Internet mit schnellerer Datenübertragung nicht vielmehr verbesserter Überwachung?! Steckt hinter dem Internet der Dinge – kurz IoT – allein die Vernetzung eines intelligenten Kühlschranks etc. oder bald auch der Anschluss von Mensch und Tier ans IoT mittels Funkchip?! Sind 800´000 dazu benötigte 5G-Sendeanlagen allein in Deutschland Volksbegehren oder vielmehr eine digitale Diktatur, ja gar ein digitales Gefängnis eines totalitären Systems? 10. Vom Gesetz her müsste der Staat und seine Behörden in Bezug auf 5G neutral sein… doch es zeigen sich besorgniserregende Verfilzungen Aufgrund des Widerstands gegen 5G hat die Schweizer alt Bundesrätin Doris Leuthard eine Arbeitsgruppe „Mobilfunk und Strahlung“ einberufen, welche die Risiken von 5G prüfen sollen. In dieser Arbeitsgruppe aber vertreten ist die Forschungsstiftung „Strom und Mobilfunk“, welche finanziert wird von den führenden Mobilfunkbetreibern wie Swisscom, Salt und Sunrise! Auch vertreten ist die beratende Expertengruppe, welche neu publizierte wissenschaftliche Arbeiten zu 5G sichtet und diejenigen zur detaillierten Bewertung auswählt, die aus ihrer Sicht von Bedeutung sind! Prof. Martin Röösli, Leiter dieser Expertengruppe ist Mitglied des ICNIRP, Berater des Bundesrates und beheimatet an der Uni Basel, welche alleine im Jahr 2016 an die 138 Millionen Spendengeldern von der Industrie erhielt. Diese Arbeitsgruppe ist somit wederunabhängig noch neutral! Ihre Erkenntnisse aber werden dann dem Schweizer Bund vorgelegt! Die 51,8 Millionen Aktienvergabe durch den Mobilfunkbetreiber „Swisscom“ zeigt aber, dass auch der Bund kein Vertreter des Volkes ist, sondern Hauptaktionär mit 51%. Wenn also der Staat und seine Behörden nichts gegen 5G unternehmen, tun wir´s! 11. Lügen
Wurde geschummelt, dass plötzlich Telekom-Anbieterdas 5G-Netz ausbauen, obwohl nie darüber abgestimmt wurde?! Stephan Netzle antwortet: Nein, da wurde nicht geschummelt – Das Funkfrequenz-Spektrum, wird international laufend harmonisiert. Wenn eine Frequenz nicht mehr genutzt wird, wird sie, vor allem wenn es um Fernsehfrequenzen geht, dem Mobilfunk zugewiesen!“ 5G basiere auf denjenigen Frequenzen, über die früher Fernsehen ausgestrahlt wurde und welche man mit Dachantennen empfangen habe… Blödsinn! Das freigewordene 700MHz Band vom damaligen Analog-Fernsehen hat aber nichts zu tun mit 5G! Bereits vorliegenden Baugesuche für 5G benutzen alle separate Antennenpanels auf Frequenzen von 3,4 und 3,7 GHz – 5x mehr als 700 MHz. Haben die bereits neu geplanten Frequenzbänder von 6-100 GHz etwas mit freigewordenen Fernsehfrequenzen zu tun oder mit einer durch Lügen verdeckten Kriegserklärung gegen die Menschheit? Mikrowellenwaffen des US-Militärs, welche mit 95 GHz morden können, zeigen, in welche Richtung uns 5G treibt! 12. Wie kann man sich vorbeugend vor 5G-Strahlung schützen? Und vor der lebensbedrohlichen Mobilfunkstrahlung überhaupt? Bevor wir uns vor 5G und Mobilfunk schützen können, müssen wir uns vor denjenigen Menschen schützen, die behaupten: „Man kann eh nichts tun!“ Es ist etwa dieselbe brandgefährliche LÜGE wie die Mobilfunk-Grenzwertfestlegung des ICNIRP! Wir können etwas tunund zwar gemeinschaftlich, nämlich diese Mobilfunk und 5G-Entwicklung stoppen! Nicht nur 5G muss weg, alles muss weg! Wir sind so lange lebensgefährlich bedroht, wie auch irgend nur eine Antenne, ein WLAN, ein Smartphone auf uns einstrahlt! Statt 5G, muss der unschädliche Glasfaser-Ausbau prioritär vorangetrieben werden! Wer auch immer den gesundheitspolitischen Skandal hinter Mobilfunk und 5G begriffen hat, der wird nicht länger passiv bleiben – Er wird vergleichsweise zu einem Stein, der ins Wasser fällt und Wellen schlägt nach aussen! Er beginnt bei sich selbst und verzichtet auf eigenen Funk! Er meldet Smartphone und Handy ab und kontaktiert keine mobilen Geräte mehr! Er wird Vorbild und vernetzt sich mit Menschen aus dem eigenen Dorf, Region und Land, um diese Entwicklung zu stoppen! ES GEHT!!! Es geht übrigens auch ohne HANDY!
von jhs.
Quellen/Links: Säule 1: Wie ungleich Medien Stickoxid- und Mobilfunk-Grenzwerte bewerten: https://www.kla.tv/14101 Ärzte aus Deutschland fordern Ausbaustopp für 5G: https://www.kla.tv/13229 Aufruf zum Stop des 5G-Mobilfunknetz-Ausbaus (Petition): https://www.kla.tv/13851 Ärztekammern fordern WLAN-Verbot an Kindergärten und Schulen: https://www.kla.tv/13198 Säule 2: https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2008-14/artikel/artikel-2008-14-harmlose-strahlungen.html Broschüre: „Von subtiler Fälschung zur Wissenschaftskriminalität“ – Kapitel 2.1.2: als pdf auf google erhältlich https://www.gigaherz.ch/das-strahlungskartell-ein-interview-mit-prof-franz-adlkofer/ ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ – Seite 27 ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ – Seite 30 Zweiter dringender Weckruf: 5G ist Gefahr für Leib und Leben!: https://www.kla.tv/13829 - Minute: 07:09 - 08:30 "War Game Memo" der Mobilfunkindustrie: https://www.youtube.com/watch?v=dcjwG46BGDE Säule 3: https://www.psiram.com/de/index.php/Elektrosensibilit%C3%A4t https://ul-we.de/galileo-elektrosensibilitaet-was-steckt-hinter-dieser-krankheit/ https://ul-we.de/lamas-reagieren-auf-handys-und-smartphones/ https://ul-we.de/wp-content/uploads/2017/06/Die-h%C3%A4ufigsten-Fragen-zur-Elektrosensensibilit%C3%A4t.pdf https://ul-we.de/wp-content/uploads/2019/04/22A7747.jpg 5G-APOKALYPSE - Senate Bill 637: www.kla.tv/14425 - Minute 27:40 - 28:26 Wie die Mobilfunkindustrie Studien manipuliert: https://www.youtube.com/watch?v=n33M2rQ-87U Geldgeber hat einen Einfluss auf Resultate von Mobilfunkstudien: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2016/05/Geldgeber-hat-einen-Einfluss-auf-Resultate-von-Mobilfunkstudien.pdf Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Studien fanden Effekte durch Mobilfunkstrahlung: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2016/05/Die-Mehrzahl-der-wissenschaftlichen-Studien-fanden-Effekte-durch-Mobilfunkstrahlung.pdf Säule 4: Klassiker der medizinischen Hochfrequenzforschung: https://www.anti-zensur.info/azk1/strahlungdurchmobilfunk - Minute 24:00 -26:56 Eindeutige Erhöhung der Krebsrate in Sendernähe: https://www.kla.tv/1019 - Minute: 28:16 - 32:13 Mobilfunk Studien Übersicht: http://www.strahlung-gratis.de/head-mobilfunk-studien.htm Nailaer – Sendemaststudie: Broschüre „Von subtiler Fälschung zur Wissenschaftskriminalität“ – Kapitel 2.2.1: als pdf auf google erhältlich Cherry-Studie von Neuseeland: http://www.der-mast-muss-weg.de/pdf/studien/CherryStudie.pdf https://www.ks-protect.de/elektrosmog-ratgeber/elektrosmog-studien/cherry-studie.html Radio-Vatikan-Studie: https://www.gigaherz.ch/die-unheiligen-maenner-von-radio-vatikan/ Europa ignoriert Krebsrisiko von 5G: https://www.kla.tv/13916 Säule 5: Medizinische Erklärung, wie Krebs entsteht: https://www.anti-zensur.info/azk1/strahlungdurchmobilfunk - Minute 26:56 – 40:25 Zweiter dringender Weckruf: 5G ist Gefahr für Leib und Leben!: https://www.kla.tv/13829 Melatonin-Erhebung Vogt + weitere: http://next-up.org/pdf/RaumEtZeitWahnsinnMobilfunkBetroffeneBerichten2006.pdf Säule 6: Alle WHO Daten + Zahlen zu Krebs: https://www.iarc.fr http://gco.iarc.fr/today/fact-sheets-populations http://gco.iarc.fr/today/data/factsheets/populations/908-europe-fact-sheets.pdf Weitere Informationen zu Krebs: http://www.gbe-bund.de https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/leben-mit-krebs/alltag-mit-krebs/langzeitueberleben-nach-krebs-wie-lange-ist-ein-k.html https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/weltkrebstag-das-globale-geschwuer-a-1248558.html https://www.krebsinformationsdienst.de/grundlagen/krebsstatistiken.php#inhalt4 https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/jeder-zweite-erkrankt-im-laufe-des-lebens-an-krebs-a-1182031.html Säule 7: ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ – Seite 21 - 22 ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ – Seite 31 – 33 Sonderdruck Broschüre Raum & Zeit: der neue Mobilfunkstandard 5G Europa ignoriert Krebsrisiko von 5G: https://www.kla.tv/13916 Das „Giftpilzprinzip“ – was legt Mobilfunkgrenzwerte fest?: https://www.kla.tv/13955 Mobilfunk-Grenzwerte orientieren sich am Profit: https://www.kla.tv/8520 Dokumentarfilm: Mobilfunk - Die verschwiegene Gefahr: https://www.kla.tv/1019 Keine schützenden Grenzwerte für Smartphones?: https://www.kla.tv/14456 Wie ungleich Medien Stickoxid- und Mobilfunk-Grenzwerte bewerten: https://www.kla.tv/14101 Zusammenfassung der Grenzwerte: http://ul-we.de/wp-content/uploads/2017/05/170504-Zusammenfassung-der-Grenzwerte.pdf Säule 8: Bevölkerungsreduzierung // Eugenik // NWO: https://smotri.city/video/OU-0hc9VOWU https://www.kla.tv/5872 Sonderdruck Broschüre Raum & Zeit: der neue Mobilfunkstandard 5G (Seite 14) ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ – Seite 23 Alle WHO Daten + Zahlen zu Krebs:http://gco.iarc.fr/ Krebszahlen Europa 2018: http://gco.iarc.fr/today/online-analysis-table?v=2018&mode=cancer&mode_population=continents&population=900&populations=908&key=asr&sex=0&cancer=39&type=0&statistic=5&prevalence=0&population_group=0&ages_group%5B%5D=0&ages_group%5B%5D=17&nb_items=5&group_cancer=1&include_nmsc=1&include_nmsc_other=1#collapse-group-0-4 Ursachen für den Rückgang der Spermienqualität werden vertuscht: https://www.kla.tv/14626 Dringende Warnung vor 5G (von Hans-U. Jakob, Präsident Gigaherz.ch): https://www.kla.tv/12947 weltweite Senkung der Spermienqualität gemäss Universität Genf: 2015-05-22_SRF1 8Uhr-Nachrichten: Säule 9: Video Slaughterbots: https://www.youtube.com/watch?v=bjEtE3MN1SY Freiwillig in die digitale Tyrannei: https://www.kla.tv/14506 Roboter Sophia will Menschheit zerstören und bekommt die Staatsbürgerschaft: https://www.youtube.com/watch?v=MGbFURj604k 5G bedroht auch unsere Freiheit: https://www.kla.tv/14282 Dringender Weckruf: 5G ist Gefahr für Leib und Leben!: www.kla.tv/13770 ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ Seite 48 - 51 5G Pyramiden-Darstellung: https://www.watson.ch Säule 10: https://schutz-vor-strahlung.ch/news/bafu-arbeitsgruppe-mobilfunk-und-strahlung-in-verzug/ https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-72256.html Trotz 5G-Moratorien keine unabhängige Untersuchung des Bundes zu erwarten: www.kla.tv/14490 https://www.beobachter.ch/gesundheit/5g-mobilfunk-es-gibt-sicher-noch-einige-unsicherheiten https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/elektrosmog/newsletter/beratende-expertengruppe-nis-berenis.html https://www.gigaherz.ch/5g-die-5-giga-gaeggs/ https://www.gigaherz.ch/forschung-schweiz-300-geheimvertraege-1-26-milliarden-gesposert/ https://www.swisscom.ch/de/about/investoren/aktie.html Säule 11: Offizielle Meinung: https://www.srf.ch/sendungen/arena/wer-hat-angst-vor-5g-3 - siehe Minute 30 Richtigstellung von Hans-U. Jakob (Präsident von Gigaherz.ch): https://www.gigaherz.ch/5g-arena-der-kampf-gegen-die-berufsluegner/ Dringende Warnung vor 5G (von Hans-U. Jakob, Präsident Gigaherz.ch): https://www.kla.tv/12947 Trotz 5G-Moratorien keine unabhängige Untersuchung des Bundes zu erwarten: www.kla.tv/14490 ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ Seite 34 ExpressZeitung – Ausgabe 25: „Mit 5G in eine strahlende Zukunft“ Seite 52 Säule 12: Glasfaserkabel – die gesunde Alternative zu Mobilfunkstrahlung: www.kla.tv/14453
5G : NEUE GEFÄHRLICHE AIRGIG TECHNOLOGIE
March 17, 2020
5G AirGig: What is It and Should You Be Worried?
Photo Credit: about.att.com
By Dafna Tachover, Director, CHD’s Stop 5G and Wireless Harms Project
AirGig is a new technology developed by AT&T to transfer Wi-Fi and wireless data over power lines using 4G LTE and 5G millimeter waves. To date, AT&T has submitted over 500 patents and applications related to the AirGig technology, which turns existing power lines into transmitters. According to AT&T’s glowing press releases, AirGig could even replace cell towers:
We hope that one day there will be no need to build new towers or bury new cables in locations close to aerial power lines. Instead, using AirGig patented technology, we would install devices to provide high speed broadband which can be clamped on by trained electrical workers in just a few minutes.
The AirGig technology aims to provide “ultra-fast” broadband Wi-Fi anywhere there are power lines, offering “last-mile wireless connectivity” without the need for deployment of any new fiber-to-the-home. As “last-mile” suggests, AT&T is framing its AirGig technology as a solution for extending wireless access to virtually everyone on the planet. The company writes:
Project AirGig has opened the door to the possibility of broadband internet connectivity for nearly everyone currently served by an electric utility. It’s a first-of-its-kind technology that is expected to deliver broadband connectivity to homes and mobile devices wherever there are power lines—whether urban, rural or underserved parts of the world.
What AT&T does not spell out in its glossy communications is that AirGig will make it impossible to escape exposure to wireless radiation, even in our homes. AirGig will saturate our environment—every inch of it—with close-proximity, high-intensity radiation. The few relatively safer areas that still exist will quickly disappear. Not only will those who already have become sick from wireless radiation have nowhere to escape to, but many more are likely to experience immediate health impacts.
She admitted that no one has looked at the health effects of smart cities—and added that it is ‘not her job’ to do so.
AirGig tests already underway
One of the AirGig selling points being promoted by AT&T is collaboration with utility companies “as they evolve toward the ‘smart grid’” and the rollout of so-called “smart cities.” In fact, in December 2017, AT&T announced that it was starting to test AirGig in rural and suburban Georgia in collaboration with the state’s utility, Georgia Power. (AT&T also announced a second field test site in an undisclosed location outside the U.S.)
Since that announcement two years ago, AT&T has been relatively quiet about AirGig’s progress. In September 2018, however, the company summarized results from its Georgia trial run as “encouraging” and announced its intention to expand the technology’s field trials.
In May 2017, I participated in a conference on 5G and the Internet of Things (IoT) organized by the American Bar Association and sponsored by various wireless companies. One of the main presentations was a “Smart Cities” talk by Atlanta’s City Attorney, who described how smart cities will promote the “well-being” of their residents. After the lecture, I approached her to discuss implications for human health. She admitted that no one has looked at the health effects of smart cities—and added that it is “not her job” to do so.
At present, the deployment of 5G promises to interconnect 20 billion devices wirelessly, adding 800,000 ‘small cells’ (base stations) close to our homes and launching 50,000 satellites that will also require 1,000,000 antennas on the ground.
AirGig and 5G
The use of millimeter waves in a typical wireless configuration has limited range in comparison with equipment operating in other spectrum bands, but AT&T’s planned use of power line infrastructure as a “wave guide” for AirGig, will help extend the distance that millimeter-wave signals can travel. The testing in Georgia used a combination of millimeter-wave and LTE spectrum.
AirGig will be part of AT&T’s wider wireless infrastructure, particularly pertaining to 5G. The company stated in 2018, “We think Project AirGig and 5G have a lot of natural synergies, and we plan to test 5G paired with AirGig in the future.” In 2019, an AT&T vice president confirmed the company’s view of AirGig as “a very complementary technology to 5G.” Previous statements by AT&T indicate that the company wants to evolve its entire network to support gigabit service; it anticipates getting there using a “mixture of options”—AirGig in some cases and 5G or “G.fast” in other cases.
At present, the deployment of 5G promises to interconnect 20 billion devices wirelessly, adding 800,000 “small cells” (base stations) close to our homes and launching 50,000 satellites that will also require 1,000,000 antennas on the ground. This is wireless insanity. For me, however, AirGig is one of the technologies that scares me the most.
I check often for updates about AirGig’s deployment. In January 2019, AT&T released a policy paper that did not provide an exact launch date for commercial AirGig service but ominously stated, “we’re moving closer to that moment every day.” Every day I hear about work being done to the power lines in my area, I get concerned.
Children’s Health Defense FCC lawsuit
The deployment of dangerous wireless technologies such as AirGig is allowed without our consent and even notice because the harmful radiation emitted is within the Federal Communications Commission’s (FCC’s) health and safety guidelines from 1996. These guidelines are at least three decades obsolete—as even the U.S. Department of the Interior has admitted.
On December 4, 2019, the FCC announced that it is not going to review its outdated guidelines, proclaiming that there is no evidence of harm. As a result, Children’s Health Defense and other Petitioners filed a lawsuit against the FCC on February 2, 2020. The other Petitioners include parents of children who have been injured, doctors and Professor David Carpenter—the Co-Editor of the BioInitiative Report, which is the largest review of the science on this issue. The lawsuit claims the FCC’s decision not to review its safety guidelines is capricious, arbitrary, non-evidence-based and an abuse of discretion. This historic case attacks the premise upon which the deployment and proliferation of wireless technology is based. Likely, it is the only way we can sue the government for the harm it has been creating and enabling.
Please consider supporting CHD’s landmark FCC case by making a donation at https://childrenshealthdefense.org/about-us/donate/ (select 5G at the dropdown menu).
Sign up for free news and updates from Robert F. Kennedy, Jr. and the Children’s Health Defense. CHD is planning many strategies, including legal, in an effort to defend the health of our children and obtain justice for those already injured. Your support is essential to CHD’s successful mission.
5G : OFFENER BRIEF AN BUERGERMEISTER
Offener Brief an die Bürgermeister zu 5G
Der Ausbau der 5. Mobilfunkgeneration (‘5G’) wird mit großer Eile vorangetrieben. Politik, öffentliche Medien und Industrie sprechen dabei übereinstimmend und einseitig nur von vermeintlichen Vorteilen für alle Nutzer: Die privaten Nutzer genießen eine schnellere Internetgeschwindigkeit und Erleichterungen im häuslichen Umfeld. Und die deutsche Wirtschaft käme an diesem ‘Quantensprung’ der Digitalisierung nicht vorbei, wolle sie weltweit nicht abgehängt werden, so der einhellige offizielle Tenor.
Ist damit bereits alles gesagt, was wichtig ist?
Es gibt gewichtige Gegenstimmen, die in der veröffentlichten Meinung von Staats- und Konzernmedien so gut wie gar keine Erwähnung finden: Tausende Wissenschaftler, Ärzte und Professoren warnen seit vielen Jahren vor den gesundheitlichen Auswirkungen auf Mensch und Natur. An seriösen Studien dazu mangelt es nicht – und das bereits für 2G bis 4G (bei 5G wird die Belastung noch stärker). Die WHO warnt und fordert expliziten Schutz für Kinder. Die Mobilfunkbetreiber stehen in den USA seit Jahren vor Gericht und haben in der 1. Instanz verloren. Mit der Umsetzung von 5G werden (noch mehr) massiv die Menschen- und Grundrechte (auf Gesundheit und Privatsphäre) der Menschen verletzt. Dies alles auf Basis einer unredlichen Grenzwertregelung, durchgesetzt von einer Lobbypolitik, die vor offenen Lügen nicht zurückschreckt.
Wir haben festgestellt, dass nicht nur ein Großteil der Bürger, sondern auch fast alle Bürgermeister völlig ahnungslos und desinformiert über die drohenden Gefahren sind. In dieser Situation wollen wir mit dem ‘Offenen Brief’ die Bürgermeister über die tatsächlichen Hintergründe zu 5G informieren. Dazu die Historie von Vertuschung und Manipulation aufarbeiten und belastbare Fakten an die Hand geben, damit sie in die Lage versetzt werden, verantwortlich für das Wohl ihrer Bürger zu entscheiden, anstatt dem Druck von Politik und Industrie nachzugeben. Solange für diese Technologie noch keine gesundheitliche Unbedenklichkeit wissenschaftlich erwiesen ist, muss 5G Einhalt geboten werden. Wir stellen in dem Brief insbesondere die Frage nach der Haftung, da absehbar mit erheblichen negativen Auswirkungen zu rechnen ist.
Sie sind interessiert und halten die Thematik für wichtig? Machen Sie mit und schicken Ihrem Bürgermeister ebenfalls einen Brief? Dann sind Sie hier bei uns genau richtig!
Hier finden Sie • den Offenen Brief • die Schritt-für-Schritt-Anleitung ‘So geht’s’ • die Liste der angeschriebenen Städte • unser Grußwort • unsere Motivation: weil es bereits ‘5 vor 12’ ist • eine kurze Chronik unserer Internetseite • unabhängige Informationen zu Mobilfunk und 5G • Bürgerinitiativen in Ihrer Nähe • Werbematerial in unserem Shop
Grußwort … nicht nur an die, die nun schon viele Wochen auf den Start dieser Aktion gewartet haben:
Tausend Dank für Ihre Geduld!
weiterlesen
1. Schritt: Wie der Brief entstand.
Nach vielen Wochen Vorbereitung ist es nun so weit, und wir können gemeinsam starten.
Dieses Projekt entstand aus dem tiefen Bedürfnis des Verfassers im Sommer 2018, nicht tatenlos und ohnmächtig ansehen zu müssen, was mit 5G auf die Menschen zukommt. Die ursprüngliche Idee, einen Aufklärungsflyer zu verfassen, wurde im Frühjahr 2019 verworfen zugunsten des ‚Offenen Briefes‘, der von jedem Bürger Deutschlands an die Bürgermeister/-innen versendet werden kann. Viele Wochen sammelte ich Material und Ideen, aus denen dann eine erste Fassung zusammengestellt wurde. Dabei orientierte ich mich stets an der Kernfrage: Welche Informationen und welche Argumentation sind optimal geeignet, um in einem kurzen Brief alles unterzubringen was nötig ist, um einen Bürgermeister a) umfassend zu informieren und ihm b) nachvollziehbar zu verdeutlichen, welche gigantische Verantwortung im Zusammenhang mit 5G auf seinen Schultern lastet. Denn, seien wir mal ehrlich: Wie viele Menschen wissen heute (oder wussten bereits vor einem Jahr), was mit 5G auf uns zukommt? Ähnlich geht es auch unseren Kommunalpolitikern. Nach mehreren Rückmeldungen mit der Bitte, den Brief doch kürzer zu fassen, weil nicht jeder 5 Seiten Text lesen wolle, komprimierte ich den Inhalt auf 2 Seiten (bzw. 3 Seiten in Schriftgröße 12 Punkt) und verlagerte alle Erläuterungen und Quellenangaben ans Ende, wo sie nun weitere 7 Seiten einnehmen. Der ursprünglich lange Fragenkatalog wurde auf die eine entscheidende Frage nach der Haftung für Schäden reduziert.
Auf den unvorbereiteten Leser, der sich mit der Thematik noch nicht Dutzende Stunden beschäftigt hat, mag der Brief beim ersten Lesen schockierend und beängstigend, ja vielleicht auch überzeichnet wirken. Dies dürfte daran liegen, dass die dargestellten Tatsachen in der öffentlichen Diskussion bzw. in den öffentlich-rechtlichen Medien weitestgehend ausgeblendet werden. Alle wichtigen Zusammenhänge werden jedoch im Anhang belegt und müssen auch erwähnt werden, will man das Thema umfassend verstehen und beurteilen können.
An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei meinem Bruder Karl Friedrich für sein Lektorat bedanken und bei Wilfried, der die Ideen für die Internetseite technisch umgesetzt hat. Dank auch all jenen mir persönlich meist unbekannten Menschen, deren Veröffentlichungen im Internet mir weitergeholfen haben, das Mosaik zusammenzusetzen.
2. Schritt:
Machen Sie sich in Ruhe mit den Inhalten dieser Internetseite vertraut und vertiefen Sie – wo es Ihnen geboten scheint – Ihre Kenntnisse. Je intensiver Sie das tun, desto besser werden Sie Freunde und Bekannte neugierig machen und motivieren können. Und wenn Sie die Aktion ‚Offener Brief an alle Bürgermeister‘ gut finden, folgt …der
3. Schritt:
Nun soll die Aktion in Windeseile in Deutschland bekannt werden. Hier kann jeder von Ihnen mithelfen, indem Sie diese Internetseite auch in Ihrem Umfeld und Bekanntenkreis bekannt machen. Wer “Bildgebendes” zur Einbindung auf der eigenen Webseite benötigt, kann sich an dieser Stelle direkt mit Link-Material versorgen. Vorab schon einmal: danke!
4. und wichtigster Schritt:
Gemäß dem Gebot ‚Tue Gutes, damit es in die Welt kommt‘ liegt es jetzt an Ihnen: Drucken Sie den Brief aus und schicken ihn Ihrem Bürgermeister. Sie können sich (noch besser!) natürlich gerne mit weiteren Gleichgesinnten zusammentun und diese bitten, sich auf einer Unterschriftenliste einzutragen, die Sie dann dem Brief beifügen. Wie das alles im Einzelnen geht, wird hier erläutert.
5. Schritt:
Unsere Vision: Dass nach den ersten mutigen Bürgermeistern, welche 5G in ihrer Stadt bzw. Gemeinde verbieten, weitere Bürgermeister folgen, bis daraus eine große Welle wird, bis 5G vom Tisch ist.
Wenn die gefährlichen Wirkungen von 5G einer großen Zahl Menschen bekannt werden und ans Licht kommt, mit welchen Tricks sich die Nutznießer bisher um die Haftung gedrückt haben, ist die Zeit reif, dass der ganze Schwindel auffliegt!
Wenn die Bürger einmal verstanden haben, dass Konzerne und Volks(ver)treter für den eigenen Profit allzuoft skrupellos über Leichen gehen, kann das eine Lawine auslösen: Dann ist die Zeit gekommen, die nächsten drängenden Dinge anzupacken, die im Argen liegen.
Wer die Risiken von 5G verharmlost oder leugnet, hat entweder keine ausreichenden Fachkenntnisse – oder er lügt. Ersteres ist für fehlinformierte Bürger hinnehmbar, beides jedoch ist bei Verantwortungsträgern, die für das Wohl des Bürgers Sorge zu tragen haben, nicht zu tolerieren.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Erfolg!
Dipl.-Ing. ??ns ?örn?r
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ Bertolt Brecht
Zitat Grundgesetz, Art. 20:
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. … (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung … gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
5G – Fortschritt oder Katastrophe?
Die öffentlichen Medien und Behörden zeichnen weitgehend übereinstimmend das Bild, dass uns 5G (5. Mobilfunkgeneration) nur Vorteile bringe und für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar sei, damit wir nicht international den Anschluss verpassen.
Wer jedoch daran geht, sich unabhängig zu informieren, stellt bald fest, dass so einiges an diesem Bild nicht passt. Politik und Medien folgen in ihrer sehr einseitig positiven Darstellung weitgehend den Profitinteressen großer Konzerne. Besorgniserregende Ergebnisse tausender industrieunabhängiger Studien werden ausgeblendet und die staatliche Gesetzgebung schützt mit ihren Grenzwerten nicht die Gesundheit und Privatsphäre der Bürger, sondern ausschließlich Konzerninteressen (um diese von der Haftung für jegliche Schäden freizusprechen). Dies kommt einem massiven Versagen rechtsstaatlicher Prinzipien gleich und entspricht ‚rechtlich allen Merkmalen des Betrugs einschließlich grob fahrlässiger bis absichtlicher Körperverletzung!‘ (Zitat sinngemäß: Prof. Dr.-Ing. Alexander H. Volger, Aachen)
Deshalb sind wir der Ansicht, dass wir nicht untätig ausharren dürfen mit der vagen Hoffnung, dass hier noch in letzter Minute von Regierungsseite eingelenkt wird. Wenn wir warten, bis die gesundheitsschädigenden und lebenszerstörenden Folgen nicht mehr zu verbergen sind, ist es zu spät. Die Gesundheit und das Leben eines jeden Einzelnen von uns sind betroffen, dies gilt insbesondere für unsere Kinder! Darüber hinaus sind die 5G-Hochfrequenzen in der Lage, sämtliches Leben in der Natur auszulöschen…
Was können wir tun?
Da wir von Regierung und Behörden keine Hilfe mehr erwarten können, wenden wir uns nun mit einem offenen Brief an die kommunalen Verwaltungen. In Anlehnung an GG Art. 20 sehen wir dies als unsere letzte Möglichkeit, uns Hilfe zu verschaffen gegen eine Regierung, die beim Thema Mobilfunk nun schon seit Jahren die grundgesetzliche Ordnung beseitigt und fortwährend mit Füßen tritt.
Wir wenden uns persönlich an die Bürgermeister/-innen. In diesem ausführlichen offenen Brief erwähnen wir alle wichtigen Details, damit sie nachvollziehen können, worum es geht und warum ihre gesetzlichen Vorgaben (z.B. Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlung) das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen. Danach wird es ihnen nicht mehr möglich sein zu behaupten, sie hätten von all dem nichts gewusst!
Bürgermeister/-innen haben kraft Grundgesetzes weitreichende Möglichkeiten, die Belange ihrer Gemeinde bzw. Stadt zu regeln. Wir erinnern sie an die übergeordneten Gesetze (Grundgesetz und Menschenrechte) und ihre Verpflichtung, diese zum Wohl der Bürger und Menschen einzuhalten. Wir stellen ihnen in unserem Brief die konkrete Frage nach der Haftung bei gesundheitlichen Schäden und ob sie das Aufstellen von 5G-Sendeanlagen verbieten werden. Die Antworten machen wir öffentlich, um Transparenz zu ermöglichen.
Was können SIE tun? 1) Schicken Sie diesen Brief bitte nicht nur an Ihren eigenen Bürgermeister (sofern er noch keinen Brief erhalten hat), … 2) sondern auch an Bürgermeister anderer Städte (Informieren Sie sich bitte vorher auf dieser Internetseite, ob es für diese Stadt bereits einen Eintrag gibt.) Hier wäre es vorteilhaft, wenn Sie einen Einwohner dieser Stadt finden, der mit Ihnen den Brief unterschreibt. 3) Sie können die Aktion unterstützen, indem Sie sich mit Ihrem Namen in die Mitzeichner-Liste eintragen. Die Anzahl der eingegangenen Stimmen machen wir öffentlich.
5G : WIRKUNG AUF KUEHE
Testing Of 5G Wi-Fi Troubles Cows. Should We Be Concerned Too?
February 16, 2017
( Stitswerd is a village in the municipality of Eemsmond, Groningen, the Netherlands. )
5 Dutch dairy farmers in Stitswerd, Groningen, witnessed a mystery on Saturday, January 28. Several hundreds of cows from the 5 dairy farmers simultaneously started running riot without a clear cause. The cows bumped into each other and the fences of their cowshed. One of the farmers said that their behavior really looked like agony, so it was not just a moment of frustration for the cows, it was really a life or death situation.
Even more shocking is that the farmers all have experienced these panic attacks from their cows several times before, for the lasts few months. However, these kinds of mysterious events only seem to occur around the small town called Stitswerd.
It was speculated that a raptor bird might have caused the panic attack, however, this can’t be true since it happened at 5 dairy farms simultaneously. A veterinarian has been consulted as well, but she couldn’t find an explanation either. Another possibility is that an earthquake scared the cows, but none of the farmers felt anything themselves. Besides, cows in Groningen should be used to earthquakes due to the regular gas drilling in the province (which is progressively destructive to the land and houses of Groningen by the way, damn fossil fuels!).
The most logical conclusion is that the panic attacks are caused by the recent testing of 5G Wi-Fi in the North of Groningen, exactly were Stitswerd is located! Groningen is the first flat land region where they are testing 5G. Other places are Finland and South-Korea, but there they are testing in urban regions. 5G is being tested on urban and flat land because on flat land there are no obstacles to influence the network signals. Additionally, 5G can be used for self-driving agricultural machinery and to moderate the farming soil and such.
https://www.letsraiseawareness.org/testing-5g-wi-fi-troubles-cows-concerned/
Mystery : What’s the matter with cows in Stitswerd?
What do the cows of Stitswerd do?
THURSDAY, JANUARY 26, 2017, 07:37
Milk farmers in Stitswerd have been struggling with a lot of puzzles lately: their cows regularly panic, run into death anxiety through the stable and are almost unable to calm down.
Death anxiety The phenomenon has occurred since last fall. “Suddenly you see that they jump and start running at the same time,” says dairy farmer Jan Oudman. “As they do, the walls of the stable are almost out. They sweat from the unrest. It’s really anxiety. “
Near the neighbors The strange thing is that this occurs not only in Oudman’s business but also in four or five other companies in the area. At the same time there are also panic on those farms. For example, by farmer Piet van den Berg, the neighbor of Oudman. “They almost break the tent here,” he summarizes the unrest.
Veterinarian The farmers in Stitswerd have no idea what causes the panic attacks, which occur around three to four times a month. Also, the vet who consulted them does not know. It is more common for cows to be restless, but according to the vet, on this scale and at the same time, several farms are very strange.
‘Head in the air’ “They’re stuck in the sky, it’s like it’s coming from there. I do not think it’s coming through earthquakes, because they’re already used to it, “says Oudman.If the problem also occurs with dairy farmers in other parts of the province, he would like to contact these farmers.
http://www.rtvnoord.nl/nieuws/173269/Wat-mankeert-de-koeien-van-Stitswerd
translate
Netherlands : Cows from 5 dairy farmers are running wild by testing 5G network
BY ILONA BEAARD ON JAN 30, 2017
5 dairy farmers in Stitswerd in Groningen stand up for a riddle.
On Saturday, panic broke out with their cows, where it happened earlier in the fall.
170 dairy cows from Adriaan den Dikken from Stitsweard started running back and forth on Saturday after milking.
They walked around like crazy and looked nowhere.
She even bumped into the feeding fence and against the boxing fence.
Den Dikke has already experienced this before, feeding is no longer helpful.
The fear of the cows and bigger than the incentive to eat.
After even a veterinarian has arrived, the cause has not yet been found.
They also thought of a bird of prey, but that is not the case either.
The cows of the 5 dairy farms all ran at the same time.
It really can not be that a bird of prey is hanging over the cows at the same time.
After some searching I came across the following message on Facebook.
I have just called the wife of Boer Oudman in Groningen and told her about testing the G5 network in North Groningen. The cows in her barn are all together (and also at 5 neighboring farms), at exactly the same time in complete panic, begin to sweat, stand fearfully in a corner and almost kill each other. And all this exactly at the same time in 5 neighboring farms. My conclusion is the technicians at the G5 test station in Loppersum. Falcon at the farms test the frequencies. THIS MUST BE KEPT AGAIN? And we absolutely must prevent that 5G network ever comes. Farmer Oudman was very happy with my call and had already heard from more people that it could have to do with testing the G5 network. All support is welcome. written by Kees van Boxtel. ”
If the cows are running out of this, what will it do with our bodies?
Will you help spread this message by sharing it?
Time that more people know this.
http://worldunity.me/koeien-van-5-melkveehouders-slaan-op-hol-door-testen-5g-netwerk/
Acute panic attacks among Groningen cows
Posted on Thursday, January 26, 2017
Farmers in North Groningen are puzzled. They regularly see acute and severe panic attacks among their dairy cattle. The cows then run through the stable in complete mortal fear. The Oudman family from Stitswerd is now looking for publicity. “We would like to know what is going on,” says Hilma Oudman.
Her husband Jan can not get on the phone, who is in the yard to speak to reporters. RTV Noord has already been there and now there are teams from BNR and NPO3, says Hilma.
Particular phenomenon
It is therefore a special phenomenon: complete couples of cows that panic from one moment to the next and run through the stable like flies, fly on top of each other and go down. This has happened at least three times since October, according to the farmer’s wife. The last time was on Saturday morning, shortly after seven.
,, And it happened not only with us. Also with our neighbor, Piet van der Berg, and on the company of my brother-in-law Henk Oudman, a few kilometers away. “She has heard a similar story from a cattle farmer from Grijpskerk. ,, It is close to a natural gas storage; he thought that perhaps some gas had escaped. ”
Earthquake area
The cattle farmers involved are in the middle of the Groningen earthquake area. And animals are often sensitive to soil vibrations. Yet it can not be down to that, according to Hilma Oudman: “Our cows are used to earthquakes. It happened that we were shaking in bed, but that we could not notice anything about the cows. ”
Sweating of fear
Moreover, that does not explain why the panic attacks have only occurred since October. “It is as if the cows smell something,” says Hilma. “You can see that a couple at the same time put the head in the air, and then the panic hits. They are terrified, they are really sweating with fear. They may be running for a quarter of an hour, but the whole day they will still suffer. They remain very anxious and alert. ”
Cows are herd animals, and the fear of one cow can easily spread to the rest in a couple.But that explanation is not logical either, since anxiety attacks occur at several dairy farms at the same time.
Pacifier crushing
The first time it happened was on an evening in October last year. Most cows were already in the barn, but they still had free access to the pasture. “They all ran out in a panic all at once, and they did not dare to go inside all night”, says Hilma.
Further in the stall season the cows have also been panic a few times. Fortunately, no serious accidents have occurred yet, according to the cattle keeper. “We have one cow with a teat catch, but it can be much worse if they fly out of the corner.”
‘Wondering if there are more farmers’
“We really have no idea where it can be. We are curious to see if there are more farmers who suffer from this. “And, who knows, there are researchers or veterinarians who can give an explanation for this, Hilma hopes. “Or scientists who feel called to investigate this.”
Text: Gineke Mons
http://www.melkvee.nl/nieuws/10206/acute-paniekaanvallen-onder-groninger-koeien
more information
http://www.stopumts.nl/doc.php/Berichten%20Nederland/10423/groningen_wat_mankeert_de_koeien_van_stitswerd
Unexplained Mass Bird Deaths During Dutch 5G Experiment
Published on November 6, 2018
5G :TOTE BÄUME UND BIENEN
Dutzende Bildzusendungen an Kla.TV zeigen: Bereits vor Einführung von 5G sterben unsere Bäume an Mobilfunkstrahlung. Sunrise versendet Fake News an seine drei Millionen Kunden mit dem Inhalt: „Wenn die 5G-Technologie ihr ganzes Potential entfaltet, wird sie zur schützenden Kraft unseres Planeten.“ Und das Schockierendste in dieser Sendung: Ein gerösteter Baum in Gateshead, neben einem 5G-Sender. Bienen die vor laufender Kamera zu Boden klatschen – direkt zwischen zwei 5G-Antennen. Sehen so bald alle unsere Bäume und Bienen aus? – liken – verbreiten – teilen!
AUFFÄLLIG ist auch, dass Beweismaterial für mobilfunkgeschädigte Bäume immer seltener wird, denn allerorts werden Bäume nahe 5G-Masten gefällt.Haben Sie Bildmaterial von geschädigten Bäumen durch Mobilfunk? Wir nehmen Ihre Zusendung gerne entgegen!→ Per E-Mail: kontakt@klagemauer.tv→ oder auf unserer Webseite unter „Klage einreichen“.
Dieser Wahnsinn muss gestoppt werden. Deshalb diese Sendung am besten gleich
5G IST NICHT SICHER
If 5G is not deemed safe in the USA, and nowhere in the rest of the world, by the insurance industry … why is it by the Danish government?
Av
Olle Johansson
-
8 juli, 2020
1
Rachel Santini (private photo) and Olle Johansson (photo: NASMS-A, Mcdowell)
By Rachel Santini, mag.art., cultural anthropologist, Copenhagen, Denmark, and Olle Johansson, associate professor, retired from The Karolinska Institute Medical University, Stockholm, Sweden
While the politicians and the rest of the population all over the world are busy going about with their lives, the telecommunications industry is working at high speed. Billions of dollars and top salaries are at stake.
The purpose of the operator TDC A/S in Denmark is to ”rollout” Ericsson’s new medically and biologically untested and not evidence-based (1) 5G radiation products right over the unsuspecting Danes before they can protest. The small town Elsinore (Danish: Helsingør; Swedish: Helsingör) has been designated by TDC and the government as a ”test area”. The telecommunications industry ”informs” Elsinore’s citizens that the product will be ”exciting”, and the mayor of Elsinore states that the children want it (2).
Unsuspecting citizens in the municipality of Elsinore are thus chosen as guinea pigs. These facts give a chilling reality to the famous words in the theatre play “Hamlet, Prince of Danmark”, by William Shakespeare, where an officer of the Elsinore Kronborg palace guard says “Something is rotten in the state of Denmark” after the ghost of the dead king appears, walking over the palace walls.
No one at their full senses would, of course, say yes to participation if they were informed it can be with their – and their family members’ – health or life at stake. Against that background, it is highly enigmatic that those who are responsible for this rollout failed to ask all the citizens the inconvenient, but correct, question ”Do you want to risk your life?”.
It should be noted that the Danish Energy Agency accepts this rollout. It looks like a loving embrace between the Danish Energy Agency and one of the largest industry sectors in the world, but why was not the Danish citizens invited to have their say about this love affair? On its website, the National Board of Health informs us that they ”will follow the development”, and that they do not ”believe that there is cause for concern”! Beliefs are normally vocalized in a religious sermon … but where are the genuine facts?
This is despite a recently released EU report which clearly shows that there is a great cause for concern (3). In addition, hundreds of leading international scientists are warning about adverse health effects and global harm to the environment, animals, and people (4), and request immediate pause or stop. As a consequence, several places, and most recently Hvar in Croatia, have decided to halt the further rollout (5). In February 2019, the telecommunications industry in the United States was forced to admit during a Senate hearing that no (!) safety studies regarding 5G exist.
We, the citizens, need our health boards and authorities to only work from the perspectives of a precautionary principle and safeguard our health interests rather than lead us wrong because they are blinded by monetary profit instead of human and biological needs. We do not want to be misled because of political interests or lack of professional update.
In February 2020, the European Parliament has stated that more research is needed on this issue regarding potential negative effects of electromagnetic radiation as well as of 5G on human health (6). Denmark, however, still shines with naivety bordering on the criminal, lack of timely care, and ignoring a Danish legally prepared response which concludes that the establishment of 5G networks would be contrary to human and environmental law, the UN Convention on Children’s Rights, EU rules, and the Bern and the Bonn Conventions (7).
We already know that previous versions, such as 2G, 3G, and 4G, potentially may cause severe health problems. There are no reasons to believe 5G would not be equally bad! As a direct consequence, insurance companies have refused to cover any damage caused by radiation. Instead, the telecommunications industry has announced that they are ”self-insured”, i.e. each customer has the burden of proof against the telecommunications industry in relation to health damage. Does this procedure sound familiar? Exactly! When it comes to, for instance, the tobacco industry, it is the same procedure and sleeping health authorities. So much for our tax money!
To the politicians, there is only one thing which needs to be said: Do not let 2020 become the year of the global downfall of democracy where we once again chose short-term economic growth over the long-term health and the safety of our environment and citizens.
Unfortunately, the whole above-given story is the same all over the world, with some very few exceptions. Compared to the potential adverse health and biological effects of artificial electromagnetic fields, such as from cell phones, wireless baby alarms, tablets, laptops, and smart meters, the current coronavirus debacle actually must be deemed pretty small.
If politicians do not show responsibility, when the citizens’ health and rights are at stake, the citizens need and will take power. History has proven it over and over! With this in mind, always remember Martin Luther King’s words: ”Our lives begin to end the day we become silent about things that matter.”
References
Ny EU-rapport: Et 5G-eksperiment kan krænke menneskerettigheder
5G. Helsingør får bedre mobilnetværk”, HelsingørDagblad, p. 2, October 24, 2019
Ny EU-rapport: Et 5G-eksperiment kan krænke menneskerettigheder and We Have No Reason to Believe 5G Is Safe
EMF Scientists and 5G Appeal
Radiation concerns halt Brussels 5G development, for now and Switzerland halts rollout of 5G over health concerns
EMF Scientists and 5G Appeal
Advokat Christian F. Jensen, RESPONSUM ”om hvorvidt det vil være i strid med menneske- og miljøretlige regler at etablere 5G-systemet i Danmark”
5G KATASTROPHE
TRANSCRIPT AND SOURCES: https://www.corbettreport.com/5g/ Telecom companies are currently scrambling to implement fifth-generation cellular network technology. But the world of 5G is a world where all objects are wired and constantly communicating data to one another. The dark truth is that the development of 5G networks and the various networked products that they will give rise to in the global smart city infrastructure, represent the greatest threat to freedom in the history of humanity.
5G NETZ : FÜR VÖGEL TOEDLICH
Alfred Hitchcock or 5G? Birds are Dying Near Newly Installed Towers?
November 9, 2018
25
by Dee Mclachlan
“5G in actie: mussen vallen dood van ’t dak..! Er lijkt zich echter een horrorscenario af te spelen, omdat er sprake is van dierensterfte in de buurt van in werking gestelde 5G-masten en zendtorens… Een voorbeeld van deze 5G-mast op de hoek van de Hoefkade in Den Haag.”
A reader has been pointing me to a couple of 5G articles in the last few days. The one was about birds — with the above translation: “5G in action: Sparrows fall dead from the roof… However, there seems to be a horror scenario playing out, because there are animals (birds) dying in the vicinity of deployed 5G masts and transmitting towers. An example, the 5G mast on the corner of the Hoefkade in The Hague…” (The translation says sparrows, but I believe they are European starlings.)
We have written about birds and towers before. In the Mount Nardi Study, the Australian botanist Mark Broomhall recorded the exodus of birds from the mountain as the cell towers were upgraded (up to G4). In his study, he estimated that from “70 to 90% of the wildlife has become rare or has disappeared from the Nightcap National Park within a 2-3 km radius of the Mt. Nardi tower complex”.
I quote from the botanist’s report:
“It wasn’t until the… advent of digital wireless technology in the years 2002 to 2004, that I began to notice a decline in insect diversity and population. In the year 2009, enhanced 3G technology was installed and a further 150 pay television channels were added to the tower. Following these additions, I witnessed the exodus of 27 bird species…
“I witnessed the rapid exodus of a further 49 bird species [after the ‘4G’ upgrade in 2012 and early 2013]… “
The Dead Starlings
In the (Dutch) article published on wanttoknow.nl, by Guido Jonkers, the author details the deaths of sparrows/starlings. Although at this stage poisoning, disease, and other factors cannot be excluded, it is extremely worrying — considering we understand the concept of ‘the canary in the coal mine’.
To quote from the (translated) article:
Starlings
“A 5G test was done, in relation to Dutch railway station Hollands Spoor… to view the range of the mast and see if any adverse equipment damage would occur on and around the station. Immediately afterwards, the birds fell in numbers dead from the trees. What is going on here? This is a horror scenario, when these two facts are causally related to each other — which means that bird death is caused by the 5G masts. Because we are on the verge of rolling out the national 5G network.
“In the following days, in The Hague, in the Huygenspark, a stone’s throw from the Hoefkade .. Dead birds, with dozens on the ground .. As if we’re watching the thriller ‘The Birds’ by Alfred Hitchcock.”
The dead birds are also reported here.
The Dutch Food and Consumer Product Safety Authority (NVWA) is currently screening a number of birds in the laboratory of Wageningen Bioveterinary Research — presumably investigating the apparently healthy birds for cause of death. (“The animals are not emaciated, do not seem ill. They just fall dead from the tree.”) Dogs have been excluded from the park, and the birds are cleaned up as quickly as possible.
These sparrow (European starling) deaths have been reported so far. The were found under “their sleeping tree”:
19 October, 30 dead starlings
24 October, 30 dead starlings
25 October, 88 dead starlings
1 November, 138 dead starlings and 1 living that also died within an hour, 2 dead wood pigeons, 1 of which had been killed and others with section fireplaces in liver. (Yersinia / avian TB / salmonella) abnormal cause of death.
2 November 7 dead starlings
3 November, 44 dead starlings.
Cows on the Rampage
It is not only birds. Five Dutch dairy farmers in Stitswerd, Groningen, witnessed a strange behaviour from their herds in January 2017. Several hundreds of cows from the 5 dairy farms allegedly started running riot simultaneously without a clear cause. The cows bumped into each other and the fences of their cowshed. To quote this article:
“… the farmers all have experienced these panic attacks from their cows several times before, for the lasts few months. However, these kinds of mysterious events only seem to occur around the small town called Stitswerd… A veterinarian has been consulted as well, but she couldn’t find an explanation…
“The most logical conclusion is that the panic attacks are caused by the recent testing of 5G Wi-Fi in the North of Groningen, exactly were Stitswerd is located! Groningen is the first flat land region where they are testing 5G.”
Firemen in San Francisco
Firefighters from San Francisco reported experiencing an array of unusual side effects after 5G equipment was installed in and around their firehouses. To quote a neonnettle article:
“Symptoms reportedly included memory problems and confusion. The firefighters say the symptoms only stopped after they relocated to different fire stations without 5G devices nearby. It’s not just the firefighters, either.
“In Gateshead, England, scientist Mark Steele says that there’s been an uptick in reproductive issues and other health problems since the city’s new wireless streetlights were installed. Miscarriages, stillbirths, nosebleeds, and insomnia are among the consequences he’s reportedly observed in the community. ‘We are seeing babies dying in the womb as these transmitters are situated outside people’s bedroom windows. It’s a humanitarian crisis,’ Steele contended.”
When I stand on my veranda and look out at the cell towers, thankfully they are placed on apartments some blocks away. But as they roll out 5G, small cell towers will be placed about every 300 meters across the country — enveloping us in this new technology.
5G NETZ : 5 INTERVIEWS MIT EXPERTEN
HIER GEHTS ZU DEN INTERVIEWS
MÜTTER VÄTER ,WEHRT EUCH MIT ALLEN
MITTELN GEGEN DAS GEPLANTE 5G NETZ
AS UNS ALLE IN GROSSE GEFAHR BRINGEN
WIRD!
5G NETZ : DIE KATASTROPHE FUERS HIRN
“Unkontrolliertes Experiment”: ÄrztInnen für Umweltschutz kritisieren Einführung von 5G-Technologie
!
Schon ab 2020 soll die nächste Mobilfunkgeneration 5G anrollen und den heutigen 4G-Standard ablösen. Versprochen wird ultraschnelle Datenübertragung. Doch Ärzte warnen vor immensen Gesundheitsrisiken.
Weltweit bereiten sich Telekomfirmen und Länder vor auf den neuen Mobilfunkstandard 5G.
Die Hoffnung: 50 bis 100 Milliarden Geräte auf dem ganzen Planeten sollen digital erreichbar sein und verknüpft werden über hochfrequente elektromagnetische Wellen und die Datenübertragung raketenhaft beschleunigen.
Doch es mehren sich kritische Stimmen. Ende September unterzeichneten über 180 Ärzte und Wissenschaftler aus 36 Ländern den so genannten «5G-Appell» und forderten ein Moratorium.
Sie warnen davor, «Millionen von Menschen einem Experiment mit unklaren Auswirkungen auf die Gesundheit auszusetzen». Auch die Schweizer Ärzte für Umweltschutz reagierten. Am 18. Dezember warnten auch sie in einer Medienmitteilung vor einer zu schnellen Einführung von 5G.
Experten halten 5G ohne Grenzwerterhöhung für möglich: In der Schweiz seien die Grenzwerte für Mobilfunkanlagen zehn Mal strenger als im benachbarten Ausland
Ohne Grenzwerterhöhung stehe zudem die neue Mobilfunktechnik 5G bei uns auf dem Spiel: Das behaupten unisono das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) und die Mobilfunkbranche. AefU-Recherchen zeigen: Beides ist falsch.
Ohne Grundlage ist auch die BAKOM-Aussage, die Einteilung der Mobilfunkstrahlung als vermutlich Krebs fördernd gelte nur fürs Handy am Ohr.
Mobilfunk: Vorgeschobene Behauptungen sollen Mehrbelastung rechtfertigen (Handy: BioIntitiative fordert Einstufung als ‘Krebs erregend’ – Mediziner besorgt angesichts tödlicher Hirntumore).
Tischen uns das Bundesamt für Kommunikation und die Mobilfunkanbieter Märchen auf?
Urs Schäppi, Chef der Swisscom prophezeit eine düstere Zukunft: Ohne gelockerten Strahlenschutz gerate die Schweiz beim neuen 5G-Mobilfunknetz “ins Hintertreffen”. Unsere Grenzwerte seien “Faktor 10 schärfer definiert als im restliche Europa”, so die Swisscom.
Philippe Horisberger, stellvertretender Direktor des Bundesamt für Kommunikation BAKOM drängt ebenfalls: “Wenn die Schweiz mit der Digitalisierung und dem Ausland Schritt halten und 5G einführen” wolle, müsse sie “Abstriche beim Strahlenschutz hinnehmen”.
Zudem argumentiert Urs von Arx, Leiter der Sektion Netze und Dienste beim BAKOM, die WHOEinteilung der Handystrahlung als möglicherweise Krebs fördernd gelte nicht für Mobilfunkanlagen, sondern für das Handy am Ohr.
AefU–Recherchen hingegen zeigen: 1. bei den angeblich 10-fach strengeren Grenzwerten vergleichen das BAKOM und die Mobilfunkanbieter Äpfel mit Birnen; 2. 5G ist gemäss Experten ohne Grenzwerterhöhung möglich und 3. Jede Mobilfunkstrahlung gilt als möglicherweise Krebs fördernd.
Experten halten 5G ohne Grenzwerterhöhung für möglich
«Dass 5G ohne Erhöhung der Grenzwerte nicht möglich sei, ist falsch» betont Harry Künzle vom Umweltamt der Stadt St. Gallen, die das niedrigstrahlende ‹St.Galler Wireless› betreibt. Dies bestätigen von den AefU angefragte Elektroingenieure und auch das Bundesamt für Umwelt (BAFU): 5G brauche ein Kleinzellennetz.
Ein Ausbau der bestehenden Sendeanlagen würde ohnehin in Kürze erneut an die Kapazitätsgrenze stossen: “Das wäre also nicht nachhaltig, würde aber die Strahlungsbelastung der Anwohner dauerhaft erhöhen”, so Jürg Baumann, stellvertretender Leiter der Abteilung Lärm und Nichtionisierende Strahlung (NIS) beim BAFU.
Grenzwerte: BAKOM und Mobilfunkanbieter vergleichen Äpfel mit Birnen
In der Schweiz regeln zwei Typen von Grenzwerten die Mobilfunkbelastung der Bevölkerung. Die Immissionsgrenzwerte (IGW) beschränken die kumulierte Strahlung aller Sendeanlagen, die an einem Ort eintreffen darf, an dem sich Menschen – auch nur kurzfristig – aufhalten könnten.
Diese IGW sind in der Schweiz die Gleichen wie in den meisten Nachbarländer. Im Gegensatz dazu limitiert der Anlagegrenzwert, der jetzt aufgeweicht werden soll, die Strahlung jeder einzelnen Mobilfunkanlage für Orte, wo sich Menschen längere Zeit aufhalten (sog. Orte mit empfindlicher Nutzung, OMEN). Jede Anlage darf einen Zehntel der IGW für sich beanspruchen. Am Ort der empfindlichen Nutzung ist aber die kumulierte Strahlung mehrerer Anlagen bis zum IGW zulässig.
Beide Grenzwerte regeln somit die Immissionen an einem Ort, der eine für alle Anlagen und der andere für die einzelne Anlage. Wer also behauptet, die Grenzwerte für Mobilfunkanlagen seien in der Schweiz zehnmal strenger, vergleicht Äpfel (zulässige Gesamtbelastung, also IGW) mit Birnen(zulässige Belastung pro Anlage, also Anlagegrenzwert).
Zudem übertüncht der unsinnige Vergleich die Tatsache, dass keiner der beiden Grenzwerte wirklich vor Gesundheitsschäden schützt (Gefahren für die Gesundheit: Im Elektrosmog – durch WLAN-Strahlung vermehrte Fehlgeburten).
Krebsrisiko nicht nur am Ohr
Trotz der gesundheitlichen Risiken fordert das BAKOM Grenzwerterhöhungen für Mobilfunkanlagen. Urs von Arx rechtfertigt dies u. a. folgendermassen: “Die Einteilung der WHO [betreffend Mobilfunkstrahlung] als möglicherweise Krebs fördernd gilt für das Handy am Ohr“.
Die Internationale Krebsagentur IARC der WHO hielt 2011 hingegen unmissverständlich fest: “Andere Geräte, die die gleiche Strahlung [wie das Handy] aussenden – Basisstationen, Radio-/TV-Sender, WiFi-Stationen, Smart Meter – fallen unter die gleiche Beurteilung.”
Kein Anlass für Grenzwerterhöhung
Auch bei einer Mobilfunkbelastung unterhalb der geltenden IGW sind körperliche Effekte zu beobachten, das war schon 1999 bei der Einführung der IGW bekannt. Deshalb forderten die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) und die Ärztevereinigung FMH bereits damals viel tiefere Anlagegrenzwerte – allerdings ohne Erfolg. Seitdem verdichten sich die Hinweise auf körperliche Schäden durch Mobilfunk.
WissenschaftlerInnen fordern nun für Mobilfunkstahlung die Einteilung in eine höhere Krebsrisiko–Klasse. Es spricht aus gesundheitlicher Sicht also alles dagegen, der Bevölkerung eine noch höhere Bestrahlung zuzumuten, wie dies BAKOM und Netzbetreiber jetzt mit wohl wirtschaftlich motivierten Behauptungen verlangen.
Moratorium für 5G
Ungeklärt sind zudem die gesundheitlichen Risiken der neuen 5G-Technologie. 5G basiert auf kurzwelliger Strahlung, die von der Haut mit unbekannten Folgen absorbiert wird. Deshalb fordern die AefU ein Moratorium für 5G, um die gesundheitlichen Konsequenzen zu untersuchen.
Eine international präsentierte Studie der Hebräischen Universität in Jerusalem unter Leitung von Physikprofessor Yuri Feldman listete die möglichen Gefahren der Mikrowellenstrahlung auf. Die Schweissdrüsen in der Haut, zwei bis vier Millionen im Schnitt, reagierten auf diese kurzwellige Strahlung «wie Antennen».
Deshalb müssten mögliche Gesundheitsgefahren unbedingt abgeklärt werden, bevor die Menschheit «einem gigantischen unkontrollierten Experiment» ausgesetzt würde (WLAN erhöht Körpertemperatur und Blutzuckerspiegel – Was Du über Dein Smartphone wissen solltest (Video)).
In den USA als Waffe getestet
Die Physiker in Jerusalem weisen darauf hin, dass elektromagnetische Wellen im besonders hochfrequenten Spektrum bisher für Waffen geprüft worden sind. So testete das US-Verteidigungsdepartement Anfang der 2000er Jahre im Programm über nicht-tödliche Waffen (non leathal weapons) Mikrowellenkanonen im 95 Gigahertzbereich an 13’000 Personen.
Solche Waffen sollen eingesetzt werden können, um etwa dichte Menschenmengen aufzulösen oder Sicherheitszonen zu kontrollieren.
Registriert wurde bei den freiwilligen Testpersonen «eine kurze Hauterwärmung», die aber «sofort verschwindet, wenn man sich aus dem Strahlungsbereich bewegt».
In den Tests hätte sich gezeigt, dass diese sanften Waffen sehr effektiv seien und die Risiken für den Menschen «minimal», das heisst im Bereich von einem Promille.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf den Seiten des Schweizerischen Beobachters.
Literatur:
Im digitalen Hamsterrad. Ein Plädoyer für den gesunden Umgang mit Smartphone & Co.
Gesund ohne E-Smog: Neue Strategien zum Schutz vor der lautlosen Gefahr
Mobilfunk die verkaufte Gesundheit: Von technischer Information zur biologischen Desinformation. Warum Handys krank machen
Digitale Erschöpfung: Wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen
Quellen: PublicDomain/diagnose-funk.org/beobachter.ch am 16.01.2018
Weitere Artikel:
Frankreich: Handyverbot für Schüler bis zum Alter von 15 Jahren und Strahlungsminimierung verordnet
Gefahren für die Gesundheit: Im Elektrosmog – durch WLAN-Strahlung vermehrte Fehlgeburten
Ärztekammern fordern Schutz vor Mobilfunkstrahlung (Videos)
Handy: BioIntitiative fordert Einstufung als ‘Krebs erregend’ – Mediziner besorgt angesichts tödlicher Hirntumore
WLAN erhöht Körpertemperatur und Blutzuckerspiegel – Was Du über Dein Smartphone wissen solltest (Video)
Studie: Schlautelefone sind Aufmerksamkeits- und Stimmungstöter (Videos)
WLAN im Auto beeinflusst Gehirnströme
Mobilfunk: Ärzte und Wissenschaftler warnen vor Risiken durch 5G
Wie das Smartphone eine ganze Generation zerstört (Video)
Hawaii: Honolulu führt Strafen für Smartphone-Zombies ein
Die bloße Präsenz eines Smartphones reduziert schon die Gehirnkapazität (Videos)
„Mobilfunk-Gate“: Smartphone-Skandal – größere Strahlungsaussetzung als Hersteller es behaupten! (Videos)
Studie: Smartphones machen Kinder krank und süchtig – „Verblödung“ der Jugend
Bereits der Anblick eines Smartphones stört die Konzentration – Handy & Co. verzögern sprachliche Entwicklung bei Kindern
Handystrahlung: Tumor als Berufskrankheit anerkannt (Videos)
Zellen im Strahlenstress: Aktuelle Forschung zu Smartphones, Tablets & Co.
Die Smartphone-Generation wird maulfaul (Videos)
Indien: Kein Mobilfunk auf Schulen und Krankenhäusern
Mobilfunkstrahlung: Schädliche Wirkungen auf Tier & Mensch – Ameisen zeigen gestörtes Verhalten bei WLAN-Strahlung (Video)
Ich und kein Handy: Von einem der auszog die Welt zu erfahren
Österreichische Unfallversicherung: Smartphone-Strahlung führt zu DNA-Strangbrüchen (Videos)
Strahlenbelastung: iPhone 7 hat hohen SAR-Wert – Smartphones vom Körper entfernt tragen! (Videos)
Kritische Distanz gegenüber digitalen Heilsversprechen: Digitales verdrängt Soziales – und schwächt Jugendliche (Video)
Der „Digitalpakt#D“: Trojaner aus Berlin – Erziehung zur Konditionierung für den Wachstumswahn
Digitale Bildung = Geschäftsmodell der IT-Branche = frittiertes Gehirn (Video)
„Digitalpakt“ für Schulen: Eine Maßnahme zur Verdummung
Digitalisierung belastet: Immer vernetzt – Der Acht-Stunden-Tag funktioniert nicht mehr (Video)
Digitalisierung der Schule: „Zum selbständigen Denken unfähig“
Vom Rückschritt des Fortschritts: Digitaler Burnout, Smombies & Generation Head-Down (Video)
Forscher können mit WiFi Emotionen lesen und Personen identifizieren (Video)
Gefährliche Handystrahlung und WLAN: Forscher werden von Regierung und Industrie diskrediert
Journalismus als PR-Waffe der Industrie (Videos)
Thank You For Calling: Globaler Feldversuch Mobilfunk (Video)
Militärische Forschung: Gefahr durch Smartphone und WLAN seit 40 Jahren bekannt
Mobilfunk: Bei Anruf Tumor! Leugnung der Industrie (Video)
Profit statt Gesundheit: Mobilfunk – wie WHO, die Regierung und Industrie uns betrügen!
20 000 WLAN-Hotspots: Wer stoppt die Wahnsinnigen? (Videos)
Smartphone, WLAN & Co.: Das Strahlungskartell (Video)
NTP-Studie: Verfälschungen der Daten – Eiertänze um Risiken der Mobilfunkstrahlung
Schweiz: Bauern kämpfen gegen Handy-Strahlen (Video)
»Klare Beweise«: Smartphone – Strahlung verursacht Hirntumore (Video)
Smartphone-Sucht: 15 Zahlen zur zwanghaften Abhängigkeit vom “Schlautelefon“ (Videos)
Achtung Smombie!: Smartphones schädigen Gehirn – Giftstoffe durchdringen Blut-Hirn-Schranke (Videos)
Gefährlich: Dein Smartphone am Körper
Smartphones & Tablets schädigen Hoden, Spermien und Embryos (Video)
Studien zu WLAN zeigen schädigende Wirkungen
Digitale Demenz: Wie wir uns um den Verstand bringen (Video)
5G NETZ : GESUNDHEITSGEFAEHRDENT
30. Mai 2018
Die 5G Revolution
Uns erwartet wohl weit mehr als nur mobiler Funk
Von GAIA Redaktion
5G IIAS IoT Mikrowellen Tom Wheeler
Zu jeder Geschichte gibt es zwei Seiten. So ist es auch für 5G, der fünften Generation von Mobilfunktechnologie.
Diese soll mit rasanter Geschwindigkeit als das Netzwerk der Zukunft flächendeckend bis 2025 in Europa und auch weltweit implementiert werden. Durch die Linse der Befürworter gesehen, handelt es sich bei 5G um einen notwendigen Meilenstein im Zeitalter der Digitalisierung, doch für Andere wirft diese Technologie Bedenken in Bezug auf dessen Überwachungskapazitäten und ernstzunehmende Schäden für Mensch und Umwelt auf.
Mehr Bandbreite und schnelleres Internet
Vom technologischen Standpunkt betrachtet kann 5G einfach mehr, und noch viel mehr. Mit größeren Bandbreiten werden noch schnellere Datenübertragungen (bis zu zehn Gigabit in der Sekunde) eine noch schnellere Internetverbindung im Vergleich zur Vorgängerversion 4G ermöglichen. Bei der Implementierung von 5G werden große Frequenzbänder im elektromagnetischen Spektrum zur Nutzung freigegeben, schon im Herbst 2018 sollen die ersten Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard in Österreich versteigert werden. Das sogenannte „Pionierband“ von 5G ist im Frequenzspektrum von 3.4 bis 3.8 GHz, zukünftig wird 5G aber überwiegend im Frequenzbereich von Millimeterwellen (30 bis 300 Ghz) arbeiten.
Bei der Einführung des 5G-Netzes handelt es sich neben einem noch schnelleren Internet jedoch um viel mehr, wie beispielsweise der Erschließung neuer Geschäftsmodelle für Industrien und dem Einsatz brandneuer technologischer Innovationen. Vernetzte Produktionsmaschinen, intelligente Haushaltsgeräte und auch selbstfahrende Autos würden mit Unterstützung von 5G betrieben werden können. 5G besitzt nämlich die Kapazität, eine Vielzahl von Smart-Geräten mit dem Internet zu verbinden, diese untereinander zu vernetzen und diene dadurch als Fundament für das IoT, dem Internet der Dinge. In einem von der Europäischen Kommission vorgelegten Fahrplan ist ein konsistenter, gleichförmiger Rollout von 5G in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union vorgesehen. In mindestens einer Großstadt jedes Landes soll das Netzwerk bis 2020 online gehen; das Ziel sei, bis 2025 alle Ballungsräume und Verkehrswege flächendeckend mit 5G zu versorgen.
Umwelt mit 5G Sensoren
Große Handymasten sollen mit der Einführung von 5G der Vergangenheit angehören, denn in der Zukunft werden kleine 5G-kompatible Sensoren und Antennen in kleinen Boxen überall das Bild der Umwelt prägen, flächendeckend sowohl in urbanen als auch in ruralen Gebieten würden diese montiert werden. Eine massive Einrichtung von 5G-Masten überall im öffentlichen Raum sowie in der Nähe von privaten Haushalten wären dafür erforderlich, weil im Frequenzband von Millimeterwellen, in dem 5G zukünftig wirken soll, Daten nur auf kurze Distanzen transmittiert werden können. Sensoren in Ampeln, überall im Straßenverkehr, überall in der Umwelt. Die Stadt Wien und die Zentralanstalt für Metereologie und Geodynamik (ZAMG) gaben vor Kurzem bekannt, dass in den nächsten Jahren 1.200 neue Ampelanlagen mit rund 10.000 Wetter- und Umweltsensoren ausgestattet werden, die durch „Big Data Analytics“ eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen sollen. Die Verarbeitung großer gesammelter Datenmengen sei eine Methode für die „intelligente Stadt der Zukunft“ (Stichwort: Smart City), bei der durch das Internet der Dinge physische und virtuelle Gegenstände miteinander vernetzt sein werden. Noch im Jahr 2018 erfolgt die erste Testphase derartiger Ampelanlagen entlang des Rings.
Um die riesigen Datenmengen verarbeiten zu können, die durch diese vernetzten Smartsysteme generiert werden, benötigt es eben auch eine große Bandbreite, welche nur durch 5G ermöglicht werden kann. Die Ausstattung einer solchen flächendeckenden 5G-Infrastruktur, die eine enorme Menge von Datenmengen aufnehmen und weitergeben können, erhöhen die Überwachungsmöglichkeiten derjenigen Parteien mit Zugriff zu diesen Daten erheblich. Darüber hinaus existieren ernstzunehmende Bedenken über die gesundheitlichen Effekte der Strahlung, die im Frequenzband von Millimeterwellen emittiert werden, in dem 5G wirkt.
5G Frequenzen
Bei einer internationalen Konferenz des Israel Institute for Advanced Studies (IIAS) in Jerusalem wurden Ergebnisse von israelischen Forschungsstudien präsentiert, die beweisen, dass elektromagnetische Wellen im selben Frequenzbereich von 5G auch für Waffen zur Massenkontrolle verwendet werden. Aktuellen Forschungsergebnisse von Wireless-Frequenzen zufolge interagieren Frequenzen im Millimeter- und Submillimeterbereich direkt mit der menschlichen Haut, insbesondere mit Schweißdrüsen. Die Wissenschaftler warnten, dass mehr Forschung in Bezug auf Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit nötig seien, bevor diese Technologie flächendeckend ausgerollt wird. Mehrere Wissenschaftler äußerten ihr Bedenken darüber, dass derzeitige Regulationen nicht ausreichend wären, die öffentliche Gesundheit zu garantieren.
“Es besteht jetzt ein dringender Bedarf, Auswirkungen von 5G auf die menschliche Gesundheit zu untersuchen, bevor Millionen Menschen dem ausgesetzt werden. Wir müssen wissen, ob 5G die Risiken von Hautkrankheiten wie Melanom oder anderen Hautkrebskrankheiten erhöht,”
so Ron Melnick, Wissenschaftler für NIEHS (National Institute of Environmental Health Sciences)
Allgemein ist auch nach wie vor die Faktenlage über gesundheitliche Konsequenzen von elektromagnetischer Strahlung höchst umstritten. Bei einem internationaler Appell von 2015 an die Vereinten Nationen (UN) forderten 190 Wissenschaftler aus 39 Nationen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dazu auf, besser schützende Richtlinien für nicht-ionisierende elektromagnetische Felder einzuführen. Die Unterzeichner des „International EMF Scientist Appeal“, alle mit Beiträgen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften über die biologischen und gesundheitlichen Effekte elektromagnetischer Strahlung, verlangen auf Basis ihrer Forschungen bessere Sicherheitsmaßnahmen und die permanente Änderung der Klassifikation von elektromagnetischer Strahlung zu „wahrscheinlich Carzinogen“. Anhand der Erkenntnisse von publizierten Forschungsergebnissen würde hervorgehen, dass schon bei niedriger Strahlungsintensität erhöhtes Krebsrisiko, DNA Schäden, die Entstehung von freien Radikalen und auch mögliche neurologische Krankheiten sowie Lern- und Gedächtnismängel resultieren können.
Für den ehemaligen Vorsitzenden der US Federal Communications Commission (FCC), Tom Wheeler, gelte bei der Implementierung von 5G aber entgegen der genannten gesundheitlichen Bedenken als erste Regel: “die Technologie soll die Richtlinien bestimmen, nicht die Richtlinien die Technologie”. Bezüglich Sicherheitsstandards, so Wheeler in einer Rede 2016:
“…werden wir nicht auf die Standards warten, die zuerst in Standard-Einstellungsprozessen oder von Regierungen geführten Aktivitäten entwickelt werden. Stattdessen werden wir ein reichliches Spektrum freischalten und dann auf einen privatwirtschaftlich geführten Prozess für die Erstellung der am besten für diese Frequenzen und deren Nutzen geeigneten technischen Standards vertrauen.”
Beim rasanten Rollout von 5G werden die genannten gesundheitlichen Bedenken vieler Wissenschaftler über die flächendeckende Nutzung des Frequenzbandes von Millimeterwellen nicht berücksichtigt. 5G ist im Prozess mit enormen Kosten für die Öffentlichkeit eingeführt und durch technologischen Fortschritt gerechtfertigt zu werden, während die Öffentlichkeit nicht über das ganze Spektrum an Konsequenzen aufgeklärt wird, insbesondere der Weiterentwicklung eines potentiell totalitären Überwachungssystems und einhergehenden gesundheitlicher Gefahren.
QUELLEN:
IT-PRESS.AT RFWIRELESS-WORLD.COM ZAMG.AC.AT EFMSCIENTIST.ORG APPS.FCC.GOV
5G NETZ : TOD FÜR DEN FROSCH !
5G NETZ : es gibt Untersuchungen über Fröschpopulationen (2007) die dem Sendebereich von Handymasten ausgesetzt wurden ,ohne Strahlung( 4G ) lag die Mortalitätsrate der Kaulquappen bei 4,2 % , nach Aufstellung der Sendemasten lag diese bei 90% !! DA SOLLTEN BEI UNS DOCH DIE ALARMGLOCKEN LÄUTEN !!!!!!!!
Hier die Einleitung der 78 seitigen Untersuchung :
An experiment has been made exposing eggs and tadpoles of fhe common frog (Rana
temporaria) to electromagnetic radiation [rom several mobile (celI) phone antennae
located al a dl:nance of140 meters. The experiment lasted two months,from fhe egg
phase until an advanced phase of tadpole prior to metamorphosis. Mea~'urements of
electricfield intensity (radiofrequencies and microwaves) in V/m obtained with three
different devices were 1.8 to 3,5 V/rn. In the exposed group (n = 70), low coordination
ofmovements, (111 asynchranous grmvth, resulting in hot/l big and small tadpoles, and a
high mortality (90%) Ivas observed. Regarding the contral graup (n = 70) under the
same conditions but inside a Faraday rage, the coordinalian o/mOlJements was normal,
the development was synchronous. alUl a mortality 0/4.2% was obtained. These results
indicate that radiation emitted by phone masts in a real situation ma.'r' ajleet (he
development mu! nw.v muse all increase in mortaüty a/exposed tadpoles. Tf1;s research
maJ' hm'e hl/ge implications for (he natural world, which is n011) exposed (0 high
microwave radiation levels FO/n a multiludI! o/phone masts.
Keywords Electromagnetic pollution; Microwaves; Phonc masts; Rana femporaria;
Tadpoles.
Link zum Dokument :
https://www.cellphonetaskforce.org/frogs/
5G NETZ BARRIE TROWER INTERVIEWS
HIER DAS 2 INTERVIEWS MIT DEM!! MIKROWELLENFORSCHER DR BARRY TROWER , WELCHE JEDEM DIE AUGEN ÖFFNEN SOLLTE! WAS FÜR EIN SCHRECKENSZENARIO DROHT UNS WENN DIESE TECHNOLOGIE ANGEWANNT WERDEN SOLLTE:
5G NETZ VORBILD CHINA
HIER DER ORIGINALBEITRAG IM DUDEWEBLOG
Naturentfremdung
Der aktuelle Trend geht derzeit ungebremst dahin, daß sich das Gros der Weltbevölkerung immer weiter von der Natur entfernt.
Der Multifunktions-Antibioroboter namens Norman Investigativ, der die 5G-Technik begrüßt, ist nach China in die Müllionenmetropole Shanghai gereist, um die Totalverroboterisierung dieses Milliardenvolks zu dokumentieren:
Chinesen eignen sich hervorragend dafür, denn sie wurden schon lange [Anm. d. Red.: konkret seit der sog. Kulturrevolution unter Mao; vgl. die Neun Kommentare zur KPC] zu gut funktionierenden, gleichgeschalteten Robotern hingetrimmt.
Wie im Kleinen, so im Großen: Großstädte weltweit ähneln frappierend Platinen in elektronischen Geräten.
Die Robotermenschen gleichen Elektronen, die durch die Leiterbahnen gejagt werden, um ihre unermüdliche Roboterarbeit innerhalb des Systems zu verrichten.
Die wuchernden Großstädte und das exponentielle Wachstum der Wirtschaft erzeugen „Menschen wie der Mobilfunkturm, Menschheit wie der Antennenwald“
Auch wenn dieses Szenario düster erscheint, so gibt es dennoch den einen oder anderen Hoffnungsschimmer.
Nicht die ganze Weltbevölkerung besteht aus Multifunktions-Antibiorobotern. Viele Menschen gehen bewußt den Weg der Natur und stecken andere damit an.
Der Dakota-Indianer Floyd „Red Crow“ Westerman gab uns u.a. folgende Botschaft:
„Umarme einen Baum, die Bäume sind unsere Telegrafen. Wir sprechen über sie mit allem, das wichtig ist für uns. Gib deine Sorgen dem Baum. Er ist Retter, Bewahrer. Die Bäume beschützen und begleiten uns.“
Ich habe da noch einen Vortrag von Erwin Thoma anzubieten mit dem Titel „Häuser wie der Baum, Städte wie der Wald“. Größtenteils ist er inhaltlich fast gleich mit obigem Vortrag, aber ab ca. Stunde 1:30 wird’s interessant. Da berichtet er detailliert über seine Häuser, deren Bauweise und welche großartigen Eigenschaften diese besitzen.
Dabei erwähnt er auch moderne Dämmaterialien und anderes Schaumzeug. Das nehme ich zum Anlaß, an dieser Stelle ein paar eigene Erfahrungen mit diesem antibiologischen Dreck niederzuschreiben.
Mit meiner Exfrau bewohnte ich vor vielen Jahren eine Dachgeschoßwohnung aus den 70er Jahren. Nach und nach fühlten wir uns immer kränker und wußten nicht, was die Ursache ist. Niedergeschlagenheit, Energiemangel, schlechte Laune und meine Exfrau litt unter chronischer Migräne. Nur auf dem Balkon war es halbwegs erträglich.
Erst nach Jahren stellte ich (nach Bewußtwerdung meiner Hochsensibiliät) Nachforschungen an. Nebst baulichen Eigenschaften, die energieentziehend wirkten, geopathischen Problemen sowie den giftausdünstenden Türen war vor allem die Dachverkleidung für unseren Zustand ursächlich. Sie bestand aus Gipskartonplatten mit ca. 3 cm Styropor.
Nach etlichen Tests durfte ich feststellen, daß das Styropor nicht nur die Wärme abschirmt, sondern auch den Fluß der Lebensenergie. Nach unserer Trennung und in besserer Wohnumgebung war der Spuk vorbei (bis auf eine kurze Zeit, in der ich Styropor nochmal testete, um mir die Bestätigung zu holen, da ich es nicht glauben wollte).
Ein paar Jahre später verbrachte ich mit Bekannten einen schönen Abend am See mit Grillfeuer, Gesprächen und anschließendem Zelten. Da ich kein Zelt hatte, lieh mir eine Bekannte eines. Als Unterlage, da der Boden doch recht kühl war, gab sie mir eine geschäumte Isoliermatte.
Die Nacht war Horror. Schlaf war fast nicht möglich. Neben einem verkrampften Rücken bekam ich auch starke Unruhe und Beklemmungen. Diese Matte sorgte für den Verlust meiner Erdung. Der Zeltstoff tat sein Übriges. Im Auto hätte ich bestimmt besser geschlafen.
Etwa um diese Zeit bat mich eine Bekannte um Hilfe. Ein mit ihr befreundetes Ehepaar hatte eine Tochter, die in ihrem Dachgeschoßzimmer des neuen Hauses nicht schlafen konnte und deren schulische Leistungen nachließen. Sie zog in den Keller, wo ihr Schlaf gut war. Aber das gefiel den Eltern nicht. Sie sollte gefälligst oben schlafen.
Ich wurde darum gebeten, herausfinden, woran es lag. Als erstes überprüfte ich den Keller. Die Energie empfand ich als angenehm, dort hätte ich auch gut schlafen können. Aber im oberen Zimmer fühlte ich mich grauenhaft. Dieses Gefühl kam mir nur allzu bekannt vor. Um meinen Verdacht zu bestätigen, führte ich mit der Mutter einige Kinesiologietests durch – einmal beim Bett und dann unter dem großen Dachfenster. Beim Bett war der Arm schwach und beim Fenster viel stärker.
Ich fragte den Vater, mit welchem Material das Dach isoliert sei. Er zeigte mir die Bauunterlagen, in denen stand, daß es 14 Zentimeter starkes Styrodur war. Mein Verdacht war bestätigt. Ich versuchte, den Sachverhalt zu erklären und empfahl dem Ehepaar, ihre Tochter entweder unter dem Fenster oder ein Stockwerk tiefer schlafen zu lassen. Der Vater, ein „Realist“ (*hüstel*), sah mich an, als wäre ich gerade aus der Klappse entlaufen, aber seine Frau schenkte mir einigermaßen Glauben.
Wenige Wochen später erfuhr ich, daß die menschliche Dummheit in Form des geistigen Vollpfostens von Vater gesiegt hatte. Die Tochter mußte wieder oben am bisherigen Platz schlafen und wegen ihrer Probleme Psychopharmaka schlucken. Scheiße!
Ein paar weitere Jahre später verbrachte ich einige Monate in der Schweiz bei Ähnlichgesinnten. Die erste Zeit schlief ich in einem sehr alten Haus im nicht isolierten Dachkämmerchen. Über Schlafprobleme konnte ich nicht klagen. Aber eines Tages mußte ich notgedrungen in eine WG im Erdgeschoß eines neues Reihenhaus ziehen.
Ich glaube, so schlimm ging es mir noch in keinem Haus. Sowohl die Nächte, als auch die Tage waren Horror. Ich nutzte jede Minute, um außerhalb des Hauses zu sein. Dieses Haus war sehr wahrscheinlich auch mit irgendeiner Schaumisolierung dick gedämmt, denn beim Ranklopfen außen klang es hohl. Früher gab es sowas nicht. Wenn man an eine Hauswand klopfte, klang es massiv. Die anderen Bewohner konnten auch den Unterschied zwischen drinnen und draußen spüren. Sie suchten sich bald daraufhin eine gesündere Bleibe.
Meine Wahrnehmungen konnten mir schon etliche feinfühlige Menschen bestätigen. Schaumdämmungen jeder Art isolieren nicht nur vor Wärme oder Kälte, sondern hindern die Seele auch am „Atmen“, am Kontakt mit allen beseelten Wesen, dem Netzwerk des Lebens.
Der CO2-Klimaschwandel dient den NWO-Machern auch in dieser Hinsicht. Der Wärmedämm-Boom mit widernatürlichen Materialien ist zugleich ein Boom an Bonsai-Seelen.
Diese Bonsaimenschen können problemlos in derart isolierten Gebäuden leben, denn ihr geistiger Horizont endet meist am Display ihres Hirngrills, der symbolisch für ihr Brett vor dem Kopf steht (Hirngrill = E-Brett vor dem Kopf).
Sie haben gar kein Verlangen nach grenzenloser Freiheit, sondern nach Sicherheit, also nach Knastprimaten-Dasein.
Bonsaimenschen, die gerne in Nullenergiehäusern hausen, sind geistige/spirituelle Nullen. Bonsaimenschen, die gerne in Passivhäusern hausen, sind Passivisten – folgsame Bravschafe.
Götzenhäuser sind im Prinzip auch Passivhäuser. Wöchentlich strömen die Bravschafe hinein, um sich vom Pfaffen noch passiver und blöder quatschen zu lassen, als sie eh schon sind:
„Immer schön brav und passiv bleiben und auf den Erlöser warten.“
Anschließend pilgern die Bravschafe hinüber zum Passivhaus namens Wirtshaus zum Frühschoppen, um sich vollends passiv und blöd zu saufen.
Häuser, wie sie Erwin Thoma herstellt, sind Aktivhäuser, also Lebenshäuser. Da fließt die natürliche Lebensenergie. Hätte sich das Gros der Weltbevölkerung nicht derart weit von der Natur entfernt, dann gäbe es ausschließlich
„Menschen wie der Baum, Menschheit wie der Wald“
5G PROTESTE WELTWEIT : 25.JANUAR 2020
GLOBAL DAY OF PROTEST – JANUARY 25, 2020
So far, groups in the following countries have announced that they are organizing events on January 25, 2020 as part of the Global Day of Protest against 5G: Australia Austria Canada Croatia Czech Republic Denmark France
Germany Ireland Italy Japan Netherlands New Zealand Norway Poland Portugal Romania Serbia South Africa Spain Sweden Switzerland United Kingdom United States
If you are organizing an event in a country that is not on that list, please contact Dorotea at stop5gnow@protonmail.com.
Current List of Companies Planning 5G Satellites
As of today, the following companies are planning to launch, or are already launching, 5G satellites into low orbit around the Earth: SpaceX, based in the United States, has plans for 42,000 satellites, has already launched 120, intends to launch 60 at a time twice a month during 2020, and is developing a larger rocket that can launch 120 at a time. As soon as 420 satellites are in orbit, it plans to turn them on. That could be as early as February 2020. OneWeb, based in the United Kingdom, has plans for 5,260 satellites and intends to launch 30 at a time every three to four weeks beginning in January 2020. As soon as 300 satellites are in orbit, in late 2020, it plans to turn them on. Telesat, based in Canada, has plans for 512 satellites, and intends to begin service in 2021. Amazon has plans for 3,236 satellites and intends to begin service as soon as 578 are in orbit. Facebook has plans for thousands of satellites but has not disclosed its plans to the public. Roscosmos, the Russian Space Agency, has plans for 640 satellites, to be deployed between 2022 and 2026. Aerospace Science and Industry Corp., a Chinese state-owned company, has plans for 156 satellites, to be in place by 2022.
The above companies will broadcast only 5G and will sell user devices that will be mounted on homes and vehicles and will function as small cells. Another company, Lynk, has plans for “several thousand” satellites that will communicate directly with cell phones and will broadcast not only 5G, but also 2G, 3G and 4G. Lynk intends to begin service in 2023. In addition to these satellite plans, Loon, a subsidiary of Google, has a contract to provide Internet to remote areas of the Amazon rainforest in Peru from stratospheric balloons.
China Already Has Nationwide 5G and Is Developing 6G
Two countries already have nationwide 5G, China and South Korea. And the insanity continues to escalate: China is already developing 6G. On November 7, CNBC reported that 37 universities, research institutes, and enterprises will be involved in developing 6G technology in China. 6G will use even higher frequencies than 5G, and will send even greater tsunamis of data all over this fragile world. And other countries are rushing to compete as well. The University of Oulu in Finland has a 6G research institute. On September 29, 2019, Rohde and Schwarz demonstrated a prototype system operating at 300 GHz at a workshop in Paris. And in the U.S., the Federal Communications Commission is planning to open up frequencies up to 3 THz (3,000 GHz) for research purposes.
Change Begins with Us
Today, the world’s immortal forests are being turned into laser paper for the world’s computers. The world’s great oceans are filling up with microplastics, into which our shampoo bottles and grocery bags, by the disposable billions, are breaking down. Highways, ever wider and faster, are being bulldozed through mountains and across fjords, and invading the last great roadless areas on Earth. And billions of handheld devices are blanketing the Earth with lethal radiation. As Rachel Carson warned, not just the songs of birds, but the croakings of frogs and the buzzings of insects are growing rapidly fainter all over the Earth. And it is not because we humans have become magically more aggressive towards the Earth since I was born. We were on this Earth for hundreds of thousands of years without doing damage to it. It is our new technology that is aggressive. It is a mistake to think that because IT is so powerful, that WE are so powerful. We aren’t. The truth is exactly the opposite. We are as delicate and vulnerable as the insects, birds and frogs, and we live or die as they do. The most aggressive piece of technology yet invented is the cell phone. The question we have got to confront is, do we want to survive? Which do we want more: our phones or our planet? Consider:
Radio frequency radiation is the first pollutant in history that is being deliberately spread over every square inch of the Earth, with the goal of leaving no place unpolluted.
In order for your cell phone to work, the entire wireless infrastructure, including all the cell towers, has to be there, all over the planet.
A cell phone is not safer than a cell tower. The technology is the same. The radiation is the same. Your biggest source of exposure is your phone, not the towers.
Everyone wants cell phones. No one wants cell towers. Unless this changes, 5G will not be stopped and life on Earth will end. 5G is only more of what we already have, that has already decimated the world’s insect, amphibian and bird populations, and that has caused the present epidemics of cancer, diabetes and heart disease.[1] That is why 5G is not just a threat but an opportunity. The only way we will stop 5G is if we throw away our cell phones. And if we can give up this catastrophic piece of human progress, then it becomes possible to deal rationally with the others—the others that are causing climate change, global deforestation, and the terminal pollution of our soils, oceans and atmosphere. It is up to us.
Donate
* All donations go to Cellular Phone Task Force Inc., Tax ID Number 11-3394550
Arthur Firstenberg, Administrator International Appeal to Stop 5G on Earth and in Space P.O. Box 6216 Santa Fe, NM 87502 USA Tel: +1 505-471-0129 Email: info@cellphonetaskforce.org https://www.5gspaceappeal.org
[1] The Invisible Rainbow: A History of Electricity and Life, chapters 11, 12, 13 and 16
5G STOP ! PETITION UNTERZEICHNEN
PETITION HIER UNTERZEICHNEN
SIGN HERE SIGN (INDIVIDUAL) SIGN (ORGANIZATION) DONATE
THE APPEAL SIGNATORIES ORGANIZATIONS SCIENTISTS MEDICAL DOCTORS NURSES DOCTORS OF ORIENTAL MEDICINE DOCTORS OF NATUROPATHY, HOMEOPATHY, AYURVEDA AND MEDICAL QIGONG CHIROPRACTORS DENTISTS PSYCHOLOGISTS PHARMACISTS ENGINEERS BUILDING BIOLOGISTS ARCHITECTS AND BUILDERS OTHER PROFESSIONS CITIZENS ABOUTCONTACT
INTERNATIONAL APPEALStop 5G on Earth and in Space
There are 100,091 signatories from at least 187 countries as of June 7, 2019.
To the UN, WHO, EU, Council of Europeand governments of all nations
We the undersigned scientists, doctors, environmental organizations and citizens from (__) countries, urgently call for a halt to the deployment of the 5G (fifth generation) wireless network, including 5G from space satellites. 5G will massively increase exposure to radio frequency (RF) radiation on top of the 2G, 3G and 4G networks for telecommunications already in place. RF radiation has been proven harmful for humans and the environment. The deployment of 5G constitutes an experiment on humanity and the environment that is defined as a crime under international law.
Executive summary
Telecommunications companies worldwide, with the support of governments, are poised within the next two years to roll out the fifth-generation wireless network (5G). This is set to deliver what is acknowledged to be unprecedented societal change on a global scale. We will have “smart” homes, “smart” businesses, “smart” highways, “smart” cities and self-driving cars. Virtually everything we own and buy, from refrigerators and washing machines to milk cartons, hairbrushes and infants’ diapers, will contain antennas and microchips and will be connected wirelessly to the Internet. Every person on Earth will have instant access to super-high-speed, low- latency wireless communications from any point on the planet, even in rainforests, mid-ocean and the Antarctic.
What is not widely acknowledged is that this will also result in unprecedented environmental change on a global scale. The planned density of radio frequency transmitters is impossible to envisage. In addition to millions of new 5G base stations on Earth and 20,000 new satellites in space, 200 billion transmitting objects, according to estimates, will be part of the Internet of Things by 2020, and one trillion objects a few years later. Commercial 5G at lower frequencies and slower speeds was deployed in Qatar, Finland and Estonia in mid-2018. The rollout of 5G at extremely high (millimetre wave) frequencies is planned to begin at the end of 2018.
Despite widespread denial, the evidence that radio frequency (RF) radiation is harmful to life is already overwhelming. The accumulated clinical evidence of sick and injured human beings, experimental evidence of damage to DNA, cells and organ systems in a wide variety of plants and animals, and epidemiological evidence that the major diseases of modern civilization—cancer, heart disease and diabetes—are in large part caused by electromagnetic pollution, forms a literature base of well over 10,000 peer-reviewed studies.
If the telecommunications industry’s plans for 5G come to fruition, no person, no animal, no bird, no insect and no plant on Earth will be able to avoid exposure, 24 hours a day, 365 days a year, to levels of RF radiation that are tens to hundreds of times greater than what exists today, without any possibility of escape anywhere on the planet. These 5G plans threaten to provoke serious, irreversible effects on humans and permanent damage to all of the Earth’s ecosystems.
Immediate measures must be taken to protect humanity and the environment, in accordance with ethical imperatives and international agreements.
5G will result in a massive increase in inescapable, involuntary exposure to wireless radiation
Ground-based 5G
In order to transmit the enormous amounts of data required for the Internet of Things (IoT), 5G technology, when fully deployed, will use millimetre waves, which are poorly transmitted through solid material. This will require every carrier to install base stations every 100 metres[1] in every urban area in the world. Unlike previous generations of wireless technology, in which a single antenna broadcasts over a wide area, 5G base stations and 5G devices will have multiple antennas arranged in “phased arrays” [2],[3] that work together to emit focused, steerable, laser-like beams that track each other.
Each 5G phone will contain dozens of tiny antennas, all working together to track and aim a narrowly focused beam at the nearest cell tower. The US Federal Communications Commission (FCC) has adopted rules [4] permitting the effective power of those beams to be as much as 20 watts, ten times more powerful than the levels permitted for current phones.
Each 5G base station will contain hundreds or thousands of antennas aiming multiple laser-like beams simultaneously at all cell phones and user devices in its service area. This technology is called “multiple input multiple output” or MIMO. FCC rules permit the effective radiated power of a 5G base station’s beams to be as much as 30,000 watts per 100 MHz of spectrum,[2] or equivalently 300,000 watts per GHz of spectrum, tens to hundreds of times more powerful than the levels permitted for current base stations.
Space-based 5G
At least five companies[5] are proposing to provide 5G from space from a combined 20,000 satellites in low- and medium-Earth orbit that will blanket the Earth with powerful, focused, steerable beams. Each satellite will emit millimetre waves with an effective radiated power of up to 5 million watts[6] from thousands of antennas arranged in a phased array. Although the energy reaching the ground from satellites will be less than that from ground-based antennas, it will irradiate areas of the Earth not reached by other transmitters and will be additional to ground-based 5G transmissions from billions of IoT objects. Even more importantly, the satellites will be located in the Earth’s magnetosphere, which exerts a significant influence over the electrical properties of the atmosphere. The alteration of the Earth’s electromagnetic environment may be an even greater threat to life than the radiation from ground-based antennas (see below).
Harmful effects of radio frequency radiation are already proven
Even before 5G was proposed, dozens of petitions and appeals[7] by international scientists, including the Freiburger Appeal signed by over 3,000 physicians, called for a halt to the expansion of wireless technology and a moratorium on new base stations.[8]
In 2015, 215 scientists from 41 countries communicated their alarm to the United Nations (UN) and World Health Organization (WHO).[9] They stated that “numerous recent scientific publications have shown that EMF [electromagnetic fields] affects living organisms at levels well below most international and national guidelines”. More than 10,000 peer-reviewed scientific studies demonstrate harm to human health from RF radiation.[10] [11] Effects include:
Alteration of heart rhythm[12]
Altered gene expression[13]
Altered metabolism[14]
Altered stem cell development[15]
Cancers[16]
Cardiovascular disease[17]
Cognitive impairment[18]
DNA damage[19]
Impacts on general well-being[20]
Increased free radicals[21]
Learning and memory deficits[22]
Impaired sperm function and quality[23]
Miscarriage[24]
Neurological damage[25]
Obesity and diabetes[26]
Oxidative stress[27]
Effects in children include autism,[28] attention deficit hyperactivity disorder (ADHD)[29][30] and asthma.[31]
Damage goes well beyond the human race, as there is abundant evidence of harm to diverse plant- and wildlife[32][33] and laboratory animals, including:
Ants[34]
Birds[35][36]
Forests[37]
Frogs[38]
Fruit flies[39]
Honey bees[40]
Insects[41]
Mammals[42]
Mice[43][44]
Plants[45]
Rats[46]
Trees[47]
Negative microbiological effects[48] have also been recorded.
The WHO’s International Agency for Research on Cancer (IARC) concluded in 2011 that RF radiation of frequencies 30 kHz - 300 GHz are possibly carcinogenic to humans (Group 2B).[49] However, recent evidence, including the latest studies on cell phone use and brain cancer risks, indicate that RF radiation is proven carcinogenic to humans[50] and should now be classified as a “Group 1 carcinogen” along with tobacco smoke and asbestos.
Most contemporary wireless signals are pulse-modulated. Harm is caused by both the high-frequency carrier wave and the low-frequency pulsations.[51]
The deployment of 5G satellites must be prohibited
The Earth, the ionosphere and the lower atmosphere form the global electric circuit[52] in which we live. It is well established that biological rhythms—of humans,[53][54] birds,[55] hamsters,[56] and spiders[57][58]—are controlled by the Earth’s natural electromagnetic environment and that the well-being of all organisms depends on the stability of this environment, including the electrical properties of the atmosphere.[59][60][61][62] Cherry, in a groundbreaking paper, [63] explained the importance of the Schumann resonances[64] and why ionospheric disturbances can alter blood pressure and melatonin and cause “cancer, reproductive, cardiac and neurological disease and death”.
These elements of our electromagnetic environment have already been altered by radiation from power lines. Power line harmonic radiation[65] reaches the Earth’s ionosphere and magnetosphere, where it is amplified by wave-particle interactions.[66][67] In 1985, Dr. Robert O. Becker warned that power line harmonic radiation had already changed the structure of the magnetosphere, and that the continued expansion of this effect “threatens the viability of all life on Earth”.[68] The placement of tens of thousands of satellites directly in both the ionosphere and magnetosphere, emitting modulated signals at millions of watts and millions of frequencies, is likely to alter our electromagnetic environment beyond our ability to adapt.[69]
Informal monitoring has already provided evidence indicating serious effects on humans and animals from the approximately 100 satellites that have provided 2G and 3G phone service from low orbit since 1998. Such effects cannot be understood only from consideration of the low levels of radiation on the ground. Knowledge from other relevant scientific disciplines must be taken into account, including the fields of atmospheric physics and acupuncture.[70][71][72][73] Adding 20,000 5G satellites will further pollute the global electric circuit[74][75] and could alter the Schumann resonances,[76] with which all life on Earth has evolved. The effects will be universal and may be profoundly damaging.
5G is qualitatively and quantitatively different from 4G
The idea that we will tolerate tens to hundreds of times more radiation at millimetre wavelengths is based on faulty modelling of the human body as a shell filled with a homogeneous liquid.[77][78] The assumption that millimetre waves do not penetrate beyond the skin completely ignores nerves,[79] blood vessels[80][81] and other electrically conducting structures that can carry radiation-induced currents deep into the body.[82][83][84] Another, potentially more serious error is that phased arrays are not ordinary antennas. When an ordinary electromagnetic field enters the body, it causes charges to move and currents to flow. But when extremely short electromagnetic pulses enter the body, something else happens: the moving charges themselves become little antennas that reradiate the electromagnetic field and send it deeper into the body. These reradiated waves are called Brillouin precursors.[85] They become significant when either the power or the phase of the waves changes rapidly enough.[86] 5G will probably satisfy both criteria.
In addition, shallow penetration in itself poses a unique danger to eyes and to the largest organ of the body, the skin, as well as to very small creatures. Peer-reviewed studies have recently been published, predicting thermal skin burns[87] in humans from 5G radiation and resonant absorption by insects,[88] which absorb up to 100 times as much radiation at millimetre wavelengths as they do at wavelengths presently in use. Since populations of flying insects have declined by 75-80 per cent since 1989 even in protected nature areas,[89] 5G radiation could have catastrophic effects on insect populations worldwide. A 1986 study by Om Gandhi warned that millimetre waves are strongly absorbed by the cornea of the eye, and that ordinary clothing, being of millimetre-size thickness, increases the absorption of energy by the skin by a resonance-type effect.[90] Russell (2018) reviews the known effects of millimetre waves on skin, eyes (including cataracts), heart rate, immune system and DNA.[91]
Regulators have deliberately excluded the scientific evidence of harm
Stakeholders thus far in the development of 5G have been industry and governments, while renowned international EMF scientists who have documented biological effects on humans, animals, insects and plants, and alarming effects on health and the environment in thousands of peer-reviewed studies have been excluded. The reason for the current inadequate safety guidelines is that conflicts of interest of standard-setting bodies “due to their relationships with telecommunications or electric companies undermine the impartiality that should govern the regulation of Public Exposure Standards for non-ionizing radiation”. [92] Professor Emeritus Martin L. Pall lays out the conflicts of interest in detail, and the lists of important studies that have been excluded, in his literature review. [93]
The thermal hypothesis is obsolete—new safety standards are needed
Current safety guidelines are based on the obsolete hypothesis that heating is the only harmful effect of EMFs. As Markov and Grigoriev have stated, “Today standards do not consider the real pollution of the environment with nonionizing radiation”.[94] Hundreds of scientists, including many signatories to this appeal, have proven that many different kinds of acute and chronic illnesses and injuries are caused without heating (“non-thermal effect”) from radiation levels far below international guidelines.9 Biological effects occur even at near-zero power levels. Effects that have been found at 0.02 picowatts (trillionths of a watt) per square centimetre or less include altered genetic structure in E. coli[95] and in rats,[96] altered EEG in humans,[97] growth stimulation in bean plants,[98] and stimulation of ovulation in chickens.[99]
To protect against non-thermal effects, duration of exposure must be considered. 5G will expose everyone to many more transmissions simultaneously and continuously, day and night without cessation. New safety standards are needed and should be based on cumulative exposure and not only on power levels but also on frequency, bandwidth, modulation, waveform, pulse width and other properties that are biologically important. Antennas must be confined to specific, publicly identified locations. To protect humans, antennas must be located far from where people live and work, and excluded from the public rights-of-way where people walk. To protect wildlife, they must be excluded from wilderness sanctuaries and strictly minimized in remote areas of the Earth. To protect all life, commercial communications satellites must be limited in number and prohibited in low- and medium-Earth orbits. Phased arrays must be prohibited on Earth and in space.
RF radiation has both acute and chronic effects
RF radiation has both immediate and long-term effects. Cancer and heart disease are examples of long-term effects. Alteration of heart rhythm[100] and changes in brain function (EEG)[101] are examples of immediate effects. A syndrome that was called radiowave sickness[102] in the former Soviet Union and is called electromagnetic hypersensitivity (EHS) around the world today[103] can be either acute or chronic. Professor Dr. Karl Hecht has published a detailed history of these syndromes, compiled from a review of more than 1,500 Russian scientific papers and the clinical histories of more than 1,000 of his own patients in Germany. Objective findings include sleep disorders, abnormal blood pressure and heart rate, digestive disorders, hair loss, tinnitus and skin rash. Subjective symptoms include dizziness, nausea, headache, memory loss, inability to concentrate, fatigue, flu-like symptoms and cardiac pain. [104]
The EUROPAEM EMF Guideline 2016 states that EHS develops when people are “continuously exposed in their daily life” to increasing levels of EMFs, and that “reduction and prevention of EMF exposure” is necessary to restore these patients to health.[105] EHS should no longer be considered a disease, but an injury by a toxic environment that affects an increasingly large portion of the population, estimated already at 100 million people worldwide,[106][107] and that may soon affect everyone[108] if the worldwide rollout of 5G is permitted.
The International Scientific Declaration on EHS and multiple chemical sensitivity (MCS), Brussels, declared in 2015 that “[i]naction is a cost to society and is not an option any more… [W]e unanimously acknowledge this serious hazard to public health… [urgently requiring] that major primary prevention measures are adopted and prioritized, to face this worldwide pan-epidemic in perspective” (emphasis added).[109]
World governments are failing in their duty of care to the populations they govern
In their haste to implement 5G and to encourage the unconstrained use of outer space, the European Union, United States and national governments worldwide are taking steps to ensure a “barrier-free” regulatory environment.[110] They are prohibiting local authorities from enforcing environmental laws,[111] and “in the interest of speedy and cost-effective deployment”, removing “unnecessary burdens… such as local planning procedures [and] the variety of specific limits on electromagnetic field (EMF) emissions and of the methods required to aggregate them”.[112]
Governments are also enacting laws to make wireless facilities a permitted use in all public rights-of-way.[113] To date, most wireless facilities have been located on private property at some distance from homes and businesses. In order for them to be spaced less than 100 metres apart as required by 5G, however, they will now be located on the sidewalk directly in front of homes and businesses and close above the heads of pedestrians, including mothers with babies.
Public notice requirements and public hearings are being eliminated. Even if there were a hearing and 100 scientific experts were to testify against 5G, laws have been passed making it illegal for local authorities to take their testimony into consideration. US law, for example, prohibits local governments from regulating wireless technology “on the basis of the environmental effects of radio frequency radiation”,[114] and courts have reversed regulatory decisions about cell tower placement simply because most of the public testimony was about health.[115] Insurers will not provide coverage against EMF risks,[116] and there is zero clarity as to what entity will bear legal responsibility for damage to life, limb and property arising from exposure to 5G, whether ground- or space-based.[117]
In the absence of an agreed comprehensive legal regime governing activities in outer space, legal liability for those activities is non-existent, despite the prospect of whole continents, the atmosphere and the oceans being put at risk by them.
International agreements are being violated
Children and duty of care
The United Nations Convention on the Rights of the Child: States shall “undertake to ensure the child such protection and care as is necessary for his or her well-being” (art. 3), “ensure… the survival and development of the child” (art. 6) and “take appropriate measures to combat disease… taking into consideration the dangers and risks of environmental pollution” (art. 24(c)).
The Nuremberg Code (1947) applies to all experiments on humans, thus including the deployment of 5G with new, higher RF radiation exposure that has not been pre-market tested for safety. “The voluntary consent of the human subject is absolutely essential” (art. 1). Exposure to 5G will be involuntary. “No experiment should be conducted, where there is an a priori reason to believe that death or disabling injury will occur” (art. 5). The findings of over 10,000 scientific studies and the voices of hundreds of international organizations representing hundreds of thousands of members who have suffered disabling injury and been displaced from their homes by already-existing wireless telecommunications facilities, are “a priori reasons to believe that death or disabling injury will occur”.
Duty to inform and EMFs
The World Telecommunication Standardization Assembly (2012) of the International Telecommunication Union (ITU) stated that “[t]here is a need to inform the public of the potential effects of exposure to electromagnetic fields (EMFs)” and invited Member States “to adopt suitable measures in order to ensure compliance with relevant international recommendations to protect health against the adverse effect of EMF”.
The Mid-term review of the European Environment and Health Action Plan 2004-2010 (2008): “The European Parliament… [n]otes that the limits on exposure to electromagnetic fields which have been set for the general public are obsolete, … obviously take no account of developments in information and communication technologies, of the recommendations issued by the European Environment Agency or of the stricter emission standards adopted, for example, by Belgium, Italy and Austria, and do not address the issue of vulnerable groups, such as pregnant women, newborn babies and children.”
Resolution 1815 (Council of Europe, 2011): “Take all reasonable measures to reduce exposure to electromagnetic fields, especially to radio frequencies from mobile phones, and particularly the exposure to children and young people.”
Environment
The Declaration of the United Nations Conference on the Human Environment (1972): “The discharge of toxic substances… in such quantities or concentrations as to exceed the capacity of the environment to render them harmless, must be halted in order to ensure that serious or irreversible damage is not inflicted upon ecosystems” (principle 6).
The World Charter for Nature (1982): “Activities which are likely to cause irreversible damage to nature shall be avoided… [W]here potential adverse effects are not fully understood, the activities should not proceed” (art. 11).
The Rio Declaration on Environment and Development (1992): “States have… the responsibility to ensure that activities within their jurisdiction or control do not cause damage to the environment of other States or of areas beyond the limits of national jurisdiction” (principle 2).
The United Nations World Summit on Sustainable Development (2002): “There is an urgent need to… create more effective national and regional policy responses to environmental threats to human health” (para. 54(k)).
The African Convention on the Conservation of Nature and Natural Resources (2017): “The Parties shall… take all appropriate measures to prevent, mitigate and eliminate to the maximum extent possible, detrimental effects on the environment, in particular from radioactive, toxic, and other hazardous substances and wastes” (art. 13).
Health and human rights
The Universal Declaration of Human Rights: “Everyone has the right to life, liberty and security of person” (art. 3).
The United Nations Global Strategy for Women’s, Children’s and Adolescents’ Health(2016-2030) has as objectives and targets to “transform”, by expanding enabling environments; to “survive”, by reducing maternal and newborn mortality; and to “thrive” by ensuring health and well-being and reducing pollution-related deaths and illnesses.
Space
The Outer Space Treaty (1967) requires that the use of outer space be conducted “so as to avoid [its] harmful contamination and also adverse changes in the environment of the Earth”(art. IX)
The United Nations Guidelines for The Long-Term Sustainability of Outer Space Activities (2018): “States and international intergovernmental organizations should address… risks to people, property, public health and the environment associated with the launch, in-orbit operation and re-entry of space objects” (guideline 2.2(c)).
World governments are playing dice with life on Earth
Albert Einstein famously asserted that “God does not play dice”.[118] Yet by pursuing the broadcast on Earth and from space of 5G, an unprecedented technology of millimetre waves previously used as an energy weapon in military operations and crowd control,[119] world governments are recklessly playing dice with the future of life on Earth.
To refuse to accept and apply relevant and valid scientific knowledge is ethically unacceptable. Existing research shows that 5G—and especially space-based 5G—contravenes principles enshrined in a host of international agreements.
We call upon the UN, WHO, EU, Council of Europe and governments of all nations,
(a) To take immediate measures to halt the deployment of 5G on Earth and in space in order to protect all humankind, especially the unborn, infants, children, adolescents and pregnant women, as well as the environment;
(b) To follow the United Nations Convention on the Rights of the Child and Council of Europe Resolution 1815 by informing citizens, including teachers and physicians, about the health risks (to adults and children) from RF radiation, and why they should and how they can avoid wireless communication and base stations, particularly in or near day-care centres, schools, hospitals, homes and workplaces;
(c) To favour and implement wired telecommunications instead of wireless;
(d) To prohibit the wireless/telecommunications industry through its lobbying organizations from persuading officials to make decisions permitting further expansion of RF radiation, including ground- and space-based 5G;
(e) To appoint immediately—without industry influence—international groups of independent, truly impartial EMF and health scientists with no conflicts of interest, [120] for the purpose of establishing new international safety standards for RF radiation that are not based only on power levels, that consider cumulative exposure, and that protect against all health and environmental effects, not just thermal effects and not just effects on humans;
(f) To appoint immediately—without industry influence—international groups of scientists with expertise in EMFs, health, biology and atmospheric physics, for the purpose of developing a comprehensive regulatory framework that will ensure that the uses of outer space are safe for humans and the environment, taking into account RF radiation, rocket exhaust gases, black soot, and space debris and their impacts on ozone, [121] global warming, [122] the atmosphere and the preservation of life on Earth. Not only ground-based but also space-based technology must be sustainable [123] for adults and children, animals and plants.
Please respond to the Appeal Administrator listed below,
detailing the measures you intend to take to protect the global population against RF radiation exposure, especially 5G radiation. This appeal and your response will be publicly available on www.5gSpaceAppeal.org.
Respectfully submitted,
Arthur Firstenberg, Appeal Administrator, info@5gSpaceAppeal.org
Initial signatories
AFRICA
Lauraine Margaret Helen Vivian, PhD, Anthropology and Psychiatry; Honorary Research Associate, Faculty of Health and Medical Sciences, University of Copenhagen, Denmark. Signatory for South Africa
ASIA
Girish Kumar, PhD, Professor, Electrical Engineering Department, Indian Institute of Technology Bombay, Powai, Mumbai, India
AUSTRALIA
Don Maisch, PhD, Independent researcher, author of ”The Procrustean Approach”, Lindisfarne, Tasmania, Australia
EUROPE
Alfonso Balmori, BSc, Master in Environmental Education, Biologist. Valladolid, Spain
Klaus Buchner, Dr. rer. nat., Professor, MEP – Member of the European Parliament, Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie e.V., München, Germany
Daniel Favre, Dr. phil. nat., Biologist, A.R.A. (Association Romande Alerte aux Ondes Electromagnétiques), Switzerland
Annie Sasco, MD, DrPH, SM, HDR, former Chief of Research Unit of Epidemiology for Cancer Prevention at the International Agency for Research on Cancer (IARC), Lyon; former Acting Chief, Programme for Cancer Control of the World Health Organization (WHO); former Director of Research at the Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale (INSERM); France
NORTH AMERICA
Martin Pall, Professor Emeritus of Biochemistry and Basic Medical Sciences, Washington State University, residing in Portland, Oregon, USA
Kate Showers, PhD, Soil Science, Senior Research Fellow, Centre for World Environmental History, University of Sussex, Falmer, Brighton, UK, residing in Bolton-Est, Québec, Canada
SOUTH AMERICA
Carlos Sosa, MD, University of Antioquia, Medellín, Colombia
SIGN IT (INDIVIDUAL)
SIGN IT (ORGANIZATION)
5G STOP -PETITION WELTWEIT
ZUR PETITION HIER
Read as PDF in:
???
???
?eský
Dansk
Deutsch
Eesti
English
Español
Français
Hrvatski
Italiano
Latviski
Lietuviškai
Magyar
Nederlands
Norsk
Polski
Português
Român?
Slovensko
Suomi
Türkçe
?????????
Ελληνικ?
M?????
???????
??????
???????
?????
INTERNATIONAL APPEALStop 5G on Earth and in Space
There are 150,216 signatories from 207 nations and territories as of September 21st, 2019
To the UN, WHO, EU, Council of Europeand governments of all nations
We the undersigned scientists, doctors, environmental organizations and citizens from (__) countries, urgently call for a halt to the deployment of the 5G (fifth generation) wireless network, including 5G from space satellites. 5G will massively increase exposure to radio frequency (RF) radiation on top of the 2G, 3G and 4G networks for telecommunications already in place. RF radiation has been proven harmful for humans and the environment. The deployment of 5G constitutes an experiment on humanity and the environment that is defined as a crime under international law.
Executive summary
Telecommunications companies worldwide, with the support of governments, are poised within the next two years to roll out the fifth-generation wireless network (5G). This is set to deliver what is acknowledged to be unprecedented societal change on a global scale. We will have “smart” homes, “smart” businesses, “smart” highways, “smart” cities and self-driving cars. Virtually everything we own and buy, from refrigerators and washing machines to milk cartons, hairbrushes and infants’ diapers, will contain antennas and microchips and will be connected wirelessly to the Internet. Every person on Earth will have instant access to super-high-speed, low- latency wireless communications from any point on the planet, even in rainforests, mid-ocean and the Antarctic.
What is not widely acknowledged is that this will also result in unprecedented environmental change on a global scale. The planned density of radio frequency transmitters is impossible to envisage. In addition to millions of new 5G base stations on Earth and 20,000 new satellites in space, 200 billion transmitting objects, according to estimates, will be part of the Internet of Things by 2020, and one trillion objects a few years later. Commercial 5G at lower frequencies and slower speeds was deployed in Qatar, Finland and Estonia in mid-2018. The rollout of 5G at extremely high (millimetre wave) frequencies is planned to begin at the end of 2018.
Despite widespread denial, the evidence that radio frequency (RF) radiation is harmful to life is already overwhelming. The accumulated clinical evidence of sick and injured human beings, experimental evidence of damage to DNA, cells and organ systems in a wide variety of plants and animals, and epidemiological evidence that the major diseases of modern civilization—cancer, heart disease and diabetes—are in large part caused by electromagnetic pollution, forms a literature base of well over 10,000 peer-reviewed studies.
If the telecommunications industry’s plans for 5G come to fruition, no person, no animal, no bird, no insect and no plant on Earth will be able to avoid exposure, 24 hours a day, 365 days a year, to levels of RF radiation that are tens to hundreds of times greater than what exists today, without any possibility of escape anywhere on the planet. These 5G plans threaten to provoke serious, irreversible effects on humans and permanent damage to all of the Earth’s ecosystems.
Immediate measures must be taken to protect humanity and the environment, in accordance with ethical imperatives and international agreements.
5G will result in a massive increase in inescapable, involuntary exposure to wireless radiation
Ground-based 5G
In order to transmit the enormous amounts of data required for the Internet of Things (IoT), 5G technology, when fully deployed, will use millimetre waves, which are poorly transmitted through solid material. This will require every carrier to install base stations every 100 metres[1] in every urban area in the world. Unlike previous generations of wireless technology, in which a single antenna broadcasts over a wide area, 5G base stations and 5G devices will have multiple antennas arranged in “phased arrays” [2],[3] that work together to emit focused, steerable, laser-like beams that track each other.
Each 5G phone will contain dozens of tiny antennas, all working together to track and aim a narrowly focused beam at the nearest cell tower. The US Federal Communications Commission (FCC) has adopted rules [4] permitting the effective power of those beams to be as much as 20 watts, ten times more powerful than the levels permitted for current phones.
Each 5G base station will contain hundreds or thousands of antennas aiming multiple laser-like beams simultaneously at all cell phones and user devices in its service area. This technology is called “multiple input multiple output” or MIMO. FCC rules permit the effective radiated power of a 5G base station’s beams to be as much as 30,000 watts per 100 MHz of spectrum,[2] or equivalently 300,000 watts per GHz of spectrum, tens to hundreds of times more powerful than the levels permitted for current base stations.
Space-based 5G
At least five companies[5] are proposing to provide 5G from space from a combined 20,000 satellites in low- and medium-Earth orbit that will blanket the Earth with powerful, focused, steerable beams. Each satellite will emit millimetre waves with an effective radiated power of up to 5 million watts[6] from thousands of antennas arranged in a phased array. Although the energy reaching the ground from satellites will be less than that from ground-based antennas, it will irradiate areas of the Earth not reached by other transmitters and will be additional to ground-based 5G transmissions from billions of IoT objects. Even more importantly, the satellites will be located in the Earth’s magnetosphere, which exerts a significant influence over the electrical properties of the atmosphere. The alteration of the Earth’s electromagnetic environment may be an even greater threat to life than the radiation from ground-based antennas (see below).
Harmful effects of radio frequency radiation are already proven
Even before 5G was proposed, dozens of petitions and appeals[7] by international scientists, including the Freiburger Appeal signed by over 3,000 physicians, called for a halt to the expansion of wireless technology and a moratorium on new base stations.[8]
In 2015, 215 scientists from 41 countries communicated their alarm to the United Nations (UN) and World Health Organization (WHO).[9] They stated that “numerous recent scientific publications have shown that EMF [electromagnetic fields] affects living organisms at levels well below most international and national guidelines”. More than 10,000 peer-reviewed scientific studies demonstrate harm to human health from RF radiation.[10] [11] Effects include:
Alteration of heart rhythm[12]
Altered gene expression[13]
Altered metabolism[14]
Altered stem cell development[15]
Cancers[16]
Cardiovascular disease[17]
Cognitive impairment[18]
DNA damage[19]
Impacts on general well-being[20]
Increased free radicals[21]
Learning and memory deficits[22]
Impaired sperm function and quality[23]
Miscarriage[24]
Neurological damage[25]
Obesity and diabetes[26]
Oxidative stress[27]
Effects in children include autism,[28] attention deficit hyperactivity disorder (ADHD)[29][30] and asthma.[31]
Damage goes well beyond the human race, as there is abundant evidence of harm to diverse plant- and wildlife[32][33] and laboratory animals, including:
Ants[34]
Birds[35][36]
Forests[37]
Frogs[38]
Fruit flies[39]
Honey bees[40]
Insects[41]
Mammals[42]
Mice[43][44]
Plants[45]
Rats[46]
Trees[47]
Negative microbiological effects[48] have also been recorded.
The WHO’s International Agency for Research on Cancer (IARC) concluded in 2011 that RF radiation of frequencies 30 kHz - 300 GHz are possibly carcinogenic to humans (Group 2B).[49] However, recent evidence, including the latest studies on cell phone use and brain cancer risks, indicate that RF radiation is proven carcinogenic to humans[50] and should now be classified as a “Group 1 carcinogen” along with tobacco smoke and asbestos.
Most contemporary wireless signals are pulse-modulated. Harm is caused by both the high-frequency carrier wave and the low-frequency pulsations.[51]
The deployment of 5G satellites must be prohibited
The Earth, the ionosphere and the lower atmosphere form the global electric circuit[52] in which we live. It is well established that biological rhythms—of humans,[53][54] birds,[55] hamsters,[56] and spiders[57][58]—are controlled by the Earth’s natural electromagnetic environment and that the well-being of all organisms depends on the stability of this environment, including the electrical properties of the atmosphere.[59][60][61][62] Cherry, in a groundbreaking paper, [63] explained the importance of the Schumann resonances[64] and why ionospheric disturbances can alter blood pressure and melatonin and cause “cancer, reproductive, cardiac and neurological disease and death”.
These elements of our electromagnetic environment have already been altered by radiation from power lines. Power line harmonic radiation[65] reaches the Earth’s ionosphere and magnetosphere, where it is amplified by wave-particle interactions.[66][67] In 1985, Dr. Robert O. Becker warned that power line harmonic radiation had already changed the structure of the magnetosphere, and that the continued expansion of this effect “threatens the viability of all life on Earth”.[68] The placement of tens of thousands of satellites directly in both the ionosphere and magnetosphere, emitting modulated signals at millions of watts and millions of frequencies, is likely to alter our electromagnetic environment beyond our ability to adapt.[69]
Informal monitoring has already provided evidence indicating serious effects on humans and animals from the approximately 100 satellites that have provided 2G and 3G phone service from low orbit since 1998. Such effects cannot be understood only from consideration of the low levels of radiation on the ground. Knowledge from other relevant scientific disciplines must be taken into account, including the fields of atmospheric physics and acupuncture.[70][71][72][73] Adding 20,000 5G satellites will further pollute the global electric circuit[74][75] and could alter the Schumann resonances,[76] with which all life on Earth has evolved. The effects will be universal and may be profoundly damaging.
5G is qualitatively and quantitatively different from 4G
The idea that we will tolerate tens to hundreds of times more radiation at millimetre wavelengths is based on faulty modelling of the human body as a shell filled with a homogeneous liquid.[77][78] The assumption that millimetre waves do not penetrate beyond the skin completely ignores nerves,[79] blood vessels[80][81] and other electrically conducting structures that can carry radiation-induced currents deep into the body.[82][83][84] Another, potentially more serious error is that phased arrays are not ordinary antennas. When an ordinary electromagnetic field enters the body, it causes charges to move and currents to flow. But when extremely short electromagnetic pulses enter the body, something else happens: the moving charges themselves become little antennas that reradiate the electromagnetic field and send it deeper into the body. These reradiated waves are called Brillouin precursors.[85] They become significant when either the power or the phase of the waves changes rapidly enough.[86] 5G will probably satisfy both criteria.
In addition, shallow penetration in itself poses a unique danger to eyes and to the largest organ of the body, the skin, as well as to very small creatures. Peer-reviewed studies have recently been published, predicting thermal skin burns[87] in humans from 5G radiation and resonant absorption by insects,[88] which absorb up to 100 times as much radiation at millimetre wavelengths as they do at wavelengths presently in use. Since populations of flying insects have declined by 75-80 per cent since 1989 even in protected nature areas,[89] 5G radiation could have catastrophic effects on insect populations worldwide. A 1986 study by Om Gandhi warned that millimetre waves are strongly absorbed by the cornea of the eye, and that ordinary clothing, being of millimetre-size thickness, increases the absorption of energy by the skin by a resonance-type effect.[90] Russell (2018) reviews the known effects of millimetre waves on skin, eyes (including cataracts), heart rate, immune system and DNA.[91]
Regulators have deliberately excluded the scientific evidence of harm
Stakeholders thus far in the development of 5G have been industry and governments, while renowned international EMF scientists who have documented biological effects on humans, animals, insects and plants, and alarming effects on health and the environment in thousands of peer-reviewed studies have been excluded. The reason for the current inadequate safety guidelines is that conflicts of interest of standard-setting bodies “due to their relationships with telecommunications or electric companies undermine the impartiality that should govern the regulation of Public Exposure Standards for non-ionizing radiation”. [92] Professor Emeritus Martin L. Pall lays out the conflicts of interest in detail, and the lists of important studies that have been excluded, in his literature review. [93]
The thermal hypothesis is obsolete—new safety standards are needed
Current safety guidelines are based on the obsolete hypothesis that heating is the only harmful effect of EMFs. As Markov and Grigoriev have stated, “Today standards do not consider the real pollution of the environment with nonionizing radiation”.[94] Hundreds of scientists, including many signatories to this appeal, have proven that many different kinds of acute and chronic illnesses and injuries are caused without heating (“non-thermal effect”) from radiation levels far below international guidelines.9 Biological effects occur even at near-zero power levels. Effects that have been found at 0.02 picowatts (trillionths of a watt) per square centimetre or less include altered genetic structure in E. coli[95] and in rats,[96] altered EEG in humans,[97] growth stimulation in bean plants,[98] and stimulation of ovulation in chickens.[99]
To protect against non-thermal effects, duration of exposure must be considered. 5G will expose everyone to many more transmissions simultaneously and continuously, day and night without cessation. New safety standards are needed and should be based on cumulative exposure and not only on power levels but also on frequency, bandwidth, modulation, waveform, pulse width and other properties that are biologically important. Antennas must be confined to specific, publicly identified locations. To protect humans, antennas must be located far from where people live and work, and excluded from the public rights-of-way where people walk. To protect wildlife, they must be excluded from wilderness sanctuaries and strictly minimized in remote areas of the Earth. To protect all life, commercial communications satellites must be limited in number and prohibited in low- and medium-Earth orbits. Phased arrays must be prohibited on Earth and in space.
RF radiation has both acute and chronic effects
RF radiation has both immediate and long-term effects. Cancer and heart disease are examples of long-term effects. Alteration of heart rhythm[100] and changes in brain function (EEG)[101] are examples of immediate effects. A syndrome that was called radiowave sickness[102] in the former Soviet Union and is called electromagnetic hypersensitivity (EHS) around the world today[103] can be either acute or chronic. Professor Dr. Karl Hecht has published a detailed history of these syndromes, compiled from a review of more than 1,500 Russian scientific papers and the clinical histories of more than 1,000 of his own patients in Germany. Objective findings include sleep disorders, abnormal blood pressure and heart rate, digestive disorders, hair loss, tinnitus and skin rash. Subjective symptoms include dizziness, nausea, headache, memory loss, inability to concentrate, fatigue, flu-like symptoms and cardiac pain. [104]
The EUROPAEM EMF Guideline 2016 states that EHS develops when people are “continuously exposed in their daily life” to increasing levels of EMFs, and that “reduction and prevention of EMF exposure” is necessary to restore these patients to health.[105] EHS should no longer be considered a disease, but an injury by a toxic environment that affects an increasingly large portion of the population, estimated already at 100 million people worldwide,[106][107] and that may soon affect everyone[108] if the worldwide rollout of 5G is permitted.
The International Scientific Declaration on EHS and multiple chemical sensitivity (MCS), Brussels, declared in 2015 that “[i]naction is a cost to society and is not an option any more… [W]e unanimously acknowledge this serious hazard to public health… [urgently requiring] that major primary prevention measures are adopted and prioritized, to face this worldwide pan-epidemic in perspective” (emphasis added).[109]
World governments are failing in their duty of care to the populations they govern
In their haste to implement 5G and to encourage the unconstrained use of outer space, the European Union, United States and national governments worldwide are taking steps to ensure a “barrier-free” regulatory environment.[110] They are prohibiting local authorities from enforcing environmental laws,[111] and “in the interest of speedy and cost-effective deployment”, removing “unnecessary burdens… such as local planning procedures [and] the variety of specific limits on electromagnetic field (EMF) emissions and of the methods required to aggregate them”.[112]
Governments are also enacting laws to make wireless facilities a permitted use in all public rights-of-way.[113] To date, most wireless facilities have been located on private property at some distance from homes and businesses. In order for them to be spaced less than 100 metres apart as required by 5G, however, they will now be located on the sidewalk directly in front of homes and businesses and close above the heads of pedestrians, including mothers with babies.
Public notice requirements and public hearings are being eliminated. Even if there were a hearing and 100 scientific experts were to testify against 5G, laws have been passed making it illegal for local authorities to take their testimony into consideration. US law, for example, prohibits local governments from regulating wireless technology “on the basis of the environmental effects of radio frequency radiation”,[114] and courts have reversed regulatory decisions about cell tower placement simply because most of the public testimony was about health.[115] Insurers will not provide coverage against EMF risks,[116] and there is zero clarity as to what entity will bear legal responsibility for damage to life, limb and property arising from exposure to 5G, whether ground- or space-based.[117]
In the absence of an agreed comprehensive legal regime governing activities in outer space, legal liability for those activities is non-existent, despite the prospect of whole continents, the atmosphere and the oceans being put at risk by them.
International agreements are being violated
Children and duty of care
The United Nations Convention on the Rights of the Child: States shall “undertake to ensure the child such protection and care as is necessary for his or her well-being” (art. 3), “ensure… the survival and development of the child” (art. 6) and “take appropriate measures to combat disease… taking into consideration the dangers and risks of environmental pollution” (art. 24(c)).
The Nuremberg Code (1947) applies to all experiments on humans, thus including the deployment of 5G with new, higher RF radiation exposure that has not been pre-market tested for safety. “The voluntary consent of the human subject is absolutely essential” (art. 1). Exposure to 5G will be involuntary. “No experiment should be conducted, where there is an a priori reason to believe that death or disabling injury will occur” (art. 5). The findings of over 10,000 scientific studies and the voices of hundreds of international organizations representing hundreds of thousands of members who have suffered disabling injury and been displaced from their homes by already-existing wireless telecommunications facilities, are “a priori reasons to believe that death or disabling injury will occur”.
Duty to inform and EMFs
The World Telecommunication Standardization Assembly (2012) of the International Telecommunication Union (ITU) stated that “[t]here is a need to inform the public of the potential effects of exposure to electromagnetic fields (EMFs)” and invited Member States “to adopt suitable measures in order to ensure compliance with relevant international recommendations to protect health against the adverse effect of EMF”.
The Mid-term review of the European Environment and Health Action Plan 2004-2010 (2008): “The European Parliament… [n]otes that the limits on exposure to electromagnetic fields which have been set for the general public are obsolete, … obviously take no account of developments in information and communication technologies, of the recommendations issued by the European Environment Agency or of the stricter emission standards adopted, for example, by Belgium, Italy and Austria, and do not address the issue of vulnerable groups, such as pregnant women, newborn babies and children.”
Resolution 1815 (Council of Europe, 2011): “Take all reasonable measures to reduce exposure to electromagnetic fields, especially to radio frequencies from mobile phones, and particularly the exposure to children and young people.”
Environment
The Declaration of the United Nations Conference on the Human Environment (1972): “The discharge of toxic substances… in such quantities or concentrations as to exceed the capacity of the environment to render them harmless, must be halted in order to ensure that serious or irreversible damage is not inflicted upon ecosystems” (principle 6).
The World Charter for Nature (1982): “Activities which are likely to cause irreversible damage to nature shall be avoided… [W]here potential adverse effects are not fully understood, the activities should not proceed” (art. 11).
The Rio Declaration on Environment and Development (1992): “States have… the responsibility to ensure that activities within their jurisdiction or control do not cause damage to the environment of other States or of areas beyond the limits of national jurisdiction” (principle 2).
The United Nations World Summit on Sustainable Development (2002): “There is an urgent need to… create more effective national and regional policy responses to environmental threats to human health” (para. 54(k)).
The African Convention on the Conservation of Nature and Natural Resources (2017): “The Parties shall… take all appropriate measures to prevent, mitigate and eliminate to the maximum extent possible, detrimental effects on the environment, in particular from radioactive, toxic, and other hazardous substances and wastes” (art. 13).
Health and human rights
The Universal Declaration of Human Rights (1948): “Everyone has the right to life, liberty and security of person” (art. 3).
The United Nations Global Strategy for Women’s, Children’s and Adolescents’ Health (2016-2030) has as objectives and targets to “transform”, by expanding enabling environments; to “survive”, by reducing maternal and newborn mortality; and to “thrive” by ensuring health and well-being and reducing pollution-related deaths and illnesses.
Space
The Outer Space Treaty (1967) requires that the use of outer space be conducted “so as to avoid [its] harmful contamination and also adverse changes in the environment of the Earth” (art. IX)
The United Nations Guidelines for The Long-Term Sustainability of Outer Space Activities (2018): “States and international intergovernmental organizations should address… risks to people, property, public health and the environment associated with the launch, in-orbit operation and re-entry of space objects” (guideline 2.2(c)).
World governments are playing dice with life on Earth
Albert Einstein famously asserted that “God does not play dice”.[118] Yet by pursuing the broadcast on Earth and from space of 5G, an unprecedented technology of millimetre waves previously used as an energy weapon in military operations and crowd control,[119] world governments are recklessly playing dice with the future of life on Earth.
To refuse to accept and apply relevant and valid scientific knowledge is ethically unacceptable. Existing research shows that 5G—and especially space-based 5G—contravenes principles enshrined in a host of international agreements.
We call upon the UN, WHO, EU, Council of Europe and governments of all nations,
(a) To take immediate measures to halt the deployment of 5G on Earth and in space in order to protect all humankind, especially the unborn, infants, children, adolescents and pregnant women, as well as the environment;
(b) To follow the United Nations Convention on the Rights of the Child and Council of Europe Resolution 1815 by informing citizens, including teachers and physicians, about the health risks (to adults and children) from RF radiation, and why they should and how they can avoid wireless communication and base stations, particularly in or near day-care centres, schools, hospitals, homes and workplaces;
(c) To favour and implement wired telecommunications instead of wireless;
(d) To prohibit the wireless/telecommunications industry through its lobbying organizations from persuading officials to make decisions permitting further expansion of RF radiation, including ground- and space-based 5G;
(e) To appoint immediately—without industry influence—international groups of independent, truly impartial EMF and health scientists with no conflicts of interest, [120] for the purpose of establishing new international safety standards for RF radiation that are not based only on power levels, that consider cumulative exposure, and that protect against all health and environmental effects, not just thermal effects and not just effects on humans;
(f) To appoint immediately—without industry influence—international groups of scientists with expertise in EMFs, health, biology and atmospheric physics, for the purpose of developing a comprehensive regulatory framework that will ensure that the uses of outer space are safe for humans and the environment, taking into account RF radiation, rocket exhaust gases, black soot, and space debris and their impacts on ozone, [121] global warming, [122] the atmosphere and the preservation of life on Earth. Not only ground-based but also space-based technology must be sustainable [123] for adults and children, animals and plants.
5G STOP : PETITION UNTERSCHREIBEN UND WEITERLEITEN
HIERUNTERSCHREIBEN
5G STUDIEN ALLAN FREY :
THE WORK OF ALLAN H. FREY
In 1960, biologist Allan Frey, then 25, was working at General Electric’s Advanced Electronics Center at Cornell University when he was contacted by a technician whose job was to measure the signals emitted by radar stations. The technician claimed that he could “hear” radar.
Frey traveled to the facility where the man worked and stood at the edge of the radar beam. “And sure enough, I could hear it, too,” he said. “I could hear the radar going ‘zip, zip, zip’.” Frey went on to establish that the effect was real—microwave radiation from radar (and other source) could somehow be heard by human beings. The “hearing,” however, didn’t happen via normal sound waves perceived through the ear. It apparently occurred somewhere in the brain itself, as microwaves interacted with the brain’s cells, which generate tiny electrical fields. Frey proved also that many deaf people and animals could hear microwave radiation. This phenomenon came to be known as the Frey effect, or simply “microwave hearing.”
At that time the U.S. military, which was interested in greatly expanding its use of radar around populated areas, had substantial funding available to investigate the effects of such radiation on health. For the next two decades Frey, funded by the Office of Naval Research and the U.S. Army, was the most active researcher on the bioeffects of microwave radiation in the country. Frey caused rats to become docile by exposing them to radiation at an average power level of only 50 microwatts per square centimeter. He altered specific behaviors of rats at 8 microwatts per square centimeter. He altered the heart rate of live frogs at 3 microwatts per square centimeter. At only 0.6 microwatts per square centimeter, he caused isolated frogs’ hearts to stop beating by timing the microwave pulses at a precise point during the heart’s rhythm. 0.6 microwatts per square centimeter is about 10,000 times less than the amount of radiation an active cell phone would expose a man’s heart to if he carried it in his shirt pocket.
In a study published in 1975 in the Annals of the New York Academy of Sciences, Frey reported that microwaves could induce “leakage” in the barrier between the circulatory system and the brain. Breaching the blood-brain barrier is a serious matter. It means that bacteria, viruses and toxins from the blood can enter the brain. It means the brain’s environment, which needs to be extremely stable for nerve cells to function properly, can be perturbed in other dangerous ways. Frey’s method was rather simple: He injected a fluorescent dye into the circulatory system of white rats, then swept the ¬microwave frequencies across their bodies. In a matter of minutes, the dye had leached into the confines of the rats’ brains. Dr. Leif Salford, whose work is also highlighted here, is currently the most active researcher continuing Frey’s pioneering work on the blood-brain barrier.
Articles by Allan H. Frey
HUMAN AUDITORY SYSTEM RESPONSE TO MODULATED ELECTROMAGNETIC ENERGY, 1962 https://www.researchgate.net/profile/Allan_Frey/publication/9672181_Human_Auditory_System_Response_to_Modulated_Electromagnetic_Energy/links/5735eba408ae9ace840ae7b6.pdf
BIOLOGICAL FUNCTION AS INFLUENCED BY LOW POWER MODULATED EF ENERGY, 1968 http://www.dtic.mil/cgi-bin/GetTRDoc?AD=AD0716044&Location=U2&doc=GetTRDoc.pdf
ELECTROMAGNETIC EMISSION AT MICRON WAVELENGTHS FROM ACTIVE NERVES, 1968 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1367349/pdf/biophysj00698-0063.pdf
EFFECTS OF MICROWAVES AND RADIO FREQUENCY ENERGY ON THE CENTRAL NERVOUS SYSTEM, 1969 http://www.dtic.mil/cgi-bin/GetTRDoc?Location=U2&doc=GetTRDoc.pdf&AD=AD0698195
A PSYCHOLOGICAL STUDY OF THE RF SOUND PHENOMENON, 1972 http://www.dtic.mil/cgi-bin/GetTRDoc?Location=U2&doc=GetTRDoc.pdf&AD=AD0747684
NEURAL FUNCTION AND BEHAVIOR, 1975 https://ehtrust.org/wp-content/uploads/2011/07/FreyPioneeringPapers.pdf
MODIFICATION OF HEART FUNCTION WITH LOW INTENSITY ELECTROMAGNETIC ENERGY, 1986 http://www.ct.gov/csc/lib/csc/pendingproceeds/docket_409/inlandwetland/409-iw_exh69-79.pdf#page=17
ELECTROMAGNETIC FIELD INTERACTIONS WITH BIOLOGICAL SYSTEMS, 1993 http://www.fasebj.org/content/7/2/272.full.pdf
HEADACHES FROM CELLULAR TELEPHONES: Are they real and what are the implications? 1998 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1533043/pdf/envhper00526-0027.pdf
ETHICAL QUESTIONS ON THE USE OF MAGNETIC FIELD REPORTS, 1998 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1533116/pdf/envhper00530-0012a.pdf
CAN PUBLIC HEALTH POLICY DECISIONS BE MADE ON THE BASIS OF CURRENTLY AVAILABLE DATA ON ELECTROMAGNETIC FIELD INTERACTIONS WITH BIOLOGICAL SYSTEMS? 1999 http://www.goaegis.com/articles/frey1100.pdf
CELLULAR TELEPHONES AND BRAIN CANCER: Current Research, 2001 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1240326/pdf/ehp0109-a0200b.pdf
OPINION: CELL PHONE HEALTH RISK? Security concerns during the Cold War may have led to the generation of misinformation on the physiological effects of microwave radiation from mobile phones: The Scientist, 2012 https://www.the-scientist.com/news-opinion/opinion-cell-phone-health-risk-40449
5G UND BIENEN
THE HONEY BEE’S PLEA
The honey bee in the banner at the top of this newsletter has been speaking to us for over one hundred and fourteen years. Its numbers ever diminishing, its message ever more urgent, it waits for a sleeping world to finally listen. “Now!” it says. “Wake up before it’s too late, there is no more time!” On the Isle of Wight, off the southern coast of England, Giuglielmo Marconi built the world’s first permanent radio station. And the bees’ first warning to humanity was heard. “They are often to be seen crawling up grass stems, or up the supports of the hive, where they remain until they fall back to the earth from sheer weakness, and soon afterwards die,” wrote Augustus Imms of Christ’s College, Cambridge in 1906. Ninety percent of the bees had already vanished from the entire island. Unable to find a cause, he called it, simply, Isle of Wight disease. Swarms of healthy bees were imported from the mainland, but it was of no use: within a week the fresh bees were dying off by the thousands. The description, more than a century later, is exactly the same. On November 19, 2019, a 5G antenna was placed 250 meters from Angela’s house in Melbourne, Australia. “I photographed the new mast going onto the cell tower,” she writes, “and the next day, I was in the driveway talking to our carpenter, and we saw bees dropping on the driveway then dying. I managed to film one trying to collect pollen, but it was hanging upside down and could not seem to make it to the centre of the flower, then it rolled off the petals to the ground.” Today, two months later, their beautiful garden, full of old world trees and plants, is silent and barren. “We have no insects -- none,” wrote Angela last week. “Our cumquat once laden all year has no new fruit coming. No olives on the way on our olive tree so laden last year. We dug soil yesterday -- no worms either -- nothing -- all gone. I walked the dog late tonight, it was dark and a poor magpie was down the street under a street lamp hoping for a cricket I think. It was silent. I took birdseed back but the bird had gone -- it must be hungry to be out at night.” In the midst of plenty the bees are starving to death. In 2009, Neelima Kumar, at Panjab University in India, placed cell phones in some bee hives and turned them on for ten minutes. The concentrations of glucose, cholesterol, total carbohydrates, total lipids and total proteins rose precipitously in the bees’ blood. After just ten minutes’ exposure to a cell phone, the bees were not able to digest their food, or use the oxygen they were breathing. Their metabolism had come to a standstill. “Wake up!” say the bees. “Wake up!” said parents with their children who assembled last Saturday at the Church on the Roundabout in Newport on the Isle of Wight to protest plans to turn their island into a Smart Island -- to bring Isle of Wight disease back to the island of its birth. Radio waves are poison to life. They penetrate skin and bones, cell walls and mitochondria. They prevent electrons from our food from combining with the oxygen we breathe. They give us diabetes, and heart disease, and cancer. They disorient migratory birds, and they kill outright tiny forms of life that pollinate flowers and have high rates of metabolism. In the mid-1990s, the invisible fire that Marconi had lit became a conflagration. For the first time in human history, radio waves began to be broadcast not only from tall towers scattered widely across the landscape, but from the hands of men, women and children everywhere. And in 2020 this has brought us to the brink of extinction -- not just of bees, and not just of humanity, but of all life on Earth. I asked, in a previous newsletter, “which do we want more: our phones or our planet?” There is only one sane answer. I ask all of you who are reading this newsletter to join with me in putting this world back on a path to survival by throwing away your cell phones, now, today. Not next year, and not tomorrow. Today. There is no other option. Tomorrow we can deal, if we dare, with climate change. But if we are to have time to answer that urgent call, we must first deal with this emergency. We must extinguish this fire. I vote for life. Do you?
SLOVENIA VOTES FOR LIFE, AT LEAST FOR NOW
Last Friday, while people in 250 cities were preparing for the first Global Day of Protest against 5G, Slovenia became the first country in the world to refuse 5G, at least temporarily, because of objections from scientists and the public. The Ministry of Public Administration had called a four-hour Public Consultation on Radiation Aspects in Ensuring the Operation of 5G Technologies. Among the speakers were Gregor Kos, president of the political party, Za zdravo družbo (For a Healthy Society), and Igor Šajn from Stavbna biologija Slovenije (Building Biology of Slovenia). The four-hour meeting lasted six hours. The Minister for Public Administration, Rudy Medved, announced that Slovenia is officially postponing the implementation of 5G in his country “due to possible health effects of EMFs.” On Monday, the Prime Minister of Slovenia resigned, which means that there will be new elections held, probably in April, and that 5G will be the main issue for Gregor Kos’s political party in the elections. On March 10, his party will bring in scientific experts from other countries for an all-day event on the health and environmental effects of 5G, which will take place in the Slovenia National Council (the upper house of Parliament) and will be broadcast live on national television.
60 MORE SATELLITES WERE LAUNCHED TODAY
This morning, at 9:06 a.m., SpaceX launched another 60 “Starlink” satellites, bringing the number of these satellites in low orbit around the Earth up to 240. These are already streaking photographic plates at observatories around the world, although they are not even one percent of what SpaceX is ultimately planning. SpaceX already has permission from the Federal Communications Commission to litter our night skies with 12,000 satellites, has applied for an incredible total of 42,000, and is now launching them, 60 at a time, twice a month, indefinitely into the future, unless someone puts a stop to it. If they are all launched, they will far outnumber the approximately 9,000 visible stars, and will be brighter than all but 172 of them. This act of global vandalism threatens to put an end to astronomy, and to ruin the night sky forever for all of humanity, for migratory birds that orient themselves by the stars, and for all other creatures who enjoy life under the eternal unchanging sky. This act of global vandalism also threatens to bring about the sudden extinction of all or most life on the surface of the Earth, as the 12,000+ satellites will be located in the Earth’s ionosphere, and will emit extremely powerful pulsating beams of radiation into it. The ionosphere is a source of high voltage, charged at all times to an average 300,000 volts. It controls the global electrical circuit which connects every living thing -- bird, animal, tree and human -- to the Earth and sky; the electrical circuit that courses through our veins, which the Chinese call qi, and the Indians call prana. An eternal circuit of life that has been gentle and unchanging for three billion years. The Astronomers’ Appeal, called Safeguarding the Astronomical Sky, launched just a few weeks ago, already has 1,300 signatures of professional astronomers from 48 countries. They are asking for the Starlink project to be put on hold, immediately, and for all governments to abide by international treaties -- the same treaties that are invoked in the International Appeal to Stop 5G on Earth and in Space: The Outer Space Treaty of 1967 requires that the use of outer space be conducted “so as to avoid [its] harmful contamination and also adverse changes in the environment of the Earth.” The United Nations Guidelines for the Long-term Sustainability of Outer Space Activities (2018) requires users of outer space to address “risks to people, property, public health and the environment associated with the launch, in-orbit operation and re-entry of space objects.”
“THE INVISIBLE RAINBOW: A HISTORY OF ELECTRICITY AND LIFE” WILL BE IN BOOKSTORES ON MARCH 2
The book that I published in hardcover on Earth Day of 2017 has been picked up by Chelsea Green, the environmental publishing house. They are publishing a paperback edition that will go on sale on March 2, 2020. It will be available in the USA and the UK from Chelsea Green, as well as from Amazon and bookstores. I wrote this book in order to tell a history that has never been told before, and to explain to a stubborn world just what it is that makes everyone’s lights turn on, and their appliances run; what it is that we have been sending through wires and broadcasting through the air without a thought; what it is that we are holding in our hands, giving to our children to play with, and pressing against our heads. I wrote it to describe to a world in peril what life was once like, and what it could be like again -- if we wake up in time. About 370 copies of the hardcover edition are left. They can be purchased from me until they are sold out.
Buy the Invisible Rainbow
Arthur Firstenberg P.O. Box 6216 Santa Fe, NM 87502 USA phone: +1 505-471-0129 info@cellphonetaskforce.org https://www.5gSpaceAppeal.org
A pdf of this newsletter is available here
5GIST EINE MASSENVERNICHTUNGSWAFFE !!!!!
5G ist eine tödliche Waffe !!!!! diese Video weiterposten, wenn wir weiterleben wollen....
Dr. Katherine Horton sieht den aktuellen Rollout des 5G-Netzwerks anders
als die Mainstream-Wahrnehmung. Und das aus gutem Grund. Zunächst ist sie Teilchenphysikerin und promovierte an der renommierten Universität Oxford. Sie arbeitete als Hochenergiephysikerin am Teilchencollider des deutschen Electronsynchrotron DESY in Hamburg und am berüchtigten Large Hadron Collider des CERN in Genf.
In Oxford arbeitete Dr. Horton als wissenschaftliche Mitarbeiterin am St. Johns College dann in einer Position, die es ihr ermöglichte, ihre Forschung von der Teilchenphysik auf die medizinische Physik und die Physik komplexer menschlicher Systeme auszudehnen. Im Rahmen letzterer führte sie systemanalytische Untersuchungen des englischen Rechtssystems, der Volkswirtschaften, des Finanzsystems, der Währungen sowie der Wirtschaftskriminalität und des organisierten Verbrechens durch.
Quellen: PublicDomain/humansarefree.com am 22.09.2019
ZUM QUELLENBEITRAG BEI PRAVDA-T
AERZTEKAMMERCHEF WARNT VOR 5G
Klare Worte zu 5G
Vom Präsident der Österreichischen und der Wiener Ärztekammer
Veröffentlichung der Präsentation: „Österreichischer Infrastrukturreport 2020“ | Infrastruktursymposium Future Business Austria –„Zukunftsinfrastruktur 5G: Vom digitalen Traum zur Wirklichkeit“. 04.11.2019, Novomatic Forum
Am 03.02.2020 veröffentlichte Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres selbst seine Rede vom 04.11. 2019 im Novomatic Forum anlässlich des Infrastruktursymposiums Future Business Austria „Zukunftsinfrastruktur 5G: Vom digitalen Traum zur Wirklichkeit“
Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres Präsident der Österreichischen und der Wiener Ärztekammer, Bild:ÖÄK
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich, dass ich heute bei dieser sehr interessanten Veranstaltung des Österreichischen Infrastrukturreports 2020 mit dem Titel „Zukunftsinfrastruktur 5G: Vom digitalen Traum zur Wirklichkeit“ dabei sein darf. Die Diskussion um die 5G-Technologie ist eine sehr wichtige und vor allem sehr vielseitige und es liegt sicherlich an den Verantwortlichen, dass der Traum, der zur Wirklichkeit werden soll, sich nicht als Albtraum entpuppt.
Ich möchte hier heute keinen Streit entfachen, aber als Gesundheitsvertreter möchte ich die Diskussion doch aus einem anderen Blickwinkel betrachten, und vielleicht können wir dann das eine oder andere Argument durchdiskutieren. Fakt ist, dass weder Mobilfunkgegner noch Befürworter Langzeitstudien präsentieren können. Deswegen werden und sollten auch diese von beiden Seiten gefordert werden.
Fakt ist weiters, dass 2011 die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) Funkstrahlung aufgrund epidemiologischer Studien über Hirntumoren als möglicherweise krebserregend für den Menschen (Gruppe 2B) eingestuft hat. Seitdem haben zusätzliche Studien die Annahme eines kausalen Zusammenhangs zwischen Mobiltelefonnutzung und Krebs erhärtet.
Führende Wissenschaften kamen zu dem Schluss, dass hochfrequente elektromagnetische Strahlung für den Menschen als eindeutiges Karzinogen (Gruppe 1) einzustufen ist. In der Medizin beobachten wir aber auch zunehmend die Folgen durch falsches Nutzungsverhalten, wie beispielsweise Sucht, Verhaltensstörungen oder Erhöhung der Unfallgefahr durch Ablenkung. Die Frage lautet daher: Wurden bisher Gesundheitsschäden bei Menschen durch Mobilfunkstrahlung nachgewiesen? Nun ja, es liegen weltweit bereits mehrere Gerichtsurteile vor, sogar Höchstgerichtsurteile, die die Gesundheitsschäden durch Mobilfunkstrahlung unmissverständlich anerkennen.
Auf Basis der bisherigen Informationen ist durch den Aufbau von 5G mit einer weiteren, und zwar erheblichen, schon derzeit vielerorts zu intensiven Hochfrequenzexposition der Bevölkerung zu rechnen. Riesige Datenmengen mittels Mikrowellentechnik im unmittelbaren Lebensbereich des Menschen zu übertragen, ist aus ärztlicher Sicht als eine Fehlentwicklung zu sehen.
CELINE FREMAULT : 5G
Dass sich die Massen gegen das 5G-Netzwerk mobilisieren und ordentlich Druck machen ist definitiv ein Lichtblick; zumal neulich erste Erfolge gefeiert werden konnten. Am 4. April zitierte das flämische News-Portal Bruzz die christsoziale Brüsseler Umweltministerin Céline Fremault wie folgt: "Ich kann eine solche Technologie nicht begrüssen, wenn die Strahlungsstandards, die den Bürger schützen müssen, nicht beachtet werden, ob 5G oder nicht. (…) Die Brüsseler sind keine Versuchskaninchen, deren Gesundheit ich mit Gewinn verkaufen kann. Wir dürfen da keine Zweifel offen lassen."
Bravo und weiter so! Wir müssen dran bleiben und weiter Druck machen. Solche Erfolge sind sehr ermutigend und zeigen, dass sich unser Engagement lohnt. Und selbstverständlich verschweigen die korrupten Mainstream Medien diese äusserst erfreuliche Botschaft, weil sie verhindern wollen, dass solch mutige Entscheidungen Schule machen.
DNA HACKING 5G INTERNET
DNA-HACKING, 5G-INTERNET UND DIE ERSCHAFFUNG DER ERSTEN KÜNSTLICHEN MENSCHEN
Datum: 26 Apr 2018Autor: DirtyWorld
Die Überwachungsmethode der Zukunft wird über die eigene DNA erfolgen.
Laut Wikipedia wird das durch ein dichtes Netz von Überwachungssatelliten über dem Äquator der Erde stattfinden. Dieses Netz soll bereits im Jahr 2019 voll einsatzfähig sein. Der Vorläufer dieses Programms war das schon in den 1980er-Jahren von US-Präsident Ronald Reagan initiierte „Star Wars“-Satellitensystem. Öffentlich wird behauptet, dass das Weltraumnetz dazu benutzt werden wird, um gefährlichen Weltraumschrott im erdnahen Orbit zu orten. Insider sind allerdings davon überzeugt, dass dieses System ein Werkzeug der Neuen Weltordnung darstellt und von der Elite dazu eingesetzt werden soll, psychologische Operationen gegen den Rest der Weltbevölkerung zu starten!
Dieses Netz wird buchstäblich alles auf der Erde überwachen können, so ähnlich wie Skynet in den „Terminator“-Science-Fiction Filmen.
Das neue System ist so entworfen, dass es von einer großen vernetzten Maschine betrieben wird, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten wird, und in dieses System werden auch Mobilfunktürme sowie HAARP-Anlagen und andere exotische Technologien eingebunden. Damit wird ein gigantisches drahtloses Netzwerk um den ganzen Planeten gespannt, mit dem die Erdatmosphäre künstlich ionisiert werden kann. Die Autorin Elena Freeland forschte sehr viel auf diesem Gebiet und veröffentlichte einige Bücher zu diesem Thema. Sie glaubt, dass das Weltraumnetz ähnlich aufgebaut werden soll wie der Ring des Planeten Saturn. Mit diesem Netz könnte man das gesamte planetare Kommunikationssystem unterbrechen und kontrollieren. Aber nicht nur das, man kann dann wahrscheinlich auch Menschen durch ihre DNA damit manipulieren und steuern, denn wir selbst sind auch elektrische Lebewesen. Diese gefährliche Netz könnte so mächtig werden, dass es die gesamte natürliche Umwelt der Erde transformieren kann, darum glauben viele, es ist ein Werkzeug, um die Entwicklung hin zum Transhumanismus und der Künstlichen Intelligenz zu beschleunigen.
Die ganze Natur des Planeten soll durch Technologie ersetzt und Menschen in Maschinen verwandelt werden!
Per Chemtrails wird unsere Atmosphäre mit hohen Konzentrationen von Aluminium, Barium, Strontium und diversen Schwermetallen angereichert. Die ausgebrachten Nanopartikel setzen sich auch in unseren Körpern fest und gelangen außerdem mittels industriell hergestellten Nahrungsmitteln und Impfungen in unseren Körper. Dadurch verwandelt sich der menschliche Körper in eine Sende- und Empfangsanlage für diese Technologien, und bereits mit Proben unserer DNA können gerichtete elektromagnetische Angriffe erfolgen. Heute soll es außerdem um die 200 voll funktionsfähige HAARP-Anlagen auf der ganzen Welt geben, mit denen man das Wetter kontrollieren und die Ionosphäre aufheizen kann. Dadurch entstehen Erdbeben, Vulkanausbrüche, Wirbelstürme, Dürren und Überflutungen – es ist eine sehr mächtige Waffe. Manche Forscher sind davon überzeugt, dass die winzigen ausgebrachten Metallpartikel zur Manipulation mit einer Technik wie Project Bluebeam eingesetzt werden sollen. Man munkelt darüber, dass damit eine falsche „Alien-Invasion“ realisiert werden soll, die täuschend echt wirken würde.
All diese Maßnahmen sollen anscheinend die ganze Erde transformieren und wir können die Realisierung dieser Entwicklung jetzt schon erkennen. Das definitive Ziel ist anscheinend die völlige Kontrolle über die menschliche DNA und das menschliche Nervensystem. Besonders gefährlich wird der neue 5G-Internetstandard für drahtlose Geräte.
Unternehmen wie Samsung, Intel, Nokia, Huawei, Ericsson und viele Regierungen der Welt unterstützen den neuen Standard sehr stark, die Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung werden dabei nicht beachtet. Man erwartet einen Anstieg der Krebsrate um bis zu 50%. Mit 5G können genug Datenmengen übermittelt werden, um das ganze Transportwesen der Welt mit selbstfahrenden Fahrzeugen zu ersetzten. Auch das Internet der Dinge wird dadurch realisiert, denn jedes technische Gerät hat eine dauerhafte Anbindung an das Internet und die Geräte können selbständig miteinander kommunizieren und agieren – Menschen spielen hier keine Rolle mehr und müssen dann zwangsweise passiv werden.
Das Ganze geht aber auch heute schon einen Schritt weiter und die Forschung arbeitet gerade an der Digitalisierungvon DNA. Mit dieser Methode können zweifellos hochgefährliche biologische Stoffe erzeugt werden – Computerviren können jetzt die physische Welt infizieren. Es ist bereits möglich, Malware in DNA zu speichern und zu übertragen. DasJ. Craig Venter Institute erzeugte vor kurzem sogar das erste synthetische Genom, das markiert und mit Links versehen wurde, es gibt sogar versteckte Nachrichten darin. Andere Forscher vermuten, dass sich auch im menschlichen Genom versteckte Daten befinden könnten, die erst gefunden und entschlüsselt werden müssen. DNA ist somit ein kosmischer Datenspeicher! Neue synthetische Genome können dann einfach mithilfe von Software erstellt werden – wurde auf diese Weise in der fernen Vergangenheit das Leben auf der Erde erschaffen? Sumerische und babylonische Schriften berichten jedenfalls davon, dass raumfahrende Götter mit ihrer hochentwickelten Technologie genetische Eingriffe vorgenommen haben und auf diese Weise die ersten modernen Menschen erschaffen wurden! Die Menschheit hat heute schon eine Stufe erreicht, auf der sie sich selbst genetisch verändern kann und es existiert bereits spezielle Software, die Gene designen kann!
Mit dieser Technologie ist es natürlich auch möglich, gefährliche Viren zu erzeugen, die dann ganz einfach über das Internet verbreitet werden können. Das Center for Disease Control veröffentlichte bereits im Jahr 2006 einen Plan zum Nachbau eines Virus, der für die Spanische Grippe verantwortlich war – eine der tödlichsten Pandemien aller Zeiten. In Zukunft wird die Sequenzierung von DNA genauso einfach sein, wie das Manipulieren eines Textdokuments im Computer. Ein ehemaliger NASA-Wissenschaftler ist heute einer der ersten Menschen, die ihre eigene DNA editieren und auf diese Weise ihren Körper verändern.
Dr. Josiah Zayner versucht sich dadurch selbst „Superstärke“ zu verleihen, indem er ein Protein aus seinem Körper entfernt, welches das Muskelwachstum in seinem linken Arm limitiert. Der Forscher tätigte die Aussage: „Wir sind die Sklaven unseres eigenen Genoms.“ Er glaubt, dass in Zukunft viele Menschen ihr Genom umprogrammieren und Hacken werden, sobald es ihnen möglich ist. Durch diese neue Methode könnte eine neue Rasse von super-intelligenten und super-starken Menschen entstehen. Dr. Zayner gründete das Unternehmen The Odin und vertreibt auf dessen Webseite bereits die Grundausstattung für solche Gentherapien.
DNA-Technologien werden zweifellos die Zukunft dominieren. Forscher der Universität von Edinburgh in Schottland und die Universität Harvard entdeckten nun hunderte von neuen Genen, die mit der menschlichen Intelligenz in Verbindung stehen – es gibt 538 Gene, die mit Intelligenz in Zusammenhang stehen. Darum ist es möglich geworden, die Intelligenz eines Menschen nur aufgrund seiner DNA vorauszusagen! Aber nicht nur das: Auch Erbkrankheiten oder die voraussichtliche Lebensspanne werden klar ersichtlich. Intelligentere Menschen leben meist länger und haben einen höheren Lebensstandard. Sie sind auch biologisch fitter.
Länder wie England und Saudi Arabien sind Vorreiter in der Auswertung der DNA der ganzen Bevölkerung und es wurde dafür eigens ein neues Genom-Projekt gestartet, das von der Saudi Arabian National Science Agency finanziert wird. Ziel ist es, eine DNA-Datenbank aller Bewohner zu erstellen. Dadurch sollen wohl Individuen ausfindig gemacht werden, die zu mehr Krankheiten und anderen negativen Eigenschaften neigen, die mit den Genen zu tun haben. Dadurch könnte eine neue Art des Rassismus entstehen: Alle Benachteiligten hätten keine Chance auf eine Familie oder einen guten Arbeitsplatz mehr, sollten diese Daten öffentlich gemacht werden.
Der nächste Schritt ist die Erschaffung von vollständig künstlichen Menschen und synthetischen Embryos. Embryologen der Universität Cambridge in England haben diesen Durchbruch nun geschafft und erzeugten realistische Embryonen von Mäusen – ohne Eizellen oder Sperma! Stammzellen reichten aus, damit sich diese Embryonen heranbildeten, und Stammzellen können sich scheinbar selbst perfekt organisieren. Die Forscher glauben, dass auf diese Art und Weise künftig Säugetiere und sogar Menschen entstehen könnten. Durch sorgfältiges Editieren der Gene dieser künstlichen Menschen könnte man sie beliebig programmieren… Im Roman „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley aus dem Jahr 1932 wird dieser Vorgang und die Gesellschaft der Zukunft, in der reihenweise genetisch designte Menschen erschaffen werden, bereits sehr genau beschrieben. Angeführt wird diese schöne neue Welt von einer technokratischen Elite, die kein natürliches Leben toleriert und auch keine Menschen will, die sich natürlich fortpflanzen können und in Freiheit und Verbindung mit der Natur leben.
Gibt es also schon lange Pläne, diese verwerflichen Machenschaften in die Realität umzusetzen? Wenn Sie alles über die elitären Planer und Hintermänner dieser Pläne erfahren wollen, lesen Sie mein Buch „Mein Vater war ein MIB“, darin kommen auch einige Whistleblower und Insider zu Wort, die von der versuchten Übernahme des Planeten Erde durch eine feindliche Künstliche Intelligenz warnen.
Quelle
WAS IST 5G : ANSEHEN !!
NOCH MEHR WIASENSCHAFTLICHE BEITRÄGE ÜBER 5G ERFAHREN SIE HIER
WHAT BIG TECH DOES NOT WANT YOU TO KNOW
WE ARE LOST IN A CAGE
WISSENSCHAFT ÜBER 5G NETZ
5G Mobilfunk – 180 Wissenschaftler aus 36 Ländern fordern einen Stopp des Ausbaus
Gepostet am 3. Juni 2019 von René Gräber
Das „neue“ Mobilfunknetz mit dem Namen 5G, soll eine deutlich schnellere Übertragung von Daten ermöglichen. Dies wird uns seitens der Industrie und auch „der Politik“ mit zuckersüßem Überguss als Vorteil für uns Otto-Normalverbraucher verkauft. „Wir“ könnten dann Daten noch schneller herunter- oder hochladen.
Aber dieses 5G-Netz wird nicht installiert, damit sich der Otto-Normalverbraucher an einem ruckelfreien Video ergötzen kann, sondern hier stecken industrielle Interessen dahinter, wie zum Beispiel autonom fahrende Autos, die eine Übertragung von Daten in Echtzeit benötigen. Andernfalls wäre die Unfallgefahr nämlich deutlich höher.
Da der 5G Mobilfunk mit höheren Frequenzen betrieben wird, ist die Reichweite der 5G-Strahlen deutlich reduziert, was wiederum mehr Empfänger- und Sendemasten notwendig macht, um ein Areal lückenlos abzudecken. Dieses Mehr an Sendemasten bedeutet gleichzeitig ein Mehr an elektromagnetischer Strahlung. Und dieses Mehr wird zusätzlich zu dem installiert, was wir bereits mit 2G, 3G und 4G haben.
Diese Vervielfachung der elektromagnetischen Strahlung durch Ausbau des Mobilfunknetzes hat jetzt nicht nur die sattsam bekannten Gegner von Politik und Industrie auf den Plan gerufen. Vielmehr kommt Widerstand aus Ecken, aus denen man so etwas vielleicht nicht sofort vermutet hätte, wie ch bereits in folgenden Beiträgen zeigte:
Ärzte fordern Baustopp für 5G Mobilfunk-Technologie
Schweizer Kanton Genf verbietet den Bau von 5G – Nachweis der Unbedenklichkeit wird gefordert
Und jetzt auch noch die Wissenschaftler
Der RBB (Radio Berlin-Brandenburg)[1] veröffentlichte unlängst einige Neuigkeiten über einen Test in Berlin, der von der Telekom durchgeführt wird, bei dem in Teilen von Berlin (zwischen Berlin-Mitte und Schöneberg) ein 5G-Versuchsnetz installiert worden ist. Angeblich sind schon über 70 Antennen aufgebaut worden.
Für die Berliner in diesem Bereich heißt dies, das nicht nur das 5G-Netz, sondern auch sie selber ungefragte Versuchskaninchen für die Belange der Industrie sind. Dies als Frechheit seitens der Verantwortlichen zu bezeichnen, halte ich noch für eine satte Untertreibung. Offensichtlich spielt die Gesundheit der Einwohner eine bestenfalls untergeordnete Rolle, wenn es um die Belange der Industrie geht. Die Behörden gehen nur zu gerne davon aus, dass elektromagnetische Strahlung unbedenklich sein muss, weil man sie ja für die Industrie nutzt.
Wissenschaftliche Argumente für diese Annahme zu finden (außer ein paar pseudowissenschaftliche Pamphlete, die von der Industrie selbst geschnitzt worden sind), dürfte inzwischen schwer fallen. Denn: Jetzt wird die Strahlen-Industrie auch noch von den Wissenschaftlern im Stich gelassen.
180 Wissenschaftler aus 36 Ländern fordern ein 5G Moratorium
180 Wissenschaftler aus 36 Ländern haben in einem offenen Brief[2] ein Moratorium beim Ausbau des 5G-Netzes gefordert.
In diesem Brief beanstanden die Wissenschaftler eine massive Zunahme der Zwangsexposition durch kabellose Kommunikation, nicht zuletzt durch den massiven Ausbau der 5G-Antennen, die in einem Abstand von rund zehn Metern positioniert werden müssen, um eine reibungslose Signalübertragung zu ermöglichen. Der Ausbau würde demzufolge in einem „Antennenwald“ resultieren, der meiner Meinung nach auch der Ästhetik der Umwelt abträglich ist. Aber das ist erst mal nur eine Geschmacksfrage.
Die Wissenschaftler schätzen, dass mit Einführung der 5G-Technik ca. 10-20 Milliarden drahtlose Anschlüsse auf das Internet zugreifen werden. Und damit ist die Zunahme elektromagnetischer Strahlung unausweichlich. Und ebenso unausweichlich ist die Strahlung selbst für jeden Einzelnen, selbst wenn dieser Einzelne überhaupt kein Internet oder Handy hat oder nutzt.
5G krebserregend
Der Offene Brief erörtert weiter, dass bereits zahllose unabhängige Arbeiten zur möglichen Schädlichkeit elektromagnetischer Strahlung durchgeführt und veröffentlicht worden sind. Die zum Teil sehr aufwendigen Studien haben gezeigt, dass mit einer Zunahme elektromagnetischer Strahlung das Risiko für eine Reihe von Tumoren, besonders Gehirntumoren, signifikant zunimmt. Sie haben auch gezeigt, dass elektromagnetische Strahlung unterhalb der momentan gültigen Grenzwerte ebenfalls negativen Einfluss auf die Gesundheit haben kann. Sogar die „Internationale Agentur für Krebsforschung“ der WHO kam zu dem Schluss, dass elektromagnetische Felder in einem Frequenzbereich von 30 Kilohertz bis 300 Gigahertz „möglicherweise krebserregend für Menschen sind“.
Ein weiteres Argument der Wissenschaftler in ihrem Brief ist die Resolution 1815 (Europarat, 2011). Darin heißt es:
„Alle zumutbaren Maßnahmen (sind zu) ergreifen, um die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern zu verringern, insbesondere gegenüber hochfrequenten Wellen von Mobiltelefonen und insbesondere die Exposition von Kindern und jungen Menschen, bei denen das Risiko von Gehirntumoren am größten zu sein scheint. … Die Versammlung empfiehlt dringend, dass das ALARA-Prinzip (ALARA; as low as reasonably achievable = so gering, wie vernünftigerweise erreichbar) angewendet wird. Dabei müssen sowohl die sogenannten thermischen Wirkungen als auch die athermischen (nicht-thermischen) oder biologischen Wirkungen elektromagnetischer Emissionen oder Strahlung berücksichtigt werden“.
Wenn diese Resolution nicht nur zum Schein angefertigt wurde, sondern ernst genommen wird, dann gibt es keine Rechtfertigung, das 5G-Netz einzuführen und auszubauen!
Weiter erfahren wir, dass auch die Europäische Umweltagentur (EUA) sogar vor Strahlungsrisiken durch Alltagsgeräte warnt, obwohl diese Strahlung unterhalb der derzeit gültigen Grenzwerte liegt. Die Agentur kommt zu der Schlussfolgerung, dass das Vorsorgeprinzip in der Vergangenheit häufig missachtet wurde, was zu den entsprechenden schweren und oft irreversiblen Schäden geführt hat, sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt.
Die Forscher fassen dies in einem sehr beachtlichen Satz zusammen: „Sicherheitsrichtlinien“ schützen die Industrie – nicht die Gesundheit!
Gesundheitspolitik gegen Gesundheit
Selbstverständlich sieht die Politik dies aus einem vollkommen anderen Blickwinkel.
Und dieser Blickwinkel ist industrieorientiert. Laut RBB sieht das Bundesamt für Strahlenschutz hier einen Grund für mehr Forschung, was in eine praktische deutsche Sprache übersetzt heißt: für die Politik gibt es keine Anhaltspunkte, dass Mobilfunkstrahlung überhaupt schädlich sein könnte beziehungsweise ist.
Eingeräumt wird jedoch, dass möglicherweise eine zu intensive Nutzung von Handys am Kopf vielleicht etwas mit Langzeitwirkungen zu tun haben könnte. Auch hier gibt es eine Übersetzung in die praktische deutsche Sprache: nicht die Mobilfunkstrahlung ist schädlich, sondern die Idioten, die sich das Handy an den Kopf zementiert haben.
Man ist also selber schuld, wenn man sich einen Hirntumor antelefoniert. Und in Sachen 5G ist man besonders aufgeschlossen. Man will das Netz ausbauen und, man hat ja auch für die Gesundheit der Bevölkerung ein offenes Ohr, gleichzeitig die Auswirkungen der erhöhten Strahlungslast auf die Bevölkerung beobachten. Oder mit anderen Worten: Wir haben schon wieder ein Experiment, bei denen die Bevölkerung ungefragt und ohne eine Chance, sich dagegen zu wehren, zu Laborhamstern degradiert werden soll.
Fazit
5G – geh mir weg damit! Bald brauchen wir unsere Spaziergänge nicht mehr im Wald durchzuführen, da wir bereits, insbesondere in der Großstadt, in einem Wald aus Antennen leben.
Alle zehn Meter eine 5G-Antenne mit massiver elektromagnetischer Strahlung garantiert, dass nicht nur alle Internetverbindungen erreichbar sind, sondern auch der Organismus von deren Besitzern.
Was für die Internetverbindung und die Schnelligkeit des Datentransfers gut ist, scheint für den Organismus das genaue Gegenteil zu sein. Jedenfalls gibt es unabhängige Studien, die vor einer Ausweitung der elektromagnetischen Strahlung warnen. Fakt ist, dass bislang niemand genau weiß, was eine Erhöhung der elektromagnetischen Strahlung an gesundheitlichen Beeinträchtigungen mit sich bringt. Und von offizieller Seite scheint auch niemand daran interessiert zu sein, hier entsprechende Untersuchungen umzusetzen.
Denn nicht voraussehbare unliebsame Ergebnisse könnten unliebsame Konsequenzen für die Mobilfunkindustrie mit sich bringen. Und das wiederum torpediert den Industriestandpunkt Deutschland! Und wer krank wird, der ist immer selber schuld. Und weil man selber schuld ist, gibt es eine Gesundheitsreform, bei denen die schuldigen Kranken ein zweites Mal das Nachsehen haben.
[1] 5G-Testlauf in Berlin: Forscher sehen Gesundheitsrisiko und fordern sofortigen Stopp | rbb|24
[2] Wissenschaftler warnen vor Risiken durch 5G – diagnose:funk
9/11 CORBETT REPORT 10 JAHRE DANACH
ES IST SCHON UNGLAUBLICH WIE LEICHTGLÄUBIG DIE MENSCHEN SEIN KÖNNEN: JAMES CORBETT BRINGT IM 5 MINUTEN VIDEO ALLE MEDIENBERICHTE VON DAMALS ZUSAMMEN,DAS ABSURDE DARAN IST DASS DIESE BERICHTERSTATTUNG FAST JEDER ALS WAHRHEIT AKZEPTIERT HAT ,VIELLEICHT SEHEN DAS EINIGE 10 JAHRE SPÄTER VIELLEICHT DOCH KRITISCHER ? ABER NEIN,DIE WÄREN JA DANN VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER,PFUI TEUFEL !! GROSSARTIGES VIDEO !!
UND HIER EIN INTERVIEW VON BARRY JENNINGS ,DER DETAILIIERT BESCHREIBT ,WIE EXPLOSIONEN WTC 7 (IN DEM ERS ICH BBEFAND UND IN LETZTER MINUTE GERETTET WERDEN KONNTE ,ZUM EINSTURZ DES GEBÄUDES GEFÜHRT HABEN ! LEIDER VERSTARB HERR JENNINGS ,WIE AUCH 8 WEITERE ZEITZEUGEN ,DIE VON EXPLOSIONEN BERICHTET HATTEN , NOCH BEVOR DER NIST BERICHT IN DEN MEDIEN AUFTAUCHTE....
HIER DAS VIDEO VON MR.JENNINGS IN DEM ER KURZ NACH DEM EINSTURZ SEINE EINDRÜCKE EINEM REPORTER MELDET :
9/11 AUS DER SICHT DER WISSENSCHAFT
UND IMMER WIEDER 9/11 : DIESES EREIGNIS HAT ZU EINER GRUNDLEGENDEN KRIEGSFÜHRUNG DER USA GEFÜHRT ,IN DEM SIE ALLE NATOSTAATEN VERPFLICHTET HAT ,IM KAMPF GEGEN DEN TERRORISMUS MITZUWIRKEN ! (WER EIN TERRORIST BZW EIN TERRORISTISCHES SYSTEM IST BESTIMMEN AUSSCHLIESSLICH DIE USA!!!!)
Ansgar Schneider studierte Physik und schloß sein Studium mit einer Diplomarbeit im Bereich der Quantenfeldtheorie, der Vereinigung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik, ab. In seiner Promotion in Mathematik befaßte er sich mit einem Thema im Grenzgebiet von Analysis, Topologie und Stringtheorie. Seine anschließenden Tätigkeiten in Lehre und Forschung führten ihn an verschiedene Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Er publizierte wegweisende physikalische Arbeiten über die Zerstörung des World Trade Centers, in denen er die bekannten mathematischen Einsturzmodelle zum Kollaps des Nordturms des World Trade Centers verbesserte und durch bislang unberücksichtigte empirische Daten zeigte, daß die Struktur der Türme prinzipiell stabil genug war, um einem fortlaufenden Kollaps standzuhalten, selbst als dieser schon weit fortgeschritten war. Literatur von Ansgar Schneider findet Ihr hier: http://www.peace-press.org/
Und direkt beim Teufel kann man auch bestellen: https://amzn.to/2QpW5Oi
ANTHRAX ANSCHLÄGE UND 9/11
Die Akte Anthrax
Der Anthrax-Terror, der bereits am Folgetag alle behördlichen Ermittlungen zum 11. September 2001 beendete, ist Teil der 9/11-Verschwörung.
von Christian C. Walther
Foto: Valery Sidelnykov/Shutterstock.com
Der „Fall Anthrax“ ist kein nebensächliches Puzzleteil in irgendeiner 9/11-Verschwörungstheorie, sondern ein Kriminalfall, bei dem alle Opfer, Zeugen und wohl auch alle Täter bekannt sind. Sollten wir diese Täter indes weiterhin achselzuckend ihrer Wege ziehen lassen, dürfte dies nicht nur ein interessantes Versäumnis für die äußerste Randspalte unseres Geschichtsbuches sein, sondern wäre auch ein klares Signal für die Zukunft, dass wir allen Widerstand und alle Hoffnung aufgegeben haben. Heiko Schöning hat Ken Jebsen dieser Tage hierzu ein beeindruckendes Interview gegeben. Einleitend vorausgeschickt sei kurz, was ich bereits 2003 und 2011 in „Der zensierte Tag“ (1) sowie „11. 9. — 10 Jahre danach“ (2) zusammengefasst hatte.
Wir alle erinnern uns natürlich an den Anthrax-Terror, der schon am 12. September 2001 alle behördlichen Ermittlungen des Falles „9/11“ praktisch beendete. Nein, natürlich erinnern wir uns nicht. Deshalb rufen wir uns heute den Anfang der längst untergegangenen Story in Erinnerung, die uns aus aktuellem Anlass alle noch einmal beschäftigen muss.
Mit Präsident George W. Bushs direkter Anweisung an seinen Justizminister John Ashcroft — „John, sorg dafür, dass das nie wieder passiert!“ — hatte das FBI bereits am 12. 9. 2001 eine neue Hauptaufgabe: nicht die Aufklärung der Vergangenheit, sondern den Schutz der Zukunft, die Sicherung des Heimatlandes. Die Homeland Security. Dass die Gefahr für das Homeland immens war, erwies sich dann umgehend, nur eine Woche nach den Anschlägen auf das World Trade Center und das Pentagon. Denn schon am 18. September 2001 griff Al-Qaida auf dem Postweg an, Ashcroft teilte der Bevölkerung mit, Islamofaschisten transportierten lastwagenweise biologische Massenvernichtungswaffen über die US-Highways.
Tags darauf, am 19. September, wurde den überraschten Kongressmitgliedern ein 342 Seiten starker Gesetzentwurf vorgelegt: der US Patriot Act. Am 3. Oktober protestierte der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Tom Daschle, gegen das Eiltempo beim weitreichend in die Bürgerrechte eingreifenden Gesetzentwurf, sein Mit-Senator Patrick Leahy opponierte ebenfalls. Auch persönliche Anrufe von Präsident Bush und Vizepräsident Dick Cheney erweichten die Demokraten nicht. Am 15. Oktober — mit Poststempel vom 7. Oktober — erreichten Anthrax-Briefe sowohl Daschle als auch Leahy. Der US Patriot Act wurde am 21. Oktober 2001 mit beider Stimmen verabschiedet.
Hernach konnte man sich daran machen, Afghanistan einzunehmen. Nicht, weil Afghanistan für die Anschläge oder für den Anthrax-Terror verantwortlich gewesen wäre, das behauptete niemand, sondern nur, weil das Land Osama bin Laden nicht herausrücken wollte. Und der hatte ja den ganzen Terror zu verantworten. Auch die Anthrax-Anschläge.
Um Anthrax wurde es danach im Mainstream vergleichsweise still, die vielen mobilen Laborlaster schienen sich verfahren zu haben. Erst 2003 konnten dann die Behörden überraschende Erfolge vermelden, in personam Colin Powell. Denn am 5. Februar präsentierte der US-Außenminister dem Weltsicherheitsrat den Beweis, dass eben nicht Osama die tödliche Massenvernichtungswaffe hergestellt und auf die US-Haushalte losgeschickt hatte, sondern: Saddam Hussein.
Der Diktator, der offenkundig Unmengen mobiler Chemiewaffen-Labors besaß. Das von Powell präsentierte gemeingefährliche Röhrchen Anthrax legitimierte — jedenfalls in den Augen der „Koalition der Willigen“ — den Irakkrieg, begonnen am 20. März. Am 1. Mai verkündete Bush vor filmreifer Kulisse: „Mission accomplished“ — Mission erfüllt. Dass Powell seinen eigenen Auftritt, eine grandiose Lüge, später als „Schandfleck“ in seiner Karriere bezeichnete — geschenkt. Mission accomplished. Das gemeine Anthrax hatte zum zweiten Mal seine Schuldigkeit getan.
2008 nahm der Fall dann aber doch noch einmal eine Wende, denn nachdem das FBI jahrelang weiterermittelt hatte, erwies sich: Entgegen aller ursprünglich felsenfesten Überzeugungen der US- und britischen Regierungen gingen die Anthrax-Anschläge eben doch nicht auf Osama Bin Laden oder auf den Irak zurück, sondern waren von den USA, vom Homeland aus gestartet worden. Mit dort produziertem waffenfähigem Anthrax. Einem Stoff, den man ausschließlich in Militärlabors zusammenkochen kann, nicht im eigenen Keller oder mobilen Meth-Mobil.
Das wäre nun allerdings tatsächlich eine Headline gewesen, selbst für linientreue Medien, nur konnte man die FBI-Entwarnung ja gleich mitliefern: Der Einzeltäter war ein Irrer gewesen. Und war zum Glück bereits tot.
Der Name des Täters: Dr. Bruce Ivins. Alleinverantwortlich für den brieflichen Angriff auf die USA. Ivins, Molekularbiologe und Spezialist für biologische Kriegswaffen, tätig seit 1980 im militärischen Geheimlabor USAMRIID in Fort Detrick, Maryland, war einer der wenigen, die Zugang zu den potentiell massenmordenden Ames-Sporen vom Typ RMR 1029 gehabt hatten, die bei den Anthrax-Anschlägen verwandt worden waren; seine Schuld war nun als zweifelsfrei erwiesen anzusehen, seine Vollmeise erst recht.
Der Festnahme durch das FBI hatte Ivins sich am 29. Juli 2008 mit einer Überdosis des frei erhältlichen Schmerzmittels Tylenol endgültig entzogen. Den Agenten, die ihn rund um die Uhr beobachtet hatten, war völlig entgangen, dass der Verdächtige sich am Vortag mit einer Überdosis ausgestattet hatte. Weshalb sie den behandelnden Ärzten dann auch keinen Hinweis geben konnten, woran der am 26. Juli ins Frederick Memorial Hospital eingelieferte Notfall möglicherweise litt.
Hätten sie, wäre er nicht gestorben, denn Todesfälle durch Tylenol-Überdosierung — Wirkstoff Paracetamol — sind, da es ein hocheffektives Gegenmittel namens ACC gibt, „extrem selten“ — sofern man rechtzeitig medizinisch interveniert.
Ivins ließ Frau und Kinder zurück, aber keinen Abschiedsbrief. Das FBI machte sich nicht mehr die Mühe, die genaue Todesursache des Verbrechers per Autopsie feststellen zu lassen.
Der Fall war damit abgeschlossen. Jedenfalls für FBI und Justiz.
Dass nun Ivins, wie sich nach Abschluss des Falles zweifelsfrei nachweisen ließ, weder das bei den Post-Anschlägen verwandte Anthrax hatte herstellen können (3) noch die ermittelnde Behörde eine befriedigende Antwort lieferte, wie er den Briefkasten, in den die tödliche Post am 17. September gesteckt wurde, denn überhaupt jemals hätte erreichen können (4), spielte am Ende keine große Rolle mehr.
Die Ermittlung endete nach sechs Jahren und einer zwischenzeitlichen Schadenersatzzahlung von 5,82 Millionen Dollar an Ivins vorher öffentlich beschuldigten Forscherkollegen Dr. Stephen Hatfill (5), 9.000 Befragungen und der Untersuchung von zigtausenden Fotokopierern, Schreibmaschinen und Briefkästen mit dem Freitod eines Soziopathen.
Die dringende Forderung von Senator Charles Grassley und des Abgeordneten Rush Holt nach Untersuchung der Untersuchung wurde abgelehnt, gelegentlicher zarter Unterstützung durch den medialen Mainstream zum Trotz (6, 7). Die US-Regierung wies dieses Ansinnen zuletzt im August 2010 als „redundant“ zurück.
In meiner Bestandsaufnahme von 2010 erlaubte ich mir dennoch einen bis dahin weitgehend vernachlässigten Aspekt des Falles festzuhalten. Seinen ersten — und tödlichen — Brief hatte der irre Ivins an Bob Stevens geschickt, obwohl dieser, anders als Daschle und Leahy, gar nicht gedroht hatte, das Patriotengesetz zu verhindern. Dieser Bob Stevens war nämlich kein Politiker, sondern Redakteur des südfloridianischen Revolverblattes Sun.
Sein Chef, Michael Irish, war nach Angaben der St. Petersburg Times im Besitz einer Pilotenlizenz und früheres Mitglied der Civil Air Patrol in Lantana, wo Mohammed Atta im August 2001 Flugstunden nahm. Stevens lebte in Lantana. Michael Irishs Frau, Gloria, vermietete ein Apartment in Delray Beach an die 9/11-Attentäter Marwan Al-Shehhi und Said Al-Ghamdi. Die Frage des hervorragenden Verschwörungstheoretikers Chaim Kupferberg, ob die Irishs „Babysitter im Rahmen einer Geheimdienstoperation“ waren, ist offiziell beantwortet mit der FBI-Erklärung „Zufall“. Daher wollen wir an dieser Stelle lediglich festhalten: Zufälle gibt‘s.
Aber Stevens´ zufälliger Tod spielte nicht nur dem ab 9/12 Panik verbreitenden Justizminister Ashcroft und den Freunden des Patriot Act in die Hände, sondern auch der schwer angeschlagenen kleinen Firma Bioport aus Michigan, die nach der kurzen Anschlagserie wie Phönix aus der Asche stieg und Anfang 2004 mit einem 245 Millionen Dollar schweren Dreijahresvertrag zur Belieferung des Pentagon mit Anthrax-Impfstoffen belohnt wurde.
Was das mit dem geisteskranken USAMRIID-Loner-Selbstmörder Ivins zu tun hat?
Allerhand.
Der Reihe nach: Bioport versuchte seit Ende der Neunziger Jahre, einen Impfstoff gegen Anthrax herzustellen, brachte jedoch lediglich ein mittelmäßiges Mittel namens AVA zustande. 2000 durfte Bioport Angestellte des US-Militärs sogar zwingen, sich mit dem Stoff impfen zu lassen, nur wurden die Soldaten bedauerlicherweise krank, und als dieses Exempel für „Menschenversuche“ durchsickerte, war die Empörung groß.
Drei Jahre lang hatte die amerikanische Food And Drug Administration FDA Bioport die Zulassung für ein neues Labor standhaft verweigert, wegen ernsthafter Sicherheitsbedenken gegen die Anlage in Michigan. Und so klang das, was Robert Myers, der Chefchemiker des Hauses, im Januar 2001 zur Lage seiner Firma von sich gab, in den Ohren der meisten Zuhörer bloß wie Pfeifen im Walde respektive die letzten heroischen Lügen aus der Vorstandsetage eines todgeweihten Unternehmens, das jahrelang auf Panik gesetzt — und verloren hatte.
Dennoch bekräftigte Myers: „Auch wenn vieles über unsere Beziehung zur FDA gesagt worden ist, ziehen wir ein Scheitern unserer Bemühungen, die Zulassung durch die FDA zu bekommen, nicht in Betracht. Wir werden sehr bald wieder einen sicheren, reinen und effektiven Anthrax-Impfstoff herstellen — und zwar rechtzeitig und zu einem angemessenen Preis. Wir haben uns ganz und gar der Vollkommenheit verschrieben, und wir werden nicht ruhen, solange wir dieses Ziel nicht erreicht haben“ (8).
Und nochmals: Was hat das mit dem irren Dr. Ivins zu tun? Beziehungsweise Ivins mit Bioport? Doch wohl hoffentlich nichts.
Na ja. Fast nichts.
Außer, dass ausgerechnet Ivins der Pentagon-Troubleshooter war, der das existenzielle Bioport-Problem lösen sollte. Gemeinsam mit sechs anderen USAMRIID-Molekularbiologen war der posthum als verrückt und zugenäht Enttarnte nämlich im Jahr 2000 von Donald Rumsfelds Ministerium angewiesen worden, die Firma und deren Impfstoffproduktion zu retten. Allerdings klang Ivins in seinen E-Mails aus diesem ersten Jahr in neuer Position weit weniger zuversichtlich als die Bioport-Geschäftsführung:
„Leider sind die BioPort-Leute keine Wissenschaftler, deshalb ist uns die Aufgabe zugefallen, ihr Problem für sie zu lösen“, sowie — im Juli 2000 betreffend das Impfprogramm: „Die K---e fliegt uns demnächst um die Ohren, im großen Stil ... Das alles ist einfach ein schöner Mist“ (9).
Ab August 2001 machte der verrückte Pentagon-Beauftragte dann nachweislich haufenweise nächtliche Überstunden im Labor. Heimlich? Auf der Suche nach einem besseren Impfstoff? Was das FBI als Hinweis auf seinen geplanten Anschlag betrachtet, erschien Ivins Kollegen jedenfalls 2008 als enorm weit hergeholt, aber wir wollen zugunsten des FBI annehmen, dass der Doktor tatsächlich an gewinnbringenden Briefsendungen arbeitete. Auf eigene Faust natürlich. Einsam und allein im gut gesicherten Top-Secret-Militär-Anthrax-Labor.
Tatsache ist: Bioport stand auch am 11. September 2001 noch am geschäftlichen Abgrund — ohne Aussicht auf Zulassung der FDA für ihren umstrittenen Anthrax-Impfstoff.
Aber dann kamen die Briefe. Und mit ihnen die Panik. Sowie die politischen Ansagen von sehr weit oben: Wir brauchen den Patriot Act. Und wir brauchen den Impfstoff.
Im Dezember 2001 warf die FDA all ihre ernsthaften Bedenken gegen Bioport über Bord — und Chefchemiker Myers konnte stolz verkünden, seine Anthrax-Firma sei gerettet und saniert (10).
Wohlgemerkt: Am Ende 2001 sprunghaft steigenden Absatz des Gegenmittels für Anthrax-infizierte Patienten — dem Antibiotikum Cipro — verdiente versehentlich nur ein deutscher Konzern, nämlich Bayer. Deutlich mehr jedoch sollte sich langfristig mit einem Impfstoff einfahren lassen — und dieses lukrative Marktsegment eroberte unmittelbar nach den ersten Todesfällen die Firma Bioport, die hernach der weltweit einzige Hersteller eines behördlich zugelassenen Anthrax-Impfstoffes war: BioThrax™.
Verwunderlich ist daran auf den ersten Blick allerdings, dass die US-Regierung sich keinen größeren Partner gesucht hat — schließlich hatte Donald Rumsfeld qua Karriere allerbeste Kontakte zur Pharmaindustrie. Auf den zweiten Blick aber wird alles noch ein bisschen verwunderlicher. Denn Bioport gehört, auf einigermaßen simpel nachzuvollziehenden Beteiligungswegen, den Firmen Intervac LLC und Intervac Management LLC sowie Michigan Biologic Products. Intervac LLC ist Mehrheitseigner und befindet sich im Besitz von William J. Crowe, Fuad El-Hibri, dessen Frau Nancy sowie der auf den Antillen ansässigen Investment-Firma von Vater Ibrahim El-Hibri, I & F Holdings (11).
Letztere war zuvor maßgeblich beteiligt an der englischen Biotech-Firma Porton Products Ltd., die im ersten Golf-Krieg die US-Truppen mit Anthrax-Impfstoff versorgte. Interessant ist aber nicht nur die Vita von Bioport-Mitbesitzer Fuad El-Hibri, einem Libanesen, der mit deutschem und US-Pass reist und in den Neunzigern in England geschäftig gegen Milzbrand forschte, sondern erst recht die seines Partners Admiral William J. Crowe, der 22,5 Prozent an Intervac LLC hält. Crowe nämlich war von 1994 bis 1997 US-Botschafter in Großbritannien, aber das allein hätte ihn sicherlich nicht als Biotech-Experten und Partner der El-Hibris qualifiziert.
Dafür sorgte dann möglicherweise schon eher die Karriere, die er vorher hingelegt hatte, denn der Mann, der maßgeblich von der 2001 in den USA ausgebrochenen Anthrax-Panik profitierte, war von 1985 bis 1989, unter US-Präsident Ronald Reagan, Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte.
Der Geschäftsführer von Admiral Crowes ab Dezember 2001 wieder wie geschmiert laufenden Firma, Bob Cramer, verkündete im Januar 2004 voller Stolz den erfolgreichen Abschluss einer maßgeblichen Geschäftsoperation: „Regierungsvertreter haben unlängst ihre Befürchtungen hinsichtlich der Anfälligkeit im Falle eines massiven, aus der Luft geführten Anthrax-Angriffes nochmals unterstrichen. Dieser Vertrag erlaubt anderen Behörden wie der für die Homeland Security zuständigen, den Health And Human Services sowie dem State Department, BioThrax über das Verteidigungsministerium anzufordern (12).
Der Vertrag, von dem Cramer sprach, wurde Ende Dezember 2003 zwischen Militärchef Rumsfelds Behörde und der Firma des Ex-US-Militärchefs Crowe geschlossen. Er garantierte der kleinen Firma aus Michigan 245 Millionen Dollar für zu liefernde Anthrax-Impfstoffe — allerdings nur bei Bedarf.
Der psychopathische Loner und Einzeltäter Ivins setzte im August 2008 seinem Leben ein Ende, ehe die Behörden ihn befragen konnten, ob er von all diesen gewinnbringenden Verbindungen gewusst hatte. Wir können ihn daher nicht mehr fragen, weshalb ausgerechnet er so interessiert daran gewesen war, den Patriot Act über Nacht durchzupeitschen, einen Fotografen aus dem Atta-Umfeld schleunigst umzubringen — und erst recht können wir ihn nicht mehr fragen, weshalb er das Weiße Haus im Vorfeld über seine bevorstehenden Anschläge informierte.
Denn Richard Cheneys Angestellte wurden schon am Abend des 11. September angewiesen, das Anthrax-Antidot Cipro einzunehmen (13).
Eine Woche vor den ersten Briefen.
Aber die Geschichte ist damit nicht zu Ende erzählt. Der Fall Ivins ist abgelegt. Der Fall Bioport war nie einer und wird auch keiner mehr werden, denn die Firma Bioport gibt es nicht mehr. Bioport firmiert heute unter Emergent Biosolutions (14) und entwickelt weiterhin Impfstoffe, auch und gerade für staatliche Stellen. Der Jahresumsatz liegt bei etwa 500 Millionen Dollar, aber jetzt hat Emergent Biosolutions ein großartiges neues Produkt in der Pipeline, die letzte klinische Studienphase ist abgeschlossen. AV7909 ist das alte Bioport-AVA, ergänzt um einen monoklonalen Zusatzstoff, eine „neuentwickelte immunstimulierende Verbindung“, interner Code CPG 7909 (15).
Der neue Impfstoff, NuThraxTM, wird 2020 auf den Markt kommen. Emergent Biosolutions rechnet für 2020 mit einer Verdopplung seines Jahresumsatzes auf eine Milliarde Dollar. Das wäre keine Kleinigkeit, sondern ein Quantensprung.
Um den Grippe-Impfstoff Tamiflu — Wirkstoff Osetalmivir — loszuwerden, benötigte Roche die Vogelgrippe und einen Pandemie-Alarm der Weltgesundheitsorganisation WHO (16). Was benötigt Emergent Biosolutions, um 2020 etwas so Abwegiges wie einen Anthrax-Impfstoff in rauen Mengen unter die Leute bringen zu können? Die avisierten primären Zielmärkte der Firma sind laut eigener Investoren-Präsentation von 2017 die USA, Frankreich und Deutschland.
Den Rest der Geschichte hat Heiko Schöning. Und er erzählt sie zu Ende, bis über den heutigen Tag hinaus. Inklusive diverser weiterer, 2010 noch nicht vollständig sichtbarer Verbindungen, vollständig belegt, sehr sachlich und beeindruckend präzis vorgetragen im Gespräch mit Ken Jebsen. Ohne mich an dieser Stelle des Spoilerns schuldig machen zu wollen, verrate ich ungefragt, dass ich Heiko Schöning für einen bemerkenswert mutigen Mann halte. So ist die Verbreitung des hier verlinkten Beitrages nicht nur zur Erkenntnisgründen empfohlen, sondern dient hoffentlich auch dem Schutz des Informanten. Denn wer die Wahrheit ausspricht und kein schnelles Pferd hat, braucht dringend uns: die Öffentlichkeit.
Quellen und Anmerkungen:
(1) Walther, Der zensierte Tag, S. 45 ff, Heyne 2003. (2) Bröckers/Walther. 11.9.: 10 Jahre danach. Einsturz eines Lügengebäudes. S. 225 ff, Westend 2011. (3) Vgl. Byrne, John, Anthrax spores don't match dead researcher's samples, February 26, 2009. http://rawstory.com/news/2008/Anthrax_spores_dont_match_dead_researchers_0226.html (4) Erst recht machte das fleißige FBI sich nicht die Mühe, die von Journalisten gründlich dokumentierten Widersprüche des Falles aufzuklären. Dass Ivins das FBI bei den Ermittlungen unterstützte, ist allerdings ebenso wenig ein Geheimnis wie der Umstand, dass er weder über das Equipment noch über die Möglichkeiten verfügte, das bei den Anschlägen verwendete Anthrax überhaupt herzustellen. Exzellente und sehr detaillierte Analysen der genauen Zusammenhänge finden sich in Glenn Greenwalds mehrfach (online) aktualisierter Berichterstattung „Vital unresolved anthrax questions and ABC news“ (Salon.com, 18. August 2008). https://www.salon.com/2008/08/01/anthrax_2/ (5) Vgl. History Commons-Sammlung, abschließend den 27. Juni 2008: „June 27, 2008: Former Anthrax Attacks Suspect Hatfill Exonerated; Paid Nearly $ 6 Million to Settle Suit against US Government“. http://www.historycommons.org/context.jsp?item=a062708hatfillpayment#a062708hatfillpayment (6) Markon, Jerry — „Anthrax report casts doubt on scientific evidence in FBI case against Bruce Ivins“, Washington Post, 15. Februar 2011. (7) Fair, Matt / The Times: „Holt: FBI anthrax investigation is itself subject of probe“, nj.com, 16. September 2010. http://www.nj.com/mercer/index.ssf/2010/09/holt_fbi_anthrax_investigation.html (8) Robert Myers, Chief Scientific Officer, am 18. 1. 2001, Pressemitteilung der Firma Bioport. www.bioport.com (9) Vgl. History Commons & New York Times, ebd: „Ivins is working at USAMRIID, the US Army’s top bioweapons laboratory, and he and about six other USAMRIID scientists were assigned by the Defense Department to fix the problems with the vaccine so production could resume. In a June 2000 e-mail message, Ivins writes, “Unfortunately, since the BioPort people aren’t scientists, the task of solving their problem has fallen on us.” http://www.historycommons.org/searchResults.jsp?searchtext=Ivins&events=on&entities=on&articles=on&topics=on&timelines=on&projects=on&titles=on&descriptions=on&dosearch=on&search=Go The criticism, which reached its peak in 2000 and early 2001, was clearly starting to get on Dr. Ivins’s nerves. “I think the **** is about to hit the fan ... big time,” he wrote in a July 2000 e-mail message about the inoculation program, according to a government affidavit. “It’s just a fine mess.” http://www.nytimes.com/2008/08/09/washington/09vaccine.html?pagewanted=2&_r=1 (10) Myers, ebd.: „In December 2001, Bioport obtained FDA approval for ist newly-renovated anthrax vaccine manufacturung facilities. With approval of a conbtractor to fill the vaccine in vials, Bioport received final approval to distribute vaccine from its newly renovated facilities in January 2002.“ (www.bioport.com). (11) Am 30. Juni 1999 führte El-Hibri vor dem „Subcommittee on National Security, Veterans Affairs, and International Relations of the House Committee on Government Reforms“ aus: „Three Companies currently hold voting equity in Bioport: Intervac LLC and Intervac Management LLC, wihich are both Maryland limited liability companies, and Michigan Biologic Products, Inc., a Michigan Corporation. Intervac LLC ist the controlling shareholder. Intervac LLC is owned by Admiral William J. Crowe, Jr., my wife Nancy and me, and I & F Holdings N.V., a Netherlands Antilles investment company owned by my father Ibrahim El-Hibri. As mentioned earlier, I and F Holdings ia an investment company in biotech operations, which previously had invested in in the management buy-out of Proton Products Ltd ... Admiral Crowe and I and the controlling members of Intervac LLC.“ (12) „Federal officials recently re-stated their concerns about the level of vulnerability in the event of a massive airborne anthrax attack. This contract allwos other agencies such as Homeland Security, Health and Human Services and the State Department to obtain BioThrax through the Defence Department´, (Bioport-President Bob) Kramer said“. http://www.bioport.com/NewsRoom/newsReleases/Bioport/2004-jan09.pdf (13) Associated Press, 24. Oktober 2001. http://www.historycommons.org/context.jsp?item=a091101ciprocheney#a091101ciprocheney (14) https://www.emergentbiosolutions.com/pipeline (15) AV7909 is a new vaccine which is a combination of BioThrax (also called anthrax vaccine, adsorbed or AVA), a FDA-licensed vaccine, and CPG 7909. CPG 7909 is a synthetic short DNA sequence that has been shown to be an effective vaccine adjuvant, and one which increases the speed and the degree of the immune response to Protective Antigen (PA), the major vaccine antigen. (...). All formulations of AV7909 have the same or less AVA than the licensed AVA vaccine and all have less CPG 7909 per dose than the formulation used in the first Phase I volunteer study of CPG 7909 combined with AVA. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01263691 (16) Eine Kurzfassung des „größten Diebstahls aller Zeiten“ (Peter Goetzsche) findet sich in „Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität“, S. 63 ff, Riva 2015.
9/11 EIN COMPUTERVERBRECHEN ?
9/11 - Ein Computerverbrechen?
Gelangte ausländische Spionagesoftware auf die Computer der US-Bundesluftfahrtbehörde – und ist es technisch möglich, Passagierflugzeuge vom Boden aus fernzusteuern? Die Antworten werfen ein beunruhigend neues Licht auf die Terroranschläge vom 11. September 2001.
Ins Schwarze getroffen: Augenblicke später veränderte sich nicht nur New York, sondern die Welt.
Mittels Fernbedienung einen Modellflieger zu steuern, läßt so manches Bubenherz höher schlagen. Doch wenn erwachsene skrupellose Männer dasselbe mit richtigen Flugzeugen tun, mündet dies in eine Katastrophe. Der 11. September 2001 legt davon Zeugnis ab. Enthüllungsjournalist Christopher Bollyn1 trug eine Fülle von öffentlich zugänglichen Fakten zusammen, die sich zu einem düsteren Bild zusammensetzen.
Die mächtigste Nation auf Erden weist eine empfindliche Achillesferse auf, obwohl Militär und Regierungsstellen über die modernsten und besten Computersysteme verfügen – oder gerade deshalb. Man sollte meinen, die USA würden in diesem hochsensiblen Bereich nur eigene Spezialisten Programme für die digitalen Netzwerke entwickeln lassen. Dem ist aber nicht so. Eine unauffällige, vom Ausland kontrollierte Firma schrieb beispielsweise Schlüsselsoftware für die wichtigsten US-Behörden. Damit verschaffte sie sich laut Christopher Bollyn heimlich die Möglichkeit, kritische Computernetzwerke unbemerkt zu manipulieren2 – was erklären würde, weshalb an jenem tragischen Morgen die Überwachung des Luftraums durch die Bundesluftfahrtbehörde FAA3 kläglich versagt hatte.
Das kleine Software-Unternehmen Ptech aus Quincy, Massachusetts, geriet schon kurz nach den Terroranschlägen ins Visier unabhängiger Wahrheitssucher. Indira Singh, damals eine leitende Angestellte der zweitgrößten US-Bank JP Morgan Chase, beschrieb Ptech mit folgenden Worten: „Ihre Aufgabe war die Interoperabilität der zivilen Luftfahrtbehörde FAA sowohl mit der Luftwaffe als auch mit NORAD,4 falls ein Notfall eintreten sollte. Wenn es irgendjemand gibt, der die Möglichkeit hat, im Computersystem der FAA geheime Hintertürchen einzubauen, so ist das Ptech.“
In einem Radiointerview sagte Singh 2005 weiter, die Software von Ptech werde „auf höchsten Ebenen in fast jeder Regierungsbehörde und im Militär eingesetzt. Dazu gehören Secret Service, FBI, das Verteidigungsministerium, Abgeordnetenhaus, Schatzamt, die Steuerbehörde, Kriegsmarine, Luftwaffe und, nicht zuletzt, die Bundesluftfahrtbehörde.“ Für Indira Singh ist Ptech „jener goldene Faden, an dem man ziehen muss, um alles ans Tageslicht zu bringen“, weil die Verbindungen dieser Firma, Tentakeln gleich, in Regierungskreise und Privatwirtschaft hineinreichen.
Die wahren Besitzverhältnisse von Ptech sind unklar. Indira Singh verbreitete unter den 9/11-Skeptikern, das Unternehmen habe enge Verbindungen zu Saudi-Arabien oder gar zu islamischen Extremisten. Christopher Bollyn, der den zionistischen Einfluß in Washington nur zu gut kennt, mochte dies nicht so recht glauben. Für ihn roch dies nach einer falschen Fährte und er begann, selbst nachzuforschen. „Ich fand schnell heraus, daß die wirkliche Schlüsselfigur beim Aufstieg von Ptech ein zionistischer Anwalt namens Michael Goff war. Sein Vater und Großvater waren beide Hochgradmaurer in der jüdischen Freimaurerloge B’nai B’rith gewesen.“ Da Michael Goff, bevor er die Leitung von Ptech übernahm, bereits bei einer israelischen Firma für Computersicherheit tätig war, liegt für Bollyn die Vermutung nahe, Ptech werde in Wahrheit nicht von libanesischen Geldgebern kontrolliert, sondern vom israelischen Geheimdienst Mossad.
Lesen Sie auch diese Artikel:
9/11: Die Verschwörung hinter der Verschwörung
9/11: Auf der Spur eines großen Schwindels
Was geschah wirklich bei WTC 6 & 7?
World Trade Center: Die Wahrheit kommt ans Licht
Irakkrise: Der inszenierte Krieg
Krieg gegen den Terror: Wer alles davon profitiert!
Fakt ist indes, daß die Luftwaffe am Morgen des 11. September 2001 in der Nähe von New York eine Übung durchführte. Kampfjets waren also bereits in der Luft. Trotzdem konnten die gekaperten Passagierflugzeuge, bzw. ihre „Doppelgänger“, ungehindert in ihr Ziel stürzen. Nicht zuletzt, weil das Kontrollsystem der Luftfahrtbehörde FAA versagt hatte und die Air Force viel zu spät alarmiert wurde. In einem Fall verstrichen nach dem regelwidrigen Abbruch des Funkkontakts zum Flugzeug über dreißig Minuten, bis man das Militär endlich auf den Plan rief! Dann war es bekanntlich zu spät. Als die FAA per Gerichtsbeschluß dazu gezwungen wurde, der offiziellen Untersuchungskommission zum Elften September ihre Unterlagen einzureichen, fehlten laut Zeitungsberichten über 150'000 Dokumente. Allesamt Informationen, die Licht in die genauen zeitlichen Abläufe (oder besser Verzögerungen) an jenem schicksalhaften Morgen hätten bringen können.
Im Laufe seiner Recherchen stieß Christopher Bollyn noch auf weitere merkwürdige Zufälle. Einige betreffen Monte Belger, welcher der FAA in den Jahren 1997 bis 2002 als geschäftsführender stellvertretender Leiter vorstand. In dieser Eigenschaft trieb Belger die Modernisierung aller Computersysteme in seiner Behörde voran und war direkt verantwortlich für die Installation der von Ptech entwickelten Software. Eine Software, von der Bollyn überzeugt ist, daß sie heimlich mit israelischer Spyware (Spionagesoftware) versehen wurde. So ist es vielleicht mehr als bloßer Zufall, zu welchem Unternehmen es Belger hinzog, nachdem er im September 2002 vom Staatsdienst in die Privatwirtschaft hinüberwechselte. Die in der Nähe von Fort Lauderdale ansässige Firma U. S. Aviation Technology führte Monte Belger als „Vizepräsident, Bereich Regierungskontakte“ auf ihrer Mitarbeiterliste.
Ende des Artikelauszugs „9/11 - Ein Computerverbrechen?“
Im vollständigen Artikel lesen Sie zudem, welches US-Unternehmen öffentlich damit wirbt, selbst große Passagierflugzeuge fernsteuern zu können – und wer genau hinter dieser Firma steckt. Damit fallen einige fehlende Puzzle-Stücke an ihren Platz und enthüllen ein beunruhigendes Bild. Zudem erfahren Sie, warum Italiens Ex-Staatspräsident Francesco Cossiga öffentlich erklärte, die Anschläge vom Elften September seien „von CIA und Mossad geplant“ gewesen. Eine Aussage, die umso brisanter ist, weil sie von jenem Politiker gemacht wurde, der selbst enge Verbindungen zur geheimen staatlichen Terrorgruppe „Gladio“ der Nato hatte. Sie finden den vollständigen Artikel in unserer ZeitenSchrift-Druckausgabe Nr. 61.
Lesen Sie auch unbedingt unseren Artikel: 9/11: Die Verschwörung hinter der Verschwörung
9/11 UND DER NIEDERGANG DER MEDIENWELT
RUBIKON Unterstützen
Vorlesen PDF-Datei
Dienstag, 19. Juni 2018, 16:00 Uhr ~18 Minuten Lesezeit
Der Anfang vom Ende
Am 11. September 2001 begann der Niedergang der Medienwelt.
von Wolf Reiser
Foto: Joshua Haviv/Shutterstock.com
Seit langem schon haben sich die deutschen Medien von ihrer grundsätzlichen Funktion in unserer Gesellschaft verabschiedet und sich ihrer Existenzberechtigung entledigt. Wer die Arbeit der öffentlich-rechtlichen Sender und jene der führenden Tageszeitungen und Magazine über einen längeren Zeitraum verfolgen konnte, erlebt, dass sich mit 9/11 nicht nur ein paar Geschäftstürme zu Schutt und Asche verwandelten, sondern auch Auftrag und Sinn des Journalismus im Ground Zero verdampften.
Menschen, die in meinem Schwabinger Kaffeehaus nach wenigen Minuten eines Leseversuchs mit Kopfschütteln ihre einst geliebte Süddeutsche Zeitung zu Seite legen, fragen mich immer häufiger, da sie wissen, dass ich viele Jahrzehnte für fast alle nennenswerten Printorgane gearbeitet habe, was eigentlich aus uns Journalisten geworden ist, wann das alles begann mit dem sittlichen Zerfall und ob sich die Branche irgendwann einmal von dieser Implosion erholen wird, ein Fakt, womit sie sich nicht auf den Einbruch an den Kiosken beziehen.
Wenn ich in Erzählstimmung bin, dann plaudere ich ein wenig oder empfehle dem einen oder anderen mal nachzulesen, wie Sebastian Haffner sich über Goebbels und dessen Umgang mit den Medien äußerte: „Dieser versuchte nämlich nicht, das gesamte deutsche Volk zu national-sozialistischen Ideen zu bekehren, sondern er verlegte seine Anstrengungen darauf den Bürgern durch die Medien eine heile Welt vorzuspiegeln. Er verbot die bürgerlichen Zeitungen nicht und man kann nicht einmal sagen, dass er sie nazifizierte. Die meisten alten Redaktionen der großen bürgerlichen Zeitungen schrieben, wie sie immer geschrieben hatten und genau so sollten sie auch schreiben. Es gab im Dritten Reich durchaus eine Art Pressevielfalt. Der Zeitungsleser hatte die Wahl, die Dinge so dargestellt zu sehen, wie er es sich wünschte und gemäß seiner Stimmungslage weiter bedient zu werden.“
Donnerwetter, sagen meine Gäste, das hätten sie sich ganz anders vorgestellt, mit Stürmer und Völkischem Beobachter und die ganzen Edelfedern der inneren Emigration draußen in Dachau beim Steineklopfen oder dem Auswendiglernen von „Mein Kampf“.
Was aber haben Haffners kühle Einlassungen mit der Gegenwart zu tun, mit dem neuen Deutschland 2018 und seiner neoliberal-zentral-populistischen Breitbandfront aus Zeit, Welt, SZ, Spiegel, taz, FAZ, Tagesspiegel und den kläglichen Sendemast-Trümmern von ARD, ZDF und dem Deutschlandradio zu tun?
Nach jener legendären ZDF-Anstalts-Sendung im Januar 2015, in deren Verlauf die Herren Uthoff und von Wagner mit ein paar Strichen die moralische Verkommenheit vieler eingebetteter Alpha-Autoren und gut informierter Hauptstadtjournalisten an die Wand warfen und vor allem deren NATO-Propaganda herausstellten, begannen in Deutschland endlich ein paar Kollegen aus ihrem Tiefschlaf zu erwachen und gegen den Strich zu recherchieren.
Bald stießen sie im Internet auf ganz offen abgedruckte vertragliche „Spielregeln“, die für feste Mitarbeiter des Springer-Verlags gelten. Seither wird da munter herumgefummelt und modifiziert von Seiten der Verlagsleitung und behauptet, dass das doch nur vage Betriebsanleitungen seien, Orientierungshilfen für junge Mitarbeiter und Petitessen eigentlich, die keiner Erwähnung wert seien. Indessen gehören die aufgeführten Punkte seit geraumer Zeit schon zum „Deal“ nahezu aller großen Verlage und Sender mit ihren Arbeitnehmern. Das heißt in der Konsequenz: wer hierzulande als „seriöser“ Journalist Geld verdienen möchte und vorhat, so etwas wie eine Karriere zu machen, muss folgende Vorgaben bedienen:
Das unbedingte Eintreten für den freiheitlichen Rechtsstaat, für Deutschland als Mitglied der westlichen Staatengemeinschaft und für die Förderung der Einigungsbemühungen der Völker Europas.
Das Herbeiführen einer Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen sowie die Unterstützung der Lebensrechte des israelischen Volkes.
Die Unterstützung des transatlantischen Bündnisses und die Solidarität in der freiheitlichen Wertegemeinschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Ablehnung jeglicher Art von politischem Totalitarismus und die Verteidigung der freien sozialen Marktwirtschaft.
Die Unterstützung der EU, ihrer Politik und Einrichtungen.
In Anbetracht dieser ziemlich einengenden Berufsformatierung erklärt es sich auch, dass heute Kollegen wie die Hobbyaktivisten Dunja Hayali, der gedopte Russland-Experte Hajo Seppelt oder der Pool-Investigator Georg Mascolo als wandelnde Sturmgeschütze der Aufklärung gefeiert werden.
Es gehört zum Komplettversagen der Linken, dass sie sich die Sache mit der Lügenpresse von den Dumpfbacken der Pegida aus der Hand nehmen ließ und seither jede eigene Medienkritik mit einer umständlichen und würdelosen Distanzierung von der AfD einleiten muss. Da man den Kampf sang- und klanglos vergeigte, verliert sich das aktuelle Rückzugsgebiet des wahrhaftigen Journalismus im parzellierten Weltreich der Off-Medien und den Social-Media-Magazinen, Blogs und Foren. Zum einen aber füllen wir Autoren dort Tag für Tag und digital hübsch aufbereitet die lückenlosen Dateien für zukünftige Gestapo-Anhörungen aus. Zum anderen rücken uns auch hier die halbprivatisierten Zensurgauwarte des Innenministeriums und der Bertelsmann-Krake unter dem Hate-Speech-Vorwand auf den Leib.
Doch zurück zum Thema: Wie hat das eigentlich begonnen? Ab wann wurde der wahrhaftige Journalismus gekapert und trojanisiert? Und wie erklären wir 1968er und Nie-Wieder-Parolendrescher unseren Kindern, warum man es nicht kommen sah und wieso man sich nicht wehrte, damals, heute und morgen, wobei es schon 1985 fast zu spät war?
Das Jahr 1985 war – ob in Bezug auf Auflagen, Umsätze oder inhaltliche und formale Grandezza – das Rekordjahr des deutschen Printwesens. Man kam als freier Autor, der querbeet für Stern, Playboy, SZ oder Geo wie Vogue schrieb, auf richtig gute Honorare, man reiste mit der Carte Blanche des jeweiligen Verlags und genoss allerorts mit diesem Presseausweis eine echte Reputation. Heute wird nur noch gekichert, wenn man den albernen Plastikausweis in die Höhe hält. Alle Beteiligten auf diesem Parcours ritten indessen auf einem viel zu hohen Ross, um den Knacks zu hören, den Scott Fitzgerald beschreibt, diesen fast unhörbaren ersten Sprung in einem alten Porzellanteller, der nach und nach zu einem Riss wird und am Ende zerbrochene Teile hinterlässt. Und so ähnlich verhielt sich das mit dieser sachte erkaltenden Liebe zwischen Verlag und Freelancern, Redakteuren und Autoren, Verlag und Ressortleitern. Doch sie war da und wuchert bis heute hin, diese schleichende Entfremdung, die Irritation, das wachsende Unbehagen im Tun und Fühlen und in Folge eine Leere und tapsige Versuche, über die Bruchkante hinwegzulächeln.
Im selben Jahr begrüßte Kanzler Kohl die privaten Infotainer von RTL und Sat. 1 und fast alle meiner Kollegen von Print und Funk ließen sich einlullen vom Geschwätz einer neuen, flotten, bunten Medienzukunft. Seither tobt sich das infantile Tutti-Frutti munter aus und täglich geschieht die Berlusconisierung der Republik. Dann fiel die Berliner Mauer und der Eiserne Vorgang wurde zerrissen und aus Österreich flutete all der Lifestyle ins Land, Tempo, Wiener, die Befreiung von Jesussandalen und Gewissensbissen. Plötzlich ging es um Toskana-Weine, handgenähte Lederschuhe, Boutiquehotels, Designreisen. Fast alle seriösen Magazine schleckten Markus Peichl die Füße und betrieben umgehend Kurskorrektur: weg mit dem Elend der Welt, dem ewig Negativen, dem Apo-Opa-Muff. Techno, Dumpfrave und Ecstasy verdrängen Kiff und Hippieideale. Die kurz danach einsetzende Dotcomdekade machte den Neoliberalismus auf allen Ebenen salonfähig. Modriger Müll wie etwa Focus-Money machte deutschen Spießern Telekom- und Infineon-Aktien schmackhaft oder listete die 50 besten Zahnärzte Bayerns auf. Das Ranking zog ein im deutschen Blätterhaus und die schicken PR-Agenturen diktierten nach und nach die Inhalte, bis sich nahezu alle Redaktionen in Endabnehmer von Produktwerbung und Nachrichtenfake verwandelt hatten.
Operation „All along the Watchtower“: Am 11. September 2001 implodierten in New York mehrere Türme. Jeder Besitzer eines Resthirns kann heute die Namen der drei beteiligten Geheimdienste nennen. Nur er tut es nicht, vor allem, wenn er Journalist ist und die Hypotheken seiner Altbauwohnung noch nicht abbezahlt hat. Wie sehr die USA an Aufklärung interessiert waren und sind, beweist der Fakt, dass man für den Lewinsky-Untersuchungsausschuss zehnmal mehr ausgegeben hatte als zur genauen Ergründung jenes Talibanblitzkriegs. Rot-Grün – Tinte und Blut von Belgrad waren noch nicht getrocknet – stand stramm zur Seite. Es wurde unverbrüchliche Treue geschworen, transatlantische Einigkeit, Schweigeminuten, Schweigejahre, Hundejahre, in denen uns SPD-Genossen und die Leitartikler der Großmagazine die Freiheit am Hindukusch besangen. Vor Colin Powells Powerpoint-Vortrag wagten nur ein paar Greise wie Stockhausen, Grass, Theodorakis oder Scholl-Latour Einspruch zu erheben. Sie erinnerten an so komische Parallelen zu Ereignissen wie am Golf von Tonkin, Pearl Harbor, Kosovo, an die Kennedy-Attentate, an Kissingers Chiletricks und ähnliche Ungereimtheiten in der Wesenswelt der angelsächsischen Pyromanie. Ich selbst las damals zur Erholung Balzacs tolldreiste Erzählungen und stieß dort auf eine dahingeworfene Trouvaille:
„Es gibt zwei Arten von Geschichte: Die eine ist die offizielle, geschönte, jene, die gelehrt wird, eine Geschichte ad usum delphini; und dann ist da die andere, geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt, eine beschämende Geschichte.“
In Moskau kotzte Jelzin die Duma voll, während die vom Stalinismus befreiten Länder der Balten, die Polen oder Tschechen sich darin überboten, den lupenreinen Demokraten aus Washington und London elegant outgesourcte Guantánamos anzubieten.
Uns Freien, sofern sie noch einen Funken Würde in sich verspürten und Reste eines Gewissens, wurde ohne weitere Erklärung klargemacht, woher die Winde von nun an wehen. Es galt auf einmal, die Schönheit Deutschlands zu entdecken und überhaupt die Wiederbesinnung auf „konstruktive Themen“ zu pflegen. Dazu gehörte es auch, beim Honorar Abstriche zu machen, denn erbauliche und nette Sachen, die sind ja wie eine zweite Währung und auch gut für die Nerven.
In den Redaktionen kratzten sich die seltsam verstimmten Kollegen bei politischen Themen am Köpfchen und schwärmten hingegen für weiche Sujets, wie alles rund um Freizeit, Kuchenbacken, Yoga, Rumreisen auf Agenturkosten, so irgendwie Menschelndes halt, etwa über Klinsis Sommermärchen, wir hauen die Polen weg oder was in Richtung Landlustgartenlaubenmuff. Dankbar und rotbäckig nahmen die freien Autoren die Brocken an, denn mit jedem Tag mehr wurde einem – rein ökonomisch auch – die alternativlose Situation deutlich.
Once upon a time lieferten Freie mehr als die Hälfte der Inhalte. Wir waren naturgemäß ein wenig frischer, flexibler und weisungsungebundener als festangestellte Kollegen. Doch nun waren wir frei zum Abschuss und suchten die Fehler bei uns selbst, wie es sich gehört für ein abhängiges Subjekt. Dass die unsichtbare Trennung von Festen und Freien einem clever eingefädelten und hoch übergeordneten System gehorchte, wurde nur wenigen Betroffenen bewusst und die meisten kapieren es auch heute noch nicht. Zwischen 1985 und 2001 hatte das große Desinfizieren eingesetzt und die Agenten setzten die alljährlichen Bilderberg-Vorgaben subtil und perfide um.
Sie zerstörten die Kommunikation zwischen Innen und Außen, sie zerstückelten das einst gemeinsame Know-How in hierarchische Wissenspartikel und schufen so die erste Grundlage für Misstrauen und Neid. Die Ideen von uns Freien wurden ignoriert, heruntergeputzt oder gleich gestohlen. Wer dann drohte, hatte sich selbst erledigt. Selbst bei Redaktionen mit einem einst guten Ruf, bei der SZ, Zeit oder FAZ, wurde jedweder weiterführende Dialog abgewürgt. Im Zentrum der Kommunikationsbranche herrschte das bleierne Schweigen. Parallel dazu wurden die Honorare halbiert und mit dem Aufkommen des Online-Journalismus noch weiter geschreddert. Heute kann ein freier Journalist kein menschenwürdiges Leben führen, wenn jenes allein von seiner Arbeit abhängt. Bei den geschätzt 30.000 Kollegen machten sich Frust, Wut, Resignation und Selbstzweifel breit und vor allem war da diese Angst, diese allumfassende Angst, die aktuell dazu führt, dass bei der SZ nach der eben erfolgten Kündigung des Karikaturisten Dieter Hanitzsch keine Solidaritätsbekundung erfolgt. Angst essen Seele auf.
Und selbst der große Fritz Raddatz musste kurz vor seinem Tod feststellen, dass er plötzlich überflüssig war, Sondermüll, ein Greis von gestern. Er schrieb:
„Alles Leben hat seine Grenze. Alles Erleben auch. Wem die Töne seiner Gegenwart nur mehr Geräusche sind, die Farben Kleckse, die Wörter klingende Schelle: Wo wäre dessen Legitimation zu lautem Klagelied (oder, sehr selten, leisem Lobpreis)? Ich spreche sie mir ab, fürderhin. Zu viele Gedichte sind mir nur mehr halbgebildetes Geplinker, zu viele gepriesene Romane nur mehr preiswerter Schotter. Der nicht mehr liebt, der räsoniere nicht. Liebeleere ist keine Qualität. Schon gar nicht für einen Kunstrichter. Also beende ich hiermit meine Zeitungsarbeit, die ich mit 21 Jahren begann: (…) Ich bin vor drei Wochen 83 geworden. Time to say goodbye. Goodbye.“
Es geht mir, wohlgemerkt, nur darum, aus meinem Erleben heraus Außenstehenden zu erläutern, wie sich die Verwahrlosung des Journalismus in Schritten vollzog und aus Fitzgeralds Knacks ein Scherbenhaufen werden konnte. Nach 9/11 hielten natürlich noch ein paar Freundschaften dem Schisma stand und so trafen sich Freie und Feste privat, bei Bier- und Wurstfeiern oder den trostlosen Verleihungen schäbig manipulierter Journalistenpreise. In fast allen Fällen, so mein Erinnern, wurde der ökonomisch nahezu ruinierte Freie präventiv zugeschüttet mit dem Elend des Unfreien: Überlastung, Druck von allen Seiten, inhaltliche Verflachung, Mobbing, Intriganz, Angst vor Jobverlust, Outsourcing, Bespitzelung, Renditegier, Blabla. Die seltener werdenden Kurzvisiten in den Verlagshäusern boten auch unerfreuliche Einblicke: Erwachsene Menschen starren auf Monitore und ihre müden Augen suchen das eingerahmte Farbfoto, auf dem der Lebenspartner und notfalls auch Kleinwüchsige stumm lächeln. Bald ist Freitag. Dann wird gegrillt. Erkundigte ich mich in normaler Lautstärke nach dem Verbleib von diesem oder jenem Kollegen, zuckte der Angesprochene zusammen, legte den Finger auf den Mund oder deutete auf eine imaginäre Figur hin, irgendwo hinter einer Wand. Es war eine Stimmung wie in den Transitwirtshäusern der DDR oder vermutlich zur Hochzeit von Goebbels.
Mein kurz aufblitzender Sozialneid wegen Gehalt, Altersversorgung und Weihnachtsgeld verzog sich rasch und wich der Einsicht, dass wir alle und jeder für sich zusammen in einem lecken Boot sitzen, welches auf einer stickigen Brühe herumirrt. Der Taylorismus der Heuschreckenverlage hat eben zunächst uns Freie und dann die Sesselhocker weggefegt. Bei denen sichteten schlecht parfümierte McKinsey-Schnüffler und BWL-Psychopathen die Arbeitsverträge und berichteten dann den CEOs von möglichst geringfügigen Abfindungssummen.
Wer also heute, im Frühsommer 2018, den Top-Autoren unserer Leitmedien so salopp wie berechtigt vorhält, ihre Seele verkauft zu haben und den Mächten namens NATO, Monsanto oder CIA zu dienen, sollte wenigstens wissen, dass der definitive Tod des Journalismus rund um die Vorgänge von 9/11 einsetzte. Wer der offiziellen Verschwörung offen misstraute, war in absehbarer Zeit seinen Job los. Wer die Nagelprobe der abgespalteten Identität nicht bestand, konnte seine Karriere als fester wie freier Journalist beenden. Wer nicht mit den degeneriert-traumatisierten Leitwölfen mitwimmerte, war erledigt. Ab dem 12. September 2001 waren Fragen nicht mehr gefragt. Das Tabu begann seine Zaungäste zu verschlingen.
Im März 2007 erinnerte sich Ex-NATO-Kommandeur Wesley Clark an Pläne aus dem Büro der Herren Wolfowitz und Brezinski, die bereits vor 9/11 zur Umsetzung befohlen waren. Das betraf die Invasion in sieben Länder und konkret hießen die Irak, Syrien, Iran, Libyen, Libanon, Somalia und Sudan. Dies nur zum Überbau und vielleicht auch zur Erklärung der aktuellen Lage im nahen und Mittleren Osten.
Um all jene mehr oder weniger humorlosen Regime Changes medial zu begleiten, haben sich die Logenherren der globalen Fake-News Schritt für Schritt ins journalistische Tagesgeschäft eingemischt und via Atlantik-Brücke, Aspen-Institute, der Trilateralen Kommission, dem German Marshall Fund, den Bilderbergern, diversen Thinktanks und regenbogenbunten NGO’s wohltätiger Milliardäre die große Hirnwäsche eingeleitet. Hochbezahlte Edeltrolle tarnen sich als Historiker, Wissenschaftler und „Experten“ und verordnen der paralysierten Republik das Rezept des Verschweigens, Marginalisierens und Desinformierens.
Eine der beständig benutzten Waffen in diesem globalen Kahlschlag ist der Antisemitismus. Von dem ist immer dann die Rede, wenn sich in Tel Aviv und Jerusalem neue Präventiv-Maßnahmen gegen finstere Gewalten abzeichnen. Ein Kollege, der Musiker und Romancier Assaf Gavron, beschrieb vor ein paar Jahren die Verfassung seines Heimatlandes so: „Die israelische Gesellschaft ist militanter, intoleranter und unnachgiebiger als je zuvor. Es scheint nur noch eine Stimme zu geben, die, orchestriert von der Regierung und Armeesprechern, getragen von einem Clan loyaler Massenmedien wie den großen TV-Nachrichtenkanälen, den auflagenstarken Zeitungen und Websites, in jedem Winkel des Landes widerhallt. Nur diese eine Stimme wird gehört. Versuche, Widerspruch zu artikulieren, Fragen zu stellen, zu protestieren, eine andere Farbe einzubringen als die des Konsenses, werden bestenfalls lächerlich gemacht oder herablassend behandelt. In anderen Fällen werden Abweichler zum Ziel von Bedrohungen, Verleumdungen und Angriffen. Leute, die nicht ‚unsere Truppen unterstützen‘, werden als Verräter betrachtet. Den Zeitungen, welche das Vorgehen der Armee hinterfragen, wird vorgeworfen, die Moral zu untergraben.“ Aber das ist eine andere Geschichte.
Spätestens im Jahre 2010 waren die Flure bereinigt. In den Redaktionen der meisten Blätter saßen nun die formatierten Herrschaften fest im Sattel und sorgten dafür, dass Geist, Courage, Phantasie und Würde eliminiert wurden. Die Redaktionen waren gebrieft und das Juste Milieu zwischen taz und FAZ, 3Sat und BR, NATO-affinen Grünen und sozialliberalisierter CDU und CSU programmiert. Das Damentrio Merkel, Mohn und Springer hatte den Boden bereinigt, auf dem sich gelegentlich narzisstisch taumelnde Politikdarsteller wie Özdemir, Spahn, Heil, Lindner, Dobrinth in belanglosen Grabenkämpfen tummelten und ihre Wähler mit zeitverschobenen Zündungsmechanismen und Empörungskurven bei Laune hielten.
Ein trüber Brei aus Neobiedermeier hat sich über Stadt, Land, Fluss gelegt und lähmt Politik und Medien, Kino und Theater, die Mode und den Sport, die Gemüter, das Straßenbild, alles und jeden. Abend für Abend versammeln sich in den Wahrheitskathedralen der Lüge die Talking-Heads aus der 65-Personen-Castingbroschüre des offiziellen Populismus. Sie bilden die Arme eines neoliberalen Groko-Kraken und werden je nach Schwerpunkt ergänzt um eloquente Abgesandte aus diversen Stiftungen, am besten von Bertelsmann, Instituten für irgendwelche Beziehungen, etwa Frieden und Sicherheit, und anderen Heißluft-Experten aus London und New York.
Gelegentlich wird so einer Runde ein armes Würstchen zum Fraß vorgeworfen – ein Piratenhacker, eine IS-Anwärterin mit Burka, jemand von Pegida oder der Roten Flora und notfalls Herr Lüders oder Herr Todenhöfer. Anstatt im Dienst und Geist der Dialektik zu streiten – es muss ja nicht gleich mit Hegel, Bloch und Adorno zu tun haben – und sich die Leviten zu lesen, versanden die Debatten im verzagt altklugen Singsang sermonaler Konsensmessen. In einer Endlosschleife spulen die Couchbesetzer ihre Sprachregelungen, Tabusetzungen und neofeudalen Moralcodes ab. Mit zelotischer Verbissenheit machen sich diese immer gleichen Infotainer jedes Thema zu eigen: Mietpreisbremse, nervöse Märkte, Bildung, Soziales, Nullzinsrisiko, Fassbomben, hellenisches Klienteldrama und, logisch, ja, nochmals, Bildung, Bürokratieabbau, Maidan, Maut, Entlastung der mittleren Einkommen, NSU, NSA, Flüchtlinge, Videobeweis, Biodiesel, Cum-Ex, Pflegenotstand, Nowitschok, Hitlers Sackratten und abgehängte Schlecker-Frauen.
In diesen gemütlichen Schlaflabors („Da bin ich ganz bei Ihnen“) hätte kein Scholl-Latour mehr Platz, kein Frank Schirrmacher, Jean Améry, kein Balzac, Grass oder Goethe. Hier sitzen die Duzfreunde des Guten, Hajali und Seppelt Kleber und Mascolo. Die vielen redlichen wie und wahrhaftigen Kollegen werden in Abwesenheit diffamiert - als Verschwörungstheoretiker, Putin-Trolle, Europagegner und Rechts&Links-Populisten. Zu Füßen der Raute zeigenden Freiheitsstatue in Apricot schwadroniert die Echokammerelite von der westlichen Wertegemeinschaft, der offenen Gesellschaft, des liberalen Pluralismus, der Entfaltung des Gender-Individuums, den freie Märkten und der Verteidigung irgendwelcher transatlantischer Ideale. Man kann es nicht mehr hören und nicht mehr sehen und nur hoffen, dass der Russe und seine Hacker endlich den Strom abstellen.
Auch kann man die staatliche Sprachverwahrlosung nicht mehr ertragen. Ich mag nur ein Beispiel anführen, nämlich die inflationäre wie beiläufige Erwähnung von den „Menschen, die sich abgehängt fühlen“. Das bezieht sich offenbar auf die kleinen Trottel von der Straße, die da draußen hinter der Mattscheibe im Land herumstreunen und deren Einzelschicksale zwischen Jobcenter, Krankschreibung, Eckkneipe, Pflegeloch, Discounthallen und Teilzeitirrsinn verziffert werden.
Naht irgendeine Wahl, überbieten sich die urplötzlich so volksnahen empört-und-betroffen-zugleich-Groko-Charmeure darin, jetzt endlich diese verlorenen Seelen „abzuholen“ und „einzufangen“ und sie „zurück ins Boot“ zu holen. Es ist auch die besorgte Rede von der „Augenhöhe“ und davon, dass man die Mühseligen und Beladenen „wieder ernstnehmen“ wird – also diese RTL-II-Gimpel, halb White Trash, halb dunkeldeutsches Pack.
Der Zynismus der christlich-liberalen Biomoralisten besteht darin, Millionen von Mitbürgern bis tief in den Mittelstand hinein das Recht abzusprechen, abgehängt zu SEIN. Mit perfider Arroganz werden die Abgehängten auf sich selbst zurückgeworfen. Anschluss verpasst? Euer Problem. Mehr leisten, mehr Ego-Shooting, mehr Anpassung an unsere schöne neue Wertewelt, einfach mal ein bisschen durch die Institutionen marschieren wie Joschka auf seinem langen Weg in den Schoß seiner Ziehmutter Madeleine Albright, die 1996 meinte: „ Ja, ich glaube, die halbe Million Kinder, die wegen der US-Irak-Sanktionen starben, waren den Preis wert.“ Ihr rundlicher Ziehsohn, einst Vietnamkriegsgegner, dann balkanischer Kriegstreiber und heute ein stirnrunzelnd halluzinierendes NATO-Strichmännchen, residiert in einer abgedunkelten Villa im Berliner Nobelviertel Dahlem und bezieht Entgelte von bis zu 30.000 Euro für kurze Reden, bei denen er ganz offen für Militarismus und Diktatur trommelt. Fischer wie Schröder sind gute Beispiele dafür, wie sich die parlamentarische Betriebsamkeit in eine jämmerliche Simulation von Demokratie verwandelt hat. Gerade die rotgrünen Anteile unseres Wahrheitsregimes tun sich hervor dabei, inzwischen jedes freie frische Denken zu konfiszieren und real-bestehende Interessengegensätze und Widersprüche zu kaschieren. Dieser rülpsende Konsensmoloch will kein Arm und Reich, kein Unten und Oben und keine Diskussion über die grotesken Auswüchse von Besitz und Macht. Er will aber Pressefreiheit, allerdings nur in Russland, in der Türkei, Syrien oder in Venezuela.
Armselig und lächerlich und mit neokolonialer Selbstanmaßung stiefelt der reanimierte wilhelminische Studienrat über den Globus. Ernst vermisst er die Achsen des Bösen, tadelt x-beliebige Schurkenstaaten, diktiert ungefragt Wahlempfehlungen und droht anderen Nationen mit Sanktionen und Embargos, falls nicht schleunigst die Hausaufgaben erledigt werden.
Ach ja, der Journalismus. Ich bin mir ganz sicher, dass es die aktuellen Top-Schreiber zu Willy Brandts Zeiten mit einiger Mühe gerade noch in die Rubrik „Vermischtes“ geschafft hätten. Wäre es nicht so traurig, könnte man schmunzeln über diesen Mascolo-NDR-WDR-SZ- und Bäckerblume-Zusammenschluss zu multimedialen Investigationspools und Rechercheteams, die nach jahrelangen und lebensgefährlichen Untergrundermittlungen Wulffs Oktoberfestquittungen auslegen oder ein paar klemmende Sturmgewehre. Derweil bricht Europa in sich zusammen, die finstere und ferngesteuerte USA scheint zum inneren wie externen Armageddon entschlossen, über 60 Millionen Flüchtlinge allein im Mittelmeerraum fressen verweste Ratten, während die Elite sich in ihre neuseeländischen oder patagonischen Atombunker verkriecht. „Ich bin ein Berliner“, hört man immer wieder in Guido Knopps Volkserziehungskonserven den smarten J F Kennedy sagen. Was er aber ein paar Wochen später sagte, bekommen wir hier natürlich nicht vorgesetzt. Denn er deutet bei dieser Rede in dramatischen Worten an, wieso es dazu kommt, dass keiner mehr die Wahrheit ausspricht, wohin die Welt treibt und wer denn genau dieses Treibgut verantwortet:
„Wir haben es mit einer monolithischen und ruchlosen weltweiten Verschwörung zu tun, die ihren Einfluss mit verdeckten Mitteln ausbreitet: mit Infiltration statt Invasion, mit Umsturz statt Wahlen, mit Einschüchterung statt Selbstbestimmung, mit Guerillakämpfern bei Nacht, statt Armeen am Tag. Es ist ein System, das mit gewaltigen menschlichen und materiellen Ressourcen eine komplexe und effiziente Maschinerie aufgebaut hat, die militärische, diplomatische, geheimdienstliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Operationen verbindet. Ihre Pläne werden nicht veröffentlicht, sondern verborgen, ihre Fehlschläge werden begraben, nicht publiziert, Andersdenkende werden nicht belobigt, sondern zum Schweigen gebracht, keine Ausgabe wird in Frage gestellt, kein Gerücht wird gedruckt, kein Geheimnis enthüllt.
Wolf Reiser ist Reporter und Essayist und pendelt zwischen München und Athen. Er schreibt für alle nennenswerten Blätter im deutschsprachigen Raum und ist Autor mehrerer Bücher, Hörspiele und Filmskripte. Weitere Informationen unter www.wolf-reiser.de.
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie hier eine Spende abgeben. Da wir gemeinnützig sind, erhalten Sie auch eine Spendenquittung.
Jetzt spenden
9/11 : KOMMT WAHRHEIT ANS TAGESLICHT ?
Nordamerika
Hackergruppe macht Ernst und veröffentlicht 9/11-Geheimpapiere: Der Tiefe Staat wird niedergebrannt
4.01.2019 • 17:06 Uhr
https://de.rt.com/1rao
Quelle: Reuters
Drohung wahr gemacht: Die "Dark Overlord"-Hackergruppe hat erste Zugangscodes für 9/11-Geheimdokumente veröffentlicht und droht mit "verheerenden Folgen für den Tiefen Staat der USA". Die Hacker boten RT "exklusiven Zugang" zu weiteren 9/11-Daten an.
Die bisher von der Hackergruppe "Dark Overlord" (Dunkler Oberherr) veröffentlichten Dokumente stellen nur einen Bruchteil der 18.000 gestohlenen Geheimdokumente im Zusammenhang mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 dar. Sie stammen von Versicherungen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden.
Zunächst hatte die Gruppe damit gedroht, 10 GB an Daten freizugeben, es sei denn, die gehackten Firmen würden ein Bitcoin-Lösegeld in nicht spezifizierter Höhe bezahlen. Am Mittwoch kündigte die Gruppe jedoch einen "gestaffelten Vergütungsplan" an, bei dem die interessierte Öffentlichkeit Bitcoin-Zahlungen leisten könnte, um so die Dokumente freizuschalten.
Screenshot: steemit.com/thedarkoverlord/@thedarkoverlord
Bereits einen Tag später gab die Hackergruppe bekannt, dass sie mehr als 12.000 US-Dollar in Bitcoin erhalten habe – "genug, um Layer 1" und mehrere "Checkpoints" mit insgesamt 650 Dokumenten freizuschalten.
Es gibt vier weitere Schichten, die verschlüsselt bleiben, und laut der Hacker-Gruppe "enthält jede Schicht mehr Geheimnisse, schädlichere Materialien und im Allgemeinen einfach mehr Wahrheit". Die Hacker verlangen zwei Millionen US-Dollar an Bitcoins für die Veröffentlichung ihres sogenannten "Megaleaks", den sie "the 9/11 Papers" genannt haben.
Mehr lesen:Nach Erpressungsversuch von Hackergruppe: FBI untersucht den Diebstahl von 9/11-Dokumenten
Die Gruppe hat auch angeboten, die Dokumente an terroristische Gruppen, ausländische Regierungen und Medien zu verkaufen. RT hat den Versuch gewagt und sich an die Hacker gewandt, mit der Bitte um einen Kommentar für die Berichterstattung. Daraufhin boten die Hacker umgehend an, RT exklusiven Zugang zu den "explosiven Papieren" zu gewähren – natürlich zu einem Preis, der es in sich hatte.
Sie waren bereit, mir diese Dokumente zu verkaufen. Es geht ihnen also nur ums Geld", erläuterte RT America-Korrespondentin Michelle Greenstein, die die Kontaktaufnahme mit den Hackern übernommen hatte.
Die "Layer 1"-Dokumente scheinen – wenn sie authentisch sind – bewusst keine explosiven Offenbarungen zu enthalten. Die Publikationen konzentrieren sich vor allem auf Zeugnisse der Flughafensicherheit und Details zu Versicherungsleistungen an die von den Anschlägen vom 11. September betroffenen Parteien. Der von RT analysierte Datenspeicherauszug deutet jedoch darauf hin, dass die Gruppe nicht blufft.
"Lasst dies als eindeutigen Beweis dafür dienen, dass das, was wir sagen, wahr ist und dass wir genau das tun, was wir euch versprochen haben. Lasst ihr weiterhin die Bitcoins fließen, und wir werden dafür weiterhin die Wahrheit fließen lassen", schrieben sie in einer Nachricht, die die Entschlüsselungscodes enthielt.
Die Dokumente – die sofort aus Reddit, Pastebin und Twitter entfernt wurden –stehen derzeit (zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels) noch auf Steemit zum Download bereit. Kurz nach Freigabe der Entschlüsselungscodes stellte die Gruppe ein Ultimatum, gerichtet an "den Nationalstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und den größeren Tiefen Staat":
Wir werden dich weiter über ein Fass beugen und durchficken, wenn unsere Forderungen nicht erfüllt werden. Du kennst den Punktestand. Eure Zensur und Täuschungsmanöver werden diese Organisation oder ihre öffentliche Unterstützung nicht zum Schweigen bringen. Du wurdest gewarnt.
An alle anderen beteiligten Parteien (Fluggesellschaften, Prozessanwälte, Ermittlungsfirmen, FBI, TSA, FAA, Banken, Sicherheitsunternehmen usw.): Wir werden euch niederbrennen, es sei denn, ihr fangt an, 'Ball zu spielen'. Diese ganze Situation wird bald zu einer weitaus größeren Tragödie für euer Überleben werden. Trefft die richtige Wahl.
Hackergruppe droht mit weiteren Enthüllungen
Offensichtlich verärgert über die Tatsache, dass das Lösegeld bisher noch nicht bezahlt wurde, drohen die Hacker mit weiteren Enthüllungen:
Wir schälen diese Schichten wie eine Zwiebel. Niemand kann euch retten, außer wir. Bezahlt verdammt nochmal.
Mehr lesen:"Bezahlt oder wir begraben euch!" – Hacker verkaufen die "Wahrheit über 9/11"
Obwohl die Gruppe darauf besteht, dass ihr Vorgehen finanziell motiviert und nicht am "Hacktivismus" interessiert ist, äußerten sie dennoch die Hoffnung, dass eine weitere "Crowd-Finanzierung" die vollständige Freigabe der 18.000 Dokumente sicherstellen wird.
Wir können nicht zulassen, dass die Mainstream-Medien weiterhin die Wahrheit unterdrücken. Wir müssen sicherstellen, dass ihre Propaganda zerschlagen wird von der Wahrheit, mit der wir es zu tun haben", schrieben die Hacker, nachdem sie die Entschlüsselungscodes für "Layer 1" bereitgestellt hatten.
Die Hackergruppe "Dark Overlord" behauptet, Dokumente nicht nur von großen globalen Versicherern wie Lloyds of London und Hiscox gehackt zu haben, sondern auch von Silverstein Properties, dem Eigentümer des World-Trade-Center-Komplexes sowie von verschiedenen Regierungsbehörden.
Der "Megaleak" soll geheime Dokumente beinhalten, die zur Vernichtung bestimmt waren, aber stattdessen von Anwaltskanzleien aufbewahrt wurden, und angeblich "die Wahrheit über einen der bekanntesten Vorfälle der jüngeren Geschichte" enthüllen.
Gegründet wurde die Gruppe 2016 und war bereits für zahlreiche Erpressungsversuche mit gehackten Daten verantwortlich. Der bisher bekannteste ereignete sich 2018: "Dark Overlord" veröffentlichte im vergangenen Jahr eine ganze Saison der Netflix-Serie "Orange Is the New Black", nachdem kein Lösegeld gezahlt worden war.
Mehr zum Thema - Renommiertes Physik-Fachmagazin: "9/11 war kontrollierte Sprengung"
Tags: 9/11, Hacker, RT, USA, International
9/11 : NEUESTE ERKENNTNISSE 2019
Vorlesen PDF-Datei
Donnerstag, 18. April 2019, 11:00 Uhr ~12 Minuten Lesezeit
Politischer Sprengstoff
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Zwillingstürme am 11.09.2001 gesprengt wurden — Zeit, die Debatte neu aufzurollen.
von Klaus-Dieter Kolenda
Foto: Joseph Sohm/Shutterstock.com
Am 11. September 2001 sind die Zwillingstürme des World-Trade-Centers, WTC, sowie das Gebäude WTC 7 aufgrund einer Sprengung in sich zusammengesackt — davon zeigt sich Dr. Ansgar Schneider in seinem 2018 erschienenen Buch „Stigmatisierung statt Aufklärung“ (1) überzeugt. Die Art wie (und wie schnell) die Gebäude in sich zusammenfielen, lässt für Experten nur diesen einen Schluss zu. Freilich ist mit dieser Feststellung die Frage nach den Tätern noch nicht gelöst. Schneiders Erkenntnisse zeigen aber eines deutlich: Die Zweifel an der „offiziellen“ Version der Ereignisse, die für die USA den Vorwand für schlimme Kriegshandlungen lieferten, sind so gravierend, dass nun endlich mit einer ernsthaften Aufklärung begonnen werden muss — und zwar ohne Denkverbote.
Schneider ist diplomierter Physiker und promovierter Mathematiker, der an verschiedenen Forschungsinstituten im In- und Ausland tätig war. Das Buch umfasst 162 Seiten mit 27 Abbildungen und 226 ausführlichen Verweisen und Links, und ist auch für Menschen ohne spezifische Fachkenntnisse gut lesbar und verständlich.
Aufmerksam geworden bin ich auf Schneider und sein Buch durch seinen viel beachteten Vortrag mit dem Titel „Wissenschaft, Medien und der 11. September“, den er auf dem diesjährigen Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) am 8. März 2019 in Berlin gehalten hat. Unter der Überschrift „Der 11. September 2001: Für manche ist die Realität nur schwer zu verdauen“ hat eine alternative Online-Zeitung am 10. März 2019 ein mit ihm kurz vorher geführtes sehr lesenswertes Interview veröffentlicht (2).
Das Buch ist eine grundlegende Kritik an der offiziellen Geschichte von 9/11. Aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers beschreibt Schneider in seinem Buch die empirische Faktenlage bezüglich der drei (!) am 11. September 2001 in New York eingestürzten Hochhäuser, die mit der offiziellen Geschichte nicht in Übereinstimmung zu bringen ist. Er stützt seine Aussagen dabei unter anderem auf eine umfangreiche eigene wissenschaftliche Untersuchung über den Einsturz des Nordturmes des World-Trade-Centers mit dem Titel „The Late Jolt — Re-Examining the World Trade Center Catastrophe“, was soviel bedeutet wie „Der späte Ruck — Eine Neu-Untersuchung der World-Trade-Center-Katastrophe“, die online auf dem E-Print-Server der Cornell University einsehbar ist (3). Die Cornell University gehört zu den acht Ivy-League-Hochschulen der USA und gilt als eine der renommiertesten Universitäten der Welt.
Schneiders Buch ist zugleich eine fundamentale Medienkritik. Der Autor zeigt im einleitenden und hinteren Teil an einigen Fallbeispielen, wie kontrafaktisch, das heißt, die Tatsachen missachtend, die Debatte über diese Vorgänge in den deutschsprachigen großen Medien geführt wird.
9/11 war eine historische Zäsur
Bei Nine-Eleven handelt es sich ja nicht nur um ein abscheuliches Verbrechen und den bisher größten Terrorakt auf US-amerikanischem Boden mit mehr als 3000 Toten, sondern auch um die bisher bedeutsamste terroristische Aktion mit weltweiten Auswirkungen, die die ersten beiden Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat.
Mit diesem Gewaltakt begründen die USA und ihre Verbündeten im Nahen und Mittleren Osten den „Krieg gegen den Terror“.
Eine direkte Folge waren die Kriege in Afghanistan, Pakistan und dem Irak, die immer noch andauern und bis 2015 mindestens 1,7 Millionen Tote gefordert haben (4). Wegen 9/11 führt auch die Bundeswehr seit 2001 Krieg in Afghanistan und ist seitdem an einer Reihe weiterer Kriege beteiligt. Auch wurden die gesetzgebenden Organe vieler Staaten durch die Ereignisse stark beeinflusst, was unter anderem mit dem Verlust von Bürgerrechten einherging. Somit bedeutet der 9/11-Terrorakt eine wichtige historische Zäsur zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Wegen dieser Entwicklungen hat mich das Geschehen am 11. September 2001 immer wieder beschäftigt, wobei mir die hervorragenden Vorträge des Schweizer Historikers und Friedensforschers Dr. Daniele Ganser eine wichtige Hilfe waren. Auch Ganser hat zum Thema 9/11 mutig Stellung bezogen. Besonders hinweisen möchte ich auf einen Vortrag von ihm, den er im Dezember 2014 in der Universität Tübingen gehalten hat und den inzwischen mehr als 1,1 Millionen Menschen im Internet aufgerufen haben (5).
Auch in einer Reihe von Büchern, die sich kritisch mit der offiziellen Geschichte von 9/11 auseinandersetzen, habe ich bei meiner Lektüre viele Anregungen zum Nachdenken über dieses Thema gefunden (6 bis 9). Neue Beiträge über diese Thematik finden sich auch in verschiedenen alternativen Online-Medien, so zum Beispiel die sehr informative Analyse über die Hintergründe von 9/11 des Journalisten und Buchautors Paul Schreyer (10).
Diese Informationen haben mir den Eindruck vermittelt, dass die Ursachen der Terroranschläge vom 11. September 2001 nicht geklärt sind und wahrscheinlich in absehbarer Zeit auch nicht geklärt werden können. So hat zum Beispiel Ganser die Ergebnisse seiner Forschungen auf die Formel gebracht: Die Ursachen für den Zusammenbruch der Türme waren entweder Feuer oder Sprengung (5). Auch wenn er in seinen Vorträgen klar herausstellt hat, dass viele von ihm aufgeführten Indizien auf eine kontrollierte Sprengung hinweisen, vertritt er die Auffassung, jeder seiner Zuhörer müsse auf der Basis der ihm zur Verfügung stehenden Informationen selbst entscheiden, was er für richtig halte.
Nach der Lektüre des Buches von Schneider und der Beschäftigung mit den von ihm präsentierten Fakten bin ich jedoch zu einer anderen Einschätzung gekommen. Auch deshalb möchte ich sein Buch jedem politisch interessierten Zeitgenossen zum Studium dringend ans Herz legen.
Die Sprengung der Türme ist ein Faktum
Für den Naturwissenschaftler Schneider heißt Aufklärung Empirie, also erfahrungsbasiertes Wissen: „Die Frage, der wir uns stellen müssen, ist die Frage nach den messbaren Tatsachen des 11. September! Es gibt diese Daten, wir müssen sie nur zur Kenntnis nehmen“, sagt Schneider.
Für Schneider ist die Sprengung die einzig begründbare Erklärung, mit der die über die Zerstörung der Türme vorliegenden empirischen Daten unter einen Hut zu bringen sind.
Eine Widerlegung wäre einzig und allein dadurch möglich, dass man die in seinem Buch genannten empirischen Befunde als Folge eines feuer- und gravitationsbedingten Einsturzes erklären kann. Das ist aber nach Meinung des Autors aus naturwissenschaftlicher Sicht unmöglich.
Von den zahlreichen empirischen Fakten, die Schneider anführt und erläutert, möchte ich vor allem auf eine zentrale Tatsache eingehen, die er auf Seite 39 und folgenden im Kapitel „Der dritte Turm fällt frei“ ausführlich darstellt. Vielen Menschen, die den Einsturz der Zwillingstürme am Fernsehbildschirm „miterlebt“ haben, ist bis heute nicht klar, dass in den späten Nachmittagsstunden desselben Tages noch ein dritter Turm, das WTC 7, kollabiert ist, ohne von einem Flugzeug getroffen worden zu sein.
Die Videos über den Einsturz von WTC 7, die im Internet zu sehen sind (in Gansers Tübinger Vortrag ab Minute 56.30) (5), machen einen sprachlos. Schneider beschreibt das so: „Der Einsturz ist vollständig und erfolgte senkrecht in den eigenen Grundriss. Während des Einsturzes bleiben das Dach und die horizontalen Stockwerksreihen relativ zueinander auf gleicher Höhe. Die ersten zweieinviertel Sekunden fällt der Turm frei, das heißt, ohne jeden Widerstand mit Erdbeschleunigung nach unten.
Für 25 m bewegt sich der Turm auf seiner gesamten Breite genau so schnell nach unten wie ein Fallschirmspringer ohne Fallschirm, der vom Dach des Gebäudes springen würde. Das lässt sich präzise zusammenfassen mit der Aussage, dass die Bewegung des Einsturzes ununterscheidbar ist von der einer gezielt durchgeführten Sprengung.“
In zwei Kapiteln seines Buches, von Seite 49 bis 68, unterzieht Schneider die Feuerhypothese des NIST (11) über den Einsturz von WTC 7 einer grundlegenden Kritik. Er zeigt auf, dass es kein wissenschaftlich begründbares Modell dafür gibt. Das NIST-Modell beschreibe sowohl die Feuer als auch den Einsturz falsch, das heißt, in einer Weise, die nicht mit der Realität übereinstimme.
Von den vielen weiteren Tatsachen soll hier noch erwähnt werden, dass sich Schneider in zwei weiteren Kapiteln, von Seite 99 bis 121, mit wissenschaftlichen Ergebnissen der Staubuntersuchungen der kollabierten Hochhäuser beschäftigt.
2009 konnte eine Gruppe dänischer Wissenschaftler um den Chemiker Niels Harrit von der Universität Kopenhagen in allen vier von ihnen untersuchten Staubproben, die New Yorker Bürger gesammelt hatten, mit modernsten Untersuchungsmethoden Nanothermit nachweisen. Das ist ein Spezialsprengstoff, der bei Zündung in Bruchteilen einer Sekunde sehr hohe Temperaturen entwickeln und Stahl zum Schmelzen bringen kann. Geschmolzener Stahl, der durch einen normalen Brand nicht entstehen kann, ist nach dem Einsturz von Abbruchmannschaften noch wochenlang in den Trümmern der Türme festgestellt worden und hat deren Arbeit behindert.
Der Autor weist in seinem Buch darauf hin, dass man unterscheiden muss zwischen der Ursache des Einsturzes der Hochhäuser, die für ihn geklärt ist, und den Tätern, die die Sprengung vorbereitet und/oder durchgeführt haben. Diese seien bis heute unbekannt und man könne über die Täter im Hintergrund nur mehr oder minder gut begründete Vermutungen anstellen. Es wäre die vorrangige Aufgabe der Polizei und der Staatsanwaltschaft in den USA, hier für Aufklärung zu sorgen.
In der anschließenden Diskussion nach seinem Vortrag auf dem Jahreskongress der NGfP bemerkte Schneider dazu, dass natürlich auch die Untersuchung der Frage des „Cui bono?- Wem zum Vorteil?“ Täter und Motive erkennen lassen kann. Der Versuch, diese Frage, die man als „Kernfrage der Kriminalistik“ bezeichnet, zu pathologisieren, sei nur ein Beispiel für die antiwissenschaftliche Haltung mancher Akademiker, so Schneider.
Für Schneider hat diese Unterscheidung eine zentrale Bedeutung und er drückt das auf Seite 17 so aus:
„Es gibt im Zusammenhang mit den Ereignissen des 11. Septembers aber, unabhängig von der Frage nach den Tätern und deren Hintermännern, eine ganz andere, viel fundamentalere Frage: nämlich die Frage nach der eigentlichen Tat. Zu dieser Frage sind in den letzten sechzehn Jahren einige wichtige naturwissenschaftliche Befunde erbracht worden, denen wesentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, als das aktuell getan wird, denn die diesbezüglich aufgeworfenen Fragen lassen sich — im Gegensatz zur Frage nach den Tätern — mit naturwissenschaftlichen Methoden eindeutig beantworten.“
Schneider ist beileibe nicht der einzige hochqualifizierte Naturwissenschaftler, der aufgrund der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchungen und empirischen Daten von einer Sprengung der Türme ausgeht. Schon 2016 waren US-amerikanische und kanadische Wissenschaftler in einer Arbeit, die in dem bekannten europäischen Physik-Fachjournal „Europhysics News“ publiziert wurde, im Hinblick auf den Einsturz der Hochhäuser zu den gleichen Ergebnissen wie Schneider gekommen (12).
In den USA gibt es außerdem die von Richard Gage 2007 gegründete Non-Profit-Organisation Architects & Engineers for 911 Truth (AE911Truth) mit derzeit über 3000 anerkannten Architekten und Bauingenieuren als Mitglieder, denen sich weltweit über 20.000 weitere Fachleute und Unterstützer angeschlossen haben. Sie haben große Zweifel an der offiziellen Version von 9/11 und fordern, dass die Terroranschläge vom 11. September 2001 von unabhängiger Seite neu untersucht werden müssen.
Ein prominenter Vertreter in Österreich ist der Wiener Sprengmeister Johann Kalari, ein Bauingenieur, der in eindrucksvollen Vorträgen ebenfalls darüber aufklärt, dass aufgrund seiner jahrzehntelangen Berufserfahrung alle Tatsachen dafür sprechen, dass die Türme des World-Trade-Centers kontrolliert gesprengt worden sind (13). So weist er darauf hin, dass im WTC 7 40.000 Tonnen Stahl - das entspricht mehr als 1200 mit je 30 Tonnen voll beladenen LKWs - verbaut worden sind. Diese Menge an Stahl — vom Beton ganz zu Schweigen — soll durch einzelne Bürobrände gleichmäßig so erhitzt worden sein, dass der gesamte Stahl plötzlich seine Tragfähigkeit verloren habe — das ist unmöglich, sagt Kalari.
Die Debatte in den Leitmedien ist kontrafaktisch
Weiterhin zeigt der Autor in seinem Buch, dass die Debatte über die Ereignisse des 11. Septembers, wie sie in den deutschsprachigen Medien geführt werden, einen starken anti-aufklärerischen Charakter hat. Er kommt zu dieser Einschätzung — die hier nicht nachgezeichnet werden soll, weil das an anderer Stelle (14) schon geschehen ist — aufgrund einer kritischen Auseinandersetzung mit den 2016 erschienenen Thesen des Philosophen Sergio Benvenuto in seinem Essay „Verschwörungen überall“ (15) und des Tübinger Amerikanisten Michael Butter, die dieser in einem Interview im WDR geäußert hat (16). Schneider zeigt den verleumderischen, diffamierenden und die Tatsachen ignorierenden Charakter der Thesen dieser Autoren auf und schließt daraus, dass eine Medienlandschaft, in der die naturwissenschaftlichen Sachverhalte nicht offen und sachgerecht diskutiert werden können, ihre Aufgabe im Sinne der Demokratie nicht mehr erfüllt.
Mit seinem Buch versucht Schneider, diesem Mangel entgegenzuwirken und gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und offene Fragen. Eine endgültige Klärung dieser Punkte ist nach Meinung des Autors ohne jedes Wenn und Aber mit naturwissenschaftlichen Methoden möglich. Die Antworten für die sich ergebenden Fragen müssen wir mit Nachdruck von den Verantwortlichen in Politik, Justiz und Medien einfordern, sonst verliert unsere Gesellschaft immer mehr an Wahrhaftigkeit.
Schlussbemerkung
Die Klärung des Geschehens am 11. September 2001 dürfte die wichtigste wissenschaftsbasierte Debatte unserer Zeit sein, meint Ansgar Schneider. Wenn man sich vor Augen führt, welche Tatsachen von naturwissenschaftlicher Seite auf dem Tisch liegen, kann man dieser Einschätzung nur zustimmen. In diesem Sinne ist dem Buch von Schneider ein Zitat des großen amerikanische Physikers und Nobelpreisträgers Richard Feynman vorangestellt. Es lautet: „Nature cannot be fooled.” — „Die Natur lässt sich nicht zum Narren halten“.
Eine Debatte ohne Denkverbote erscheint heute notwendiger denn je!
Quellen & Anmerkungen
(1) Schneider A. Stigmatisierung statt Aufklärung. Das Unwesen des Wortes „Verschwörungstheorie“ und die unerwähnte Wissenschaft des 11. Septembers als Beispiel einer kontrafaktischen Debatte. Erste Auflage 2018, peace-press.org http://www.peace-press.org/#schneider (2) Der 11. September 2001: Für manche ist die Realität nur schwer zu verdauen. Ansgar Schneider- interviewt von Anneliese Fikentscher. Neue Rheinische Zeitung vom 10.3.2019 http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25708 (3) Schneider A. The late Jolt- Re-Examining the World Trade Center Catastrophe. Englisches Original auf dem E-Print-Server der Cornell University Library 2018; PDF-Fassung, aufzurufen unter www.peace-press.org: https://arxiv.org/abs/1712.06207 (4) IPPNW Germany. Body Count. Erfahrungen aus 10 Jahren „Krieg gegen den Terror“. Irak- Afghanistan- Pakistan. 1. internationale Auflage, deutsche Version (September 2015) http://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/BodyCount_internationale_Auflage_deutsch_2015.pdf (5) Ganser D. Medial vermittelte Feindbilder und die Anschläge am 11. September 2001. Vortrag in der Universität Tübingen am 15.12.2014 https://www.youtube.com/watch?v=cgkQXJ3mugY (6) Bröckers M, Walter CC. 11.9. Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes. Westend Verlag, Frankfurt/Main 2011 (7) Schreyer P. Faktencheck 9/11. Eine andere Perspektive. 12 Jahre danach. Kai Homillius Verlag 2013 (8) Von Bülow A. Die CIA und der 11. September. Internationaler Terror und die Geheimdienste. Piper Verlag, München 2003 (9) Klöckner M. 9/11- Der Kampf um die Wahrheit. Heise Zeitschriften Verlag, Hannover 2011 (10) Schreyer P. 15 Jahre 9/11: Die „vergessenen“ Fakten. Nachdenkseiten vom 7.9.2016 https://www.nachdenkseiten.de/?p=34894 (11) NIST (National Institut for Standards and Technology) ist eine US-amerikanische staatliche Behörde, die die Aufgabe hatte, die Einstürze der drei Wolkenkratzer offiziell zu untersuchen; 2005 und 2008 hat sie festgestellt, dass die Einstürze aufgrund von Feuer erfolgt sind. (12) Jones S, Karol R, Szamboti A, Walter T. 15 years later: On the physics of high-rise building collapses. Aus: Europhysicsnews.org 2016: https://www.europhysicsnews.org/articles/epn/pdf/2016/04/epn2016474p21.pdf (13) Johann Kalari über 9/11, veröffentlicht am 31. 8. 2015 (Kurzfassung) und am 21.12.2015 (Langfassung) https://www.youtube.com/watch?v=ft8a_i3Q5_E, https://www.youtube.com/watch?v=ETu1Xq8AEB8 (14) Döring M. Die moderne Inquisition. Veröffentlicht im Rubikon am 28.11.2018 https://www.rubikon.news/artikel/die-moderne-inquisition (15) Benvenuto S. Verschwörungen überall. Lettre International (deutsche Ausgabe) 2016; 113: 132-134 (16) Butter M. Interview beim WDR, 22. November 2016. Der hier relevante Teil des Interviews ist auf S. 19 des Buches von Ansgar Schneider abgedruckt.
Klaus-Dieter Kolenda, Jahrgang 1941, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, von 1985 bis 2006 Chefarzt einer Rehabilitationsklinik und seit über 40 Jahren als medizinischer Gutachter bei den Sozialgerichten in Schleswig-Holstein tätig. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel und eine Reihe von Fach- und Sachbüchern über die Prävention chronischer Krankheiten verfasst. Zuletzt hat er sozialmedizinische, sozialpolitische und friedenspolitische Beiträge in pharma-unabhängigen medizinischen Fachzeitschriften und alternativen Online-Medien und Websites veröffentlicht.
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie hier eine Spende abgeben. Da wir gemeinnützig sind, erhalten Sie auch eine Spendenquittung.
Jetzt spenden
9/11 MUSS NEU AUFGEROLLT WERDEN
Vorlesen PDF-Datei
Freitag, 01. November 2019, 14:00 Uhr ~15 Minuten Lesezeit
Das verdeckte Tatmotiv
Bei den Ereignissen des 11. September 2001 könnte die Angst der US-Regierung vor den ökonomischen Folgen der Klimakatastrophe eine Rolle gespielt haben.
von Nikolaus Marggraf
Foto: Chinnapong/Shutterstock.com
Seit September 2019 liegt eine neue wissenschaftliche Untersuchung vor, die den staatlichen NIST-Report zu WTC 7 aus dem Jahr 2008 widerlegt. „Die Geschichte der Terroranschläge vom 11. September 2001 muss neu geschrieben werden“, fordert daraufhin Dr. Daniele Ganser. Doch auch zur Zerstörung von WTC 1, dem sogenannten North Tower, liegen aktuelle Forschungsergebnisse vor. Dieser Beitrag bezieht sich hierbei auf David Aldens Publikation „The North Tower — Controlled Demolition“.
Dr. Leroy Hulsey und seine Mitarbeiter haben am 3. September 2019 eine neue wissenschaftliche Studie an der Universität Alaska Fairbanks veröffentlicht. Ihr zentraler Befund widerlegt die staatsoffizielle Untersuchung von NIST zur Zerstörung des dritten Hochhauses WTC 7 am 11. September 2001, die erst 2008 vorgelegt wurde:
„Feuer hat den Einsturz von WTC 7 nicht verursacht. Der Einsturz des Gebäudes kann nur durch das praktisch gleichzeitige Versagen aller Säulen erklärt werden.“
Aus der aktuellen wissenschaftlichen Studie von Hulsey zieht Dr. Daniele Ganser eine klare Schlussfolgerung: „WTC 7 wurde gesprengt“ (siehe auch Paul Schreyer und Ansgar Schneider).
Bezeichnenderweise wurde das WTC 7, also das dritte am 11. September 2001 zerstörte Hochhaus, in dem ersten staatlichen Untersuchungsbericht von Thomas Kean und Lee Hamilton, der am 22. Juli 2004 herauskam, mit keiner Silbe erwähnt. Die staatliche NIST-Untersuchung — veröffentlicht am 21. August 2008 — gibt Feuer als „Einsturzursache“ an. Der aktuelle Hulsey-Bericht zeigt die schweren Mängel der NIST-Untersuchung auf und widerlegt die „Feuer-Hypothese“. Über die Zerstörung des dritten Hochhauses, des WTC 7, berichten die Konzernmedien seit achtzehn Jahren nur selten und nie, dass es im staatlichen Kean-Hamilton-Bericht noch nicht einmal erwähnt wurde. Sie informieren nur ausnahmsweise über die NIST-Untersuchung von 2008 und verschweigen vollständig den aktuellen Hulsey-Report. Die Zerstörung des WTC 7 erscheint damit nicht im öffentlichen Diskurs — und auch nicht in der offiziellen akademischen Geschichtsschreibung.
Die Debatte über 9/11 ist hochgradig tabuisiert und gleicht einem „Minenfeld“. Für die Verengung des öffentlichen Debattenraums (siehe auch Rainer Mausfeld) „sorgt“ seit achtzehn Jahren eine aufwändige „psychologische Kriegsführung“ in den Konzernmedien. Alternative „9/11-Narrative“ werden umgehend pathologisiert und durch „Psychiatrisierung“ der Wortführer aus dem öffentlichen Diskurs verbannt (siehe auch David Ray Griffin „Kognitive Infiltration“). Zur Erweiterung des Debattenraums möchte ich Gansers Postulat als neue Arbeitshypothese geringfügig abwandeln: „Die Geschichte des 'verdeckten Staatsstreichs' vom 11. September 2001 muss neu geschrieben werden.“
Seit dem letzten Jahrzehnt erscheinen in den Vereinigten Staaten und in Kanada umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen zu den noch „klärungsbedürftigen Vorgängen“ hinter 9/11, die alle ausnahmslos nicht ins Deutsche übersetzt werden — mit Ausnahme der Bücher von David Ray Griffin. Dazu zwei Beispiele:
Im September 2004 veröffentlichte der US-Amerikaner Michael C. Ruppert in einem kanadischen Verlag sein epochales Werk „Crossing the Rubicon — the decline of the American empire at the end of the age of oil“. Michael Ruppert benannte in einer Aufsehen erregenden Rede am 31. August 2004 in San Francisco den damaligen Vize-Präsidenten Richard B. Cheney als 9/11-Hauptverdächtigen. Er untersuchte als 9/11-Pionier erstmals die 9/11-wargames, also die zahlreichen (Anti-Terror)-Militärmanöver unter der Schirmherrschaft des damaligen Vize-Präsidenten, in denen Flugzeug-Entführungen und Flugzeug-Gebäude-Kollisionen simuliert wurden — bei gleichzeitiger „Umstrukturierung“ der Luftraumüberwachung.
Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt fiel einigen Autoren auf, dass die Luftabwehr, die quick reaction alert, an 9/11 nur mit großer Verzögerung reagiert hat (siehe auch Nafeez M. Ahmed „Geheimsache 9/11 — Hintergründe über den 11. September und die Logik amerikanischer Machtpolitik). Die in der staatsoffiziellen Darstellung als „war on terror“ dargestellten illegalen Kriege nach 9/11 mit einer aktuellen Bilanz von möglicherweise sieben Millionen Toten (1) charakterisiert und untersucht Michael C. Ruppert als „Ressourcenkriege“ vor dem Hintergrund des absehbaren Endes der Erdöl- und Erdgas-Epoche.
Das zweite Beispiel bezieht sich auf das 2007 publizierte Buch des kanadischen Hochschullehrers Dr. Peter Dale Scott „The Road to 9/11 — Wealth, Empire and the Future of America“. Auch dieses Buch wurde nicht ins Deutsche übersetzt. Scott untersuchte als Erster die „continuity of government“ (siehe auch Paul Schreyer an 9/11. Mitte der 1970er Jahre wurde die „continuity of government“ von den damaligen Präsidenten-Beratern Donald Rumsfeld und Richard B. Cheney „eingerichtet“ und als geheimer Notfallplan installiert.
Die „continuity of government“ ist die Regelung des Ausnahmezustands im Falle eines Nuklearkriegs oder einer vergleichbaren Katastrophe. Sie soll die Fortsetzung der Regierungsarbeit ermöglichen, indem beispielsweise überlebende Regierungsmitglieder von unterirdischen Bunkeranlagen aus geschützt weiter regieren. In seiner epochalen Analyse belegt und untersucht Peter Dale Scott detailliert, wie die „continuity of government“ erstmals am 11. September 2001 in Kraft trat. Seitdem befinden sich die Vereinigten Staaten im verdeckten Ausnahmezustand. Richard B. Cheney verbrachte nach 9/11 einen längeren Zeitraum in einer Bunkeranlage, was im Hollywood-Film „Vice — der zweite Mann“ (2018) historisch getreu dargestellt wird.
Was für Michael C. Ruppert, Peter Dale Scott und viele andere wissenschaftlich arbeitende 9/11-Autoren aus den Vereinigten Staaten und Kanada gilt, trifft auch für den US-amerikanischen Bau-Ingenieur David Alden und seine Publikation „The North Tower — Controlled Demolition and the Bush, Cheney, Giuliani Cover-up“ aus dem Jahr 2018 zu: Sie werden nicht im deutschen Sprachraum verlegt, sie werden nicht in den Konzernmedien diskutiert — und sind damit im öffentlichen Diskurs nicht existent und somit irrelevant für die offizielle Geschichtsschreibung.
In David Aldens Buch stecken sechs Jahre intensiver Recherche, doch es ist hierzulande noch weniger bekannt als die kurz vorgestellten 9/11-Bücher aus dem letzten Jahrzehnt. Und natürlich gibt es auch dieses Buch nur in Englisch. Weitere Forschungen zur Zerstörung von WTC 1 und 2 fordert Dr. Daniele Ganser in einem Interview, nach der Veröffentlichung des Hulsey-Reports und dem wissenschaftlichen Befund, dass die Zerstörung des WTC 7 sich ab jetzt nur noch als „Sprengung“ interpretieren lässt. Zu WTC 1, dem North Tower, legt David Alden in seinem Buch umfangreiche Forschungsergebnisse und Material vor.
Wirklich „abgründig-unheilvolle Gefilde“ betreten die Leser im ersten Kapitel „The Cover-up“ (S. 17-79). Hier tauchen zur eingangs modifizierten Arbeitshypothese („Die Geschichte des 'verdeckten Staatsstreichs' vom 11. September 2001 muss neu geschrieben werden“) neue und in der bisherigen kritischen 9/11-Literatur so bisher kaum bekannte Positionen auf. David Alden ermöglicht damit gewissermaßen einen Einblick in den „handwerklichen Feinbau“ eines Staatsstreichs, der unter anderem darin besteht, die Zuständigkeiten und Kompetenzen staatlicher Einrichtungen im Vorfeld so „umzudisponieren und zu verlagern“, dass die angestrebten Abläufe möglich werden — bis hin zur Vernichtung von Beweismitteln.
So beschreibt David Alden zu Beginn des ersten Kapitels eine Direktive des damaligen Präsidenten George W. Bush im Juli 2001 an Joseph Allbaugh, den damaligen Leiter von FEMA (eine staatliche Behörde zur Bewältigung von schweren Krisenszenarien). Diese Direktive trug Allbaugh vier Monate vor 9/11 auf, ein „Office of National Prepardness“ (ONP) unter der Oberhoheit des damaligen Vize-Präsidenten Richard B. Cheney einzurichten (2).
Damit besaß Richard B. Cheney die Handlungsvollmachten im Falle eines künftigen Terroranschlags. Am 11. September 2001 wurde Allbaugh relativ früh durch Ted Monette ersetzt, was, so Alden, zur Folge hatte, dass sowohl FEMA als auch weitere staatliche Einrichtungen unter der Ägide des neu geschaffenen ONP ab jetzt dem Vize-Präsidenten Cheney unterstellt waren.
Alden stellt im ersten Kapitel noch weiter gehende Forschungen über das 1995 im WTC 7 neu eingerichtete „Mayor's Office of Emergency Management“ (OEM) vor, dessen „Standardprozeduren“ im Falle eines Terroranschlags an 9/11 nicht eingehalten wurden. Er führt den Zeugen Barry Jennings an, dessen Aussagen klar auf Explosionen im Vorfeld der WTC 7-Gebäudezerstörung um 17.20 Uhr hinweisen. David Aldens Recherchen zu dem „Anti-Terror-Manöver“ „Tri-POD II“ (Trial Point of Dispensing II) erweitern zusammen mit den bereits skizzierten Forschungen den Debattenraum hinsichtlich der tatsächlichen Beweggründe, die zur Sprengung von WTC 7 geführt haben.
Ein zweites ähnlich unheilvolles Beispiel für die eigentümliche „Umstrukturierung“ staatlicher Zuständigkeiten im Kontext von 9/11 aus Aldens erstem Kapitel möchte ich hier auch noch nennen. 26 Ingenieure mit hoher Expertise, die die „American Society of Civil Engineers“ (ASCE) nach Ground Zero beordert hatte, sahen sich mit der unerfreulichen Tatsache der massiven „Beweismittelvernichtung“ auf Weisung des New Yorker Bürgermeisters Rudolph Giuliani konfrontiert: Giuliani hatte die „rasche Verlagerung“ von Stahlträgern und weiterem Schutt aus den unteren zehn Stockwerken von WTC 1, alles darüber Liegende hatte sich während der „Zerstörung“ in Staub aufgelöst auf eine Landzunge von Staten Island durch das NYPD angeordnet. Von dort wurden die „Beweismittel“ nach China verschifft, ein Preisnachlass von 20 Prozent, so Alden, „beflügelte“ den raschen Transfer.
Die eigentliche Auffälligkeit besteht aber in dem befremdlichen Eingriff in „staatliche Zuständigkeiten“ durch den New Yorker Bürgermeiser Rudolph Giuliani, der — so ein Mitarbeiter von FEMA — wie ein „benevolenter Diktator“ gehandelt habe, indem er den FEMA-Mitarbeitern den regulären Zugang nach Ground Zero verwehrte und stattdessen eine bislang nahezu bedeutungslose Behörde, das „Department of Design and Construction“ (DDC), mit weit reichenden Befugnissen ausstattete, ohne die, so Alden, die „rasche Beweismittelvernichtung“ nicht möglich gewesen wäre.
Hinsichtlich der Rolle von Giuliani als mutmaßlichem 9/11-Mittäter erweitert David Alden damit auch den Material- und Forschungsstand. Bislang mussten Leser mit dem „Rudy Giuliani“ — Kapitel (chapter 14 : „Rudy Giuliani and the World Trade Center“) aus Kevin Robert Ryans Publikation „Another Nineteen: Investigating Legitimate 9/11 Suspects“ (2013) vorlieb nehmen. Kevin R. Ryan, einer der neun Autoren des Fachaufsatzes „Thermitic Material Discovered in Dust from the 9/11 World Trade Center Catastrophe“ (2009), hat in seinem Buch erstmals umfangreiche Forschungen zu mutmaßlichen 9/11-Tätern aus dem US-Staatsapparat und den US-Konzernen vorgelegt.
Auch über die schweren Erkrankungen und die zahlreichen Todesfälle sogenannter „First Responder“ wie Feuerwehrleute, Rettungssanitäter und Polizisten wegen seltener Krebserkrankungen und ungewöhnlicher Schwächen des Immunsystems als Folge der Einwirkung von militärischen Nano-Sprengstoffen an 9/11 hat Kevin Ryan publiziert.
Dieses durchgehende Muster untersucht David Alden sehr eingehend: Die Zuständigkeiten offizieller Staatsbehörden (FEMA, FBI) für 9/11 werden im Vorfeld oder während des „Terroranschlags / Staatsstreichs“ eingeschränkt beziehungsweise weitgehend aufgehoben und in abgewandelter Form bislang bedeutungslosen staatlichen Instanzen, zum Beispiel dem Department of Design and Construction, zugeordnet, die dann unter der Direktive des Vizepräsidenten stehen.
Im zweiten Kapitel („the Explosions on B4“, S. 80-105) konfrontiert der Autor den Leser mit zahlreichen Zeugenaussagen zu zwei Explosionen auf dem unterirdischen „B4 subbasement level“ von WTC 1. In seiner Analyse stellt er die staatsoffizielle Darlegung, nach der Flugzeug-Kerosin (jet fuel) die Explosionsursache gewesen sein soll, in Frage und gelangt zu der Schlussfolgerung, dass „gemäß den Zeugenaussagen diese beiden Detonationen nur durch Explosivstoffe verursacht werden konnten, die dort vor den (Flugzeug)-Angriffen angebracht worden waren“ (3).
Diese Schlussfolgerung wird im dritten Kapitel („the secret plans“, S. 106-127) empirisch erhärtet. Darüber hinaus erfährt der Leser in diesem dritten Kapitel, dass 261 Seiten (the secret plans !) der insgesamt 1200 Seiten an offiziellen Architektur-Plänen zum Nordturm „schlagartig“ nach 9/11 nicht mehr „zur Verfügung standen“, bis sie am 27. März 2007 anonym Dr. Steven Jones zugesendet wurden, der sie umgehend ins Internet gestellt hat. Die jahrelang nicht verfügbaren und anonym „nachgereichten“ 261 Seiten ermöglichten wichtige Rückschlüsse auf die von zahlreichen Zeugen beobachteten Explosionen als Resultat vorher installierter Sprengladungen.
Dr. Steven Jones („Scholars for 9/11Truth and Justice“) spielt eine zentrale Rolle bei der wissenschaftlichen Erforschung der Gebäude-Zerstörungen am 11. September 2001 durch Architekten, Statiker, Bau-Ingenieure und Materialwissenschaftler seit der Mitte des letzten Jahrzehnts. Daraus sind auch die „Architects and Engineers for 9/11Truth“ hervorgegangen, die den eingangs erwähnten Hulsey-Report in Auftrag gegeben haben.
Im vierten Kapitel („more explosions“, S. 128-163) und fünften Kapitel („more witnesses“, S. 164-182) analysiert Alden zahlreiche Zeugenaussagen zu Explosionen in der „main lobby“ im Erdgeschoss, im 22. Stock, im Zentrum (core area) des 3. Stocks, im Zentrum des 86. Stocks und in der „sky lobby“ des 44. Stocks, die maßgeblich zu Zerstörungen in den Stockwerken 43 bis 65 beitrugen.
David Alden belegt, wie die zahlreichen Zeugenaussagen in den staatsoffiziellen Untersuchungen (FEMA, NIST) ignoriert wurden. Seine akribische Recherche, die sorgfältig dokumentierten Zeugenaussagen und die Fülle an Detail-Informationen über Explosionen im WTC 1 sind in der bisherigen kritischen 9/11-Literatur einmalig hinsichtlich der Informationsfülle und dem Umfang der forensisch-kriminologischen Recherche. Es ist zu bedauern, dass diese Publikation bisher nur in einer Auflage vorliegt, mittlerweile vergriffen ist und nie ins Deutsche übersetzt wurde. Als Ebook ist sie allerdings nach wie vor problemlos zu bekommen.
Im sechsten besonders umfangreichen Kapitel („Further Evidence of Controlled Demolition“, S. 183-330) stellt Alden weitere Forschungen und Befunde zur kontrollierten Sprengung von WTC 1 vor: Vom näherungsweise „freien Fall“ des „einstürzenden“ Gebäudes bis zum wissenschaftlichen Nachweis eines militärischen Sprengstoffs auf nanotechnologischer Basis in Staubproben von allen drei World-Trade-Center-Gebäuden, der seit zehn Jahren von den Konzern-Medien ignoriert wird. Ein umfangreicher Materialien- und Anlageteil rundet Aldens bemerkenswerte Publikation ab.
Bei dem hier skizzierten Erkenntnisstand fragen sich sicher viele Leser: Was sind denn nun die Tatmotive hinter den Abläufen des 11. September 2001? Hier möchte ich einen holistischen Blick auf eine multikausale Gemengelage an Tatmotiven vorschlagen. Der Diskurs über 9/11-Tatmotive sollte unbedingt über traditionelle imperiale Machtpolitik, zum Beispiel „Project for the New American Century“, Wolfowitz-Doktrin hinausgehen.
Der eingangs erwähnte Michael C. Ruppert hat das bereits 2004 getan, wenn er mit seiner „peak oil/peak gas“-These auf das nahe Ende der „Erdöl/Erdgas“-Epoche verweist. Er hat die zentrale Bedeutung der fossilen Energieträger für die moderne Industriegesellschaft bis hin zur industriellen Landwirtschaft analysiert und interpretiert die illegalen Kriege nach 9/11 als Ressourcenkriege. 1977 hat bereits der US-Präsident Jimmy Carter nach seinem Regierungsantritt einen „Umbau“ der US-Energieversorgung auf alternative Energieträger bis Mitte des 21. Jahrhunderts in einer offiziellen Fernsehansprache angekündigt, da man sonst die US-Armee ab der Jahrtausendwende in Erdölkriege schicken müsse.
Mit meiner Schlussbetrachtung plädiere ich für einen „Friday for Future/Extinction Rebellion“-Blick auf 9/11. Hinter den 9/11-Vorgängen stehen „hochgestellte Persönlichkeiten“, die über ein jahrzehntelanges Vorauswissen hinsichtlich künftiger Entwicklungen verfügen, vergleiche J. Carters Vorwegnahme der Erdöl-Ressourcenkriege. Und dieses „Vorauswissen“ bezieht sich nicht nur auf die drohende Ressourcenerschöpfung, sondern auch auf die ökologische Zerstörung des Planeten einschließlich der Klimakatastrophe.
In sehr verdienstvoller Weise weist Dr. David Ray Griffin, eine führende Stimme innerhalb der US-9/11-truth-movement, in seiner Publikation „Bush and Cheney — how they ruined America and the world“ (2017) auf den drohenden „Ecological Holocaust“ (S. 205-222) hin. Jahrzehntelanges Vorauswissen der drohenden Zerstörung des Planeten als Folge des industriellen Lebensentwurfs auf der Basis von Erdöl und Erdgas belegen bereits die folgenden Zitate aus den 1990er Jahren:
„In dem kommenden halben Jahrhundert dürften sich die Durchschnittstemperaturen um 4 °C erhöhen (...). Alle Nationen werden davon betroffen sein. (...) Wieviel Zeit wird noch bleiben, um das Ausmaß der Veränderung zu bestätigen und endlich zu handeln? (...) Jedoch sind bereits viele der Meinung, dass wir zu lange gewartet haben, um noch größere Verwerfungen, Elend und Konflikte zu vermeiden, die in einem bisher so noch nie von Menschen erlebten Ausmaß sein werden“ (Terry P. Kelley — US Naval War College, 1990).
„Wir werden mit einer potenziell dystopischen Welt aus Naturkatastrophen, kollabierenden Staaten, chaotischen Bevölkerungsentwicklungen, humanitären Krisen und der Möglichkeit von nuklearen, biologischen, chemischen oder umweltbedingten Katastrophen in einem so bisher noch nie erlebten Ausmaß konfrontiert sein“ (Michael J. Myers, 1995).
Bruno Latour, emeritierter Universitätsprofessor vom Sciences Politiques in Paris, weist 2017 im Eröffnungskapitel seines Buchs „Où atterir? Comment s'orienter en politique“ darauf hin, dass „ein gewichtiger Teil der Eliten zu dem Schluss gelangte, dass für ihn und den Rest der Menschen nicht mehr genügend Platz vorhanden sei“. Der Autor David Wallace-Wells spricht in seiner neuen Publikation „Die unbewohnbare Erde“ (2019) ebenfalls Klartext:
„(Der Klimawandel) umgibt uns, beherrscht uns auf ganz reale Weise — unsere Ernteerträge, unsere Pandemien, unser Migrationsverhalten und unsere Bürgerkriege, Kriminalitätswellen und häusliche Gewalt, Hurrikans, Hitzewellen, Sturzregenfälle und Megadürren, den Verlauf unseres Wirtschaftswachstums und das, was damit zusammenhängt — und das ist heute alles.“
Der Mitbegründer von „Extinction Rebellion“, Roger Hallam, macht im BBC-Interview auf den weltweiten Zusammenbruch der Landwirtschaft bei einer 4 Grad-Erwärmung bis zum Ende des 21. Jahrhunderts aufmerksam und zieht eine nüchterne Bilanz:
„Wenn es zu heiß, zu kalt, zu trocken oder zu nass wird, dann verlieren wir im besten Fall unseren Wohlstand, im schlimmsten Fall erleben wir das Aussterben der Menschheit.“
Der US-Journalist Chris Hedges zieht daraus die Schlussfolgerung: „Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen“.
Die heraufdämmernde Erkenntnis, dass wir in der fortschreitenden ökologischen Katastrophe „unsere Welt verlieren“ (Bruno Latour), treibt gegenwärtig Anhänger der „Friday for Future“- und „Extinction Rebellion“-Bewegung massenhaft weltweit auf die Straße.
Es ist gut vorstellbar, dass das jahrzehntelange Vorauswissen hinsichtlich dieser Entwicklungen bei den westlichen Eliten für die 9/11-Täter ein weiteres, vielleicht sogar ein essenzielles Tatmotiv war. Und es ist durchaus möglich, dass die Einsicht in eine „zukünftige Dystopie“ im Kontext der Ökologie- und Klima-Katastrophe die US-Generalität bewogen haben könnte, den „verdeckten 9/11-Staatsstreich“ zu unterstützen (vergleiche das „auffällige Verhalten“ von General Ralph Eberhart.
Die Zerstörung von drei Hochhäusern am 11. September 2001 ermöglicht seit achtzehn Jahren den verdeckten Ausnahme- und permanenten Kriegszustand, um so auf dem falschen Weg der „westlich-industriellen Philosophie“ weitermachen zu können. Damit ist der „verdeckte Staatsstreich“ am 11. September 2001 die historische Konsequenz aus der Kollision des „neuzeitlich-industriellen Lebensentwurfs“ mit den Grenzen des Planeten.
In dem herausragenden Hollywood-Film „Vice — der zweite Mann “ (2018) werden zu Beginn die Reaktionen „hochgestellter Persönlichkeiten“ im Weißen Haus auf 9/11 gezeigt. Der Vize-Präsident Richard B. Cheney wird von Sicherheitskräften in eine unterirdische Räumlichkeit gebracht. In einer sehr ungewöhnlichen Kollage werden diese nachgestellten 9/11-Szenen mit einem stehenden Bild verbunden, das Golf spielende US-Eliten vor dem Hintergrund brennender Wälder zeigt.
9/11 wird zur Flammenschrift an der Wand, zum Chiffre unseres Untergangs.
Quellen und Anmerkungen:
(1) vgl. dazu Nicolas J.S. Davies „Die Blutspur der US-geführten Kriege seit 9/11, Afghanistan, Jemen, Libyen, Irak, Pakistan, Somalia, Syrien“ in Ullrich Mies „Der tiefe Staat schlägt zu — Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet“, Wien 2019, S. 131 ff (2) „Diese Behörde wird unter der Aufsicht von Vizepräsident Cheney für die Umsetzung von Schlußfolgerungen aus den nationalen Bemühungen zuständig sein, die ein (zielgerichtetes) Krisen-Management ermöglichen.“ (3) „... den Zeugen zufolge konnten diese beiden Explosionen nur durch Sprengsätze verursacht worden sein, die dort vor den Angriffen platziert wurden.“
Nikolaus Marggraf befasst sich seit dem 11. September 2001 mit 9/11 und seinen Auswirkungen, weil ihm bereits am Tag des Geschehens das neue islamophobe Feindbild (bin Laden, Taliban, Afghanistan) überhaupt nicht gepasst hat. Gemeinsam mit Freunden hat er den ersten Auftritt von Dr. Niels Harrit im Bundesgebiet organisiert. Dr. Niels Harrit sprach über den naturwissenschaftlichen Nachweis eines militärischen Sprengstoffs auf nanotechnologischer Basis in Staubproben von WTC 1, 2 und 7.
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie hier eine Spende abgeben. Da wir gemeinnützig sind, erhalten Sie auch eine Spendenquittung.
Jetzt spenden
9/11 NEUESTE ERKENNTNISSE
Montag, 11. September 2017, 09:25 Uhr Hier gehts zum Originalartikel ~26 Minuten Lesezeit
„Kein Mensch mit Hirn glaubt der offiziellen Darstellung zu 9/11“
Das Narrativ der US-Regierung zu 9/11 ist nichts anderes als eine Verschwörungstheorie, die nur auf unbewiesenen Behauptungen beruht.
von Torsten Engelbrecht
Heute vor 16 Jahren, am 11. September 2001, stürzten in New York nicht nur die Twin Towers des World Trade Center, kurz WTC 1 und 2, ein. Auch fiel – und das ist vielen gar nicht bekannt – Turm 7 (WTC 7) in sich zusammen, und zwar innerhalb weniger Sekunden und ohne dass er, wie bei WTC 1 und 2 geschehen, von außen von einem Flugzeug oder ähnlichem getroffen wurde. Von offizieller Seite wird nach wie vor kolportiert, Feuer hätte das 47-stöckige WTC-7-Gebäude zum Einsturz gebracht – doch das ist technisch unmöglich. So lautet das vor wenigen Tagen veröffentlichte Zwischenergebnis (1) der „WTC 7 Evaluation“-Studie (2), durchgeführt von einem Team von Ingenieuren unter der Leitung von Leroy Hulsey, Professor für Bauingenieurwesen an der University of Alaska Fairbanks. Damit wird erneut bestätigt, was Experten seit Jahren vortragen, nämlich dass die offizielle Version zu 9/11 faktisch ohne Substanz ist. Paul Craig Roberts, von 1981 bis 1982 Abteilungsleiter für Wirtschaftspolitik im Finanzministerium der Regierung Reagan und ehemaliger Mitherausgeber des Wall Street Journal, äußert sich im Interview dazu, warum es wissenschaftlich haltlos und nur Propaganda für mächtige, verborgende Interessen sei, wenn Politiker und Journalisten von Medien wie New York Times, Spiegel, Stern, NZZ oder Welt der Öffentlichkeit erklären, die offizielle Erklärung zu 9/11 sei unumstößlich.
Herr Roberts, vor wenigen Tagen veröffentlichten Hulsey und sein Team mit ihrem „Progress Report“ (3) ein Zwischenergebnis ihrer „WTC 7 Evaluation“ Studie. Zentrales Ergebnis: Es ist technisch schlicht nicht zu erklären, dass – wie von offizieller Seite behauptet – Bürobrände dazu führten, dass WTC 7 in wenigen Sekunden in seinen Grundriss hinein einstürzte. Überrascht?
Nein. Ein Physiker, der die Videos vom Einsturz des Gebäudes verwendet hat, hat den zeitlichen Verlauf des Kollaps‘ gemessen. Er glich einem freien Fall, was nur als Folge einer kontrollierten Zerstörung erklärt werden kann.
Aber dem National Institute of Standards and Technology (NIST) zufolge war ein Bürobrand der offizielle Grund des Einsturzes. Gemäß der von der US-Regierung verlautbarten Version flogen brennende Trümmer der benachbarten Twin Towers in das nahe gelegene WTC7-Gebäude und entzündeten gleichzeitige Brandherde auf mehreren Etagen.
Vergleichbare Gebäude sind noch nie durch Bürobrände zum Einsturz gebracht worden. Tatsächlich gab es Gebäude mit einem Stahlgerüst, deren Stahlstruktur auch nach einem 36-stündigen Großbrandinferno noch stand. Gebäude, die durch Feuer beschädigt werden, kollabieren nicht unvermittelt in ihren Grundriss. Man findet in der gesamten Geschichte keinen weiteren solchen Fall. Brandursachenermittler haben im Übrigen darauf hingewiesen, dass, wenn die Gebäude tatsächlich durch Feuer zum Einsturz gebracht worden sein sollten, die gesamten baurechtlichen Vorschriften der USA fehlerhaft seien. Denn WTC 7 genau wie WTC 1 und 2 wurden allesamt im Einklang mit den baurechtlichen Feuerschutzbestimmungen gebaut, ja sie übererfüllten sie sogar, um einen Einsturz praktisch unmöglich zu machen.
In diesem Zusammenhang argumentiert etwa ein Journalist der Zeitung WELT, dass es überhaupt nicht notwendig sei, dass das Feuer die Stahlbalken von WTC 7 geschmolzen habe. Denn Stahl, so der WELT-Schreiber, verliere auch bei Temperaturen, die deutlich unter seinem Schmelzpunkt liegen, einen Großteil seiner Festigkeit (4).
Dieses Argument ist irrelevant. Sogar geschwächter Stahl hätte Trümmern, die aus den oberen Stockwerken herabfallen, einen gewissen Widerstand geboten. Zu einem sekundenschnellen Kollaps, wie er bei WTC 7 zu beobachten war, hätte es infolgedessen unmöglich kommen können. Im Übrigen war auch gemäß der offiziellen Datenlage die Temperatur nicht hoch genug, um den Stahl soweit zu schwächen, dass dadurch ein vollständiger Einsturz zu erklären wäre. Und selbst wenn wir annehmen, dass die Temperaturen hoch genug waren, um die massiven Stahlbalken zu schwächen, so ist es nach wie vor unmöglich, dass in einem Gebäude mit Stahlgerüst so viele Stahlträger zu gleicher Zeit derart geschwächt werden, dass dadurch ein sekundenschneller Kollaps möglich wird.
Die schweizerische Neue Zürcher Zeitung schreibt aber, dass es vor allem in Bezug auf den NIST-Bericht längst eine umfangreiche Literatur gebe, in der die bekanntesten Argumente der Kritiker des offiziellen 9/11-Narrativs weitgehend widerlegt würden (5). Die NZZ verweist in diesem Zusammenhang auf Ryan Mackeys Analyse „On Debunking 9/11“ (6).
Dieser Behauptung stimmen die Wissenschaftler, Architekten und Ingenieure, die die Daten genau untersucht haben, nicht zu. Im Übrigen handelt es sich bei Mackeys Analyse nicht einmal um eine peer reviewed Studie, sprich sie wurde nicht von anderen Experten in Augenschein genommen und anschließend in einem wissenschaftlichen bzw. peer reviewed Journal veröffentlicht. Und es ist auch bemerkenswert, dass ein Journalist von einer bekannten Zeitung wie der NZZ nicht mehr zu bieten hat als eine nicht-peer-reviewed Studie, um seine Behauptungen zu stützen. Zumal ja gerade auch diejenigen, die mit Verve die Fahne hochhalten für die offizielle Version zu 9/11, von ihren Kritikern mit Vorliebe einfordern, sie mögen doch bitte harte wissenschaftliche Fakten in Form von peer reviewed Studien vorbringen, um ihre Thesen zu stützen.
Spiegel & Co. können zentrale Fragen zu 9/11 nicht beantworten
Mark Leibovich (New York Times), Christian Stöcker (Spiegel Online), Felix Kellerhoff (Welt), Niels Kruse und Alexander Meyer-Thoene (Stern) sowie Ryan Mackey (Autor von „On Debunking 9/11 Debunking“) ist gemein, dass sie Texte verfasst haben, in denen sie Kritik an der offiziellen Version zu 9/11 als haltlos darstellen und mitunter auch ins Lächerliche ziehen. Daher habe ich ihnen im Zuge meiner Recherchen für das Interview mit Paul C. Roberts sechs Fragen gestellt zu zentralen Aspekten des Themenkomplexes 9/11 (die sechs Fragen sind unten aufgelistet). Doch keiner von ihnen war auch nur im Ansatz imstande, die Fragen substantiiert zu beantworten. Zugleich habe ich Paul C. Roberts im Interview zu zentralen Aussagen aus ihren Artikeln befragt:
1. Welche wissenschaftlichen/forensischen Belege gibt es von unabhängigen Instanzen dafür, dass die offizielle Theorie zu 9/11 faktisch korrekt ist? 2. Wie kann es, wie von offizieller Seite behauptet, plausibel erklärt werden, dass es ein paar Muslimen gelang, alle 17 US-Geheimdienste, die Geheimdienste aller NATO-Verbündeten der USA, den Mossad und den National Security Council zu überlisten? 3. Denken Sie, dass eine wirklich unabhängige Untersuchung zu 9/11 notwendig ist – zumal selbst der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende und der Rechtsbeirat der offiziellen 9/11 Untersuchungskommission Bücher geschrieben haben, in denen es heißt, dass „the commission was set up to fail“? 4. Wie wäre es wissenschaftlich zu erklären, dass die Twin Towers durch Feuer zum Einsturz gebracht wurden, obwohl (a) diese Zwillingstürme so konstruiert wurden, dass sie auch Flugzeugeinschlägen widerstehen, obwohl (b) nach wie vor kein entsprechendes Gebäude durch Feuer zum Einsturz gebracht worden ist, obwohl (c) es sich bei den Bränden in den Zwillingstürmen um Niedrigtemperatur-Bürobrände handelte und obwohl (d) Gebäude, die aufgrund von Schäden in der Struktur einstürzen, asymmetrisch fallen und nicht in ihre eigene Grundfläche hinein? 5. Wenn Turm 7, kurz WTC 7, nicht durch kontrollierte Detonationen/Sprengungen wie ein Kartenhaus in sich zusammenfiel, wie ist es dann auf Basis wissenschaftlicher Beweise zu erklären, dass dieses Gebäude sekundenschnell – praktisch wie im freien Fall – zusammenkrachte? 6. Wenn die Türme WTC 1, 2 und 7 nicht durch kontrollierte Sprengungen einstürzten, wie ist es dann plausibel zu erklären, dass (a) mehr als 100 Feuerwehrleute bezeugten, dass sie in den Zwillingstürmen zahlreiche Explosionen gehört und erlebt haben, dass (b) das Hauswartungspersonal bezeugt hat, dass es zu ersten Explosionen im Kellergeschoss kam, bevor die Flugzeuge die Gebäude trafen, und dass (c) Wissenschaftler berichten, dass Nanothermit – also ein Stoff, der Dinge sprengen und schmelzen kann – im Staub der Gebäudetrümmer gefunden wurde?
Inwiefern ist Ryan Mackeys Analyse „On Debunking 9/11 Debunking“ unsolide?
In jeder Hinsicht. Bei Ryan Mackey handelt es sich auch um nur eine einzige Person. Dem stehen 3.000 „Architects & Engineers for 9/11 Truth“ (7), die „Pilots for 9/11 Truth“ (8), die „Firefighters for 9/11 Truth“ (9), Wissenschaftler, die die Beweismittel untersucht haben, und eine Reihe hochrangiger ehemaliger Regierungsbeamter, die allesamt die offizielle Darstellung bestreiten (10), gegenüber – einer Darstellung, die nur auf Computersimulationen basiert, deren Freigabe das NIST verweigert, sodass sie von keinem externen Experten auf ihre Richtigkeit hin überprüft werden können. Es könnte sein, dass NIST in letzter Zeit einige zensierte oder bruchstückhafte Elemente seiner Simulation freigegeben hat. Wie auch immer, für mich ist klar, dass NIST, wenn es Vertrauen in seine Computersimulationen hätte, diese freigegeben hätte. Welchen besseren Weg, um die Skeptiker zum Schweigen zu bringen, könnte es geben, als die Beweise freizugeben, die doch vorgeblich die Darstellung der Regierung beweisen? Welchen besseren Weg könnte es geben, um Skeptiker zum Schweigen zu bringen, als die zahlreichen Videos freizugeben, die angeblich beweisen, dass ein Flugzeug ins Pentagon stürzte? Die Version der Regierung basiert auf angeblichen Beweisen, die die Regierung nicht freigeben will. Das sagt mir, dass die Belege für die Erklärung der Regierung nicht existieren. Und Journalisten können unmöglich sicher sein, dass die offizielle Geschichte wahr ist. Sie haben die Beweise der Regierung nicht gesehen, und wenn man ihnen Einsicht gewährte, wären sie nicht in der Lage, sie zu verstehen. Man müsste sie ihnen erklären, und dabei kann die Regierung ihnen alles erzählen. Das ist, was die Regierung getan hat.
Im Jahr 2016 erschien in der Zeitschrift Europhysic News eine Studie eines Teams um Steven Jones, Professor für Physik, die sogar zu dem Schluss kam, dass alle drei Gebäue – WTC 1, 2 und 7 – durch kontrollierte Explosionen zum Einsturz gebracht wurden. Die bereits erwähnte WELT schreibt dazu, dass es praktisch unmöglich gewesen sei, die aufwändigen Vorbereitungen für solche kontrollierten Sprengungen geheim zu halten, denn dafür hätten „unzählige Kilometer Kabel verlegt werden, tausende Löcher für das spezielle Dynamit in die tragenden Strukturen auf fast allen Stockwerken gebohrt und die Sprengladungen mit speziellen Matten verdämmt werden“ müssen (11).
Es gibt zahlreiche Berichte darüber, dass ganze Etagen den Türmen tagsüber geschlossen waren, und Mieter berichteten von allerlei Geräuschen in den Wochen vor dem Angriff. Die offizielle Erklärung ist, dass neues Glasfaserkabel installiert wurde. Außerdem waren, nachdem die Arbeiter nach Hause gegangen waren, während der Nachtzeit die Gebäude verlassen. Auch sei als Ergänzung zum erwähnten Artikel in Europhysics News eine peer reviewed Studie aus dem Jahr 2009 von einem Team um den dänischen Chemiker Niels Harrit erwähnt (12). Die Forscher berichten darin, dass sie Nanothermit in Staubproben der Trümmer der World Trade Center Türme gefunden hätten – also einen Stoff, der Dinge sprengen und schmelzen kann (13). Die Proben wurden anderen interessierten Wissenschaftlern zwecks Untersuchung angeboten. Wenn ich mich recht erinnere, handelt es sich um eine Art Nanothermit, über das nur das Militär verfügt. Aber der entscheidende Punkt ist, dass es überhaupt Nanothermit ist, also eine Substanz ist, die nicht natürlich vorkommt. Darüber hinaus weisen die Wissenschaftler auf Fotos hin, die im Zuge der Räumung der Trümmer entstanden sind und auf denen zu sehen ist, dass die massiven Stahlbalken offensichtlich in einem Winkel abgeschnitten wurden, der nur durch den Einsatz eines Hochtemperatursprengstoffes zustande gekommen sein könne. Niemand hat hierzu zufriedenstellende Antworten gegeben.
Als einer von wenigen Journalisten einer weltweit bekannten Zeitung hat Guardian-Autor Peter Tatchell in seinem Artikel „9/11 – die große Vertuschung?“ (14) die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass in dem offiziellen Bericht der 9/11 Kommission nicht erwähnt wird, dass auch WTC 7 einstürzte und dass der Bauschutt von der Einsturzstelle hastig beseitigt worden war, bevor eine ordentliche forensische Untersuchung stattfinden konnte. 9/11 – ein Ereignis, das gerne als „monumentales“ Verbrechen bezeichnet wird (15) - wurde also nicht solide forensisch untersucht. Wie kann das sein?
Sogar Shyam Sunder, der die NIST-Ermittlungen leitete, bestätigte in einem Interview mit No Lies Radio im August 2008, dass es keine forensische Untersuchung gegeben habe (16). Warum? Nun, eine forensische Untersuchung hätte die offizielle Darstellung nicht gestützt, weswegen eine forensische Untersuchung verhindert werden musste.
In diesem Kontext urteilt das Magazin Stern, die Spekulationen über WTC 7 ergäben keinen Sinn, denn warum hätte Turm 7 „gesprengt werden sollen, nachdem die beiden Haupttürme schon längst in Schutt und Asche lagen?“ (17)
Die Aussage, es mache für einen Stern-Journalisten keinen Sinn, bedeutet überhaupt nichts. Magazin-Journalisten sind keine Wissenschaftler. Und sowohl amerikanische als auch europäische Journalisten sind daran gewöhnt, die offiziellen Positionen der US-Regierung zu unterstützen. Die Tatsache, dass der 9/11 Commission Report das WTC-7-Gebäude nicht einmal erwähnt hat, deutet darauf hin, dass man den Einsturz dieses Gebäudes am liebsten unbemerkt und ungeklärt belassen hätte. Zumal es Videos gibt, aus denen der zeitliche Verlauf des Kollapses von Turm 7 ermittelt werden kann – und die zeigen, dass er einem freien Fall gleichkommt, der nur durch eine kontrollierte Zerstörung zu erklären ist.
Es wird berichtet, mit dem Zusammenbruch von WTC 7 seien sämtliche Akten von den strafrechtlichen Ermittlungsverfahren gegen die WorldCom-Gruppe und die Enron-Gruppe sowie die Strafverfolgungsakten gegen California Electricity über insgesamt 70 Milliarden US-Dollar zerstört worden (18, 19, 20).
Tatsächlich gibt es solide Berichte darüber. Ohne Zweifel gab es viele, die Vorteil aus dem Ereignis zogen. Wie sich herausstellte, hat etwa die Explosion im Pentagon Analysten vernichtet mitsamt ihren Aufzeichnungen, die im Zuge der Ermittlungen zu den fehlenden Pentagon-Fonds im Wert von 2,3 Billionen US-Dollar erstellt worden waren.
Warum stellen dann Printmedien wie WELT, Stern, NZZ, Spiegel oder auch New York Times die Version der Regierung nicht mit wissenschaftlicher Akribie infrage? Für den Journalisten und Buchautor Marcus Klöckner liegt dies daran, dass die Journalisten einander allzu oft nur gegenseitig spiegeln und sich geistig abschotten – und dass sie ein relativ naives Verständnis von Demokratie und Realität haben, in dem es keinen Raum gibt für die Vorstellung, dass die Machtelite auch bereit ist, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Interessen durchzusetzen (21).
Journalisten sind abhängig von Regierungsbeamten, um von ihnen „Zugang“ zu Informationen zu erhalten, aus denen sie dann ihre Storys basteln. Natürlich versuchen die Beamten, die Journalisten dazu zu benutzen, um der Öffentlichkeit ihre Sicht der Dinge zu vermitteln. Zugleich können Journalisten, die die offiziellen Darstellungen mit Kritik diskreditieren, diesen Zugang schnell verlieren und dann ihren leitenden Redakteuren auch keine Stories mehr liefern.
Warum aber müssen Journalisten von bekannten Medien diejenigen, die die offizielle Theorie zu 9/11 kritisieren, abfällig als „Verschwörungstheoretiker“ bezeichnen, anstatt sachlich zu argumentieren?
In Wahrheit ist ja die offizielle Version zu 9/11 die Verschwörungstheorie par excellence, denn ihr zufolge hat ein kränkelnder Osama bin Laden mithilfe von „Kumpeln“ die Attacken geplant und ausgeführt. Darauf hat beispielsweise auch der Chemiker Niels Harrit in einem Interview mit dem dänischen Fernsehen aufmerksam gemacht (22). Eingeführt hat den Begriff „Verschwörungstheorie“ im Übrigen die CIA in den 1960er Jahren und zwar über ihr nahestehende Journalisten. Ziel war es, dem Ansehen derjenigen zu schaden, die darauf hingewiesen hatten, dass sich das, was an Beweisen zur Ermordung von Präsident John F. Kennedy bekannt war, nicht mit dem deckte, was die Warren-Kommission, mit der die Ermordung Kennedys untersucht werden sollte, als Ergebnis lieferte. Seither verwenden die Medien den Terminus, um Skeptiker zu diskreditieren, egal um wen es sich dabei handelt. Warum aber muss man Kritiker diskreditieren, wenn man über überzeugende Beweise verfügt?
Doch selbst Persönlichkeiten wie Thomas von Essen, der am 11. September 2001 Chef der New Yorker Feuerwehr war und der an diesem Tag mehr als 300 seiner Männer verlor, spricht in abfälliger Weise über Menschen, die die offizielle Version von 9/11 anzweifeln. In einem Video, das dem erwähnten WELT-Artikel online beigestellt wurde, sagt er: „[Die Kritiker sind] eine Art Schande, sie beschmutzen den Respekt, den wir den Familien der Opfer entgegenbringen müssen. Die ersten Jahre habe ich mich daran noch gestört, bis ich merkte, dass diese Leute schlicht eine Schraube locker haben“ (23).
Im Gegensatz zu von Essen haben Brandursachenermittler kritisiert, dass die Trümmer entfernt wurden, ohne dass eine Untersuchung stattgefunden hatte; und sie haben erklärt, dass es juristisch ein Verbrechen darstelle, wenn die Feuerwehr eine Untersuchung vereitelt. Wie sich jeder online vergewissern kann, gibt es 100 Feuerwehrleute und Ersthelfer, die in den Zwillingstürmen waren und von zahlreichen Explosionen berichten, die sie sowohl hörten als auch persönlich erlebten, als die Gebäude einstürzten. All diese Leute können wohl kaum alle Spinner sein.
Wie aber lassen sich dann von Essens abfällige Äußerungen erklären?
Wer weiß? Vielleicht ist es der Versuch sich einzuschmeicheln, oder der Wunsch, lieber Teil des Establishments zu sein als außen vor. Oder vielleicht ist von Essen mehr um seine eigene Karriere besorgt, als um die Wahrheit. All dies sind mögliche Erklärungen. Was Thomas von Essen erklären muss, ist, warum es keine forensische Untersuchung gab. Warum hat Thomas von Essen akzeptiert, dass die US-Regierung ein Verbrechen begangen hat, indem sie eine forensische Untersuchung verhindert hat?
Sie sagen „die Regierung infiltriere die 9/11-Wahrheitsbewegungen, um sie in Misskredit zu bringen“ (24). Können Sie das belegen?
Ich habe es anders formuliert. Ich habe geschrieben, dass Cass Sunstein, ein Regierungsbeamter unter Obama, die Empfehlung ausgesprochen hat, die Regierung solle regierungskritische Organisationen infiltrieren und diskreditieren. Das ist nichts, was eines Beweises bedürfte, der Vorschlag Sunsteins steht in Druckform zur Verfügung. (25)
Doch trotz all der Fakten, die gegen die offizielle Version zu 9/11 sprechen, ist sie noch immer die „herrschende“ in der öffentlichen Debatte. Kann es sein, dass einige von den führenden Köpfen, die die Regierungsversion von 9/11 anzweifeln, nicht genug Renommee besitzen, um die nötige Glaubwürdigkeit auszustrahlen? Der erwähnte WELT-Artikel etwa führt gegen den erwähnten Steven Jones ins Feld, dass er Mormone sei und auch versucht habe zu beweisen, dass Jesus Christus Amerika nach seiner Auferstehung besucht habe. (26)
Ungeachtet seiner Religion oder religiösen Überzeugungen war Stephen Jones ordentlicher Professor für Physik an einer Universität. Was auch immer seine Kritiker über ihn sagen, es ist darauf angelegt, ihn zu diskreditieren. Wenn er faktisch falsch liegt, warum nicht seinen Argumenten in wissenschaftlich angemessener Weise etwas entgegnen? Warum sucht man Zuflucht darin, ihn mit irrelevanten Informationen über seine Religion zu diskreditieren? Entscheidend ist in der Wissenschaft die Glaubwürdigkeit der Beweise. Die Kritiker derjenigen, die an der offiziellen Erklärung zu 9/11 zweifeln, stellen sich selbst nicht der Beweislage. Und die Regierung hält ihre Beweise zurück, weswegen die solide Wissenschaft mit Füßen getreten wird. Was wir haben, ist nichts als die unbelegten Behauptungen der Regierung, die von Journalisten verteidigt werden, die nichts über Wissenschaft wissen.
Aber sogar Noam Chomsky, eines der bekanntesten „Gehirne“ unter linken Intellektuellen, lässt kein gutes Haar an den genannten „9/11 truthers“. Unter anderem kritisiert er, dass nur „eine vernachlässigbare Anzahl an Architekten und Ingenieuren die offizielle Version zum Einsturz von WTC 7 infrage stellt“ (27, 28).
Ich würde nicht sagen, dass 3.000 Architekten und Ingenieure, die die offizielle Version zu 9/11 anzweifeln, „eine vernachlässigbare Anzahl” sind. Und mit dem „Gehirn“ ist das immer so eine Sache. Ich habe einmal geschrieben, dass „kein Mensch mit Hirn der offiziellen Story zu 9/11 Glauben schenkt“ (29). Was Chomsky angeht, so kenne nicht die Erklärung dafür, dass er eine so seltsame Haltung zu 9/11 hat, während er vielen anderen offiziellen Darstellungen gegenüber äußerst skeptisch ist. Vielleicht glaubt Chomsky, dass die Regierung zum ersten Mal in seinem Leben die Wahrheit gesagt hat. Ich sehe es so, dass sich niemand in jede Angelegenheit reinhängen kann. Und wahrscheinlich hat Chomsky, vor allem in seinem Alter, schon genug Kontroversen um die Ohren. Hier nimmt er sich vielleicht vor dem Tropfen in Acht, der das Fass zum Überlaufen brächte. Sprich, noch eine strittige Position und Chomsky würde womöglich nur noch als ein weiterer Spinner wahrgenommen.
Chomsky kritisiert auch, dass Menschen, die die Regierungsversion von 9/11 anzweifeln, nicht das tun, was Wissenschaftler tun sollten, wenn sie eine Entdeckung machen, nämlich „Artikel für wissenschaftlichen Journale zu schreiben“ oder „[wichtige wissenschaftliche Fachleute] davon zu überzeugen, dass man etwas entdeckt habe“; dabei sei es, so Chomsky weiter, doch „beinahe risikolos“ so vorzugehen, denn es gebe praktisch keinen Grund anzunehmen, dass die Regierung diejenigen, die die Wahrheit kennen, einschüchtere, damit sie nicht von der offiziellen Linie abweichen (30, 31).
Diejenigen Wissenschaftler, die der offiziellen Story kritisch gegenüberstehen, haben, wie erwähnt, die von ihnen ausgemachten Belege für eine kontrollierte Sprengung der WTC-Türme in einem wissenschaftlichen Fachmagazin veröffentlicht. Und natürlich haben sie Vergeltung zu befürchten. Professor Stephen Jones hat seine führende Rolle bei der Untersuchung zur Zerstörung der Zwillingstürme seine Professorenstelle gekostet. Es gibt kaum eine universitäre Physik- oder Chemiefakultät, die nicht von Bundesmitteln abhinge. Hinzu kommt, dass patriotische Absolventen finanziellen Druck auf Universitätsverwaltungen ausüben, um „unamerikanische“ Professoren loszuwerden. Chomsky und seine Frau waren deswegen besorgt, als ihm dies in frühen Jahren seiner Karriere widerfahren ist.
Sie sagen nicht nur im Einklang mit anderen Kritikern der offiziellen Version von 9/11, dass eine unabhängige Untersuchung des Vorfalls überfällig sei. Sie gehen noch einen Schritt weiter und sagen, dass „es viele Gründe gibt zu bezweifeln, dass 9/11 ein Terroranschlag war“ (32). Wieso?
Lassen Sie mich hier nur Ray McGovern zitieren, der von 1963 bis 1990, also 27 Jahre, CIA-Analyst war und ab Mitte der 1980er Jahre der Chefanalyst, der die allmorgendlichen Vier-Augen-Briefings des Vizepräsidenten durchführte (33). Im Klappentext zum Buch „9/11 and the American Empire: Intellectuals Speak Out“ (34) wird McGovern mit den Worten zitiert: „Es ist seit Langem klar, dass die Bush-Cheney-Regierung die Angriffe von 9/11 zynisch ausnutzte, um ihre imperialen Projekte voranzutreiben. Aber das vorliegende Buch konfrontiert uns mit überzeugenden Beweisen für eine noch verstörendere Schlussfolgerung: dass die 9/11 Angriffe von der Regierung selbst exakt so orchestriert wurden, dass sie entsprechend ausgenutzt werden konnten“.
Wie wurde da vermutlich vorgegangen?
Die Neokonservativen, die unter Bush praktisch jede wichtige Position besetzten, hatten ihr Programm zur Eroberung des Nahen Ostens konzipiert. Sie sagten, dass sie ein „neues Pearl Harbor“ bräuchten, um den Angriff zu rechtfertigen. Wie General Wesley Clark berichtete, war der Plan, sieben Länder in fünf Jahren zu stürzen. Der erste Finanzminister von George W. Bush sagte, dass bei der ersten Sitzung des Bush-Kabinetts, die wohlgemerkt vor dem 11. September 2001 stattfand, die Invasion des Iraks Thema war. Gelehrte haben Bücher über diese Sachverhalte geschrieben. Es gab vor einigen Jahren eine große wissenschaftliche Konferenz in Kanada, die viele dieser Fragen untersuchte. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Bush-Administration mit der Absicht an die Macht kam, die Nahost-Regierungen durch Invasionen zu stürzen. 9/11 wurde verwendet, um die öffentliche Unterstützung für die neokonservative Agenda zu schaffen.
Vortrag von Dr. Daniele Ganser: "Medial vermittelte Feindbilder und die Anschläge vom 11. September 2001"
Sie beziehen sich hier auf den Report „Rebuilding America’s Defenses: Strategies, Forces And Resources For“ (35) des neokonservativen Think-Tanks Project for the New American Century. Dieser Bericht wurde im September 2000 veröffentlicht, ein Jahr vor der Katastrophe am 11. September. In diesem Zusammenhang heißt es in dem erwähnten WELT-Artikel, der übrigens die Überschrift „Warum die USA 9/11 nicht geplant haben können" (36) trägt, dass es „schon ein sehr wagemutiges Vorgehen für Cheney, Rumsfeld und anderen [gewesen wäre], ein Jahr vor einer gewaltigen Verschwörung ihren Plan öffentlich anzukündigen“. Widerspricht das nicht einer Beteiligung der Bush-Regierung?
Nein. Der WELT-Journalist ist offenbar nur sehr leichtgläubig, und er wird durch die Ereignisse widerlegt. Denn es gibt keinen Widerspruch. Es gab viele Dokumente der Neokonservativen, darunter ein Artikel des Neokonservativen Norman Podhoretz in der jüdischen Zeitschrift Commentary, in denen der Plan formuliert wurde, buchstäblich jede Regierung im Nahen Osten einschließlich Saudi-Arabien zu stürzen. Zugleich hatte die Bush-Regierung überhaupt keine Schwierigkeiten, die Kontrolle über die Erklärung von 9/11 zu behalten. Wie ich schon sagte, hätte die US-Regierung, wenn 9/11 wirklich, wie offiziell behauptet, geschehen wäre, eigentlich eine Untersuchung verlangen müssen darüber, wie die nationale Sicherheitsorgane gleichzeitig auf allen Ebenen versagen konnten. Die Verantwortlichen für das Versagen wären dann verantwortlich gemacht worden und es hätten Köpfe rollen müssen. Stattdessen widersetzte sich die Bush-Regierung einer Untersuchung für ein Jahr, bis sie schließlich der Forderung von 9/11-Opferffamilien nachgab. Doch die „Untersuchung“ bestand am Ende bloß aus einem politischen Komitee, in dem die Erklärung der Regierung niedergeschrieben wurde. Das war keine wirkliche Untersuchung.
Aber Noam Chomsky sagt, dass „es ganz einfach überwältigende Beweise dafür [gebe], dass die Bush-Regierung nicht beteiligt war. Dafür [gebe es] sehr elementare Beweise. Man muss kein Physiker sein, um sie zu verstehen. Man muss nur für eine Minute nachdenken.“ Der Grund sei, so Chomsky, dass „die Bush-Regierung, obwohl sie dringend in den Irak einmarschieren wollte, die Schuld für 9/11 nicht den Irakern gab, sondern vor allem den Saudis, die ihr großer Verbündeter sind. Wenn Bush und sein Team also keine totalen Idioten waren, so hätten sie den Irakern die Schuld geben müssen. Das hätte ihnen für die Invasion des Irak die uneingeschränkte internationale Unterstützung und eine UNO-Resolution und damit freie Hand gegeben.“ Die Schlussfolgerung sei, so Chomsky, also ziemlich einfach: Entweder war die Bush-Regierung total verrückt oder sie war an 9/11 nicht beteiligt. Und sie ist nicht total verrückt.“
Chomsky irrt. Die Bush-Regierung hat die Saudis nicht beschuldigt. Vielmehr wollte sie dem Irak die Schuld in die Schuhe schieben, doch das ging dann nicht, weil der Irak seinerzeit keine religiöse, sondern eine säkulare Regierung hatte. Zudem wurde Osama bin Laden als Schuldiger auserkoren, doch der war zu dieser Zeit in Afghanistan, um dort zusammen mit den Taliban ein islamisches Regime zu installieren. Die Bush-Regierung musste sich also um den Irak herumarbeiten. Zuerst hat man folglich Osama bin Laden und Afghanistan die Schuld gegeben, und Bush ist dann wenige Wochen nach 9/11 in Afghanistan einmarschiert – und eineinhalb Jahr später folgte der Einmarsch in den Irak, gerechtfertigt mit den Falschbehauptungen, dass Land besitze Massenvernichtungswaffen und Verbindungen zu Al-Qaida.
Wenn 9/11 tatsächlich eine so genannte False-Flag-Operation war, die von der Bush-Regierung orchstriert und Terroristen untergeschoben wurde, so würde dies dem besagten WELT-Artikel zufolge bedeuten, dass es Zehntausende, wenn nicht hunderttausende Menschen hätte geben müssen, die an der Organisation direkt beteiligt waren – vom General der Luftwaffe bis zur Schreibkraft, vom CIA-Chef bis zu den Wächtern in den WTC-Gebäuden, von den Gerichtsmedizinern zu den Bauarbeitern am ,Ground Zero‘ (37). Ist so etwas realisierbar?
Warum sollten so viele Leute beteiligt gewesen sein? Es gibt keine Grundlage für eine solche Aussage. Ganz offensichtlich ging es dem WELT-Schreiber darum, die offizielle Version zu verteidigen, und nicht darum, sie ernsthaft zu prüfen. Man bedenke nur: Wenn eine Handvoll Muslime 9/11 planen konnten, wie offiziell verlautbart wird, warum sollte irgendeine Gruppe in Washington dafür zehn- oder gar hunderttausende Helfer benötigen? Tatsächlich mussten dafür nur wenige Leute eingeweiht sein: diejenigen, die das Ereignis planten, diejenigen, die die Gebäude verdrahteten, und die wenigen Beamten, die die Regierungsabteilungen führten und die Verlautbarungen kontrollierten. Skeptiker wurden als „Verschwörungstheoretiker“ entlassen. Wir alle wissen, was mit jedem in einer mächtigen Organisation geschieht, der Dissens ausdrückt. Was denkt der WELT-Journalist, würde jemandem passieren, der sagt: „Ich habe gerade der Regierung geholfen, das World Trade Center zu sprengen“?
Aber ist es dann nicht eher unwahrscheinlich, dass in den 16 Jahren seit dem 11. September 2001 kein einziger, der zum eingeweihten Zirkel gehörte, etwas ausgeplaudert hat?
Warum niemand etwas ausgeplaudert hat? Die Antwort ist offensichtlich: In den USA gehen Whistleblower ins Gefängnis. Wer hätte etwas davon, es zu tun? Und wer würde zuhören? Man würde die Person zum Spinner erklären und als psychisch labil bezeichnen. Seine Karriere wäre beendet. Ungeachtet dessen haben viele geplaudert. Man erinnere sich nur an die vielen Feuerwehrleute, die von Explosionen berichteten, oder an Anthony Saltalamacchia, den Hausmeister von WTC 1, der berichtete, dass mehrere Explosionen im Unterkeller auftraten, noch bevor das Flugzeug in den Turm einschlug (38). Und selbst der Vorsitzende, der Co-Vorsitzende und der Rechtsberater der 9/11 Kommission haben sich sehr kritisch geäußert. Danach schrieben sie Bücher, in denen sie verrieten, dass die Kommission unterfinanziert gewesen war, dass der Kommission Informationen vorenthalten wurden, dass die Regierung die Kommission angelogen hat und dass die Kommission „darauf angelegt war zu versagen“. Einer der Kommissionsmitglieder trat frühzeitig zurück mit der Aussage: „Das ist ein abgekartetes Spiel.“ Dasselbe geschah in anderen Fällen. Man denke nur an die vielen Leute und Zeugen, die über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy redeten oder über die Bombardierung des Murray Building in Oklahoma City. Die Behörden haben aber auch diesen Menschen einfach keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Kritiker der offiziellen Theorie zu 9/11 bringen auch vor, dass sich das Versagen der US-Luftverteidigung in die Geschehnisse am 11. September 2001 nur damit erklären lässt, dass es einen entsprechenden Befehl von höchster Stelle gegeben haben muss, nicht in die Geschehnisse zu intervenieren. Dem hält der besagte Stern-Artikel eine ganz banale Erklärung entgegen: „Dass die Abfangjets der Luftwaffe entweder zu spät kamen oder erst gar nicht losflogen, wird mittlerweile mit mangelhaften Abläufen begründet“ (39).
Dies wäre das erste und einzige Mal gewesen, dass die „Abläufe mangelhaft waren“. Und es würde auch bedeuten, dass die USA während der langen Jahre des Kalten Krieges äußerst verwundbar waren. Wer kann ernsthaft glauben, dass irgendjemand in der Regierung das glaubt? Ja, sollen wir es tatsächlich für möglich halten, dass die nationalen Sicherheitsvorkehrungen der USA, die mehr Gelder verschlingen als die meisten Länder auf der Erde an Bruttosozialprodukt erwirtschaften, seit Jahrzehnten so mangelhaft waren, dass die Sowjetunion die USA nach Belieben und ohne Kosten für sich selbst leicht hätte zerstören können? Wenn dies der Fall gewesen wäre, so kann man sich leicht ausmalen, wie grundlegend die US-amerikanischen Sicherheitsmaßnahmen dann überarbeitet worden wären. Doch bis heute kam es zu keinem einzigen entsprechenden Verweis.
Vorgebracht wird auch, dass es bei 9/11 auch darum ging, an den Angriffen im großen Stil zu verdienen. Und es besteht kein Zweifel, dass es an jenem Tag zu Insidergeschäften mit den Aktien der betroffenen Fluglinien American Airlines und United Airlines gekommen ist. Doch auch hier wiegelt der Stern-Artikel ab: „Die beiden Airlines hatten allerdings schon vor den Anschlägen den Boden für fallende Kurse bereitet: American Airlines beispielsweise hatte unmittelbar vor den Anschlägen eine Gewinnwarnung veröffentlicht – was Investoren im Allgemeinen dazu veranlasst, ihre Anteile zu verkaufen" (40).
Fakt ist, dass den Indizien, die für Insidergeschäfte sprachen, nicht nachgegangen wurde. Es wurde niemals offengelegt, wer die Short-Positionen platzierte. Wenn es nur normaler Handel war, gibt es keinen Grund, der Öffentlichkeit eine Erklärung vorzuenthalten. Ich bin überzeugt, dass die Gebäude nicht zerstört wurden, damit jemand Aktien von Fluggesellschaften verkaufen konnte. Dennoch: Wenn Shorts platziert wurden, könnte es von Menschen mit Vorkenntnissen hinsichtlich der Ereignisse am 11. September gemacht worden sein – und dies hätte konsequent untersucht werden müssen.
Was müsste in Ihren Augen geschehen, damit eine breite Debatte über die wahren Hintergründe von 9/11 in einer Atmosphäre stattfindet, die gekennzeichnet ist von Sachlichkeit und Wissenschaftlichkeit anstatt von einem Glauben daran, dass Aussagen von Regierungsstellen nicht der unnachgiebigen faktischen Überprüfung bedürften?
Die so genannten „9/11 truthers“ vertrauen darauf, dass die Macht der Wahrheit am Ende obsiegt. Damit erklären sich auch ihre anhaltenden Bemühungen. Doch ich denke, dass sie letztlich keine Chance haben, den Sieg davonzutragen. Wir wissen, um nur ein Beispiel von vielen herauszupicken, dass das offizielle Narrativ zur Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy falsch ist, doch selbst nach mehr als einem halben Jahrhundert lässt Washington kein anderes Narrativ gelten. Da es Experten teuer zu stehen kommt, wenn sie offizielle Versionen anfechten, werden die meisten von ihnen einfach ruhig bleiben. Und die Stimmen einiger tapferer Leute wie Steve Jones und Niels Harrit werden durch das Stillschweigen ihrer Wissenschaftskollegen zum Ersticken gebracht. Der Haupteffekt von 9/11 war, dass die Ära der Rechtsstaatlichkeit mit 9/11 geendet hat. Wir sind in einem post-rechtsstaatlichen Zeitalter angelangt. Oder wie Jonathan Turley sagte (41): „Seit dem 11. September haben wir genau die Staatsführung kreiert, vor der ihre Gründer eine solche Furcht hatten – eine Regierung mit durchschlagenden und weitgehend unkontrollierten Mächten, bei denen nur die Hoffnung bleibt, dass sie mit Bedacht angewendet werden.“ Mit anderen Worten: Es wird unmöglich, die Regierung zu irgendetwas anderem herauszufordern, als zur Zerstörung des Herausforderers. Vielleicht könnte eine politische Revolution im Stile der bolschewistischen Revolution Abhilfe schaffen, bei der es dazu kommt, dass alle Regierungsakten geöffnet und belastende Beweismaterialien zutage gefördert werden.
Paul Craig Roberts, Jahrgang 1939, ist ein US-amerikanischer Ökonom und Publizist. Er war von 1981 bis 1982 Abteilungsleiter für Wirtschaftspolitik im Finanzministerium der Regierung Reagan und ist als Mitbegründer des wirtschaftspolitischen Programms der Regierung Reagan („Reaganomics“) bekannt. Er war Mitherausgeber und Kolumnist des Wall Street Journal, Kolumnist von Business Week und des Scripps Howard News Service. Er wurde bei mehr als 30 Anlässen über Themen der Wirtschaftspolitik im Kongress um seine Expertise gebeten.
Quellen:
http://ine.uaf.edu/media/92216/wtc7-structural-reevaluation_progress-report_2017-9-7.pdf
http://www.wtc7evaluation.org
http://ine.uaf.edu/media/92216/wtc7-structural-reevaluation_progress-report_2017-9-7.pdf
https://www.Welt.de/kultur/history/article13809666/Warum-die-USA-9-11-nicht-geplant-haben-koennen.html
https://www.nzz.ch/wissenschaft/technik/anschlag-auf-das-world-trade-center-einladung-zur-spekulation-ueber-911-ld.116999
http://www.jod911.com/drg_nist_review_2_1.pdf
http://www.ae911truth.org
http://pilotsfor911truth.org
https://www.ff911truthandunity.org
http://patriotsquestion911.com
https://www.Welt.de/kultur/history/article13809666/Warum-die-USA-9-11-nicht-geplant-haben-koennen.html
http://benthamopen.com/contents/pdf/TOCPJ/TOCPJ-2-7.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=QohivA6KW1w
https://www.theguardian.com/commentisfree/2007/sep/12/911thebigcoverup
http://www.faz.net/aktuell/politik/zehn-jahre-nach-9-11/11-september-unverjaehrbares-verbrechen-11164646.html
http://www.spiegelblog.net/die-huffington-post-fordert-aufklarung-uber-911-der-spiegel-hingegen-vertraut-ganz-auf-dubiose-regierungsberichte.html
http://www.stern.de/politik/ausland/9-11-verschwoerungstheorien--diese-angeblichen-wahrheiten-halten-sich-hartnaeckig-6888674.html
http://www.globalresearch.ca/donald-rumsfeld-and-the-demolition-of-wtc-7/5383435
https://de.wikipedia.org/wiki/9/11_Mysteries_%E2%80%93_Die_Zerst%C3%B6rung_des_World_Trade_Centers
http://www.smoking-guns.info/index.php/Salomon_Brothers_Building_(WTC7)
https://www.rubikon.news/artikel/journalisten-und-die-bilderberg-konferenz
https://www.youtube.com/watch?v=8_tf25lx_3o
https://www.Welt.de/wissenschaft/article157971801/Fachmagazin-publiziert-9-11-Verschwoerungstheorie.html
https://www.infowars.com/911-after-a-decade-have-we-learned-anything
http://www.salon.com/2010/01/15/sunstein_2
https://www.Welt.de/wissenschaft/article157971801/Fachmagazin-publiziert-9-11-Verschwoerungstheorie.html
http://www.openculture.com/2013/10/noam-chomsky-derides-911-truthers.html
http://www.rawstory.com/2015/09/noam-chomsky-slaps-down-911-truther-people-spend-an-hour-on-the-internet-and-think-they-know-physics/
http://www.paulcraigroberts.org/2015/02/07/truth-dont-need-stinkin-truth-paul-craig-roberts/
http://www.openculture.com/2013/10/noam-chomsky-derides-911-truthers.html
http://www.rawstory.com/2015/09/noam-chomsky-slaps-down-911-truther-people-spend-an-hour-on-the-internet-and-think-they-know-physics/
http://www.paulcraigroberts.org/2015/02/07/truth-dont-need-stinkin-truth-paul-craig-roberts/
https://en.wikipedia.org/wiki/Ray_McGovern
http://www.interlinkbooks.com/product_info.php?products_id=1545&osCsid=5a22b94fffd724962a118f454c5d7194
www.informationclearinghouse.info/pdf/RebuildingAmericasDefenses.pdf
https://www.Welt.de/kultur/history/article13809666/Warum-die-USA-9-11-nicht-geplant-haben-koennen.html
https://www.Welt.de/kultur/history/article13809666/Warum-die-USA-9-11-nicht-geplant-haben-koennen.html
https://www.youtube.com/watch?v=Tcv9w9Kv_fs
http://www.stern.de/politik/ausland/9-11-verschwoerungstheorien--diese-angeblichen-wahrheiten-halten-sich-hartnaeckig-6888674.html
http://www.stern.de/politik/ausland/9-11-verschwoerungstheorien--diese-angeblichen-wahrheiten-halten-sich-hartnaeckig-6888674.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Jonathan_Turley
9/11 UND DER WEISSE ELEFANT
Vorlesen PDF-Datei
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 16:00 Uhr ~6 Minuten Lesezeit
Der weiße Elefant
Die US-Behörden bleiben den Beweis schuldig, dass der 11. September 2001 das Werk religiöser Terroristen war.
von Elias Davidsson
Foto: Mike Flippo/Shutterstock.com
Es gibt keinen letztgültigen Beweis dafür, dass nirgendwo auf der Welt eine weißer Elefant existiert. Da aber noch keiner gesichtet wurde, ist dies sehr wahrscheinlich. Ebenso wahrscheinlich ist: Da die US-Regierung nicht eindeutig belegt hat, dass Islamisten für den Anschlag auf das World Trade Center verantwortlich sind und es eher unwahrscheinlich ist, dass sie — für sie entlastende — Beweise versteckt, muss man den Verdacht hegen, dass sie den Terrorakt selbst veranlasst hat. Diese Erkenntnis ist zwar mit Sicherheit ein Schock für alle, die an die wohlwollende Großmacht USA geglaubt hatten, aber es ist ein heilsamer Schock. Jemand, der vor Massenmord an der eigenen Bevölkerung nicht zurückschreckt, wird umso weniger Scheu haben, Menschen anderer Länder zu töten.
Wer kennt nicht die Geschichte vom weißen Elefanten? Sie geht etwa so: Peter sagt, es gäbe keine weißen Elefanten. Hans widerspricht diesem Satz mit der Behauptung, es könnte irgendwo doch einen weißen Elefanten geben, auch wenn niemand ihn bisher gesehen hätte. Peters Behauptung wäre also nicht zutreffend. Er sollte eher sagen, dass niemand, soweit er wüsste, bisher einen weißen Elefanten gesehen hat. Damit wird nicht ausgeschlossen, dass irgendwann irgendjemand vielleicht einen weißen Elefanten entdecken wird. Das ist eine saubere logische Schlussfolgerung — genau entsprechend der Lehre der formalen Logik.
Die Metapher des weißen Elefanten wird in Bezug auf die Ereignisse des 11. Septembers 2001 in den USA auf folgende Weise herangezogen:
Es steht fest, dass die Bundesbehörden der USA bisher keine Beweise veröffentlicht haben, dass 19 islamistische Terroristen am 11. September 2001 mehrere Flugzeuge entführt und die USA angegriffen hätten. Nochmals, damit diese Feststellung tatsächlich verstanden wird: Es gibt nicht den geringsten Beweis zur Behauptung der US-amerikanischen Behörden, dass 19 islamistische Terroristen am 11. September 2001 Flugzeuge entführten. Aus dieser Tatsache ziehen einige Forscher die Schlussfolgerung, dass solche Beweise nicht existieren und daher keine islamistischen Anschläge begangen wurden. Auch ich vertrete diese These in meinen Büchern über 9/11 (1, 2).
Widersacher behaupten hingegen, dass diese Schlussfolgerung nicht zwingend aus den Tatsachen hervorgeht. Beweise über die Täter und Aktionen wären zwar nicht publiziert, aber sie könnten aus irgendwelchen Gründen von den US-Behörden verheimlicht werden. Man dürfe deswegen nicht endgültig ausschließen, dass die 9/11-Anschläge von Islamisten begangen wurden. Hier wird dann gern auf das Beispiel des weißen Elefanten hingewiesen.
Aus der Perspektive der formalen Logik haben diese Widersacher recht.
Aber in der Praxis des Lebens spielt formale Logik kaum eine Rolle. Weder kleine noch große Entscheidungen werden nach der formalen Logik getroffen, sondern auf der Grundlage einer Abwägung der empirischen Daten, des gesunden Menschenverstands und der Lebenserfahrung.
Ob ein weißer Elefant existiert oder nicht, ist eine pure akademische Frage, die zwar im Unterricht der formalen Logik als Beispiel nützlich ist, aber darüber hinaus nicht den geringsten Nutzen hat.
Sehr wichtig ist dagegen die Frage, ob Beweise zum Tathergang des 11. Septembers 2001 und zur Beteiligung von 19 islamistischen Terroristen existieren oder nicht. Denn falls keine Beweise existieren, müsste die offizielle Darstellung als eine monumentale Lüge entlarvt und aus diesem Befund müssten politische Schlüsse gezogen werden.
Gibt es einen Anlass, die These der Widersacher ernst zu nehmen? Welche Konsequenzen ergeben sich, wenn man diese These akzeptiert?
Zunächst soll daran erinnert werden, dass nicht jede These gleichberechtigt ist. Thesen, die dem gesunden Menschenverstand und der Lebenserfahrung widersprechen, verlangen eine viel strengere Beweisführung als Thesen, die damit vereinbar sind.
Die These, dass die US-Regierung ihre schlagkräftigen Beweise zur Täterschaft von Islamisten am 11. September 2001 zurückhält und damit sogar in Kauf nimmt, dass sie selbst unter Verdacht gerät, widerspricht dem gesunden Menschenverstand und jeder Lebenserfahrung. Für ein solches Verhalten einer Regierung sind keine Präzedenzen bekannt.
Dieses Verhalten der US-Behörden weist auf eine systematische Bemühung hin, die wahren Täter des Massenmordes zu schützen, und wäre unter normalen Umständen längst ein Grund für Festnahmen und Ermittlungen. Laut der deutschen Verdachtslehre liegt ein Anfangsverdacht vor, wenn es auf Grund von zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkten möglich erscheint, dass eine verfolgbare Straftat begangen wurde. Laut Paragraph 112 der Strafprozessordnung besteht ein Haftgrund, „wenn auf Grund bestimmter Tatsachen das Verhalten des Beschuldigten den dringenden Verdacht begründet, er werde (a) Beweismittel vernichten, verändern, beiseiteschaffen, unterdrücken oder fälschen oder (b) auf Mitbeschuldigte, Zeugen oder Sachverständige in unlauterer Weise einwirken oder (c) andere zu solchem Verhalten veranlassen, und wenn deshalb die Gefahr droht, dass die Ermittlung der Wahrheit erschwert werde (Verdunkelungsgefahr).“
Betrachten wir einmal das dokumentierte Verhalten der US-Behörden im Licht des Paragraphen 112 der Strafprozessordnung:
Eine Behörde, die behauptet, bestimmte Personen wären innerhalb ihres Zuständigkeitsgebietes während einer Straftat gestorben, ist verpflichtet, die Leichen beziehungsweise körperlichen Überreste der Verstorbenen unverzüglich an die Familien der Verstorbenen zu übergeben. Eine Behörde, die dies nicht tut, macht sich der Verdunkelungsgefahr verdächtig.
Eine Behörde, die nicht willens ist, wegen eines Massenmords im eigenen Zuständigkeitsbereich gründlich, zügig und unvoreingenommen zu ermitteln, macht sich der Verdunkelungsgefahr verdächtig.
Eine Behörde, die die Familien der Opfer besticht (3) damit diese keine unangenehmen Fragen über die Umstände des Todes ihrer Angehörigen stellen, macht sich der Verdunkelungsgefahr verdächtig.
Eine Behörde, die hohe Beamte befördert, die am Tag des Massenmordes ihre Aufgabe zum Schutz der Bürger nicht erfüllten, (4) macht sich der Verdunkelungsgefahr verdächtig.
Eine Behörde, die kriminalistische Beweise zerstören lässt, macht sich der Verdunkelungsgefahr verdächtig. Aber warum sollte vermutete US-Staatskriminalität uns interessieren?
Wenn ein Verdacht besteht, dass eine beliebige Behörde eine Mordtat vertuschen will, zum Beispiel weil der mutmaßliche Täter der Vetter des Bürgermeisters war, kann man von einem Skandal sprechen und dann zur Tagesordnung übergehen.
Wenn aber die Führung der Nuklearmacht USA mit Beihilfe der politischen Klasse ihres Landes, ihrer Leitmedien, ihrer Gerichte und des überwiegenden Teils ihrer akademischen Elite einen Massenmord im eigenen Land vertuscht und auf Grund des Anschlags einen Angriffskrieg beginnt, handelt es sich nicht um eine lokale Angelegenheit, sondern es geht um nichts weniger als um die Aufrechterhaltung des Weltfriedens und den Schutz der Völker vor dem Amoklauf eines Schurkenstaates.
Denn ein Staat der den kaltblütigen Mord an 3.000 seiner Bürger trotz massiver Widersprüche und Ungereimtheiten nicht aufklärt, die wirklichen Täter und deren Hintermänner nicht zur Verantwortung zieht und stattdessen diesen Mord als Anlass für Kriege gegen missliebige Länder missbraucht, wird noch deutlich weniger Hemmungen haben, Bürger anderer Staaten sterben zu lassen.
Hier geht es nicht um einen bestimmten Präsidenten oder um eine fanatische Gruppe — die Neocons —, sondern um die gesamte US-Gesellschaft, denn nahezu alle eminenten Teile dieser Gesellschaft beteiligen sich an der Verdunkelung der Hintergründe des 9/11-Massenmordes. Es geht aber auch um die Fäulnis unserer eigenen Gesellschaft, deren führende politische und mediale Kräfte genauso an der Verdunkelung des amerikanischen Massenmordes mitwirken. Es geht um ein riesiges verbrecherisches System, dessen Endziel die Abschaffung der Demokratie und des Rechtsstaats ist. Diese Erkenntnis ergibt sich aus dem Verhalten der Eliten.
Es ist nicht angenehm, mit den Konsequenzen dieser düsteren Tatsachen konfrontiert zu werden.
Für Menschen, die ihr ganzes bisheriges Leben die Vorstellung pflegten, die USA gehörten der westlichen aufgeklärten Wertegemeinschaft an, muss es ein erheblicher Schock sein, dass die USA genau das sind, was sie widerspenstigen Ländern gern vorwerfen: ein gefährlicher Schurkenstaat.
Deutschen Wählern muss auch die Erkenntnis schwerfallen, dass ihre gewählten Politiker, von links bis rechts, zur Verdunkelung der wirklichen Umstände des 9/11-Massenmordes beitragen.
Mit solchen Erkenntnissen stürzt ein Glaubensgebäude zusammen. Dabei ist zu bemerken, dass weder Häuser, Bäume, Flugzeuge oder Menschen stürzen. Nur ein naives Modell der politischen Realität stürzt damit zusammen. Der gesunde Mensch kann den Zusammenbruch solcher Modelle verkraften und dabei ein Stück Mündigkeit gewinnen. Wir können aber erwarten, dass sich immer wieder Menschen finden, die aus Angst von der schrecklichen Wahrheit den weißen Elefanten aus der Argumentenkiste herausholen werden.
Quellen und Anmerkungen:
(1) Elias Davidsson: „Hijacking America's Mind on 9/11: Counterfeiting Evidence“, Algora Publishing, New York. 2013. (2) Elias Davidsson: „Psychologische Kriegsführung und gesellschaftliche Leugnung: Die Legende des 9/11 und die Fiktion der Terrorbedrohung“, Zambon-Verlag, Frankfurt a. M., 2017. (3) ebenda, Kapitel 10 („So wurde Schweigen erkauft“), S.155-164 (4) „9/11 Promotions and Failures: Cui Bono“
teilen
teilen
tweeten
teilen
mailen
drucken
Info
APRIL 2019 : 9/11 DIE UNDENDLICHE GESCHICHTE
RICHARD GAGE IST EINER MEINER WAHREN HELDEN ,UND ER WIRD ZUR WAHRHEIT BEZÜGLICH 9/11 BEITRAGEN !
DIE LEHRE AUS 9/11- J.WHITEHEAD
An Frankreich von einem posthumen 9/11-Amerika: Lektionen, die wir zu spät gelernt haben
© 2015 John W. Whitehead
Dieser Bericht wurde mit freundlicher Genehmigung von Autor John W. Whitehead und des in Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia ansässigen Rutherford Institute
Unter denjenigen, die sich noch gut daran erinnern können, wie die New Yorker Türme am 9. September 2001 ins Wanken gerieten, macht sich ein unangenehmes Gefühl eines Déjà vu breit, wenn es um die am vergangenen Freitag in Paris verübten Attacken geht. Einmal mehr stellt sich dasselbe Schockgefühl ein. Dieselben Bilder des Leids und der Trauer dominieren die Nachrichten. Es ist derselbe Unglaube, dass irgendjemand derart von Hass erfüllt sein könnte, derart monsterhaft und diabolisch, um Mitmenschen solche Dinge anzutun. Es werden dieselben Bilder der Unterstützung in der ganzen Welt inszeniert.
“Diejenigen, die zur Aufgabe von essentiellen Freiheitsrechten bereit sind, um über einen temporären Zeitraum an Sicherheit zu gewinnen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit” ? Benjamin Franklin
“Mitspracherecht oder kein Mitspracherecht, die Menschen können immer dazu gebracht werden, sich den Befehlen ihrer Führer unterzuordnen. Alles, was zu tun ist, ist, ihnen zu sagen, dass sie angegriffen werden. Im gleichen Atemzug werden Pazifisten für deren Mangel an Patriotismus und das Aussetzen des eigenes Landes bezüglich einer Gefährdung gebrandmarkt. Auf diese Weise funktioniert es in jedem Land.” — Hermann Göring, Militärkommandant des Deutschen Reiches und Hitlers vorgesehener Nachfolger
Es ist dieselbe geteilte Furcht, dass Dinge dieser Art sehr leicht auch uns selbst und unseren Angehörigen hätten angetan werden können. Nun ertönen die Trommeln des Krieges. Französische Kampfjets haben eine Serie von „symbolischen“ Luftschlägen auf syrischem Territorium durchgeführt
Frankreichs Grenzen sind geschlossen worden, während die Hauptstadt Paris abgeriegelt wurde und Militärsoldaten die Straßen patrouillieren. Was abzuwarten bleibt, ist, ob Frankreich – das nun an dem Punkt steht, an dem die Vereinigten Staaten vor 14 Jahren standen – in die Fußstapfen Amerikas treten wird, sich über die beste Weise den Kopf zerbrechend, wie der eigene Verteidigungsapparat hochzufahren ist und wo die Grenzlinie im Hinblick auf eine Ausbalancierung zwischen Sicherheit und Freiheit verläuft. Gleichzeitig geht es darum herauszufinden, was es bedeutet, denjenigen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, die ihr Leben verloren haben.
Hier folgen einige Lektionen, die wir in den Vereinigten Staaten zu spät gelernt haben, wenn es darum geht, einer Regierung die Erlaubnis erteilt zu haben, bürgerliche Freiheitsrechte zugunsten eines Phantomversprechens auf Sicherheit auszuhöhlen.
Seien Sie achtsam in Bezug auf riesige Gesetzeswerke, die zum Ziel haben, die Macht von Regierungen auf Kosten der Bürger auszuweiten. Der in nur 45 Tagen nach den Anschlägen von 9/11 durch den Kongress gejagte Patriot Act trieb eine Lanze durch das Herz der Bill of Rights. Die Bürger- und Freiheitsrechte wurden ausgehöhlt, die Machtbefugnisse der Regierung wurden über Nacht dramatisch ausgeweitet und die Tür zu weitreichenden Überwachungsmaßnahmen der amerikanischen Bürger durch Regierungsbehörden wurde weit aufgestoßen.
Das Führen von Präventivkriegen wird stets zu entsprechenden Reaktionen, einem Echo und den damit in Verbindung stehenden Rückkopplungsschleifen stehen. Nicht damit zufrieden, bereits einen Krieg gegen Afghanistan, das Osama bin Laden damals als Basis diente, vom Zaun gebrochen zu haben, zettelten die USA gleich auch noch einen Präventivkrieg gegen den Irak an, um „jedwede kontradiktorische Herausforderung, welche Amerikas militärische Superiorität herausfordern könnte gar nicht erst aufkommen zu lassen und gleichzeitig eine Erstschlagdoktrin gegen terroristische Bedrohungen zu verabschieden, bevor diese sich überhaupt erst manifestieren können“.
Wir leiden heute immer noch an den Konsequenzen dieser fehlgeschlagenen Politstrategie, die zu unzähligen Todesopfern, einer Verschwendung von Unsummen an Steuergelder, einer Zunahme des Hasses gegen die USA im Ausland sowie einer anhaltenden Radikalisierung von Terrorzellen führte. Kriege kosten viel Geld. Es gibt viele Gründe, um eine Nation in den Krieg zu führen, doch diejenigen, die sich Jahr um Jahr dafür aussprachen, dass unser Land weiter Krieg führen solle, sind eben jene, die mit am stärksten von diesen endlosen Militärokkupationen finanziell profitierten.
Seit dem Jahr 2001 sind die US-Steuerzahler dazu verdonnert worden, mehr als $1,6 Billionen zugunsten von Militäroperationen, der Ausbildung von Sicherheitskräften im Irak und in Afghanistan, der Wartung von Waffensystemen, dem Aufbau von Nachschubbasen, dem Wiederaufbau, der Unterhaltung von Botschaften, kriegsbedingten Geheimdienstoperationen, die durch das Pentagon nicht offiziell ausgewiesen werden, diversen ausländischen Finanzhilfen und Gesundheitsleistungen für Veteranen des Militärs aufzuwenden.
Andere Schätzungen, die mit kriegsbedingten Ausgaben in Verbindung stehen, und die Bezüge von Veteranen des Militärs und Schuldscheine oder Wechsel der verschiedensten Art mit einbeziehen, sehen diese Gesamtausgaben bei rund $4,4 Billionen. In all diesen Schätzungen sind jedoch nicht die Folgekosten im Hinblick auf die mehr als 210.000 Ziviltoten oder die 7,6 Millionen Flüchtlinge und Heimatvertriebenen enthalten, die Opfer eines nicht enden wollenden Drohnenkriegs und der daraus resultierenden Gewalt geworden sind.
Sich offen zugunsten von Folterungen auszusprechen, macht uns nicht besser als die Terroristen. Der Horror, der in Abu Ghraib, dem durch die USA geleiteten Gefängnis im Irak, stattfand, ist noch immer dazu in der Lage, Menschen mit Anstand zu schockieren. Fotos und Bilder, die an die Medien durchsickerten, zeigten US-Militärangehörige, die ihre Opfer demütigen, ihnen bewusst Schmerzen zufügen und irakische Gefangene in einer Myriade von Perversitäten missbrauchen.
Während die Verantwortlichen dabei lachten und ihre Daumen in die Höhe hielten, wurden nackte Gefangene mittels scharfen Hunden bedroht, ihre Gesichter mit Kapuzen überzogen, in sexuelle Stellungen gezwungen oder blutend auf dem kalten Gefängnisboden zurückgelassen. Sich zu diesem Absturz der moralischen Sitten hinzuaddierend, hat die US-Regierung die Nutzung der Folter – inklusive Water Boarding – legalisiert. Auf diese Weise wurden internationale Gesetze unterlaufen, während die Regierung Menschenrechtsverletzungen im Ausland unter Verfolgung nationaler Sicherheitsinteressen sanktioniert. Die Auswirkungen reichen in jeden Winkel unser eigenen Gesellschaft. Unsere lokalen Polizeibehörden bedienen sich nun ähnlicher Foltertaktiken an geheimen Örtlichkeiten wie Homan Square in Chicago.
Der Regierung zu erlauben, die Bürger auszuspionieren, wird Terrorakte weder mindern noch verhindern. Resultat wird vielmehr eine unter Beobachtung stehende und unterwürfige Überwachungsgesellschaft sein. Dies ist ein Nebenprodukt dieses 9/11 Postzeitalters, in dem wir leben, egal, ob Sie durch ein Geschäft laufen, Ihr Auto fahren, Ihre Emails nachschauen oder Sie mit Freunden und Familie am Telefon sprechen, Sie können sich gewiss sein, dass irgendeine Regierungsbehörde – ob nun die NSA oder irgendeine andere Behörde – zuhört und Ihr Verhalten überwacht.
Ganz zu schweigen vom Datenmonitoring im Unternehmenssektor. Google ist eines der besten Beispiele. Ihre Einkäufe im Internet, Ihr Webbrowsingverhalten, Ihre Facebook-Posts und andere Aktivitäten, die in der Cybersphäre stattfinden, werden minutiös aufgezeichnet. Über jeden von uns legen Regierungen auf Basis dieser Datensammlungen Profile an. Resultat dieser endlosen Überwachung ist eine noch verängstigtere und unterwürfigere Bürgerschaft.
Lassen Sie sich nicht derart durch Mediennachrichten ablenken, dass Sie aus dem Auge verlieren, was die Regierung tut. Der amerikanische Ottonormalbürger hat große Probleme damit, auf Augenhöhe mit den Geschehnissen zu bleiben und sich an Ereignisse aus jüngster Vergangenheit zu erinnern, ob nun fabriziert oder real, die wie ein Uhrwerk auf die Menschen einprasseln und uns in einen Zustand der Ablenkung, der Täuschung, des Amüsements und in die Isolation im Hinblick auf die sich darstellende Realität des amerikanischen Polizeistaats versetzen.
Es ist egal ob diese Ereignisse kritisch oder unwichtig sind. Wenn wir bombardiert werden mit einer Rundumberichterstattung und Medienzyklen, die sich alle paar Tage verändern, ist es schwierig, uns auf nur eines dieser Ereignisse zu fokussieren. Dazu gehört, die Regierung im Hinblick auf eine Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit rechenschaftspflichtig zu halten. Die uns regierenden Mächte sind sich darüber vollauf bewusst.
Auf diese Weise werden regulär auf dem Plan stehende Belanglosigkeiten und/oder Ablenkungen, welche die Bevölkerung mittels Breaking News Schlagzeilen und Spektakeln im Unterhaltungssektor in ihrem Bann halten, dazu genutzt, um die beständigen Eingriffe und Rechtsverletzungen in die bürgerlichen Freiheitsrechte durch die Regierung zu verschleiern.
Wenn die Bürger damit aufhören, ihre Regierung zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit zu verpflichten, werden die einzigen Gesetze, denen sich diese Regierung fügt, darin beschaffen sein, die Bürger- und Freiheitsrechte weiter auszuhöhlen. Dabei versagend, ihre Regierungsvertreter dazu anzuhalten, sich der Rechtsstaatlichkeit zu verpflichten, sehen sich Amerikas Bürger nun mit einer Regierung konfrontiert, welche die Landesverfassung umgeht, missachtet und schlichtweg aushebelt, ohne dafür irgendwelche Konsequenzen fürchten zu müssen.
Überkriminalisierung, Vermögenskonfiskationsprogramme, Polizeibrutalität, gewinnorientierte Gefängnisbetriebe, ohne vorherige richterliche Anordnung vonstatten gehende Überwachungsaktivitäten, SWAT-Team-Razzien, zeitlich unbefristete Inhaftierungen sowie Geheimbehörden sind nur einige der ungeheuerlichen Praktiken, denen sich eine Regierung bedient, die jenseits von Rechtsstaatlichkeit und Judikative handelt.
Verwandeln Sie Ihr Land nicht in ein Schlachtfeld, Ihre eigenen Bürger in feindliche Kämpfer und Ihre Sicherheits- und Polizeikräfte in einen verlängerten Arm des Militärs. Ein stehendes Heer –etwas, das die frühen Kolonisten ehedem mit dazu veranlasste, eine Revolution in unserem Land zu starten – nimmt den Bürgern jedweden Rest von Freiheit. Wie lässt sich der Anschein von Frieden aufrecht erhalten, wenn Panzer in den Straßen auffahren, Militärzeltlager in Städten errichtet werden und Blackhawk-Helikopter sowie bewaffnete Drohnen den Luftraum kontrollieren?
Es waren eben diese vorhersehbaren Entwicklungen, welche Amerikas Gründungsväter dazu veranlassten, die Aufsicht und Kontrolle über das Militär einer Zivilregierung zu überantworteten, mit einem zivilen Oberbefehlshaber an der Spitze des Staates. Die Gründungsväter wollten keine Militärregierung, die auf Basis von Gewalt Macht ausübt. Vielmehr votierten sie zugunsten der Schaffung einer Republik, die der Rechtsstaatlichkeit – und der Landesverfassung – verpflichtet war.
Unglücklicherweise sehen wir uns in Amerika nun mit einer Situation konfrontiert, die es im Angesicht von Polizei- und Sicherheitsbehörden, die in der Art des Militärs agieren, erschwert, noch einen Anschein von sozialem Frieden aufrechtzuerhalten. Zudem diese Behörden den Vierten Verfassungszusatz mit Füßen treten und sich heutzutage auf Gesetze wie das NDAA stützen, die es dem Militär gestatten, amerikanische Bürger zu verhaften und auf unbestimmte Zeit zu inhaftieren.
Hinzu kommt, dass Militärübungen abgehalten werden, welche die amerikanische Öffentlichkeit an das Erscheinen von gepanzerten Fahrzeugen und Panzern sowie Militärzeltlagern in den eigenen Straßen sowie im Luftraum kontrollierenden Lufteinsatzkräften gewöhnen. Solange Sie Angst haben und Ihrem Mitbürger nicht mehr über den Weg trauen, werden Sie sich als unfähig dazu erweisen, vereint gegen Bedrohungen zu stehen, die seitens einer machthungrigen Regierung vorangetrieben werden.
Schon frühzeitig lösten unsere offiziellen Vertreter das Problem, auf welche Weise deren autoritäre Politstrategien umzusetzen sind, ohne einen Aufstand der Bürger fürchten zu müssen: Angst. Die Regierenden möchten, dass wir uns beständig durch Kräfte bedroht fühlen, die sich außerhalb von unserer Kontrolle befinden (Terroristen, Amokläufer, Bombenattentäter). Man möchte uns in Angst und Schrecken versetzen, um unsere Abhängigkeit von der Regierung und deren militarisierten Behörden zugunsten einer Erhöhung unserer Sicherheit und unseres Wohlbefindens zu steigern.
Am allermeisten möchte man sehen, dass wir uns untereinander nicht mehr vertrauen, untereinander gespalten durch unsere Vorurteile, uns gegenseitig an die Gurgel gehend. Wenn Sie Ihre bürgerliche Freiheit gegen Sicherheit eintauschen, werden die Terroristen gewinnen. Wir haben als Gesellschaft seit den Anschlägen vom 11. September 2001 einen ungewöhnlichen Pfad beschritten, übersät mit den Trümmern von unseren einst existierenden Freiheitsrechten.
Wir haben uns von einer Nation, die einstmals stolz auf ihre Rolle als repräsentative Demokratie gewesen ist, in ein Gesellschaftsmodell verwandelt, das einst sehr freiheitsliebende Menschen davon überzeugen versucht, im Einklang mit den Trommeln eines Polizei- und Überwachungsstaat zu marschieren. Und indem wir dies jeden Tag vorexerzieren, haben sich die Warnungen von Osama Bin Laden posthum als richtig erwiesen. Einst warnte er, dass Freiheit und Menschenrechte in Amerika dem Tod geweiht seien.
Die US-Regierung wird die amerikanische Bevölkerung – und den Westen im Allgemeinen – in eine unerträgliche Hölle und ein erstickendes Leben hineinführen. Um ein Fazit zu ziehen, begann diese Entwicklung mit den Terroranschlägen des 11. September 2001, wobei sich die Dinge seitdem in eine Kampagne des Terrors, des Traumas, der Gewöhnung und der Indoktrination verwandelt haben, um die Amerikaner an das Leben in einem amerikanischen Polizeistaat zu gewöhnen.
Die Gesichter und Namen der Buhmänner ändern sich von Zeit zu Zeit, doch das Endergebnis wird dasselbe bleiben: unser bedingungsloses Einverständnis im Hinblick auf alles, was die Regierung zu tun beabsichtigt – im Austausch für das Phantomversprechen von Sicherheit und Gefahrlosigkeit. Diese Entwicklung hat uns in eine Gesellschaft transformiert, in der Behördenvertreter routinemäßig Gewalt gegenüber ihren eigenen Bürgern ausüben, während dieselben Behörden mit dem heimischen Unternehmens- und Konzernsektor assoziiert sind, um die intimsten Details unserer persönlichen Leben auszuspionieren.
Die daraus gelernte Lektion, wie ich in meinem Buch Battlefield America: The War on the American People ausführe, lautet wie folgt: einmal den Weg in Richtung eines Polizeistaats beschritten, wird es sehr, sehr schwierig sein, den Zeiger der Uhr wieder zurückzudrehen.
EX STAATSPR?SIDENT COSSIGA ZU 9/11
Ex-Präsident von Italien: CIA und Mossad verübten 11.September
Rom: Der ehemalige Präsident von Italien, Francesco Cossiga (1985-1992), hat bereits am 30.November der angesehensten Zeitung Italiens, "Corriere della Sera", ein Interview gegeben, in dem er zu den Attentaten am 11.September 2001 wörtlich (1) folgendes sagte:
"Aus Kreisen nahe dem Palazzo Chigi (Sitz der italienischen Regierung), einem wichtigen Zentrum der italienischen Geheimdienste, heisst es, die nicht-Authentizität des Videos würde von der Tatsache bestätigt, dass Bin Laden in diesem Video gestand, dass Al Kaida angeblich die Anschläge vom 11.September auf die zwei Türme in New York durchgeführt hat, während alle demokratischen Kreise in Amerika und Europa, vor allem die italienischen Mitte-Links-Kreise, doch wissen, dass die desaströsen Anschläge von der CIA und dem Mossad mit der Hilfe der Zionisten geplant und durchgeführt worden sind, um die arabischen Länder anzuklagen und um die westlichen Mächte dazu zu bewegen, sich an Kriegen im Irak und Afghanistan zu beteiligen." (Übersetzung: Stefano Comi, Radio Utopie) Originaltext und Quelle: "Da ambienti vicini a Palazzo Chigi, centro nevralgico di direzione dell'intelligence italiana, si fa notare che la non autenticità del video è testimoniata dal fatto che Osama Bin Laden in esso 'confessa' che Al Qaeda sarebbe stato l'autore dell'attentato dell'11 set tembre alle due torri in New York, mentre tutti gli ambienti democratici d'America e d'Europa, con in prima linea quelli del centrosinistra italiano, sanno ormai bene che il disastroso attentato è stato pianificato e realizzato dalla Cia americana e dal Mossad con l'aiuto del mondo sionista per mettere sotto accusa i Paesi arabi e per indurre le potenze occidentali ad intervenire sia in Iraq sia in Afghanistan." http://www.corriere.it/politica/07_novembre_30/osama_berlusconi_cossiga_27f4ccee-9f55-11dc-8807-0003ba99c53b.shtml Francesco Cossiga hatte bereits nach dem Fall des Eisernen Vorhangs enthüllt, dass er als Präsident der "einzige politische Kontaktmann" ("l'unico referente politico") der Terror-Organisation namens "GLADIO" während des Kalten Krieges gewesen war (2). GLADIO war eine Geheimorganisation von NATO, CIA und des britischen MI6 während des Kalten Kriegs. Sie existierte von etwa 1950 bis mindestens 1990 und erstreckte sich über das damalige Westeuropa, Griechenland und die Türkei. Im Zuge der Aufdeckung von Gladio wurde 1990 bekannt, dass Teile der Organisation unter Mitwirkung von staatlichen Organen systematisch und zielgerichtet an gravierenden Terrorakten in mehreren europäischen Ländern beteiligt waren. GLADIO sollte angeblich im Falle einer Invasion durch die Truppen des Warschauer Paktes als "Stay Behind"-Organisation Anschläge und Attentate hinter den feindlichen Linien verüben. Faktisch waren es mit asymmetrischer Kriegführung ("Terrorismus") vorgehende paramilitärische Einheiten, die - aus Faschisten, Söldnern sowie regulären Soldaten, Agenten und Militäragenten zusammenge setzt - Attentate, Morde und Anschläge in Westeuropa verübten, die dann linken Gruppen in die Schuhe geschoben wurden, um diese zu diskreditieren. Mittlerweile gibt es auch umfangreiches Material in deutscher Sprache bei Wikipedia über GLADIO, nachdem jahrzehntelang in Deutschland darüber geschwiegen wurde. Aufklärung leistete dabei - natürlich - der Schweizer Daniele Ganser (3) Nach langen Recherchen italienischer Staatsanwälte hatte am 24.Oktober 1990 der damalige Ministerpräsident Giulio Andreotti im italienischen Abgeordnetenhaus die Existenz von GLADIO gestehen müssen.(4) Am 22.November 1990 drückte daraufhin das "Europäische Parlament" seinen "entschiedenen Protest" aus (5). Geschehen tat nichts. Das Interview von Francesco Cossiga im "Corriere della Sera" am 30.November wurde weltweit vollständig unterdrückt und verschwiegen. Nur die US-Researcher von "Prison Planet" entdeckten es und berichteten darüber. http://www.prisonplanet.com/articles/december2007/120407_common_knowledge.htm So gelangte die Nachricht über Umwege doch noch in den englisch- und deutschsprachigen Sektor des Gefängnisplaneten Erde... Quellen: (1) http://www.corriere.it/politica/07_novembre_30/osama_berlusconi_cossiga_27f4ccee-9f55-11dc-8807-0003ba99c53b.shtml (2) http://it.wikipedia.org/wiki/Francesco_Cossiga#Cossiga_e_Gladio (3) http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio (4) http://en.wikipedia.org/wiki/Giulio_Andreotti (5) http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio#Offizielle_Darstellung_und_Untersuchungen
LEIDER SIND DIE MEISTEN LINKS SCHON GELÖSCHT WORDEN...
HIER DIE ORIGINAL WEBSEITE
UND HIER DER ARTIKEL IN CORRIERE DELLA SERA
PENTAGON FAKE : SEPT 11 / 2001
Artikeloptionen
Samstag, 12. September 2020, 15:58 Uhr ~9 Minuten Lesezeit
Der Pentagon-Fake
Die offizielle Darstellung des angeblichen Terrorangriffs auf das Pentagon entpuppt sich als bizarres Täuschungsmanöver, das gegen die Gesetze der Physik verstößt.
von Jens Bernert
Foto: Mia2you/Shutterstock.com
Der Darstellung der US-Regierung zufolge flog am 11. September 2001 ein von Al-Qaida-Terroristen in der Luft gekapertes Verkehrsflugzeug des Typs Boeing 757-223, American-Airlines-Flug 77, im Tiefflug mit hoher Geschwindigkeit in das US-Verteidigungsministerium — „Pentagon“ — in Arlington bei Washington. Dabei sollen alle 64 Menschen an Bord sowie 125 Personen am Boden gestorben sein. Das Problem bei der offiziellen Version der Geschichte: Das Loch, das bei dem Anschlag hinterlassen wurde, passt im Format so gar nicht zu einem Passagierflugzeug. Auch andere Ungereimtheiten sind festzustellen. Die Verantwortlichen scheinen der Fähigkeit der Medien, eine alternative Realität zu konstruieren, so bedingungslos vertraut zu haben, dass sie nicht einmal versuchten, eine allzu glaubwürdige Erzählung zu konstruieren. Wichtig schien nur, ein kraftvolles Symbol zu kreieren: ein Anschlag direkt ins „Herz der US-amerikanischen Demokratie“ — besser gesagt: des Welt-Militarismus. Der Autor rollt das Geschehen mit aussagekräftigen Fotos und Argumenten noch einmal auf.
„Um 09:37:44 Uhr (EDT), nach 1 Std. und 15 Minuten Flugzeit, wurde das Linienflugzeug mit 980 km/h in das Pentagon gesteuert“, heißt es bei Wikipedia unter Berufung auf die US-Regierung (1).
Bilder: Links: Vermeintliche Boeing-757-Einschlagsstelle am Pentagon. US Marine Corps, Wikimedia (2). Zum Originalbild wurde in der Mitte ein roter Kreis hinzugefügt. Rechts: Hier soll den amtlichen Angaben zu Folge ein Passagierflugzeug eingeschlagen sein. US Air Force, Wikipedia (3).
Schon ein Blick auf die vermeintliche Einschlagsstelle des Flugzeuges zeigt, dass hier kein Passagierflugzeug von circa 50 Meter Länge mit einer Flügelspannweite von 38 Metern und einem Gewicht von über 100.000 Kilogramm samt zehntausender Liter Treibstoff — der Flug sollte nach Los Angeles gehen — eingeschlagen ist. Das Foto oben rechts zeigt diese Stelle während der Bergungsarbeiten. Der eigentliche Einschlagspunkt ist an der Einsturzstelle der Trümmer links unten. Der Rest — sozusagen die Decke — ist einige Zeit nach dem Einschlag darauf heruntergestürzt.
Wenn ein so großes Flugzeug mit fast 1000 km/h und damit hoher kinetischer Energie auf ein Gebäude trifft, dann hätten wir es hier mit wesentlich größeren Schäden, weit verstreuten Flugzeugtrümmern etc. zu tun, einmal ganz abgesehen von der angeblichen fliegerischen, praktisch und technisch wohl eher unmöglichen Glanzleistung eines Al-Qaida-Terroristen mit ein paar Flugstunden, das Flugzeug quasi im Erdgeschoss einzuparken. Warum die Energie des aufprallenden Flugzeuges verpufft sein soll und nur den äußeren Gebäudering beschädigte, ist für jeden Gläubigen der amtlichen 9/11-Theorie auch weiterhin ein großes Rätsel.
Bild: Eine Boeing 757-223 der American Airlines. Wikipedia, Public Domain (4).
Das Pentagon-Foto ganz oben links zeigt den vermeintlichen Einschlagspunkt der Boeing selbst. Die Aufnahme zeigt die Situation vor dem Herunterbrechen der darüber liegenden Gebäude. Solche Fotos sind schwer zu finden, in den Medien sucht man meist eher erfolglos. Dieses hier ist, wie die anderen Bilder, die von Angestellten der US-Regierung gemacht wurden, Public Domain, und findet sich eher versteckt im Netz.
Man kann das Bild mit dem Foto rechts oben abgleichen, um zu zeigen, dass es sich um die gleiche Stelle handelt. Auf beiden Fotos ist rechts im Bild der „Heldenbaum“ zu sehen, der den Angriff der „Boeing-757“ überlebt hat. Links daneben befindet sich jeweils der säulenartige Vorsprung. Dann sind auf beiden Fotos links davon die drei durch die Ziersäulen spaltenartigen Fensterbereiche zu sehen. Links anschließend dann die Trümmerstelle mit dem Einschlagspunkt.
Auch das Bild mit der Impact-Stelle vor dem Einsturz zeigt klar, dass hier keine Boeing-757 mit 38 Meter Flügelspannweite mit über 900 km/h eingeschlagen ist. Das Loch ist ohne jeden Zweifel viel zu klein und Flugzeugtrümmer sind auch keine zu sehen. Hier dürfte eigentlich „nichts mehr stehen“. Man kann das physikalisch-wissenschaftlich selbstverständlich auch ausrechnen, aber niemand dürfte wohl erwarten, nach diesen Berechnungen einen Belege für die offizielle Theorie der US-Regierung zu haben.
Bild: Bildausschnitt aus Originalfoto: Außenseite des Pentagon, kurz nach dem „Einschlag der Boeing-757“, Situation vor der Einschlagsstelle. Im Gebäude selbst ist das Erdgeschoss noch nicht wie später — vor dem Zusammenbruch — ausgebrannt. Eine Einschlagsstelle ist hier nicht zu sehen. US Navy (5).
Ob das tatsächlich vorhandene Loch überhaupt in der Form durch einen Einschlag entstand oder doch eher durch Feuer oder Rettungsarbeiten oder zumindest dadurch erweitert wurde, ist darüber hinaus noch die Frage. Bilder, die direkt nach dem vermeintlichen Einschlag gemacht wurden, werfen Fragen auf. Auf einem Bild der US Navy — hier ein vergrößerter Bildausschnitt — ist noch kein ausgebranntes Erdgeschoss zu sehen, aber darüber hinaus ist auch kein Einschlagsloch zu erkennen. Das oben eingangs und weiter unten im Text mehrfach gezeigte „quadratische Loch“ lässt sich auf dem Bildausschnitt nicht erkennen und es sieht nicht so aus als sei das eine Frage der Perspektive oder der schlechten Auflösung des Bildes.
Der auf den späteren Bildern — siehe Bilderserie unten zum Einschlagsloch — zu sehende Löschschaum der Feuerwehr macht zudem auch noch sehr schön deutlich, dass hier sogar die Fenster direkt oberhalb der „Mini-Einschlagstelle der Boeing“ noch intakt sind!
Das Einschlagsloch der „Boeing 757“ im Pentagon
Hier noch einige weitere Bilder zu der 9/11-Einschlagsstelle, vor dem Zusammenbruch. Diese Fotos wurden von Angehörigen von US-Behörden gemacht und sind daher nach US-Recht Public Domain. In die Medien schaffen sie es in der Regel nicht, die Behörden wiederum bleiben standhaft bei ihrer Aussage, hier sein ein Flugzeug eingeschlagen. Das „Einschlagsloch“ präsentiert sich als Bereich, in dem zwischen zwei Stockwerken sowie Wänden ein Mauerstück zerstört wurde und sieht sehr quadratisch aus.
Bild: Pentagon-Einschlagsstelle bei 9/11. Wikimedia, US Marine Corps (6).
Bild: Pentagon-Einschlagsstelle bei 9/11. Public Intelligence, US Marine Corps (7).
Bild: Pentagon-Einschlagsstelle bei 9/11. Public Intelligence, US Marine Corps (8).
Bild: Pentagon-Einschlagsstelle bei 9/11. Wikimedia, US Marine Corps (9).
Immer diese doofen Übungen …
Was tun, wenn gerade der Terror-Weltkrieg losbricht, in New York die Wolkenkratzer angegriffen werden und mutmaßlich dutzende oder gar hunderte Tote und Verletzte an der eigenen Terrorangriffsstelle zu finden sein sollten? Erstmal Kleingruppen bilden und Schwätzchen halten (10)?
Bild: Außenseite des Pentagon, kurz nach dem „Einschlag der Boeing-757“, Situation vor der Einschlagsstelle. Im Gebäude selbst ist das Erdgeschoss noch nicht wie später ausgebrannt. Eine Einschlagsstelle ist hier nicht zu sehen. US Navy (5).
Den offiziellen Angaben zufolge starben bei dem „Einschlag der Boeing 757“ alleine am Boden im und am Pentagon 125 Menschen. Aber vor dem Gebäude, direkt im nicht vorhandenen Flugzeugtrümmerfeld stehen die Pentagon-Mitarbeiter direkt nach dem Angriff seelenruhig herum wie bei einer Evakuierungsübung.
Von Rettungsmaßnahmen ist eher wenig zu sehen und die Feuerwehr spritzt ein wenig herum. Was ist eigentlich mit den ganzen Verletzten und Schwerverletzten, die es geben müsste? So wirklich nach Horrorcrash, Flammenhölle, sterbenden Kollegen und Jahrhundertkatastrophe sieht das nicht aus.
Ein schräger Vogel
Da im Bereich der angeblichen Katastrophenstelle der frontale Anflug auf das Pentagon-Gebäude für ein Flugzeug im Tiefflug gar nicht möglich — da verbaut — ist, musste man sich hinsichtlich der vermeintlichen Anflugroute des Flugzeuges etwas einfallen lassen und das hier unten zu sehende Bild veröffentlicht, das die offizielle Anflugroute der Boeing-757 zeigt: Schräg ins Gemäuer, gerade noch so an dem Generator vorbei, der neben den Baucontainern steht.
Bild: Offizieller Anflug des Boeing-Flugzeuges auf das Pentagon bei 9/11. US Navy (11).
Einem Vergleich mit der Realität — siehe dazu auch den Screenshot aus einem MSNBC-Video vom 11. September darunter — hält das natürlich nicht stand. In dem MSNBC-Video ist der obere Gebäudeteil schon eingestürzt, dadurch kann man die „Boeing-Einschlagsstelle“ gut in der Bildmitte lokalisieren. Das Flugzeug ist übrigens in der offiziellen Grafik „selbstverständlich“ zudem zu klein dargestellt.
Bild: Nahaufnahme der Pentagon-Impact-Stelle nach dem Zusammenbruch der oberen Stockwerke, Letzteres Mitte oben gut zu sehen. Screenshot aus MSNBC-Video, Youtube (12).
Es stellt sich auch die Frage — nimmt man die offizielle Theorie vom schrägen Vogel ernst — warum der Schaden durch den Einschlag nicht schräg in das Gebäude läuft, sondern an der Trümmerstelle frontal ins Gebäude rein geht.
Noch ‘n Loch!
Wir haben längst festgestellt, dass an der angeblichen Boeing-757-Anschlagsstelle am und im Pentagon mit Sicherheit kein größeres Passagierflugzeug eingeschlagen ist. Dennoch ist die False-Flag-Slapstick-Parade noch nicht zu Ende. Ein schönes Bild mit einem weiteren angeblichen Einschlagsloch, das allerdings im Widerspruch zum „schrägen Vogel“ steht, bietet uns das US-Verteidigungsministerium selbst:
Bild: Ein weiteres Loch in der Mauer, angeblich durch ein Fahrwerk des Flugzeuges verursacht. Wikimedia, US-Verteidigungsministerium (13).
Das Loch auf diesem Foto soll durch das Einschlagen eines Fahrwerkes — Räder und anhängende Gerätschaften — des Flugzeuges verursacht worden sein. Mit anderen Worten: Laut der offiziellen Theorie hat sich das Fahrwerk Sekundenbruchteile vor dem Einschlagen des schräg zum Pentagon anfliegenden Flugzeuges aus heiterem Himmel in exakt dem richtigen Winkel abgelöst und ist dann geradeaus in die Mauer eingefahren.
Obwohl das Fahrwerk ja die gleiche Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung hatte wie der Rest des Flugzeuges, hat es es tatsächlich fertig gebracht, sich aus „eigenem Antrieb“ — sozusagen magisch — auf eine eigene Flugbahn zu begeben und in einer Art göttlichem Willensakt punktgenau im 90-Grad-Winkel zur Pentagon-Außenwand einzuschlagen. Und das selbstverständlich auch noch mit einer schönen Symmetrie: Das Loch ist genau in der MItte zwischen zwei Mauern, die wohl einen Raum begrenzen.
Es ist schon fantastisch, dass ein einsames kleines Fahrwerk eine solche Großtat vollbringen kann, deren Auswirkungen für den Betrachter auf den ersten Blick so aussehen, als hätte jemand zuvor im Raum hinter der Mauer mittig auf einem Tisch eine Bombe oder einen Peilsender für eine Rakete platziert.
Das war‘s dann wohl
Wenn man eine Theorie wissenschaftlich widerlegen will, reicht es schon, zu zeigen, dass ein Teil dieser Theorie nicht stimmt. Dass die offizielle Theorie zu den Terror-Angriffen vom 11. September 2001 in den USA nicht stimmt, lässt sich alleine schon mit der Aufdeckung des Arlington-Pentagon-9/11-Fakes zeigen.
Dass hier in diesem Artikel nur auf diesen einen Ort einer 9-11-Attacke eingegangen wird, bedeutet natürlich nicht, dass bei den anderen 9-11-Orten alles „stimmt“ beziehungsweise besser inszeniert wurde. Auch hier gibt es haarsträubende Fehler der Verschwörer.
Bei dem angeblichen Absturz in Shanksville ist ebenfalls kein Flugzeug zu sehen und dass die drei eingestürzten WTC-Türme in New York, die von zwei Flugzeugen getroffen wurden, mit viel Nachhelfen in Form von Sprengungen umgefallen sind, sieht nicht nur ein Amateur relativ leicht, es wurde mittlerweile auch von einigen aufrechten Wissenschaftlern nachgerechnet und bestätigt (14-25). Dennoch würde selbstverständlich alleine schon die Aufdeckung des gefälschten Pentagon-Angriffs ausreichen, um die offizielle Theorie zu 9/11 zum Einsturz zu bringen. Das nennt man „Wissenschaft“.
Bild: Noch ein viel zu kleines 9/11-Loch. Die offizielle Absturzstelle der Boeing-757 von United Airlines Flug 93 am 11. September 2001 bei Shanksville, Pennsylvania. Links das Loch und zwei Menschen links daneben, rechts das gleiche Loch in der Wiese aus weiterer Entfernung inklusive Fahrzeuge auf der rechten Bildseite. US-Regierung, Wikipedia (26) und Wikimedia (27).
9/11 diente der USA zum Lostreten des „Krieges gegen den Terror“ und damit verbunden der Etablierung umfangreicher Überwachungs- und Zensurmaßnahmen sowie zahlreicher Kriege und völkerrechtswidriger Einmischungen unterhalb der militärischen Schwelle. Bis heute wird „der 11. September“ als Rechtfertigung für zahlreiche illegale Aktionen in den USA und auf der ganzen Welt missbraucht.
Quellen und Anmerkungen:
(1) https://de.wikipedia.org/wiki/American-Airlines-Flug_77 (2) https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DM-SD-02-03880.JPEG (3) https://en.wikipedia.org/wiki/File:Aerial_view_of_the_Pentagon_during_rescue_operations_post-September_11_attack.JPEG (4) https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_757#/media/Datei:N606AA-2008-09-13-YVR_crop.jpg (5) https://www.history.navy.mil/content/history/nhhc/research/library/online-reading-room/title-list-alphabetically/p/pentagon-9-11-footnotes/_jcr_content/body/image_14.img.jpg/1438613592644.jpg (6) https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DM-SD-02-03880.JPEG (7) https://publicintelligence.net/wp-content/uploads/2011/09/DM-SD-02-03889.jpeg (8) https://q.publicintelligence.net/wp-content/uploads/2011/09/DM-SD-02-03886-1024×667.jpg (9) https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DM-SD-02-03880.JPEG (10) https://www.bbc.com/news/world-us-canada-17195894 (11) https://www.history.navy.mil/content/dam/nhhc/research/library/online-reading-room/pentagon911/pentagon_911-8.jpg (12) https://www.youtube.com/watch?v=hEzqgsJ1hkE (13) https://commons.wikimedia.org/wiki/File:911-pentagon-hole-l.jpg (14) http://blauerbote.com/2019/09/20/was-ist-911/ (15) http://blauerbote.com/2016/09/05/physiker-fachblatt-zu-911-world-trade-center-einsturz-durch-kontrollierte-sprengung/ (16) https://www.europhysicsnews.org/articles/epn/pdf/2016/04/epn2016474p21.pdf (17) https://www.rubikon.news/artikel/die-sprengung (18) https://kenfm.de/akademische-naivitaet-und-der-11-september (19) https://www.nachdenkseiten.de/?p=34894 (20) https://www.broeckers.com/911-2/ (21) https://www.heise.de/tp/features/9-11-Unser-3502033.html (22) https://kenfm.de/das-weltverbrechen-im-freien-fall/ (23) https://www.broeckers.com/2020/09/11/9-11-der-elefant-im-wohnzimmer/ (24) https://www.rubikon.news/artikel/selektive-wahrheitssuche (25) https://www.rubikon.news/artikel/selektive-wahrheitssuche-2 (26) https://fr.m.wikipedia.org/wiki/Fichier:Flight_93_Crater.jpg (27) https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flight93Crash.jpg
ZEHN JAHRE NACH 9/11 MATHIAS BR?CKERS : BUCH
Neunzehn Hijacker schaffen es, mit Teppichmessern vier Flugzeuge zu entführen, die Luftabwehr stundenlang am Boden zu halten und drei Wolkenkratzer zu pulverisieren. Die Kommission zur Klärung der Ereignisse legt einen Abschlussbericht vor, der in keinem Punkt einer staatsanwaltlichen Prüfung standhält und zu dem selbst die Kommissionsmitglieder Abstand nehmen. Wie kann das sein? Die Bestsellerautoren Mathias Bröckers und Christian C. Walther beweisen, dass es sich bei der offiziellen Version lediglich um eine Hypothese handelt, um eine Theorie ohne stichhaltige und eindeutige Beweise. Sie zeigen die vielen Ungereimtheiten und Widersprüche auf, unterscheiden Fakten von Fiktionen, Aufklärung von Desinformation, Ermittlungen von Vertuschungen. Und sie belegen, dass wir uns alle von der hohen Schule der Massenmanipulation und Medienmagie für dumm verkaufen lassen, wenn wir weiterhin der offiziellen Version glauben, die Al Qaida und Bin Laden für die Anschläge verantwortlich macht, statt die wahren Schuldigen zu belangen.
HIER KANN MAN DAS BUCH KAUFEN
UND HIER DAS 2002 VERFASSTE BUCH ÜBER 9/11 ALS EBOOK KAUFEN
ASSANGE UND DIE KONSEQUENZEN FÜR DEN JOURNALISMUS
«Ich habe noch nie einen vergleichbaren Fall gesehen»: Nils Melzer, Uno-Sonderberichterstatter für Folter.
«Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System»
Eine konstruierte Vergewaltigung und manipulierte Beweise in Schweden, Druck von Grossbritannien, das Verfahren nicht einzustellen, befangene Richter, Inhaftierung, psychologische Folter – und bald die Auslieferung an die USA mit Aussicht auf 175 Jahre Haft, weil er Kriegsverbrechen aufdeckte: Erstmals spricht der Uno-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über die brisanten Erkenntnisse seiner Untersuchung im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Ein Interview von Daniel Ryser und Yves Bachmann (Bilder), 31.01.2020
33'
112
Werden Sie Teil eines einzigartigen Medienprojekts. Kommen Sie an Bord der Republik! Die Republik ist mehr als ein Magazin. Wir sind ein einzigartiges Medienprojekt in der Schweiz, an dem heute schon 18’969 Menschen aktiv teilhaben. Sie jetzt auch? Testen Sie uns 14 Tage lang gratis – und entscheiden Sie anschliessend.
Wir haben Ihnen Bestätigungsziffern an Ihre E-Mail-Adresse, paul.wallner@aon.at, geschickt. Tragen Sie diese im folgenden Feld ein.
Bestätigungsziffern
Vertippt? E-Mail-Adresse erneut eingeben.
Reissen alle Stricke, verzagen Sie nicht: Schreiben Sie unserem Erste-Hilfe-Team unter kontakt@republik.ch.
«A murderous system is being created before our very eyes»
Here you find the complete English version of this interview.
1. Die schwedische Polizei konstruiert eine Vergewaltigung
Nils Melzer, warum befasst sich der Uno-Sonderberichterstatter für Folter mit Julian Assange?Das hat mich das Auswärtige Amt in Berlin kürzlich auch gefragt: Ist das wirklich Ihr Kernmandat? Ist Assange ein Folteropfer?
Was haben Sie geantwortet?Der Fall berührt mein Mandat in dreifacher Hinsicht. Erstens: Der Mann hat Beweise für systematische Folter veröffentlicht. Statt der Folterer wird nun aber er verfolgt. Zweitens wird er selber so misshandelt, dass er heute selbst Symptome von psychologischer Folter aufzeigt. Und drittens soll er ausgeliefert werden an einen Staat, der Menschen wie ihn unter Haftbedingungen hält, die von Amnesty International als Folter bezeichnet werden. Zusammengefasst: Julian Assange hat Folter aufgedeckt, er wurde selber gefoltert und könnte in den USA zu Tode gefoltert werden. Und so etwas soll nicht in meinen Zuständigkeitsbereich fallen? Zudem ist der Fall von emblematischer Bedeutung, er ist für jeden Bürger in einem demokratischen Staat von Bedeutung.
Warum haben Sie sich denn nicht viel früher mit dem Fall befasst?Stellen Sie sich einen dunklen Raum vor. Plötzlich richtet einer das Licht auf den Elefanten im Raum, auf Kriegsverbrecher, auf Korruption. Assange ist der Mann mit dem Scheinwerfer. Die Regierungen sind einen Moment lang schockiert. Dann drehen sie mit den Vergewaltigungsvorwürfen den Lichtkegel um. Ein Klassiker in der Manipulation der öffentlichen Meinung. Der Elefant steht wieder im Dunkeln, hinter dem Spotlight. Stattdessen steht jetzt Assange im Fokus, und wir sprechen darüber, ob er in der Botschaft Rollbrett fährt, ob er seine Katze richtig füttert. Wir wissen plötzlich alle, dass er ein Vergewaltiger ist, ein Hacker, Spion und Narzisst. Und die von ihm enthüllten Missstände und Kriegsverbrechen verblassen im Dunkeln. So ist es auch mir ergangen. Trotz meiner Berufserfahrung, die mich zur Vorsicht mahnen sollte.
50 Wochen Haft wegen Verstosses gegen Kautionsauflagen: Julian Assange im Januar 2020 in einem Polizeiwagen auf dem Weg ins Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Dominic Lipinski/Press Association Images/Keystone
Können wir von vorne beginnen? Wie sind Sie zu dem Fall gekommen?Im Dezember 2018 wurde ich erstmals von seinen Anwälten um eine Intervention gebeten. Zunächst sagte ich ab. Ich war mit anderen Gesuchen überlastet und kannte den Fall nicht wirklich. In meiner von den Medien geprägten Wahrnehmung hatte auch ich das Vorurteil, dass Julian Assange irgendwie schuldig ist und ja, dass er mich manipulieren will. Im März 2019 kamen die Anwälte ein zweites Mal auf mich zu, da sich die Anzeichen verdichteten, dass Assange bald aus der ecuadorianischen Botschaft ausgewiesen werden könnte. Sie schickten mir einige Schlüsseldokumente und eine Zusammenfassung des Falls. Und da dachte ich, dass ich es meiner professionellen Integrität schuldig bin, mir das zumindest einmal anzuschauen.
Und dann?Schnell wurde mir klar, dass hier etwas nicht stimmt. Dass es einen Widerspruch gibt, der sich mir mit meiner ganzen juristischen Erfahrung nicht erschliesst: Warum befindet sich ein Mensch neun Jahre lang in einer strafrechtlichen Voruntersuchung zu einer Vergewaltigung, ohne dass es je zur Anklage kommt?
Ist das aussergewöhnlich?Ich habe noch nie einen vergleichbaren Fall gesehen. Jeder kann gegen jeden eine Voruntersuchung auslösen, indem er zur Polizei geht und die andere Person beschuldigt. Die schwedischen Behörden wiederum waren an der Aussage von Assange nie interessiert. Sie liessen ihn ganz gezielt ständig in der Schwebe. Stellen Sie sich vor, Sie werden neuneinhalb Jahre lang von einem ganzen Staatsapparat und von den Medien mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert, können sich aber nicht verteidigen, weil es gar nie zur Anklage kommt.
Sie sagen: Die schwedischen Behörden waren an der Aussage von Assange nicht interessiert. Medien und Behörden zeichneten in den vergangenen Jahren ein gegenteiliges Bild: Julian Assange sei vor der schwedischen Justiz geflüchtet, um sich der Verantwortung zu entziehen.Das dachte ich auch immer, bis ich zu recherchieren begann. Das Gegenteil ist der Fall. Assange hat sich mehrfach bei den schwedischen Behörden gemeldet, weil er zu den Vorwürfen Stellung nehmen wollte. Die Behörden wiegelten ab.
Was heisst das: Die Behörden wiegelten ab?Darf ich von vorn beginnen? Ich spreche fliessend Schwedisch und konnte deshalb alle Originaldokumente lesen. Ich traute meinen Augen nicht: Nach Aussagen der betroffenen Frau selber hat es nie eine Vergewaltigung gegeben. Und nicht nur das: Die Aussage dieser Frau wurde im Nachhinein ohne ihre Mitwirkung von der Stockholmer Polizei umgeschrieben, um irgendwie einen Vergewaltigungsverdacht herbeibiegen zu können. Mir liegen die Dokumente alle vor, die Mails, die SMS.
«Die Aussage der Frau wurde von der Polizei umgeschrieben» – wovon reden Sie?Am 20. August 2010 betritt eine Frau namens S. W. in Begleitung einer zweiten Frau namens A. A. einen Polizeiposten in Stockholm. S. W. sagt, sie habe mit Julian Assange einvernehmlichen Geschlechtsverkehr gehabt. Allerdings ohne Kondom. Jetzt habe sie Angst, dass sie sich mit HIV infiziert haben könnte, und wolle wissen, ob sie Assange dazu verpflichten könne, einen HIV-Test zu machen. Sie sei in grosser Sorge. Die Polizei schreibt ihre Aussage auf und informiert sofort die Staatsanwaltschaft. Noch bevor die Einvernahme überhaupt abgeschlossen werden kann, informiert man S. W. darüber, dass man Assange festnehmen werde wegen Verdachts auf Vergewaltigung. S. W. ist schockiert und weigert sich, die Befragung weiterzuführen. Noch aus der Polizeistation schreibt sie einer Freundin eine SMS und sagt, sie wolle Assange gar nicht beschuldigen, sondern wolle nur, dass er einen HIV-Test mache, aber die Polizei wolle ihn ganz offensichtlich «in die Finger kriegen».
Was bedeutet das?S. W. hat Julian Assange gar nicht der Vergewaltigung bezichtigt. Sie weigert sich, die Einvernahme weiterzuführen, und fährt nach Hause. Trotzdem erscheint zwei Stunden später im «Expressen», einer schwedischen Boulevardzeitung, die Titel-Schlagzeile: Julian Assange werde der doppelten Vergewaltigung verdächtigt.
Der doppelten Vergewaltigung?Ja, denn es gibt ja noch eine zweite Frau, A. A. Auch sie wollte keine Anzeige erstatten, sondern hat lediglich S. W. auf den Polizeiposten begleitet. Sie wurde an dem Tag noch gar nicht einvernommen. Später sagte sie dann aber, Assange habe sie sexuell belästigt. Ich kann natürlich nicht sagen, ob das wahr ist oder nicht. Ich beobachte einfach den Ablauf: Eine Frau betritt einen Polizeiposten. Sie will keine Anzeige machen, aber einen HIV-Test einfordern. Die Polizei kommt auf die Idee, dass dies eine Vergewaltigung sein könnte, und erklärt die Sache zum Offizialdelikt. Die Frau weigert sich, das zu unterschreiben, geht nach Hause, schreibt einer Freundin, sie wolle das nicht, aber die Polizei wolle Assange «in die Finger kriegen». Zwei Stunden später steht es in der Zeitung. Wie wir heute wissen, hat die Staatsanwaltschaft es der Presse gesteckt. Und zwar ohne Assange überhaupt zu einer Stellungnahme einzuladen. Und die zweite Frau, die laut Schlagzeile vom 20. August ebenfalls vergewaltigt worden sein soll, wurde erst am 21. August überhaupt einvernommen.
Was hat die zweite Frau später ausgesagt?Sie sagte aus, sie habe Assange, der für eine Konferenz nach Schweden gekommen war, ihre Wohnung zur Verfügung gestellt. Eine kleine Einzimmerwohnung. Als Assange in der Wohnung ist, kommt sie früher als geplant nach Hause. Sie sagt, das sei kein Problem. Er könne mit ihr in ihrem Bett schlafen. In jener Nacht sei es zum einvernehmlichen Sex gekommen. Mit Kondom. Sie sagt aber, Assange habe während des Geschlechtsverkehrs das Kondom absichtlich kaputtgemacht. Wenn dem so ist, ist das natürlich ein Sexualdelikt, sogenanntes stealthing. Die Frau sagt aber auch: Sie habe erst im Nachhinein gemerkt, dass das Kondom kaputt ist. Das ist ein Widerspruch, der unbedingt hätte geklärt werden müssen: Wenn ich es nicht merke, kann ich nicht wissen, ob der andere es absichtlich getan hat. Auf dem als Beweismittel eingereichten Kondom konnte keine DNA von Assange oder A. A. nachgewiesen werden.
Woher kannten sich die beiden Frauen?Sie kannten sich nicht wirklich. A. A., die Assange beherbergte und als seine Pressesekretärin fungierte, hatte S. W. an einem Anlass kennengelernt, an dem sie einen rosa Kaschmirpullover getragen hatte. Sie wusste offenbar von Assange, dass er auch mit S. W. ein sexuelles Abenteuer anstrebte. Denn eines Abends erhielt sie von einem Bekannten eine SMS: Assange wohne doch bei ihr, er möchte ihn gerne kontaktieren. A. A. antwortet ihm: Assange schlafe im Moment wohl gerade mit dem «Kashmir-Girl». Am nächsten Morgen telefoniert S. W. mit A. A. und sagt, sie habe tatsächlich ebenfalls mit Assange geschlafen und habe nun Angst, sich mit HIV infiziert zu haben. Diese Angst ist offenbar echt, denn S. W. hat sogar eine Klinik aufgesucht, um sich beraten zu lassen. Darauf schlägt ihr A. A. vor: Lass uns zur Polizei gehen, die können Assange zwingen, einen HIV-Test zu machen. Die beiden Frauen gehen allerdings nicht zur nächstgelegenen Polizeistation, sondern zu einer weit entfernten, wo eine Freundin von A. A. als Polizistin arbeitet, die dann auch noch gerade die Einvernahme macht; und zwar anfänglich in Anwesenheit ihrer Freundin A. A., was alles nicht korrekt ist. Bis hierhin könnte man allenfalls noch von mangelnder Professionalität sprechen. Die bewusste Böswilligkeit der Behörden wurde aber spätestens dann offensichtlich, als sie die sofortige Verbreitung des Vergewaltigungsverdachts über die Tabloidpresse forcierten, und zwar ohne Befragung von A. A. und im Widerspruch zu den Aussagen von S. W.; und auch im Widerspruch zum klaren Verbot im schwedischen Gesetz, die Namen von mutmasslichen Opfern oder Verdächtigen in einem Sexualstrafverfahren zu veröffentlichen. Jetzt wird die vorgesetzte Hauptstaatsanwältin auf den Fall aufmerksam und schliesst die Vergewaltigungsuntersuchung einige Tage später mit der Feststellung, die Aussagen von S. W. seien zwar glaubwürdig, doch gäben sie keinerlei Hinweise auf ein Delikt.
Aber dann ging die Sache erst richtig los. Warum?Nun schreibt der Vorgesetzte der einvernehmenden Polizistin eine Mail: Sie solle die Aussage von S. W. umschreiben.
«Verfahre wie folgt. Füge es in ein Verhör ein und signiere das Verhör»: Der Mailverkehr bei der schwedischen Polizei im Original. Die deutsche Übersetzung finden Sie hier.
Was hat die Polizistin umgeschrieben?Das weiss man nicht. Denn die erste Befragung wurde im Computerprogramm direkt überschrieben und existiert nicht mehr. Wir wissen nur, dass die ursprüngliche Aussage gemäss Hauptstaatsanwältin offenbar keinerlei Hinweise auf ein Delikt beinhaltete. In der revidierten Form steht, es sei zu mehrmaligem Geschlechtsverkehr gekommen. Einvernehmlich und mit Kondom. Aber am Morgen sei die Frau dann aufgewacht, weil er versucht habe, ohne Kondom in sie einzudringen. Sie fragt: «Trägst du ein Kondom?» Er sagt: «Nein.» Da sagt sie: «You better not have HIV», und lässt ihn weitermachen. Diese Aussage wurde ohne Mitwirkung der betroffenen Frau redigiert und auch nicht von ihr unterschrieben. Es ist ein manipuliertes Beweismittel, aus dem die schwedischen Behörden dann eine Vergewaltigung konstruiert haben.
Warum sollten die schwedischen Behörden das tun?Der zeitliche Kontext ist entscheidend: Ende Juli veröffentlicht Wikileaks in Zusammenarbeit mit der «New York Times», dem «Guardian» und dem «Spiegel» das sogenannte «Afghan War Diary». Es ist eines der grössten Leaks in der Geschichte des US-Militärs. Die USA fordern ihre Alliierten umgehend dazu auf, Assange mit Strafverfahren zu überziehen. Wir kennen nicht die ganze Korrespondenz. Aber Stratfor, eine für die US-Regierung tätige Sicherheitsberatungsfirma, rät der amerikanischen Regierung offenbar, Assange die nächsten 25 Jahre mit allen möglichen Strafverfahren zu überziehen.
2. Assange meldet sich mehrfach bei der schwedischen Justiz, um auszusagen. Diese wiegelt ab
Warum hat sich Assange damals nicht der Polizei gestellt?Das hat er ja eben. Ich habe es bereits angetönt.
Dann führen Sie es jetzt bitte aus.Assange erfährt aus der Presse von dem Vergewaltigungsvorwurf. Er nimmt Kontakt mit der Polizei auf, um Stellung nehmen zu können. Trotz des publizierten Skandals wird ihm dies erst neun Tage später zugestanden, als der Vorwurf der Vergewaltigung von S. W. bereits wieder vom Tisch war. Das Verfahren wegen sexueller Belästigung von A. A. lief aber noch. Am 30. August 2010 erscheint Assange auf dem Polizeiposten, um auszusagen. Er wird von jenem Polizisten befragt, der in der Zwischenzeit die Anweisung gegeben hatte, die Aussage von S. W. umzuschreiben. Zu Beginn des Gesprächs sagt Assange, er sei bereit auszusagen. Er wolle aber den Inhalt nicht wieder in der Presse lesen. Dies ist sein Recht, und es wird ihm zugesichert. Am selben Abend steht wieder alles in der Zeitung. Das kann nur von Behörden gekommen sein, denn sonst war ja niemand beim Verhör anwesend. Es ging also offensichtlich darum, seinen Namen gezielt kaputtzumachen.
Der Schweizer Rechtsprofessor Nils Melzer in der Nähe von Biel.
Wie ist diese Geschichte denn überhaupt entstanden, dass sich Assange der schwedischen Justiz entzogen habe?Diese Darstellung wurde konstruiert, entspricht aber nicht den Tatsachen. Hätte er sich entzogen, wäre er nicht freiwillig auf dem Posten erschienen. Auf der Grundlage der umgeschriebenen Aussage von S. W. wird gegen die Einstellungsverfügung der Staatsanwältin Berufung eingelegt und am 2. September 2010 das Vergewaltigungsverfahren wieder aufgenommen. Den beiden Frauen wird auf Staatskosten ein Rechtsvertreter ernannt namens Claes Borgström. Der Mann war Kanzleipartner des vorherigen Justizministers Thomas Bodström, unter dessen Ägide die schwedische Sicherheitspolizei von den USA verdächtigte Menschen mitten in Stockholm ohne jedes Verfahren verschleppt und an die CIA übergeben hatte, welche diese Menschen dann folterte. Damit werden die transatlantischen Hintergründe der Angelegenheit deutlicher. Nach Wiederaufnahme der Vergewaltigungsvorwürfe lässt Assange wiederholt durch seinen Anwalt ausrichten, dass er dazu Stellung nehmen will. Die zuständige Staatsanwältin wiegelt ab. Mal passt es der Staatsanwältin nicht, mal ist der zuständige Polizist krank. Bis sein Anwalt drei Wochen später schreibt: Assange müsse nun wirklich zu einer Konferenz nach Berlin. Ob er das Land verlassen dürfe? Die Staatsanwaltschaft willigt schriftlich ein. Er dürfe Schweden für kurzfristige Abwesenheiten verlassen.
Und dann?Der Punkt ist: An dem Tag, an dem Julian Assange Schweden verlässt, wo noch gar nicht klar ist, ob er kurzfristig geht oder langfristig, wird gegen ihn ein Haftbefehl erlassen. Er fliegt mit Scandinavian Airlines von Stockholm nach Berlin. Dabei verschwinden seine Laptops aus seinem eingecheckten Gepäck. Als er in Berlin ankommt, bittet die Lufthansa um Nachforschungen bei der SAS. Diese verweigert aber offenbar jede Auskunft.
Warum?Das ist ja genau das Problem. Ständig passieren in diesem Fall Dinge, die eigentlich gar nicht möglich sind, ausser man ändert den Betrachtungswinkel. Assange reist nun jedenfalls nach London weiter, entzieht sich aber nicht der Justiz, sondern bietet der Staatsanwaltschaft über seinen schwedischen Anwalt mehrere Daten für eine Einvernahme in Schweden an – diese Korrespondenz gibt es. Dann geschieht Folgendes: Assange bekommt Wind davon, dass in den USA ein geheimes Strafverfahren gegen ihn eröffnet worden ist. Damals wurde das von den USA nicht bestätigt, aber heute wissen wir, dass es stimmt. Ab jetzt sagt sein Anwalt: Assange sei bereit, in Schweden auszusagen, aber er verlange eine diplomatische Zusicherung, dass Schweden ihn nicht an die USA weiterausliefere.
Wäre das überhaupt ein realistisches Szenario gewesen?Absolut. Einige Jahre zuvor, wie ich schon erwähnte, hatte die schwedische Sicherheitspolizei zwei in Schweden registrierte Asylbewerber ohne jedes Verfahren der CIA übergeben. Bereits auf dem Flughafengelände in Stockholm wurden sie misshandelt, betäubt und dann nach Ägypten geflogen, wo sie gefoltert wurden. Wir wissen nicht, ob dies die einzigen Fälle waren. Aber wir kennen die Fälle, weil die Männer überlebt haben. Beide haben später bei Uno-Menschenrechtsmechanismen geklagt und gewonnen. Schweden musste jedem von ihnen eine halbe Million Dollar Entschädigung bezahlen.
Ist Schweden auf die Forderung von Assange eingegangen?Die Anwälte sagen, sie hätten den schwedischen Behörden während der fast sieben Jahre, in denen Assange in der ecuadorianischen Botschaft lebte, über dreissig Mal angeboten, dass Assange nach Schweden komme – im Gegenzug für eine Zusicherung der Nichtauslieferung an die USA. Die Schweden weigerten sich mit dem Argument, es gebe ja gar kein Auslieferungsgesuch der USA.
Wie beurteilen Sie diese Forderung?Solche diplomatischen Zusicherungen sind in der internationalen Praxis alltäglich. Man lässt sich zusichern, dass jemand nicht an ein Land weiterausgeliefert wird, wo die Gefahr schwerer Menschenrechtsverletzungen besteht, und zwar völlig unabhängig davon, ob bereits ein Auslieferungsgesuch des betreffenden Landes vorliegt oder nicht. Das ist ein politischer, kein rechtlicher Prozess. Ein Beispiel: Frankreich verlangt von der Schweiz die Auslieferung eines kasachischen Geschäftsmannes, der in der Schweiz lebt, aber sowohl von Frankreich wie auch von Kasachstan wegen Steuerbetrugs gesucht wird. Die Schweiz sieht keine Foltergefahr in Frankreich, wohl aber in Kasachstan. Darum teilt die Schweiz Frankreich mit: Wir liefern euch den Mann aus, wollen aber eine diplomatische Zusicherung, dass er nicht an Kasachstan weiterausgeliefert wird. Dann sagen die Franzosen nicht: «Kasachstan hat ja noch gar kein Gesuch gestellt!», sondern sie geben selbstverständlich die Zusicherung. Die Argumente der Schweden waren an den Haaren herbeigezogen. Das ist das eine. Das andere ist, und das sage ich Ihnen mit all meiner Erfahrung hinter den Kulissen der internationalen Praxis: Wenn eine solche diplomatische Zusicherung verweigert wird, dann sind alle Zweifel am guten Glauben des betreffenden Landes berechtigt. Warum sollten die Schweden das nicht garantieren können? Rechtlich gesehen haben die USA mit dem schwedischen Sexualstrafverfahren ja wirklich gar nichts zu tun.
Warum wollte Schweden diese Zusicherung nicht geben?Man muss nur schauen, wie das Verfahren geführt wurde: Es ist Schweden nie um die Interessen der beiden Frauen gegangen. Assange wollte ja auch nach der Verweigerung einer sogenannten Nichtauslieferungszusicherung immer noch aussagen. Er sagte: Wenn ihr nicht garantieren könnt, dass ich nicht ausgeliefert werde, stehe ich euch in London oder über Videolink für Befragungen zur Verfügung.
Aber ist das normal oder rechtlich so einfach möglich, dass schwedische Beamte für eine solche Vernehmung extra in ein anderes Land reisen?Das ist ein weiterer Beleg dafür, dass es Schweden nie um Wahrheitsfindung ging: Es gibt genau für solche Justizfragen ein Kooperationsabkommen zwischen Grossbritannien und Schweden, welches vorsieht, dass für die Einvernahme von Personen schwedische Beamte nach England reisen oder umgekehrt. Oder dass man eine Vernehmung per Video macht. Das wurde in jenem Zeitraum zwischen Schweden und England in 44 anderen Verfahren so gemacht. Nur bei Julian Assange hat Schweden darauf bestanden, es sei essenziell, dass er persönlich erscheine.
3. Als das höchste schwedische Gericht die Stockholmer Staatsanwaltschaft zwingt, endlich Anklage zu erheben oder das Verfahren einzustellen, fordern die britischen Behörden: «Kriegt jetzt bloss keine kalten Füsse!!»
Warum bestanden sie darauf?Es gibt für all das, für das Verweigern einer diplomatischen Garantie, für die Weigerung, ihn in London einzuvernehmen, nur eine Erklärung: Man wollte ihn in die Finger kriegen, um ihn an die USA ausliefern zu können. Was sich in Schweden im Rahmen einer strafrechtlichen Voruntersuchung innert weniger Wochen an Rechtsbrüchen akkumuliert hat, ist absolut grotesk. Der Staat hat den beiden Frauen einen Rechtsvertreter bestellt, der ihnen erklärt hat, Vergewaltigung sei ein Offizialdelikt, sodass die strafrechtliche Interpretation ihrer Erfahrung Sache des Staates sei, nicht mehr ihre. Auf den Widerspruch zwischen den Aussagen der Frauen und der Version der Behörden angesprochen, sagt deren Rechtsvertreter, die Frauen «seien halt keine Juristinnen». Doch die Staatsanwaltschaft vermeidet es fünf Jahre lang, Assange zu der ihm vorgeworfenen Vergewaltigung auch nur zu vernehmen, bis seine Anwälte letztlich an das höchste schwedische Gericht gelangen, um zu erzwingen, dass die Staatsanwaltschaft entweder endlich Anklage erhebt oder das Verfahren einstellt. Als die Schweden den Engländern mitteilen, dass sie das Verfahren möglicherweise einstellen müssten, schrieben die Briten besorgt zurück: «Don’t you dare get cold feet!!» Kriegt jetzt bloss keine kalten Füsse.
«Kriegt jetzt bloss keine kalten Füsse!!»: Mail der englischen Strafverfolgungsbehörde CPS an die leitende schwedische Staatsanwältin Marianne Ny. Dieses Dokument hat die italienische Investigativ-Journalistin Stefania Maurizi durch ihre fünfjährige «Freedom of Information»-Klage bekommen. Diese ist nicht abgeschlossen.
Wie bitte?Ja, die Engländer, namentlich der Crown Prosecution Service, wollten die Schweden unbedingt davon abhalten, das Verfahren einzustellen. Dabei müssten die Engländer doch eigentlich froh sein, wenn sie nicht mehr für Millionen an Steuergeldern die Botschaft Ecuadors überwachen müssten, um Assanges Flucht zu verhindern.
Warum sind die Engländer daran interessiert, dass die Schweden das Verfahren nicht einstellen?Wir müssen aufhören zu glauben, dass es hier wirklich darum gegangen ist, eine Untersuchung wegen Sexualdelikten zu führen. Was Wikileaks getan hat, bedroht die politischen Eliten in den USA, England, Frankreich und Russland gleichermassen. Wikileaks veröffentlicht geheime staatliche Informationen – sie sind «Anti-Geheimhaltung». Und das wird in einer Welt, in der auch in sogenannt reifen Demokratien die Geheimhaltung überhandgenommen hat, als fundamentale Bedrohung wahrgenommen. Assange hat deutlich gemacht, dass es den Staaten heute nicht mehr um legitime Vertraulichkeit geht, sondern um die Unterdrückung wichtiger Informationen zu Korruption und Verbrechen. Nehmen wir den emblematischen Wikileaks-Fall aus den Leaks von Chelsea Manning: Das sogenannte «Collateral Murder»-Video. (Am 5. April 2010 veröffentlicht Wikileaks ein als geheim eingestuftes Video des US-Militärs, das zeigt, wie US-Soldaten in Bagdad mehrere Menschen ermorden, darunter zwei Mitarbeiter der Nachrichtenagentur Reuters; Anmerkung der Redaktion.) Als langjähriger IKRK-Rechtsberater und Delegierter in Kriegsgebieten kann ich Ihnen sagen: Es handelt sich dabei zweifellos um ein Kriegsverbrechen. Eine Helikoptercrew mäht Menschen nieder. Es mag sogar sein, dass einer oder zwei von diesen Leuten eine Waffe dabeihatten. Aber es wird ganz gezielt auf Verletzte geschossen. Das ist ein Kriegsverbrechen. «He is wounded», hört man einen Amerikaner sagen. «I’m firing» Und dann wird gelacht. Dann kommt ein Minibus angefahren, der die Verwundeten retten will. Der Fahrer hat zwei Kinder mit dabei. Man hört die Soldaten sagen: Selber schuld, wenn er Kinder auf das Schlachtfeld bringt. Und dann wird gefeuert. Der Vater und die Verwundeten sind sofort tot, die Kinder überleben schwer verletzt. Durch die Publikation werden wir direkte Zeugen eines kriminellen, gewissenlosen Massakers.
Was sollte denn ein Rechtsstaat in einem solchen Fall machen?Ein Rechtsstaat würde möglicherweise gegen Chelsea Manning ermitteln wegen Amtsgeheimnisverletzung, weil sie das Video an Assange weitergegeben hat. Er würde aber sicher nicht Assange verfolgen, denn dieser hat das Video im öffentlichen Interesse publiziert, im Sinne des klassischen investigativen Journalismus. Was ein Rechtsstaat aber vor allem tun würde, ist, dass er die Kriegsverbrecher verfolgt und bestraft. Diese Soldaten gehören hinter Gitter. Es wurde aber gegen keinen einzigen von ihnen ein Strafverfahren durchgeführt. Stattdessen sitzt der Mann, der die Öffentlichkeit informiert hat, in London in Auslieferungshaft und könnte in den USA dafür 175 Jahre ins Gefängnis kommen. Das ist ein Strafmass, das vollkommen absurd ist. Als Vergleich: Die Hauptkriegsverbrecher im Jugoslawien-Tribunal haben Strafen von 45 Jahren bekommen. 175 Jahre Gefängnis unter Haftbedingungen, die vom Uno-Sonderberichterstatter und von Amnesty International als unmenschlich eingestuft werden. Das wirklich Erschreckende an diesem Fall ist der rechtsfreie Raum, der sich entwickelt hat: Mächtige können straflos über Leichen gehen, und aus Journalismus wird Spionage. Es wird ein Verbrechen, die Wahrheit zu sagen.
«Schauen Sie, wo wir in 20 Jahren stehen werden, wenn Assange verurteilt wird. Was Sie dann als Journalist noch schreiben können. Ich bin überzeugt, dass wir in ernsthafter Gefahr sind, die Pressefreiheit zu verlieren»: Nils Melzer.
Was erwartet Assange, wenn er ausgeliefert wird?Er wird kein rechtsstaatliches Verfahren bekommen. Auch deswegen darf er nicht ausgeliefert werden. Assange wird vor ein Geschworenengericht in Alexandria, Virginia, kommen. Vor den berüchtigten «Espionage Court», wo die USA alle National-Security-Fälle führt. Der Ort ist kein Zufall, denn die Geschworenen müssen jeweils proportional zur lokalen Bevölkerung ausgewählt werden, und in Alexandria arbeiten 85 Prozent der Einwohner bei der National-Security-Community, also bei der CIA, der NSA, dem Verteidigungsdepartement und dem Aussenministerium. Wenn Sie vor so einer Jury wegen Verletzung der nationalen Sicherheit angeklagt werden, dann ist das Urteil schon von Anfang an klar. Das Verfahren wird immer von derselben Einzelrichterin geführt, hinter geschlossenen Türen und aufgrund geheimer Beweismittel. Niemand wurde dort in einem solchen Fall jemals freigesprochen. Die meisten Angeklagten machen daher einen Deal, in dem sie sich zumindest teilweise schuldig bekennen und dafür eine mildere Strafe bekommen.
Sie sagen: Julian Assange wird in den USA kein rechtsstaatliches Verfahren bekommen?Ohne Zweifel. Solange sich US-Staatsangestellte an die Befehle ihrer Vorgesetzten halten, können sie Aggressionskriege, Kriegsverbrechen und Folter begehen im Wissen, dass sie nicht verfolgt werden. Wo ist da die Lektion der Nürnberger Prozesse? Ich habe lange genug in Konfliktgebieten gearbeitet, um zu wissen, dass in Kriegen Fehler passieren. Das ist nicht immer gewissenlose Kriminalität, sondern vieles passiert aus Stress, Überlastung und Panik heraus. Deshalb kann ich es durchaus nachvollziehen, wenn Regierungen sagen: Wir bringen die Wahrheit zwar ans Licht, und wir übernehmen als Staat die Verantwortung für den angerichteten Schaden, aber wenn das individuelle Verschulden nicht allzu schwer wiegt, fällen wir keine drakonischen Strafen. Wenn die Wahrheit aber unterdrückt wird und Verbrecher nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden, wird es extrem gefährlich. In den Dreissigerjahren des vergangenen Jahrhunderts traten Deutschland und Japan aus dem Völkerbund aus. Fünfzehn Jahre später lag die Welt in Trümmern. Heute sind die USA aus dem Menschenrechtsrat der Uno ausgetreten, und weder das «Collateral Murder»-Massaker, die CIA-Folterungen nach 9/11 oder der Aggressionskrieg gegen den Irak haben zu strafrechtlichen Untersuchungen geführt. Jetzt folgt Grossbritannien diesem Beispiel: Dort hat das eigene Parlament, das Intelligence and Security Committee, 2018 zwei grosse Berichte veröffentlicht, die bewiesen, dass Grossbritannien viel tiefer involviert war in die geheimen CIA-Folterprogramme als bisher angenommen. Das Komitee verlangte eine gerichtliche Untersuchung. Die erste Amtshandlung von Boris Johnson war, dass er diese Untersuchung annulliert hat.
4. In England gibt es bei Kautionsverstössen normalerweise nur Bussen, allenfalls ein paar Tage Haft. Assange jedoch wird im Schnellverfahren zu 50 Wochen in einem Hochsicherheitsgefängnis verurteilt ohne Möglichkeit, seine eigene Verteidigung vorzubereiten
Im April 2019 wurde Julian Assange von der englischen Polizei aus der ecuadorianischen Botschaft geschleppt. Wie beurteilen Sie dieses Vorgehen?2017 bekommt Ecuador eine neue Regierung. Daraufhin schreibt der US-Kongress einen Brief: Es würde uns freuen, wenn die USA mit Ecuador kooperieren könnten. Es geht natürlich auch um viel Geld. Aber es gebe da ein Hindernis: Julian Assange. Man sei gewillt, zu kooperieren, wenn Ecuador Assange an die USA übergebe. Ab diesem Moment beginnt in der ecuadorianischen Botschaft der Druck auf Assange massiv zu wachsen. Man macht ihm das Leben schwer. Aber er bleibt. Dann hebt Ecuador sein Asyl auf und gibt England grünes Licht für die Verhaftung. Da ihm die vorherige Regierung die ecuadorianische Staatsbürgerschaft verliehen hatte, musste Assange auch gleich noch der Pass entzogen werden, denn die Verfassung Ecuadors verbietet die Auslieferung eigener Staatsbürger. Das passiert alles über Nacht und ohne jedes rechtsstaatliche Verfahren. Assange hat keine Möglichkeit, Stellung zu nehmen oder Rechtsmittel zu ergreifen. Er wird von den Briten verhaftet und noch am gleichen Tag einem englischen Richter vorgeführt, der ihn wegen Kautionsverletzung verurteilt.
Dieses schnelle Aburteilen – wie beurteilen Sie das?Assange hatte nur 15 Minuten Zeit, sich mit seinem Anwalt vorzubereiten. Das Verfahren selber dauerte ebenfalls 15 Minuten. Assanges Anwalt legte ein dickes Dossier auf den Tisch und erhob Einspruch wegen Befangenheit einer beteiligten Richterin, weil ihr Mann in 35 Fällen von Wikileaks exponiert worden sei. Der Richter wischte die Bedenken ohne jede Prüfung vom Tisch. Seiner Kollegin einen Interessenkonflikt vorzuwerfen, sei ein Affront. Assange hatte während der Verhandlung nur einen Satz gesagt: «I plead not guilty.» (auf Deutsch: Ich plädiere auf nicht schuldig.) Der Richter wandte sich ihm zu und sagte: «You are a narcissist who cannot get beyond his own self-interest. I convict you for bail violation.» (auf Deutsch: Sie sind ein Narzisst, der nur an seine eigenen Interessen denkt. Ich verurteile Sie wegen Verletzung der Kautionsauflagen.)
Wenn ich Sie richtig verstehe: Julian Assange hatte von Anfang an gar nie eine Chance?Das ist der Punkt. Ich sage nicht, Julian Assange sei ein Engel. Oder ein Held. Aber das muss er auch nicht sein. Denn wir sprechen von Menschenrechten und nicht von Engels- oder Heldenrechten. Assange ist ein Mensch, er hat das Recht, sich zu verteidigen und menschlich behandelt zu werden. Was auch immer man Assange vorwirft, er hat ein Recht auf ein faires Verfahren. Das hat man ihm konsequent verwehrt, und zwar sowohl in Schweden wie auch in den USA, in England und in Ecuador. Stattdessen liess man ihn fast sieben Jahre in der Schwebe in einem Zimmer schmoren. Dann wird er unvermittelt rausgerissen und innert Stunden und ohne jede Vorbereitung wegen eines Kautionsverstosses verurteilt, der darin bestand, dass er von einem anderen Uno-Mitgliedsstaat wegen politischer Verfolgung diplomatisches Asyl erhalten hatte, ganz so, wie es das Völkerrecht vorsieht und wie es unzählige chinesische, russische und andere Dissidenten in westlichen Botschaften gemacht haben. Es ist offensichtlich, dass es sich hier um einen politischen Verfolgungsprozess handelt. Auch gibt es in England bei Verstössen gegen Kautionsauflagen kaum Haftstrafen, sondern im Regelfall nur Bussen. Assange hingegen wurde im Schnellverfahren zu 50 Wochen Haft in einem Hochsicherheitsgefängnis verurteilt – eine offensichtlich unverhältnismässige Strafe, die nur einen Zweck hatte: Assange so lange festzusetzen, bis die USA ihre Spionagevorwürfe in Ruhe vervollständigen konnten.
Wie beurteilen Sie als Uno-Sonderbeauftragter für Folter seine momentanen Haftbedingungen?England verweigert Julian Assange den Kontakt zu seinen Anwälten in den USA, wo ein geheimes Verfahren gegen ihn läuft. Auch seine britische Anwältin beklagt sich, dass sie nicht einmal genügend Zugang zu ihm hat, um die Gerichtseingaben und Beweismittel mit ihm durchzugehen. Bis im Oktober durfte er kein einziges Dokument seiner Rechtsakten in seiner Zelle haben. Man hat ihm das Grundrecht verweigert, seine Verteidigung vorzubereiten, wie es die Europäische Menschenrechtskonvention verlangt. Hinzu kommt die fast vollständige Isolationshaft, die völlig unverhältnismässige Haftstrafe wegen Kautionsverstosses. Sobald er die Zelle verliess, wurden die Korridore leer geräumt, um jeden Kontakt mit anderen Insassen zu vermeiden.
Derartige Bedingungen für einen simplen Kautionsverstoss: Wann wird Haft zu Folter?Julian Assange wurde von Schweden, England, Ecuador und den USA gezielt psychologisch gefoltert. Zuerst mit der Art von zutiefst willkürlicher Prozessführung. Die Verfahrensführung von Schweden, mit aktiver Beihilfe durch England, war darauf ausgerichtet, ihn unter Druck zu setzen und in der Botschaft festzusetzen. Es ging Schweden nie darum, die Wahrheit herauszufinden und diesen Frauen zu helfen, sondern darum, Assange in eine Ecke zu drängen. Es handelt sich um den Missbrauch von Justizverfahren, um einen Menschen in eine Position zu bringen, in der er sich nicht wehren kann. Dazu kamen die Überwachungsmassnahmen, die Beleidigungen, Erniedrigungen und Angriffe durch Politiker dieser Länder bis hin zu Todesdrohungen. Dieser konstante Missbrauch staatlicher Macht verursachte bei Assange enorme Stress- und Angstzustände und hat messbare kognitive und neurologische Schäden hinterlassen. Ich habe Assange im Mai 2019 in seiner Zelle in London besucht mit zwei erfahrenen, weltweit respektierten Ärzten, die auf die forensische und psychiatrische Untersuchung von Folteropfern spezialisiert sind. Die Diagnose der beiden Ärzte war eindeutig: Julian Assange zeigte die typischen Symptome psychologischer Folter. Wenn er nicht bald in Schutz genommen werde, sei mit einer rapiden Verschlechterung seines Gesundheitszustandes zu rechnen, bis hin zur Todesfolge.
Als er bereits ein halbes Jahr in England in Ausschaffungshaft sitzt, stellt Schweden das Verfahren gegen Assange im November 2019 plötzlich sehr leise ein. Nach neun langen Jahren. Was ist da passiert?Fast ein Jahrzehnt lang hat der schwedische Staat Julian Assange ganz gezielt öffentlich als Sexualstraftäter an den Pranger gestellt. Dann stellt man das Verfahren plötzlich ein mit demselben Argument, das die erste Stockholmer Staatsanwältin 2010 bereits nach fünf Tagen geliefert hatte, als sie das Verfahren erstmals einstellte: Die Aussage der Frau sei zwar glaubwürdig, doch bestünden keine Beweise für eine Straftat. Es ist ein unfassbarer Skandal. Aber der Zeitpunkt war kein Zufall. Am 11. November wurde ein offizielles Schreiben veröffentlicht, das ich zwei Monate zuvor an die schwedische Regierung übermittelt hatte. In diesem Schreiben forderte ich die schwedische Regierung auf, in rund 50 Punkten die Vereinbarkeit ihrer Verfahrensführung mit den Menschenrechten zu erklären: Wie ist es möglich, dass die Presse alles sofort erfährt, obwohl das verboten ist? Wie ist es möglich, dass ein Verdacht öffentlich wird, obwohl die Befragung noch gar nicht stattgefunden hat? Wie ist es möglich, dass ihr sagt, es handle sich um eine Vergewaltigung, wenn die betroffene Frau widerspricht? Am Tag der Veröffentlichung erhielt ich von Schweden eine karge Antwort: Die Regierung habe keine weiteren Bemerkungen zu dem Fall.
Was bedeutet diese Antwort?Es ist ein Schuldeingeständnis.
Warum?Als Uno-Sonderberichterstatter bin ich von den Staaten beauftragt, Individualbeschwerden von Folteropfern zu prüfen und die Regierungen gegebenenfalls um Erklärungen oder Untersuchungen zu bitten. Das ist meine tägliche Arbeit mit allen Uno-Mitgliedsstaaten. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Staaten, die im guten Glauben handeln, praktisch immer sehr interessiert sind, mir die gewünschten Antworten zu liefern, um die Rechtmässigkeit ihres Verhaltens zu betonen. Wenn ein Staat wie Schweden die Fragen des Uno-Sonderermittlers für Folter nicht beantworten will, dann ist sich die Regierung der Unrechtmässigkeit ihres Verhaltens bewusst. Dann will sie für ihr Handeln keine Verantwortung übernehmen. Weil sie wussten, dass ich nicht lockerlassen würde, haben sie eine Woche später die Reissleine gezogen und das Verfahren eingestellt. Wenn sich Staaten wie Schweden derart manipulieren lassen, dann sind unsere Demokratien und unsere Menschenrechte fundamental bedroht.
Sie sagen: Schweden hat dieses Spiel bewusst gespielt?Ja. Aus meiner Sicht hat Schweden eindeutig in schlechtem Glauben gehandelt. Hätten sie im guten Glauben gehandelt, gäbe es keinen Grund, mir die Antworten zu verweigern. Dasselbe gilt für die Briten: Sie haben nach meinem Besuch bei Assange im Mai 2019 fünf Monate gebraucht, um mir zu antworten. In einem einseitigen Brief, der sich im Wesentlichen darauf beschränkte, jeden Foltervorwurf und jede Verfahrensverletzung zurückzuweisen. Für derartige Spielchen braucht es mein Mandat nicht. Ich bin der Sonderberichterstatter für Folter der Vereinten Nationen. Ich bin beauftragt, klare Fragen zu stellen und Antworten einzufordern. Was ist die Rechtsgrundlage dafür, jemandem das fundamentale Recht seiner eigenen Verteidigung zu verweigern? Warum wird ein ungefährlicher, nicht gewalttätiger Mann monatelang in Isolationshaft gehalten, wo doch die Uno-Standards jede Isolationshaft von mehr als 15 Tagen grundsätzlich verbieten? Keiner dieser Uno-Mitgliedsstaaten hat eine Untersuchung eingeleitet, meine Fragen beantwortet oder auch nur den Dialog gesucht.
5. 175 Jahre Haft für Journalismus und Straflosigkeit für Kriegsverbrechen. Die möglichen Folgen des Präzedenzfalls USA vs. Julian Assange
Was bedeutet es, wenn Uno-Mitgliedsstaaten ihrem eigenen Folter-Sonderberichterstatter die Auskunft verweigern?Dass es ein abgekartetes Spiel ist. Man möchte an Julian Assange mit einem Schauprozess ein Exempel statuieren. Es geht um die Einschüchterung anderer Journalisten. Einschüchterung ist im Übrigen einer der Hauptzwecke, für den Folter weltweit eingesetzt wird. Die Botschaft an uns alle ist: Das ist es, was mit euch passiert, wenn ihr das Modell Wikileaks kopiert. Ein Modell, das so gefährlich ist, weil es so einfach ist: Menschen, die an brisante Informationen ihrer Regierungen oder Firmen gelangt sind, übermitteln diese an Wikileaks, und der Whistleblower bleibt dabei anonym. Wie bedrohlich das empfunden wird, zeigt sich an der Reaktion: Vier demokratische Staaten schliessen sich zusammen, USA, Ecuador, Schweden und Grossbritannien, um mit ihrer geballten Macht aus einem Mann ein Monster zu machen, damit man ihn nachher auf dem Scheiterhaufen verbrennen kann, ohne dass jemand aufschreit. Der Fall ist ein Riesenskandal und die Bankrotterklärung der westlichen Rechtsstaatlichkeit. Wenn Julian Assange verurteilt wird, dann ist das ein Todesurteil für die Pressefreiheit.
Was bedeutet dieser mögliche Präzedenzfall für den Journalismus?Konkret bedeutet das, dass Sie als Journalist sich jetzt wehren müssen. Denn wenn investigativer Journalismus einmal als Spionage eingestuft wird und überall auf der Welt verfolgt werden kann, folgen Zensur und Tyrannei. Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System. Kriegsverbrechen und Folter werden nicht verfolgt. Youtube-Videos zirkulieren, auf denen amerikanische Soldaten damit prahlen, gefangene irakische Frauen mit routinemässiger Vergewaltigung in den Selbstmord getrieben zu haben. Niemand untersucht das. Gleichzeitig wird einer mit 175 Jahren Gefängnis bedroht, der solche Dinge aufdeckt. Er wird ein Jahrzehnt lang überzogen mit Anschuldigungen, die nicht nachgewiesen werden, die ihn kaputtmachen. Und niemand haftet dafür. Niemand übernimmt die Verantwortung. Es ist eine Erosion des Sozialvertrags. Wir übergeben den Staaten die Macht, delegieren diese an die Regierungen – aber dafür müssen sie uns Rede und Antwort stehen, wie sie diese Macht ausüben. Wenn wir das nicht verlangen, werden wir unsere Rechte über kurz oder lang verlieren. Menschen sind nicht von Natur aus demokratisch. Macht korrumpiert, wenn sie nicht überwacht wird. Korruption ist das Resultat, wenn wir nicht insistieren, dass die Macht überwacht wird.
«Es handelt sich um den Missbrauch von Justizverfahren, um einen Menschen in eine Position zu bringen, in der er sich nicht wehren kann.»
Sie sagen: Der Angriff auf Assange bedroht die Pressefreiheit im Kern.Schauen Sie, wo wir in 20 Jahren stehen werden, wenn Assange verurteilt wird. Was Sie dann als Journalist noch schreiben können. Ich bin überzeugt, dass wir in ernsthafter Gefahr sind, die Pressefreiheit zu verlieren. Es passiert ja schon: Plötzlich wird im Zusammenhang mit dem «Afghan War Diary» das Hauptquartier von ABC News in Australien durchsucht. Der Grund? Wieder hat die Presse das Missverhalten von Staatsvertretern enthüllt. Damit die Gewaltenteilung funktioniert, braucht es eine Überwachung der Staatsgewalt durch eine freie Presse als die vierte Macht im Staat. Wikileaks ist eine logische Konsequenz eines Prozesses: Wenn die Wahrheit nicht mehr aufgearbeitet werden kann, weil alles von Geheimhaltung überzogen ist, wenn Untersuchungsberichte zur Folterpolitik der US-Regierung geheimgehalten und selbst die veröffentlichte Zusammenfassung über weite Strecken geschwärzt wird, kommt es zwangsläufig irgendwann zu einem Leck. Wikileaks ist die Folge wuchernder Geheimhaltung und widerspiegelt die mangelnde Transparenz unserer modernen Staatswesen. Sicher, es gibt enge Zonen, wo Vertraulichkeit durchaus wichtig sein kann. Aber wenn wir nicht mehr wissen, was unsere Regierungen tun und nach welchen Kriterien und wenn Straftaten nicht mehr verfolgt werden, dann ist das für die gesellschaftliche Integrität unglaublich gefährlich.
Mit welchen Folgen?Als Uno-Sonderberichterstatter für Folter und vorher als IKRK-Delegierter habe ich schon viel Schrecken und Gewalt gesehen. Wie schnell sich friedliche Länder wie Jugoslawien oder Ruanda in eine Hölle verwandeln können. An der Wurzel solcher Entwicklungen stehen immer Strukturen mangelnder Transparenz und unkontrollierter politischer oder wirtschaftlicher Macht, kombiniert mit der Naivität, Gleichgültigkeit und Manipulierbarkeit der Bevölkerung. Plötzlich kann das, was heute immer nur den anderen passiert – ungesühnte Folter, Vergewaltigung, Vertreibung und Ermordung – ebenso gut auch uns oder unseren Kindern passieren.
02 2020 KRITIK AN MERKEL
FRAU WAGENKNECHT ALS BUNDESKANZLERIN !
1 ALBTRAUM DER KAPITALISTEN
Unterstützen
Vorlesen PDF-Datei
Donnerstag, 05. April 2018, 10:54 Uhr ~8 Minuten Lesezeit
Der Albtraum des Kapitals
Ein unvoreingenommener Blick auf eine alternative Wirtschaftsordnung.
von Florian Sander
Foto: Stock-Asso/Shutterstock.com
Sowohl im politischen Establishment als auch in weiten Teilen der Bevölkerung ist der Begriff der Planwirtschaft heute quasi ein Schimpfwort, mit der Folge, dass selbst Befürworter heute lieber Synonyme wie „geplante Wirtschaft“ wählen. Doch wie berechtigt ist eigentlich diese reichlich pauschale negative Etikettierung? Muss Planwirtschaft tatsächlich immer scheitern und, wie ihre Gegner nicht müde werden am Beispiel des „realsozialistischen“ Ostblocks zu betonen, Staaten ökonomisch in den Untergang stürzen? Bei einem differenzierteren Blick wird man bemerken, dass Planwirtschaft – genau wie die Marktwirtschaft auch – in verschiedener Form ausgestaltet werden kann. Auch in Formen, die in der Vergangenheit zum ökonomischen Erfolg von Staaten beigetragen haben.
Man sollte meinen (und das auch mit Recht, wie wir noch sehen werden), dass der planwirtschaftliche Gedanke mit den Konzepten von National- und Wohlfahrtsstaatlichkeit eher vereinbar ist als der einer mehr oder weniger ungesteuerten Marktwirtschaft: Die Wirtschaft dient dem Volke – nicht andersherum. Sie ist kein Selbstzweck, der dazu dient, einer Minderheit Profit zu ermöglichen, sondern ein Teilbereich der Gesellschaft, der der Befriedigung der materiellen Bedürfnisse einer solchen dient.
Also, so eigentlich die logische Konsequenz, müsste sie auch unter dem Primat des Politischen stehen: Die ökonomischen Bedürfnisse und Bedarfe einer Gesellschaft, eines Staates zu erkennen, ist Sache der Politik beziehungsweise der Verwaltung als deren ausführende Instanz. Demnach, so die weitere logische Folge, ist eine Form der politischen Planung eigentlich unausweichlich. Doch von dieser Logik wird heute – nicht nur, wie noch vor 1990, in einer beträchtlichen Machtsphäre der Welt – rund um den Globus abgewichen: Die global dominierende Wirtschaftsform ist die Marktwirtschaft, also die Autonomie des Wirtschaftssystems, bestenfalls begleitet durch eine „regulierende“ Rolle von Politik und Verwaltung.
Mit dem Ende des Kalten Krieges 1990 ist die Planwirtschaft als Wirtschaftsordnung endgültig in Verruf geraten. Natürlich war sie auch schon zuvor, während der Kalte Krieg noch stattfand, als „Wirtschaftsform des Feindes“ in der westlichen Hemisphäre Gegenstand negativer Propaganda; nach 1990 aber hatten ihre Gegner endgültig Oberwasser. Ein Zustand, der bis heute anhält: Es ist buchstäblich politischer und historischer Grundkonsens, dass es „die“ Planwirtschaft war, die die UdSSR, die DDR und die anderen Staaten des „Realsozialismus“ zum Zusammenbruch gebracht hat. Der Sieg der kapitalistischen Mächte war aus dieser Warte somit stets ein Sieg der Marktwirtschaft. Wer heute von Planwirtschaft spricht, verwendet den Begriff selten in einem positiven Sinne. Selbst Befürworter sprechen zuweilen lieber von „geplanter Wirtschaft“, um von Vornherein unangenehme Assoziationen zu vermeiden.
Bei alldem gilt es jedoch eine grundlegende Weisheit über das Wesen der Geschichtsschreibung nicht auszuklammern – nämlich jene, dass es stets die Sieger sind, die diese gestalten. In diesem Kontext gilt es, sich zunächst einmal auch eine sehr grundlegende Frage zu stellen: Wäre es angesichts der Tatsache, dass wir jederzeit bereit sind, der Marktwirtschaft als Wirtschaftsform verschiedene mögliche Unterformen und Ausprägungen zuzugestehen – so sind hier mindestens die „freie Marktwirtschaft“ im US-amerikanischen Sinne und die „Soziale Marktwirtschaft“ im Sinne Ludwig Erhards denkbar – , nicht logisch, selbige Differenzierung auch der Planwirtschaft zugutekommen zu lassen?
Verschiedene Formen wirtschaftlicher Planung
Betrachten wir verschiedene geschichtliche Etappen der „realsozialistischen“ Staaten und im Besonderen der Sowjetunion und der DDR, so werden wir hier auch auf verschiedene Ausprägungen wirtschaftlicher Planung stoßen, die auch, mal mehr, mal weniger beeinflusst durch den historischen Kontext, Erfolge zu verbuchen hatten.
In der Sowjetunion herrschte bis ins Jahr 1921 der sogenannte Kriegskommunismus: Ein in totaler Form zentral gelenktes Wirtschaftssystem, völlige Unterbindung privaten Handels und Arbeitspflicht für alle. Dann entspannte sich die Lage, der Krieg zwischen Russland und Polen endete. Der Kriegskommunismus wurde durch die Neue Ökonomische Politik (NÖP) abgelöst: Marktelemente wurden zugelassen; Privatunternehmen waren gestattet, wenn sie zwanzig Beschäftigte nicht überschritten. Banken und Großindustrie blieben in staatlicher Hand. Wirtschaftlich setzte eine Erholung ein, bis die UdSSR ab 1927 zunehmend außenpolitisch isoliert wurde. Wenig später war das Ende der NÖP erreicht (vgl. Kruse 2015: 182 f.).
In der DDR wurde in den 1960er Jahren auf Betreiben Walter Ulbrichts das Neue Ökonomische System (NÖS) eingeführt. Dieses beinhaltete vor allem eine Lockerung der zentralen Planung, einen Abbau der Überzentralisierung der DDR-Wirtschaft und eine Loslösung dieser vom direkten Zugriff der entsprechenden Instanzen zugunsten einer Planung lediglich von Grundzügen sowie die Verstärkung des Wettbewerbs, mehr Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit und eine Beherzigung des Gesetzes von Angebot und Nachfrage bei der Preisbildung (vgl. Berg 2017: 59). Auch beinhaltete es die ehrgeizige Zielsetzung, die BRD wirtschaftlich einzuholen. All dies schlug sich in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre spürbar positiv im ökonomischen Wachstum der DDR nieder.
Das NÖS wurde in den 1970er Jahren nach Absetzung Ulbrichts von der neuen DDR-Führung fallengelassen. Eine Entwicklung, die sich in weitere Wendepunkte jener Zeit einfügte: Während Ulbricht zuvor weiterhin das Ziel einer deutschen Einheit verfolgt hatte (wenn auch natürlich stets unter der Einschränkung einer „realsozialistisch“ geprägten Einheit), wurde dieses Ziel später vor allem auch von Erich Honecker explizit aufgegeben. Eine direkte Folge der neuen Ostpolitik der BRD, die wiederum eine Erscheinungsform der einige Jahre zuvor unter anderem vom schon damals einflussreichen US-Politikwissenschaftler und späteren Nationalen Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski vorbereiteten westlichen Entspannungspolitik war.
Über diese zog jedoch nicht nur der zuweilen trügerische Geist der Entspannung in das Verhältnis von Ost und West beziehungsweise DDR und BRD ein, sondern vor allem auch ein direkter wirtschaftlicher Wettbewerb mit der ökonomisch vielfach – und eben nicht nur durch ihre marktwirtschaftliche Wirtschaftsform – begünstigten BRD, der sich die DDR von nun an stellen musste. Gleichzeitig wurden die Zügel wieder angezogen: Nicht in Hinblick auf ökonomischen Ehrgeiz, wohl aber in Bezug auf das Ausmaß und die Detailliertheit der wirtschaftlichen Planung. Um mithalten zu können, musste der Staat die zuvor über das NÖS erlangten Spielräume wirtschaftlicher Akteure wieder zurückfahren. Das Ergebnis dieser Konstellation wurde in den 1980er Jahren und schließlich insbesondere 1989 sichtbar.
Wir brauchen wieder eine Alternative
Die notgedrungen knappen oben gemachten Ausführungen zeigen auf, dass bei einer geschichtlich und geografisch umfassenderen Sicht auf entsprechende Beispiele von einer einzigen Form geplanter Wirtschaft nicht die Rede sein kann. Dies gilt außerdem umso mehr, weil bekanntlich noch eine Menge weiterer Konzeptionen geplanter Wirtschaft denkbar sind: Hierbei ließe sich etwa der Blick nach China richten; ebenso aber auch auf eine Vielzahl von Modellen, die bislang nur in der Theorie existieren. Ein Beispiel hierfür wären etwa jene trotzkistisch inspirierten planwirtschaftlichen Ideen, die im Band „Sozialismus statt Marktwirtschaft“ von Lucy Redler et al. (2017) dargelegt werden und die dabei auf eine Demokratisierung der Planwirtschaft setzen. Heino Berg verweist in diesem Kontext auch darauf, dass im Rahmen der Tätigkeit von Großkonzernen interne wirtschaftliche Planung dank den Möglichkeiten elektronischer Datenverarbeitung Alltag ist (vgl. Berg 2017: 62), „zur Erfassung von Kundenbedürfnissen und zur dynamischen Anpassung der Produktionsstrukturen“ (Berg 2017: 62). Wieso sollten hierzu, über die gleichen technischen Wege, nicht auch Staat und Verwaltung imstande sein können, wenn doch auch – immerhin global (!) operierende – Wirtschaftsorganisationen heute ihre eigenen kleinen „Planwirtschaften“ betreiben?
An dieser Stelle sei übrigens auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass hier keine politische Werbung für die Zustände der stalinistischen, „realsozialistischen“ Staaten des Ostblocks bis 1990 erfolgen soll. Dass deren Gesellschaftsordnung keinen echten Sozialismus zuließ, sondern in vielerlei Hinsicht an Defiziten krankte, die zu ihrem Ende führten, sollte klar sein. Gerade deswegen jedoch verbietet es sich, die Ursachen für dieses Ende ausschließlich und in undifferenzierter Weise bei deren grundsätzlicher Wirtschaftsordnung zu suchen. Die oben gemachten Ausführungen zeigen vielmehr auf, dass Planwirtschaft sehr unterschiedliche Modi annehmen kann: Von detaillierter, (über-)zentralisierter politischer Steuerung bis hin zu einer Form der Planung, die durchaus Spielraum lässt für Selbstständigkeit, Kreativität und Innovation, ist vieles möglich. Vieles obliegt dabei auch den äußeren Umständen: So zeigt Volker Kruse in seinem Buch „Kriegsgesellschaftliche Moderne“ (vgl. Kruse 2015) plastisch auf, wie Staaten im Kriegszustand oder bei der Kriegsvorbereitung, sei dies nun selbstverschuldet oder nicht, die Zügel anziehen und auch, vor dem Hintergrund militärischer Bedarfe, kaum andere Optionen haben als dies zu tun. Dass in solchen Zeiten planwirtschaftliche Strukturen restriktivere Formen annehmen, scheint logisch.
Logisch ist es aber eben genauso, dass all dies auch anders geht: Wenn Frieden herrscht, sind Lockerungen möglich, die ökonomische Entwicklung zulassen, im Zuge derer die grundlegende planwirtschaftliche Form aber gewahrt bleibt, wodurch eine öffentliche Kontrolle Zustände verhindert, wie sie im Rahmen der Marktwirtschaft etwa auch im Zuge der Finanzkrise zutage getreten sind. Spätestens seitdem sollte eigentlich nicht mehr bezweifelt werden können, dass die globalisierte Marktwirtschaft ganze Staaten ebenso in den Untergang treiben kann wie es „die“ Planwirtschaft vermeintlich tat.
Was ist denn der Fall Griechenlands und auch anderer Länder anderes als der groß angelegte Zusammenbruch nicht nur des nationalen politischen Establishments, sondern vor allem auch der betreffenden Sozialstaaten, ausgehend von globalisierten Finanzmärkten und privatwirtschaftlichen, keinem demokratischen Souverän Rechenschaft schuldigen Rating-Agenturen, die über das Senken des Daumens ganze Staaten reihenweise zu Fall bringen können? Spätestens seitdem sollte deutlich sein, dass wir wieder eine Alternative brauchen – eine Alternative nicht in Form all jener „realsozialistischen“ Baustellen, die UdSSR und DDR mit sich brachten, wohl aber in Form einer ambitionierten wirtschaftlichen Planung, die es erlaubt, Ökonomie unter das Primat des Politischen zu stellen und dadurch dauerhaft raubtierkapitalistische Exzesse und Beutezüge zu verhindern.
Quellen und Anmerkungen:
Berg, Heino (2017). Exkurs: Marktreformen im Stalinismus. In Lucy Redler et al., Sozialismus statt Marktwirtschaft. Eine Auseinandersetzung mit Sahra Wagenknechts Ideen. Berlin: Manifest Verlag.
Kruse, Volker (2015). Kriegsgesellschaftliche Moderne. Zur strukturbildenden Dynamik großer Kriege. Konstanz / München: UVK Verlagsgesellschaft.
Redler, Lucy et al. (2017). Sozialismus statt Marktwirtschaft. Eine Auseinandersetzung mit Sahra Wagenknechts Ideen. Berlin: Manifest Verlag.
teilen
teilen
tweeten
teilen
mailen
drucken
Info
Florian Sander ist Dozent für Soziologie, Sozialpsychologie und Politikwissenschaft sowie Verhaltenstrainer an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, der in Nordrhein-Westfalen unter anderem die Polizeiausbildung obliegt. Zugleich ist er Doktorand im Fach Soziologie an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology der Uni Bielefeld. Daneben betätigt er sich seit vielen Jahren als Autor für den Blog „Le Bohémien“.
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie hier eine Spende abgeben. Da wir gemeinnützig sind, erhalten Sie auch eine Spendenquittung.
Jetzt spenden
1 GESELLSCHAFT IM NIEDERGANG
Meinung: Eine Gesellschaft im Niedergang
11April2018 Artikel versendengesellschaft, meinung, neuanfang, Niedergang, system, systemfrage
Gesellschaft – Bildquelle: Pixabay
Wenn Forscher und Analysten auf die Faktoren einer zusammenbrechenden Gesellschaft blicken, konzentrieren sie sich zumeist auf die großen Ereignisse und hervorstechenden Indikatoren. Dabei beruhen aber diese Großereignisse auf zahlreichen, kleinen Elementen. Es mag auch der eine oder andere etwas größere “Brocken” dabei sein, aber in der Regel ist der Auslöser eines Zusammenbruchs kein singuläres Ereignis. Vielmehr ist es ein meist schleichend stattfindender Prozess. Er kommt auf schleichenden Füssen daher – nicht über Nacht. Er speist sich aus einer Vielzahl an Momenten und schlechten Entscheidungen. Ausgelöst von Menschen, die sich in einer Machtposition befinden. Unterstützt von nützlichen Helfershelfern, die man in der Masse zuhauf finden kann. Der Niedergang einer Zivilisation oder eines Staates erfordert die Komplizenschaft einer größeren Zahl an Saboteuren.
Daher scheint es sinnvoller zu sein, sich statt mit dem üblichen “Von oben nach unten”-Ansatz zu beschäftigen, bei der Basis, der Gesellschaft, dem Gemeinwesen zu beginnen, um zu verstehen, warum die Destabilisierung in allen Formen so erfolgreich zu sein scheint.
Der Tod des moralischen Kompasses
Es gibt schon immer den Kampf zwischen dem persönlichen Erfolg und dem eigenen Gewissen. Er liegt in der Natur des Menschen begründet. Aber in einer stabilen Gesellschaft balancieren sich diese beiden Pole im Normalfall gegenseitig aus. Nicht jedoch, wenn sich eine Gesellschaft im sozialen Niedergang befindet, in der der persönliche Erfolg jedwede moralischen Prinzipien nicht nur auf die Seite schiebt, sondern sie gänzlich vernichten kann.
Die Menschen missverstehen zumeist den Begriff “Moral” als religiöse Schöpfung. Aber mit Moral verknüpfe ich nicht diesen religiösen Aspekt. Das Konzept von “Gut” und “Böse” ist archetypisch. Es ist sozusagen den meisten Menschen vom Augenblick ihrer Geburt an eigen. Und das in psychologischer Hinsicht gemeint. Es handelt sich dabei nicht, um eine Frage des Glaubens, sondern um eine Frage der Fakten und Tatsachen, die in den letzten Jahrhunderten von Psychologen und Anthropologen beobachtet und erforscht wurden. Wie wir zu diesen Konzepten von “Gut” und “Böse” stehen, wie wir damit umgehen, wird zum Teil von unserer Umwelt und unserer Erziehung beeinflusst. Aber unser moralischer Kompass ist größtenteils tief in unserer Psyche verwurzelt. Es liegt daher an uns, dem einen oder anderen Aspekt des Konzepts zu folgen.
Man kann sehr viel über seine Mitmenschen und seine Umwelt lernen und erfahren, wenn man Menschen beobachtet, die in diesen eingangs geschilderten Zwiespalt zwischen persönlichen Erfolg und dem eigenen Gewissen geraten. So agieren im Grunde genommen gute Menschen vollkommen unehrlich, wenn es um Geschäftsvereinbarungen geht. So agieren kommunale Politiker vollkommen gewissenlos, wenn es um den eigenen Geldbeutel und Vorteil geht. So agieren Gemeinschaften undurchsichtig, wenn es um die Finanzierung mittels Spenden geht.
Aber genau jene Menschen, die nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind, bilden die größte Gefahr für die Mitmenschen, wenn das System seine Abwärtsspirale fortsetzt.
Schon Carl G. Jung schrieb in seinem Buch Individuation – Der Weg zum Selbst, dass es immer eine bestimmte Anzahl an Soziopathen und Psychopathen in einer Gesellschaft gibt. Gewöhnlich 10% der Bevölkerung. In normalen Zeiten werden sie vom Rest der Bevölkerung zumeist in Schach gehalten. Aber wenn die Zeiten schlecht sind, scheinen diese 10% die Oberhand zu gewinnen. Und während eines sich zuspitzenden Zusammenbruchs müssen sich diese 10% nicht mehr zurücknehmen und zeigen ihr wahres Gesicht.
Das gefährlichste dabei ist, dass diese latenten Soziopathen in schwierigen Zeiten oftmals die Rolle des Anführers, der Macht zugesprochen bekommen. Wenn alle anderen Menschen von ihrer eigenen Notlage abgelenkt sind, können solche Anführer wie ein Krebs im System wüten, indem sie alles mit ihren narzisstischen Zielen infizieren und in ihrem Gefolge massivste Zerstörungen verursachen.
Das Desinteresse dem eigenen Gewissen gegenüber
Während eines gesellschaftlichen Niedergangs kann es zur “Mode” werden, Prinzipien als etwas zu betrachten, das verspottet wird oder dass diese gar als Bedrohung für den Status Quo wahrgenommen werden. Das “Konzept des Im-Strom-mitschwimmens” wird dann als wichtiger erachtet, als das eigene Gewissen, die eigene Meinung. Dieses Verhalten ist dabei nicht allein auf die “weniger ehrliche Schicht einer Gesellschaft” beschränkt.
Wenn ein herrschendes System in sich zusammengebrochen ist, dann kann ein “Nebel der Apathie” entstehen. Gute, ehrliche Menschen werden passiv, verkriechen sich in der Ecke und hoffen, dass alles nur schnellstmöglichst vorbei gehen wird. Das geflügelte Wort “Alles hinter sich zu lassen” kommt vermehrt über die Lippen, aber wenn man Verbrecher, Betrüger und falsche Anführer ignoriert, macht man sie erst stark und machtvoll. Weil unser Nichtstun ihnen erlaubt ihre kriminellen Machenschaften fortzuführen. Und wir lassen es zu, dass zukünftige Generationen zu Opfern werden.
Wenn das Richtige tun dazu führt, dass man als “verrückt”, als “lächerlich” bezeichnet wird, und dies von einem Großteil der medialen Aufmerksamkeit geteilt wird, dann weiß man, dass man sich inmitten des Niedergangs befindet.
Das Desinteresse unabhängig zu handeln und zu sein
Man sagt, dass es in unserer heutigen Welt zwei Arten von Menschen gibt: Anführer und Fußvolk. Eine allseits bekannte “Denkrichtung”, die es den Mächtigen ermöglicht an der Macht zu bleiben, in dem diese passive Akzeptanz medial, schulisch und gesellschaftlich gefördert wird.
Ich dagegen sage, dass es tatsächlich zwei verschiedene Menschen in unserem heutigen System gibt: Menschen, die andere Menschen kontrollieren wollen, und Menschen, die einfach in Ruhe gelassen werden wollen. In unserem Leben sind wir einmal Anführer, einmal Folgende. Wir müssen nur sicher gehen, dass wir in einer Führungsrolle beispielhaft vorangehen und nicht mittels Gewalt. Und wenn wir folgen, dass wir jemanden folgen, der es wert ist, dass man ihm folgt.
In beiden Fällen ist aber Passivität, wie sie uns heute überall beigebracht wird, keine Lösung, um unsere Rolle in der Gesellschaft verändern zu können. In den meisten Situationen wird vielmehr ein unabhängiges Vorgehen der Menschen benötigt, damit die Welt wieder lebenswerter wird. Und doch sind gerade die unabhängigen Anstrengungen der Menschen, das Erste, was in einer Krisensituation abhanden kommt. Millionen und Abermillionen warten auf jemanden, irgendjemanden, der ihnen sagt, was sie tun sollen und wie sie es tun sollen. Auf diese Weise verbleibt die Gesellschaft in einer in Untätigkeit verharrenden Position. Der giftige Kollektivismus obsiegt aufgrund der Aggression der Anführer und der Passivität der Massen.
Tatsächlich ist es so, wenn Individuen ins Handeln übergehen, dass sie dafür in Zeiten des gesellschaftlichen Zusammenbruch Probleme bekommen. Selbst wenn ihr Handeln das Potenzial hat, ein Problem zu lösen. Die Idee, dass eine Person oder eine kleine Gruppe etwas bewegen kann, gilt gemeinhin immer noch als “Fantasie” oder “Illusion”. Aber Massenbewegungen von Bürgern, die sich einem bestimmten Ziel widmen, sind selten oder wie die Friedensbewegung bewusst von ihnen heraus zerstört worden. Und noch seltener kommt es vor, dass solche Gruppen nicht vom Establishment kontrolliert und gesteuert oder kooptiert werden. Es sind nicht die Massenbewegungen gewesen, die eine Welt wieder besser machten. Es waren Individuen und kleine Organisationen, die ohne Erlaubnis und Unterstützung von Oben agierten.
Es sind diese Individuen und kleinen Gruppen, die im Laufe der Zeit und unter großen Mühen, eine Mehrheit davon überzeugt, was zu tun ist und was vor allem richtig ist. Es sind diese Menschen, die andere inspirieren endlich die Führung in ihrem eigenen Dasein zu übernehmen.
Die individuelle Selbstisolation
Schreibt man über die immer mehr verlorengehenden persönlichen Rechte in einer Gesellschaft, berichtet man gleichzeitig über den Verlust des Faktors Individuum als wichtigstes Element in einer Gesellschaft. Nur eine Gesellschaft, die die einzelnen Rechte, den Individualismus und das Freiheitliche bewahrt, kann einen vollkommenen Zusammenbruch verhindern. Der Nachteil des offensichtlichen Individualismus ist jedoch die Gefahr der Selbstisolation. Das heißt, wenn das Individuum sich nur mit den eigenen, persönlichen Umständen befasst und den Rest um sich herum ignoriert, wird das Individuum an einen Punkt angelangen, an dem er sich gegen die Umwelt stellen und von dieser zerstört werden wird.
Organisationen auf freiwilliger Basis sind nicht nur für die eigene Persönlichkeit wichtig, sondern auch von immenser Bedeutung für eine Gesellschaft. Je mehr Menschen sich nur mit sich selbst beschäftigen und sich nur um sich selbst kümmern, umso leichter ist es für das Establishment unbemerkt seine Ziele zu verfolgen und zu verwirklichen. Selbstisolation in einem Kollaps ist zudem verantwortlich dafür, dass der Einzelne scheitern wird. Da niemand die Fähigkeiten besitzt zu Überleben, ohne dass er zumindest von einer anderen Person oder einem größeren Kreis an Mitmenschen mit anderem Wissen, Talenten und Know-How begleitet und unterstützt wird.
In einem System, das auf Korruption beruht, wird das Establishment die Selbstisolation als Mittel zur Kontrolle der Bevölkerung nutzen und daher gezielt fördern. Oder sie geben uns die falsche Wahlmöglichkeit zwischen Selbstisolation und gedankenlosem Kollektivismus. Die Wahrheit ist, dass es immer einen Mittelweg gegeben hat. Freiwilligenorganisationen und Individualismus schließen sich nicht aus. Es gibt einen Unterschied zwischen einer Gemeinschaft und Kollektivismus. Eine Gemeinschaft ersetzt das Individuum nicht, während ein Kollektiv die völlige Auslöschung individueller Ziele und Gedanken erforderlich macht.
Immer dann, wenn man umgeben von Menschen ist, die jedwede Organisation, egal ob nützlicher oder freiwilliger Natur, angesichts von einer aufkommenden Instabilität ablehnen, dann befindet sich die Gesellschaft wahrscheinlich in den letzten Stadien des Zusammenbruchs.
Das Leugnen einer Katastrophe
Wenn sich eine Krise oder ein Kollaps abzeichnet und eine Gesellschaft darauf reagiert und die Probleme erkennt, dann gibt es noch Hoffnung für diese Gesellschaft. Wenn aber diese Gesellschaft die Gefahren ignoriert und die Existenz dieser Gefahren gar negiert, obwohl zahlreiche Beweise diese belegen, dann wird sich diese Gesellschaft auflösen und sie wird wieder von Null anfangen müssen. Hoffentlich dann basierend auf einer Reihe von Prinzipien und Idealen.
Die Stärke einer Gesellschaft kann anhand seiner Fähigkeit der Selbstreflektion beurteilt werden. Das eigene Überleben kann von der eigenen Bereitschaft bestimmt werden, die eigenen Fehler zu akzeptieren und die eigenen Fehler wieder gut machen zu wollen. In sich ruhende Gesellschaften sind nur sehr schwer zu korrumpieren oder zu kontrollieren. Nur wenn sich die Menschen selbst verleugnen, sind sie leicht manipulier- und steuerbar.
Conclusio
Wenn man die Realität des Abgrunds nicht akzeptiert, kann man auch den Fall nicht vermeiden oder sich auf diesen vorbereiten. Vielleicht ist diese Tatsache das wichtigste Einzelelement im Kampf die eigene Gesellschaft zu bewahren. Nur informierte Menschen können die Wand der Lügen und Selbsttäuschung auflösen. Und nur informierte Menschen können im Kollaps die Realisierung der Ziele des Establishments verhindern. Es bleibt zu hoffen, dass die Zahl jener Menschen größer ist als wir heute alle zu hoffen wagen.
Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:
Unterstützen
1.1.2021 : MASSEN ZWANGSRÄUMUNGEN IN DEN USA
USA: Ab Jahresbeginn drohen Millionen von Zwangsräumungen
Der bis zum Jahresende verlängerte Aufschub einer Begleichung von Mietrückständen hat zig Milliarden US-Dollar von unbeglichenen Rechnungen hinterlassen, die sich schon seit einigen Monaten äußerst nachteilig auf Vermieter an den gewerblichen Immobilienmärkten im ganzen Land auszuwirken beginnen. Wie steht es um diesen Sektor, wenn das Moratorium im Zwangsräumungsbereich am 1. Januar 2021 ausgelaufen sein wird?
19.12.2020
Autor: Wirtschaftsfacts-Gastautor
Peek Creative Collective / shutterstock.com
Wir erinnern uns, dass die US-Seuchenschutzbehörde CDC das Zwangsräumungsmoratorium Anfang September auf eigene Faust – und somit auf höchst ungewöhnliche Weise in eigenem Ermessen – bis zum Jahresende verlängert hatte.
Mieter, die mit ihren Mietzahlungen teilweise monatelang im Rückstand liegen, wurden so vor Räumungsklagen durch Vermieter in Pandemiezeiten geschützt. Die beiden Parteien haben sich im Kongress bis dato noch immer nicht auf die Verabschiedung eines Haushalts samt eines neuen Fiskalstimulierungspakets einigen können (oder einigen wollen).
Es erweckt den Eindruck, als ob das zum Jahresende auslaufende Moratorium im Bereich der Mietzahlungen und Zwangsräumungen vollkommen in den Hintergrund der aktuellen Geschehnisse gerückt zu sein scheint.
Unter Bezugnahme auf eine jüngst veröffentlichte Umfrage des U.S. Census Bureau befinden sich zum aktuellen Zeitpunkt rund siebzehn Millionen Mieter in Amerika entweder in einem Mietrückstand oder im Verzug in der Bedienung von laufenden Hypothekenverträgen.
Mehr als ein Drittel der Betroffenen (33 %) blickten über den Zeitraum der nächsten zwei Monate einer Zwangsräumung ins Auge. Angemerkt sei an dieser Stelle, dass die Umfrage zeitlich zwischen dem 11. und dem 23. November durchgeführt wurde, was bedeutet, dass sich die akute Bedrohungslage unter den Betroffenen von Ende November bis Ende Januar 2021 erstreckt. Als akut und bedrohlich erweist sich die Lage im gesamten Land. Doch der Bundesstaat Texas sticht hierbei heraus.
Denn im Lone Star State blicken laut aktuellen Schätzungen bis zu 720.000 Betroffene einer möglichen Zwangsräumung ins Auge. Hinzu kommt, dass mehr als sieben Millionen Bürger in Texas davon ausgehen, in den nächsten Wochen möglicherweise einem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes anheimzufallen.
Andere Bundesstaaten, in denen die Lage einen ähnlichen Eindruck erweckt, setzen sich aus Louisiana, New Mexico, Mississippi, Wyoming und Missouri zusammen. Ein Blick auf die folgende Grafik des U.S. Census Bureau lässt darauf schließen, welche Metropolen und urbanen Zentren im Land am stärksten von dieser Entwicklung gefährdet sind:
Dass bis zu siebzehn Millionen Amerikaner mit Mietzahlungen und in der Bedienung von Hypothekenverträgen im Rückstand liegen, könnte aus Blick der Wirtschaft im nächsten Jahr weitläufige Konsequenzen und Auswirkungen haben.
Sollte Joe Biden am 20. Januar Präsident der Vereinigten Staaten werden, was aus aktueller Sicht keineswegs gewiss ist, könnte es hinsichtlich des Einzugs einer neuen Administration ins Weiße Haus zu einem offiziellen Erlass von ausstehenden Mietzahlungen kommen. Dies hatte Biden bereits im März dieses Jahres angekündigt. Unklar bleibt jedoch, welche Schritte eine neue Administration einleiten würde, um sich dem potenziellen Ausbruch einer neuen Hypothekenkrise in den USA entgegenzustemmen.
Allein die ausstehenden Mietzahlungen werden sich bis Jahresende auf einen Betrag von kumuliert rund 32 Milliarden US-Dollar belaufen. Die rückständigen Mietzahlungen haben dazu geführt, inzwischen auch den finanziellen Druck auf Hauseigentümer und Vermieter zu erhöhen, unter denen ein wachsender Anteil selbst nicht mehr den eigenen Zahlungspflichten nachkommen kann.
Es lässt sich nicht ausschließen, dass die Obdachlosigkeit in den Vereinigten Staaten über die nächsten Monate abermals drastisch steigen wird. Andererseits zeigen neue Daten aus New York und San Francisco, dass sich die Mietpreise dort im freien Fall befinden. Vermieter, die ihre Mieter ab Beginn des kommenden Jahres auf die Straße setzen, blicken wahrscheinlich selbst einem Schuldenausfall und Räumung durch deren Gläubiger entgegen.
„Was heißt das für mich konkret!?“
Die Krise an den Hypothekenmärkten könnte bald schon zu einer Bankenkrise werden, was den Staat, insbesondere unter einer Biden-Administration, wahrscheinlich zu weitläufigen Bailouts veranlassen würde. Nicht nur Banken, sondern auch Eigentümer von gewerblichen Immobilien, Vermieter und Energieversorger müssten in einem solchen Fall staatlich gestützt werden.
Trotz allem dürfte die Bausubstanz unter der aktuellen Krise leiden, da unbewohnte Häuser und Wohnungen mit einer rückläufigen Instandhaltung und Wartung der Objekte einhergehen. Wer nach Orten sucht, die bald schon im gesamten Land zu einem abschreckendenVorbild werden könnten, braucht nur auf Teile Baltimores oder den südlichen Teil der Bronx in New York zu blicken.
Noch bei Weitem schlimmer werden sich diese Entwicklungen auf die Steuereinnahmen unter den hiervon am stärksten betroffenen Bundesstaaten auswirken. Blicken Sie hierzu einfach in Metropolen wie New York City! Die Gewerbe- und Immobiliensteuereinnahmen befinden sich im Sinkflug.
Nicht von ungefähr hat sich der Disput zwischen Republikanern und Demokraten im Kongress intensiviert, da die Republikaner (bis dato) keine Bereitschaft dazu zeigen, bankrotten Bundesstaaten, Städten und Kommunen weitere Bundeshilfen zukommen zu lassen.
Wem lässt sich der schwarze Peter für die aktuelle Situation denn nun in die Schuhe schieben? Eigentlich allen politisch Verantwortlichen und all jenen Bürgern, die sich in einem immer stärkeren Ausmaß abhängig von staatlichen Finanzzahlungen gemacht haben. Es handelt sich um nichts anderes als eine kollektive Vergemeinschaftung von Schulden und des Wirtschaftslebens, ganz nach Vorbild des ehemaligen Ostblocks.
Um diese Illusion aufrechtzuerhalten, muss die Federal Reserve immer mehr Geld auf elektronische Weise erzeugen, wodurch der ökonomische Kollaps befördert wird, da es die Währung – und in diesem Fall der US-Dollar – sein wird, die dem Untergang geweiht ist. Wer in diesen Tagen auf die Entwicklung an den internationalen Devisenmärkten blickt, könnte fast auf den Gedanken kommen, als ob sich dieser Niedergang in den nächsten Monaten und Jahren fortsetzen könnte. Messen Sie den USD jedoch nicht, indem Sie die Währung mit anderen Papierwährungen vergleichen. Setzen Sie Fiat stets in Relation zu Gold!
1.NATION WELTWEIT : VENEZUELA : KEIN BARGELD NUR DIGITALES !
Wirtschaftsfacts Redaktion
Venezuela: Erste Nation weltweit, die Wandel zur digitalen Wirtschaft vollzieht
Ob Pläne zur Digitalisierung der Wirtschaft und Währungen zur Verhinderung von deren Kollaps von Erfolg gekrönt sein werden, wird sich im Laufe dieses Jahres zuerst in dem südamerikanischen Land Venezuela beobachten lassen. Die Regierung in Caracas sieht sich aufgrund eines Mangels an anderen Alternativen zu dieser Form der Digitalisierung gezwungen und avanciert somit zu einem weltweiten Versuchskaninchen auf dem Gebiet. Zentralbanken rund um den Globus werden ein aufmerksames Auge auf die Entwicklungen werfen.
09.01.2021
Autor: Wirtschaftsfacts-Gastautor
Comdas / Shutterstock.com
Ende letzten Jahres noch darüber spekulierend, dass die Volksrepublik China unter aller Voraussicht die weltweit erste große Wirtschaftsnation sein würde, die eine digitale Währung auf den Weg bringen und emittieren wird, wurden die aktuellen Ereignisse in Venezuela offensichtlich unterschätzt.
Inzwischen vollzieht sich in dem südamerikanischen Land, das sich global betrachtet mit am schwersten durch die Weltwirtschaftskrise gebeutelt sieht, ein Wandel hin zu einer komplett digitalen Ökonomie. Bezug auf Bloomberg nehmend, bereite sich die Regierung in Caracas gerade auf ein Umlegen des Schalters vor.
Es bleibt abzuwarten und zu beobachten, welche Entwicklungen mit dieser Entscheidung letztendlich verbunden sein werden. Schließlich handelt es sich im Fall Venezuelas um eine Nation, die sich bereits vor einigen Jahren – gezwungenermaßen – einer bizarren Kryptowährung namens Petro zugewandt hat, um überhaupt noch funktionsfähig zu bleiben.
Laut der Regierung von Präsident Nikolas Maduro soll jede staatlich emittierte Petro-Einheit durch Erdölreserven des Landes besichert und gedeckt sein. Der wirtschaftliche Zerfall des Landes ließ sich auf diese Weise allerdings nicht aufhalten, nachdem eine Hyperinflation die Ersparnisse und Vermögen großer Bevölkerungsteile vernichtet hat.
Zur Hyperinflation im „sozialistischen Paradies“ auf dem südamerikanischen Kontinent, die wahrscheinlich schon sehr bald auch viele andere sozialistische Utopias ganz in unserer Nähe und Umgebung ergreifen wird, lässt sich sagen, dass wertlose Bolivar-Banknoten praktisch in Gänze aus dem venezolanischen Zahlungsverkehr gedrängt wurden.
Die Dinge liegen auf der Hand, da der US-Dollar – neben Gold und anderen Sachwerten – nun schon seit Jahren de facto als Fluchtwährung aus dem kollabierenden Währungssystem in Venezuela fungiert. Die Erhältlichkeit von US-Dollars war und ist aufgrund der gegen die Regierung in Caracas verhängten US-Sanktionen nebst stark einbrechenden Rohöleinnahmen stark restringiert.
Präsident Maduro wies auf diesen Tatbestand kürzlich noch einmal in einem Fernsehinterview gegenüber dem Sender Telesur hin. Laut Präsident Nicolas Maduro würden in Venezuela zum aktuellen Zeitpunkt 18,6 Prozent aller geschäftlichen Transaktionen auf Basis des US-Dollars abgewickelt.
77,3 Prozent aller Geschäftstransaktionen würden dagegen noch immer auf Basis des Bolivars unter Nutzung von EC-Karten abgewickelt. Ein kümmerlicher Rest von 3,4 Prozent entfiele danach auf vollkommen entwertete Bolivar-Banknoten. Präsident Maduro fügte an, dass sie (die US-Regierung) einen Krieg gegen die Papierwährung seines Landes führe.
Aus diesem Grund werde sich Venezuela im laufenden Jahr einem profunden Wandel ausgesetzt sehen, indem die Wirtschaft des Landes weitläufig und in Gänze digitalisiert werde. Maduros eigene Ziele sähen vor, die venezolanische Wirtschaft zu einem Grad von einhundert Prozent zu digitalisieren.
Physisches Geld werde im Laufe dieses Prozesses letztendlich verschwinden. Venezuela scheint unter anhaltendem Druck und Zwang zu einem willigen Versuchskaninchen zu werden, dessen Experimente alle anderen Notenbanken rund um den Globus aufmerksam verfolgen werden, um diesem Beispiel irgendwann zu folgen.
Angemerkt sei, dass Venezuelas Fiat-Währung im Laufe einer dreijährigen Hyperinflation 99,999 Prozent im Wert eingebüßt hat und somit in Gänze vernichtet worden ist. Im Laufe dieses Prozesses sah sich die Regierung in Caracas dazu gezwungen, Banknoten eines immer höheren Nominalwerts zu emittieren, die jedoch in Rekordzeit im Wert gesunken sind.
Die umlaufende Banknote mit dem aktuell höchsten Nominalwert ist ein 50.000-Bolivar-Schein. Deren Wert beläuft sich auf umgerechnet 0,04 US-Dollar. Staatspräsident Maduros Regierung gab kürzlich vernünftigerweise Pläne auf, eine 100.000-Bolivar-Banknote zu emittieren. Deren aktueller Umtauschwert würde sich auf nicht einmal zehn US-Dollar-Cents belaufen und die Druckkosten übersteigen schnell den Nennwert.
Nachdem die staatlich subventionierten Benzinpreise im Juni vergangenen Jahres angehoben wurden, finden umlaufende Banknoten jetzt nur noch Verwendung zur Bezahlung von Fahrten mit öffentlichen Transportmitteln. Nicht selten fehlt es an adäquatem Wechselgeld.
Seit Ende 2019 bieten heimische Geschäftsbanken Konten und Finanzprodukte an, die in US-Dollars denominiert sind. Doch auch hier stellt sich ein Problem, da diese Konten und Produkte aufgrund des Mangels eines Abwicklungssystems für digitale Transaktionen in US-Dollars limitiert sind.
Angesichts der durch die US-Regierung verhängten Sanktionen sähen sich die Banken in Venezuela technisch betrachtet vom SWIFT-System abgekoppelt, wie Bloomberg ausführt. Allein schon aus diesem Grund gibt es aus Sicht der Regierung in Caracas vielleicht keinen anderen Ausweg mehr als die heimische Wirtschaft in Gänze aufs digitale Gleis zu setzen.
Hierin dürfte sich auch der Grund finden, warum Präsident Maduro kürzlich bekanntgegeben hatte, dass es in Venezuela nicht zu einer Dollarisierung der heimischen Wirtschaft kommen werde, obwohl seine Regierung zuvor eben jenen Plan verfolgte.
Was heißt das für mich konkret? (Roman Baudzus)
Zentralbanken rund um den Globus werden das Geldexperiment in Venezuela aufmerksam beobachten. Denn eines dürfte klar sein: Digitale Währungen werden unter dem sogenannten Schutzschirm ISO 20022 auch zu einem Thema in jedem finanziell bankrotten Staat über den Verlauf der nächsten zwölf bis 24 Monate werden. Ob ein potenzieller Wandel hin zu einer digitalen Ökonomie den wirtschaftlichen Kollaps aufhalten oder wird lindern können, bleibt abzuwarten.
Diese Zusammenfassung für CK*Wirtschaftsfacts basiert auf einem Bericht auf der Seite des Finanzblogs Zerohedge.
10.1.2021 ANDREAS POPP ÜBER DIE WELTLAGE
Eine Kurzanalyse zur Finanzlage und der politischen Entwicklungen auf der Welt. Mit althergebrachten, rein materiellen Lösungsmodellen kommt die Menschheit aus dem Dilemma nicht mehr heraus. The point of no return ist längst überschritten. Eine reale Chance liegt vor uns, die Verfehlungen des weltweiten drohenden Totalitarismus zu eliminieren. Egal, in welchem Gesellschaft-Gewand er sich präsentiert: Kommunismus, Sozialismus, Kapitalismus oder Liberalismus. Jetzt geht es im ersten Schritt um die Stabilität des einzelnen Menschen. Der geplante Great Reset ist eine machtangeordnete Agenda mit ungewissem Ausgang. Schließlich kommen diese Lösungsmodelle genau aus der oligarchischen Kaste, die alle sichtbaren Verfehlungen maßgeblich mit zu verantworten hat. Der einzelne Mensch ist gefordert: Entweder er nimmt die Zügel seines Lebens selbst in die Hand, oder er lässt sich bis zur völligen Selbstaufgabe im Machtzirkus wie ein Esel im Kreis herumführen. Die Folgen dieser Grundsatzentscheidung gehen weit über den irdischen Tod hinaus. Die Menschheit existiert seit vielen Jahrtausenden und weiß offenbar nicht: Wozu überhaupt? Dieser Zustand lässt sich ändern. Wer im Rahmen des laufenden Wandels nun erkennt, sein Leben selbst selbstbewusst zu managen, wird stabil durch diesen Wandel hindurch schreiten.
HIER ANHÖREN: https://www.youtube.com/watch?v=F0V7w87HE8M&feature=emb_rel_end
13.1.2021 RON PAUL : WAR ON TERROR COMES HOME
Ron Paul Column: Der “Krieg gegen den Terror” ist nach Hause gekommen
13. Januar 2021 · 665 Aufrufe
Übersetzung des Artikels The “War On Terror” Comes Home von Ron Paul Weekly Column
Ron Paul Institue – Bildquelle: Screenshot-Ausschnitt www.ronpaulinstitute.org
Die massiven Säuberungen in den sozialen Medien in der vergangenen Woche – beginnend mit Präsident Trumps dauerhaftem Verbot von Twitter und durch andere Kanäle – waren schockierend und abschreckend, besonders für diejenigen unter uns, die freie Meinungsäußerung und den freien Austausch von Ideen schätzen. Die Begründungen, die für das Unterdrücken breiter Teile der öffentlichen Meinung gegeben wurden, machten keinen Sinn und der Prozess war alles andere als transparent. Nirgendwo in den beiden “beleidigenden” Tweets von Präsident Trump wurde zum Beispiel ein Aufruf zur Gewalt explizit oder implizit ausgedrückt. Es war ein klassisches Beispiel für “erst verurteilen, dann entscheiden”.
Viele Amerikaner betrachteten diesen Angriff auf Social-Media-Konten als einen Angriff der Liberalen oder Demokraten auf Konservative und Republikaner, aber sie übersehen dabei den eigentlichen Punkt. Die Verengung der erlaubten Meinung im virtuellen öffentlichen Raum ist keine Verschwörung gegen Konservative. Progressive wie Glenn Greenwald haben darauf hingewiesen: dies ist ein breiterer Angriff auf jede Meinung, die von den akzeptablen Parametern der Mainstream-Elite abweicht, die sowohl von Demokraten und Republikanern geäußert wird.
Ja, dies ist zum Teil ein Versuch, die Trump-Bewegung aus den Seiten der Geschichte zu löschen, aber es ist auch ein Versuch, jede Kritik an dem sich abzeichnenden politischen Diskurs in der kommenden Biden-Ära zum Schweigen zu bringen, die aus progressiven oder Antikriegskreisen kommen könnte.
Schließlich zeigt ein Blick auf Bidens ausgewählten “Experten”, dass es sich um dieselben gescheiterten neokonservativen Interventionisten handeln wird, die uns wöchentliche Tötungslisten, endlose Drohnenangriffe und Putsche in Übersee und sogar die Tötung amerikanischer Bürger durch die US-Regierung im Ausland beschert haben. Progressive, die sich über diese “Zurück in die Zukunft”-Außenpolitik beschweren, werden sicher auch ihre Stimmen zum Schweigen gebracht finden.
Diejenigen, die weiterhin argumentieren, dass die Social-Media-Unternehmen rein private Unternehmen sind, die unabhängig von den Interessen der US-Regierung handeln, ignorieren die Realität. Die korporatistische Verschmelzung “privater” US-Social-Media-Unternehmen mit außenpolitischen Zielen der US-Regierung hat eine lange Geschichte und ist tief im Hyper-Interventionismus der Obama/Biden-Ära eingebettet.
“Big Tech” hat sich schon vor langer Zeit mit dem Obama/Biden/Clinton-Außenministerium zusammengetan, um ihre Werkzeuge für US-Ziele der “weichen Macht” in Übersee zur Verfügung zu stellen. Ob es sich um die laufenden Regimewechselversuche gegen den Iran, den Putsch in Honduras 2009, den katastrophalen US-geführten Putsch in der Ukraine, den “Arabischen Frühling”, die Zerstörung Syriens und Libyens und so vieles mehr handelte, die großen US-Tech-Firmen waren gerne bereit, sich mit dem Außenministerium und den US-Geheimdiensten zusammenzutun, um die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen sie diejenigen, die die USA an die Macht bringen wollten, ermächtigen und diejenigen, die in Ungnade gefallen waren, zum Schweigen bringen konnten.
Kurz gesagt, die US-Regierungseliten haben sich seit Jahren mit “Big Tech” in Übersee zusammengetan, um zu entscheiden, wer das Recht zu sprechen hat und wer zum Schweigen gebracht werden muss. Was sich nun geändert hat, ist, dass dieser Einsatz von “Soft Power” im Dienste von Washingtons “Hard Power” nun zu Hause zum Tragen kommt.
Was ist also zu tun? Sogar alternative soziale Medien, die die freie Meinungsäußerung befürworten, werden vom Big Tech/Regierungs-Leviathan angegriffen. Es gibt keine einfachen Lösungen. Aber wir müssen an die Dissidenten in der Ära der sowjetischen Tyrannei zurückdenken. Sie hatten kein Internet. Sie hatten keine sozialen Medien. Sie hatten keine Möglichkeit, mit Tausenden und Millionen von Gleichgesinnten und Freiheitsliebenden zu kommunizieren. Und doch setzten sie angesichts unglaublicher Widrigkeiten ihre Ideen mit unglaublicher Kreativität durch. Denn keine Armee – nicht einmal Big Tech in Zusammenarbeit mit Big Government – kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist. Und die Freiheit ist diese Idee. Wir müssen mit Kreativität und Zuversicht vorwärts gehen!
18.JUNI 2020 PUTINS REDE
Sputnik Deutschland
75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges: Gemeinsame Verantwortung vor Geschichte und Zukunft
© Sputnik / Alexej Druschinin
Gesellschaft
08:46 19.06.2020(aktualisiert 15:45 19.06.2020) Zum Kurzlink
Von Wladimir Putin
Russlands Präsident Wladimir Putin hat für die US-amerikanische Fachzeitschrift "National Interest" einen Artikel verfasst über den 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges, der in Russland als der Große Vaterländische Krieg bekannt ist und die Folgen des Krieges für die Zukunft. Sputnik präsentiert hier den vollständigen Text:
PUTIN SAGT :
Es sind 75 Jahre vergangen, seit der Große Vaterländische Krieg beendet wurde. In diesen Jahren sind mehrere Generationen aufgewachsen. Die politische Karte des Planeten hat sich verändert. Es gibt die Sowjetunion nicht mehr, die einen grandiosen, vernichtenden Sieg über den Nazismus errungen und die ganze Welt gerettet hatte. Und die Ereignisse des Krieges selbst sind sogar für seine Teilnehmer ferne Vergangenheit geworden.
Warum wird der 9. Mai in Russland als wichtigster Feiertag begangen? Warum scheint das Leben am 22. Juni zum Erliegen zu kommen und man hat einen Kloß im Hals?
Man pflegt zu sagen: Der Krieg hat eine tiefe Spur in der Geschichte jeder Familie hinterlassen. Hinter diesen Worten stehen das Schicksal von Millionen Menschen, ihr Leiden und der Schmerz des Velustes. Stolz, Wahrheit und Erinnerung.
© Foto : Echa Polesia / Wikimedia Commons / Gemeinfrei
„Deutsch-sowjetische Siegesparade“ in Brest-Litowsk: Eine Erfindung des Kalten Krieges
Für meine Eltern sind der Krieg die schrecklichen Qualen des belagerten Leningrads, wo mein zweijähriger Bruder Witja starb, wo meine Mutter durch ein Wunder am Leben blieb. Mein Vater, der als unabkömmlich abgestellt war, ging freiwillig an die Front, um die Heimatstadt zu verteidigen – damit handelte er so wie Millionen sowjetische Bürger.
Er kämpfte am Brückenkopf „Newski Pjatatschok“ und wurde schwer verletzt. Und je weiter diese Jahre vergangen sind, desto größer ist das Bedürfnis, mit den Eltern zu sprechen, um mehr von ihrem Leben während des Krieges zu erfahren. Es ist aber unmöglich, etwas zu fragen; deswegen bewahre ich die Gespräche mit meinem Vater und meiner Mutter zu diesem Thema, ihre kargen Emotionen heilig im Herzen.
Für mich und meine Altersgenossen ist es wichtig, dass unsere Kinder, Enkel und Urenkel begreifen, welchen Prüfungen und Qualen ihre Vorväter standgehalten haben. Wie, warum konnten sie standhalten und siegen? Woher kam ihre wahrlich eiserne Geisteskraft, die die ganze Welt erstaunte und verwunderte?
Ja, sie haben ihr Haus, ihre Kinder, ihre Angehörigen, ihre Familie verteidigt. Die Liebe zur Heimat, zum Vaterland hat aber alle vereint. Dieses tiefe, persönliche Gefühl spiegelt sich in seiner ganzen Fülle im Wesen unseres Volkes wider und wurde zu einem der entscheidenden in seinem heldenhaften, opferreichen Kampf gegen die Nazis.
Oft fragt man: Wie würde sich die jetzige Generation in einer kritischen Situation verhalten und wie würde sie handeln?
Vor meinen Augen habe ich junge Ärzte, Krankenschwestern, manchmal gestrige Studenten, die heute in die „rote Zone“ gehen, um Menschen zu retten. Unsere Militärangehörigen, die während des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus im Nordkaukasus, in Syrien um Leben und Tod kämpften, sind ganz junge Menschen!
Viele Soldaten der legendären, unsterblichen sechsten Fallschirmjägerkompanie waren 19 bis 20 Jahre alt. Sie haben aber gezeigt, dass sie der Heldentat der Soldaten unserer Heimat, die sie im Großen Vaterländischen Krieg verteidigten, würdig sind.
Daher bin ich mir sicher, dass es im Charakter der Völker Russlands liegt, ihre Pflicht zu erfüllen und sich selbst nicht zu schonen, wenn die Umstände dies erfordern.
Selbstlosigkeit, Patriotismus, Liebe zur Heimat, zur Familie, zum Vaterland – diese Werte sind auch heute für die russische Gesellschaft fundamental.
Auf ihnen beruht im Grunde genommen, in vieler Hinsicht die Souveränität unseres Landes. Jetzt haben wir neue Traditionen, die vom Volk ins Leben gerufen wurden, solche wie das „unsterbliche Regiment“.
Es ist ein Marsch unseres dankbaren Andenkens, unserer leiblichen, lebendigen Verbindung zwischen den Generationen.
Millionen Menschen gehen mit Fotos ihrer Verwandten, die das Vaterland verteidigt und den Nazismus besiegt haben, zur Teilnahme an Umzügen auf die Straßen. Das bedeutet, dass ihr Leben, ihre Prüfungen und Opfer, ihr Sieg, den sie an uns weitergegeben haben, niemals vergessen werden.
Unsere Verantwortung gegenüber der Vergangenheit und Zukunft liegt darin, alles zu tun, um eine Wiederholung der schrecklichen Tragödien zu verhindern. Deshalb habe ich es für meine Pflicht gehalten, mit diesem Artikel über den Zweiten Weltkrieg und den Großen Vaterländischen Krieg aufzutreten.
Ich habe diese Idee mehrmals bei Gesprächen mit führenden Weltpolitikern besprochen, ich habe bei ihnen Verständnis gefunden.
© CC BY-SA 3.0 / Bundesarchiv / Bild 183-L22303 / Mees
Britischer Geheimdienst veröffentlicht letzte Funksprüche der Nazis
Ende vorigen Jahres, beim Gipfel der Spitzenpolitiker der GUS- Staaten, waren wir uns alle darin einig, dass es wichtig ist, den Nachkommen das Andenken daran zu überliefern, dass der Sieg über den Nazismus vor allem vom sowjetischen Volk erreicht wurde, dass in diesem heldenhaften Kampf – an der Front und im Hinterland, Schulter an Schulter – Vertreter aller Republiken der Sowjetunion gestanden haben. Damals habe ich mit meinen Kollegen auch über die schwierige Vorkriegszeit gesprochen.
Dieses Gespräch löste eine große Resonanz in Europa und in der Welt aus. Dies bedeutet, dass der Zugriff auf die Lehren der Vergangenheit wirklich notwendig und aktuell ist.
Zugleich gab es auch viele Emotionen, schlecht versteckte Komplexe, laute Anklagen. Eine Reihe von Politikern beeilte sich aus Gewohnheit zu erklären, dass Russland versucht, die Geschichte neu zu schreiben. Jedoch konnten sie dabei keinen einzigen Fakt, kein angeführtes Argument widerlegen.
Natürlich ist es schwierig und unmöglich, mit Originaldokumenten zu streiten, die übrigens nicht nur in russischen, sondern auch in ausländischen Archiven aufbewahrt werden.
Daher besteht die Notwendigkeit, die Analyse der Ursachen, die zum Weltkrieg geführt hatten, die Überlegungen über seine komplizierten Ereignisse, Tragödien und Siege, über seine Lehren – für unser Land und die ganze Welt – fortzusetzen.
Und hier – ich wiederhole – ist es grundsätzlich wichtig, sich nur auf Archivakten, Zeugnisse von Zeitgenossen zu verlassen, und jegliche ideologischen und politisierten Spekulationen auszuschließen.
Ich erinnere noch einmal an offensichtliche Dinge: Die eigentlichen Ursachen des Zweiten Weltkrieges ergeben sich in vieler Hinsicht aus den Entscheidungen, die zu den Ergebnissen des Ersten Weltkrieges getroffen wurden. Der Vertrag von Versailles wurde für Deutschland zu einem Symbol tiefer Ungerechtigkeit.
Tatsächlich ging es um das Ausrauben des Landes, das den westlichen Verbündeten riesige Reparationen zahlen musste, die seine Wirtschaft erschöpften.
Der Oberbefehlshaber der alliierten Truppen, der französische Marschall F. Fosh, charakterisierte Versailles prophetisch: „Das ist kein Frieden, das ist ein Waffenstillstand für zwanzig Jahre.”
Gerade die nationale Demütigung bildete den Nährboden für radikale und revanchistische Stimmungen in Deutschland.
Die Nazis spielten geschickt mit diesen Gefühlen, bauten ihre Propaganda darauf auf und versprachen, Deutschland vom „Erbe von Versailles“ zu befreien und seine ehemalige Stärke wiederherzustellen, und drängten das deutsche Volk eigentlich zu einem neuen Krieg.
Paradoxerweise trugen westliche Staaten, vor allem Großbritannien und die USA, direkt oder indirekt dazu bei.
Ihre Finanz- und Industriekreise investierten durchaus aktiv in deutsche Fabriken und Werke, die Rüstungserzeugnisse produzierten.
Auch unter der Aristokratie und dem politischen Establishment gab es viele Anhänger radikaler, rechtsextremer, nationalistischer Bewegungen, die sowohl in Deutschland als auch in Europa an Stärke gewannen.
© Sputnik / Alexander Boos
„Auch Russland hat sein Versailles“: Willy Wimmer Exklusiv
Die Versailler „Weltordnung“ brachte zahlreiche latente Widersprüche und offensichtliche Konflikte hervor. Ihnen liegen die von den Siegern im Ersten Weltkrieg willkürlich gestalteten Grenzen der neuen europäischen Staaten zugrunde. Fast sofort nach ihrem Erscheinen auf der Karte begannen Gebietsstreitigkeiten und gegenseitige Ansprüche, die sich in Zeitminen verwandelten.
Eines der wichtigsten Ergebnisse des Ersten Weltkrieges war die Gründung des Völkerbundes. Auf diese internationale Organisation wurden große Hoffnungen zur Gewährleistung eines dauerhaften Friedens, der kollektiven Sicherheit gesetzt. Es war eine progressive Idee, deren konsequente Umsetzung ohne Übertreibung eine Wiederholung der Schrecken des globalen Krieges hätte verhindern können.
Der Völkerbund, in dem die Siegermächte – Großbritannien und Frankreich – dominierten, zeigte seine Ineffizienz und ertrank einfach in leeren Gesprächen.
Im Völkerbund und auf dem europäischen Kontinent im Allgemeinen wurde den wiederholten Aufrufen der Sowjetunion, ein gleichberechtigtes, kollektives Sicherheitssystem zu bilden sowie einen osteuropäischen und einen pazifischen Pakt zu schließen, die der Aggression einen Riegel hätten vorschieben können, kein Gehör geschenkt. Diese Vorschläge wurden ignoriert.
Der Völkerbund konnte auch Konflikte in verschiedenen Teilen der Welt nicht verhindern, solche wie der Angriff Italiens auf Äthiopien, der Bürgerkrieg in Spanien, die Aggression Japans gegen China, der Anschluss Österreichs.
Und im Fall des Münchner Abkommens, an dem neben Hitler und Mussolini die Staats- und Regierungschefs Großbritanniens und Frankreichs teilnahmen, kam es mit voller Zustimmung des Völkerbundrates zu einer Zergliederung der Tschechoslowakei.
Ich möchte in diesem Zusammenhang betonen, dass sich Stalin im Unterschied zu vielen damaligen europäischen Führern nicht mit einem persönlichen Treffen mit Hitler befleckte, der damals in westlichen Kreisen als ein durchaus respektabler Politiker galt und ein willkommener Gast in den europäischen Hauptstädten war.
Bei der Zergliederung der Tschechoslowakei agierte neben Deutschland auch Polen. Sie entschieden im Voraus und gemeinsam, wer welche tschechoslowakischen Ländereien bekommen wird.
Am 20. September 1938 teilte der polnische Botschafter in Deutschland, Jozef Lipski, dem Außenminister Polens, Jozef Beck, die Versicherungen Hitlers mit, dass, wenn es zwischen Polen und der Tschechoslowakei zu einem Konflikt bezüglich der polnischen Interessen in Teschen komme, das Reich sich auf die polnische Seite stellen werde.
Der Nazi-Führer gab sogar Hinweise und Ratschläge, dass der Beginn der polnischen Aktionen erst nach der Besetzung des Sudetenlands durch die Deutschen erfolgen solle. Polen war sich bewusst, dass seine Eroberungspläne ohne Unterstützung durch Hitler zum Scheitern verurteilt gewesen wären.
Hier möchte ich die Aufzeichnung des Gespräches des deutschen Botschafters in Warschau, Hans-Adolf von Moltke, mit Jozef Beck vom 1. Oktober 1938 über die polnisch-tschechischen Beziehungen und die Position der UdSSR zu dieser Frage zitieren.
Dort steht geschrieben, Herr Beck (...) habe sich für die loyale Interpretation der polnischen Interessen auf der Münchner Konferenz sowie für die Aufrichtigkeit der Beziehungen während des tschechischen Konflikts sehr bedankt. Die Regierung und die Öffentlichkeit von Polen würden die Position des Führers und Reichskanzlers voll und ganz würdigen.
Die Teilung der Tschechoslowakei war grausam und zynisch. München zerstörte selbst jene formellen und zerbrechlichen Garantien, die auf dem Kontinent geblieben waren, und zeigte, dass gegenseitige Vereinbarungen nichts wert sind. Gerade das Münchner Abkommen diente als Auslöser, durch den ein großer Krieg in Europa unvermeidlich wurde.
Heute möchten europäische Politiker, vor allem polnische Spitzenpolitiker, München „wegschweigen“.
Warum? Es ist nicht nur deswegen, weil ihre Länder damals ihre Verpflichtungen verraten, das Münchner Abkommen unterstützt und einige sogar an der Aufteilung der Beute teilgenommen hatten, sondern deswegen, weil es unangenehm ist, sich daran zu erinnern, dass sich nur die UdSSR in diesen dramatischen Tagen 1938 für die Tschechoslowakei einsetzte.
Die Sowjetunion versuchte auf der Basis ihrer internationalen Verpflichtungen, darunter auch der Abkommen mit Frankreich und der Tschechoslowakei, die Tragödie zu verhindern. Polen hat hingegen, seine Interessen verfolgend, mit allen Kräften die Schaffung eines kollektiven Sicherheitssystems in Europa verhindert.
Am 19. September 1938 hat der polnische Außenminister Jozef Beck dem bereits erwähnten Botschafter Jozef Lipski vor seinem Treffen mit Hitler unmittelbar darüber geschrieben: „(...) Im Laufe des vergangenen Jahres hat die polnische Regierung viermal das Angebot abgelehnt, sich der internationalen Einmischung zum Schutz der Tschechoslowakei anzuschließen.“
Großbritannien und Frankreich, das damals der wichtigste Verbündete der Tschechen und Slowaken war, entschieden sich dafür, auf ihre Garantien zu verzichten und dieses osteuropäische Land dem Zerreißen preiszugeben. Nicht nur preiszugeben, sondern die Bestrebungen der Nazis in den Osten zu lenken, mit dem Ziel, dass Deutschland und die Sowjetunion unvermeidlich aufeinanderstoßen und einander ausbluten könnten.
Gerade darin bestand die westliche Politik der „Befriedung“. Und nicht nur in Bezug auf das Dritte Reich, sondern auch auf andere Teilnehmer des sogenannten Antikomintern-Pakts – des faschistischen Italiens und des militaristischen Japans. Ihr Höhepunkt im Fernen Osten war das anglo-japanische Abkommen vom Sommer 1939, das Tokio Handlungsfreiheit in China gewährte.
Die führenden europäischen Mächte wollten nicht zugeben, welche tödliche Gefahr für die Welt von Deutschland und seinen Verbündeten ausging, und rechneten damit, dass der Krieg an ihnen selbst vorbeigehen würde.
Das Münchner Abkommen zeigte der Sowjetunion, dass die westlichen Länder Sicherheitsfragen ohne Rücksicht auf ihre Interessen lösen und bei passender Gelegenheit eine antisowjetische Front bilden könnten.
Gleichzeitig versuchte die Sowjetunion bis zur letzten Möglichkeit, jede Chance zu nutzen, um eine Anti-Hitler-Koalition zu bilden, ich wiederhole, trotz der doppelzüngigen Position der westlichen Länder. So erhielt die sowjetische Führung über Geheimdienste im Sommer 1939 eingehende Informationen über die englisch-deutschen Kontakte hinter den Kulissen.
Ich mache auf Folgendes aufmerksam: Sie waren durchaus intensiv, wobei die westlichen Partner im Gegenteil praktisch gleichzeitig die trilateralen Verhandlungen von Vertretern Frankreichs, Großbritanniens und der UdSSR bewusst verzögerten.
Ich werde in diesem Zusammenhang ein Dokument aus den britischen Archiven zitieren – das ist eine Anweisung der britischen Militärmission, die im August 1939 nach Moskau kam.
© Sputnik / Aleksej Druschinin
EU stellt UdSSR und Nazi-Deutschland gleich: Resolution von EU-Parlament birgt reale Gefahr – Putin
Darin wird direkt gesagt, dass die Delegation „die Verhandlungen sehr langsam durchführen soll“: dass „die Regierung des Vereinigten Königreichs nicht bereit ist, die im Detail vorgeschriebenen Verpflichtungen zu übernehmen, die unsere Handlungsfreiheit unter irgendwelchen Umständen einschränken könnten“.
Ich möchte auch betonen, dass die sowjetische Delegation im Unterschied zu den Briten und Franzosen von den obersten Führern der Roten Armee geleitet wurde, die über alle notwendigen Befugnisse verfügten, um „eine Militärkonvention zu Fragen der Organisation der militärischen Verteidigung Englands, Frankreichs und der UdSSR gegen die Aggression in Europa zu unterzeichnen“.
Eine Rolle beim Scheitern der Verhandlungen spielte auch Polen, das keine Verpflichtungen gegenüber der sowjetischen Seite eingehen wollte.
Selbst unter dem Druck der westlichen Verbündeten lehnte die polnische Führung ein gemeinsames Vorgehen mit der Roten Armee beim Vorgehen gegen die Wehrmacht ab.
Und erst als bekannt wurde, dass Ribbentrop nach Moskau gekommen war, benachrichtigte Beck widerwillig – nicht direkt, sondern durch französische Diplomaten – die sowjetische Seite: Im Falle gemeinsamer Aktionen gegen die deutsche Aggression sei eine Zusammenarbeit zwischen Polen und der UdSSR, unter den technischen Bedingungen, die festgelegt werden müssten, nicht ausgeschlossen.
Zugleich erläuterte Beck seinen Kollegen, er habe nichts gegen diese Formulierung, nur für den Zweck, die Taktik zu erleichtern. „Unser prinzipieller Standpunkt gegenüber der UdSSR ist endgültig und bleibt unverändert.“
In der entstandenen Situation unterzeichnete die Sowjetunion den Nichtangriffspakt mit Deutschland und tat dies faktisch als Letztes der europäischen Länder, und dies vor dem Hintergrund der realen Gefahr, mit einem Zweifrontenkrieg konfrontiert zu werden – mit Deutschland im Westen und mit Japan im Osten, wo bereits intensive Kämpfe am Fluss Chalcha stattfanden.
Stalin und sein Umfeld verdienen viele gerechte Vorwürfe. Wir erinnern uns an die Verbrechen des Regimes gegen das eigene Volk und an die entsetzlichen Massenrepressionen.
Ich wiederhole, man kann den sowjetischen Führern Vieles vorwerfen, aber nicht das, dass es ihnen an Verständnis für den Charakter der äußeren Bedrohungen mangelte.
© AFP 2020 / JANEK SKARZYNSKI
Polen begrüßt neue Idee für Gedenkort zu deutschem Überfall 1939
Sie sahen, dass man versuchte, die Sowjetunion mit Deutschland und seinen Verbündeten alleinzulassen. Sie handelten, da sie diese reale Gefahr erkannten, um wertvolle Zeit für die Festigung der Verteidigung des Landes zu gewinnen.
In Bezug auf den damals geschlossenen Nichtangriffspakt gibt es jetzt viel Gerede und Beanstandungen gegenüber dem jetzigen Russland. Ja, Russland ist der Nachfolger der UdSSR, und die sowjetische Periode mit all ihren Triumphen und Tragödien ist ein untrennbarer Bestandteil unserer tausendjährigen Geschichte.
Ich erinnere aber auch daran, dass die Sowjetunion dem sogenannten Molotow-Ribbentrop-Pakt eine rechtliche und moralische Bewertung gegeben hat.
In der Verordnung des Obersten Sowjets vom 24. Dezember 1989 wurden die Geheimprotokolle als „Akt der persönlichen Macht“ offiziell verurteilt, die in keiner Weise „den Willen des sowjetischen Volkes, das nicht für diese Absprache verantwortlich ist, widerspiegeln“.
Dennoch ziehen es andere Staaten vor, sich nicht an die Abkommen zu erinnern, unter denen die Unterschriften von Nazis und westlichen Politikern stehen.
Nicht vergessen ist dabei auch die rechtliche oder politische Bewertung dieser Zusammenarbeit, darunter auch der stillschweigenden Kompromissbereitschaft einiger europäischer Politiker mit den barbarischen Plänen der Nazis bis zu ihrer direkten Förderung.
Erwähnenswert ist auch der zynische Satz des polnischen Botschafters in Deutschland, Jozef Lipski, den er beim Gespräch mit Hitler am 20. September 1938 ausgesprochen hatte: „Für die Lösung der jüdischen Frage werden wir (Polen) ihm (...) ein schönes Denkmal in Warschau aufstellen.“
Auch wissen wir nicht, ob es „irgendwelche geheimen Protokolle“ und Anhänge zu den Vereinbarungen einiger Länder mit den Nazis gab.
Es bleibt nur, „aufs Wort zu glauben“. Insbesondere sind die Materialien über die geheimen englisch-deutschen Verhandlungen bisher noch nicht freigegeben.
Daher rufen wir alle Staaten dazu auf, den Prozess der Öffnung ihrer Archive, die Veröffentlichung bisher unbekannter Dokumente aus der Vorkriegs- und Kriegszeit zu intensivieren – so, wie es Russland in den vergangenen Jahren getan hat. Wir sind hier zu einer breiten Zusammenarbeit, zu gemeinsamen Forschungsprojekten von Historikern bereit.
Aber kehren wir zu den Ereignissen zurück, die dem Zweiten Weltkrieg unmittelbar vorausgingen. Es war naiv zu glauben, dass Hitler keine weiteren territorialen Ansprüche erheben würde, nachdem er mit der Tschechoslowakei fertig war.
Diesmal gegenüber seinem jüngsten Komplizen bei der Teilung der Tschechoslowakei – Polen.
Als Anlass diente hier übrigens ebenfalls das Erbe von Versailles – das Schicksal des sogenannten Danziger Korridors.
Die darauffolgende Tragödie Polens liegt voll und ganz auf dem Gewissen der damaligen polnischen Führung, die die Bildung des Militärbündnisses zwischen England, Frankreich und der Sowjetunion verhinderte, sich auf die Hilfe der westlichen Partner verließ und sein Volk unter die Walze der Hitler-Zerstörungsmaschine stellte.
Die deutsche Offensive entwickelte sich in voller Übereinstimmung mit der Blitzkrieg-Doktrin. Trotz des erbitterten, heroischen Widerstandes der polnischen Armee standen die deutschen Truppen bereits eine Woche nach Kriegsbeginn, am 8. September 1939, kurz vor Warschau.
Und die militärpolitische Spitze Polens flüchtete bis zum 17. September auf das Territorium Rumäniens und verriet ihr Volk, das den Kampf gegen die Eindringlinge fortsetzte.
Sowjetunion 1939: Nur bedingt abwehrbereit und nicht angriffsfähig
Die westlichen Verbündeten haben die polnischen Erwartungen nicht erfüllt. Nachdem Deutschland den Krieg erklärt hatte, rückten die französischen Truppen nur einige Dutzend Kilometer tief auf deutsches Territorium vor. All dies sah nur wie eine Demonstration aktiver Handlungen aus. Außerdem beschloss der britisch-französische Oberste Militärrat, der erstmals am 12. September 1939 im französischen Abville zusammentraf, die Offensive wegen der schnellen Entwicklung der Ereignisse in Polen völlig einzustellen.
Ich habe darum gebeten, eine ganze Reihe von Materialien, die mit den Kontakten der UdSSR und Deutschlands in den dramatischen Tagen im August und September 1939 verbunden sind, in den Archiven zugänglich zu machen.
Wie aus den Dokumenten hervorgeht, legte Punkt 2 des Geheimprotokolls zum Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der UdSSR vom 23. August 1939 fest, dass die Grenze der Interessenbereiche der beiden Länder im Falle der territorialpolitischen Neuordnung der Gebiete, die Teil des Polnischen Staates sind, „ungefähr über die Linien der Flüsse Narew, Weichsel und Sana verlaufen sollte“.
Mit anderen Worten fielen in den Einflussbereich der Sowjetunion nicht nur die Gebiete, in denen überwiegend ukrainische und weißrussische Bevölkerung lebte, sondern auch die historischen polnischen Ländereien zwischen den Flüssen Bug und Weichsel.
Von dieser Tatsache wissen heute bei Weitem nicht alle. Wie auch davon, dass Berlin unmittelbar nach dem Angriff auf Polen in den ersten Septembertagen 1939 Moskau beharrlich und mehrmals dazu aufgefordert hatte, sich den Kriegshandlungen anzuschließen.
Die sowjetische Führung ignorierte aber diese Bitten und wollte bis zuletzt nicht in die sich dramatisch entwickelnden Ereignisse hineingezogen werden.
Erst als endgültig klar wurde, dass Großbritannien und Frankreich sich nicht bemühten, ihren Verbündeten zu helfen, und die Wehrmacht dazu fähig war, schnell ganz Polen zu besetzen und sich tatsächlich Minsk zu nähern, wurde beschlossen, am Morgen des 17. September Truppen der Roten Armee in die sogenannten östlichen Kresy zu verlegen – heute sind das Teile des Territoriums von Weißrussland, der Ukraine und Litauen.
Offensichtlich gab es keine anderen Optionen. Andernfalls hätten die Risiken für die UdSSR um ein Vielfaches zugenommen, da, ich wiederhole, die alte sowjetische Grenze nur ein paar Dutzend Kilometer von Minsk entfernt verlief und der unvermeidliche Krieg gegen die Nazis für das Land aus äußerst ungünstigen strategischen Stellungen heraus begonnen hätte.
Und Millionen Menschen verschiedener Nationalitäten, darunter Juden, die bei Brest und Grodno, Przemysl, Lwiw und Wilna lebten, wären den Nazis und ihren örtlichen Schergen – den Antisemiten und den radikalen Nationalisten – zur Vernichtung ausgeliefert gewesen.
Gerade die Tatsache, dass die Sowjetunion bis zuletzt versuchte, die Teilnahme an dem sich entflammenden Konflikt zu vermeiden, und nicht auf der Seite Deutschlands spielen wollte, führte dazu, dass die reale Berührung der sowjetischen und deutschen Truppen viel weiter östlich von den im Geheimprotokoll festgelegten Grenzen erfolgte. Nicht über die Weichsel, sondern über die sogenannte Curzon-Linie, die noch 1919 von der Entente als östliche Grenze Polens empfohlen worden war.
Wie bekannt, ist der Konjunktiv angesichts der bereits geschehenen Ereignisse schwierig anzuwenden.
Ich werde nur sagen, dass die sowjetische Führung im September 1939 die Möglichkeit hatte, die Westgrenze der UdSSR noch weiter nach Westen, bis nach Warschau zu verschieben, aber beschloss, dies nicht zu tun.
Die Deutschen schlugen vor, einen neuen Status-quo zu fixieren. Am 28. September 1939 unterzeichneten in Moskau Ribbentrop und Molotow den Vertrag über Freundschaft und die Grenze zwischen der UdSSR und Deutschland, sowie das Geheimprotokoll über die Änderung der Staatsgrenze. Als solche galt die Demarkationslinie, wo de facto die beiden Armeen standen.
Ihre militärisch-strategischen und defensiven Aufgaben lösend, begann die Sowjetunion im Herbst 1939 mit der Einverleibung Lettlands, Litauens und Estlands. Ihr Beitritt zur UdSSR erfolgte auf vertraglicher Basis, mit Zustimmung der gewählten Behörden. Dies entsprach den Normen des Völker - und Staatsrechts der damaligen Zeit.
Darüber hinaus wurden die Stadt Wilna und das angrenzende Gebiet, die früher Teil Polens waren, im Oktober 1939 an Litauen zurückgegeben.
Die baltischen Republiken behielten im Bestand der UdSSR ihre Behörden sowie Sprache bei und waren in den obersten sowjetischen Staatsstrukturen vertreten. In all diesen Monaten hörte der für ein fremdes Auge unsichtbare diplomatische und militärisch-politische Kampf, die Arbeit der Geheimdienste nicht auf.
Für Moskau war klar, dass sich vor ihm ein unversöhnlicher und grausamer Feind befand und dass der verborgene Krieg gegen den Nazismus bereits im Gang war.
Und es gibt keinerlei Grund, die offiziellen Erklärungen, die formellen Protokollnoten jener Jahre als Beweis für die „Freundschaft“ zwischen der UdSSR und Deutschland zu verstehen.
Die UdSSR pflegte aktive Handels- und technische Kontakte nicht nur mit Deutschland, sondern auch mit anderen Ländern. Dabei versuchte Hitler immer wieder, die UdSSR in die Konfrontation mit Großbritannien hineinzuziehen. Die sowjetische Führung ließ sich aber nicht dafür gewinnen.
Den letzten Versuch, die Sowjetunion zum gemeinsamen Vorgehen zu bewegen, unternahm Hitler während des Besuchs von Molotow im November 1940 in Berlin. Molotow befolgte aber exakt
Dokumente zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs aus Militärarchiv frei erhältlich
die Anweisungen von Stalin und beschränkte sich auf allgemeine Gespräche über die Idee der Deutschen in Bezug auf den Beitritt der UdSSR zum Dreimächteparkt – dem Bündnis von Deutschland, Italien und Japan, das im September 1940 unterzeichnet wurde und gegen Großbritannien und die USA gerichtet war. Es ist kein Zufall, dass Molotow bereits am 17. November den bevollmächtigten Vertreter der Sowjetunion in London, Iwan Majski, wie folgt instruierte: „Zu Ihrer Orientierung (...);in Berlin wurde kein Vertrag unterzeichnet und man hat nicht beabsichtigt, dies zu tun. Die Sache in Berlin hat sich auf den Meinungsaustausch beschränkt (…). Die Deutschen und die Japaner wollen uns offenbar sehr in Richtung Golf und Indien drängen. Wir haben die Diskussion über diese Frage abgelehnt, weil wir solche Ratschläge seitens Deutschlands für unangemessen halten.“
Am 25. November zog die sowjetische Führung sogar einen Strich darunter: Sie stellte Berlin offiziell für die Nazis unannehmbare Bedingungen, unter anderem den Abzug der deutschen Truppen aus Finnland, den Vertrag über gegenseitige Hilfe zwischen der UdSSR und Bulgarien und eine Reihe anderer. Damit schloss sie bewusst jede Möglichkeit für sich aus, dem Pakt beizutreten.
Diese Position stärkte den Führer endgültig in seiner Absicht, einen Krieg gegen die UdSSR zu entfesseln. Und bereits im Dezember schob Hitler alle Warnungen seiner Strategen vor der katastrophalen Gefahr eines Zweifrontenkrieges beiseite und genehmigte den Plan „Barbarossa“.
Er tat dies mit dem Wissen, dass gerade die Sowjetunion die Hauptkraft war, die ihm in Europa gegenüberstand, und dass der bevorstehende Kampf im Osten den Ausgang des Weltkrieges bestimmen würde. Er war sich darin sicher, dass der Feldzug nach Moskau kurz und erfolgreich sein würde. Ich möchte besonders betonen, dass die westlichen Länder damals den sowjetischen Handlungen faktisch zustimmten und das Streben der Sowjetunion, ihre Sicherheit zu gewährleisten, anerkannten.
So sagte der damalige Chef der britischen Admiralität, Winston Churchill, noch am 1. Oktober 1939 gegenüber einem Radiosender, Russland verfolge eine „kalte Politik“ seiner eigenen Interessen (...). Um Russland vor der Nazi-Bedrohung zu schützen, sei es offensichtlich notwendig gewesen, dass die russischen Armeen auf dieser Linie (an der neuen westlichen Grenze) stünden.
Am 4. Oktober 1939 sagte der britische Außenminister Earl Halifax im House of Lords, man müsse daran erinnern, dass das Vorgehen der sowjetischen Regierung darin bestanden habe, die Grenze im Grunde genommen bis zu der Linie zu verschieben, die während der Versailler Konferenz von Lord Curzon empfohlen war. „(...) Ich führe nur historische Fakten an und glaube, dass diese unbestreitbar sind“, so Halifax.
Der bekannte britische Politiker und Staatsmann David Lloyd George betonte: „Die russischen Armeen besetzten Territorien, die nicht zu Polen gehören und die Polen nach dem Ersten Weltkrieg gewaltsam besetzt hatte (...). Es wäre ein Akt von verbrecherischem Wahnsinn, das russische Vorrücken mit dem Vorrücken der Deutschen auf ein Brett zu stellen.“
Bei informellen Gesprächen mit dem bevollmächtigten Vertreter der Sowjetunion, Majski, redeten hochrangige englische Politiker und Diplomaten offener.
Im Oktober 1939 teilte der damalige britische Vize-Außenminister R. Butler mit, dass in englischen Regierungskreisen die Meinung vertreten werde, dass von der Rückgabe der West-Ukraine und Weißrusslands an Polen keine Rede sein könne. Wenn es gelungen wäre, ein ethnographisches Polen von bescheidener Größe, mit einer Garantie nicht nur der UdSSR und Deutschlands, sondern auch Englands und Frankreichs zu gründen, würde die britische Regierung sich als sehr zufriedengestellt betrachten, so der Diplomat.
Am 27. Oktober 1939 sagte der Chefberater von N. Chamberlain, H. Wilson: „Polen muss (…) als unabhängiger Staat auf seiner ethnographischen Basis, aber ohne West-Ukraine und Weißrussland wiederhergestellt werden.“
Erwähnenswert ist, dass während dieses Gesprächs ein Versuchsballon für die Verbesserung der sowjetisch-britischen Beziehungen lanciert wurde. Diese Kontakte legten in vieler Hinsicht den Grundstein für die künftige Anti-Hitler-Koalition.
Unter den verantwortlichen weitsichtigen Politikern hob sich W. Churchill hervor, der trotz der bekannten Antipathie gegenüber der UdSSR auch früher für eine Zusammenarbeit mit ihr plädierte.
Noch im Mai 1939 sagte er im Unterhaus: „Wir geraten in eine tödliche Gefahr, wenn wir kein großes Bündnis gegen die Aggression aufbauen können. Es wäre die größte Dummheit, wenn wir die natürliche Zusammenarbeit mit Sowjetrussland ablehnen würden.“
Und schon nach Beginn der Kampfhandlungen in Europa – bei dem Treffen mit I. Majski am 6. Oktober 1939 – sagte er vertraulich: : „(...) Zwischen Großbritannien und der UdSSR gibt es keine großen Widersprüche, und daher gibt es keinen Grund für angespannte und unbefriedigende Beziehungen. Die britische Regierung (…) möchte die Handelsbeziehungen ausbauen. (…) Sie würde auch bereit sein, alle anderen Maßnahmen zu diskutieren, die zur Verbesserung der Beziehungen beitragen könnten.“
Der Zweite Weltkrieg brach nicht von heute auf morgen aus, er begann nicht unerwartet, nicht plötzlich. Und die deutsche Aggression gegen Polen kam auch nicht unerwartet. Es ist das Ergebnis vieler Tendenzen und Faktoren in der Weltpolitik jener Zeit. Alle Vorkriegsereignisse reihten sich zu einer schicksalhaften Kette. Aber das Wichtigste, was die größte Tragödie in der Geschichte der Menschheit vorbestimmte, war natürlich der staatliche Egoismus, die Feigheit, die Nachsicht gegenüber einem Aggressor, der an Stärke gewann, und die Nichtbereitschaft der politischen Eliten, einen Kompromiss zu suchen.
Aus diesem Grund ist es ungerecht zu behaupten, dass der zweitägige Besuch des Reichsaußenministers Joachim von Ribbentrop in Moskau ausschlaggebend für den Beginn des Zweiten Weltkrieges war. Alle führenden Länder tragen dafür gewissermaßen die Verantwortung. Jedes von ihnen hat folgenschwere Fehler begangen, in dem selbstsicheren Glauben, die anderen überlisten zu können, einseitige Vorteile zu haben oder sich aus der anbahnenden Weltkatastrophe heraushalten zu können.
Ich schreibe das ohne die geringste Absicht, die Rolle eines Richters zu übernehmen, jemanden zu beschuldigen oder zu rechtfertigen oder gar eine neue Runde der internationalen Informationskonfrontation im historischen Bereich loszutreten, die Staaten und Völker gegeneinander aufbringen kann. Ich bin der Meinung, dass die Suche nach ausgewogenen Bewertungen vergangener Ereignisse der akademischen Wissenschaft mit einer breiten Vertretung namhafter Forscher überlassen werden sollte. Wir alle brauchen Wahrheit und Objektivität. Ich persönlich habe meine Kollegen immer zu einem ruhigen, offenen und vertrauensvollen Dialog aufgefordert, zu einem selbstkritischen und unvoreingenommenen Blick auf die gemeinsame Vergangenheit. Ein solcher Ansatz wird es uns ermöglichen, die damals begangenen Fehler nicht mehr zu wiederholen und eine friedliche und erfolgreiche Entwicklung für viele kommende Jahre sicherzustellen.
Viele unserer Partner sind jedoch noch nicht bereit zusammenzuarbeiten. Im Gegenteil: Um ihre Ziele zu erreichen, erhöhen sie die Anzahl und das Ausmaß der Informationsangriffe gegen unser Land, wollen es dazu bringen, dass es sich rechtfertigt und schuldig fühlt; sie verabschieden durch und durch scheinheilige politisierte Resolutionen. So wurde in der am 19. September 2019 vom Europäischen Parlament gebilligten Entschließung zur „Erhaltung des historischen Gedächtnisses für die Zukunft Europas“ die UdSSR zusammen mit Nazideutschland direkt beschuldigt, den Zweiten Weltkrieg entfesselt zu haben. Es fehlte natürlich jegliche Erwähnung von München.
Ich glaube, dass diese „Papiere” – ich kann diese Resolution, die offensichtlich einen Skandal bezweckt, nicht als Dokument bezeichnen – reale Gefahren in sich bergen. Immerhin wurde sie von einem sehr angesehenen Organ verabschiedet. Und was hat dieses damit demonstriert? So traurig es auch klingen mag: eine bewusste Politik der Zerstörung der Nachkriegsweltordnung, deren Schaffung eine Frage der Ehre und Verantwortung für die Länder war, von denen einige Vertreter heute für diese verlogene Resolution gestimmt haben. Und damit erheben sie die Hand gegen die Beschlüsse des Nürnberger Tribunals und die Bemühungen der Weltgemeinschaft, welche nach dem Sieg von 1945 universelle internationale Institutionen schuf. Ich erinnere in diesem Zusammenhang daran, dass selbst der Prozess der europäischen Integration, bei dem die entsprechenden Strukturen einschließlich des Europäischen Parlaments geschaffen wurden, nur dank den Lehren aus der Vergangenheit, ihrer klaren rechtlichen und politischen Einschätzung möglich wurde. Und diejenigen, die diesen Konsens bewusst in Frage stellen, zerstören die Grundlagen des Nachkriegseuropas.
Neben der Bedrohung für die Grundprinzipien der Weltordnung gibt es auch eine moralische Seite. Spott und Hohn gegenüber dem Gedenken – das ist eine Bosheit. Diese Bosheit kann absichtlich, scheinheilig und völlig bewusst sein, wenn in den Erklärungen zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges alle Mitglieder der Anti-Hitler-Koalition aufgelistet werden – außer der UdSSR. Diese Bosheit kann feige sein, wenn Denkmäler abgerissen werden, die zu Ehren der Kämpfer gegen den Nationalsozialismus errichtet wurden, während dieses beschämende Verhalten mit verlogenen Kampfparolen gegen eine unliebsame Ideologie und eine angebliche Besetzung gerechtfertigt wird. Diese Bosheit kann auch blutig sein, wenn diejenigen, die sich gegen Neonazis und die Nachfahren von Bandera einsetzen, getötet und verbrannt werden. Ich wiederhole: Die Bosheit manifestiert sich auf verschiedene Weise, deswegen hört sie aber nicht auf, ekelhaft zu sein.
Das Vergessen der Lehren aus der Geschichte wird unweigerlich hart bestraft. Wir werden die Wahrheit auf der Grundlage dokumentierter historischer Fakten entschlossen verteidigen und auch weiterhin ehrlich und unparteiisch über die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges sprechen. Diesem Ziel soll auch ein russisches Großprojekt zur Schaffung der größten Sammlung von Archivdokumenten, Film- und Fotomaterialien über die Geschichte des Zweiten Weltkrieges und der Vorkriegszeit dienen.
Diese Arbeit ist bereits im Gange. Bei der Vorbereitung dieses Artikels habe ich auch viele neue, kürzlich gefundene und freigegebene Materialien verwendet. Und aus diesem Grund kann ich mit voller Verantwortung sagen, dass es keine Archivdokumente gibt, welche die Version über die Absicht der UdSSR bestätigen würden, einen Präventivkrieg gegen Deutschland zu entfesseln. Ja, die sowjetische Militärführung hielt sich an die Doktrin, dass die Rote Armee im Falle einer Aggression den Feind schnell abwehren, in die Offensive gehen und den Krieg auf feindlichem Gebiet weiterführen soll. Solche strategischen Pläne bedeuteten jedoch keineswegs die Absicht, Deutschland zuerst anzugreifen.
Natürlich verfügen die Historiker heute über Dokumente der Militärplanung, die Richtlinien sowjetischer und deutscher Militärstäbe. Schließlich wissen wir, wie sich die Ereignisse in der Tat entwickelt haben. Von der Höhe dieses Wissens aus sprechen viele über das Vorgehen, die Fehler und Fehleinschätzungen der militärpolitischen Führung des Landes. In diesem Zusammenhang möchte ich eines sagen: Neben einer Riesenflut an Desinformationen verschiedener Art erhielten die sowjetischen Spitzenpolitiker auch wahrhaftige Informationen über die bevorstehende Aggression der Nazis. In den Vorkriegsmonaten unternahmen sie also Schritte, um die Kampfbereitschaft des Landes zu erhöhen, darunter auch die heimliche Einberufung eines Teils der Wehrpflichtigen zu Übungen und die Verlegung von Formationen und Reserven näher an die Westgrenze.
Der Krieg kam nicht plötzlich: Man erwartete ihn und bereitete sich darauf vor. Aber der Schlag der Nazis hatte in der Tat eine noch nie gesehene zerstörerische Kraft. Am 22. Juni 1941 war die Sowjetunion mit der mächtigsten, am stärksten mobilisierten und ausgebildeten Armee der Welt konfrontiert, der das industrielle, wirtschaftliche und militärische Potenzial von ganz Europa zur Verfügung stand. An dieser tödlichen Invasion nahmen nicht nur die Wehrmacht, sondern auch die Satellitenstaaten Deutschlands, die Militärkontingente vieler anderer Länder des europäischen Kontinents teil.
Die schweren militärischen Niederlagen von 1941 brachten das Land an den Rand einer Katastrophe. Die Kampfbereitschaft und die Kontrolle mussten durch außergewöhnliche Methoden wiederhergestellt werden, durch die allgemeine Mobilisierung und durch die Anstrengung aller Kräfte des Staates und des Volkes. Bereits im Sommer 1941 begann unter dem Beschuss des Feindes die Evakuierung von Millionen von Bürgern, Hunderten von Fabriken und Industrieanlagen in den Osten des Landes. In kürzester Zeit wurde im Hinterland die Produktion von Waffen und Munition in die Wege geleitet; diese trafen bereits im ersten Kriegswinter an der Front ein, und bis zum Jahr 1943 wurde die Kriegsproduktion Deutschlands und seiner Verbündeten überholt. Innerhalb von eineinhalb Jahren vollbrachten die sowjetischen Menschen etwas, was unmöglich erschien, sowohl an der Front wie auch in der Etappe. Und es ist immer noch schwer zu erkennen, zu verstehen und sich vorzustellen, welche unglaublichen Anstrengungen, Mut und Hingabe diese großen Erfolge erforderten.
Gegen die mächtige, bis an die Zähne bewaffnete, kaltblütige und aggressive Nazi-Maschinerie erhob sich die gigantische Kraft der sowjetischen Gesellschaft, vereint durch den Wunsch, ihr Heimatland zu schützen, sich am Feind zu rächen, der das friedliche Leben, Pläne und Hoffnungen zerbrach und zerschmetterte.
Natürlich überkamen manche Menschen während dieses schrecklichen, blutigen Krieges Angst, Verwirrung und Verzweiflung. Es gab Verrat und Fahnenflucht. Die brutalen Risse, die durch die Revolution und den Bürgerkrieg entstanden waren, sowie der Nihilismus, die spöttische Haltung gegenüber der nationalen Geschichte, den Traditionen und dem Glauben – all dies, was die Bolschewiki durchzusetzen versuchten – machte sich besonders in den ersten Jahren nach ihrer Machtübernahme bemerkbar. Aber die allgemeine Haltung der sowjetischen Bürger und unserer Landsleute, die sich im Ausland befanden, war eine andere – es ging ihnen um die Rettung und Bewahrung ihrer Heimat. Es war ein echter, unaufhaltsamer Impuls. Die Menschen versuchten, in wahren patriotischen Werten ihre Stütze zu finden.
Die „Strategen“ der Nazis waren überzeugt, dass ein riesiger multinationaler Staat leicht zerschlagen werden könnte. Man rechnete damit, dass der unerwartete Krieg, seine Unbarmherzigkeit und die dadurch entstandene unerträgliche Last die interethnischen Beziehungen zwangsläufig zuspitzen würden, und dass man auf diese Weise das Land werde leicht zerstückeln können. Hitler erklärte auch unverblümt, dass die deutsche Politik gegenüber den Völkern, die in den Weiten Russlands lebten, darin bestehen sollte, dort jede Form von Zwietracht und Spaltung zu säen.
Aber vom ersten Tag an wurde klar, dass der Plan der Nazis gescheitert war. Die Festung Brest wurde von Soldaten von mehr als dreißig Ethnien bis zum letzten Blutstropfen verteidigt. Im Laufe des gesamten Krieges – sowohl in großen entscheidenden Schlachten als auch bei der Verteidigung jedes Brückenkopfes, jedes Meters des Heimatlandes – sehen wir Beispiele für diese Einheit.
Für Millionen von Evakuierten wurden die Wolga-Region und der Ural, Sibirien und Fernost, die Republiken Zentralasiens und des Kaukasus zu ihrer Heimat. Ihre Bewohner teilten alles, was sie noch hatten, und unterstützten sich gegenseitig, wie sie nur konnten. Die Freundschaft der Völker und deren gegenseitige Unterstützung wurde für den Feind zu einer echten unzerstörbaren Festung.
Den grundlegenden und entscheidenden Beitrag zur Zerschlagung des Nationalsozialismus leisteten die Sowjetunion und die Rote Armee – egal was man zu beweisen versucht. Die Helden, die bis zum Ende kämpften, eingekesselt bei Bialystok und Mogiljow, Uman und Kiew, Wjasma und Charkow. Sie gingen in die Offensive in der Nähe von Moskau und Stalingrad, Sewastopol und Odessa, Kursk und Smolensk. Sie befreiten Warschau, Belgrad, Wien und Prag. Sie stürmten Königsberg und Berlin.
Wir setzen uns für die wirkliche, nicht geglättete oder lackierte Wahrheit über den Krieg ein. Diese volkstümliche, menschliche Wahrheit – hart, bitter und gnadenlos – wurde uns größtenteils von Schriftstellern und Dichtern vermittelt, die durch das Feuer und die Hölle der Front gingen. Für mich, wie auch für andere Generationen, hinterließen ihre ehrlichen und tiefen Geschichten, ihre Romane, ihre durchdringende „Leutnants-Prosa“ und die Gedichte für immer eine Spur in der Seele, sie wurden zu einem Testament, das uns sagte, die Veteranen zu ehren, die für den Sieg alles in ihrer Macht stehende getan haben, und uns an die diejenigen erinnern, die auf den Schlachtfeldern gefallen sind.
Auch heute sind die einfachen und großartigen Zeilen von Alexander Twardowskis Gedicht „Ich wurde bei Rschew getötet...“ – einem Gedicht, das den Teilnehmern der blutigen und brutalen Schlacht des Großen Vaterländischen Krieges im zentralen Teil der sowjetisch-deutschen Front gewidmet ist – einfach erschütternd. Allein bei den Kämpfen um die Stadt Rschew und den Frontvorsprung von Rschew vom Oktober 1941 bis März 1943 verlor die Rote Armee einschließlich der Verwundeten und Vermissten 1.342.888 Menschen. Ich nenne diese beängstigenden, tragischen, noch unvollständigen und aus Archivquellen stammenden Zahlen zum ersten Mal, als Hommage an die Leistung der bekannten sowie der namenlosen Helden, von denen in den Nachkriegsjahren aus verschiedenen Gründen ungerecht, wenig oder gar nicht gesprochen wurde.
Ich möchte ein weiteres Dokument vorlegen. Es ist der Bericht der Internationalen Kommission für deutsche Reparationen unter der Leitung von I. Majski, der im Februar 1945 erstellt wurde. Aufgabe der Kommission war es, die Formel festzulegen, gemäß der das besiegte Deutschland die erlittenen Schäden der Siegermächte kompensieren sollte. Die Kommission kam zu folgendem Schluss: „Die Zahl der Soldatentage, die Deutschland an der sowjetischen Kriegsfront verbracht hat, übersteigt die Zahl der Soldatentage an allen anderen alliierten Fronten um mindestens das Zehnfache. Die sowjetische Front vernichtete außerdem vier Fünftel der deutschen Panzer und etwa zwei Drittel der deutschen Flugzeuge.“ Insgesamt entfielen auf die UdSSR rund 75 Prozent aller militärischen Bemühungen der Anti-Hitler-Koalition. Zur Kriegszeit hatte die Rote Armee 626 Divisionen der Achsenmächte ‚aufgerieben‘, davon waren 508 deutsche.
Am 28. April 1942 sagte Roosevelt in seiner Ansprache an die amerikanische Nation: „Die russischen Truppen haben mehr Soldaten, Flugzeuge, Panzer und Kanonen unseres gemeinsamen Feindes zerstört als alle anderen verbündeten Nationen zusammen.“ Churchill schrieb in einem Schreiben an Stalin am 27. September 1944: „Es war die russische Armee, welche die deutsche Militärmaschine ausgeweidet hat (...).“
Diese Einschätzung hatte weltweit Anklang gefunden. Denn diese Worte enthalten ebenjene große Wahrheit, die damals niemand in Frage stellte. Fast 27 Millionen Sowjetbürger starben an den Fronten, in deutscher Gefangenschaft, an Hunger oder unter Bombenangriffen, in den Ghettos und Öfen der Todeslager der Nazis. Die UdSSR verlor jeden siebten Bürger, Großbritannien jeden 127. und die USA jeden 320. Leider ist diese Zahl der schwersten, nicht wiedergutzumachenden Verluste der Sowjetunion nicht endgültig. Es ist notwendig, die sorgfältige Arbeit fortzusetzen, um die Namen und das Schicksal aller Toten wiederherzustellen: Soldaten der Roten Armee, Partisanen, Untergrundarbeiter, Kriegsgefangene und Gefangene in Konzentrationslagern, von Strafbrigaden getötete Zivilisten. Es ist unsere Pflicht. Und hier kommt den Teilnehmern von Suchbewegungen, militärpatriotischen und freiwilligen Vereinigungen eine besondere Rolle zu. Und natürlich ist eine enge internationale Zusammenarbeit erforderlich, um dieses allgemeinhumanitäre Problem zu lösen.
Den Sieg brachten die Bemühungen aller Länder und Völker, die gegen einen gemeinsamen Feind kämpften. Die britische Armee verteidigte ihre Heimat vor einer Invasion, kämpfte gegen die Nazis und deren Satellitenstaaten im Mittelmeer und in Nordafrika. Amerikanische und britische Truppen befreiten Italien und eröffneten die Zweite Front. Die Vereinigten Staaten versetzten dem Angreifer im Pazifik vernichtende Schläge. Wir erinnern uns an die kolossalen Opfer des chinesischen Volkes und seine enorme Rolle bei der Zerschlagung der japanischen Militaristen. Vergessen wir nicht die Kämpfer von „La France libre”, die die beschämende Kapitulation nicht anerkannten und den Kampf gegen die Nazis fortsetzten.
Wir werden immer für die Hilfe dankbar sein, die die Alliierten bei der Versorgung der Roten Armee mit Waffen, Rohstoff, Lebensmitteln und Kriegstechnik leisteten. Diese Hilfe war bedeutend – sie machte etwa sieben Prozent der gesamten Kriegsproduktion der Sowjetunion aus.
Der Kern der Anti-Hitler-Koalition nahm unmittelbar nach dem Angriff auf die Sowjetunion Gestalt an, als die Vereinigten Staaten und Großbritannien das Land im Kampf gegen Nazideutschland bedingungslos unterstützten. Während der Teheraner Konferenz von 1943 bildeten Stalin, Roosevelt und Churchill ein Bündnis von Großmächten, einigten sich auf die Entwicklung der Koalitionsdiplomatie und einer gemeinsamen Strategie im Kampf gegen die gemeinsame tödliche Bedrohung. Die Führer der Großen Troika hatten ein klares Verständnis davon, dass die Kombination der industriellen, ressourcenbezogenen und militärischen Potenziale der UdSSR, der USA und Großbritanniens ihnen eine unbestreitbare Überlegenheit gegenüber dem Feind verschaffen würde.
Die Sowjetunion kam ihren Verpflichtungen gegenüber den Alliierten vollumfänglich nach und half stets. So unterstützte die Rote Armee mit ihrer Großoperation „Bagration“ in Weißrussland die Landung angloamerikanischer Truppen in der Normandie. Im Januar 1945, als unsere Soldaten bis zur Oder durchbrachen, setzten sie der letzten mächtigen Offensive der Wehrmacht an der Westfront in den Ardennen ein Ende. Und drei Monate nach dem Sieg über Deutschland erklärte die UdSSR Japan den Krieg in voller Übereinstimmung mit den Abkommen von Jalta und besiegte die millionenstarke Kwantung-Armee.
Bereits im Juli 1941 erklärte die sowjetische Führung: „Der Zweck des Krieges gegen die faschistischen Unterdrücker ist nicht nur die Beseitigung der Bedrohung unseres Landes, sondern auch die Unterstützung aller Völker Europas, die unter dem Joch des deutschen Faschismus stöhnen.“ Mitte 1944 wurde der Feind von nahezu dem gesamten sowjetischen Territorium vertrieben. Aber er musste in seiner eigenen Höhle erledigt werden. Und die Rote Armee begann eine Befreiungsmission in Europa, rettete ganze Nationen vor Zerstörung und Versklavung, vor dem Schrecken des Holocaust. Gerettet mit dem Preis von Hunderttausenden Leben sowjetischer Soldaten.
Es ist auch wichtig, die enorme materielle Unterstützung nicht zu vergessen, die die UdSSR den befreiten Ländern bei der Beseitigung der Hungergefahr, bei der Wiederherstellung der Wirtschaft und der Infrastruktur geleistet hat. Sie tat dies zu einer Zeit, als tausende Kilometer von Brest nach Moskau und bis zur Wolga mit Asche bedeckt waren. So bat beispielsweise die österreichische Regierung im Mai 1945 die UdSSR um Unterstützung bei der Nahrungsmittelversorgung, da „sie nicht wusste, wie sie ihre Bevölkerung in den nächsten sieben Wochen bis zur neuen Ernte ernähren sollte“. Die Zustimmung der sowjetischen Führung, Lebensmittel an Österreich zu schicken, bezeichnete der Staatskanzler der Provisorischen Staatsregierung der Österreichischen Republik, K. Renner, als „einen Rettungsakt (...)“, den „die Österreicher niemals vergessen werden“.
Die Alliierten gründeten gemeinsam das Internationale Militärgericht, das Kriegs- und politische Verbrecher Nazideutschlands bestrafen sollte. Seine Entscheidungen geben eine klare rechtliche Einschätzung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie Völkermord, ethnische und religiöse Säuberungen, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Das Nürnberger Tribunal verurteilte direkt und eindeutig Nazi-Komplizen, Kollaborateure verschiedener Schattierungen.
Dieses beschämende Phänomen gab es in allen europäischen Ländern. Solche Figuren wie Pétain, Quisling, Wlassow, Bandera sowie ihre Handlanger und Anhänger sind Verräter und Henker, obwohl sie sich als Kämpfer für nationale Unabhängigkeit oder Freiheit vom Kommunismus verkleideten. In der Unmenschlichkeit übertrafen sie oft ihre Meister. In dem Versuch, sich die Gunst ihrer Anführer zu sichern, führten sie als Teil spezieller Strafgruppen die unmenschlichsten Aufgaben bereitwillig aus. Sie haben die Hinrichtung in Babi Jar, das Massaker von Wolhynien, das verbrannte Chatyn und die Vernichtung von Juden in Litauen und Lettland auf dem Gewissen.
Und heute bleibt unsere Position unverändert: Es kann für die kriminellen Taten von Nazi-Komplizen keine Rechtfertigung geben, diese haben keine Verjährungsfrist. Daher ist es verblüffend, wenn in einer Reihe von Ländern diejenigen, die sich durch die Zusammenarbeit mit den Nazis befleckt haben, plötzlich mit den Veteranen des Zweiten Weltkrieges gleichgesetzt werden. Ich halte es für unzulässig, Befreier und Besatzer gleichzusetzen. Und die Heroisierung der Nazi-Komplizen kann nur als Verrat am Gedenken an unsere Väter und Großväter angesehen werden. Der Verrat an jenen Idealen, die die Völker im Kampf gegen den Nationalsozialismus vereinten.
Damals standen die Führer der UdSSR, der USA und Großbritanniens vor einer historischen Aufgabe. Stalin, Roosevelt und Churchill vertraten Länder mit unterschiedlichen Ideologien, Bestrebungen, Interessen und Kulturen, zeigten jedoch großen politischen Willen, erhoben sich über die Widersprüche und Vorurteile und stellten die wahren Interessen der Welt in den Vordergrund. Infolgedessen konnten sie eine Einigung erzielen und eine Lösung finden, von der die gesamte Menschheit profitierte.
Die Siegermächte haben uns ein System hinterlassen, das zum Inbegriff der intellektuellen und politischen Suche mehrerer Jahrhunderte geworden ist. Eine Reihe von Konferenzen – die Konferenzen von Teheran, Jalta, San Francisco, Potsdam – legte den Grundstein dafür, dass die Welt trotz der akutesten Widersprüche seit 75 Jahren ohne globalen Krieg lebt.
Der historische Revisionismus, dessen Manifestationen wir jetzt im Westen beobachten, insbesondere in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg und dessen Ausgang, ist gefährlich, weil er das Verständnis der Prinzipien der friedlichen Entwicklung, die 1945 auf den Konferenzen von Jalta und San Francisco festgelegt wurden, grob und zynisch verzerrt. Die wichtigste historische Errungenschaft Jaltas und anderer Entscheidungen dieser Zeit war die Vereinbarung, einen Mechanismus zu schaffen, der es den führenden Mächten ermöglichen würde, immer im Rahmen der Diplomatie zu bleiben und die zwischen ihnen auftretenden Differenzen zu lösen.
Das 20. Jahrhundert brachte totale und allumfassende globale Konflikte mit sich, und 1945 kamen auch Atomwaffen ins Spiel, die die Erde physisch zerstören können. Mit anderen Worten ist die gewaltsame Beilegung von Streitigkeiten äußerst gefährlich geworden. Und die Sieger des Zweiten Weltkriegs haben das begriffen. Sie verstanden und erkannten ihre eigene Verantwortung gegenüber der Menschheit.
Die traurige Erfahrung des Völkerbundes wurde im Jahr 1945 berücksichtigt. Die Struktur des UN-Sicherheitsrates wurde so aufgebaut, um die Friedensgarantien möglichst konkret und effektiv zu gestalten. So entstand das Institut der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates und damit das Veto als ihr Privileg und ihre Verantwortung.
Was ist das Vetorecht im UN-Sicherheitsrat? Um es ganz klar auszudrücken: Das ist die einzig vernünftige Alternative zu einem direkten Zusammenstoß der größten Länder. Das ist eine Erklärung einer der fünf Großmächte, dass die eine oder andere Lösung für sie nicht akzeptabel ist, dass sie ihren Interessen und Vorstellungen über die richtige Vorgehensweise widerspricht. Und andere Länder fassen – auch wenn sie damit nicht einverstanden sind – diese Position als selbstverständlich auf und geben die Versuche auf, ihre einseitigen Bestrebungen zu verwirklichen. Das heißt, auf die eine oder andere Weise, aber es müssen Kompromisse gesucht werden.
Eine neue globale Konfrontation begann fast unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und war zeitweise sehr heftig. Und die Tatsache, dass sich der Kalte Krieg nicht zum Dritten Weltkrieg auswuchs, bestätigte die Wirksamkeit der von den Großen Drei geschlossenen Abkommen. Die bei der Gründung der Vereinten Nationen vereinbarten Verhaltensregeln machten es möglich, die Risiken weiter zu minimieren und die Konfrontation unter Kontrolle zu halten.
Natürlich sehen wir, dass das UN-System unter Spannung arbeitet und nicht mehr so effizient ist, wie es das könnte. Die Uno erfüllt jedoch weiterhin ihre Kernfunktion. Die Prinzipien des UN-Sicherheitsrates sind ein einzigartiger Mechanismus zur Verhinderung eines großen Krieges oder eines globalen Konflikts.
Die Aufrufe, die in den letzten Jahren häufig zu hören sind, das Veto aufzuheben und den ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates besondere Möglichkeiten zu entziehen, sind in der Tat unverantwortlich. Wenn dies geschehen würde, würden sich die Vereinten Nationen im Wesentlichen in ebenjenen Völkerbund verwandeln – ein Treffen für leere Gespräche, ohne Einflusshebel für die Weltprozesse. Wie das alles endete, ist ja bekannt. Deshalb machten sich die siegreichen Mächte mit äußerster Ernsthaftigkeit an die Bildung eines neuen Weltordnungssystems, um die Fehler ihrer Vorgänger nicht zu wiederholen.
Geschichte nicht politisch instrumentalisieren – Historiker über eine gemeinsame Erinnerungskultur
Die Schaffung eines modernen Systems internationaler Beziehungen ist eines der wichtigsten Ergebnisse des Zweiten Weltkrieges. Selbst die unvereinbarsten Widersprüche – geopolitische, ideologische, wirtschaftliche – beeinträchtigen nicht die Suche nach Formen von friedlichem Zusammenleben und friedlicher Interaktion, wenn es den Wunsch und den Willen dafür gibt. Heute erlebt die Welt nicht die friedlichsten Zeiten. Alles ändert sich: vom globalen Gleichgewicht zwischen Macht und Einfluss bis zu den sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Grundlagen des Lebens von Gesellschaften, Staaten und ganzen Kontinenten. In den vergangenen Epochen gingen Verschiebungen dieser Größenordnung fast nie ohne große militärische Konflikte und ohne Machtkampf um den Aufbau einer neuen globalen Hierarchie vonstatten. Dank der Weisheit und Weitsicht der politischen Führer der alliierten Mächte konnte ein System geschaffen werden, das extreme Manifestationen dieser Rivalität verhindert, welche historisch der globalen Entwicklung innewohnt.
Unsere Pflicht – also die Pflicht derjenigen, die die politische Verantwortung übernehmen, insbesondere der Vertreter der Siegermächte im Zweiten Weltkrieg – ist es sicherzustellen, dass dieses System erhalten bleibt und verbessert wird. Heute ist es wie im Jahr 1945 wichtig, politischen Willen zu zeigen und gemeinsam über die Zukunft zu diskutieren. Unsere Kollegen – die Herren Xi Jinping, Macron, Trump, Johnson – unterstützten die russische Initiative, ein Treffen der Führer der fünf Atommächte – der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates – abzuhalten. Wir danken ihnen dafür und erwarten, dass ein solches persönliches Treffen zum frühestmöglichen Zeitpunkt stattfinden kann.
Wie sieht die Tagesordnung für den bevorstehenden Gipfel aus? Allem voran ist es unserer Meinung nach ratsam, Schritte zur Entwicklung kollektiver Prinzipien in der Weltpolitik zu erörtern sowie offen über die Friedenssicherung, Stärkung der globalen und regionalen Sicherheit, die strategische Rüstungskontrolle, gemeinsame Anstrengungen zur Bekämpfung von Terrorismus, Extremismus und andere dringende Herausforderungen und Bedrohungen zu sprechen.
Ein weiteres Thema, das auf der Tagesordnung des Treffens steht, ist die Situation in der Weltwirtschaft, vor allem die Überwindung der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Wirtschaftskrise. Unsere Länder ergreifen beispiellose Maßnahmen, um die Gesundheit und das Leben der Menschen zu schützen und die Bürger zu unterstützen, die sich in einer schwierigen Situation wiederfinden. Wie schwerwiegend die Folgen der Pandemie sein werden, wie schnell die Weltwirtschaft aus der Rezession herauskommt, hängt von unserer Fähigkeit ab, als echte Partner zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus ist es unzulässig, die Wirtschaft zu einem Instrument des Drucks und der Konfrontation zu machen. Zu den aktuellsten Themen zählen der Umweltschutz und der Kampf gegen den Klimawandel sowie die Gewährleistung der Sicherheit des globalen Informationsraums.
Die von Russland vorgeschlagene Agenda des bevorstehenden „Fünfer-Gipfels“ ist sowohl für unsere Länder als auch für die ganze Welt äußerst wichtig und relevant. Und zu jedem Anhaltspunkt haben wir konkrete Ideen und Initiativen.
Es besteht kein Zweifel daran, dass der Gipfel mit der Teilnahme Russlands, Chinas, Frankreichs, der Vereinigten Staaten und Großbritanniens eine wichtige Rolle bei der Suche nach gemeinsamen Antworten auf moderne Herausforderungen und Bedrohungen spielen und ein gemeinsames Engagement für den Geist des Bündnisses und die hohen humanistischen Ideale und Werte demonstrieren wird, für die unsere Väter und Großväter Schulter an Schulter gekämpft haben.
Auf der Grundlage unseres gemeinsamen historischen Gedächtnisses können und müssen wir uns gegenseitig vertrauen. Dies wird als solide Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen und konzertierte Maßnahmen zur Stärkung der Stabilität und Sicherheit auf dem Planeten sowie für den Wohlstand und das Wohlergehen aller Staaten dienen. Dies ist – ohne Übertreibung – unsere gemeinsame Pflicht und Verantwortung gegenüber der ganzen Welt, gegenüber den gegenwärtigen und den zukünftigen Generationen.
Dieser Artikel erschien auf der Webseite des Kremls und in der US-Zeitschrift „The National Interest”.
ORIGINALREDE WLADIMIR PUTINS IN ENGLISCH
HIER
June 18, 2020 Topic: Security Region: Europe Tags: RussiaUSSRSoviet UnionWorld War IIHistory
Vladimir Putin: The Real Lessons of the 75th Anniversary of World War II
The Russian president offers a comprehensive assessment of the legacy of World War II, arguing that "Today, European politicians, and Polish leaders in particular, wish to sweep the Munich Betrayal under the carpet. The Munich Betrayal showed to the Soviet Union that the Western countries would deal with security issues without taking its interests into account."
by Vladimir Putin
Seventy-five years have passed since the end of the Great Patriotic War. Several generations have grown up over the years. The political map of the planet has changed. The Soviet Union that claimed an epic, crushing victory over Nazism and saved the entire world is gone. Besides, the events of that war have long become a distant memory, even for its participants. So why does Russia celebrate the ninth of May as the biggest holiday? Why does life almost come to a halt on June 22? And why does one feel a lump rise in their throat?
They usually say that the war has left a deep imprint on every family's history. Behind these words, there are fates of millions of people, their sufferings and the pain of loss. Behind these words, there is also the pride, the truth and the memory.
For my parents, the war meant the terrible ordeals of the Siege of Leningrad where my two-year-old brother Vitya died. It was the place where my mother miraculously managed to survive. My father, despite being exempt from active duty, volunteered to defend his hometown. He made the same decision as millions of Soviet citizens. He fought at the Nevsky Pyatachok bridgehead and was severely wounded. And the more years pass, the more I feel the need to talk to my parents and learn more about the war period of their lives. However, I no longer have the opportunity to do so. This is the reason why I treasure in my heart those conversations I had with my father and mother on this subject, as well as the little emotion they showed.
People of my age and I believe it is important that our children, grandchildren and great-grandchildren understand the torment and hardships their ancestors had to endure. They need to understand how their ancestors managed to persevere and win. Where did their sheer, unbending willpower that amazed and fascinated the whole world come from? Sure, they were defending their home, their children, loved ones and families. However, what they shared was the love for their homeland, their Motherland. That deep-seated, intimate feeling is fully reflected in the very essence of our nation and became one of the decisive factors in its heroic, sacrificial fight against the Nazis.
I often wonder: What would today's generation do? How will it act when faced with a crisis situation? I see young doctors, nurses, sometimes fresh graduates that go to the "red zone" to save lives. I see our servicemen that fight international terrorism in the Northern Caucasus and fought to the bitter end in Syria. They are so young. Many servicemen who were part of the legendary, immortal 6th Paratroop Company were 19-20 years old. But all of them proved that they deserved to inherit the feat of the warriors of our homeland that defended it during the Great Patriotic War.
This is why I am confident that one of the characteristic features of the peoples of Russia is to fulfill their duty without feeling sorry for themselves when the circumstances so demand. Such values as selflessness, patriotism, love for their home, their family and Motherland remain fundamental and integral to the Russian society to this day. These values are, to a large extent, the backbone of our country's sovereignty.
Nowadays, we have new traditions created by the people, such as the Immortal Regiment. This is the memory march that symbolizes our gratitude, as well as the living connection and the blood ties between generations. Millions of people come out to the streets carrying the photographs of their relatives that defended their Motherland and defeated the Nazis. This means that their lives, their ordeals and sacrifices, as well as the Victory that they left to us will never be forgotten.
We have a responsibility to our past and our future to do our utmost to prevent those horrible tragedies from happening ever again. Hence, I was compelled to come out with an article about World War II and the Great Patriotic War. I have discussed this idea on several occasions with world leaders, and they have showed their support. At the summit of CIS leaders held at the end of last year, we all agreed on one thing: it is essential to pass on to future generations the memory of the fact that the Nazis were defeated first and foremost by the Soviet people and that representatives of all republics of the Soviet Union fought side by side together in that heroic battle, both on the frontlines and in the rear. During that summit, I also talked with my counterparts about the challenging pre-war period.
That conversation caused a stir in Europe and the world. It means that it is indeed high time that we revisited the lessons of the past. At the same time, there were many emotional outbursts, poorly disguised insecurities and loud accusations that followed. Acting out of habit, certain politicians rushed to claim that Russia was trying to rewrite history. However, they failed to rebut a single fact or refute a single argument. It is indeed difficult, if not impossible, to argue with the original documents that, by the way, can be found not only in the Russian, but also in the foreign archives.
Thus, there is a need to further examine the reasons that caused the world war and reflect on its complicated events, tragedies and victories, as well as its lessons, both for our country and the entire world. And like I said, it is crucial to rely exclusively on archive documents and contemporary evidence while avoiding any ideological or politicized speculations.
I would like to once again recall the obvious fact. The root causes of World War II mainly stem from the decisions made after World War I. The Treaty of Versailles became a symbol of grave injustice for Germany. It basically implied that the country was to be robbed, being forced to pay enormous reparations to the Western allies that drained its economy. French marshal Ferdinand Foch who served as the Supreme Allied Commander gave a prophetic description of that Treaty: "This is not peace. It is an armistice for twenty years."
It was the national humiliation that became a fertile ground for radical sentiments of revenge in Germany. The Nazis skillfully played on people's emotions and built their propaganda promising to deliver Germany from the "legacy of Versailles" and restore the country to its former power while essentially pushing German people into war. Paradoxically, the Western states, particularly the United Kingdom and the United States, directly or indirectly contributed to this. Their financial and industrial enterprises actively invested in German factories and plants manufacturing military products. Besides, many people in the aristocracy and political establishment supported radical, far-right and nationalist movements that were on the rise both in Germany and in Europe.
The "Versailles world order" caused numerous implicit controversies and apparent conflicts. They revolved around the borders of new European states randomly set by the victors in World War I. That boundary delimitation was almost immediately followed by territorial disputes and mutual claims that turned into "time bombs".
One of the major outcomes of World War I was the establishment of the League of Nations. There were high expectations for that international organization to ensure lasting peace and collective security. It was a progressive idea that, if followed through consistently, could actually prevent the horrors of a global war from happening again.
However, the League of Nations dominated by the victorious powers of France and the United Kingdom proved ineffective and just got swamped by pointless discussions. The League of Nations and the European continent in general turned a deaf ear to the repeated calls of the Soviet Union to establish an equitable collective security system, and sign an Eastern European pact and a Pacific pact to prevent aggression. These proposals were disregarded.
The League of Nations also failed to prevent conflicts in various parts of the world, such as the attack of Italy on Ethiopia, the civil war in Spain, the Japanese aggression against China and the Anschluss of Austria. Furthermore, in case of the Munich Betrayal that, in addition to Hitler and Mussolini, involved British and French leaders, Czechoslovakia was taken apart with the full approval of the League of Nations. I would like to point out in this regard that, unlike many other European leaders of that time, Stalin did not disgrace himself by meeting with Hitler who was known among the Western nations as quite a reputable politician and was a welcome guest in the European capitals.
Poland was also engaged in the partition of Czechoslovakia along with Germany. They decided together in advance who would get what Czechoslovak territories. On September 20, 1938, Polish Ambassador to Germany Józef Lipski reported to Minister of Foreign Affairs of Poland Józef Beck on the following assurances made by Hitler: "…in case of a conflict between Poland and Czechoslovakia over our interests in Teschen, the Reich would stand by Poland." The Nazi leader even prompted and advised that Poland started to act "only after the Germans occupy the Sudetes."
Poland was aware that without Hitler's support, its annexationist plans were doomed to fail. I would like to quote in this regard a record of the conversation between German Ambassador to Warsaw Hans-Adolf von Moltke and Józef Beck that took place on October 1, 1938, and was focused on the Polish-Czech relations and the position of the Soviet Union in this matter. It says: "Mr. Beck expressed real gratitude for the loyal treatment accorded [to] Polish interests at the Munich conference, as well as the sincerity of relations during the Czech conflict. The attitude of the Führer and Chancellor was fully appreciated by the Government and the public [of Poland]."
The partition of Czechoslovakia was brutal and cynical. Munich destroyed even the formal, fragile guarantees that remained on the continent. It showed that mutual agreements were worthless. It was the Munich Betrayal that served as a "trigger" and made the great war in Europe inevitable.
Today, European politicians, and Polish leaders in particular, wish to sweep the Munich Betrayal under the carpet. Why? The fact that their countries once broke their commitments and supported the Munich Betrayal, with some of them even participating in divvying up the take, is not the only reason. Another is that it is kind of embarrassing to recall that during those dramatic days of 1938, the Soviet Union was the only one to stand up for Czechoslovakia.
The Soviet Union, in accordance with its international obligations, including agreements with France and Czechoslovakia, tried to prevent the tragedy from happening. Meanwhile, Poland, in pursuit of its interests, was doing its utmost to hamper the establishment of a collective security system in Europe. Polish Minister of Foreign Affairs Józef Beck wrote about it directly in his letter of September 19, 1938 to the aforementioned Ambassador Józef Lipski before his meeting with Hitler: "…in the past year, the Polish government rejected four times the proposal to join the international interfering in defense of Czechoslovakia."
Britain, as well as France, which was at the time the main ally of the Czechs and Slovaks, chose to withdraw their guarantees and abandon this Eastern European country to its fate. In so doing, they sought to direct the attention of the Nazis eastward so that Germany and the Soviet Union would inevitably clash and bleed each other white.
That is the essence of the western policy of appeasement, which was pursued not only towards the Third Reich but also towards other participants of the so-called Anti-Comintern Pact – the fascist Italy and militarist Japan. In the Far East, this policy culminated in the conclusion of the Anglo-Japanese agreement in the summer of 1939, which gave Tokyo a free hand in China. The leading European powers were unwilling to recognize the mortal danger posed by Germany and its allies to the whole world. They were hoping that they themselves would be left untouched by the war.
The Munich Betrayal showed to the Soviet Union that the Western countries would deal with security issues without taking its interests into account. In fact, they could even create an anti-Soviet front, if needed.
Nevertheless, the Soviet Union did its utmost to use every chance of creating an anti-Hitler coalition. Despite – I will say it again – the double?dealing on the part of the Western countries. For instance, the intelligence services reported to the Soviet leadership detailed information on the behind-the-scenes contacts between Britain and Germany in the summer of 1939. The important thing is that those contacts were quite active and practically coincided with the tripartite negotiations between France, Great Britain and the USSR, which were, on the contrary, deliberately protracted by the Western partners. In this connection, I will cite a document from the British archives. It contains instructions to the British military mission that came to Moscow in August 1939. It directly states that the delegation was to proceed with negotiations very slowly, and that the Government of the United Kingdom was not ready to assume any obligations spelled out in detail and limiting their freedom of action under any circumstances. I will also note that, unlike the British and French delegations, the Soviet delegation was headed by top commanders of the Red Army, who had the necessary authority to "sign a military convention on the organization of military defense of England, France and the USSR against aggression in Europe."
Poland played its role in the failure of those negotiations as it did not want to have any obligations to the Soviet side. Even under pressure from their Western allies, the Polish leadership rejected the idea of joint action with the Red Army to fight against the Wehrmacht. It was only when they learned of the arrival of Ribbentrop to Moscow that J. Beck reluctantly and not directly, through French diplomats, notified the Soviet side: "… in the event of joint action against the German aggression, cooperation between Poland and the Soviet Union is not out of the question, in technical circumstances which remain to be agreed." At the same time, he explained to his colleagues: "… I agreed to this wording only for the sake of the tactics, and our core position in relation to the Soviet Union is final and remains unchanged."
In these circumstances, the Soviet Union signed the Non-Aggression Pact with Germany. It was practically the last among the European countries to do so. Besides, it was done in the face of a real threat of war on two fronts – with Germany in the west and with Japan in the east, where intense fighting on the Khalkhin Gol River was already underway.
Stalin and his entourage, indeed, deserve many legitimate accusations. We remember the crimes committed by the regime against its own people and the horror of mass repressions. In other words, there are many things the Soviet leaders can be reproached for, but poor understanding of the nature of external threats is not one of them. They saw how attempts were made to leave the Soviet Union alone to deal with Germany and its allies. Bearing in mind this real threat, they sought to buy precious time needed to strengthen the country's defenses.
Nowadays, we hear lots of speculations and accusations against modern Russia in connection with the Non-Aggression Pact signed back then. Yes, Russia is the legal successor state to the USSR, and the Soviet period – with all its triumphs and tragedies – is an inalienable part of our thousand-year-long history. However, let us recall that the Soviet Union gave a legal and moral assessment of the so-called Molotov–Ribbentrop Pact. The Supreme Soviet in its resolution of 24 December 1989 officially denounced the secret protocols as "an act of personal power" which in no way re?ected "the will of the Soviet people who bear no responsibility for this collusion."
Yet other states have preferred to forget the agreements carrying signatures of the Nazis and Western politicians, not to mention giving legal or political assessments of such cooperation, including the silent acquiescence – or even direct abetment – of some European politicians in the barbarous plans of the Nazis. It will suffice to remember the cynical phrase said by Polish Ambassador to Germany J. Lipski during his conversation with Hitler on 20 September 1938: "…for solving the Jewish problem, we [the Poles] will build in his honor … a splendid monument in Warsaw."
Besides, we do not know if there were any secret "protocols" or annexes to agreements of a number of countries with the Nazis. The only thing that is left to do is to take their word for it. In particular, materials pertaining to the secret Anglo-German talks still have not been declassified. Therefore, we urge all states to step up the process of making their archives public and publishing previously unknown documents of the war and pre-war periods – the way Russia has done it in recent years. In this context, we are ready for broad cooperation and joint research projects engaging historians.
But let us go back to the events immediately preceding the Second World War. It was naïve to believe that Hitler, once done with Czechoslovakia, would not make new territorial claims. This time the claims involved its recent accomplice in the partition of Czechoslovakia – Poland. Here, the legacy of Versailles, particularly the fate of the so-called Danzig Corridor, was yet again used as the pretext. The blame for the tragedy that Poland then suffered lies entirely with the Polish leadership, which had impeded the formation of a military alliance between Britain, France and the Soviet Union and relied on the help from its Western partners, throwing its own people under the steamroller of Hitler's machine of destruction.
The German offensive was mounted in full accordance with the blitzkrieg doctrine. Despite the fierce, heroic resistance of the Polish army, on 8 September 1939 – only a week after the war broke out – the German troops were on the approaches to Warsaw. By 17 September, the military and political leaders of Poland had fled to Romania, abandoning its people, who continued to fight against the invaders.
Poland's hope for help from its Western allies was in vain. After the war against Germany was declared, the French troops advanced only a few tens of kilometers deep into the German territory. All of it looked like a mere demonstration of vigorous action. Moreover, the Anglo-French Supreme War Council, holding its first meeting on 12 September 1939 in the French city of Abbeville, decided to call off the offensive altogether in view of the rapid developments in Poland. That was when the infamous Phony War started. What Britain and France did was a blatant betrayal of their obligations to Poland.
Later, during the Nuremberg trials, German generals explained their quick success in the East. The former chief of the operations staff of the German armed forces high command, General Alfred Jodl admitted: "… we did not suffer defeat as early as 1939 only because about 110 French and British divisions stationed in the west against 23 German divisions during our war with Poland remained absolutely idle."
I asked for retrieval from the archives of the whole body of materials pertaining to the contacts between the USSR and Germany in the dramatic days of August and September 1939. According to the documents, paragraph 2 of the Secret Protocol to the German-Soviet Non-Aggression Pact of 23 August 1939 stated that, in the event of territorial-political reorganization of the districts making up the Polish state, the border of the spheres of interest of the two countries would run "approximately along the Narew, Vistula and San rivers". In other words, the Soviet sphere of influence included not only the territories that were mostly home to Ukrainian and Belarusian population but also the historically Polish lands in the Vistula and Bug interfluve. This fact is known to very few these days.
Similarly, very few know that, immediately following the attack on Poland, in the early days of September 1939 Berlin strongly and repeatedly called on Moscow to join the military action. However, the Soviet leadership ignored those calls and planned to avoid engaging in the dramatic developments as long as possible.
It was only when it became absolutely clear that Great Britain and France were not going to help their ally and the Wehrmacht could swiftly occupy entire Poland and thus appear on the approaches to Minsk that the Soviet Union decided to send in, on the morning of 17 September, Red Army units into the so-called Eastern Borderlines, which nowadays form part of the territories of Belarus, Ukraine and Lithuania.
Obviously, there was no alternative. Otherwise, the USSR would face seriously increased risks because – I will say this again – the old Soviet-Polish border ran only within a few tens of kilometers of Minsk. The country would have to enter the inevitable war with the Nazis from very disadvantageous strategic positions, while millions of people of different nationalities, including the Jews living near Brest and Grodno, Przemy?l, Lvov and Wilno, would be left to die at the hands of the Nazis and their local accomplices – anti-Semites and radical nationalists.
The fact that the Soviet Union sought to avoid engaging in the growing conflict for as long as possible and was unwilling to fight side by side with Germany was the reason why the real contact between the Soviet and the German troops occurred much farther east than the borders agreed in the secret protocol. It was not on the Vistula River but closer to the so-called Curzon Line, which back in 1919 was recommended by the Triple Entente as the eastern border of Poland.
As is known, there is hardly any point in using the subjunctive mood when we speak of the past events. I will only say that, in September 1939, the Soviet leadership had an opportunity to move the western borders of the USSR even farther west, all the way to Warsaw, but decided against it.
The Germans suggested formalizing the new status quo. On September 28, 1939 Joachim von Ribbentrop and V.Molotov signed in Moscow the Boundary and Friendship Treaty between Germany and the Soviet Union, as well as the secret protocol on changing the state border, according to which the border was recognized at the demarcation line where the two armies de-facto stood.
In autumn 1939, the Soviet Union, pursuing its strategic military and defensive goals, started the process of the incorporation of Latvia, Lithuania and Estonia. Their accession to the USSR was implemented on a contractual basis, with the consent of the elected authorities. This was in line with international and state law of that time. Besides, in October 1939, the city of Vilna and the surrounding area, which had previously been part of Poland, were returned to Lithuania. The Baltic republics within the USSR preserved their government bodies, language, and had representation in the higher state structures of the Soviet Union.
During all these months there was an ongoing invisible diplomatic and politico-military struggle and intelligence work. Moscow understood that it was facing a fierce and cruel enemy, and that a covert war against Nazism was already going on. And there is no reason to take official statements and formal protocol notes of that time as a proof of ‘friendship' between the USSR and Germany. The Soviet Union had active trade and technical contacts not only with Germany, but with other countries as well. Whereas Hitler tried again and again to draw the Soviet Union into Germany's confrontation with the UK. But the Soviet government stood firm.
The last attempt to persuade the USSR to act together was made by Hitler during the visit of Molotov to Berlin in November 1940. But Molotov accurately followed Stalin's instructions and limited himself to a general discussion of the German idea of the Soviet Union joining the Tripartite Pact signed by Germany, Italy and Japan in September 1940 and directed against the UK and the USA. No wonder that already on November 17 Molotov gave the following instructions to Soviet plenipotentiary representative in London Ivan Maisky: "For your information…No agreement was signed or was intended to be signed in Berlin. We just exchanged our views in Berlin…and that was all…Apparently, the Germans and the Japanese seem anxious to push us towards the Gulf and India. We declined the discussion of this matter as we consider such advice on the part of Germany to be inappropriate." And on November 25 the Soviet leadership called it a day altogether by officially putting forward to Berlin the conditions that were unacceptable to the Nazis, including the withdrawal of German troops from Finland, mutual assistance treaty between Bulgaria and the USSR, and a number of others. Thus it deliberately excluded any possibility of joining the Pact. Such position definitely shaped the Fuehrer's intention to unleash a war against the USSR. And already in December, putting aside the warnings of his strategists about the disastrous danger of having a two-front war, Hitler approved the Barbarossa Plan. He did this with the knowledge that the Soviet Union was the major force that opposed him in Europe and that the upcoming battle in the East would decide the outcome of the world war. And he had no doubts as to the swiftness and success of the Moscow campaign.
And here I would like to highlight the following: Western countries, as a matter of fact, agreed at that time with the Soviet actions and recognized the Soviet Union's intention to ensure its national security. Indeed, back on October 1, 1939 Winston Churchill, the First Lord of the Admiralty back then, in his speech on the radio said, "Russia has pursued a cold policy of self-interest… But that the Russian armies should stand on this line [the new Western border is meant] was clearly necessary for the safety of Russia against the Nazi menace." On October 4, 1939 speaking in the House of Lords British Foreign Secretary Halifax said, "…it should be recalled that the Soviet government's actions were to move the border essentially to the line recommended at the Versailles Conference by Lord Curzon... I only cite historical facts and believe they are indisputable." Prominent British politician and statesman D. Lloyd George emphasized, "The Russian armies occupied the territories that are not Polish and that were forcibly seized by Poland after the First World War ... It would be an act of criminal insanity to put the Russian advancement on a par with the German one."
In informal communications with Soviet plenipotentiary representative Maisky, British diplomats and high-level politicians spoke even more openly. On October 17, 1939 Under-Secretary of State for Foreign Affairs R. A. Butler confided him that the British government circles believed there could be no question of returning Western Ukraine and Belarus to Poland. According to him, if it had been possible to create an ethnographic Poland of a modest size with a guarantee not only of the USSR and Germany, but also of Britain and France, the British government would have considered itself quite satisfied. On October 27, 1939, Chamberlain's senior advisor H.Wilson said that Poland had to be restored as an independent state on its ethnographic basis, but without Western Ukraine and Belarus.
It is worth noting that in the course of these conversations the possibilities for improving British-Soviet relations were also being explored. These contacts to a large extent laid the foundation for future alliance and anti-Hitler coalition. Churchill stood out among other responsible and far-sighted politicians and, despite his infamous dislike for the USSR, had been in favour of cooperating with the Soviets even before. Back in May 1939, he said in the House of Commons, "We shall be in mortal danger if we fail to create a grand alliance against aggression. The worst folly would be to drive away any natural cooperation with Soviet Russia." And after the start of hostilities in Europe, at his meeting with Maisky on October 6, 1939 he confided that there were no serious contradictions between the UK and the USSR and, therefore, there was no reason for strained or unsatisfactory relations. He also mentioned that the British government was eager to develop trade relations and willing to discuss any other measures that might improve the relationships.
The Second World War did not happen overnight, nor did it start unexpectedly or all of a sudden. And German aggression against Poland was not out of nowhere. It was the result of a number of tendencies and factors of the world policy of that time. All pre-war events fell into place to form one fatal chain. But, undoubtedly, the main factors that predetermined the greatest tragedy in the history of mankind were state egoism, cowardice, appeasement of the aggressor who was gaining strength, and unwillingness of political elites to search for a compromise.
Therefore, it is unfair to claim that the two-day visit to Moscow of Nazi Foreign Minister Ribbentrop was the main reason for the start of the Second World War. All the leading countries are to a certain extent responsible for its outbreak. Each of them made fatal mistakes, arrogantly believing that they could outsmart others, secure unilateral advantages for themselves or stay away from the impending world catastrophe. And this short-sightedness, the refusal to create a collective security system cost millions of lives and tremendous losses.
Saying this, I by no means intend to take on the role of a judge, to accuse or acquit anyone, let alone initiate a new round of international information confrontation in the historical field that could set countries and peoples at loggerheads. I believe that it is academics with a wide representation of respected scientists from different countries of the world who should search for a balanced assessment of what happened. We all need the truth and objectivity. On my part, I have always encouraged my colleagues to build a calm, open and trust-based dialogue, to look at the common past in a self-critical and unbiased manner. Such an approach will make it possible not to repeat the errors committed back then and to ensure peaceful and successful development for years to come.
However, many of our partners are not yet ready for joint work. On the contrary, pursuing their goals, they increase the number and the scope of information attacks against our country, trying to make us provide excuses and feel guilty, and adopt thoroughly hypocritical and politically motivated declarations. Thus, for example, the resolution on the Importance of European Remembrance for the Future of Europe approved by the European Parliament on 19 September 2019 directly accused the USSR together with the Nazi Germany of unleashing the Second World War. Needless to say, there is no mention of Munich in it whatsoever.
I believe that such ‘paperwork' – for I cannot call this resolution a document – which is clearly intended to provoke a scandal, is fraught with real and dangerous threats. Indeed, it was adopted by a highly respectable institution. And what does that show? Regrettably, this reveals a deliberate policy aimed at destroying the post-war world order whose creation was a matter of honour and responsibility for States a number of representatives of which voted today in favour of this deceitful resolution. Thus, they challenged the conclusions of the Nuremberg Tribunal and the efforts of the international community to create after the victorious 1945 universal international institutions. Let me remind you in this regard that the process of European integration itself leading to the establishment of relevant structures, including the European Parliament, became possible only due to the lessons learnt form the past and its accurate legal and political assessment. And those who deliberately put this consensus into question undermine the foundations of the entire post-war Europe.
Apart from posing a threat to the fundamental principles of the world order, this also raises certain moral and ethical issues. Desecrating and insulting the memory is mean. Meanness can be deliberate, hypocritical and pretty much intentional as in the situation when declarations commemorating the 75th anniversary of the end of the Second World War mention all participants in the anti-Hitler coalition except for the Soviet Union. Meanness can be cowardly as in the situation when monuments erected in honour of those who fought against Nazism are demolished and these shameful acts are justified by the false slogans of the fight against an unwelcome ideology and alleged occupation. Meanness can also be bloody as in the situation when those who come out against neo-Nazis and Bandera's successors are killed and burned. Once again, meanness can have different manifestations, but this does not make it less disgusting.
Neglecting the lessons of history inevitably leads to a harsh payback. We will firmly uphold the truth based on documented historical facts. We will continue to be honest and impartial about the events of World War II. This includes a large-scale project to establish Russia's largest collection of archival records, film and photo materials about the history of World War II and the pre?war period.
Such work is already underway. Many new, recently discovered or declassified materials were also used in the preparation of this article. In this regard, I can state with all responsibility that there are no archive documents that would confirm the assumption that the USSR intended to start a preventive war against Germany. The Soviet military leadership indeed followed a doctrine according to which, in the event of aggression, the Red Army would promptly confront the enemy, go on the offensive and wage war on enemy territory. However, such strategic plans did not imply any intention to attack Germany first.
Of course, military planning documents, letters of instruction of Soviet and German headquarters are now available to historians. Finally, we know the true course of events. From the perspective of this knowledge, many argue about the actions, mistakes and misjudgment of the country's military and political leadership. In this regard, I will say one thing: along with a huge flow of misinformation of various kinds, Soviet leaders also received true information about the upcoming Nazi aggression. And in the pre-war months, they took steps to improve the combat readiness of the country, including the secret recruitment of a part of those liable for military duty for military training and the redeployment of units and reserves from internal military districts to western borders.
The war did not come as a surprise, people were expecting it, preparing for it. But the Nazi attack was truly unprecedented in terms of its destructive power. On June 22, 1941, the Soviet Union faced the strongest, most mobilized and skilled army in the world with the industrial, economic and military potential of almost all Europe working for it. Not only the Wehrmacht, but also German satellites, military contingents of many other states of the European continent, took part in this deadly invasion.
The most serious military defeats in 1941 brought the country to the brink of catastrophe. Combat power and control had to be restored by extreme means, nation-wide mobilization and intensification of all efforts of the state and the people. In summer 1941, millions of citizens, hundreds of factories and industries began to be evacuated under enemy fire to the east of the country. The manufacture of weapons and munition, that had started to be supplied to the front already in the first military winter, was launched in the shortest possible time, and by 1943, the rates of military production of Germany and its allies were exceeded. Within six months, the Soviet people did something that seemed impossible. Both on the front lines and the home front. It is still hard to realize, understand and imagine what incredible efforts, courage, dedication these greatest achievements were worth.
The tremendous power of Soviet society, united by the desire to protect their native land, rose against the powerful, armed to the teeth, cold-blooded Nazi invading machine. It stood up to take revenge on the enemy, who had broken, trampled peaceful life, people's plans and hopes.
Of course, fear, confusion and desperation were taking over some people during this terrible and bloody war. There were betrayal and desertion. The harsh split caused by the revolution and the Civil War, nihilism, mockery of national history, traditions and faith that the Bolsheviks tried to impose, especially in the first years after coming to power – all of this had its impact. But the general attitude of the absolute majority of Soviet citizens and our compatriots who found themselves abroad was different – to save and protect the Motherland. It was a real and irrepressible impulse. People were looking for support in true patriotic values.
The Nazi "strategists" were convinced that a huge multinational state could easily be brought to heel. They thought that the sudden outbreak of the war, its mercilessness and unbearable hardships would inevitably exacerbate inter-ethnic relations. And that the country could be split into pieces. Hitler clearly stated: "Our policy towards the peoples living in the vastness of Russia should be to promote any form of disagreement and division".
But from the very first days, it was clear that the Nazi plan had failed. The Brest Fortress was protected to the last drop of blood by its defenders of more than 30 ethnicities. Throughout the war, the feat of the Soviet people knew no national boundaries – both in large-scale decisive battles and in the protection of every foothold, every meter of native land.
The Volga region and the Urals, Siberia and the Far East, the republics of Central Asia and Transcaucasia became home to millions of evacuees. Their residents shared everything they had and provided all the support they could. Friendship of peoples and mutual help became a real indestructible fortress for the enemy.
The Soviet Union and the Red Army, no matter what anyone is trying to prove today, made the main and crucial contribution to the defeat of Nazism. These were heroes who fought to the end surrounded by the enemy at Bialystok and Mogilev, Uman and Kiev, Vyazma and Kharkov. They launched attacks near Moscow and Stalingrad, Sevastopol and Odessa, Kursk and Smolensk. They liberated Warsaw, Belgrade, Vienna and Prague. They stormed Koenigsberg and Berlin.
We contend for genuine, unvarnished, or whitewashed truth about war. This national, human truth, which is hard, bitter and merciless, has been handed down to us by writers and poets who walked through fire and hell of front trials. For my generation, as well as for others, their honest and deep stories, novels, piercing trench prose and poems have left their mark in my soul forever. Honoring veterans who did everything they could for the Victory and remembering those who died on the battlefield has become our moral duty.
And today, the simple and great in its essence lines of Alexander Tvardovsky's poem "I was killed near Rzhev ..." dedicated to the participants of the bloody and brutal battle of the Great Patriotic War in the center of the Soviet-German front line are astonishing. Only in the battles for Rzhev and the Rzhevsky Salient from October 1941 to March 1943, the Red Army lost 1,154, 698 people, including wounded and missing. For the first time, I call out these terrible, tragic and far from complete figures collected from archive sources. I do it to honor the memory of the feat of known and nameless heroes, who for various reasons were undeservingly, and unfairly little talked about or not mentioned at all in the post-war years.
Let me cite you another document. This is a report of February 1954 on reparation from Germany by the Allied Commission on Reparations headed by Ivan Maisky. The Commission's task was to define a formula according to which defeated Germany would have to pay for the damages sustained by the victor powers. The Commission concluded that "the number of soldier-days spent by Germany on the Soviet front is at least 10 times higher than on all other allied fronts. The Soviet front also had to handle four-fifths of German tanks and about two-thirds of German aircraft." On the whole, the USSR accounted for about 75 percent of all military efforts undertaken by the anti-Hitler coalition. During the war period, the Red Army "ground up" 626 divisions of the Axis states, of which 508 were German.
On April 28, 1942, Franklin D. Roosevelt said in his address to the American nation: "These Russian forces have destroyed and are destroying more armed power of our enemies – troops, planes, tanks, and guns – than all the other United Nations put together". Winston Churchill in his message to Joseph Stalin of September 27, 1944, wrote "that it is the Russian army that tore the guts out of the German military machine…".
Such an assessment has resonated throughout the world. Because these words are the great truth, which no one doubted then. Almost 27 million Soviet citizens lost their lives on the fronts, in German prisons, starved to death and were bombed, died in ghettos and furnaces of the Nazi death camps. The USSR lost one in seven of its citizens, the UK lost one in 127, and the USA lost one in 320. Unfortunately, this figure of the Soviet Union's hardest and grievous losses is not exhaustive. The painstaking work should be continued to restore the names and fates of all who have perished – Red Army soldiers, partisans, underground fighters, prisoners of war and concentration camps, and civilians killed by the death squads. It is our duty. And here, members of the search movement, military?patriotic and volunteer associations, such projects as the electronic database "Pamyat Naroda", which contains archival documents, play a special role. And, surely, close international cooperation is needed in such a common humanitarian task.
The efforts of all countries and peoples who fought against a common enemy resulted in victory. The British army protected its homeland from invasion, fought the Nazis and their satellites in the Mediterranean and North Africa. American and British troops liberated Italy and opened the Second Front. The US dealt powerful and crushing strikes against the aggressor in the Pacific Ocean. We remember the tremendous sacrifices made by the Chinese people and their great role in defeating Japanese militarists. Let us not forget the fighters of Fighting France, who did not fall for the shameful capitulation and continued to fight against the Nazis.
We will also always be grateful for the assistance rendered by the Allies in providing the Red Army with ammunition, raw materials, food and equipment. And that help was significant – about 7 percent of the total military production of the Soviet Union.
The core of the anti-Hitler coalition began to take shape immediately after the attack on the Soviet Union where the United States and Britain unconditionally supported it in the fight against Hitler's Germany. At the Tehran conference in 1943, Stalin, Roosevelt and Churchill formed an alliance of great powers, agreed to elaborate coalition diplomacy and a joint strategy in the fight against a common deadly threat. The leaders of the Big Three had a clear understanding that the unification of industrial, resource and military capabilities of the USSR, the United States and the UK will give unchallenged supremacy over the enemy.
The Soviet Union fully fulfilled its obligations to its allies and always offered a helping hand. Thus, the Red Army supported the landing of the Anglo-American troops in Normandy by carrying out a large-scale Operation Bagration in Belarus. In January 1945, having broken through to the Oder River, it put an end to the last powerful offensive of the Wehrmacht on the Western Front in the Ardennes. Three months after the victory over Germany, the USSR, in full accordance with the Yalta agreements, declared war on Japan and defeated the million-strong Kwantung Army.
Back in July 1941, the Soviet leadership declared that the purpose of the War against fascist oppressors was not only the elimination of the threat looming over our country, but also help for all the peoples of Europe suffering under the yoke of German fascism. By the middle of 1944, the enemy was expelled from virtually all of the Soviet territory. However, the enemy had to be finished off in its lair. And so the Red Army started its liberation mission in Europe. It saved entire nations from destruction and enslavement, and from the horror of the Holocaust. They were saved at the cost of hundreds of thousands of lives of Soviet soldiers.
It is also important not to forget about the enormous material assistance that the USSR provided to the liberated countries in eliminating the threat of hunger and in rebuilding their economies and infrastructure. That was being done at the time when ashes stretched for thousands of miles all the way from Brest to Moscow and the Volga. For instance, in May 1945, the Austrian government asked the USSR to provide assistance with food, as it "had no idea how to feed its population in the next seven weeks before the new harvest." The state chancellor of the provisional government of the Austrian Republic Karl Renner described the consent of the Soviet leadership to send food as a saving act that the Austrians would never forget.
The Allies jointly established the International Military Tribunal to punish Nazi political and war criminals. Its decisions contained a clear legal qualification of crimes against humanity, such as genocide, ethnic and religious cleansing, anti-Semitism and xenophobia. Directly and unambiguously, the Nuremberg Tribunal also condemned the accomplices of the Nazis, collaborators of various kinds.
This shameful phenomenon manifested itself in all European countries. Such figures as Pétain, Quisling, Vlasov, Bandera, their henchmen and followers – though they were disguised as fighters for national independence or freedom from communism – are traitors and slaughterers. In inhumanity, they often exceeded their masters. In their desire to serve, as part of special punitive groups they willingly executed the most inhuman orders. They were responsible for such bloody events as the shootings of Babi Yar, the Volhynia massacre, burnt Khatyn, acts of destruction of Jews in Lithuania and Latvia.
Today as well, our position remains unchanged – there can be no excuse for the criminal acts of Nazi collaborators, there is no statute of limitations for them. It is therefore bewildering that in certain countries those who are smirched with cooperation with the Nazis are suddenly equated with the Second World War veterans. I believe that it is unacceptable to equate liberators with occupants. And I can only regard the glorification of Nazi collaborators as a betrayal of the memory of our fathers and grandfathers. A betrayal of the ideals that united peoples in the fight against Nazism.
At that time, the leaders of the USSR, the United States, and the UK faced, without exaggeration, a historic task. Stalin, Roosevelt and Churchill represented the countries with different ideologies, state aspirations, interests, cultures, but demonstrated great political will, rose above the contradictions and preferences and put the true interests of peace at the forefront. As a result, they were able to come to an agreement and achieve a solution from which all of humanity has benefited.
The victorious powers left us a system that has become the quintessence of the intellectual and political quest of several centuries. A series of conferences – Tehran, Yalta, San Francisco and Potsdam – laid the foundation of a world that for 75 years had no global war, despite the sharpest contradictions.
Historical revisionism, the manifestations of which we now observe in the West, and primarily with regard to the subject of the Second World War and its outcome, is dangerous because it grossly and cynically distorts the understanding of the principles of peaceful development, laid down at the Yalta and San Francisco conferences in 1945. The major historic achievement of Yalta and other decisions of that time is the agreement to create a mechanism that would allow the leading powers to remain within the framework of diplomacy in resolving their differences.
The twentieth century brought large-scale and comprehensive global conflicts, and in 1945 the nuclear weapons capable of physically destroying the Earth also entered the scene. In other words, the settlement of disputes by force has become prohibitively dangerous. And the victors in the Second World War understood that. They understood and were aware of their own responsibility towards humanity.
The cautionary tale of the League of Nations was taken into account in 1945. The structure of the UN Security Council was developed in a way to make peace guarantees as concrete and effective as possible. That is how the institution of the permanent members of the Security Council and the right of the veto as their privilege and responsibility came into being.
What is veto power in the UN Security Council? To put it bluntly, it is the only reasonable alternative to a direct confrontation between major countries. It is a statement by one of the five powers that a decision is unacceptable to it and is contrary to its interests and its ideas about the right approach. And other countries, even if they do not agree, take this position for granted, abandoning any attempts to realize their unilateral efforts. So, in one way or another, it is necessary to seek compromises.
A new global confrontation started almost immediately after the end of the Second World War and was at times very fierce. And the fact that the Cold War did not grow into the Third World War has become a clear testimony of the effectiveness of the agreements concluded by the Big Three. The rules of conduct agreed upon during the creation of the United Nations made it possible to further minimize risks and keep confrontation under control.
Of course, we can see that the UN system currently experiences certain tension in its work and is not as effective as it could be. But the UN still performs its primary function. The principles of the UN Security Council are a unique mechanism for preventing a major war or global conflict.
The calls that have been made quite often in recent years to abolish the veto power, to deny special opportunities to permanent members of the Security Council are actually irresponsible. After all, if that happens, the United Nations would in essence become the League of Nations – a meeting for empty talk without any leverage on the world processes. How it ended is well known. That is why the victorious powers approached the formation of the new system of the world order with utmost seriousness seeking to avoid repetition of the mistakes of their predecessors.
The creation of the modern system of international relations is one of the major outcomes of the Second World War. Even the most insurmountable contradictions – geopolitical, ideological, economic – do not prevent us from finding forms of peaceful coexistence and interaction, if there is the desire and will to do so. Today the world is going through quite a turbulent time. Everything is changing, from the global balance of power and influence to the social, economic and technological foundations of societies, nations and even continents. In the past epochs, shifts of such magnitude have almost never happened without major military conflicts. Without a power struggle to build a new global hierarchy. Thanks to the wisdom and farsightedness of the political figures of the Allied Powers, it was possible to create a system that has restrained from extreme manifestations of such objective competition, historically inherent in the world development.
It is a duty of ours – all those who take political responsibility and primarily representatives of the victorious powers in the Second World War – to guarantee that this system is maintained and improved. Today, as in 1945, it is important to demonstrate political will and discuss the future together. Our colleagues – Mr. Xi Jinping, Mr. Macron, Mr. Trump and Mr. Johnson – supported the Russian initiative to hold a meeting of the leaders of the five nuclear-weapon States, permanent members of the Security Council. We thank them for this and hope that such a face-to-face meeting could take place as soon as possible.
What is our vision of the agenda for the upcoming summit? First of all, in our opinion, it would be useful to discuss steps to develop collective principles in world affairs. To speak frankly about the issues of preserving peace, strengthening global and regional security, strategic arms control, as well as joint efforts in countering terrorism, extremism and other major challenges and threats.
A special item on the agenda of the meeting is the situation in the global economy. And above all, overcoming the economic crisis caused by the coronavirus pandemic. Our countries are taking unprecedented measures to protect the health and lives of people and to support citizens who have found themselves in difficult living situations. Our ability to work together and in concert, as real partners, will show how severe the impact of the pandemic will be, and how quickly the global economy will emerge from the recession. Moreover, it is unacceptable to turn the economy into an instrument of pressure and confrontation. Popular issues include environmental protection and combating climate change, as well as ensuring the security of the global information space.
The agenda proposed by Russia for the upcoming summit of the Five is extremely important and relevant both for our countries and for the entire world. And we have specific ideas and initiatives on all the items.
There can be no doubt that the summit of Russia, China, France, the United States, and the UK can play an important role in finding common answers to modern challenges and threats, and will demonstrate a common commitment to the spirit of alliance, to those high humanist ideals and values for which our fathers and grandfathers were fighting shoulder to shoulder.
Drawing on a shared historical memory, we can trust each other and must do so. That will serve as a solid basis for successful negotiations and concerted action for the sake of enhancing the stability and security on the planet and for the sake of prosperity and well-being of all States. Without exaggeration, it is our common duty and responsibility towards the entire world, towards the present and future generations.
Vladimir Putin serves as President of the Russian Federation.
2 WELTKRIEGE SIND GENUG
Unterstützen
Vorlesen PDF-Datei
Samstag, 28. April 2018, 15:59 Uhr ~2 Minuten Lesezeit
Zwei Weltkriege sind genug!
Europäer wenden sich in vielen Ländern mit Friedensappell an westliche Medien und Politik.
von Rudolf Hänsel, Ullrich Mies
Foto: goodmoments/Shutterstock.com
Die Regierungen der „westlichen Wertegemeinschaft“ — insbesondere Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands unter Führung der USA und der NATO – sowie die Medien kommen ihrer Friedenspflicht nicht nach. Nach NATO- und EU-Osterweiterung bis vor die russischen Grenzen eskalieren sie unter den fadenscheinigsten Anwürfen die politische Lage unter anderem in Zentraleuropa und Nahost gegen Russland und erhöhen im Tagesrhythmus den Druck auf die russische Regierung. Hierdurch wächst die Gefahr für einen 3. Weltkrieg. Die Unterzeichner der nachfolgenden Erklärung appellieren an die Kräfte der Vernunft, den Weg der Eskalation zu verlassen und in den Frieden zu investieren.
Wir Europäer sagen NEIN zu einem Krieg gegen Russland!
Zwei Weltkriege sind genug!
In der Vergangenheit ließ sich Deutschland in den Ersten Weltkrieg hineinziehen und hat im Zweiten Weltkrieg dem russischen Volk unermessliches Leid zugefügt.
Wir werden nicht zulassen, dass sich dies noch einmal wiederholt!
Wenn die deutsche Vasallen-Regierung in Komplizenschaft mit den Kriegstreibern in Großbritannien und Frankreich unter der Führung der USA und der NATO einen neuen Angriffskrieg gegen Russland plant, dann tut sie das
nicht in unserem Namen!
Zu Krieg und Frieden haben wir, die Bürgerinnen und Bürger, das letzte Wort!
Wir sagen NEIN zu Krieg und Gewalt in den internationalen Beziehungen und verurteilen die fortgesetzte Kriegstreiberei, Aufrüstung und Militarisierung!
Urteilsbegründung des internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg 1946:
„Die Entfesselung eines Angriffskrieges ist nicht bloß ein internationales Verbrechen. Es ist das schwerste internationale Verbrechen, das sich von anderen Kriegsverbrechen nur dadurch unterscheidet, dass es in sich alle Schrecken der anderen Verbrechen einschließt und anhäuft.“
Papst Johannes Paul II am 13. Januar 2003:
„Krieg ist niemals ein unabwendbares Schicksal. Krieg bedeutet immer eine Niederlage für die Menschheit.“
Nikolaj Desjatnitschenko, russischer Schüler in seiner Rede am Volkstrauertag vor dem Deutschen Bundestag am 22. November 2017:
„Ich hoffe aufrichtig, dass einmal auf aller Welt der gesunde Menschenverstand walten wird und die Welt nie wieder Kriege sehen wird.“
Erstunterzeichner:
Dr. Rudolf Hänsel
Milica Radojkovic-Hänsel
Ullrich Mies
Annette van Gessel
Siegfried Wilhelm
Rule B. Ph. von Bismarck
Anneliese Fikentscher
Andreas Neumann
Dr. Daniele Ganser
Prof. Dr. Heinrich Wohlmeyer
Willy Wimmer
Prof. Dr. Mohssen Massarrat
Klaus von Raussendorff
Prof. Dr. Kees van der Pijl
Jochen Scholz
Dr. Ansgar Klein
Helene Klein
Dr. Matthias Burchardt
Elias Davidsson
Veronika Thomas-Ohst
Ernst Wolff
Jens Wernicke
Peter Vonnahme
Hans Bauer
Klaus Hartmann
Hermann Ploppa
Stefanie Seide
Dr. Wolfgang Bittner
Lisa Fitz
Prof. Dr. Norman Paech
Gina Pietsch
Dr. Amir Mortasawi
Brigitte Kabbeck
Dr. Daniela Dahn
Bernhard Trautvetter
2.2021 MEXICO : NO CORONA
Artikeloptionen
Donnerstag, 11. Februar 2021, 13:00 Uhr ~5 Minuten Lesezeit
Der Corona-Exodus
Durch seine sehr lockere Lockdown-Politik bietet Mexiko eine neue Heimat für europäische „Corona-Flüchtlinge“.
von Ullrich Mies
Foto: Simon Dannhauer/Shutterstock.com
Immer mehr Menschen erkennen: Deutschland und Europa sind am Ende. Die Länder werden von bösartigen Hasardeuren planvoll in den Abgrund regiert. Als Vorwand dient ihnen Covid-19. Tatsächlich verfolgen sie eine völlig andere Agenda. Aber darum geht es hier nicht. Im folgenden eindrucksvollen Kurzbericht beschreibt die Autorin, dass Mexiko ein Zufluchtsland für viele geworden ist, die in ihren europäischen Heimatländern für sich und ihre Kinder keine Perspektive mehr sehen. Viele sind schon gegangen, der Exodus aus Europa wird sich mit zunehmendem Herrschaftsterror durch die faschistischen „Eliten“ zu einem Strom ausweiten. Professor Sucharit Bhakdi verlässt nach 57 Jahren in Deutschland angewidert von den Zuständen das Land. Viele fragen sich, wohin kann man noch gehen, es ist doch überall so schlimm. Mexiko bietet den Verzweifelten eine neue Zukunft und Hoffnung auf einen Neuanfang.
Soeben erreicht mich ein Bericht aus Mexiko. Die Autorin möchte anonym bleiben.
Hier ihr Bericht:
Der Lufthansa-Flieger von Frankfurt nach Cancun war rappelvoll, bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Flugtickets waren entsprechend teuer. Inzwischen gibt es im Februar 2021 Economy-Plätze in Richtung Mexiko nur noch zu Preisen, zu denen man im vergangenen Jahr 2020 noch Business fliegen konnte. Im Flugzeug überdurchschnittlich viele Familien mit kleinen Kindern, aber auch junge Menschen, Studenten, die zurzeit in der EU nicht studieren können und die das Online-Studium lieber am Traumstrand unter Palmen absolvieren. Jede Krise hat Verlierer und Gewinner. Mexiko, ein Land, in das man derzeit noch praktisch ohne Einschränkungen einreisen kann, sogar ohne Test, und seit Monaten einreisen konnte, gehört eindeutig zu den Gewinnern.
Vor allem der Tourismus boomt, von rückläufigen Buchungen keine Spur, so berichten die Tourismusbehörden im Land. Benjamin Jiménez Hernández, Executive Director of Strategic Planning of the Council for the Promotion of Tourism in Quintana Roo (Consejo de Promoción Turística de Quintana Roo CPTQ, CPTQ), erklärte, dass er in Februar und März 1.700.000 Touristen erwartet, einzig für die Riviera Maya, und die Flüge seien zu 79 Prozent ausgelastet.
Auch die meisten Hotels sind gut gebucht und private Wohnungen und Häuser meist über Monate ausgebucht. Das gilt für viele Regionen im Land, für Puerto Vallarta am Pazifik, für Mexiko City, aber auch für die Riviera Maya. Es sind auffällig viele Europäer im Land, aber auch Amerikaner, Australier und Bürger aus Israel. Eine bunte Gesellschaft internationaler Bürger, die eines gemeinsam haben — sie sind vor den Lockdowns geflüchtet.
Ich habe Familien aus Köln getroffen, die mit ihren Kindern nur wenige Monate bleiben wollten und von hier aus dann tatsächlich alles in Köln abgebrochen haben und in Mexiko bleiben möchten. Freunde und Verwandte verkaufen gerade in Köln den Hausrat, und sie haben eine permanente Bleibe an der Pazifikküste gefunden.
„Wir möchten, dass unsere Kinder in Freiheit mit Liebe und Freude aufwachsen.
Hier haben die Menschen weniger Geld, aber sie tanzen auf der Straße, sie strahlen Lebensfreude aus, und es werden nur in sehr wenigen Bereichen Masken getragen, alles ist geöffnet, Restaurants und Geschäfte, und wenn wir traurig sind, dann gehen wir an den Strand.
Die Gemeinsamkeit, die wir in Deutschland in letzter Zeit so vermisst haben, ist hier noch vorhanden. Man hilft sich gegenseitig, man umarmt und küsst sich, wir tanzen Salsa und Merengue auf der Straße, und dann macht ein Nachbar Tacos, die essen wir, während wir am Straßenrand sitzen, und die Hühner und Hunde laufen um uns herum. Von Corona merken wir hier gar nichts.“
Ich erzähle einem Mitarbeiter einer Behörde, dass in westlichen Medien über Corona-Kranke berichtet wird, die in überfüllten Krankenhäusern in den Gängen liegen müssen. Er schüttelt den Kopf und lacht: „Und wo bitte soll das sein? Schauen Sie sich doch unsere Krankenhäuser an, wo bitte sind sie überfüllt?“ Tatsächlich habe ich in einem Krankenhaus nachgefragt: Es war leer, sehr sauber und ordentlich, und ein Pförtner teilte mir mit, dass das Krankenhaus nur für schwere Fälle da sei, und die gäbe es kaum, zumindest jetzt nicht. Auch an der Riviera Maya ist die Situation sehr entspannt und schön.
Volle Restaurants, in denen man unbedingt reservieren muss, Konzerte, jeden Abend Livemusik in den Touristenorten Cancun und Playa del Carmen. „Es war noch nie so voll“, freut sich ein Restaurantinhaber, „das ist mein bestes Jahr.“ Am Strand treffe ich eine deutsche Familie mit zwei Kindern.
„Wir sind seit drei Monaten hier, und wir werden wohl auch noch länger bleiben. Gerade versuchen wir hier Arbeit zu organisieren. Meine Frau kann hervorragend kochen, vielleicht bekommt sie einen Job in einem Restaurant. Sicher müssen wir uns hier finanziell einschränken, aber schauen Sie sich um, hier sind wir frei, die Kinder toben am Strand, spielen mit anderen Kindern in der Natur, dafür machen wir das alles.
Deutschland ist am Ende, dort gibt es für uns keine Perspektive mehr, und es wird nicht besser werden.
Dann gibt es auch noch die normalen Urlauber, die zwei, drei Wochen bleiben, darunter auch viele Mitarbeiter von Behörden, auch aus Deutschland, und auch Prominente, Künstler und Menschen mit Geld, die in den Luxushotels absteigen.“
In vielen Orten der Riviera Maya wird gebaut, als gäbe es keinerlei Krise; Wohnungen ohne Ende werden in kurzer Zeit aus dem Boden gestampft, vor allem in Playa del Carmen und in Tulum. Abends auf den Straßen hört man vor allem Deutsch, Französisch, aber auch Niederländisch und sehr viel Italienisch und Spanisch. Es scheint fast so, als würde Europa gerade auswandern.
„Wir sind Corona-Flüchtlinge aus Europa“, so wird gewitzelt, doch gleichzeitig gibt es auch viele ernste Gespräche. Wie kann es sein, dass in Europa ein totaler Lockdown herrscht und man hier davon kaum etwas merkt? Irgendetwas stimmt nicht, da sind sich viele einig. Einig ist man sich auch darin, dass die derzeitige Situation in der EU ganz Europa sehr schadet, vor allem ist das Vertrauen weg.
Deutschland galt einmal als Vorzeigeland, und jetzt sind sogar die Mexikaner davon überzeugt, dass man dort lieber gar nicht hinsollte. Es steigert auch das eigene Selbstbewusstsein. Viva Mexiko, das schönste Land auf Erden, da wo die Flüchtlinge aus der EU offensichtlich alle hinwollen und dafür bereit sind, auf vieles zu verzichten, einzig und alleine dafür, dass sie wieder leben dürfen.
teilen
teilen
tweeten
teilen
mailen
drucken
Info
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Jetzt per SMS spenden
Ullrich Mies ist Sozial- und Politikwissenschaftler. Er studierte in Duisburg und Kingston/Jamaica. Seine Interessenschwerpunkte sind internationale politische Konflikte, organisierte Friedlosigkeit, Staatsterrorismus, Neoliberalismus, Demokratieerosion, Kapitalismus- und Militarismuskritik sowie die Erhaltung der Biodiversität. Er ist seit 1994 selbständig und lebt seit 30 Jahren in den Niederlanden. Er schreibt für Rubikon, die Neue Rheinische Zeitung, Neue Debatte und viele andere mehr. 2017 erschien von ihm und Jens Wernicke als Herausgeber „Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter“, 2019 als alleiniger Herausgeber das Buch „Der tiefe Staat schlägt zu: Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet“ und 2020 das Buch „MegaManipulation: Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie“.
20.2.2020 ALEPPO IST FREI
Syrien - Umgebung von Aleppo in Regierungshand
„Es gehört zu den seltsamen Phänomenen unserer Zeit, einer Zeit die als multimediale Epoche bezeichnet wird, dass das Schicksal der Stadt Aleppo und ihrer Bewohner, welches zum Jahreswechsel 2016/2017 die Medienberichterstattung dominierte, aus den Schlagzeilen nahezu verschwunden ist.“ Ramon Schack stellt Überlegungen an, woran dies liegen könnte und blickt auf die aktuelle Situation vor Ort.
20.02.2020
cemT / Shutterstock.com
Aleppo verschwand plötzlich aus den Schlagzeilen
Während zur Weihnachtszeit 2016 die westlichen Medienkonsumenten über eine humanitäre Tragödie informiert wurden, die überwiegend - so die Berichterstattung -durch die angestrebte Rückeroberung der zweitgrößten Stadt Syriens durch Regierungstruppen hervorgerufen wurde, verschwand die Stadt sprichwörtlich über Nacht aus den Schlagzeilen.
Dieses geschah zu einem Zeitpunkt, als die Truppen von Präsident Assad den Großteil des Stadtgebietes erobert hatten.
Weshalb gab es keine weiteren Berichte aus Aleppo in den Massenmedien? Dafür gibt es nur zwei Erklärungsansätze.
Entweder fand die humanitäre Katastrophe nicht statt, die durch den Einmarsch der Regierungstruppen hervorgesagt wurde - oder die „westliche Öffentlichkeit“ war nicht mehr interessiert. Der Verfasser dieses Beitrages tendiert zu erstgenannter Auffassung, weil dies dem Vorgehen des Westens im Syrien-Krieg entspricht - welche auch an anderen Beispielen erkennbar ist - Realitäten zu ignorieren, die nicht dem eigenen, westlichen Narrativ entsprechen.
Nichts Neues im Westen
In der westlichen Öffentlichkeit - bestehend aus Medien und dem politischen Establishment - wurde das Geschehen in Aleppo Ende 2016 als "Niederlage" beschrieben. Man sprach vom "Fall" von Aleppo. In Aleppo aber feierten unzähligen Menschen die Befreiung der Stadt, Zehntausende waren aus dem Osten der Stadt den syrischen Truppen und deren Verbündeten geradezu entgegengeflohen, um sich vor den bewaffneten Gruppen in Sicherheit zu bringen.
Damals wurden Tausende von Kämpfern, darunter ausländische Söldner, nach Idlib evakuiert. Hier wird die Story hochaktuell, denn um Idlib ist dieser Tage eine Art Endkampf entbrannt, bei dem sich türkische Truppen, flankiert von Dschihadisten, den syrischen und russischen Truppen entgegenstellt.
Die bewaffneten Gegner der Assad-Regierung, wurden damals also nicht liquidiert, sondern konnten abziehen. In Aleppo wurden damals unzählige Waffen gefunden, die unter anderem aus deutschen und amerikanischen Waffenschmieden stammten. Dieses berichteten die wenigen Journalisten die nach der Einnahme der Stadt durch Regierungstruppen vor Ort waren.
Der britische Journalist Robert Fisk berichtete unter anderem darüber, auch in der sehr sehenswerten Dokumentation über das Leben dieses Mannes, den man mit Recht einen Vollblutjournalisten nennen kann.
Die westlichen Regierungen unterstützen die sogenannte Opposition in Idlib, welche von dschihadistischen Kräften dominiert wird seit dieser Zeit in Milliardenhöhe. Diese Gruppierungen, die Nusra-Front sei hier zu nennen, werden international als „Terrorgruppen“ eingestuft, aber mit Waffen aus der Türkei versorgt. NATO im Irak: „Demokratie predigen, aber Dschihadismus produzieren!“
Das Ganze wird mit Geldern aus den reaktionären Golf-Monarchien finanziert, wobei die Waffen selbst aus westlichen Rüstungsfirmen stammen. Während die westliche Entwicklungshilfe also den Terrorbanden zu Gute kommt, gehen die Zivilisten in den betroffenen Gebieten leer aus, da diese einem EU-Wirtschaftsembargo unterworfen sind.
Aleppo und Umgebung in der Hand der Regierung
Die Truppen von Präsident Assad haben in den vergangenen Tagen das Umland von Aleppo eingenommen. Der Flughafen der wichtigen Handelsmetropole wurde wiedereröffnet, der Betrieb war aufgrund des Beschusses aus der Umgebung bisher geschlossen. Mit der Rückeroberung der Region um Aleppo hat die Regierung Assad einen weiteren Meilenstein erreicht, bei der Wiederherstellung der territorialen Integrität Syriens. In den westlichen Medien wird darüber größtenteils sehr zurückhaltend berichtet.
„Was bedeutet das konkret für mich!?“
Die permanente Aufrüstung der bewaffneten Opposition in Syrien, die einseitige Frontstellung, die man im Westen gegen die syrische Regierung eingenommen hat, ist mitverantwortlich für die Tragödie, welche das arabische Land seit Jahren heimsucht. Diese militärische Unterstützung hat den so genannten "Islamischen Staat im Irak und in der Levante" erst stark gemacht, ebenso die Nusra-Front (al-Quaida), die daraus hervorgegangen ist.
Im sogenannten DIA-Bericht, welcher bereits im Herbst 2010 publiziert wurde, wird analysiert, dass "der Westen, die Türkei und die Golfstaaten" die Islamisten absichtlich stärkten - mit dem Ziel, den Einfluss des Iran in der Region zu beseitigen. Dieses Ziel ist ebenso gescheitert, wie das Assad-Regime zu stürzen. Unsere Regierungen im Westen sind aber nicht dazu bereit, das Scheitern ihres strategischen Entwurfes anzuerkennen. Die Öffentlichkeit in den NATO-Staaten muss daher dieses von ihren Regierungen einfordern, oder sie dafür zur Verantwortung ziehen, mit den Mitteln die dafür zur Verfügung stehen.
2018 POLIZEISTAAT BAYERN
Unterstützen
Vorlesen PDF-Datei
Samstag, 21. April 2018, 15:57 Uhr ~5 Minuten Lesezeit
Der Polizeistaat
Unter dem Vorwand terroristischer Bedrohung werden in Bayern die Grundrechte abgeschafft.
von Patrick Münch
Foto: 3DProfi/Shutterstock.com
Das Bundesland Bayern feiert in diesem Jahr zwei Jubiläen. Vor zweihundert Jahren wurde eine Verfassung für das damalige Königreich erlassen und vor hundert Jahren wurde Bayern zur Republik. Aber heute wird der Freistaat immer mehr zum Polizeistaat. Die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger sollen durch ein neues Polizeiaufgabengesetz massiv eingeschränkt werden. Vorwand dafür ist eine angebliche Bedrohung durch Terrorismus und Extremismus. Davor müsse der Staat seine Bevölkerung schützen. Doch wer schützt die Menschen vor dem Staat?
Recht auf Sicherheit
Das Recht auf Sicherheit beinhaltet den Schutz der Bürger vor Armut durch einen Sozialstaat, der dem Reichtum des Landes entspricht. Dazu gehören selbstverständlich eine Vermögenssteuer und der Ausbau von sozialen Leistungen. Im Mittelpunkt steht der Kampf gegen den Skandal der Kinderarmut. Der Staat schützt die Umwelt vor der Zerstörung durch die Auswirkungen einer destruktiven kapitalistischen Produktionsweise, indem er Umweltzerstörung unter Strafe stellt und die Produktionsweise so organisiert, dass sie den Bedürfnissen der Mehrheit der Menschen entspricht. Den Menschen wird ein sicherer Arbeitsplatz garantiert, es gibt ein Recht auf Arbeit. Die Arbeitenden haben das Recht, sich selbst zu organisieren. Sie haben das Eigentum an den Produktionsmitteln.
Das ist die Beschreibung einer demokratischen Gesellschaft, die in Zukunft noch anzustreben ist. Sie zu verhindern macht sich die bayerische Regierung zur Aufgabe, indem sie alle diejenigen, die diese demokratische Ordnung anstreben, als Gefährder und Extremisten denunziert und kriminalisiert. Ziel der Regierung ist die Verteidigung einer ungerechten Ordnung, in der der Reichtum der Gesellschaft immer ungerechter von unten nach oben verteilt wird. Um dieses Ziel zu erreichen, will die Exekutive nun auch juristisch aufrüsten. Dazu erfindet sie den Rechtsbegriff der „Drohenden Gefahr“ im Polizeiaufgabengesetz (PAG). Was verbirgt sich dahinter?
Drohende Gefahr
Prof. Dr. Josef Franz Lindner von der Juristischen Fakultät Augsburg führt dazu aus:
„Durch Art. 11 Abs. 3 PAG wird als neue polizeirechtliche Kategorie der Begriff der ‚drohenden Gefahr‘ eingeführt. Während bislang für den polizeilichen Zugriff auf Rechtsgüter des Einzelnen als Eingriffsschwelle eine konkrete Gefahr gefordert wurde, soll nun die ‚drohende Gefahr‘ genügen. Die ‚drohende Gefahr‘ ist dadurch gekennzeichnet, dass noch keine hinreichend konkretisierten Tatsachen vorliegen, die das Wahrscheinlichkeitsurteil zulassen, dass es bei unbehindertem Ablauf des Geschehens zu einem Schaden für ein polizeiliches Rechtsgut kommen wird. Die drohende Gefahr liegt also nach dem Verständnis des Gesetzes noch vor der Schwelle der konkreten Gefahr.“
Dr. Martin Heidebach von der Ludwig-Maximilians-Universität München bemerkt dazu:
„Besonders gravierend ist die Neuregelung der Präventivhaft. Deshalb soll deren Unvereinbarkeit mit höherrangigem Recht noch einmal besonders hervorgehoben werden. Künftig würde schon eine ‚drohende Gefahr‘ genügen, um aus präventiven Gründen in Haft genommen zu werden. In Kombination mit der Streichung der zeitlichen Beschränkung der Haft würde in Bayern damit das Guantanamo-Szenario eintreten: unbeschränktes Einsperren potenziell gefährlicher Personen.“
Dr. Heidebach führt weiter aus:
„Es ist evident, dass eine Präventivhaft auf Grund nur ‚drohender Gefahr‘ darüber hinaus gegen Art. 5 Abs. 1 EMRK verstieße.“
In der Europäischen Menschenrechtskonvention heißt es konkret: „Jede Person hat das Recht auf Freiheit und Sicherheit.“ Alle Freiheitsrechte wurden historisch von den Menschen gegen die Gewalt des Staates erkämpft. Sie sollen die Menschen vor dem Zugriff durch die Gewalt des Staates schützen. Das ist die große historische Errungenschaft des Rechtsstaates, der Gewaltenteilung und der Republik. Aber, so schreibt Dr. Heidebach:
„Mit diesem Gesetzesentwurf trägt die Bayerische Staatsregierung zur Erosion des Rechtsstaats bei. Allein die Tatsache, dass ein solcher Vorschlag gemacht wird, ist deshalb ein verheerendes Signal. Dass die Aufregung darüber bislang verhalten ausgefallen ist, ist ebenfalls ein beunruhigendes Zeichen der Zeit.“
Präventivhaft
Die bayerische Regierung will in Zukunft jeden beliebigen Menschen vorsorglich inhaftieren können, denn womöglich könnte dieser Mensch eine Straftat planen. Damit würde das Prinzip des Rechtsstaats, also der Schutz der Menschen vor dem Zugriff des Staates, in sein Gegenteil verkehrt. Es wäre ein zivilisatorischer Rückschritt um mehrere hundert Jahre in die Zeit der Willkürherrschaft von Kaisern, Königen und Fürsten. Es wäre ein Hohn gegenüber den Werten und Ideen der Aufklärung.
Der Münchner Rechtsanwalt Hartmut Wächtler warnt anlässlich einer Expertenanhörung von Innen- und Verfassungsausschuss des bayerischen Landtags: „Das betrifft nicht nur potenzielle Terroristen, sondern auch Normalbürger“. Wächtler kritisiert, dass bei der präventiven Festnahme, die per richterlicher Verfügung unbegrenzt dauern könne, den Betroffenen nicht einmal ein Pflichtverteidiger gewährt werde und dass ein Beschuldigter in Präventivhaft, der noch nichts getan habe, damit schlechter gestellt sei, als ein Verdächtiger im Strafverfahren mit konkretem Tatverdacht. Wächtler kommt deshalb zu dem Schluss:
„Das ist eines Rechtsstaats unwürdig.“
Pseudowissenschaft Extremismustheorie
Nach der pseudowissenschaftlichen Extremismustheorie gibt es eine bürgerliche Mitte und rechts und links davon abweichende Tendenzen, die als extrem bezeichnet werden, wenn sie nicht den Maßstäben der freiheitlich demokratischen Grundordnung entsprechen. Ziemlich schnell werden dann links und rechts als gleichermaßen gefährlich für die Demokratie zusammengewürfelt. Im bayerischen Verfassungsschutzbericht des Jahres 2017 heißt es dazu:
„Linksextremistische Gewalt bedroht die Grundlagen unseres Rechtsstaats ebenso wie jede andere Form des Extremismus.“
Aus dem massiven Einsatz von Polizeigewalt gegen Bürgerinnen und Bürger bei der legitimen Demonstration anlässlich der G20-Veranstaltung in Hamburg gewinnt der bayerische Innenminister Joachim Herrmann in seiner Analyse des aktuellen Verfassungsschutzberichts die Erkenntnis, dass die Gefahren des Linksextremismus brandaktuell seien.
Protestaktionen gegen die zum Teil demokratie- und menschenfeindliche Partei AfD gehören für Herrmann auch nicht zur Meinungsfreiheit. Immerhin handelt es sich hier, ganz im Gegensatz zur Partei „Die Linke“, um einen potentiellen Koalitionspartner. „Die Demokratiefeindlichkeit der Linksextremisten zeigt sich insbesondere bei ihren zahlreichen Übergriffe (sic) auf Veranstaltungen der AfD“, empört sich der Staatsdiener.
Das kapitalistische Gesellschaftssystem und seine Eigentumsordnung werden von der herrschenden Meinung selbstverständlich als Bestandteil der freiheitlich demokratischen Grundordnung betrachtet, ohne zu berücksichtigen, dass die gesellschaftlichen Verhältnisse geprägt sind vom Klassenkampf zwischen Kapital und Arbeit. Widerstand gegen die ungerechten Verhältnisse im Kapitalismus kann so einfach als linksextremistisch de-legitimiert und damit kriminalisiert werden. Jeder Form des Protests ist damit die legale Grundlage entzogen und Polizei und Justiz werden ermächtigt, gegen kritische Menschen vorzugehen.
Echte Demokratie
In einer echten Demokratie geben sich die Menschen ihre Verfassung selbst. Das ist die Idee der Republik. Eine Verfassung ist nach dieser Vorstellung ein lebendiger Prozess, in welchen neue gesellschaftliche Entwicklungen einfließen und von den Menschen demokratisch verhandelt werden. Eine solche Ordnung wäre am ehesten in einer rätedemokratischen Struktur gewährleistet. Eine solche Möglichkeit kategorisch auszuschließen ist weder freiheitlich noch demokratisch, sondern vielmehr das Gegenteil. Dringend notwendig ist deshalb eine breite und offene Diskussion darüber, was Demokratie eigentlich bedeutet und ob sich hinter dem heutigen parlamentarisch verfassten System eigentlich etwas ganz anderes verbirgt.
teilen
teilen
tweeten
teilen
mailen
drucken
Info
Patrick Münch, Jahrgang 1969, hat Bürokaufmann gelernt und an der Fachhochschule ein Studium als Diplom-Übersetzer abgeschlossen. Seit zehn Jahren arbeitet er als prekär beschäftigte Lehrkraft in Maßnahmen der Agentur für Arbeit und hat auf diese Weise das System der Menschenverwaltung von innen kennengelernt. Er ist in Essen im Friedensforum sowie im Rosa-Luxemburg-Club aktiv und schreibt für den Essener Morgen.
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie hier eine Spende abgeben. Da wir gemeinnützig sind, erhalten Sie auch eine Spendenquittung.
Jetzt spenden
2018 UEBERWACHUNGSSTAAT OESTERREICH
Servus Austria: Die liberale Republik auf dem Weg zum Überwachungsstaat
06.04.2018 - Robert Manoutschehri - HIER ZUM ORIGINAL
(Bild von Matthew Henry | Unsplash.com)
Der erste Teil des von der rechtskonservativen Regierung vorgelegten Sicherheitspakets wurde ungeachtet heftiger Kritik von Opposition und Zivilgesellschaft mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ vom Innenausschuss des Nationalrats genehmigt. Aber auch der „Lauschangriff“ auf Handys und Messenger Dienste wie WhatsApp wird ermöglicht.
Der österreichischen Polizei wird nun der Zugriff auf einen Großteil der Überwachungskameras im öffentlichen Raum ermöglicht. Auch Aufzeichnungen von Section-Control-Anlagen und modernen Kennzeichenüberwachungssystemen können ausgewertet werden. Den bisher anonym erwerbbaren Wertkartenhandys blüht das Aus mit Anfang kommenden Jahres.
Über den zweiten Teil des Pakets wurde zwar noch im Justizausschuss beraten, er ging dann aber auch durch. Im Mittelpunkt stehen neue Befugnisse der Polizei zur Überwachung internetbasierter Kommunikation (Stichwort: Bundestrojaner), eine anlassbezogene Vorratsdatenspeicherung in Form eines Quick-Freeze-Modells, mit dem Telekommunikationsverkehrsdaten für Zwecke der Strafverfolgung vorübergehend gesichert werden können und die Lockerung des Briefgeheimnisses.
Auch der „Lauschangriff“ auf Handys und Messenger Dienste wie zum Beispiel WhatsApp, Telegram, Signal oder Threema mittels sogenannter IMSI-Catcher wird ermöglicht – mit der Einschränkung vorhergehender richterlicher Genehmigung.
Die Kosten für diese Maßnahmen werden auf rund 20 Millionen Euro geschätzt. Einem Beschluss des Sicherheitspakets im Nationalrat in zwei Wochen steht nichts mehr im Wege.
Massive Kritik aus allen Lagern
Liste Pilz, SPÖ und Neos sowie Rechts-, IT- und Sicherheitsexperten u. a. von Epicenter-Works, kritisierten zuvor in einer Pressekonferenz geschlossen sowohl das geplante „Überwachungspaket“ der Regierung als auch die undemokratischen und intransparenten Methoden von ÖVP und FPÖ, dieses neue Gesetz im Eiltempo durchzuboxen.
Gewarnt wurde vor den massivsten Verschärfungen von Überwachungsbefugnissen in der Zweiten Republik, weil gleich eine ganze Reihe bürgerlicher Grundrechte missachtet würden. Und dies auch noch ohne jeden Nachweis für eine Wirksamkeit der vorgesehenen Mechanismen gegen Terrorismus und Kriminalität.
Es gehe hierbei auch nicht nur um die anlasslose Massenüberwachung und Vorratsdatenspeicherung unter neuen Namen (weil diese gerichtlich untersagt wären), sondern um den Einsatz fragwürdiger Spionagesoftware, die nicht nur Behörden, sondern auch Kriminellen Zugriff auf die gesamte IT-Struktur des Landes ermöglichen würde – ein Sicherheitsrisiko, das die Laien, die diese Vorschläge ausheckten, nicht einmal ansatzweise verstünden.
Die Regierung wolle diese massiven Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte zudem in skandalöser Weise der öffentlichen Diskussion entziehen und wische alle sowohl evaluierenden als auch kontrollierenden Vorschläge in beinahe diktatorischer Manier vom Tisch. Und dies, obwohl schon jetzt davon ausgegangen werden kann, dass nicht alle geplanten Regelungen im Verfassungsgerichtshof „durchgehen“ werden.
Stufenweises Inkrafttreten
In Kraft treten soll die Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz am Tag der Kundmachung. Die Herausgabepflicht von Videoaufzeichnungen soll allerdings erst ab März 2019 gelten. Konkret werden mit der vorliegenden Gesetzesnovelle öffentliche und private Rechtsträger verpflichtet, der Exekutive auf Ersuchen Videomaterial von Überwachungskameras im öffentlichen Raum zur Verfügung zu stellen beziehungsweise Echtzeitstreaming zu ermöglichen.
Das gilt etwa für Verkehrsbetriebe, für die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG), für Bahnhöfe und Flughäfen. Außerdem kann eine Aufbewahrung dieser Videoaufzeichnungen für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen angeordnet werden, um im Bedarfsfall Zugriff auf die vorhandenen Daten zu haben. Gleichzeitig wird der Exekutive die Verwendung von freiwillig zur Verfügung gestelltem Videomaterial erleichtert.
Selbst einsetzen will die Polizei künftig moderne Kennzeichenerkennungssysteme. Es sollen zunächst 10 stationäre und 20 mobile Anlagen angeschafft werden. Diese Systeme werden es der Exekutive erlauben, nicht nur die Kennzeichen von Fahrzeugen verdeckt zu ermitteln, sondern dabei auch Informationen über den Fahrzeuglenker sowie die Fahrzeugmarke, die Fahrzeugtype und die Fahrzeugfarbe zu verarbeiten.
Ein Abgleich mit Fahndungsevidenzen soll allerdings nur anhand des Kennzeichens zulässig sein. Die Daten sind, sofern sie nicht für konkrete Ermittlungen benötigt werden, spätestens nach zwei Wochen zu löschen. Na dann, gute Fahrt.
Weiterführende Informationen:
Aussendung der Parlamentsdirektion auf OTS; https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20180405_OTS0210/polizei-erhaelt-zugriff-auf-ueberwachungskameras-im-oeffentlichen-raum [abgerufen: 05.04.2018]
Berichte zur Pressekonferenz der Opposition auf Der Standard; https://derstandard.at/2000077374493/San-wir-wo-angrennt-Experten-warnen-vor-Ueberwachungspaket und https://derstandard.at/2000077376757/Ueberwachungspaket-Ex-OeVP-Justizsprecher-hat-schwere-Bedenken sowie zum Hintergrund unter https://derstandard.at/2000074708694/Regierung-beschliesst-Bundestrojaner-und-Ende-des-Briefgeheimnisses [alle abgerufen: 05.04.2018]
Informationen zum zweiten Teil des sogenannten Sicherheitspakets auf OTS; https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20180405_OTS0219/whatsapp-skype-und-co-staat-kann-kuenftig-ueberwachungssoftware-einsetzen [abgerufen: 05.04.2018]
2020 : DER DUNKELSTE WINTER ALLER ZEITEN
Artikeloptionen
Samstag, 19. Dezember 2020, 15:59 Uhr ~20 Minuten Lesezeit
Der dunkelste Winter
Während die Corona-Repressionen eskalieren, ist es schwer, sein seelisches Gleichgewicht aufrechtzuerhalten — doch es ist möglich.
von Roland Rottenfußer
Tun wir den Tätern nicht den Gefallen, an ihrem Wahn zu zerbrechen und vorzeitig dahinzuwelken. Es darf nicht so weit kommen, dass ausgerechnet die Besten sterben oder in Depression versinken — und es trifft ja oft gerade die wertvollen Menschen, die Sensiblen, Liebevollen und Verwundbaren.
Achten wir auf uns, auf die Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele. Schwören wir uns, nicht aufzugeben und alt genug zu werden, dass wir unsere Geliebte noch wiederfinden — die Freiheit.
Foto: Jefunne/Shutterstock.com
Der Frühling kommt wieder — die Freiheit nicht unbedingt. Derzeit erleben viele Menschen eine doppelte Dunkelheit: Draußen ist die Welt schmucklos, kalt und eingefroren; drinnen in der Seele sind für viele Menschen alle Hoffnungslichter erloschen. Das betrifft die gesamtpolitische wie die persönliche Situation — und das eine bedingt das andere. Unsere Regierung, ihre Helfershelfer und die vielen Mitläufer haben den schlimmsten Angriff auf die Gesundheit unserer kollektiven Psyche seit Jahrzehnten zu verantworten. Unsere Lebensfreude und unsere Freiheit sind zu Boden gegangen unter diesem brutalen Schlag. Jetzt ist es wichtig, dass wir uns aus eigener Kraft aufrichten. Die Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige Analyse der Gründe, warum es uns schlecht geht. Die Opfer sollten nicht auch noch damit beginnen, sich selbst die Schuld zu geben. Tun wir den Corona-Despoten nicht den Gefallen, an ihrem infamen Angriff zu zerbrechen. Schwören wir uns, dass wir so lange durchhalten, bis wir unsere Freiheit wiedergewonnen haben.
„In letzter Zeit überfällt mich öfter der Wunsch, meinen Job an den Nagel zu hängen“, räumte die Psychologin ein. Ihre Begründung: „Sie können traumatisierte Patienten nicht heilen, wenn die Traumatisierung noch anhält. Sie können Depressionen nicht heilen, wenn die Ressourcen nicht erreichbar sind und die Belastungen statt abgebaut politisch eher gesteigert werden. Sie können Ängste nicht heilen, wenn die Vermeidung (ein angstaufrechterhaltendes Symptom) politisch angeordnet wird. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen …“ Die Fachfrau, die als Namen nur „M.“ angibt, ist eine von 70 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die in der Buchneuerscheinung „Die im Dunkeln sieht man nicht“, herausgegeben von Albrecht Müller, über ihre Erfahrungen mit der Corona-Krise Auskunft geben.
Wie auch der Wiener Psychiater und YouTuber Raphael Bonelli stellt M. in ihrer Praxis einen drastischen Anstieg psychischer Beschwerden fest. Ein Grund hierfür: Schuld- und Versagensgefühle.
„Mein Eindruck ist der, dass Patienten, die unter Belastungen leiden, leider häufig den Rückschluss ziehen, das Problem ‚selbst verschuldet zu haben‘, weil sie sich für ‚nicht belastungsfähig‘, für ‚zu schwach‘ halten oder sich gar beschreiben als ‚sowieso psychisch labil‘.“
Hinzu kommt der subjektive Eindruck, mit seinem Leiden und seinen Zweifeln in einem Umfeld frohgemuter, psychisch unbegrenzt belastbarer Corona-Opportunisten allein dazustehen.
„Medien, die Informationen oder gar Umfrageergebnisse publizieren, die eine große Zustimmung zu einschneidenden Maßnahmen darlegen, veranlassen Patienten noch mehr dazu, sich im Schneckenhaus zurückzuziehen. Der Tenor lautet: ‚Sind ja alle ganz zufrieden damit. Also bin wohl nur ich belastet. Ergo bin ich das Problem.‘ Solche Gedanken sind Killer für das Selbstvertrauen.“
Eines möchte ich allen Leserinnen und Lesern gleich am Anfang versichern: Sie sind ganz sicher nicht allein mit Ihrer „Corona-Depression“. Ich habe versucht, das Phänomen in einem ersten Artikel vor allem als ein Phänomen zu beschreiben, das auf nicht zum Ausdruck gebrachtem gerechtem Zorn gegen die Politik beruht, der sich dann als Autoaggression gegen die so empfindenden Menschen selbst richtet. Wenn wir es derzeit mit einer Pandemie teils massiven seelischen Leids zu tun haben — im Einzelnen vor allem mit Depressionen, Angststörungen, Einsamkeitsgefühlen, Burnouts, massivem Verlust von Vertrauen und Selbstvertrauen —, so kommt dies nicht von Ungefähr. Es gibt Täterinnen und Täter, die namentlich bekannt sind und die dafür zur Rechenschaft gezogen werden müssen.
Es gibt viele Gründe dafür, warum der Winter 2020/2021 besonders hart wird. Ich will einige aufzählen und auch Aspekte beleuchten, die meist in der „Ratgeberliteratur“ zu kurz kommen. Und ich schreibe dies nicht, um meine Leserinnen und Leser noch weiter zu deprimieren — ich gehe am Schluss noch auf die Frage ein, was man tun kann, um sich zu schützen —, sondern um eine Haltung des Selbstmitgefühls anzuregen. Sich der eigenen Befindlichkeit bewusst zu werden, soll Aktionen gegen die Corona-Maßnahmen nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Jede Selbsthilfe und jede Gegenwehr gegen politische Zumutungen setzen voraus, dass wir uns für wert halten, Hilfe zu erfahren.
Wir müssen verstehen, warum wir leiden, und dass in aller Regel nicht wir selbst dafür verantwortlich sind. Wenn wir das diffuse Unbehagen, das uns in diesen Tagen ergreift, aufschlüsseln und besser zu verstehen lernen, finden wir auch Wege, damit es uns besser geht.
Am Anfang des Tunnels
Wir stehen erst am Beginn einer meteorologisch dunklen Phase. Die Zeit Anfang und Mitte Dezember ist an sich schon eine ungemütliche Phase — ohne Blüten, ohne Farben, dafür mit viel Kälte und langen Nächten. Gleichzeitig fehlt die Perspektive, dass sich dies bald ändern wird. Diese Situation spiegelt sich in unseren — geringen — Aussichten, dem Corona-Regime in absehbarer Zeit zu entkommen. Umgekehrt betrachtet: Politiker wie Markus Söder und Karl Lauterbach verhalten sich zu anderen Menschen wie November und Dezember zu anderen Monaten — nur ohne die Aussicht auf Weihnachten.
Zum Vergleich: Der erste Lockdown fiel auf die Monate März, April und Mai. Das Wetter verheißt in dieser Jahreszeit Hoffnung. Gleichzeitig erwarteten selbst die sehr aufgescheuchten Mainstream-Medien ein Absinken der Ansteckungsgefahr und baldige Lockerungen. Wir haben jetzt aber noch zweieinhalb Monate vor uns, bevor der März beginnt.
Zerschlagene Hoffnungen
Im Frühjahr 2020 trugen sich die meisten Menschen generell noch mit der Hoffnung, dass der Corona-Alptraum bald ganz vorbei sein könnte. Eine solche Hoffnung besteht jetzt nicht mehr. Eher die realistische Aussicht auf eine Serie aufeinander folgender Lockdowns mit „Pausen“. Maskenpflicht und Hygienebelehrungen für immer.
Viele hatten gedacht, die Politik würde es ein zweites Mal „nicht wagen“, die Akteure — vielfach ja erklärte „Christen“ — hätten vielleicht Erbarmen. Zumindest würden sie, was wahrscheinlicher schien, davor zurückscheuen, große Teile des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland zu zerstören.
Viele Menschen setzten auch ihre Hoffnung auf eine neue Protestbewegung, die vor allem im August mit zwei Großdemonstrationen zur Blüte kam. Skeptiker und Querdenker erfreuten sich einigen Zulaufs und hatten Zeit genug, sich auf einen zweiten Lockdown strategisch vorzubereiten. Trotzdem konnten sie einen solchen nicht verhindern — ein sehr entmutigendes Resümee.
Auf Lebensfreude-Entzug
Psychische Probleme entstehen schon allein durch den radikalen Entzug von Lebensfreude und Gemeinschaft, dem wir ausgesetzt sind. Verboten sind unter anderem Sport — außer allein im Freien —, Tanzen, Singen, Feiern, Sauna, Kino, Konzerte. Es ist kein Zufall, dass die Politik unsere Freizeit besonders im Visier hat, während die Arbeitspflicht für die meisten bestehen bleibt — letztere unter erschwerten Bedingungen, mit „Hygienekonzepten“, Corona-Belehrungen vom Arbeitgeber, Maskenpflicht und ähnlichem.
Freizeit und Freiheit unterscheiden sich nur durch einen einzigen Buchstaben. Beide sind der Ordnungsmacht nicht genehm und werden massiv erschwert. Intendiert ist offenbar ein neuer Puritanismus, dessen Wertekatalog nur Begriffe wie Pflicht, Verzicht, Opfer, Geduld und Disziplin umfasst.
Vom Tiefpunkt aus weiter bergab
Wirtschaftlich lagen viele Betriebe schon im Sommer am Boden. Von diesem geringen Niveau ausgehend, werden sie in diesem Winter noch weiter in die Tiefe stürzen. Musiker hatten zum Beispiel vielfach ihre Frühjahrskonzerte umgebucht und Herbsttourneen konzipiert — die nun auch ins Wasser fielen.
Hunderttausende erleben in diesen Tagen den Zusammenbruch ihrer beruflichen Existenz oder sehen einem solchen unmittelbar ins Auge. Sie realisieren zugleich, dass die Politik gar nicht daran denkt, ihnen — womöglich aus Mitgefühl oder ökonomischer Vernunft — „so etwas“ ein zweites und drittes Mal zu ersparen.
Die Dystopie wird real
Wer wachen Sinnes ist, weiß oder ahnt jetzt, dass die Politik tatsächlich diktatorische Zustände schaffen will. Die meisten hatten das noch vor einem Dreivierteljahr nicht für möglich gehalten. Viele, die in milderen Zeiten aufgewachsen sind, erleben einen bohrenden Schmerz und lähmenden Schock wegen des absehbaren Abschieds von der Freiheit. Sie begreifen, dass es vermutlich nie wieder so sein wird wie vorher. Politisch durchleben wir eine Nacht, von der nicht sicher ist, ob sie einen Morgen haben wird.
Ausbleibendes Erwachen
Obwohl es Anzeichen von Bewusstheit und wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung gibt, sind die meisten Menschen noch längst nicht „aufgewacht“. Teilweise ist das Verhalten der Corona-Opportunisten heute noch schwerer zu ertragen als im Frühjahr. Denn die Suggestion, die zweite Welle sei noch schlimmer als die erste, wird auf allen Kanälen in unsere Köpfe geprügelt und verfehlt ihre Wirkung nicht — es sei denn man ist gegen dergleichen besonders immunisiert.
Teilweise ist noch größere Unduldsamkeit und Radikalisierung bei den Verfechtern des herrschenden Narrativs zu beobachten. Diese fühlen sich ja wegen der aktuellen „Fallzahlen“ in ihrer ursprünglichen Haltung bestätigt und trumpfen nun befriedigt auf — als seien sie selbst keine Unterdrückten, keine Betrogenen. Die Dummheit und Fügsamkeit der Bevölkerungsmehrheit kann einen aufmerksamen, kritischen Zeitgenossen schon zur Verzweiflung bringen, zumal die Schattenseiten der Corona-Maßnahmen nun seit vielen Monaten leidlich bekannt sind.
Entzauberte Vorbilder
Was besonders weh tut, ist die Erfahrung, Menschen, die man geliebt und gemocht hatte, als „deformiert“ oder teilweise komplett „umgedreht“ zu erleben. Oft sogar als erschreckend feindselig. Dies ist verbunden mit der Erfahrung, isoliert zu sein, zumindest Teil einer Gruppe von krassen Außenseitern. Unser Sicherheitsbedürfnis verlangt jedoch danach, Teil der „Herde“ zu bleiben. Ausgestoßen zu sein, ruft extreme Existenzängste wach. Und die Corona-Rechtgläubigen sind nicht zimperlich darin, Ketzer auszugrenzen.
Niederschmetternd ist das Versagen der meisten Menschen oder Gruppierungen, von denen man sich Hilfe erhofft hatte. So schrieb Markus Schamberger im Zeitpunkt über das Schweigen der zuvor von ihm verehrten Künstlerpersönlichkeiten in der Corona-Krise:
„Für mich hat sich die Kulturwelt entzaubert und so leid es mir tut — entmystifiziert. Es sind leider nicht die von vielen gesuchten und gewünschten Helden und Revolutionäre. Es sind auch nur Menschen, die in Angst gehalten werden. Dafür habe ich natürlich Verständnis. Das meine ich nicht sarkastisch. Das meine ich ernst. Trotzdem macht es mich traurig.“
Sicher können viele diese Gefühle nachvollziehen, die von mindestens einem früheren Vorbild, einem Künstler oder Intellektuellen in der Corona-Krise enttäuscht wurden. Und das gilt natürlich nicht nur für diese Berufsgruppen, sondern auch für Juristen, Ärzte, Psychologen und für Politiker, die wir bislang für leidlich verlässlich hielten.
Viele von uns haben in diesen Tagen Weggefährten und gar „Idole“ an den Corona-Mainstream verloren.
Diese erscheinen teilweise „wie ausgewechselt“, so als habe ein fremder Geist sie ergriffen und besetzt. Es sind teilweise dieselben Menschen, von denen wir unsere Liebe zur Freiheit und zu den Menschenrechten erst erlernt hatten.
Nun müssen wir feststellen: Nicht jedes dieser Vorbilder hat den Mut, uns auf einem Weg zu folgen, den es uns ursprünglich selbst gewiesen hat.
Kräftezehrende innere Kämpfe
Es grassiert eine allgemeine Müdigkeit, nicht nur wegen des unablässigen Bombardements mit „Informationen“ und Belehrungen rund um Corona; fast noch Kräfte zehrender sind die andauernden „Kämpfe“ mit dem nahen und entfernteren Umfeld um den richtigen Weg im Umgang mit dem Virus.
Herrschte zuvor in der Gesellschaft noch weitgehender Konsens über die meisten Grundfragen, kann man sich heute nicht einmal in den essentiellen Fragen auf seine Mitmenschen verlassen. So gibt es derzeit zwei Meinungen darüber, ob es richtig ist, wenn der Staat allen Bürgern bei Strafe private Zusammenkünfte mit mehr als fünf Personen verbietet. Wenn wir uns an die Situation „vorher“ erinnern, merken wir erst, an welch abseitige Realitäten wir uns mittlerweile gewöhnt haben.
Selbst bei engen Freunden, Verwandten und Weggefährten können wir keine klare Stellungnahme mehr gegen das Abdriften des Landes in eine Diktatur voraussetzen. Zu den äußeren Kämpfen, die oft in äußerst gereizter Atmosphäre stattfinden, kommen aufreibende innere Kämpfe. Denn nicht jeder ist sich seiner Sache sicher, wenn er eine gegenüber den Corona-Maßnahmen skeptische Haltung einnimmt. Viele fühlen sich hin- und hergerissen, weil ihnen mal dieses, mal jenes Argument plausibel erscheint. Auch bei hartgesottenen „Leugnern“ erheben sich gelegentlich Zweifel, ob es nicht ein großer Fehler ist, eine Krankheit klein zu reden, die doch erkennbar ihre Opfer fordert. Diese innere Zerrissenheit zermürbt.
Die Scham der Unterworfenen
Weiter ist dies verbunden mit der Erfahrung, dass man seine wahre Meinung, seine wahren Gefühle gar nicht mehr offen ausdrücken kann, und mit Schamgefühlen, weil man sich dies nicht getraut hat. Nicht zu zeigen, wie man denkt, fühlt sich wie Selbstverrat an, und es schwächt die Betroffenen erheblich. Bei einem mutigen Verhalten nehmen zwar die inneren Kämpfe ab — dafür drohen aber umso mehr äußere, die mit Meinungsgegnern auszufechten sind. Es ist bedrückend, sich selbst als „feige“ zu erleben.
Immer wieder müssen die meisten Bürger, um schlimmere Anfeindungen zu verhindern, Vorschriften befolgen, deren Sinn sie mit Recht anzweifeln. Viele von uns haben anfangs „geschworen“, sich nie anzupassen und müssen sich nun, nachdem sie vom Schnellfeuer der Corona-Belehrungen sturmreif geschossen wurden, als angepasst erleben. Das Selbstwertgefühl schwindet allmählich, sodass es immer schwerer wird, sich selbst zuzugestehen, ein besseres Leben überhaupt zu verdienen.
Besonders beschämend: Man ist kaum in der Lage, selbst seine liebsten Angehörigen zu schützen, wenn sie zu Opfern von Maßnahmen werden.
Besonders schmerzlich ist dies bei den eigenen Kindern, die mit Maskenpflicht, Frischluftwahn, Abstandszwang und insgesamt einem extrem autoritären, auf Unterwerfung abzielenden Erziehungsstil konfrontiert sind. Reinhard Mey sang in einem seiner beeindruckendsten Lieder:
„Die Kinder schützen vor allen Gefahren ist doch meine verdammte Vaterpflicht. Und das heißt auch, sie vor euch zu bewahren — nein meine Söhne geb‘ ich nicht.“
Eltern müssen aber erleben, dass sie ihren Kindern nur punktuell und mit hohem Energieaufwand helfen können. Sie können zum Beispiel ihrem Kind eine Maskenbefreiung besorgen, was von der Schulleitung jedoch torpediert wird und das Kind innerhalb der Klassengemeinschaft in eine Außenseiterrolle drängt. Sie können in Elternkonferenzen — meist vergeblich — gegen eine Wand von Systemangepasstheit anrennen. Sie können auswandern — was Reinhard Mey übrigens in seinem Lied bereits vorgeschlagen hat. Da stellt sich allerdings die Frage: wohin?
Erlernte Hilflosigkeit
Martin E. P. Seligman und Steven F. Maier entwickelten das Konzept der „Erlernten Hilflosigkeit“ auch als Modell zur Erklärung depressiver Zustände. Menschen schätzen aufgrund von Ohnmachtserfahrungen in der Kindheit die eigene Möglichkeit, etwas an ihrer Situation zu verändern, als sehr gering ein. Sie sehen keinen Zusammenhang zwischen ihren Entscheidungen und dem, was im Außen geschieht. Als Folge versuchen Depressive sich gar nicht mehr aus unangenehm empfundenen Zuständen zu befreien, weil sie annehmen, das sei unmöglich. „Es hat ja doch keinen Sinn.“
In der Individualtherapie gehen Therapeuten davon aus, dass Hilflosigkeitsgefühle auf einer Fehleinschätzung der tatsächlichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Patienten beruhen. Im politischen Kontext legt die Übermacht des Staates jedoch nahe, dass die Chancen, etwas an der eigenen Situation zu verbessern, sehr begrenzt sind. Vor allem wenn man miterlebt hat, wie Versuche, aufzubegehren — zum Beispiel Demonstrationen oder Klagen gegen Corona-Maßnahmen — keinen spürbaren Erfolg hatten.
Dieser Effekt ist seitens der Staatsmacht beabsichtigt. Man gewöhnt den Bürger daran, in einer machtlosen Position festzustecken. Vielfach werden Versuche der Gegenwehr gar nicht mehr unternommen, weil die Erfahrung lehrt, dass sie sinnlos sind. Die Annahme, Bürgerprotest sei wirkungslos, kann sich jedoch als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen. Nur noch wenige versuchen es, und die geringe Zahl der Aufbegehrenden stärkt ihrerseits die Übermacht des Staates. Das Ergebnis dieser Dynamik können durchaus Depressionsneigungen sein, die sich im Winter 2020/2021 verstärken dürften — nach fast einem Jahr mentaler und teilweise auch physischer Käfighaltung, der Bürger unterworfen sind.
Gekränkte Helden, ersticktes Engagement
Wie Corona-Skeptiker von Politikern, von den Medien und oft sogar im engsten privaten Kreis behandelt werden, ist eine extrem kränkende Erfahrung. Gerade im Moment ihres vielleicht größten Engagements für die Gemeinschaft — in einer historisch kritischen Situation, in der sie besonderen Mut, Liebe zur Freiheit und Treue zu den Werten der Verfassung zeigen — werden sie bespuckt und ausgegrenzt. Die angepasste Mehrheit versucht ihre eigene Passivität zum Kulturideal zu erklären.
So manchem ist es vielleicht sogar ganz recht, wenn „Nazis“ bei Grundrechtsdemonstrationen mitlaufen. So haben sie eine Entschuldigung dafür, zuhause zu bleiben, und müssen nicht den Mut aufbringen, sich mit der Macht anzulegen.
Ihre oft geringen Kenntnisse der Materie und die geringe Schlüssigkeit der Argumente kompensieren Corona-Normalos mit einem besonders selbstbewussten Auftreten.
Diese Erfahrung ist für Menschen, die noch an der Demokratie festhalten, extrem demoralisierend. Es sind oft die Besten und Tapfersten eines Landes, die an den Rand gedrängt werden. Die sich von Menschen verraten sehen, für deren Wohl sie sich ja mit viel Mut und Tatkraft einzusetzen versuchen. Reinhard Mey hat dies in seinem Lied „Mein Land“ sehr bewegend dargestellt. Er thematisiert darin die Beziehung von „Volksvertretern“ zu ihren Bürgern:
„Und die, für die zu sprechen sie vorgeben, Stehen ungefragt und übersehen am Rand Und halten dich mit ihrem Mut am Leben, Mein Mutterland, mein Vaterland, mein stummes Land.“
Es stimmt, dass es derzeit gerade wir sind, die das schon in Agonie befindliche Land davor bewahren, seine Seele auszuhauchen. Wir sollten uns im Kreuzfeuer unqualifizierter Angriffe und in einem teilweise feindseligen Umfeld unserer besonderen Funktion und Würde bewusst sein. Jetzt, da die ganze Welt zu einer riesengroßen „Stadt der Blinden“ mutiert zu sein scheint, müssen wir uns nicht auch noch von den Blinden eine Sehschwäche unterstellen lassen.
Maßnahmen gegen die Depression
Hier sind wir schon bei der sehr wichtigen Frage: Was tun gegen das Seelendunkel, wenn es in diesem Winter übermächtig wird und unsere Lebensfreude, unsere Tatkraft zu verschlingen droht wie ein dichter, grauer Nebel?
Einen Punkt hatte ich schon angesprochen: Sind wir stolz darauf, im Widerstand zu sein. Es ist wahrlich nicht leicht in dieser Situation. So wenig wir vor Irrtum gefeit sind und so wenig wir glauben, bewirken zu können — schon der Versuch ist derzeit ungemein mutig.
„Du kannst nichts dafür“
Als nächstes ist es wichtig, sich der Ursachen bewusst zu werden. Es muss uns klar werden, dass Depressionen „gemacht“ sind, dass sie nicht endogen sind — also ohne erkennbaren Grund aus uns selbst entstehen.
In dem bewegenden Hollywood-Drama „Good Will Hunting“ (1997) spielt Matt Damon einen genialen jungen Mathematiker, der sich durch plötzlich ausbrechende Gewalttätigkeit in seinem Leben immer wieder selbst ein Bein stellte. Sein Psychotherapeut (Robin Williams) führt ihn Schritt für Schritt an ein Kindheitstrauma heran — er wuchs in Pflegefamilien auf und wurde schwer misshandelt. Will sperrt sich gegen die Erkenntnis, gibt sich — wie viele Jugendliche heute — „cool“. Bis der Therapeut den Schlüssel zu seiner hinter Mauern verbarrikadierten verletzten Seele findet. Der heilende Satz lautet „Du kannst nichts dafür“. Da bricht es aus Will heraus, Tränen der Erleichterung dürfen fließen und all den angestauten Schmerz wegschwemmen.
Unnötige Schuldgefühle loszulassen, bedeutet Heilung. Auch dann, wenn uns diese Erkenntnis noch nicht von allen Corona-Einschränkungen befreit. Aber schon, sich bewusst zu machen, dass wir nichts dafürkönnen, bedeutet Befreiung. Viele werfen sich jetzt vielleicht vor, dass ihr Widerstand zu spät kam und nicht konsequent genug war. Das mag stimmen. Aber wir sollten die unzureichende Gegenwehr der Opfer nicht schärfer verurteilen als die Täter selbst. Zumal wir es mit einem ausgeklügelten „Überfall“ auf unsere Freiheitsrechte und mit einer Übermacht zu tun haben.
„Schon Blühen ist Widerstand“
Entwickeln wir in all diesen Anfechtungen eine Art „Trotz“. Versprechen wir uns selbst, nicht an diesem ganzen organisierten Wahnsinn kaputt zu gehen. Und helfen wir auch lieben Menschen dabei, dass ihnen das gelingt. Tun wir dem Gegner nicht den Gefallen, ihretwegen geistig und emotional zu verfallen.
„Schon Blühen ist Widerstand“, schrieb der Liedermacher Oliver Ziegler. Wenn es uns den Umständen entsprechend gut geht, ist dies ein Akt des Widerstands dagegen, was „sie“ aus uns zu machen versuchen.
Gemeinsam einsam
Suchen wir uns Verbündete und pflegen wir Kontakte zu ihnen. Das stärkt und ermutigt, vermittelt auch ein Zugehörigkeitsgefühl, das gerade für Angehörige von „Randgruppen“ essentiell ist. Im Grunde sind wir als Traurige, als Niedergeschlagene und Missbrauchte keine Ausnahmen, sondern Teil der Mehrheitsgesellschaft. Den meisten ist nur nicht bewusst, wie wenig sie gerade dann allein sind, wenn sie sich depressiv und desorientiert fühlen.
Es empfiehlt sich, Kontakte zu Menschen, die in Corona-Fragen extrem anders denken, sparsam zu dosieren. Besser ist es, mit Menschen zu diskutieren, die diesbezüglich noch ansprechbar sind und selbst zweifeln. Sie aufzuklären und das Gespräch mit ihnen zu suchen, ist eine wertvolle „Arbeit“ in diesen Tagen, die Stück für Stück aus dem Corona-Monolithen heraushämmert. Werden wir zu geistigen „Mauerspechten“ und bearbeiten wir beharrlich die Mauer aus Vorurteilen, die vor uns aufragt. Verschwenden wir aber besser nicht zu viel Zeit mit „Corona-Hardlinern“, zu denen wir kaum werden vordringen können.
Corona-Pausen
Legen wir „Corona-Pausen“ ein. Versuchen wir für uns Zeiträume zu organisieren, in denen wir uns nicht „damit“ beschäftigen. Zum Beispiel für eine Woche. Wir könnten in dieser Zeit zum Beispiel alle Informationsmedien unbeachtet lassen, uns Essen an die Haustür liefern lassen und nur zu einsamen Naturspaziergängen raus gehen. Wir beachten dabei zwar indirekt die Social-Distancing-Regeln der Bundesregierung, jedoch aus einem anderen Grund, als es das „Regime“ vorgibt.
Tun, was man tun kann
Ergreifen wir immer wieder — mit Pausen — gezielt Maßnahmen gegen die Maßnahmen, um aus dem Gefühl der Machtlosigkeit heraus ins Handeln zu kommen. Manchmal muss man die Wirksamkeit des eigenen Handelns spüren, wenn auch zunächst nur „im Kleinen“. Dies kann bedeuten, dass wir Petitionen unterzeichnen, eine Grundrechtsdemonstration besuchen, Informationen sammeln, weiterleiten und publizieren, mit Menschen in unserem Umfeld Gespräche führen, die nicht völlig unbelehrbar sind. Dies alles sollten wir aber nicht unablässig tun, um nicht auszubrennen.
Was wir vorhaben, ist ein Marathonlauf, kein Sprint. Setzen wir uns also kleinere, aber erreichbare Ziele. Nicht „Ich bringe das ganze Corona-Regime zum Einsturz“, sondern: „Ich leite ein besonders gutes Video heute an sieben Adressen weiter.“ Das getan zu haben, schafft kleine Erfolgserlebnisse. Das große Ziel behalten wir dabei natürlich trotzdem im Auge.
Nicht nur auf den Erfolg schielen
Machen wir weiter und halten wir durch, unabhängig davon, ob sich Erfolge zeigen. Wenn wir unser Tun völlig vom Gelingen abhängig machen, wird es erlahmen, sobald wir auf ein paar Widerstände stoßen. Rechnen wir grundsätzlich damit, dass wir als Einzelne auf einem Planeten mit mehreren Milliarden Menschen keine „Wunder“ bewirken können.
Machen wir trotzdem weiter. Stellen wir uns die aktuelle politische Situation aus der Perspektive von Nachgeborenen vor, die auf diese historische Epoche zurückblicken. Wie werden sie uns in der Rückschau beurteilen? Wenn wir uns die jüngere Geschichte anschauen, dann gilt unsere Sympathie wohl allen Kämpfern — und viele von diesen haben „verloren“, manche sogar ihr Leben.
Hoffnungszeichen erkennen
Lenken wir unseren Blick bewusst auf Hoffnungszeichen — auch dann, wenn diese vielleicht nicht „repräsentativ“ sind. Vielleicht ist irgendwo jemand mit einer Klage gegen Corona-Maßnahmen durchgekommen, eine Demonstration konnte nicht so schnell von der Polizei aufgelöst werden, der Vertreter einer Partei, die man sonst gar nicht mag, sagte etwas erstaunlich „Freches“ über Corona, oder man erfährt plötzlich, dass eine wichtige Persönlichkeit des öffentlichen Lebens zu den „Skeptikern“ gehört.
Hoffnung ist nicht deshalb gut, weil uns der „Sieg“ sicher ist; vielmehr halten Menschen mithilfe der Hoffnung normalerweise länger durch und sind eher in der Lage, zu tun, was sie tun können. So bleiben sie wenigstens im Spiel, und ein tatsächlicher Erfolg wird wahrscheinlicher.
Für die Freiheit leben
Es ist enorm wichtig, sich um das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden zu kümmern.
Gerade politische Aktivisten haben eine verhängnisvolle Gewohnheit: Sie achten nicht auf sich selbst. Dies gilt vielfach als weichlich oder gar „esoterisch“.
Dem politischen Kämpfer geht es um „die Sache“, auf persönliche Befindlichkeit kann er da keine Rücksicht nehmen. Ein verhängnisvoller Fehler. Denn auch Freiheitsschützer brauchen Schutz.
Wir können für unsere Gesundheit Maßnahmen treffen, die trotz aller Verbote möglich sind: Spaziergänge in frischer Luft, Gymnastik, Meditation und Entspannungsübungen, gute Ernährung, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und natürlichen Medikamenten. Es würde an dieser Stelle zu weit führen, hier präzisere Tipps zu geben, zumal die gesundheitliche Situation bei jedem eine andere ist. Aber Ansätze will ich in einem späteren Artikel versuchen.
In Gabriel Garcia Marquez Roman „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ verliebt sich der Jüngling Florentino unsterblich in die schöne Fermina. Die verlässt ihn jedoch und geht eine 50 Jahre andauernde Ehe mit einem anderen Mann ein. Der verzweifelte Florentino fasst einen kühnen Entschluss: Er versucht, körperlich gesund zu bleiben und so seinen Nebenbuhler zu überleben. Dann hätte er bei der verwitweten Fermina eine zweite Chance.
Tatsächlich gelingt das Manöver: Die beiden vereinigen sich nach einem halben Jahrhundert — beide über 70-jährig. Diese Geschichte halte ich mir als Anregung vor Augen.
Tun wir den Tätern nicht den Gefallen, an ihrem Wahn zu zerbrechen und vorzeitig dahinzuwelken. Es darf nicht so weit kommen, dass ausgerechnet die Besten sterben oder in Depression versinken — und es trifft ja oft gerade die wertvollen Menschen, die Sensiblen, Liebevollen und Verwundbaren.
Achten wir auf uns, auf die Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele. Schwören wir uns, nicht aufzugeben und alt genug zu werden, dass wir unsere Geliebte noch wiederfinden — die Freiheit.
50 Jahre sollte dies aber nach Möglichkeit nicht dauern.
2020 : FINALER KAMPF DER WESTL.HEGEMONIALITAET
Wirtschaftsfacts Redaktion
2020: Der finale Kampf der westlichen Hegemonialität
Die Weltlage verändert sich in einer immer schnelleren Geschwindigkeit, so dass es Beobachtern fast schon schwerfällt, überhaupt noch mit allen Ereignissen mitzuhalten. Zum Jahresbeginn bietet sich die Möglichkeit, die aktuellen Entwicklungen auf unserem Globus mit ein wenig Distanz zu begutachten, um auf dieser Basis weitergehende Einschätzungen treffen zu können. Eingangs lässt sich sagen, dass es den Eindruck erweckt, als ob der Westen seine Oberhoheit im Mittleren Osten eingebüßt hat.
02.01.2020
Autor: Wirtschaftsfacts-Gastautor
Ruslan Grechka / Shutterstock.com
Iran widersetzt sich Druck der USA – Innenpolitische Krise scheint überwunden
Beispielsweise hat sich der Iran – trotz aller innenpolitischen Widrigkeiten – mit Erfolg und auf teils sehr kreative Weise dem durch die Vereinigten Staaten ausgeübten Druck widersetzt. Wirtschaftlich hat der Iran schwer unter der Wiedereinführung von US-Sanktionen gelitten, doch es scheint ganz so, als ob die schlimmste innenpolitische Krise überwunden worden ist.
Der Iran nahm die diesjährigen außen- und innenpolitischen Probleme zum Anlass, um seine ökonomischen Strategieleitlinien zu verbessern und die eigene Abhängigkeit von Öl-, Benzin- und Petroleumausfuhren zu verringern. Noch im Juni war die Lage hingegen sehr, sehr ernst. Damals schwebte der Ausbruch eines Krieges über der iranischen Nation.
Laut UNO keine Hinweise auf Beteiligung des Irans an den Angriffen auf Produktionsstätten in Saudi-Arabien
Hiervon lässt sich ein halbes Jahr später kaum mehr etwas spüren. In einem am 10. Dezember veröffentlichten Bericht von UN-Generalsekretär Guterres hieß es, dass die UNO nach eigens eingeleiteten Untersuchungen in Saudi-Arabien über keine Erkenntnisse verfüge, um den durch die USA und Saudi-Arabien erhobenen Vorwürfen, laut denen der Iran für die Angriffe auf Produktionsstätten von Aramco verantwortlich zeichne, stattzugeben.
Im Hinblick auf den iranischen Handel lässt sich konstatieren, dass ein Regierungsvertreter des Landes kürzlich erklärt hat, dass es sich im Fall von China, dem Irak, den VAE, der Türkei und Afghanistan innerhalb der letzten neun Monate um die Hauptzielländer gehandelt habe, in die iranische Exporte verschifft worden seien. Gleichzeitig habe sich Deutschland als jene Nation erwiesen, aus der die meisten Importgüter eingeführt worden sind.
Abzug von US-Truppen in Syrien zum Vorteil von Syriens Regierung
In Syrien setzen sich die Erfolge gegen terroristische Organisationen wie den Islamischen Staat unterdessen fort. Dies gilt insbesondere aus dem Blickwinkel der Provinz Idlib. Ferner sahen sich die syrische Regierung und deren Armee dazu in der Lage, den partiellen Abzug von US-Truppen dazu zu nutzen, sich im Nordosten des Landes festzusetzen. Gleichzeitig setzt sich der Wideraufbau in Syrien fort.
Es sind insbesondere russische und chinesische Firmen, die im Hinblick auf diesen Prozess eine Hauptrolle spielen. Hunderttausende von ehemaligen Flüchtlingen sind inzwischen nach Syrien zurückgekehrt. Kürzlich äußerte sich der syrische Staatspräsident al-Assad gegenüber dem italienischen Sender Rai News in einem Interview auf folgende Weise: „…die Situation erweist sich als viel, viel besser…und ich denke, dass die Zukunft Syriens vielversprechend aussieht. Wir werden als Nation gestärkt aus diesem Krieg emporkommen.“
Saudi-Arabien verliert Initiative im Krieg gegen den Jemen
Mit Blick auf den absurden Krieg Saudi-Arabiens gegen den Jemen hat sich die strategische Situation mittlerweile komplett verändert. Saudi-Arabien hat die Initiative verloren und verschiedene arabische und afrikanische Länder haben ihre Unterstützung zugunsten der saudischen Armee eingestellt. Den Huthis ist es in diesem Zuge gelungen, wichtige Angriffe auszuführen, wozu vor allem die Attacke gegen Aramco zählt. Ferner verfügt die Huthi-Führung über eine enge politische Bande zum Iran.
Der Westen und Israel unternehmen weiterhin den Versuch, die ökonomische und politische Krise im Libanon und im Irak zur Durchsetzung von eigenen Zielen zu nutzen. Dabei wurden – auch unter Berücksichtigung der innenpolitischen Lage Israels – jedoch keine wesentlichen Fortschritte erzielt.
Es lässt sich davon ausgehen, dass im Kampf gegen Terrororganisationen in Afghanistan samt der Besatzung des Landes durch US-Truppen die erfolgreichen Bemühungen anhalten werden. Darüber hinaus werden sich der dortige Einfluss Chinas und Russlands weiter steigern. Trotz allem wird die allgemeine Lage in Afghanistan angespannt bleiben. Die grundsätzlich feindliche Haltung Israels gegenüber seinen Nachbarn spielt hierbei mit hinein.
Unabhängigkeitsbewegungen in Südamerika werden stärker
Der westliche Hegemonismus sieht sich insbesondere auf dem asiatischen Kontinent immer stärker zurückgedrängt und lässt sich vielerorts kaum mehr aufrechterhalten. Ein Blick nach Südamerika zeigt zum Ende des Jahres 2019, dass die Unabhängigkeitsbewegungen auf dem gesamten Kontinent – trotz des Putsches in Bolivien – immer stärker werden.
Hierzu könnte es auch bald schon auf dem afrikanischen Kontinent kommen, was vor allem für die west- und zentralafrikanischen Staaten gilt. Einerseits ist diese Vermutung dem anhaltenden Kampf gegen Terrororganisationen auf dem Kontinent und andererseits dem wachsenden Einfluss von Russland und China in Afrika geschuldet. Werfen wir nun einen Blick auf Amerika.
Die Ausweitung des amerikanischen Nationalimperialismus
Im Jahr 2016 hat Trump die Wahlen aufgrund seines Programms „America first“ für sich entschieden. Seitdem hat sich immer deutlicher herauskristallisiert, dass es sich bei diesem Programm um nichts anderes als ein Programm zur Ausweitung des amerikanischen Nationalimperialismus handelt. Trump zeigt sich nicht sonderlich interessiert an einer „westlichen Perspektive“.
Typisches Beispiel sind die zahlreichen US-Sanktionen gegen eine Reihe von Ländern, die einst einmal zu den traditionellen Bündnispartnern der USA gezählt haben. Es handelt sich hierbei um eine wichtige Veränderung. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bezeichneten sich die USA selbst als weltweit führende Nation. Während des Kalten Krieges hat sich diese Sichtweise zu einer kollektiven Sichtweise der westlichen Hegemonialität weiterentwickelt.
Diese Sichtweise schloss Nationen wie Japan, Australien und andere mit ein. Die USA waren in diesem Geflecht die uneingeschränkte Führungsmacht. Das verstärkte Aufkommen eines amerikanischen Nationalimperialismus ist aus Sicht der anderen westlichen Nationen eine unerwartete Herausforderung.
Starkes China und das neue Russland – Präsidentschaftswahlen in den USA voraus
Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine logische Evolution, die durch die abnehmende Macht der westlichen Hegemonialität und dem Emporkommen Chinas, des neuen Russlands und deren strategischen Zusammenarbeit provoziert wird.
Deutlich wird diese Veränderung anhand der Tatsache, dass traditionelle Bündnispartner der USA die Wahl Trumps zum US-Präsidenten im Jahr 2016 bis dato nicht akzeptiert haben. Die sich dieser Wahl entgegenstellenden Kräfte finden sich insbesondere in den Reihen der Demokratischen Partei in den USA und im US-Kongress selbst wie auch unter den Partnern Westeuropas.
Unter Berücksichtigung des Amtsenthebungsverfahrens und der im Jahr 2020 anstehenden Präsidentschaftswahlen wird der anhaltende Kampf zwischen den beiden Tendenzen auf eine Entscheidung zusteuern. Es lässt sich davon ausgehen, dass dieser Kampf mit aller Härte geführt werden wird. Einzig logische Folge wird jedoch unter aller Voraussicht ein Obsiegen Trumps sein. Abzuwarten bleibt, ob es sich um einen deutlichen Sieg handeln wird oder nicht.
Es steht die Frage im Raum, ob die westlichen Hegemonialkräfte es dieses Mal akzeptieren werden, falls Trump einen deutlichen Sieg davontragen sollte. Aus westeuropäischer Sicht wird sich der Ausgang dieses Kampfes ebenfalls als immanent wichtig erweisen. Nach rund dreieinhalb Jahren des Kampfes um einen Ausstieg aus der EU scheint sich die Johnson-Regierung nun auf der Zielgeraden zu befinden, um U.K. aus der EU herauszuführen.
Wahlen vom 12. Dezember geben Premier Johnson klares Mandat zum Brexit
Die am 12. Dezember durch die Briten getroffene Wahlentscheidung lässt Johnson ein klares Mandat zum Abschluss des Brexits zukommen. Da diese Frage nun endlich geklärt und wohl bald ad acta gelegt werden kann, könnte sich die absehbare Entwicklung in Großbritannien als recht dynamisch erweisen.
Das Emporkommen eines nationalen Imperialismus wird mit hoher Geschwindigkeit voran schreiten. Auch in Frankreich scheint man auf das Davontragen eines Sieges des nationalen Imperialismus in Amerika gut vorbereitet zu sein. Einen Blick auf die Regierungszeit von Charles de Gaulle in den 1960iger Jahren zurückwerfend, scheint Frankreich ein historisches Modell in Händen zu halten.
Deutschland weniger gut vorbereitet auf aktuelle Entwicklungen
Im Falle Deutschlands scheint es sich hingegen um eines der weniger gut auf eine solche Entwicklung vorbereiteten Nationen zu handeln. Die Abneigung gegen Trump ist in Deutschland ziemlich ausgeprägt. Im Jahr 2016 wiesen Umfragen darauf hin, dass bis zu 90% aller befragten Deutschen Hillary Clinton ihre Stimme geben würden. Nur 4% der Befragten bekannten sich zu Trump.
Über den Verlauf der letzten Jahre unter der deutschen Bevölkerung angestellte Umfragen haben gezeigt, dass sich diese Sichtweise verfestigt hat. Trump hätte in Deutschland keine Chance. Gleichzeitig sah man in der deutschen Kanzlerin Angela Merkel ein Bollwerk zur Aufrechterhaltung der traditionellen Hegemonialität des Westens und gegen das Emporkommen eines nationalen Imperialismus in den USA.
Doch auch diese Situation ändert sich. Merkel hat ein gutes Stück ihrer einstigen Autorität eingebüßt und befindet sich auf immer isolierterem Posten. Die Erkenntnis wächst, dass Trump nicht nur eine Eintagsfliege in der Geschichte bleiben wird, sondern dass es sich im Hinblick auf dessen politische Haltungen um fundamentale Veränderungen handelt.
Deutsche Industrie drängt auf Verbesserung der Beziehungen zu Russland
Zum selben Zeitpunkt drängt die deutsche Industrie auf eine Verbesserung der deutschen Beziehungen zu Russland. Die nun durch die US-Regierung gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 verhängten Sanktionen werden letztendlich den Trend in Deutschland nur noch verstärken, sich von den USA in der Zukunft unabhängiger zu machen.
Und es gibt noch ein weiteres Problem. Während der nationale Imperialismus in U.K. und in Frankreich auf eine lange Tradition blickt, und in Deutschland ohne großen Widerstand auf Akzeptanz treffen dürfte, erweist sich der nationale Imperialismus per se aus vielerlei Gründen als nicht sonderlich populär.
Aus diesem Grunde könnte es in Deutschland schon bald zu Debatten um die politische Identität des Landes kommen. Selbst der Ausbruch einer großen politischen Krise wäre nicht undenkbar. Kompliziert wird die ganze Lage durch die Tatsache, dass Merkel nun bald durch eine andere Person ersetzt werden muss. Es gibt innerhalb der eigenen Parteireihen allerdings keinen überzeugenden / keine überzeugende Nachfolger/in.
Trotz allem sollte der Optimismus überwiegen, dass Deutschland einen Weg für sich finden wird, um auch in Zukunft eine positive Rolle auf der Weltbühne zu spielen. Wovon sich zum Ende des Jahres 2019 ausgehen lässt, ist, dass sich die Substitution der westlichen Hegemonialität durch den nationalen Imperialismus im neuen Jahr mit hoher Geschwindigkeit fortsetzen wird.
Gleichzeitig werden die gegensätzlichen Ansichten zwischen den Vereinigten Staaten und den zum traditionellen Westen zugehörigen Nationen stark zunehmen. Die Perspektiven der restlichen Welt verbessern sich hierdurch.
„Was heißt das konkret für mich?!“
Mehr und mehr zeichnet sich ab, dass traditionelle Bündnisse auf wackligen Beinen stehen. Ein politischer Bruch zwischen Ost und West verfestigt diese Sichtweise. Das Aufkommen und die Weiterentwicklung eines nationalen Imperialismus wird die Gegensätze zwischen einzelnen Nationen verschärfen, abermals deutlicher hervorheben und deren staatseigene Interessen voneinander absetzen. Die allgemeine Weltlage wird hierdurch nicht besser und könnte ab einem gewissen Zeitpunkt den Frieden in weiten Teilen unserer Welt in Gefahr bringen.
Diese Zusammenfassung für CK*Wirtschaftsfacts basiert auf einem Bericht auf der Politseite The Saker.
2020 :USA : UNVEREINBARE STAATEN VON AMERIKA
ORIGINAL HIER
Unvereinbare Staaten von Amerika – Rufe nach Trennung werden laut
12 Dez. 2020 16:23 Uhr
Obwohl die Abkürzung "USA" derzeit am ehesten als "Unvereinbare Staaten von Amerika" entziffert werden könnte, sind die Forderungen nach einer Aufspaltung in zwei Staaten – je einen republikanisch und einen demokratisch dominierten – zu radikal, als dass man sich auch nur vorstellen könnte, wie dies umzusetzen wäre.
Quelle: AFP © Nathan Howard / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP
30.10.2020, Vancouver, US-Bundesstaat Washington: Ein Mitglied einer rechten Miliz (re., unter "Free") im Streitgespräch mit einer Besucherin (li., unter "gluten free") einer Mahnwache für Kevin E. Peterson Jr., der am selben Tag ebendort von Polizisten erschossen wurde (Symbolbild)
Ein Meinungsbeitrag von Michael Rectenwald
Die USA sind so tief gespalten, dass einige vorlaute Stimmen eine formale Aufspaltung fordern – entweder zugunsten einer Lösung, die den Bundesstaaten mehr Autonomie zur Selbstverwaltung einräumt, oder aber gleich zugunsten einer Zweistaatenlösung. Keine der beiden Lösungen wird sich jedoch durchsetzen – dafür ist das "Zusammenbleiben" noch nicht schmerzhaft genug.
In der jüngsten Ausgabe seiner Publikation The American Mind veröffentlichte das Claremont Institute eine Artikelreihe mit dem Titel "A House Divided" – ein Thema, das laut der konservativen Denkfabrik von US-Amerikanern auf beiden Seiten des politischen Spaltgrabens heiß diskutiert wird. In der Einleitung argumentiert Matthew J. Peterson, dass eine Debatte über mögliche Lösungsansätze öffentlich geführt werden müsse, damit die Nation "ernsthafte und unerwartete Schocks für unser politisches und kulturelles Leben" vermeiden könne. Welche Maßnahmen soll man diskutieren, fragen Sie? Eben getrennte Wege zu gehen – und ob dies möglich oder überhaupt wünschenswert ist.
Slavoj Žižek: Brutaler ideologischer Bürgerkrieg in den USA im Wandel zum Vier-Parteien-Staat
Unvereinbare Staaten von Amerika
Die Spaltung in den USA scheint eine unüberwindbare Sackgasse erreicht zu haben. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind geteilt – kulturell, wirtschaftlich und politisch – in zwei getrennte Stämme. Die Beschreibung der USA als einer zerstrittenen Nation bitter entfremdeter Menschen ist mittlerweile ein Klischee.
Demnach setzt sich das sogenannte "rote Amerika" – die eingefleischten Republikaner – aus den meist auf dem Land oder in den Vorstädten beheimateten, religiösen, bis an die Zähne bewaffneten Mitgliedern des "U! S! A!"-Stammes zusammen. Dieser Stamm ist stolz auf die Geschichte der USA und schätzt sein Erbe an Kultur und Tradition. Seine Mitglieder schätzen und verfechten die US-Verfassung – insbesondere die ersten zehn Zusatzartikel, die Bill of Rights.
Sie genießen Highschool-Football und die Jagd und hissen stolz die US-Flagge. Sie hassen das, was auch immer sie unter "Sozialismus" und "Kommunismus" verstehen, und schätzen die individuelle Freiheit und das System des freien Unternehmertums über alles. Im Zusammenhang mit dem gerade grassierenden Coronavirus nimmt diese Gruppe das Risiko in Kauf, schwört auf größtmögliche Autonomie und verachtet jegliche Anweisungen von Gouverneuren und Bürgermeistern zum Maskentragen, sozialer Distanzierung und Abschottung. Dies sind Trumps Staaten von Amerika: die "Schandhaften".
Der andere Stamm, das "blaue Amerika" – eingefleischte Demokraten – setzt sich aus Mitgliedern der "progressiven", städtischen, säkularen, hochentwickelten Küsteneliten zusammen, zuzüglich derer, die sich mit den genannten Werten identifizieren und das kulturelle Kapital schätzen, das mit der Befürwortung dieser Werte einhergeht. Viele in diesem Stamm glauben, dass die US-Geschichte nicht einen einzigen Lichtblick bietet und mit lauter Flecken besudelt ist – Flecken, die es wutentbrannt aufzudecken und dann mit allen notwendigen Mitteln zu entfernen sucht.
Dieser Stamm bleibt einer technokratischen Elite und einer Gesellschaft treu, die von einer Klasse akademischer, bürokratischer und medizinischer Experten verwaltet wird. Dieser Stamm verherrlicht das Konzept der kollektiven Verantwortung und verachtet den Individualismus der Rednecks. Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie heißen Mitglieder dieses Stammes die universelle Maskenpflicht, soziale Distanzierung und Isolation willkommen. Dies werden jetzt Bidens Staaten von Amerika.
USA am Rande eines Bürgerkrieges: Es wird nach den Wahlen keine friedliche Machtübergabe geben
Zum jetzigen Zeitpunkt, so das Argument, haben die beiden Stämme wenig gemeinsam – und nichts als Verachtung füreinander übrig. Die erbitterte Feindschaft zwischen Blau und Rot ist so intensiv und tiefgreifend, dass etwas getan werden muss, argumentieren zumindest zwei der Mitwirkenden des Claremont-Instituts. (Ein dritter stellt zur Diskussion, dass der in der US-Verfassung festgeschriebene Föderalismus bereits ausreiche, um mit solcherlei Fraktionalismus zurechtzukommen.)
Diese beiden Schreibenden aber, unter den Pseudonymen "Rebecca" und "Tom Trenchard", legen nahe, dass die Differenzen zwischen den beiden Stämmen unvereinbar seien. Erstere fordert eine formale "Trennung" im Rahmen eines verstärkten Föderalismus (oder mehr Autonomie für die Bundesstaaten). Der zweite legt nahe, dass eine "Scheidung" und eine Zweistaatenlösung allein Abhilfe schaffen könne. In jedem Fall müsse ein zweiter Bürgerkrieg um jeden Preis vermieden werden. Er würde nicht, wie der erste, zur Wiedervereinigung des Landes führen, sondern nur unnötige Gewalt und noch mehr und tiefere Feindschaft mitbringen.
Im Jahr 1845 veröffentlichte der britische Staatsmann von der Tory-Partei und Teilzeit-Schriftsteller Benjamin Disraeli den Roman "Sybil oder die beiden Nationen". Darin beschreibt er mit den Ausdrucksmitteln der Fiktion die große Polarität, die damals im frisch industrialisierten England herrschte: die Arbeiterklasse auf der einen Seite und die industriellen neureichen Emporkömmlinge sowie die alte Aristokratie auf der anderen.
Der Zustand der vollends verarmten Arbeiterklasse, oder die "Condition of England Question" (der Frage zur "Lage Englands"), wie man sie auch nannte, wurde von Schriftstellern mit so unterschiedlichen politischen Überzeugungen behandelt wie dem Kommunisten Friedrich Engels, dem Liberalen John Stuart Mill, dem großen Romancier und gemäßigten Reformer Charles Dickens, dem wehmütigen Feudalisten Thomas Carlyle – und Disraeli selbst, für seinen Teil ein Konservativer. Die angebotenen Empfehlungen beinhalteten, je nach Autor, eine neue "Adelspflicht" für die Reichen, erweiterte politische Reformen oder die Einführung des Sozialismus.
Niemand stimmte wirklich für Trump oder Biden – in den USA wählt die Postleitzahl, wer Sie vertritt
In der Umarmung der Hassliebe gefangen
Es gibt einige Parallelen zu den heutigen USA. In den modernen Vereinigten Staaten von Amerika sind "die arbeitenden Klassen" nicht alle arm, obwohl sie über weniger kulturelles Kapital verfügen. Viele besitzen oder besaßen früher kleine Unternehmen. Sie arbeiten auch in einer Vielzahl von Berufen. Doch sie werden von den althergebrachten Medien genauso bekämpft und zum Schweigen gebracht wie von der Internet-Technokratie, und sie werden nicht die Kraft haben, sich den landesweiten COVID-Maßnahmen zu widersetzen, die höchstwahrscheinlich von der neuen Biden-Regierung auferlegt werden.
Wiederum sind Mitglieder der "Küsteneliten" ihrerseits nicht alle reich. Zu diesen "Eliten" gehören Studenten und ehemalige Studenten, die enorme Studienkredite angehäuft haben, Aktivisten, die meist unbequem in Gruppen in Familien- oder Nichtfamilienunterkünften leben, und die Laptop-Klasse, die unter heutigen Bedingungen der totalen Auslagerung aller und jeglicher Arbeitskräfte sich freiberuflich nur mit sporadischen und unsystematischen Aufträgen über Wasser hält.
Trotz ihres Hasses auf die "Küsteneliten" nutzen die vermeintlichen "Landeier" die Technologie, die Bildungssysteme und sogar die Medien und Plattformen der sozialen Medien, obwohl ihnen von diesen Institutionen nicht einmal der Wert von Abfall zugestanden wird.
Das "blaue Amerika" verlässt sich seinerseits auf "wesentliche Dienstleistungen" des "roten Amerikas", einschließlich Nahrung, Wohnen, Industrie, und auf den Markt, den das "rote Amerika" darstellt. Auch brauchen die "Blauen" das "rote Amerika", um ihr Gefühl der intellektuellen Überlegenheit zu stärken. Ohne den vermeintlichen Kontrast, den das "rote Amerika" bietet, müssten die "blauen Amerikaner" ihr Selbstwertgefühl auf tatsächliche Leistungen gründen – und diese sind in vielen Fällen recht spärlich.
Zudem heißt "Rot" und "Blau" nicht strikt "Landmitte" und "Küstengebiete". Rot und Blau leben untereinander, wobei die Ersteren mehr als nur ein wenig Angst haben, ihre Meinung zu äußern – aus Angst, von den Letzteren gemobbt zu werden. Einige Blaue arbeiten als Professoren – und leben dabei in ansonsten "roten" Universitätsstädten. Rote wiederum leben auch in städtischen Zentren, und einige sind genauso gebildet wie ihre blauen Altersgenossen.
Könnten sich die USA also unwiderruflich in ein rotes und ein blaues Kernland spalten? Meiner Ansicht nach ist das unwahrscheinlich. Das vorherrschende Bild von "zwei Amerikas" hat zwar einigen Wert – aber es ist eben nur eine Karikatur, die nicht wiedergibt, wie sehr sich die beiden "Nationen" vermischen und voneinander abhängig sind.
Schauen Sie sich auf der Karte an, wie in den einzelnen Bezirken bei den Präsidentschaftswahlen abgestimmt wurde. Während Trump in etwa 2.500 allgemein dünn besiedelten Bezirken gewann und Biden in nur etwa 500, aber dafür größtenteils bevölkerungsreichen, gibt dies immer noch keine leichte Spaltung her. Selbst innerhalb der Bezirke gibt es meist bedeutende rote oder blaue Minderheitsfraktionen. Der Schmerz der Trennung wäre größer als das Unbehagen, zusammenbleiben zu müssen. Daher werden diese verfeindeten Zwillinge in einer lieblosen, bitteren und unerträglichen Ehe eingesperrt bleiben – zumindest auf absehbare Zeit.
RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.
Übersetzt aus dem Englischen. Michael Rectenwald ist Autor von zehn Büchern, das jüngste davon "Beyond Woke". In den Jahren 2008 bis 2019 war er Professor für Freie Künste an der New York University. Folgen Sie ihm auf Twitter unter @TheAntiPCProf.
2020 CORONAWELTWIRTSCHAFTSKRISE
Die neue Weltwirtschaftskrise, das Corona-Virus und ein kaputt gesparter Gesundheitssektor. Oder: Die Solidarität in den Zeiten von Corona. Von Winfried Wolf.
20. März 2020 um 15:00 Ein Artikel von Winfried Wolf | Verantwortlicher: Redaktion
Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch Mitte März noch ernst zu nehmende Stimmen – so vom Weltärztebund-Präsidenten Frank Ulrich Montgomery – gibt, die dies in Frage stellen. Unbestreitbar ist, dass die Zuspitzung der Corona-Pandemie dazu geführt hat, dass das Versagen der Behörden nicht thematisiert wird. Dass der aktive Beitrag, den die Bundesregierung und ausdrücklich auch CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn und der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach beim Kaputtsanieren der Krankenhäuser geleistet haben, kein Thema in der öffentlichen Debatte ist. Nicht zuletzt dienen die Corona-Epidemie und die panischen und widersprüchlichen Maßnahmen zu deren Eindämmung dazu, die im Hintergrund ablaufenden massiven weltwirtschaftlichen Verwerfungen – und die Gefahr einer neuen Weltwirtschaftskrise – als das von einem Virus ausgelöste Resultat zu präsentieren. Was grundfalsch ist. Von Winfried Wolf. Vorbemerkung: Das ist ein Artikel mit vielen guten Anregungen. Danke vielmals. Wir veröffentlichen ihn, auch wenn wir nicht alle Aussagen teilen. Die NachDenkSeiten-Redaktion.
Einiges spricht dafür, dass das Elend und die Zahl der Getöteten, die mit der Wirtschaftskrise geschaffen werden, nochmals deutlich das übersteigt, was vom Corona-Virus erzeugt werden kann.
Es ist soweit. Nein – nicht die Corona-Krise ist gemeint. Zunächst zumindest nicht. Es ist vielmehr seit einem Vierteljahr – seit Ende 2019 – soweit: Wir stehen inmitten einer neuen weltweiten Krise. Die vorausgegangene hatte, so heißt es, ihren „Schwarzen Schwan“ in Gestalt der Pleite des Finanzinstituts Lehman Brothers am 15. September 2008. Die gegenwärtige hat, so heißt es, ihren „Schwarzen Schwan“ in Gestalt des neuen Corona-Virus (Covid-19), über dessen Existenz zum ersten Mal am 7. Januar 2020 informiert wurde.
Doch in beiden Fällen schwammen diese „Schwarzen Schwäne“ deutlich dem Ereignis Krise hinterher. Die letzte Weltwirtschaftskrise hatte im Sommer 2007 mit dem Platzen der Subprime-Kredite in den USA und dem Zusammenbruch der deutschen IKB-Bank am 29. Juli 2007 begonnen. Die aktuelle Krise begann 2019 in der Weltautoindustrie und in China. Die deutsche Industrie war im gesamten Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent abgeschmiert. Und auch der industrielle Sektor der Weltwirtschaft hatte sich im Dezember 2019 der Null-Linie angenähert. Damit war die Krise Anfang 2020 bereits da. Und sie war vorhergesagt und damals bereits analysiert worden.[1] Die „Schwarzen Schwäne“ dienen nur im Nachhinein der falschen Etikettierung der jeweiligen Krise als „Lehman-Krise“ und als „Corona-Krise“.
Krise Anfang 2020
„Wirtschaft steht unter Corona-Schock“, so lautete bereits am 28. Februar die Überschrift über einem halbseitigen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Am 1März hatte Bild die Schlagzeile: „Wirtschaft schon jetzt in der Corona-Krise“. Am 12. März veröffentlichte das Kieler Institut für Weltwirtschaft eine Analyse, wonach die Weltwirtschaft und die deutsche Wirtschaft 2020 „einen harten Konjunktureinbruch“ erleben würden. Natürlich als „Ergebnis des Corona-Schocks“.
Doch sehen wir uns zwei Grunddaten der Ökonomie mit verlässlichen Zahlen bis Ende 2019 an. Erstens diejenigen der industriellen Produktion auf Weltebene und in Deutschland. Zweitens diejenigen der Weltautoproduktion, untersetzt mit der Fertigung in den vier größten Autoproduktionsländern.
Die Industrieproduktion stellt den Kern der kapitalistischen Wirtschaft dar. Sie entspricht am ehesten dem produktiven Sektor. Unter anderem sind hier der Dienstleistungssektor und die Finanzwirtschaft – Sektoren, die die Gesamtentwicklung teilweise relativieren, teilweise akzentuieren – nicht enthalten. Die US-Bank JP Morgan veröffentlicht regelmäßig einen Indikator mit der Bezeichnung Global Manufacturing PMI. Dazu schrieb das Finanzinstitut, der entsprechende Index sei im Dezember gegenüber dem Vormonat nochmals gefallen und zwar auf eine Linie, die „die Wasserscheide zwischen Expansion und Kontraktion“ darstellen würde.[2]
Für die deutsche Industrie liegen bis einschließlich Dezember 2019 die Zahlen des Statistischen Bundesamts für die Zeit vor dem Ausbruch des Corona-Virus vor. Sie sind in Tabelle 1 für den gesamten Zeitraum seit der vorausgegangenen Krise zusammengefasst.
Tabelle 1: Industrielle Produktion in Deutschland 2008-2019 (verarbeitendes Gewerbe einschl. Bergbau); Index 2015 = 100; Wachstum gegenüber dem Vorjahr in Prozent
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Industrielle Produktion 2015=100
98,3
81,3
90,9
98,4
97,3
97,1
99
100
101,4
104,4
105,5
100,4
Wachstum In %
0,8
-17,3
11,8
8,3
-1,2
-0,2
1,9
1,0
1,4
3,0
1,0
-4,8
Deutlich ist der massive Einbruch, den es 2008/2009 gab. Ab 2010 bewegt sich das deutsche verarbeitende Gewerbe im Plus. Die Wachstumsraten nach der 2008/09er Krise waren – außer derjenigen 2011 – niedrig. 2012 gab es sogar einen leichten Einbruch. 2018 war ein Höhepunkt erreicht. Der Rückgang im gesamten Jahr 2019 mit knapp 5 Prozent ist erheblich.
Tabelle 2 dokumentiert die Autoproduktion im gleichen Zeitraum – und zwar auf Weltebene (unterste Zeile) und die Pkw-Fertigungen in China, in den USA, in Japan und in Deutschland. Auf Weltebene und bei der Autoherstellung in China und in Deutschland gibt es seit 2018 einen absoluten Rückgang. In den USA trifft dies auf 2019 zu.
Da die Autoindustrie weltweit die Funktion einer Leitbranche hat und da sie in den hier aufgeführten Ländern den jeweils wichtigsten Industriezweig darstellt, bestimmt dieser Rückgang auch in erheblichem Maß die jeweilige gesamte Industrie.
Tabelle 2: Pkw-Produktion weltweit und in China, USA, Japan und Deutschland 2008-2019 (Angaben in Millionen Einheiten) [3]
2007
08
09
2010
11
12
13
14
2015
16
17
18
2019
China
6,4
6,7
10,4
13,9
14,5
15,5
18,0
19,9
21,1
24,4
24,8
23,5
21,4
USA
10,8
8,7
5,7
7,7
8,7
10,3
11,1
11,7
12,1
12,2
11,2
11,3
10,9
Japan
9,9
9,2
6,8
8,3
7,2
8,6
8,2
8,3
7,8
7,9
8,4
8,4
8,2
BRD
5,7
5,5
5,0
5,5
5,9
5,4
5,4
5,6
5,7
5,8
5,6
5,1
4,7
Welt
53,2
52,8
47,8
58,2
59,9
63,0
65,7
67,8
68,5
72,1
73,4
70,5
67,0
Es ergibt sich ein vergleichbares Bild wie im Fall der Industrieproduktion: Es gab den massiven Einbruch 2009. Danach ein fast ungestümes Wachstum bis 2016. 2017 wurde bereits der Höhepunkt erreicht. Seither gab es zwei Jahre mit einem absoluten Rückgang der Weltautofertigung, wobei bereits 2018 der Fahrzeugbau in Deutschland und dann 2019 die Autoindustrie in Deutschland und in der VR China eine wichtige Rolle spielten.
Die Entwicklung in der aktuellen Weltwirtschaftskrise wird sich aber von der in den Jahren 2007 bis 2009 unterscheiden. Damals brach die Autofertigung in Japan, in den USA und in Deutschland addiert um 8,9 Millionen Einheiten ein. Im gleichen Zeitraum konnte jedoch die Autoproduktion in der VR China um 4 Millionen Einheiten gesteigert – ja bis 2010 sogar verdoppelt – werden. Dadurch wurde die Delle, die in den klassischen Autoherstellerländern entstand, nochmals massiv gemildert.
2020 wird dies nicht mehr der Fall sein. Hier dürfte es zu einem sich selbst verstärkenden Effekt kommen: Alle Autoherstellerländer werden eine massive Branchenkrise erleben. Und diese Branchenkrise dürfte erneut einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass es eine umfassende und weltweite Krise gibt.
Der Zyklus, der alte Schlawiner[4]
Wir haben also – ohne jeden Einfluss von Corona & Co. – spätestens seit Anfang 2020 die Situation eines zu Ende gehenden Konjunkturzyklus, einer Stagnation der Weltindustrieproduktion und des industriellen Sektors in der Eurozone, eines Rückgangs der Industrie im wichtigen Industrieland Deutschland (und schon längst in Italien) und eines Einbruchs bei der führenden Industrie, im weltweiten Fahrzeugbau.
Damit verblasst auch das „Besondere“, das für den vergangenen Zyklus immer wieder behauptet wurde. Jahrelang hieß es, wir erlebten einen „historisch einmalig langen Konjunkturaufschwung“. Zyklus? Den gäbe es – so eine Reihe von Feststellungen – so nicht mehr. Was irgendwie durch Nullzinspolitik und Helikoptergeld möglich geworden sei.
Alles falsch. Die neue Krise begann im Herbst 2019 – nach einem neun Jahre währenden schwachen Wirtschaftswachstum. Die Länge des Zyklus 2009-2019 ist weitgehend identisch mit der Länge der Zyklen 1982-1990 und 1990-2000. Unsere Grundaussage, wonach die kapitalistische Weltwirtschaft spätestens seit 1974/75 ihren typisch zyklischen Verlauf nimmt, wonach es diese zyklische Bewegungsform seit Anfang des 19. Jahrhunderts – also nunmehr seit mehr als zweihundert Jahren – gibt und wonach es lediglich Kriege und große Krisen waren, die diesen zyklischen Verlauf abänderten, bestätigt sich ein weiteres Mal.
Dennoch gibt es immer aufs Neue ein Verwirrspiel bei der Bezeichnung der Krise – und auf diesem Weg eine Infragestellung der Zyklizität. So auch in der neuen Krise, bei der nur noch von einer Corona-Krise die Rede ist. Doch Vergleichbares gab es allzu oft – beispielsweise 1974/75. Damals erlebten wir die erste große Weltrezession seit der Weltwirtschaftskrise 1929-33. Da nicht sein durfte, was tatsächlich stattfand, da eine Wiederkehr ordinärer kapitalistischer Krisen von den seit 1948 vorherrschenden Wirtschaftswissenschaften geleugnet wurde, war bald der Bösewicht identifiziert: Es waren der Ölpreis respektive die „Scheichs“, die die Welt ins Chaos gestürzt und die Arbeitslosenzahl allein in Westdeutschland von 250.000 im Jahresdurchschnitt 1973 auf mehr als eine Million 1975 hatte hochschnellen lassen. Tatsächlich hatte das OPEC-Kartell als Reaktion auf den Nahostkrieg die Öllieferungen an den Westen drastisch verknappt; der Ölpreis hatte sich verdreifacht. Doch bereits damals handelte es sich beim Ölpreis ebenso wie heute beim Corona-Virus in erster Linie um den Trigger-Effekt im ansonsten ordinären Wirtschaftsgeschehen. Für das Publikum aber war der Begriff „Ölkrise“ ideal. Später bemühten sich Wirtschaftswissenschaft und Medien bei buchstäblich jeder Krise, für diese eine jeweils spezifische Erklärung zu drechseln. Da gab es eine „Asien-Krise“, eine „Rubel-Krise“, eine „Tequila-Krise“, eine „IT-Krise“ und eine „Subprime-“ oder auch „Lehman-Krise“.
Epidemien und Krise
Nun also eine Krise, bei der eine Epidemie die Ursache sein soll. Eine Kombination, die es in der kapitalistischen Wirtschaftsgeschichte so noch nie gab.
Tatsächlich kam es in den letzten einhundert Jahren zu einem Dutzend Epidemien und einigen Pandemien, die jedoch alle keine größeren Rückwirkungen auf die Ökonomie hatten. Die „Spanische Grippe“ 1918/19 mit mehr als 25 Millionen Toten und die „Asiatische Grippe“ 1957/58 mit bis zu zwei Millionen Toten richteten Verheerungen bei den Menschen an – hatten jedoch keine vergleichbaren Konsequenzen für die Weltwirtschaft. Tabelle 3 liefert einen Überblick.
Tabelle 3: Einige (entsprechend der jeweils relativ hohen Zahl an Todesfällen ausgewählte) Epidemien im Abgleich mit dem Wirtschaftswachstum 1918 bis 2020[5]
Die vorausgegangenen Epidemien bzw. Pandemien – die Schweinegrippe 2009/10 wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Pandemie eingestuft – waren trotz der sehr hohen Zahl an Todesfällen und trotz einer vergleichbar schnellen und weltweiten Verbreitung – auch nicht annähernd mit derart drastischen Maßnahmen begleitet wie wir sie aktuell im Fall der Corona-Epidemie erleben.
Unterschiedliche Reaktionen auf Epidemien – was sind die Gründe?
Fragt man nach den Gründen für die Vehemenz, mit der aktuell auf die Corona-Epidemie reagiert wird, dann erhält man die Antwort: Das Virus breite sich wesentlich schneller aus als die Erreger der vorausgegangenen Epidemien. In einigen Regionen verdoppelt sich die Zahl der Infizierten alle sechs bis sieben Tage, in Deutschland am 20. März alle 2,5 Tage. Die aktuellen Versuche laufen darauf hinaus, die Ausbreitung zu strecken. Dabei verläuft die Erkrankung in rund fünf Prozent der Fälle so heftig, dass die Betroffenen ins Krankenhaus müssen. Dabei muss mehr als ein Drittel aller Corona-Krankenhauspatienten beatmet werden. Die Krankenhäuser, die Betten in den Kliniken und dann insbesondere die Intensivbetten mit Beatmungsgeräten – das ist der Flaschenhals, der die Pandemie zu einer ernsten Gefahr hat heranreifen lassen.
Das Corona-Virus kam zuerst nach Deutschland, weil der Autozulieferer Webasto Ende Januar 2020 eine Schulung mit einigen Dutzend Beschäftigten durchführte, zu der eine Chinesin – mehr als drei Wochen nach dem Ausbruch der Epidemie in China – eingeflogen wurde. Mehr als ein Dutzend Beschäftigte infizierten sich. Wurde der Ort, an dem die Schulung stattfand und die Infizierten lebten, Gauting, isoliert? Wurden Schulen geschlossen? Nichts von alledem. Seither gab es zwei Monate lang ein widersprüchliches Nebeneinander von grober Fahrlässigkeit (Fußballspiele mit Zehntausenden Zuschauern fanden bis Mitte März statt) und unverhältnismäßigen Maßnahmen (am 1., 4. und 6. März wurden drei ICE- Züge wegen eines einzelnen Corona-VERDACHTSFALLS gestoppt und teilweise evakuiert – es handelte sich jeweils um einen Fehlalarm). Als ein Höhepunkt der krass widersprüchlichen amtlichen Verhaltensweise muss empfunden werden, dass am 15. März in Bayern und in Frankreich Kommunalwahlen durchgeführt wurden, ein Akt, bei dem addiert mehr als 40 Millionen Menschen sich – dazu aufgerufen von staatlichen Behörden! – in Tausenden Wahllokalen, frequentiert immer von Dutzenden zusammengewürfelten Personen – zeitweilig versammelten. Die Sicherheitsmaßnahmen bestanden darin, dass dazu aufgefordert wurde, ein jeder möge „seinen eigenen Stift“ mitbringen. Tags darauf – tatsächlich am 16. März – wurde dann in Bayern der „Katastrophenalarm“ ausgerufen. Fast zeitgleich beschlossen die Behörden in Frankreich noch drastischere Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. Und wie ist zu erklären, dass der Senat von Berlin am 17. März kundtat, man werde JETZT ein Notfallkrankenhaus für Corona-Fälle mit mehr als 1000 Betten auf dem Berliner Messegelände – „in Kooperation mit der Bundeswehr“ – errichten – zehn Wochen nach Ausbruch der Epidemie in Wuhan, neun Wochen, nachdem dort eine solche Spezialklinik errichtet worden war?
Die drastischen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch Folge einer Politik, die soziale Verantwortung an private Investoren verkauft hat und die zu keiner rechtzeitigen konsequenten Politik der Eindämmung der Epidemie in der Lage war.
Nicht thematisiert und ABGELENKT wird vom Krankschrumpfen des Krankenhauswesens
Die Corona-Epidemie stößt weltweit – und dabei auch in erheblichem Maß in Deutschland, wohl auch exponiert in Italien – auf einen ausgepowerten und kaputtgesparten Gesundheitssektor. Die hektischen Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie sind geeignet, über diese Tatsache hinwegzutäuschen. Das scheint durchaus auch auf China zuzutreffen, wo die medizinische Versorgung in den letzten zwei Jahrzehnten mit der sprunghaften wirtschaftlichen Entwicklung nicht Schritt gehalten zu haben scheint. So haben laut offizieller nationaler Schätzung nur 22 Prozent der Wanderarbeitskräfte eine grundlegende Krankenversicherung.[6] In der EU kam es in den vergangenen 15 Jahren zu massiven Prozessen der Privatisierung und Kommerzialisierung in der Gesundheitsversorgung und im Krankenhauswesen. Das Personal wurde flächendeckend um meist mehr als 30 Prozent abgebaut. In Deutschland wurde seit 1992 die Zahl der Krankenhausbetten um gut 30 Prozent reduziert. Es kam buchstäblich zu einem Krankenhaus-Sterben (siehe dazu weiter unten). Parallel erfolgte eine umfassende Kommerzialisierung des Krankenhauswesens, bei dem die Fallpauschalen-Orientierung im Zentrum steht. Laut Angaben der Gewerkschaft Verdi fehlen aktuell in Deutschland 162.000 Beschäftigte, um eine zufriedenstellende Versorgung der Patienten zu ermöglichen. 63.000 Fachkräfte müssten zusätzlich im Bereich der stationären Altenpflege eingestellt werden. Und wir reden hier von normalen Zeiten, noch nicht von Zeiten der Epidemie.[7] Die Ausbildungsstandards wurden aufgeweicht. Die Arbeitsintensität des Krankenhauspersonals nahm enorm zu – bei parallelem Abbau der Realeinkommen. Massenhaft werden Ärztinnen und Ärzte und Krankenhauspersonal aus Drittländern abgeworben und nach Deutschland gebracht. Warum? Weil sie dort nicht gebraucht werden? Nein! Im Gegenteil! Wehe, die Corona-Epidemie bricht in massivem Umfang dort – in Griechenland, in Kroatien, in Serbien, in Bosnien-Herzegowina, auf den Philippinen – aus, wo Tausende unserer Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte herkommen! Sie wurden abgeworben, weil sich unsere Gesellschaft auf diese Weise die Ausbildungskosten spart und weil die Arbeitskraft dieser Menschen so gut wie immer deutlich weniger kostet als die einheimischer Lohnabhängiger, weil sie also in diesem Umfang die Profite der privaten Krankenhausmaschinerie steigert.
Der Flaschenhals in den Krankenhäusern selbst sind die mit ausgebildetem Pflegepersonal und Ärzten besetzten Intensivbetten. Dazu kommen auf der technischen Seite Beatmungsgeräte, die zu knapp sind. Die Kliniken in Deutschland verfügen über rund 28.000 Intensivbetten, wobei gleichzeitig 4.700 Intensivpflegekräfte fehlen. Tatsächlich dürften nur rund 27.000 der Betten ad hoc bereitstehen. Diese sind allerdings im Durchschnitt bereits zu 80 Prozent ausgelastet. Damit sind tatsächlich etwa 5.400 Betten frei.
All das ist seit einem Vierteljahr bekannt – ohne dass es irgendwelche relevanten Aktivitäten gegeben hätte, die Bettenzahl aufzustocken, zusätzliches Pflegepersonal auszubilden und einzustellen und in den Ruhestand getretene Ärztinnen und Ärzte zu reaktivieren. Die Filmemacherin Leslie Franke und der Filmemacher Herdolor Lorenz fassten in einem Rundschreiben am 17. März 2020 unter Bezugnahme auf ihren Film zur dramatischen Lage in den Kliniken die Situation wie folgt zusammen:
„Wir haben in dem Film „Der marktgerechte Patient“ gezeigt, dass schon im normalen Tagesgeschäft die Intensivstationen aus pflegerischer Sicht Tag für Tag bereits überfordert sind. Keine einzige im Film untersuchte Intensivstation konnte mehr als 60 Prozent ihrer Intensivbett-Kapazitäten betreuen auf Grund des Pflegemangels. Schuld daran ist eindeutig die Profit orientierte Finanzierung durch Fallpauschalen. Pflegekräfte sind dadurch vor allem lästige Kosten. Seit Einführung der sog. DRGs [Diagnosis Related Groups – Fallpauschalen; W.W] wurden 50.000 Pflegekräfte abgebaut!.“[8]
Doch all das ist aktuell kein Thema. Mehr noch: Der Mit-Verantwortliche für dieses Desaster, Gesundheitsminister Jens Spahn, gebärdet sich aktuell als Corona-Krisen-Zampano. Dabei trug der Mann seit Übernahme des Amtes im März 2018 wesentlich zur fortgesetzten Aushöhlung des Gesundheitswesens bei. Noch im Juli 2019 legte die Bertelsmann-Stiftung eine Studie vor, wonach „jede zweite Klinik in Deutschland“ schließen sollte. Widersprach dem der Gesundheitsminister? Etwa mit Verweis auf Notzeiten und Epidemien? Mitnichten! Der Mann erklärte: „Nicht jedes Krankenhaus muss alles machen.“ Erforderlich sei ein „Mix“ aus Abbau von Klinken und Konzentration auf „das Notwendige“.[9]
Notstandsübung anstelle der Beseitigung von Notstand
Die staatlichen Instanzen haben wochenlang praktisch nicht gehandelt. Dabei zeichneten sie bereits Mitte Februar das Bild einer kommenden Epidemie und Pandemie – bei Beibehaltung der beschriebenen widersprüchlichen Praktiken. Dieses Nicht-Handeln hat erst zur aktuellen dramatischen Situation geführt – und dazu, dass nunmehr Notstandsmaßnahmen so gut wie unausweichlich wurden. Fast schlagartig werden jetzt eine ganze Reihe von Grundrechten und elementare Formen des sozialen Zusammenlebens außer Kraft gesetzt – Grundrechte für die Masse der Bevölkerung, wohlgemerkt, keineswegs für die Mächtigen in Wirtschaft und Staat und für diejenigen, die für das Desaster eines ausgehungerten Gesundheitssektors verantwortlich zeichnen. René Schlott schrieb dazu in der Süddeutschen Zeitung vom 17. März 2020 wie folgt: „Aristoteles definierte den Menschen als “zoon politikon” als ein gemeinschaftsbildendes, gemeinschaftssuchendes Wesen, das ohne sein Gegenüber nicht existieren könne. Gut 2300 Jahre später versuchen Regierungen weltweit unter Berufung auf Virologen, diese Grundtatsache außer Kraft zu setzen. Nicht anders ist der Aufruf der Bundeskanzlerin zu verstehen, jeder solle seine sozialen Kontakte ´weitestgehend einstellen´. Diese Empfehlung ist ungefähr so sinnvoll, wie die Fische zu bitten, das Wasser zu verlassen, um ihr Überleben zu sichern […] Mit atemberaubender Geschwindigkeit […] werden Rechte außer Kraft gesetzt, die in Jahrhunderten mühsam erkämpft worden sind. So etwa das Recht auf Versammlungsfreiheit, das Recht auf Bildung als auch die Reisefreiheit. Wer jetzt nichts absagt, gilt als asozial. […] Nicht das Virus ist jedoch für diese Entwicklungen verantwortlich, sie sind menschengemacht. Es sind Entscheidungen von Verantwortungsträgern im Umgang mit dem Virus, die zum Shutdown führen. Es ist alarmierend, wie rasch Wissenschaft, Kunst und Kultur, Sport, ja sogar die Bildung der Kinder für verzichtbar erklärt werden. Nichts offenbart das wahre Gesicht unseres Gemeinwesens besser als die Tatsache, dass einzig Wirtschaft, Konsum und Börsen aufrecht erhalten werden sollen. Als sei dies der einzige Daseinszweck unserer fortschrittlich geglaubten Gemeinschaft. […] Die Dinge sind ins Rutschen geraten. Denn viele der Maßnahmen sind nicht einmal zeitlich begrenzt. Was, wenn alle Einschränkungen nicht fruchten? …Dieses Gemeinwesen braucht einen Verständigungsprozess darüber, ob es wirklich jeden Preis um die Eindämmung eines Virus zu zahlen bereit ist.“
Könnte es nicht sein, dass der Mensch als gemeinschaftssuchendes Wesen eher in der Lage wäre, selbständig und kreativ Wege zur Eindämmung des Virus zu beschreiten, als wenn diese als Zwang verordnet werden von denen, die ihre Unglaubwürdigkeit seit Jahren bewiesen haben und in der Krise weiter Tag für Tag unter Beweis stellen? Wenn in dieser Situation sich der Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery kritisch zu Notstandsmaßnahmen wie Schulschließungen und Ausgangsverboten äußert und darauf hinweist, dass diese Maßnahmen in Italien nichts bewirkt, eher im Gegenteil Panik produziert hätten, dann gehen solch mahnende Worte im allgemeinen Klima geschürter Panik eher unter.[10]
Die neue Krise – und wie die „reinigenden Kräfte“ in der Krise vor dem Hintergrund der Epidemie im Sinne des Kapitals effizient wirken könnten
Einiges spricht dafür, dass sich die aktuelle Krise zu einer neuen Weltwirtschaftskrise entwickelt. Alle wichtigen Börsenindizes liegen – Stand: 20. März 2020 – um knapp 50 Prozent unter ihrem Höchststand, auf den sie sich noch im Februar, Wochen nach Ausbruch der Corona-Epidemie, hochgeschwungen hatten. Gab es so etwas jemals zuvor? Es übersteigt zumindest das, was wir 2008/2009 erlebt haben. Es gab „so etwas“ nur in der großen Krise, die 1929 einsetzte, und die in gewaltige wirtschaftliche und soziale Verwerfungen, in Chaos, Gewalt und Krieg, mündete.
Gleichzeitig könnten es jedoch ausgerechnet die Corona-Krise und die Art und Weise, wie diese Pandemie instrumentalisiert wird, sein, dass der normale Gang der Krise verkürzt und die Profitinteressen der ganz Großen in dieser Krise weniger als im Normalfall negativ beeinflusst werden. Was im Umkehrschluss aber auch heißen könnte, dass die Schwachen in der Gesellschaft noch weit mehr in dieser Krise leiden – und Zehntausende in den banalen Tod durch Hunger und ordinäre Krankheiten gestoßen werden.
Zunächst ist festzuhalten: In dieser Krise lassen sich vier verschiedene Schauplätze identifizieren, die sich in Wechselwirkung zueinander befinden, und die die gesamte Weltwirtschaft in eine Abwärtsspirale treiben können. Da ist zunächst die zweitgrößte Ökonomie der Welt. Zum ersten Mal wird China in dieser weltweiten Krise nicht mehr als „Krisendämpfer“ wirken. Diese zweitgrößte kapitalistische Ökonomie – zugleich der weltweit größte Exporteur – ist dieses Mal selbst Zentrum der Krise. 2020 dürfte das erste Jahr sein, in dem das Wachstum der chinesischen Wirtschaft nahe Null absinkt. Wobei eine Wachstumsrate unter sechs Prozent bislang als brandgefährlich galt – unter anderem aufgrund des ständigen Zustroms neuer Arbeitskräfte vom Land in die städtischen und industriellen Zentren. Selbst wenn sich die Lage in China nicht zur offenen Krise mit dem Zusammenbruch großer Unternehmen und einer schnell ansteigenden Massenarbeitslosigkeit entwickelt, so wird es für die Weltwirtschaft nicht mehr, wie 2008/2009 der Fall, eine positive Rückwirkung Chinas auf die Weltwirtschaft und ein entsprechendes Einebnen der weltweiten Krise geben.
Als zweites ist die Weltautobranche von der neuen Krise besonders betroffen. Führende Konzerne in dieser Weltindustrie waren bereits mit „Dieselgate“ belastet. Die Branche als Ganzes befindet sich als Resultat der Klimakrise und des Versuchs einer teilweisen Umstrukturierung hin zu Elektroautos in einer Umbruchphase. Es gab 2018 und 2019 den beschriebenen deutlichen Einbruch der Weltautofertigung. Für 2020 droht ein Rückgang um mehr als 15 Prozent. Das muss Folgen für die verbliebenen Konzerne haben. In Japan werden die sechs noch unabhängigen Autohersteller (Toyota, Honda, Mazda, Suzuki, Nissan und Subaru) einen Konsolidierungsprozess erleben. Im neuen gigantisch aufgeblähten Konglomerat PSA (mit Peugeot, Citroen, Opel, Fiat, Chrysler und Alfa Romeo) wird es einen Kahlschlag geben. Insgesamt sind allein in dieser Branche aktuell mehr als eine Million Arbeitsplätze bedroht.
Drittens droht eine neue EU-Krise und eine neue Euro-Krise. Die Entwicklung in Italien dürfte hier entscheidend werden. Dieses Land befindet sich seit 20 Jahren im Krisenmodus; die Staatsschuld lag bereits 2019 mit 130 Prozent auf Rekordniveau. In der aktuellen Corona-Virus-Krise steigen die Staatsausgaben in Italien, während gleichzeitig das Bruttoinlandsprodukt rückläufig sein wird. Damit aber müssen – siehe die Entwicklung in Griechenland 2012-2018 – die Schulden gemessen am BIP nochmals massiv auf 150 und mehr Prozent ansteigen. Das wird die Ratingagenturen auf den Plan rufen und zu neuen Herabstufungen der Kreditwürdigkeit des Landes führen. Was wiederum die Bedienung der gigantischen Staatsschulden massiv verteuern muss. Wie wird dann die EU, wie wird die EZB reagieren, wenn Italien in einer Kombination von medizinischem und ökonomischem Notstand dringend der solidarischen Hilfe bedarf? Die EZB-Chefin Christine Lagarde antwortete am 13. März auf die Frage, wie man der italienischen Regierung helfen könne, deren Kreditzinsen im Vergleich zu Deutschland deutlich in die Höhe geschossen sind – der „spread“ sich also ausweitete: „Wir sind nicht dafür da, diese Zinsunterschiede einzuebnen.“[11]
Und schließlich – viertens – spricht fast alles dafür, dass diese Krise auch den Finanzsektor erfassen und beuteln wird. Der Zusammenbruch von großen Finanzinstituten kann nicht mehr ausgeschlossen werden. Wobei im Fall einer solchen Bankenpleite erneut – wie 2007- 2009 – gelten dürfte: „too big to fail“; das heißt, die Steuerzahlenden werden zur Ader gelassen werden.
Ein großer Finanzcrash kann seinen Ausgang nehmen bei der gewaltigen Immobilienblase in Indien. Oder bei dem aktuell ablaufenden libanesischen Staatsbankrott. Oder bei einer zu erwartenden argentinischen Staatspleite. Oder beim Zusammenbruch des Systems der chinesischen Schattenbanken. Oder im Rahmen einer neuen Russland-Krise, in der sich Öl- und Gaspreisverfall und Bankenkrise bündeln. Oder im Rahmen der umfassenden Insolvenzen-Welle, die noch 2020 als Folge der „Reduktion aller sozialen Kontakte“ und der Schließung hunderttausender Geschäfte zu erwarten ist und die sich in Deutschland im Bereich der Sparkassen und Genossenschaftsbanken zu kritischen Ausfällen in Höhe vieler Dutzend Milliarden Euro aufaddieren dürfte. Sicher ist, dass heute der Finanzsektor vergleichbar labil ist wie vor der letzten großen Krise. Staatliche Auffangprogramme in der Größenordnung, wie es solche 2008/2009 gab, sind im Rahmen der bestehenden Logik der Wirtschaftspolitiken und der politischen Strukturen kaum mehr zu stemmen. Und auch die Zentralbanken sind ihrer klassischen Waffen beraubt, senkte doch die US-Zentralbank Fed früher in Krisen den Leitzins gern um vier und fünf Prozent – doch heute, nur wenige Wochen nach Eintritt der Stunde X, liegen diese Leitzinsen in New York, Tokio, London und Frankfurt/M. nahe Null.
Das Ensemble dieser Krisenherde kann dazu führen, dass sich diese durch die Weltwirtschaft fressen und dass es zu einer Kernschmelze der Weltökonomie kommt.
Schlimm? Ja, schlimm für die Erwerbslosen, für die Noch-Beschäftigten, für Millionen Kleingewerbetreibende und für den Durchschnitt der Bevölkerung. Doch im Fall der großen Konzerne gibt es einerseits die Direktprofiteure und andererseits möglicherweise eine große Zahl von Langzeitprofiteuren. Direkt von der Krise profitieren die Pharmakonzerne, viele PC-und Softwarehersteller (die Umstellung des Schulunterrichts auf home-schools wird umfassend vorbereitet) und die Logistiker. Amazon kündigte am 16. März an, 100.000 neue Stellen zu schaffen – allein in den USA!
Die Langfrist-Profiteure könnten führende Finanz- und Industriekonzerne sein. Dies hängt damit zusammen, dass aktuell eine Schockpolitik läuft, mit der der normale Gang einer Krise radikal verkürzt, wenn auch zugleich vertieft werden könnte. Normalerweise dauert eine Krise ein Jahr und mehr, bis die „reinigenden Kräfte“ der Krise ausreichend gewirkt, sprich: gewütet haben. 2008/2009 gab es eine fast zwei Jahre währende Kontraktion der wirtschaftlichen Tätigkeiten. In dieser Zeit mussten die Unternehmen die aufgebauten Überkapazitäten Schritt um Schritt reduzieren, Belegschaften abbauen – in Deutschland oft verbunden mit teuren Sozialplänen – die Preise senken und Rabattschlachten durchführen, abwarten, bis sich die Nachfrage wieder einpendelte und bis staatliche Unterstützungsmaßnahmen wieder griffen. Völlig undenkbar war damals, dass funktionierende Unternehmen ihre Produktion schlicht von heute auf morgen einstellen.
Doch just das passiert in diesen Tagen. So im Fall des weltweit größten Autobauers: VW wird am 20. März alle seine Werke in Deutschland schließen. Und warum? Gibt es einen Abriss in den Lieferketten? Mitnichten! In China wird die Produktion von VW gerade hochgefahren. VW-Boss Herbert Diess erklärt, dass es „bislang keine Lieferketten-Unterbrechung“ gegeben hätte. Stattdessen verweist der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh auf „Infektionsketten“. Dieser Co-Manager erklärt, es gelte die „Zwei-Klassen-Gesellschaft“ zwischen VW-Büroarbeit und VW-Produktionsarbeit zu beenden; schließlich arbeiteten die Kollegen „Schulter an Schulter“ in der Fertigung, was die Gefahr einer Infektion erhöhe. Tatsächlich gibt es in erster Linie einen massiven Einbruch der Nachfrage. Und der Volkswagenkonzern nutzt die Gunst der Stunde und schließt schlicht den größten Teil der Fertigungsstätten, um sich einen großen Teil der Löhne und Gehälter vom Staat bezahlen zu lassen. Vergleichbares machte Ford in der Weltwirtschaftskrise. Doch bislang hieß es: das war US-amerikanischer Manchester-Kapitalismus. Jetzt gibt es exakt dies im Land, das sich einst rühmte, mit einem „Rheinischen Kapitalismus“ einen anderen Weg zu gehen.
Die Möglichkeit, auf Steuergelder-Kosten den Laden zu schließen, haben allerdings nur wenige große Unternehmen. Grundsätzlich gibt es in der gegenwärtigen Situation einen krassen Widerspruch, der da lautet: Die medizinisch optimale Reaktion auf die Krise – maximale Reduktion aller sozialen Kontakte, also auch Einstellung jeglicher nicht absolut lebensnotwendiger Produktion – hat mittelfristig äußerst negative Folgen für die Profite und kann bei Tausenden vor allem mittelständischen und kleineren Betrieben die Existenzfrage stellen. Und kaum jemand wird behaupten, das RKI sei mächtiger als der BDI: das Robert Koch-Institut ist letzten Endes eine Außenstelle des Gesundheitsministeriums und dessen Chef untergeordnet. Jens Spahn wiederum betrieb in den Jahren 2006 bis 2010 eine Lobbyagentur für Pharmaklienten (Politas) und forcierte die Liberalisierung des Apotheken-Markts ; sein Partner und Mann war für die Versandapotheke DocMorris und den Pharmagroßhändler Celesio, inzwischen McKesson, aktiv. Womit wir bereits im Umfeld des eigentlichen Zentrums von Politik und Wirtschaft angelangt sind: beim Bundesverband der Deutschen Industrie, dem BDI.
Wofür bloß gibt es diese Vernetzungen von Politik, Macht und Profit? Doch just für Krisensituationen wie die aktuelle. In diesen werden sie in besonderer Weise aktiviert. Hier kann der Krisenschock zur Durchsetzung schockierend inhumaner Interessen führen. Naomi Klein schrieb über die aktuelle Krise: „Diese Kombination von Krisen-Kräften [ausgepowerter Gesundheitssektor und beginnende Wirtschaftskrise; W.W.] produziert den maximalen Schock. Dieser wird jetzt dazu ausgenutzt, um Branchen herauszuhauen, die im Zentrum der extremsten Krise stehen, die wir kennen – und das ist die Klimakrise: Herausgehauen werden die Branche der Airlines, die Gas- und Öl-Industrie, die Kreuzfahrtschiff-Branche. Die werden jetzt vollgestopft mit Dollars.“[12] Am 16. März verkündete US-Präsident Trump, er werde die ins Straucheln geratenen US-Airlines „zu 100 Prozent unterstützen“. Die Rede ist von einem 50-Milliarden-US-Dollar-Hilfsprogramm. Worauf die Aktienkurse von Delta und United und Southwest einen Freudensprung nach oben absolvierten.
Erinnern wir uns: Im Juni 2009 ging General Motors in Folge der letzten Weltwirtschaftskrise pleite. Damals gab es zwei grundsätzliche Positionen, wie es weitergehen könnte. Die eine hatte der Filmemacher und politische Aktivist Michal Moore vertreten. Er forderte, GM umzubauen zu einem Konzern, der Busse und andere Produkte für den öffentlichen Verkehr herstellt. Diese umweltfreundliche und klimapolitisch sinnvolle Perspektive konkretisierte Mr. Moore in einem eindrucksvollen Manifest.[13] Die andere Perspektive wurde von US-Präsident Barack Obama vertreten – und letzten Endes durchgesetzt. Der US-Staat übernahm GM. Bis zu 50 Milliarden US-Dollar flossen in den Konzern. Zehntausende Beschäftigte wurden entlassen; die Löhne massiv gekürzt. Ausdrücklich erklärte Obama, die Regierung werde sich nicht in die Unternehmenspolitik einmischen. Er sei “absolut zuversichtlich”, dass GM bei gutem Management “einer neuen Generation von Amerikanern helfen wird, ihre Träume zu verwirklichen”.[14] Die Folge war: GM baute nochmals größere SUVs, die nochmals klimaschädigender waren. Und wenn GM nun in der neuen Krise erneut an den Rand einer Insolvenz gelangen sollte – die Hilfe von Mr. Trump dürfte den Klimasündern im GM-Top-Management sicher sein.
Neue Solidarität, Corona-Krise und neue Klimabewegung
Die Doppelkrise – ordinäre kapitalistische Krise und die Corona-Virus-Krise – die wir im Augenblick erleben, stellt eine außerordentliche politische Herausforderung für die Linke dar. Die Gefahr, dass wir von den sich überschlagenden Ereignissen in eine absolute Defensive gedrängt werden – zumal sich auch rein physisch die Bewegungsspielräume einengen – ist enorm. Gleichzeitig sind die aktuell großen Akteure keineswegs neutrale Instanzen, die das Wohl und Wehe der Gesellschaft im Auge haben. Ganz im Gegenteil. Die Akteure in Washington, Peking, Tokio, London, Brüssel, Berlin oder Wien – einschließlich des großen Teils der Gesundheitsbehörden und beratenden Institute – verfolgen einerseits überwiegend die Interessen, die sich aus der Bestimmung des Gesellschaftssystems durch Kapital und Profit ergeben. Andererseits sind sie ergänzend – was die Sache verschlimmert – von engstirnigen nationalen Interessen – denen des jeweiligen ideellen Gesamtkapitals auf nationaler Ebene – bestimmt.
Ganz praktisch: Am 5. März erklärte die Regierung in Reykjavik den österreichischen Skiurlaubsort Ischgl zum „Risikogebiet“, weil sich mehrere Isländer, die dort Skifahren waren und die von dort bereits Ende Februar nach Island zurückgekehrt waren, mit dem Corona-Virus infiziert haben. Reykjavik informierte am gleichen Tag Wien. Nichts passierte. Zehntausende zusätzliche Skiurlauber fuhren mehr als zehn Tage lang weiter nach Ischgl – die Lifts liefen noch eineinhalb Wochen lang Tag für Tag. Hunderte Neuinfizierte aus Dutzenden europäischer Städte fuhren dort Ski, trafen sich abends beim „Ballermann in den Alpen“ zum Après-Ski und kamen – relativ schnell erkennbar – als Infizierte zurück. Das traf zum Beispiel zu auf mehr als 100 Däninnen und Dänen und auf gut 80 Personen mit Wohnsitz Hamburg. In Süddeutschland entwickelte sich so ein besonders krasser Corona-Hotspot: Am Samstag, dem 7. März, fuhren sechs Omnibusse mit 200 Skifahrern aus dem Ostalbkreis (Stadt Aalen) nach Ischgl. Am Sonntag, dem 8. März, kehrten sie abends bereits zurück. Eine Woche später gab es die ersten Verdachtsfälle. Bis 15. März wusste man, dass 50 Personen (!) im Landkreis sich infiziert haben. Am 16.3. waren es bereits 109 identifizierte infizierte Personen. Doch am 18.3. standen hunderte Testergebnisse noch aus. Laut Landesregierung in Stuttgart kämen die Labore „mit der Arbeit nicht hinterher“. Wurde eine Taskforce nach Aalen geschickt? Quarantäne verhängt? Gab es eine Abriegelung? Nichts dergleichen! Sechs Wochen nach den skandalösen Vorkommnissen in Gauting in Bayern, wo es auch primär um das Wohl und Wehe des Autozulieferers Webasto ging, nun exakt dasselbe Verhalten in den Nachbarländern Baden-Württemberg und Tirol.[15] In Ischgl selbst wurde die Saison am 16. März „vorzeitig beendet“. Tatsächlich hat man, so ein treffender Kommentar von Thomas Mayer in der österreichischen Tageszeitung Der Standard, die „letzte starke Ski-Woche mitnehmen wollen, auf dass die Kassen der Liftbetreiber und Hoteliers klingeln. […] Gier hat die Verantwortung für die Gesundheit der Bürger und Gäste besiegt.“[16]
Es gibt triftige Gründe anzunehmen, dass es Vorfälle vergleichbarer Art zu Tausenden in ganz Europa gab – zehn Wochen nach dem Ausbruch der Epidemie in Wuhan, China. Sechs Wochen, nachdem die Weltgesundheitsbehörde WHO Corona als Epidemie erkannte. Vier Wochen, nachdem Corona als Pandemie identifiziert wurde. Und 12 Tage, nachdem eine europäische Regierung eine andere Regierung in Europa ausdrücklich warnte und den eigenen Bürgerinnen und Bürgern einen Ischgl-Besuch untersagte. Es ist ebenso skandalös aus medizinischer Sicht wie charakteristisch für die Grundaussage: Der Profit, nicht die Gesundheit, ist der Maßstab.
Alles, was jetzt getan werden muss, sollte unter der Leitlinie laufen: raus aus der Profitorientierung im Allgemeinen und der Profitwirtschaft im Krankenhaus- und Gesundheitssektor im Besondern. Mensch statt Profit – Solidarität anstelle von Kapitallogik. Das mündet in ein 12-Punkte-Programm.
Krankenhaussektor allgemein stärken: Stopp aller Privatisierungstendenzen in diesem Bereich Notwendig ist ein Sofortprogramm zur Stärkung des Gesundheitssektors. Das erfordert auch, dass jede Privatisierungstendenz auf diesem Gebiet gestoppt werden muss (siehe die zitierte jüngste Bertelsmann-Studie) und dass – analog zu der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ – als Ziel gelten sollte: Der gesamte Gesundheitssektor muss wieder unter öffentliche Kontrolle gestellt werden. Private Konzerne, die ein Geschäft mit Krankheit und Gesundheit machen, haben in diesem Sektor nichts zu suchen. Sie sind auf der Basis der Grundgesetzartikel 14 und 15 zu enteignen. Völlig inakzeptabel ist jede weitere Schließung eines Krankenhauses. Siehe dazu den Aufruf der Nichtregierungsorganisation Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB)[17]
Krankenhausbetten um mindestens 50 Prozent ausbauen, Intensivbettenzahl verdoppeln – aufgelassene Krankenhäuser wieder „instandsetzen“ und in Betrieb nehmen Seit 1991 wurden mehr als 32 Prozent der Krankenhausbetten in Deutschland abgebaut. Die Zahl der Krankenhäuser wurde drastisch reduziert. Allein im Zeitraum 2003 bis 2012 wurden 74 Krankenhäuser mit 5200 Betten geschlossen. Die Große Koalition hat sich das Ziel von weiteren Krankenhäusern-Schließungen gesetzt – unterstützt von dem führenden SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach.[18] Diese Politik rächt sich seither Tag für Tag – siehe die „blutigen Entlassungen“. Das rächt sich jetzt in der Corona-Krise in besonderem Maß. Die Gesamtzahl der Betten muss wieder deutlich erhöht werden. Die Orientierung auf Fallpauschalen ist aufzugeben – womit davon auszugehen ist, dass die durchschnittliche Verweildauer der Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern erneut deutlich steigt. Insbesondere muss die Zahl der Intensivbetten mit entsprechender Notfallausrüstung massiv erhöht und damit auf mehr als 50.000 rund verdoppelt werden.
Viele der in jüngerer Zeit geschlossenen Krankenhäuser gibt es noch; viele stehen leer. Andere werden für andere Zwecke genutzt. Es sollte geprüft werden, eine größere Zahl von ihnen wieder in ihre alte Funktion zu versetzen. Auswertungen der WHO im Zusammenhang mit Ebola haben gezeigt, dass zur Eindämmung einer Epidemie eine gute regionale Gesundheitsversorgung gehört. Die absolute Zahl der Betten allein reicht nicht aus, wenn etwa Kliniken zu weit entfernt liegen.
Sonderfonds für Krankenhausbelegschaften, Gehälter aufstocken; Beschäftigtenzahl ausbauen. Die Belegschaften in den Krankenhäusern sind bereits beim Auftakt der Corona-Krise ausgebrannt und ausgepowert. Schuld daran hat die auf Kommerzialisierung ausgerichtete Gesundheitspolitik, die die Bundesregierungen seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten betreiben. Notwendig ist eine Stärkung des bestehenden Personals u.a. durch eine Erhöhung der Löhne und Gehälter. Die Gesellschaft zollt diesen Menschen Anerkennung; sie wird in den nächsten Wochen auf die aufopferungsvolle Tätigkeit dieser Belegschaften angewiesen sein. Daher muss auch jetzt bereits alles getan werden, die Personalstärke deutlich erhöhen. Die von Spahn angekündigte „befristete Aussetzung“ der Personalschlüssel ist fragwürdig.
Bundeswehrkapazitäten heranziehen und auf ziviler Basis im Kampf gegen Corona einsetzen; Bundeswehr entmilitarisieren Die Bundeswehr unterhält einen großen Sanitätsbereich, in dem nach Angaben der Bundeswehr aktuell 19.945 Soldatinnen und Soldaten aktiv sind. Diese sind als erstes in Gänze dem Kampf gegen Corona zur Verfügung zu stellen. Dies sollte umgehend und außerhalb der militärischen Strukturen – in der Form einer Zuordnung zum allgemeinen Gesundheitssektor – erfolgen. Auf alle Fälle muss es das Ziel sein, eine Entmilitarisierung des Bundeswehr-Sanitätswesens zu erreichen.
Es ist zu prüfen, inwieweit die übrigen mehr als 150.000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in den Kampf gegen die Corona-Krise eingesetzt werden können. Dies muss jedoch strikt auf Bereiche beschränkt sein, die zivilen Charakter haben.
Es handelt sich bei der Bundeswehr um ein riesiges Potential von oft gut ausgebildeten Personen, deren Gehälter zu 100 Prozent von den Steuerzahlenden finanziert werden, die also ohne größere zusätzliche Kosten im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus eingesetzt werden können.
Alle Bundeswehr-Kontingente im Ausland sind unverzüglich abzuziehen. Die damit freiwerdenden Mittel sind den Gesundheitssektoren der Länder (Mali, Afghanistan, Bosnien, Kosovo usw.), in denen die Einheiten stationiert waren, als Schenkung zur Verfügung zu stellen.
Umstellung der Produktion in unterschiedlichen Sektoren auf die Herstellung von Materialien, Geräten usw. für Gesundheitsschutz und für die Corona-Krisen-Vorsorge. Insbesondere Konversion der Autoindustrie. Jetzt gilt: „Autos zu Atemgeräten“ Unser hochindustrialisiertes Land verfügt über gewaltige Produktionskapazitäten, die unterschiedliche Produkte für unterschiedliche Zwecke herstellen können und die aufgrund des hohen Automatisierungsgrads und vielfachen Robotereinsatzes auch enorm flexibel sind. Aktuell liegen riesige dieser Produktionskapazitäten brach – selten wegen Corona-Infizierten, in der Regel, weil die Unternehmenszentralen keine ausreichende Nachfrage für ihre Produkte sehen oder weil Lieferketten unterbrochen wurden. Inzwischen haben die Autokonzerne ihre Produktion fast komplett eingestellt. Diese Kapazitäten liegen also brach – das kostet riesige Summen, nicht zuletzt solche, die die Steuerzahlenden aufzubringen haben (Kurzarbeitergeld).
Notwendig ist, dass ein großer Teil des produktiven Kapitals – insbesondere die brachliegenden Kapazitäten – dafür eingesetzt werden, Produkte des dringenden Bedarfs im Kampf gegen die Corona-Epidemie herzustellen. Viele dieser Unternehmen beziehen bereits im Produktionsalltag große Summen an Subventionen – also an Steuergeldern – beispielsweise für „Elektromobilität“. Es ist also auch aus diesem Grund nachvollziehbar, dass diese Kapazitäten im Kampf gegen Corona einzusetzen sind. Da die Autoindustrie ohnehin unter anderem aufgrund der Klimakrise eine ungewisse Zukunft vor sich hat, ist dies der richtige Zeitpunkt, um eine Konversion der Autoindustrie-Produktionskapazitäten in Angriff zu nehmen – weg vom Auto, hin zu Produkten der Verkehrswende und der Gesundheitsvorsorge. Analog zu dem Slogan „Schwerter zu Pflugscharen“ sollte gelten: „Autos zu Atemgeräten“.
Dass eine solche Zielsetzung zügig umsetzbar ist, zeigte sich in der VR China im Januar und Februar 2020. Nachdem dort der Verkauf von GM-Autos um bis zu 90 Prozent sank, stellte der Konzern – auf Anforderung der Zentralregierung in Peking – die Produktion in seinen chinesischen Werken zum größten Teil auf die Fertigung von Mund-Nase-Masken um.[19] In Frankreich hat der Luxuskonzern LVMH Mitte März damit begonnen, seine Parfüm-Produktion auf die Herstellung von Desinfektionsmitteln umzustellen. Auch deutsche Chemieunternehmen kündigten an, ihre Kapazitäten in eine vergleichbare Richtung neu auszurichten.
Konversion der Rüstungsindustrie Die Rüstungsproduktion gehört zu den hochindustrialisierten Bereichen des Landes. Sie finanziert sich zu 98 Prozent aus Steuergeldern – darunter zu rund zwei Drittel aus deutschen Steuergeldern Rüstungsexporte unterliegen zu 100 Prozent staatlicher Kontrolle. Das Ergebnis von Rüstungsproduktion und Rüstungsexporten sind Vernichtung, Zerstörung, Kriege, Flüchtlinge und nicht zuletzt auch Freisetzung riesiger CO-2-Emissionen und damit ein massiver Beitrag zur Klimaerwärmung.
Die gesamte Rüstungsproduktion (und damit auch alle Rüstungsexporte) ist einzustellen; die gesamte Fertigung auf sinnvolle Produkte im Kampf gegen Corona und für andere sinnvolle Produkte und Dienstleistungen z.B. auf den Gebieten der Energiewende und Verkehrswende umzustellen.
Sonderprogramm für Hilfs- und Schutzbedürftige in Deutschland: Wohnungslose und Behinderte schützen In Deutschland leben Millionen Menschen von Hartz IV und Sozialhilfe. 2018 hatten laut Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe 678.000 Menschen keine Wohnung – das war Nachkriegsrekord.[20] Corona macht nicht vor den Zelten und übrigen Schlafstätten der Wohnungslosen Halt. Natürlich gebieten bereits Menschlichkeit und christliche Nächstenliebe, diesen Gestrandeten und vom kapitalistischen Betrieb Ausgestoßenen Hilfe zukommen zu lassen. In der gegebenen Situation der Corona-Krise bildet diese große Gruppe von Menschen darüber hinaus ein erhebliches Risikopotential für die Ausbreitung der Epidemie.
Ein Sonderprogramm mit den Zielen Schaffung menschenwürdiger Unterkünfte und Garantien für ein menschenwürdiges Leben ist für diese Gruppe in Zusammenarbeit mit den in diesem Bereich aktiven sozialen Verbänden aufzulegen.
Hilfsprogramm für die osteuropäischen Hilfsarbeiter in den Fleischfabriken, in der Landwirtschaft und bei den Zustelldiensten In Deutschland leben zwischen drei und vier Millionen Arbeitskräfte aus osteuropäischen Ländern – vor allem aus Rumänien, Bulgarien und Polen – die auf der Basis von Werksverträgen beschäftigt sind. Sie bilden das Subproletariat unserer Gesellschaft. Sie sind in den Bereichen der Fleischindustrie („System Tönnies“), der Landwirtschaft, der häuslichen Pflege und der Zustelldienste beschäftigt. Diese Menschen arbeiten unter unmenschlichen Bedingungen. Und vor allem leben sie in extrem prekären Wohnverhältnissen, was die Ausbreitung des Corona-Virus enorm begünstigt. Pfarrer Peter Kossen, der seit Jahren auf die Situation dieser Menschengruppe aufmerksam macht und – soweit dies in seinen Kräften steht – viele von ihnen betreut, erklärte in einem aktuellen Appell: „Wenn jetzt die Pandemie auf diese ausgelaugten, angeschlagenen und gedemütigten Menschen aus Ost- und Südeuropa trifft, dann wird dies zahlreiche Opfer fordern. […] Die Totalerschöpfung dieser Menschen ist der Normalzustand. Hinzu kommen [insbesondere im Fleischgewerbe; W.W.] zahlreiche Schnittverletzungen, aber auch wiederholte und hartnäckige Infekte durch mangelhafte hygienische Zustände in den Unterkünften und durch gesundheitswidrige Bedingungen an den Arbeitsplätzen.[…] Wenn nicht wirklich schnell gehandelt wird, ist eine massenhafte Ansteckung mit zahlreichen schweren und auch tödlichen Verläufen nicht mehr aufzuhalten.“[21] Zu fordern sind von den Unternehmen und den Behörden umfassende und wirksame Maßnahmen zum Schutz der Arbeitsmigranten in der aktuellen Corona-Krise.
Hilfsprogramm für das kleine Gewerbe, für Künstlerinnen und Künstler und Projekte solidarischer Hilfe In den Bereichen Kunst und Kultur sind laut Angaben des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in Verdi 1,4 Millionen Menschen, darunter rund 500.000 „Soloselbständige“ beschäftigt. 90 Prozent dieser Menschen leben von Einkommen, die deutlich unterhalb des Durchschnitts und bei netto 1000 Euro monatlich liegen. Einem großen Teil dieser Menschen bricht mit der Corona-Epidemie die Existenzgrundlage zusammen, da Veranstaltungen nicht mehr stattfinden und der Kulturbetrieb faktisch für Monate einen kompletten Shutdown erlebt. Der VS hat einen Forderungskatalog entwickelt (u.a. zur Bildung einer Notfallkasse für existentiell bedrohte Kulturschaffende und -betriebe; die kurzfristige und bezüglich Beitragszahlungen prozentual an das Einkommen geknüpfte Einrichtung einer Arbeitslosenversicherung für selbständige Künstlerinnen und Künstler), dem die öffentliche Hand gerecht werden muss.[22]
Hilfsprogramm für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln und an der türkisch-griechischen Grenze Die Lage auf den griechischen Inseln mit großen Ansammlungen von Geflüchteten hatte sich in den ersten Wochen des Jahres 2020 bereits enorm zugespitzt. Mit der Corona-Epidemie werden die Verhältnisse dort nochmals kritischer. Es ist verantwortungslos, in genau dieser Situation die nationalen Grenzen hochzuziehen und die Menschen dort – und nicht zuletzt das EU-Mitgliedsland und Euroland Griechenland – im Corona-Regen stehen zu lassen. Die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel: „Die Bundesregierung und die Europäische Union sind hier in der Pflicht, gemeinsam mit internationalen Hilfsorganisationen sofort Abhilfe zu schaffen. Durch die katastrophale Situation der Menschen in dem Lager gehören viele zu einer Risikogruppe. Eine massive Verbreitung des Corona-Virus auf den griechischen Inseln muss verhindert werden. DIE LINKE teilt den dringenden Appell von ‚Ärzte ohne Grenzen‘, die EU-Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln zu evakuieren, sobald es die Corona-Eindämmung zulässt, damit es nicht zu noch mehr Opfern unter den 42.000 Asylsuchenden auf den griechischen Inseln kommt. Darüber hinaus muss endlich eine gesamteuropäische humane Flüchtlingspolitik umgesetzt werden, die großzügige Resettlement-Programme, rechtsstaatliche Asylverfahren und humanitäre Lösungen beinhaltet.“[23]
Direkthilfe für Italien Es war überraschenderweise der langjährige, ehemalige Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, der am 19. März in einem Interview mit dem Deutschlandfunk, mehrmals von einem überraschten Interviewer unterbrochen, forderte: Deutschland möge eine Soforthilfe „als Geschenk“ in Höhe von zunächst 20 Milliarden Euro an Italien gewähren. Das Land befinde sich „in großer Not“. Auf die Zwischenfrage des Interviewers, ob denn so etwas „für die Steuerzahler vermittelbar“ wäre, antwortete Sinn: „Das ist sehr wohl vermittelbar und jetzt dringend notwendig.“[24]
Es ist hier nicht der Ort, über die zersetzenden neoliberalen Politikvorschläge zu debattieren, die derselbe Mann viele Jahre lang vorgetragen hat. In der aktuellen Stunde hat er mit seinen zitierten Forderungen absolut Recht. Wobei es sicherlich noch weit mehr Möglichkeiten für eine direkte Hilfe für Italien gibt. Frankreich nahm beispielsweise bereits Patienten aus Italien in eigene Krankenhäuser auf. Noch haben wir in Deutschland freie Bettenkapazitäten. Wenn diese bei uns knapp sind, könnte es sein, dass wir froh sind, wenn andere Länder uns zu Hilfe kommen.
Eine deutsche Soforthilfe für Italien ist auch in finanzieller Hinsicht angebracht – und der von Sinn genannte Betrag wäre nur eine bescheidene Rücküberweisung angesichts der Gewinne, die die deutsche Wirtschaft im Rahmen des Euro-Regimes und als Resultat der Exportüberschüsse aus Italien bezogen hat.
Im Übrigen kann sich im Rahmen der sich weiter zuspitzenden Krise auch die Frage stellen, ob Italien auf eigenen Wunsch die Eurozone verlässt. Kommt es zu einer solchen Entscheidung der italienischen Regierung, dann darf sich die erpresserische Politik der EU und der Berliner Regierung, wie sie 2015 gegenüber Griechenland praktiziert wurde, nicht wiederholen. Vielmehr muss dann eine einvernehmliche, gemeinsam getragene Lösung für einen solchen Eurozonen-Austritt geschaffen werden. Das mag zum aktuellen Zeitpunkt überraschend erscheinen. Doch eine solche Thematik kann sich bereits in kurzer Zeit konkret stellen. Schließlich gab es die Euro-Krise 2012 bis 2015 in einer Zeit mit wirtschaftlichem Wachstum. Wir befinden uns aktuell am Rand einer neuen Euro-Krise. Und diese findet in der Zeit einer neuen schweren Wirtschaftskrise statt.[25]
Finanzierung eines Teils Wirtschafts- und Corona-Krise durch ein 250-Milliarden-Programm mit Sondersteuern auf hohe Einkommen, auf Gewinne und auf Vermögen – Aufhebung der „Schuldenbremse“ Die neue Krise, die wir in Deutschland auf wirtschaftlichem und medizinischem, gesundheitspolitischem Gebiet erleben, ist mit erheblichen finanziellen Kosten verbunden. Dass in diesem Rahmen bereits nach wenigen Wochen die „Schuldenbremse“ von den Regierenden grundsätzlich in Frage gestellt wurde, ist grundsätzlich positiv zu bewerten. Es dokumentiert natürlich auch, dass es sich bei der Schuldenbremse und der „schwarzen Null“, wie dies unter anderem auf den NachDenkSeiten wiederholt ausgeführt wurde, um ein rein ideologisch begründetes Konstrukt handelt. Immerhin wurde die Schuldenbremse in die Verfassung aufgenommen; sie sollte ja gerade für Krisenzeiten gelten. Nun wird sie ausgerechnet am Beginn einer Krise zur Verhandlungsmasse erklärt. Bislang wirkte die Schuldenbremse als Mittel, um den Sozialstaat weiter zu demontieren. Jetzt wird sie quasi über Nacht in Frage gestellt, um massive Unterstützungsprogramme für die Konzerne und Banken zu ermöglichen.
Aktuell besteht die große Gefahr, dass die Kosten der neuen Krise erneut, wie 2008/2009, zu einem großen Teil von den kleinen Leuten bezahlt werden sollen – in Form schnell steigender Arbeitslosigkeit, Einkommenseinbußen und Sozialabbau und vermittelt über höhere Staatsschulden. Tatsächlich muss alles getan werden, damit die Krisenkosten von denen gestemmt werden, die in den vergangenen Jahrzehnten auf Kosten der Allgemeinheit riesige Gewinne gemacht und Reichtum angehäuft haben.
Notwendig sind in diesen Zeiten der Wirtschafts- und Corona-Krise Sondersteuergesetze auf Vermögen, hohe Einkommen und Gewinne in einem Volumen von 250 Milliarden Euro. Angesichts der Tatsache, dass allein die Gewinne der 100 größten börsennotierten deutschen Unternehmen 2019 bei 81 Milliarden Euro (bei einem addierten Umsatz von 1.300 Milliarden Euro) lagen und dass sich die Zahl der Euro-Millionäre im Zeitraum 2000 bis 2018 auf eine Million verdoppelt hat, erscheint ein Programm einer 250-Milliarden-Euro-Corona-Krisen-Steuer für diejenigen, die die Profiteure der Steuerreformen seit Ende der 1990er Jahre sind, mehr als angebracht.[26]
***
Die neue Wirtschaftskrise und die Corona-Epidemie stellen einen tiefen Einschnitt in unserer Geschichte dar – vielleicht ist es der tiefste seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Damals waren sich die Parteien der bürgerlichen Mitte und alle Parteien auf der Linken, SPD und KPD, einig: Nur ein Wirtschaftsmodell, das auf Demokratie und Planung basiert, hat Zukunft und verhindert eine Wiederholung des Gangs in Weltwirtschaftskrise, Faschismus, Krieg und Elend. Oder, in den Worten des CDU-Programms von Ahlen: „Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den […] sozialen Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden.[…] Durch eine gemeinwirtschaftliche Ordnung soll das deutsche Volk eine Wirtschafts- und Sozialverfassung erhalten, die dem Recht und der Würde des Menschen entspricht.“[27] Diese Feststellungen im Programm der Partei der bürgerlichen Mitte – also im Gründungsprogramm der Partei von Angela Merkel – trugen erheblich dazu bei, dass es im Grundgesetz die zitierten Artikel 14 und 15 gibt, die eine Enteignung großer Unternehmen und deren Überführung in Gemeineigentum als Möglichkeit vorsehen.
Aktuell erleben wir ein weiteres Mal, wie die kapitalistische Grundordnung versagt – auf ökonomischem Gebiet und auf dem Gebiet des Kampfes gegen die Epidemie. Die einzig wirksamen Maßnahmen, die in diesen Wochen ergriffen werden, sind fast ausschließlich solche, die in Widerspruch zum „Wirken der freien Kräfte des Marktes“ stehen – es sind planwirtschaftliche. Diejenigen, die den freien Markt zum Götzen erklärt hatten, betteln bereits nach wenigen Wochen Krise um Staatshilfen. Aktuell werden diese planwirtschaftlichen Maßnahmen von einer Regierung ergriffen, die sich bislang den neoliberalen Gesetzen, also dem „freien Wirken des Marktes“ verschrieben hat. Und zweifellos werden sie von diesen Personen nicht aus innerer Überzeugung ergriffen, sondern als Resultat von Not und äußerem Zwang, wobei diese Personen aufs Engste mit den Kapitalinteressen und den Privatisierungsprojekten verbunden sind. Wenn es also einen wirksamen Kampf gegen den Strudel der neuen Krise und gegen die Corona-Epidemie geben soll, dann wird es darauf ankommen, dass solche Maßnahmen auf demokratischer Grundlage, getragen von einer breiten Mehrheit in der Bevölkerung, durchgesetzt werden.
Das würde im Übrigen durchaus der Grundstimmung in der deutschen Bevölkerung entsprechen. Am 25. Februar 2020 – von Corona-Krise war damals noch kaum die Rede – konnte man in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf einer kompletten Seite unter der Überschrift „Kapitalismus am Pranger“ lesen: „Die Löhne sind hoch, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, der Sozialstaat wächst. Trotzdem glaubt mehr als jeder zweite Deutsche, dass der Kapitalismus mehr schadet als nutzt.“
Titelbild: ffikretow@hotmail.com/shutterstock.com
Winfried Wolf ist verantwortlicher Redakteur von Lunapark21 – Zeitschrift zur Kritik der globalen Ökonomie. Jüngste Publikationen: „Abgefahren. Warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen“ (Köln 2019, PapyRossa; zusammen mit Bernhard Knierim) und „Verkehrswende. Das Manifest“ (Köln April 2020; PapyRossa; zusammen mit Carl Waßmuth).
[«1] Siehe z.B. das Interview mit Robert Shiller „Die Rezession wird kommen“, in: Handelsblatt vom 4. Dezember 2019. Siehe Lunapark21, Heft 44, Dezember 2018, „Warten auf den großen Knall – Die Weltwirtschaft Anfang 2019 – ein gewaltiges Krisenpotential“, Seiten 28-35; und Heft 47, Herbst 2019, „Die Weltwirtschaft vor der Krise. China wird es nicht nochmals richten“, Seiten 20-33.
[«2] „The JP Morgan Global Manufacturing PMI […] fell to 50,1 in December, from 50,3 in November, to remain only marginally above the 50.0 waterline that separates expansion from contraction. PMI reading signalled contractions in the intermediate and investment good sectors, with rates of deterioration accelerating in both cases. This reflected ongoing downturns in output and new orders in these industries.“ Nach: JP Morgan, 2 January 2020.
[«3] Quellen: Organisation International des Constructeurs d´Automobiles (OICA); für 2019 = aktuelle Berichte (Stand: 18.3.2020). Es wurden die Angaben für die Pkw-Produktion – anstelle der Kfz-Fertigung – gewählt (in den USA = „Light Vehicles Production“ (was die SUV, die dort als Lkw gewertet werden, einschließt). Bei Einschluss der Nutzfahrzeuge ist die zyklische Bewegung – nach oben und unten – abgeschwächt. In China stieg z.B. der Absatz von Nutzfahrzeugen 2019 nochmals an, was den zyklischen Abschwung des gesamten Fahrzeugbaus abmildert.
[«4] Im Nachgang zur letzten Weltwirtschaftskrise gab es im Kulturbetrieb ein kleines Aufblitzen von radikaler Kapitalismuskritik, als der „gesichtslose“ Sänger und Liedermacher Peter Licht durch Talkshows geisterte – unter anderem mit dem „Lied vom Ende des Kapitalismus“. Darin heißt es: „Der Kapitalismus / Der alte Schlawiner / is uns lange genug auf der Tasche gelegen / Vorbei vorhorbei vorbei vorbei / Jetzt isser endlich vorbei […] Is auch lang genug gewesen / Is auch lang genug gewesen / Hast du schon gehört jetzt isser / endlich vorbei.“ CD „Ende des Kapitalismus“.
[«5] Angaben zu den Epidemien zusammenfassend nach Wikipedia; Angaben zu 1918-1920: Die Welt vom 6.6.2018 und Jürgen Kuczynski, Die Lage der Arbeiterklasse 1917-1933, Berlin (Akademie-Verlag) 1966, S.4ff. Angaben zu 1957/58: swr Archiv-Radio Sendung vom 16.10.1957. Angaben zur wirtschaftlichen Entwicklung nach den Statistischen Jahrbüchern der Bundesrepublik Deutschland.
[«6] In einem aktuellen, interessanten und faktenreichen, aus dem Chinesischen übersetzten Text werden die Erfolge in China u.a. auf Basis eines Heeres von „Barfußärzten“ und auf den Gebieten der Gesundheitsversorgung und Entwicklung der Lebenserwartung bis Ende der 1990er Jahre hervorgehoben. Um dann fortzufahren wie folgt: „Seitdem haben Nachlässigkeit und Privatisierung dieses System erheblich verschlechtert, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, als die rasche Verstädterung und die unregulierte industrielle Produktion von Lebensmitteln eine umfassende Gesundheitsfürsorge erst recht notwendig gemacht hätten. […] Heute gibt China nach Angaben der WHO 323 USD pro Kopf für öffentliche Gesundheitsversorgung aus. Diese Zahl ist selbst im Vergleich zu anderen Ländern mit »oberem mittlerem Einkommen« niedrig: ungefähr die Hälfte von dem, was Brasilien, Belarus und Bulgarien ausgeben. […] Die Folgen bekommen dabei vor allem die Hunderte von Millionen von WanderarbeiterInnen zu spüren, die jedes Recht auf eine medizinische Grundversorgung verwirken, wenn sie ihr Heimatdorf verlassen.“ Siehe: Soziale Ansteckung. Mikrobiologischer Klassenkampf in China, in: wildcat-www.de/aktuell/a112_socialcontagion.html
[«7] Lunapark21 widmete ein komplettes Heft diesem Thema (LP21 Heft 22, Sommer 2013) mit wichtigen Beiträgen von Daniel Behruzi. In Heft 40 gingen Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf im Rahmen des „Märchen des Neoliberalismus“ auf diesen zerstörerischen Prozess mit den „blutigen Entlassungen (aus dem Krankenhaus)“ ein. D. Behruzi ging in einem weiteren Beitrag in Heft 43 (Herbst 2018) auf die Misere im Gesundheitssektor ein. Volker Lösch inszenierte zusammen mit Beschäftigten der Berliner Charité am 13. September 2018 ein „Gesundheitstribunal“. Hierüber berichtete Urs-Bonifaz Kohler in LP21 Heft 43, Herbst 2018.
[«8] Rundschreiben der beiden genannten Filmemacher vom 17. März 2020. Siehe: der-marktgerechte-patient.org | kernfilm.de
[«9] Mehr als jede zweite Klinik sollte schließen, Bericht in: Manager Magazin vom 15. Juli 2019. manager-magazin.de/unternehmen/artikel/bertelsmann-jedes-zweite-krankenhaus-sollte-schliessen-a-1277356.html Antwort Spahn nach: Ärzteblatt vom 16. Juli 2019. Siehe: aerzteblatt.de/nachrichten/104668/Debatte-um-Studie-zu-Krankenhausschliessungen-geht-weiter
[«10] “Ich bin kein Freund des Lockdown. Wer so etwas verhängt, muss auch sagen, wann und wie er es wieder aufhebt”, sagte Montgomery im Interview mit der Düsseldorfer “Rheinischen Post” am 18. März 2020. Weiter: „Da wir ja davon ausgehen müssen, dass uns das Virus noch lange begleiten wird, frage ich mich, wann wir zur Normalität zurückkehren?” Man könne doch nicht Schulen und Kitas bis Jahresende geschlossen halten. Denn so lange werde es mindestens dauern, bis man über einen Impfstoff verfüge, betonte Montgomery. Italien habe ein Lockdown verhängt und habe einen gegenteiligen Effekt erzielt. “Die waren ganz schnell an ihren Kapazitätsgrenzen, haben aber die Virusausbreitung innerhalb des Lockdowns überhaupt nicht verlangsamt.” Ein Lockdown sei eine politische Verzweiflungsmaßnahme, weil man mit Zwangsmaßnahmen meint, weiter zu kommen, als man mit der Erzeugung von Vernunft käme. Kritisch äußerte sich Montgomery zu den von der Bundesregierung angeordneten Grenzschließungen. “Ich glaube nicht, dass die Grenzschließungen das Virus aufhalten können. Das ist politischer Aktionismus.”
[«11] Zitiert in: Süddeutsche Zeitung vom 14. März 2020. Die EZB hat am 19. März ein neues „Notkaufprogramm“ in Höhe von 750 Milliarden Euro zum Aufkauf von staatlichen und kommerziellen Papieren angekündigt und aufgelegt. Sie scheint damit ihren Kurs zu revidieren. Explizit sollen „auch griechische Papiere“ aufgekauft werden – was natürlich vor allem heißt, dass nun auch Stützungskäufe für italienische Anleihen stattfinden. Diese Korrektur erfolgt sehr spät. Man wird sehen, ob die EZB diesen neuen Kurs dann durchhält, wenn es zum Sturm der Finanzmärkte auf die Papiere einzelner „schwacher“ Länder, vor allem zur Spekulation gegen Italien, kommt.
[«12] Naomi Klein, Coronavirus is the perfect disaster for „disaster capitalism“, 13. März 2020 (vice.com…)
[«13] Michael Moore damals, 2009: „Die Produkte, die in den Fabriken von GM, Ford und Chrysler hergestellt werden, gehören zu den größten Massenvernichtungswaffen. Sie sind verantwortlich für die globale Erwärmung und das Abschmelzen der Polkappen. Was wir „Autos“ nennen, macht sicher Spaß beim Fahren, aber sie sind wie eine Million Dolche ins Herz von Mutter Natur. Sie weiter zu bauen, bedeutet den Untergang unserer Art und eines großen Teils dieses Planeten.“ Hier nach: Die Welt vom 3. Juni 2009.
[«14] Der Spiegel vom 1. Juni 2009. spiegel.de/wirtschaft/gm-insolvenz-obama-verteidigt-den-massiven-staatseingriff-a-627965.html
[«15] Das zuständige baden-württembergische Sozialministerium räumt ein, dass die Laboruntersuchungen ´teilweise mehrere Tage in Anspruch nehmen´. Viele Labore im Land seien ´an der Kapazitätsgrenze angelangt´“. Bericht Süddeutsche Zeitung vom 19. März 2020.
[«16] Der Standard vom 16. März 2020. derstandard.de/story/2000115776404/hotspot-ischgl-gier-und-versagen-in-tirol
[«17] gemeingut.org/gib-aufruf-keine-krankenhausschliessungen/
[«18] „Prof. Lauterbach, Gesundheitsökonom und späterer SPD-Sprecher im Gesundheitsausschuss des Bundestags, hat bereits 2003 in seinem Buch ´DRG in deutschen Krankenhäusern´ vorgerechnet, dass 1410 der damals 2242 Krankenhäuser und 194.000 der damals 523.114 Betten in allgemeinen Krankenhäusern überflüssig seien.“ Nadja Rakjowitz, Zur Frage der Schließung von kleinen Krankenhäusern, in: Krankenhaus statt Krankenfabrik, März 2018.
[«19] GM: „We produce about 1,7 million masks daily“; gmauthority.com vom 7. Februar 2020.
[«20] Bericht in: ARD-Tagesschau vom 11. November 2019. tagesschau.de/inland/wohnungslose-anstieg-deutschland-101.html
[«21] Das Werksvertragssystem – das im Übrigen Basis der Billigstfleischangebote ist – ist einzustellen. Siehe die Erklärung Peter Kossen vom 17. März 2020; labournet.de/interventionen/asyl/arbeitsmigration/migrationsarbeit/pfarrer-peter-kossen-arbeitsmigranten-sind-hochrisikogruppe/
[«22] vs.verdi.de/themen/nachrichten/++co++4e085142-660f-11ea-9bec-001a4a160100
[«23] Erklärung von Heike Hänsel, MdB DIE LINKE vom 16. März 2020; heike-haensel.de/2020/03/16/griechische-fluechtlingslager-medizinisch-gegen-corona-ausbreitung-schuetzen-und-mittelfristig-evakuieren/
[«24] Sinn: „Die Italiener brauchen sicher Unterstützung. Ich habe auch vorgeschlagen, dass Deutschland zum Beispiel unilateral […] ein Geschenk von 20 Milliarden Euro für Italien auf den Tisch legt, um ihnen unsere Solidarität zu zeigen.[…] Das bisschen Geld, was diese medizinischen Maßnahmen kosten, ist doch ein Klacks. Da […] darf man an gar nichts sparen. Bevor wir jetzt Banken retten mit riesigen Geldsummen, können wir mit Bruchteilen erst mal in die Medizintechnik investieren, damit wir wirklich die Krise bekämpfen, die Corona-Krise, […] Die Prioritäten muss man einfach richtig setzen.“ Interview im Deutschlandfunk am 19. März 2020. deutschlandfunk.de/notkaufprogramm-der-ezb-sinn-ueberhaupt-keine-massnahme.694.de.html?dram:article_id=472876
[«25] Siehe zu den Exportüberschüssen im Rahmen der Eurozone ausführlich: Nikos Chilas / Winfried Wolf, Die griechische Tragödie. Rebellion. Kapitulation. Ausverkauf, Wien, 3. erw. Aufl. 2019, Seiten 96ff.
[«26] Angaben zu den Unternehmensgewinnen 2019: Bericht auf ntv vom 3. Januar 2020 auf Basis von Berechnungen des Bewertungs- und Prüfungsunternehmens EY; nach: n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Top-Konzerne-duempeln-durch-2019-article21487478.html Würde die gut eine Million Euro-Millionäre in Deutschland im Durchschnitt mit 100.000 Euro Soli-Steuer belastet, erbrächte dies bereits 100 Milliarden Euro.
[«27] Das Ahlener Wirtschafts- und Sozialprogramm der CDU, 1. und 3. Februar 1949.
Rubriken:
Gesundheitspolitik Wichtige Wirtschaftsdaten Wirtschaftspolitik und Konjunktur
Schlagwörter:
Ahlener ProgrammAutomobilindustrieÄrzteÖkonomisierungBürgerrechteBundeswehrChinaFinanzwirtschaftFlüchtlingeItalienKapitalismusKünstlerObdachlosigkeitPandemiePersonalabbauPersonalausstattungPflegekräfteRüstungsindustrieRettungsschirmRezessionschlanker StaatSchockstrategieSchuldenbremseSpahn, JensVergesellschaftungVermögensabgabeVirenerkrankungVolkswagenWeltwirtschaftskrise
Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe LeserInnen, um Ihre Unterstützung.Herzlichen Dank!
Spenden Sie online
Werden Sie Fördermitglied
Nächster Beitrag: Hinweise des Tages II Vorheriger Beitrag: Erst zerstören, dann heilen. Das ist kein sinnvolles Verfahren.
2020 dec : WAHLBETRUG IN DEN USA
2021 BIDEN -HARRIS : NICHT NGO s IN EUROPA AN DIE MACHT !
Wenn heute in Washington das Gespann Biden/Harris vereidigt wird, sollte man sich in Erinnerung rufen, warum Trump als Präsident 2016 überhaupt gewählt werden konnte. Dabei spielte die Wut vieler Bürgerinnen und Bürger über das Establishment in Washington und die republikanisch/demokratische Kriegsallianz eine überragende Rolle. Das Land verfiel, Töchter und Söhne kamen in Särgen zurück, die Wirtschaft wurde durch die Globalisten in andere Länder ausgelagert. Ein Kurzkommentar von Willy Wimmer.
20.01.2021
Autor: Willy Wimmer
Evgenia Parajanian / shutterstock.com
Präsident Trump hat die Bilder über diese Entwicklung geradezu verscheucht und dem entsprochen, was er gesagt hatte. Mit Biden/Harris scheint diese Entwicklung beendet zu sein und die Wogen der alten Kriegskoalition vereinigen sich wieder. Das wurde gestern und wird heute sichtbar. Gestern mit den Äußerungen des Senators Mitch McConnell, Noch-Mehrheitsführer im Senat und wichtigste republikanische Persönlichkeit in Washington.
Er machte Präsident Trump für die Ereignisse am Kapitol direkt verantwortlich. Vizepräsident Pence geht zu Biden/Harris und nicht zu Trump, wenn dieser Washington auf der Luftwaffenbasis Andrews nachher zu entkommen versucht. Das Volk wird entweder wieder die Dominanz des Establishments erleben oder sich an die Wirkmächtigkeit von Trump erinnern. Die Revolutionsbereitschaft ist Wesenselement in den USA und oberstes Verfassungsprinzip.
Auffallend ist bis heute zweierlei. Eine Untersuchung über die Ereignisse im Kapitol wurde weder eingeleitet noch abgewartet, um den Stab zu brechen. Das gesamte Pelosi-Racheverfahren scheint gegen Trump nicht nur wohl vorbereitet gewesen zu sein. Es erinnert an einen Schauprozess im Wyszy?ski Stil.
Die Dinge mit dem Verhalten in etlichen Bundesstaaten bei den Präsidentschaftswahlen sind nicht ausgestanden. Jeder weiß, dass die USA nicht den internationalen Standards für Wahlen entsprechen und die von Präsident Trump vorgebrachten Zweifel an den elektronischen Wahlverfahren so begründet sind, dass sie bis heute die Begründung in Deutschland dafür liefern, hier nicht eingesetzt zu werden.
Für Europa und andere Teile der Welt wird es tragische Gewissheiten geben, die sich aus der Position eines Präsidenten Biden ergeben. Biden war und ist das einzige Scharnier, das die unglaublich zerstrittene demokratische Formation zusammenhalten kann.
Bereits die letzten Wochen haben gezeigt, dass die radikalen Gruppen hinter Biden sich ihrer neu gewonnenen Macht nicht nur sehr bewusst sind, national und international. Das gegen Präsident Trump eingeleitete Impeachment-Verfahren droht die Amtseinführung und erstes Regierungshandeln substantiell zu gefährden. Das stört die Kräfte hinter Frau Pelosi wenig.
Da unsere Gesellschaften in den letzten Jahrzehnten grundlegend im Interesse dieser Gruppen verändert worden sind, werden wir - ob wir wollen, oder nicht - Ziele der Agenda in Kooperation mit den Minderheitengruppen in unseren Staaten mit dem Ziel sein, die europäischen Nationalstaaten völlig zu beseitigen. Die endgültige Herrschaft der Nicht-Regierungsorganisationen in unseren Staaten wird das Ziel der Präsidentschaft Biden/Harris sein.
Willy Wimmer, 20. Januar 2021
2021 DAS US IMPERIUM IN TRUEMMERN
Die Uhr zurückzudrehen, um das US-Reich so wiederherzustellen, wie es vor Donald Trumps Präsidentschaft war, ist eine sprichwörtliche Sisyphos-Arbeit: Es gehört bereits der Vergangenheit an – und der Sturm auf das Kapitol war bloß der Halm, der dem Kamel das Rückgrat brach.
Quelle: AFP © Brendan Smialowski
Symbolbild
von Nebojša Mali?
Sie müssen mir aber auch nicht aufs Wort glauben, denn:
"Wenn es einen Startschuss für die post-US-amerikanische Ära geben sollte, dann ist er mit ziemlicher Sicherheit am heutigen Datum gefallen."
So argumentierte schließlich kein Geringerer als der Chef des Council on Foreign Relations – der führenden Denkfabrik im Dienste des Washingtoner Imperiums – nach der Erstürmung des Kapitols am 6. Januar durch mehrere Hundert Trump-Anhänger, die gegen die Bestätigung zugunsten Bidens Wahlsieg protestierten. Hier der dramatisierende Abgesang von Richard Nathan Haass in Gänze:
"Wir sehen Bilder, von denen ich nie gedacht hätte, dass wir sie in diesem Land jemals sehen würden – in irgendeiner anderen Hauptstadt ja, aber nicht hier. Wahrscheinlich wird niemand in der Welt uns wieder auf die gleiche Weise ansehen, respektieren, fürchten oder sich auf uns verlassen. Wenn es einen Startschuss für die post-US-amerikanische Ära geben sollte, dann ist er mit ziemlicher Sicherheit am heutigen Datum gefallen."
Washingtons Top-Denkfabriken erhalten mehr als eine Milliarde Dollar von Pentagon und Rüstungsfirmen
Neben Haass meldete sich – wie nicht anders zu erwarten – auch der NATO-Generalsekretär mit einem Tweet über die "schockierenden Szenen" in Washington und forderte, dass die Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten "respektiert werden muss." Britische und französische Staatsoberhäupter folgten diesem Beispiel, ebenso wie die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS). Die Türkei "äußerte Besorgnis", Kanada und Indien meldeten sich zu Wort.
Sogar Venezuela schaltete sich zu – mit einer Verurteilung der "Gewalttaten" in Washington ebenso wie der "politischen Polarisierung" in den USA. Gleichzeitig äußerte man dort aber auch die Hoffnung, dass die US-Amerikaner "einen neuen Weg zu Stabilität und sozialer Gerechtigkeit einschlagen können."
Gerade zu Venezuela sollte man bedenken: Die USA weigerten sich nicht nur, Venezuelas gewählten Präsidenten oder das Parlament anzuerkennen, sondern in den letzten zwei Jahren versuchten sie unentwegt, stattdessen einen nicht gewählten "Interimspräsidenten" zu installieren; das Ergebnis hätten sie dann wohl als "Demokratie" bezeichnet. Obwohl die Trump-Regierung bei diesen Bemühungen federführend war, sind stets auch die Demokraten – bald offiziell im Besitz der absoluten Macht in den USA – voll mit an Bord.
Mehr zum Thema – Medienberichte: Guaidó versuchte, dem venezolanischen Staat Milliarden zu stehlen
Ebenso bezeichnend ist, dass es das einzige Mal war, dass sich das republikanische Establishment und der demokratische "Widerstand" fast unisono zusammenschlossen, als es Trumps Veto gegen das NDAA-Militärfinanzierungsgesetz für das Rechnungsjahr 2021 zu überstimmen galt. Denn dieser Gesetzesentwurf enthielt schließlich eine Bestimmung, die ihn oder auch jeden zukünftigen Präsidenten daran hindern wird, die US-Truppen aus den endlosen Kriegen der USA in Übersee abzuziehen, ohne vorher die Zustimmung des Kongresses zu erbitten. Die Reichshörigkeit sitzt tief in den Köpfen der Bewohner des Washingtoner "Sumpfes", wie Trump ihn zu nennen pflegte.
Von eigener Medizin kosten
Besondere Aufmerksamkeit verdient auch ein Teil der obigen Aussage des CFR-Mitglieds Haass, der hier deswegen ein weiteres Mal zitiert wird:
"Wir sehen Bilder, von denen ich nie gedacht hätte, dass wir sie in diesem Land jemals sehen würden – in irgendeiner anderen Hauptstadt ja, aber nicht hier."
Dieses unfreiwillige Bekenntnis zum "US-amerikanischen Exzeptionalismus" besagt im Grunde, dass es in Ordnung ist, wenn von den USA unterstützte Aktivisten die Parlamente von "Regimen" stürmen, die dem offiziellen Washington missfallen und die man darum ändern will – doch wenn US-Amerikaner gegen ihre eigene Regierung rebellieren, von der sie glauben, dass sie unrechtmäßig handelt, dann sprengt das jedes Maß.
USA investieren Millionen US-Dollar für Regimewechsel in Kuba
Obwohl das, was am Mittwoch geschah, keine wirkliche "farbige Revolution" war, so waren dennoch die visuellen Eindrücke immerhin ähnlich genug, dass die ganze Welt davon Notiz nahm. Es wäre dennoch falsch, den "Aufstand" im Kapitol für den Untergang des US-amerikanischen Imperiums verantwortlich zu machen: Hier ist lediglich der letzte Dominostein umgefallen.
Nochmals, auch hierzu müssen Sie sich nicht allein mit meinem Wort begnügen – hier ist Ishan Tharoor, ein Kolumnist bei der notorisch dem Establishment hörigen Washington Post. Er erklärte am Donnerstag, dass für "viele im Ausland" die Vision von den USA als der erleuchteten Stadt auf dem Hügel mit einem entsprechenden globalen moralischen Einfluss und ihrer Autorität "bereits [zuvor] tausend Tode gestorben ist".
Und für einige dieser Leute, argumentiert Tharoor, war dieses Narrativ "schon immer eine Illusion, mit der die von Washington inszenierten Putsche und die Militärregime in seinen Satellitenstaaten verhüllt werden sollten." In der Tat.
Die Demokraten und ihre neokonservativen Verbündeten verbrachten die vergangenen vier Jahre damit, Trumps "America First"-Politik zu tadeln. Sie beklagten, dass er einseitig handele, "Verbündete" vergräme und in der Welt gar ein "Führungsvakuum" schaffe. Das sind auch die Losungen der kommenden Regierung.
Nur sind ihnen offensichtlich die Ereignisse vom Januar 2020 entfallen, als Trump die von Drohnen aus der Luft ausgeführte Raketenexekution des iranischen Generals Qassem Soleimani anordnete. Da gab es keine Proteste von den "Verbündeten" der USA – oder sollten wir sie lieber Vasallen nennen? Stattdessen fügten sie sich mit erstaunlicher Schnelligkeit der Washingtoner Linie.
Auch Trump billigt tatsächlich das US-amerikanische Imperium voll und ganz – er hat sich bloß all der höflichkeitsbedingten Fiktionen entledigt, mit deren Hilfe es sich im Laufe der Jahre als etwas anderes verkleidete.
Meinung
Was die Ermordung von Soleimani mit dem russischen Militäreinsatz in Syrien zu tun hat
Doch ironischerweise war es die Mobilisierung des gesamten politischen Establishments der USA ausgerechnet zu dem Zweck, Trump loszuwerden – beginnend mit der "Russlandaffäre", dem Amtsenthebungszirkus wegen des Telefonats mit der Ukraine, gefolgt von landesweiten Unruhen über "Rassen-Gerechtigkeit", ihrerseits nebenher erweitert um zu politischen Waffen umfunktionierte COVID-Sperren –, welche den Löwenanteil jenes Sprengsatzes unter dem zuvor aufrechterhaltenen Mythos einer US-Hegemonie darstellten – im Inland wie im Ausland.
Erinnern Sie sich an den "Tiefen Staat", der ja angeblich eine Verschwörungstheorie Marke Trump war? Doch seine Existenz wurde im Laufe der Anhörungen zu seinem Amtsenthebungsverfahren sogar bestätigt, ein ehemaliger CIA-Direktor lobte ihn ungeniert offen, und als letztendlich ein FBI-Komplott zum Anschmieren von General Flynn entlarvt wurde, waren alle restlichen Zweifel zerstoben.
Der Kriegskampagne der Mainstream-Medien gegen Trump, der sich später auch die "Sozialen" Medien anschlossen – die rigide Zensur gegen die legitime und präzise Berichterstattung über Hunter Bidens Laptop kurz vor der jüngsten Wahl war hierfür lediglich das ungeheuerlichste Beispiel – durfte doch auch hier die ganze Welt beiwohnen. Am Ende wurde Trump – als wohlgemerkt noch amtierender Präsident – von jedem sozialen Netzwerk verbannt, und das, obwohl er sogar angekündigt hatte, seinen Posten friedlich zu räumen.
Im Grunde war das gesamte US-Establishment so sehr von dem Wunsch besessen, Trump auf dem sprichwörtlichen Scheiterhaufen zu verbrennen, dass sie das Gerüst, das ihr Imperium aufrecht hielt, zu Brennholz kleinhackten.
In einer kürzlich gehaltenen Rede schwor Joe Biden feierlich, "wieder aufzubauen und Amerikas Platz in der Welt" als den eines Landes, das "erneut für Freiheit und Demokratie eintreten wird, wieder einzufordern." Das ist eine gewaltige Aufgabe, vergleichbar damit, den Geist wieder in die Flasche einzusperren, die sprichwörtliche verschüttete Milch wiedereinzusammeln oder Humpty Dumpty (Anm.: ein zerbrechliches, kaum reparierbares menschenähnliches Ei aus einem bekannten britischen Kinderreim) wieder zusammenzusetzen.
Ironischerweise könnte das Einzige, was das Ansehen der USA in der Welt wiederherstellen könnte, darin bestehen, die US-amerikanische Republik zusammenzuflicken, die durch die vier Jahre "Widerstand" gegen Trump fast auseinandergebrochen ist. Aber da dies einen gewissen Grad an Selbsterkenntnis und Aufwand zur Seelenfindung voraussetzen würde, bleibt dies auch weiterhin wohl – sagen wir mal – nicht gerade "highly likely".
RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.
Übersetzt aus dem Englischen. Nebojša Mali? ist ein serbisch-amerikanischer Journalist, Blogger und Übersetzer, der von 2000 bis 2015 eine regelmäßige Kolumne für Antiwar.com geschrieben hat und auch als Autor für RT tätig ist.
2021 DEUTSCHLAND : DAS GRÜNE STROMDESASTER
Energiewende und Blackout-Risiko
Deutschlands wacklige Stromversorgung
Natur und Technik
14. Januar 2021
Holger Douglas
22 Kommentare
Kaufen Sie Taschenlampen! Kaufen Sie Vorräte! Kaufen Sie Kerzen! Die Empfehlungen der Bundesregierung für Notfälle gewinnen immer mehr an Bedeutung. Deutschland hat eine Energiewende, die Stromversorgung wird teurer und zunehmend unsicherer. Dieser Trend setzt sich dramatisch fort – augenfällig in der kalten Jahreszeit.
Jedes Jahr im Winter ein ähnliches Bild: Ohne Strom aus Kohle- oder Kernkraftwerken säßen wir im Dunkeln. Die Energiemengen, die Windräder und Photovoltaikanlagen liefern, reichen bei weitem nicht aus, sie gehen sogar an vielen Tagen gegen null. Beispiel 9. Januar, 18:00 Uhr. Deutschland verbrauchte knapp 65 Gigawatt (GW), dazu trug der Wind gerade einmal 1,6 GW an Leistung bei. Nicht verwunderlich, daß die Photovoltaikanlagen vollends dunkel blieben.
Stromerzeugung und -verbrauch vom 6. bis zum 13. Januar Grafik: Agora Energiewende
Und das war kein Einzelfall: In den vergangenen Wochen sah das Bild nicht viel besser aus. Ohne die gewaltigen Stromlieferungen von Kohle und Kernkraft wäre es im Dezember mit der knusprig gebratenen Weihnachtsgans im Backofen nichts geworden. Die Sonne lieferte erwartbar wenig, an den dünnen gelben Flächen auf der Grafik nicht zu übersehen. Die blauen darunter repräsentieren die Energiemengen aus Wasserkraft – sie reichen bei weitem nicht; ganz zu schweigen von der geringen Leistung der Kraftwerke, die mit Biomasse betrieben werden, wie man an dem dunkelgrünen Streifen am unteren Rand erkennen kann. Erschreckend dünn, vergleicht man das Resultat mit den gewaltigen Flächen, auf denen Mais für Biogasanlagen angebaut werden.
Stromerzeugung und -verbrauch von November bis Januar Grafik: Agora Energiewende
„Erneuerbare“ Energien sind privilegiert – die Kosten hoch
Gerade veröffentlichte die Bundesnetzagentur die Bilanz von Stromerzeugung und Stromhandel des vergangenen Jahres. Die dramatischen wirtschaftlichen Folgen aufgrund der „Lockdowns“ schlugen sich auch im reduzierten Stromverbrauch nieder. Der sank um 3,2 Prozent auf 474,9 Terawattstunden (TWh). Der sogenannte regenerativ erzeugte Strom lieferte mit 49,3 Prozent fast die Hälfte der Netzlast, im Vorjahr waren es 46,1 Prozent.
Wenn insgesamt weniger Strom erzeugt wird, steigt der Anteil des Stroms der sogenannten „Erneuerbaren“. Die sind aufgrund des EEG-Gesetzes privilegiert, deren Strom muß zuerst abgenommen werden, im Zweifel müssen Kohle- und Kernkraftwerke heruntergefahren werden.
Das ist vor allem eins: extrem teuer, weil große Kraftwerke unproduktiv in der Landschaft stehen. Gegen ein vollständiges Abschalten sträubt sich die Bundesnetzagentur. Dort sitzen noch einige Experten, die wissen: Ohne Kohle und Kernkraft geht es nicht, sie erklären diese Kraftwerke für systemrelevant. Deren Stillstand wird vom Stromverbraucher bezahlt.
Der Stromverbrauch steigt mit zunehmender Technisierung
Bis vor zehn Jahren noch – in Zeiten eines gedeihenden Industrielandes Deutschland – lag der Stromverbrauch mit bis zu 541 TWh deutlich höher. Doch bekanntlich hatte sich die Bundesregierung im Energiekonzept aus dem Jahre 2010 das Ziel gesetzt, den Energieverbrauch zu senken. Die Folgen für ein Industrieland kann sich jeder leicht selbst ausmalen, wenn man weiß, daß mit steigender Zivilisation immer auch der Energieverbrauch ansteigt.
„Der tägliche Energiebedarf eines Erwachsenen hat sich im Laufe der Menschheitsgeschichte laufend erhöht. Er betrug um die 8 kWh bei Jägern und Sammlern der Steinzeit, 30 kWh im Mittelalter und ist auf über 300 kWh in modernen Industriegesellschaften angestiegen.“ So beschreibt diese Entwicklung Physiker Horst-Joachim Lüdecke in seinem Buch „Energie und Klima« die Zusammenhänge“.
Wenn man Grünen-Fraktionschef ist und Anton Hofreiter heißt, kann man vom Erfolg der Energiewende und vom Stromexportland Deutschland reden. Oder man redet von einem Exportüberschuß in Höhe von 60 Milliarden kWh wie ein Felix Matthes, Energieexperte beim Öko-Institut in Berlin, das vor drei Jahren getan hat: „Wir erreichen in diesem Jahr einen Exportüberschuss von 60 Milliarden Kilowattstunden, das ist die Jahresproduktion von 20 Kraftwerksblöcken.“
Wenn man realistisch ist, fragt man, wann Strom exportiert und wann importiert wird. Ein Blick auf die technischen Hintergründe verschafft Klarheit: Strom ist ein besonderer Saft. Er kann nicht wie Zement, Mehl oder Benzin gelagert werden, sondern muß in sekundengenau dem Augenblick erzeugt werden, in dem er gebraucht wird. Umgekehrt muß die Produktion sofort reduziert werden, wenn die Nachfrage sinkt. Gewaltige Energiemengen werden dazu in Sekundenbruchteilen durch europäische Netze verschoben, äußerst empfindliche Regelvorgänge finden dazu im Hintergrund statt.
Photovoltaikanlagen können nicht gleichmäßig Strom liefern
Es hat genau 130 Jahre findiger Ingenieursarbeit gebraucht von der ersten Fernübertragung von Drehstrom aus einem Flußkraftwerk in Lauffen am Neckar nach Frankfurt zur Internationalen Elektrotechnischen Ausstellung 1891 bis zum heutigen noch sehr gut funktionierenden komplizierten Netzbetrieb, der sehr zuverlässig preiswerten Strom zur Verfügung stellt. Es sind nur wenige Jahre „Energiewende“ notwendig, um mal eben milliardenteure Kraftwerke abzuschalten, das System zu zerschlagen und die Energieversorgung wackligem und teurem Strom aus Windrädern und Photovoltaikanlagen zu überlassen.
Die können nicht gleichmäßig dann Strom liefern, wenn er benötigt wird. Stahlwerke, Eisenbahnen und Lebensmittelherstellung sollen sich nach dem Windangebot richten – wie früher, als die Windmüller das angelieferte Getreide nicht mahlen konnten, wenn kein Wind wehte. Aluhütten wird der Strom kurzzeitig abgeschaltet, wenn zu wenig vorhanden ist. Nach drei Stunden ist die Schmelze erkaltet, das Aluwerk Schrott.
Windräder und Photovoltaikanlagen liefern häufig dann viel Strom, wenn er nicht in den Mengen gebraucht wird. Dann muß er „entsorgt“, also europaweit angeboten werden – in genau jenen Augenblicken, in denen Windräder liefern. Wenn kein Nachbarland gerade den Strom gebrauchen und abnehmen kann, geraten die Übertragungsnetzbetreiber ins Schwitzen. Eine gehörige Mitgift erleichtert das „Geschäft“, damit zum Beispiel Österreich oder die Schweiz die hierzulande überflüssigen Strommengen annehmen und mit ihnen Wasser in ihre Pumpspeicher in den Alpen hinaufpumpen. Das lassen sie sich je nach Marktsituation gut bezahlen.
Der ökonomische Wert dieses Stromes ist gering, ihn benötigt zu dem Augenblick niemand. Er sinkt sogar noch weiter, je mehr Windräder die Landschaft zerstören. Nicht umsonst müssen die Verbraucher immer mehr für Strom bezahlen.
Kauft Kerzen
Es ist wie beim Bäcker, von dem morgens früh alle Brötchen kaufen wollen, nachmittags aber niemand mehr, und er dennoch munter weiter produziert, weil eben gerade der Ofen noch so schön warm ist. Wäre er Energiewender, würde er ins Rathaus marschieren und verlangen, daß ihm seine überflüssigen Nachmittagsbrötchen bezahlt werden. Man hätte sie ja abnehmen können.
Genügend Grund, sich freudig auf die Schenkel zu schlagen, haben allerdings Österreicher und Schweizer dann, wenn Wind und Sonne mal wieder nichts liefern, aber in Deutschland plötzlich Strommengen benötigt werden. Dann drehen sie die Schieber in den Alpen auf, lassen Wassermassen wieder herab, die Turbinen erzeugen Strom, den sie gern für teures Geld an die Piefkes im Nachbarland verkaufen. Dieser Spaß wird lediglich getrübt, wenn die Stauseen in den Alpen ziemlich leer sind.
Speicher in Batterieform für größere Mengen elektrischer Energie gibt es nicht; sie sind auch nicht am fernen Horizont in Sicht. Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland sind rar, sie wären nach ein paar Stunden unter Volllast leergelaufen. Nicht umsonst liegt der beste Energiespeicher in chemischer Form als Kohle, Erdöl oder Gas vor.
Das neue knuffige Zauberwort der Stromversorger heißt „Spitzenglättung“. Auf deutsch: Strom abschalten. Die Stromversorger wollen ein Gesetz, nach dem sie den Strom einfach abschalten können, wenn keiner mehr da ist. Daher drängen sie auf die „Spitzenglättung“. Helfen sollen dabei digitale Smartmeter, die in alle Wohnungen eingebaut von Ferne auf Mausklick Strom ein- und ausschalten können. Rationierung des Stroms als letztes Mittel, die Energiewende zu retten.
Nicht umsonst empfiehlt die Bundesregierung: Kauft Kerzen!
2021 FREIE MEINUNGSAEUSSERUNG : VERBOTEN
Sie sind die neuen Jakobiner: Eliten und ihre journalistischen Höflinge, die ihre "moralische Überlegenheit" herausstellen, indem sie diejenigen verdammen und zum Schweigen bringen, die sich nicht der "politisch korrekten Sprache" anpassen. Ein Kommentar von Chris Hedges.
Quelle: Gettyimages.ru
Laut dem liberalen Philosophen Karl Popper sollte die Anwendung von Intoleranz im Namen der Toleranz vorsichtig und nur als Ultima Ratio stattfinden. Doch wer entscheidet darüber?
von Chris Hedges
Der Baptistenprediger Will Davis Campbell wurde 1956 wegen seiner Aufrufe zur Integration der Schwarzen aus seiner Position als Leiter des religiösen Lebens an der Universität von Mississippi gedrängt. Er begleitete 1957 schwarze Kinder durch einen feindseligen Mob, um sie nach der offiziellen Aufhebung der Rassentrennung in die Central High School in Little Rock einzuschulen. Er war der einzige Weiße, der eingeladen wurde, Mitgründer der Martin Luther King Jr.'s Southern Christian Leadership Conference zu sein. Er half bei der Öffnung von Nashvilles Lunchlokalen für Schwarze und organisierte die Freedom Rides gegen die Segregation im Süden der USA.
Aber Campbell war auch, trotz einer Reihe von Morddrohungen, die er von weißen Befürwortern der Rassentrennung erhielt, der inoffizielle Seelsorger der örtlichen Sektion des Ku-Klux-Klans. Er prangerte den Rassismus, den Terror und die Gewalt des Klans an und bekämpfte ihn öffentlich. Er marschierte mit schwarzen Bürgerrechtlern in seiner Heimat Mississippi, aber er weigerte sich standhaft, weiße Rassisten aus seinem Leben zu "canceln". Er weigerte sich, sie als "weniger wertvolle Menschen" zu betrachten und zu dämonisieren. Er bestand darauf, dass ihr Rassismus zwar böse sei, aber nicht so heimtückisch wie das kapitalistische System, das das wirtschaftliche Elend und die Instabilität aufrechterhalte, und Weiße in die Reihen gewalttätiger, rassistischer Organisationen treibe.
Meinung
Oligarchie in den USA – Fäulnis lässt sich nicht übertünchen
"Während der Bürgerrechtsbewegung, wenn wir Strategien entwickelten, sagte gewöhnlich jemand: 'Ruf Will Campbell an. Fragt bei Will nach'", schrieb der demokratische Abgeordnete John Lewis in der Einleitung zur Neuauflage von Campbells Memoiren "Brother to a Dragonfly" ("Bruder einer Libelle"), eines der wichtigsten Bücher, die ich als Seminarist gelesen habe. "Will wusste, dass die Tragödie der Südstaatengeschichte sowohl auf unsere Gegner als auch auf unsere Verbündeten gefallen war ... auf George Wallace und Bull Connor ebenso wie auf Rosa Parks und Fred Shuttlesworth. Er sah, dass sie sowohl den Ku-Klux-Klan als auch das Student Nonviolent Coordinating Committee [Organisationen der schwarzen Bürgerrechtsbewegung, Anm. d. Red.] hervorgebracht hatte. Diese Einsicht führte Will dazu, Heilung und Gleichberechtigung, die durch Mut, Liebe und Glauben angestrebt werden, als den Weg zur geistigen Befreiung für alle zu sehen."
Jimmy Carter schrieb über Campbell, dass er "die Mauern niederriss, die weiße und schwarze Südstaatler trennten". Und weil der Black-Panther-Organisator Fred Hampton dasselbe in Chicago tat, hat das FBI – das heute zusammen mit der CIA der faktische Verbündete der liberalen Eliten in ihrem Krieg gegen Trump und dessen Anhänger ist – ihn 1969 ermordet.
Als die Stadt, in der Campbell lebte, beschloss, dass der Klan keinen Festwagen bei der Parade zum 4. Juli haben sollte, hatte Campbell nichts dagegen, solange die Gas- und Elektrizitätsgesellschaft ebenfalls ausgeschlossen wurde. Es waren in seinen Augen nicht nur weiße Rassisten, die den Unschuldigen und Schwachen Leid zufügten, sondern auch Institutionen, die die "Heiligkeit des Profits" über das menschliche Leben stellen.
"Die Leute können ihre Gas- und Stromrechnungen nicht bezahlen, die Heizung wird abgestellt und sie erfrieren und sterben manchmal, besonders wenn sie älter sind", sagte er. "Auch das ist ein Akt des Terrorismus."
"Man konnte sie sehen und mit ihnen umgehen, und wenn sie das Gesetz brachen, konnte man sie bestrafen", sagte er über den Klan. "Aber die 'größere Kultur', die durch und durch rassistisch war und immer noch ist, ist viel schwieriger zu handhaben und hat einen unheimlicheren Einfluss."
Wer wirklich unser perfidester Feind ist
Campbell hätte uns heute daran erinnert, dass die Dämonisierung der Trump-Anhänger, die die Hauptstadt gestürmt haben, ein schrecklicher Fehler ist. Er hätte uns daran erinnert, dass Rassenungerechtigkeit nur mit wirtschaftlicher Gerechtigkeit gelöst werden kann. Er hätte uns dazu aufgerufen, denen die Hand zu reichen, die nicht so denken wie wir, nicht so sprechen wie wir, die von der "vornehmen Gesellschaft" lächerlich gemacht werden, die aber unter der gleichen wirtschaftlichen Marginalisierung leiden. Er wusste, dass die Ungleichheit der Verhältnisse, der Verlust von Status und Hoffnung für die Zukunft, gepaart mit anhaltender sozialer Verwerfung, genau die vergiftete Solidarität erzeugt, die Gruppen wie den Klan oder die Proud Boys erst entstehen lässt. Wir können keine Wunden heilen, die wir uns weigern, anzuerkennen.
Chomsky im RT-Interview: Liberale wollen USA als "führenden terroristischen Staat" nicht wahrhaben
Die Washington Postanalysierte öffentlich zugängliche Informationen von 125 Angeklagten, die an der Erstürmung des Kapitols am 6. Januar teilgenommen haben sollen, und fand heraus, dass "fast 60 Prozent der Angeklagten Anzeichen früherer Geldsorgen aufwiesen, einschließlich Konkursen, Räumungsankündigungen oder Zwangsvollstreckungen, uneinbringlichen Schulden oder unbezahlten Steuern aus den letzten zwei Jahrzehnten."
"Die Konkursrate dieser Gruppe – 18 Prozent – war fast doppelt so hoch wie die der amerikanischen Öffentlichkeit [im Durchschnitt, Anm. d. Red.]", so die Washington Post. "Ein Viertel von ihnen wurde verklagt, weil sie einem Gläubiger Geld schuldete. Und jeder Fünfte von ihnen stand irgendwann vor dem Verlust seines Hauses, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht."
"Ein Mann aus Kalifornien hatte eine Woche zuvor, bevor er sich mutmaßlich der Erstürmung anschloss, Konkurs angemeldet, wie aus öffentlichen Unterlagen hervorgeht", berichtet die Zeitung weiter. "Die Firma eines Mannes aus Texas, der ebenfalls angeklagt wurde, war einen Monat zuvor mit einem staatlichen Steuerpfandrecht von fast 2.000 Dollar belegt worden. Mehrere junge Leute, die ebenfalls angeklagt wurden, stammten aus Familien, die eine Vorgeschichte in Sachen finanzielle Nöte haben."
Wir müssen die Tragödie dieser Leben anerkennen und gleichzeitig Rassismus, Hass und die Lust an Gewalt verurteilen. Wir müssen begreifen, dass unser perfidester Feind nicht jemand ist, der politisch unkorrekt oder gar rassistisch ist, sondern die Konzerne und ein gescheitertes politisches und juristisches System, das Menschen wie auch den Planeten gefühllos auf dem Altar des Profits opfert.
Wie Campbell stammt ein Großteil meiner eigenen Familie aus der ländlichen Arbeiterklasse, viele vertraten Vorurteile, die mein Vater, ein presbyterianischer Pfarrer, regelmäßig von der Kanzel aus verurteilte. Durch eine Kombination aus Glück und Stipendien für Eliteschulen kam ich da raus. Das taten sie nie. Mein Großvater, intellektuell begabt, war gezwungen, die High School im letzten Schuljahr abzubrechen, als der Mann seiner Schwester starb. Er musste auf der Farm arbeiten, um ihre Kinder zu ernähren. Wenn man in Amerika arm ist, bekommt man selten mehr als eine Chance. Und viele bekommen keine einzige. Mein Großvater hatte seine verloren.
Die Städte in Maine, aus denen meine Verwandten stammen, sind durch die Schließung von Mühlen und Fabriken verwüstet worden. Es gibt wenig sinnvolle Arbeit. Es gibt eine schwelende Wut, verursacht durch berechtigte Gefühle wie Verrat und dem Eindruck, in einer Falle zu sitzen. Sie leben, wie die meisten Amerikaner der Arbeiterklasse, ein Leben in stiller Verzweiflung. Diese Wut drückt sich oft auf negative und destruktive Weise aus. Aber ich habe kein Recht, sie als unverbesserlich abzutun.
Absurde und selbstzerstörerische "Reinheitsprüfungen"
Zu verstehen heißt nicht, zu verzeihen. Aber wenn die herrschenden Eliten und ihre Höflinge, die sich als Journalisten ausgeben, damit fortfahren, diese Menschen genüsslich aus der Medienlandschaft auszulöschen, sie als weniger wertvolle Menschen anzugreifen oder, wie Hillary Clinton sie "deplorables" ("erbärmlich") zu nennen, und sich gleichzeitig weigern, die groteske soziale Ungleichheit anzusprechen, die die "Erbärmlichen" verletzlich und verängstigt gemacht hat, dann wird das lediglich ein immer größeres Maß an Extremismus, staatlicher Repression und Zensur schüren.
Verzweiflung und Trump 2.0: Erwartungen von Pulitzer-Preisträger Glenn Greenwald an Bidens Amtszeit
Die Cancel Culture, eine Hexenjagd durch selbsternannte moralische "Schiedsrichter der Rede", ist zum Boutique-Aktivismus einer liberalen Klasse geworden, der der Mut und die organisatorischen Fähigkeiten fehlen, um die tatsächlichen Machtzentren herauszufordern – den militärisch-industriellen Komplex, die tödlich militarisierte Polizei, das Gefängnissystem, die Wall Street, das Silicon Valley, die Geheimdienste, die uns zur am meisten bespitzelten, beobachteten, fotografierten und überwachten Bevölkerung in der Geschichte der Menschheit machen, die fossile Brennstoffindustrie und ein politisches und wirtschaftliches System, das von der oligarchischen Macht erfasst wird.
Es ist viel einfacher, sich von diesen überwältigenden Kämpfen abzuwenden, um unglückliche Figuren zu stürzen, die verbale Fauxpas begehen, die nicht in der genehmigten Sprache sprechen oder die genehmigten Haltungen der liberalen Eliten annehmen. Diese "Reinheitsprüfungen" haben absurde und selbstzerstörerische Ausmaße angenommen, einschließlich des inquisitorischen Blutrausches von 150 Mitarbeitern der New York Times, die von der Geschäftsleitung verlangten, den altgedienten Reporter Don McNeil rauszuschmeißen, weil er in einer Diskussion über Rassenfragen eine rassistische Beleidigung wiederholt haben soll. Der Vorfall war zwar von der Zeitung schon untersucht und allenfalls als ein schlechtes Urteilsvermögen von McNeil klassifiziert worden, dennoch willigte die Geschäftsleitung widerwillig in den Rausschmiss ein.
Zu oft sind die Zielscheiben der Cancel Culture die wirklich Radikalen, wie zum Beispiel die Feministinnen, die das Vancouver Rape Relief and Women's Shelter [eine Notaufnahme- und Hilfestelle für vergewaltigte Frauen in Kanada, Anm. d. Red] leiten und die keine Trans-Personen aufnehmen, weil die meisten der Mädchen und Frauen in der Notaufnahmestelle von Menschen mit männlichen Körpern angegriffen und traumatisiert wurden. Keiner der Kritiker dieser Feministinnen verbringt zehn oder zwölf Stunden am Tag in einem Frauenhaus, das sich um missbrauchte Mädchen und Frauen kümmert, von denen viele als Kinder prostituiert wurden – stattdessen üben sie lieber scharfe Kritik und verlangen, die finanzielle Unterstützung der Institution zu streichen. Die Cancel Culture ist, wie die kanadische Feministin Lee Lakeman sagt, "die Bewaffnung der Ignoranz".
Die Cancel Culture wurde schon früh in der US-amerikanischen Geschichte in Form einer "Hetzjagd auf Rote" durch kapitalistische Eliten und deren Fußtruppen in Agenturen wie dem FBI eingeführt, um, oft gewaltsam, radikale Bewegungen und Gewerkschaften zu brechen. Zehntausende von Menschen wurden im Namen des Antikommunismus aus der Kultur gestrichen. Die gut finanzierte Israel-Lobby ist ein Meister der Cancel Culture, die Kritiker des israelischen Apartheidstaates und diejenigen von uns, die die Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung (BDS) unterstützen, als Antisemiten abstempelt. Die Cancel Culture hat die Verfolgung von Julian Assange, die Zensur von WikiLeaks und das Entstehen von Silicon-Valley-Algorithmen gefördert, die die Leser von Inhalten fernhalten, einschließlich meiner Inhalte, die kritisch gegenüber imperialer und unternehmerischer Macht sind.
Der moralische Absolutismus verbreitert die Gräben
Am Ende wird diese Schikane von den Social-Media-Plattformen, die in die staatlichen Sicherheits- und Überwachungsorgane integriert sind, nicht dazu genutzt, um, wie ihre Befürworter argumentieren, die Zivilgesellschaft zu verteidigen, sondern um Dissidenten, Intellektuelle, Künstler und unabhängige Journalisten rücksichtslos zum Schweigen zu bringen. Sobald man kontrolliert, was Menschen sagen, kontrolliert man auch, was sie denken.
Diese Cancel Culture wird von den Medienplattformen der Konzerne übernommen, wo, wie der Journalist Glenn Greenwald schreibt, "Teams von Journalisten bei drei der einflussreichsten US-Medienunternehmen sitzen und den Großteil ihres 'Journalismus' damit verbringen, online nach Beispielen zu suchen, bei denen ihrer Meinung nach Rede- und Verhaltensregeln verletzt wurden". Diese würden sie markieren und dann für Strafmaßnahmen plädieren (Verbot, Zensur, Inhaltsregulierung, Nachsitzen wie in der Schule). Diese Journalisten sind laut Greenwald "CNNs 'Medienreporter' (Brian Stelter und Oliver Darcy), NBCs 'Desinformationsraumeinheit' (Ben Collins und Brandy Zadrozny), und die Tech-Reporter der New York Times (Mike Isaac, Kevin Roose, Sheera Frenkel)".
Meinung
Warum sie uns hassen - Einblicke in eine ignorierte Welt
Die Konzerne wissen, dass diese moralischen "Reinheitstests" für uns selbstzerstörerisch sind. Sie wissen, dass sie, indem sie die Cancel Culture legitimieren – und aus diesem Grund war ich dagegen, Donald Trump von seinem Twitter- und anderen Social-Media-Accounts auszusperren –, diese auch einsetzen können, um diejenigen zum Schweigen zu bringen, die die Strukturen der Konzernmacht und die imperialen Verbrechen angreifen und aufdecken. Die Kampagnen des moralischen Absolutismus verbreitern die Gräben zwischen den liberalen Eliten und der weißen Arbeiterklasse, Gräben, die für den Machterhalt der Konzerneliten entscheidend sind. Die Cancel Culture ist das Futter für die fesselnden und unterhaltsamen Kulturkriege. Sie macht aus Antipolitik Politik. Vor allem aber lenkt die Cancel Culture von den viel ungeheuerlicheren institutionalisierten Machtmissbräuchen ab. Es ist dieser selbstgefällige, selbstgerechte Kreuzzug, der die liberale Klasse so abscheulich macht.
Doug Marlette, der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Karikaturist, der den Comicstrip "Kudzu" schuf, in dem eine von Campbell inspirierte Figur namens "Rev. Will B. Dunn" auftrat, brachte Campbell zu einer Rede nach Harvard, als ich dort war. Campbells Botschaft wurde mit einer Mischung aus Fassungslosigkeit und offener Feindseligkeit aufgenommen, was mir recht war, da es bedeutete, dass sich der Raum schnell leerte und Marlette, Campbell und ich den Rest des Abends bei Whiskey und Bologna-Sandwiches verbrachten. Marlette war genauso ikonoklastisch und bissig komisch wie Campbell. Seine Karikaturen, darunter eine, die Jesus am Karfreitag mit einem elektrischen Stuhl statt mit einem Kreuz zeigte, und eine andere, die Jerry Falwell, einen US-amerikanischen baptistisch-fundamentalistischen Pastor und Fernsehprediger, als die Schlange im Garten Eden darstellte, lösten Protestschreie von wütenden Lesern aus.
Campbells Memoiren, "Brother to a Dragonfly", sind nicht nur wunderschön geschrieben – Campbell war ein enger Freund des Schriftstellers Walker Percy, dessen Romane ich ebenfalls konsumiert habe –, sondern sie sind auch von einer Demut und Weisheit erfüllt, die Liberale, die weniger Zeit im selbstreferentiellen Kaninchenbau der sozialen Medien verbringen sollten, verloren haben. Campbell beschreibt Amerika, das routinemäßig Mord, Folter, Drohungen, Erpressung und Einschüchterung einsetzt, um all jene zu vernichten, die sich ihm zu Hause und im Ausland widersetzen, als "eine Nation von Klansmen". Er weigerte sich, eine moralische Linie zu ziehen zwischen dem amerikanischen Imperium, das viele Liberale verteidigen, und den entrechteten und wütenden Weißen, die sich in rassistischen Gruppen wie dem Klan zusammenfinden oder, Jahre später, Trump unterstützen würden. Er wusste, dass die Architekten des Imperiums und die herrschenden Kapitalisten, die die Arbeiter ausbeuten, die Demokratie behindern, staatliche Unterdrückung orchestrieren, obszöne Mengen an Reichtum horten und endlose Kriege führen, der wahre Feind sind.
Was es wirklich bedeutet, "radikal" zu sein
Campbell erinnert sich, dass er eingeladen wurde, nach der Vorführung einer Dokumentation von CBS mit dem Titel "The Ku Klux Klan: An Invisible Empire" ("Ku-Klux-Klan: Ein unsichtbares Imperium") zu dem Publikum zu sprechen. Der Film zeigte die Ermordung von drei Bürgerrechtlern in Mississippi, die Kastration des schwarzen Handwerkers Judge Edward Aaron in Alabama und den Tod von vier jungen Mädchen bei einem Bombenanschlag auf eine Sonntagsschule in Birmingham. Als der Film einen Klan-Rekruten zeigte, der sich nach rechts drehte, als der Exerziermeister "links" rief, brach das Publikum in "Jubel, Spott, Buhrufe und Gelächter" aus. Campbell schreibt, dass er "ein Übelkeitsgefühl im Magen verspürte".
Diejenigen, die sich den Film ansahen, gehörten zu einer Gruppe, die von der National Student Association einberufen worden war und die zu der radikalen "Neuen Linken" der sechziger Jahre zählte. Die Gruppe setzte sich für eine demokratische Gesellschaft ein – so wie die "Port Huron"-Gruppe, junge weiße Männer und Frauen, die Proteste an den Universitäten im ganzen Land anführten, Gebäude niederbrannten, den Begriff "Pigs" für Polizisten prägten. Viele stammten aus wohlhabenden Familien.
Meinung
Der Krieg der herrschenden Elite in den USA gegen die Wahrheit
"Sie waren Studenten oder frischgebackene Absolventen reicher und führender Hochschulen und Universitäten", schreibt Campbell über das Publikum. "Sie waren gemein und hart, aber irgendwie spürte ich, dass es keinen Radikalen in der Runde gab. Denn wenn sie radikal gewesen wären, wie hätten sie dann über einen armen, unwissenden Bauern lachen können, der seine linke Hand nicht von seiner rechten unterscheiden konnte? Wären sie radikal gewesen, hätten sie geweint und gefragt, was ihn dazu gebracht hat. Und wenn sie radikal gewesen wären, hätten sie nicht da gesessen und einen Film aufgesaugt, der zu ihrer Erbauung und zu ihrem Vergnügen vom Establishment des Establishments produziert wurde – CBS."
Campbell, der gebeten wurde, nach dem Film zu der Gruppe zu sprechen, sagte: "Mein Name ist Will Campbell. Ich bin ein Baptistenprediger. Ich bin gebürtig aus Mississippi. Und ich bin pro Klansman, weil ich pro Mensch bin." Im Saal brach Chaos aus. Er wurde als "faschistisches Schwein" und "Mississippi-Hinterwäldler" niedergeschrien. Die meisten gingen hinaus.
"Nur vier ausgesprochene Worte – 'pro Klansman, Mississippi, Baptist, Prediger,' gepaart mit einem visuellen Bild, weiß, hatte genügt, um sie in genau das zu verwandeln, was sie in dem Ku-Klux-Klan sahen – Feindseligkeit, Frust, Wut, Gewalttätigkeit und Irrationalität", schreibt Campbell. "Und ich war nie in der Lage, ihnen zu erklären, dass pro Klansman nicht dasselbe ist wie pro Klan. Dass das eine mit einer Person zu tun hat, das andere mit einer Ideologie."
"Die gleichen sozialen Kräfte, die die Gewalt des Klans hervorbrachten, haben auch die Gewalt in Watts, Rochester und Harlem, Cleveland, Chicago, Houston, Nashville, Atlanta und Dayton [Beispiele für Rassenunruhen in den USA, Anm. d. Red] hervorgebracht, weil sie alle Teile desselben Gewandes sind – soziale Isolation, Entbehrung, wirtschaftliche Bedingungen, Zurückweisung, arbeitende Mütter, schlechte Schulen, schlechte Ernährung und all der Rest", schreibt Campbell. Und genau diese sozialen Kräfte brachten auch die landesweiten Black-Lives-Matter-Proteste nach der Ermordung von George Floyd durch Polizisten und die Erstürmung des Kapitols durch einen wütenden Mob hervor.
Die nützlichen Idioten der Konzernmacht
Campbell hat nie eines der Mitglieder des Klans, die er kannte, gebeten, die Organisation zu verlassen, aus demselben Grund, aus dem er Liberale nie bat, "die respektablen und modischen Organisationen oder Institutionen zu verlassen, von denen sie ein Teil waren, die alle, wie ich lernte, wahrhaft rassistischer waren als ihr Klan".
Diese radikale Liebe war der Kern von Dr. Martin Luther Kings Botschaft. Diese Liebe prägte Kings unerschütterliche Gewaltlosigkeit. Sie führte dazu, dass er den Vietnamkrieg anprangerte und die US-Regierung als "den größten Verursacher von Gewalt in der heutigen Welt" verurteilte. Und sie führte dazu, dass er in Memphis ermordet wurde, als er einen Streik von Arbeitern für wirtschaftliche Gerechtigkeit unterstützte. Campbell lebte nach seinem oft zitierten Credo: "Wenn du einen lieben willst, musst du sie alle lieben." Wie King glaubte er an die erlösende und transformierende Kraft der Vergebung.
Die Eliten und ihre Höflinge, die ihre moralische Überlegenheit herausstellen, indem sie diejenigen verdammen und zum Schweigen bringen, die sich nicht der "politisch korrekten Sprache" anpassen, sind die neuen Jakobiner. Sie schwelgen in einer scheinheiligen Arroganz, die durch ihre Privilegien ermöglicht wird und die ihre Unterwürfigkeit gegenüber der Macht der Konzerne und ihre Amoralität verschleiert. Sie kämpfen nicht gegen soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeit. Sie bringen mit der enthusiastischen Unterstützung der digitalen Plattformen im Silicon Valley diejenigen zum Schweigen, die von Unterdrückungssystemen erdrückt und deformiert werden, und diejenigen, denen ihre "fein entwickelte Höflichkeit" und ihre "Achtung vor sprachlichen Moden" fehlen. Sie sind die nützlichen Idioten der Konzernmacht und des entstehenden Polizeistaats. "Cancel Culture" ist nicht der Weg zur Reform. Es ist der Weg zur Tyrannei.
RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.
Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt und erschien ursprünglich auf ScheerPost. Chris Hedges ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Journalist, der 15 Jahre lang Auslandskorrespondent der New York Times war, wo er als Büroleiter für den Nahen Osten und als Büroleiter für den Balkan für die Zeitung tätig war. Zuvor arbeitete er im Ausland für The Dallas Morning News, The Christian Science Monitor und NPR. Er ist der Gastgeber der für den Emmy Award nominierten RT-America-Show "On Contact".
Mehr zum Thema - Der Machtwechsel in den USA und die Krise des westlichen Demokratiemodells
youtube
2021 FREIER JOURNALISMUS WIRD JETZT BEHINDERT
Meinung
Wie die Süddeutsche Zeitung einem Mitarbeiter von RT DE den Schauprozess macht
19 Feb. 2021 20:23 Uhr
RT DE-Reporter Florian Warweg, bekannt als unbequemer Fragesteller in der Bundespressekonferenz (BPK), beantwortete schriftlich mehrere Fragen der Süddeutschen Zeitung (SZ). Er hätte es besser gelassen – denn seine dunklen Vorahnungen wurden leider bestätigt.
Quelle: www.globallookpress.com © RT DE/www.imago-images.de
von der Redaktion
"Bitte unterschreiben sie hier!" – das hätte eigentlich genügt. Warum sich die Süddeutsche Zeitung noch die Mühe gemacht hat, unserem RT DE-Kollegen Florian Warweg eine ganze Reihe von Fragen zu schicken, wird für immer ihr Geheimnis bleiben. Vielleicht wollte man in München zumindest den Schein wahren und nicht den Eindruck einer schon feststehenden Verurteilung erwecken. Dabei stand das Urteil schon lange fest, Warweg musste nur noch seine Unterschrift darunter setzen. So wie immer, wenn es um RT DE geht. Ein reiner Schauprozess.
Beobachtet der Verfassungsschutz RT Deutsch wegen Corona? Wie BILD Fake News verbreitet
Unser geschätzter Kollege mag sich nach der Lektüre des am Donnerstag-Abend auf süddeutsche.de (leider hinter einer Bezahlschranke) erschienenen Artikels vorgekommen sein wie Josef K. in Franz Kafkas "Der Prozess": "Jemand musste Florian W. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet." Die Überschrift des Artikels in der SZ gibt den Takt des ganzen Artikels vor: "Störsender". Das ist nur einen halben Seitausfallschritt von "Feindsender" entfernt, mit dem die BILD-Zeitung 2019 RT DE betitelte.
Anschließend wird in dem Artikel der SZ die Arbeit des Journalisten Boris Reitschuster und unseres Kollegen Florian Warweg im Rahmen der Bundespressekonferenz "beurteilt". Nach dem Motto: "Die Bundespressekonferenz ist einzigartig: Journalisten befragen und kontrollieren dort die Regierung. Doch manche missbrauchen die Veranstaltung für Propaganda und Verschwörungsmythen", wie uns der Teaser wissen lässt. Um zu verstehen, wie perfide die SZ dann in ihrem Artikel vorgeht, muss man aber zunächst das schriftliche Interview kennen, das Florian Warweg mit der SZ geführt hat. Deswegen bringen wir der Transparenz halber hier die ungekürzten Fragen und Antworten dieses Interviews. Das ist leider sehr lang, aber das Lesen lohnt sich – versprochen:
Was halten Sie von der Bundespressekonferenz als Institution?
Die Institution selbst der BPK ist weltweit in ihrem Format einmalig. Darauf kann der Verein BPK auch tatsächlich stolz sein, insbesondere was die Regierungspressekonferenzen betrifft. Die Sprecher aller Ministerien und der Kanzlerin dreimal die Woche zu wirklich allen Themen befragen zu können, moderiert von Journalisten ohne institutionelle Abhängigkeit zu den Sprechern, ist zweifelsfrei eine erhaltens- und verteidigungswerte Errungenschaft in der bundesdeutschen Medienlandschaft. Dass die BPK zudem mittlerweile auch freien Journalisten und Bloggern offensteht (wie z.B. Tilo Jung oder Boris Reitschuster) und nicht nur Journalisten großer Medienhäuser, ist ebenfalls positiv zu vermerken und belebt die BPK merklich.
Welche Relevanz hat sie für Ihre journalistische Arbeit?
Wir sind erstaunlicherweise das einzige große Medienunternehmen, welches die BPK wöchentlich begleitet und aus den Aussagen Videos und Artikel erstellt. Das ist seit 2017 ein Alleinstellungsmerkmal von RT. Das liegt aber vor allem daran, dass alle anderen großen deutschen Medien der BPK, abgesehen von einzelnen O-Tönen, nicht die redaktionelle Aufmerksamkeit schenken, die ihr meiner Meinung nach, siehe auch meine obigen Ausführungen, gebührt. Selbst der seit 2020 bestehende Phönix-Livestream ist kein Standard, sondern nur Resultat der Corona-Krise. Die BPK ermöglicht mir, Themen, die sonst kaum in der deutschen Medienlandschaft thematisiert werden, relativ prominent zu platzieren und journalistisch zu verarbeiten. Verwiesen sei beispielsweise auf die Tatsache, dass ich lange Zeit der einzige Journalist auf der Bundespressekonferenz war, der die Bundesregierung zum Schicksal des australischen Journalisten Julian Assange und den diesbezüglichen Aussagen des UN-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer befragte. Ähnliches gilt für Entwicklungen in Lateinamerika, wo ich de facto der einzige Journalist bin, (von ganz seltenen Fragen der Deutschen Wellen abgesehen), der die Bundesregierung bzgl. dieser Weltregion kritisch befragt. Verwiesen sei etwa auf die völkerrechtlich hoch umstrittene Anerkennung von Juan Guaidó als Interimspräsident von Venezuela oder die Unterstützung der Bundesregierung für den Putsch gegen den demokratisch gewählten ersten indigenen Präsidenten Boliviens Evo Morales im November 2019.
Welche Bedeutung hat sie für die Reichweite der Produkte von RT DE?
Wie schon dargelegt, haben wir mit der BPK ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Medienlandschaft, welches wir ironischerweise zumindest zum Teil dem eher bescheidenen Interesse der etablierten deutschen Medienhäuser an der BPK verdanken. Die BPK à la RT hat daher ein festes Stammpublikum und die Clips von der BPK auf YouTube und der Website erreichen Hunderttausende.
Sehen Sie in Russland vergleichbare Möglichkeiten für in- und ausländische Korrespondenten, die Regierung in journalistischer Regie zu befragen? Welche?
Wie ich bereits zuvor ausgeführt habe, ist die BPK und insbesondere das Format der Regierungspressekonferenz tatsächlich weltweit einmalig. Weder in Washington noch in Paris, Rom oder Moskau gibt es diesbezüglich etwas Vergleichbares. (Diese Besonderheit hat allerdings auch ihren Ursprung und Erklärung im Zustand der deutschen Presse von 1933 bis 1945). Ich spreche hier aber explizit nur vom institutionellen Rahmen, der einmalig ist, nicht dem Gehalt der Antworten der Regierungssprecher. Und ganz ehrlich, wenn Sie die wöchentliche Pressekonferenz etwa des Auswärtigen Dienstes der Russischen Föderation verfolgen, dann bekommen Sie dort als Journalist auf Fragen zumeist umfassendere und klarere Aussagen, als dies von den Sprechern des Auswärtigen Amtes auf der BPK des Öfteren der Fall ist. Und in Russland traut sich die Sprecherin (z.B. Maria Sacharowa) auch meistens frei zu sprechen und ist nicht abhängig von vorbereiteten Sprechzetteln, wie dies bei vielen Ministeriumssprechern in der BPK üblich ist, die sich, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, kaum trauen, außerhalb des Rahmens ihrer vorbereiteten Sprechzettel Stellung zu den Fragen der Journalisten zu nehmen.
Wie kommt es zur Auswahl der Themen, die Sie in der Bundespressekonferenz ansprechen? Erhalten Sie Anregungen oder Vorgaben Ihrer Zentrale?
Es gibt keine Vorgaben. Die Auswahl der Themen ist, entgegen der Implikation in Ihrer Frage, komplett mir überlassen. Wäre dies nicht der Fall, würde ich die Arbeit in der BPK auch nicht machen. Die Auswahl der Themen orientiert sich an meinen eigenen thematischen Interessen (z.B. Lateinamerika), an aktuell anliegenden redaktionellen Themen (z.B. Corona-Thematik, Causa Nawalny) und vor allem auch den Hinweisen auf Twitter. Ich befrage regelmäßig vor den BPKs die Twitter-Community. Deren Hinweise und Anregungen sind mittlerweile die größte Inspirationsquelle für BPK-Fragen geworden. PS: Der von Ihnen genutzte Begriff "Vorgaben ihrer Zentrale" ist vielleicht ein gern gehegtes Klischee in den Redaktionsräumen der Süddeutschen, hat aber so rein gar nichts mit den Redaktionsabläufen und dem Alltag bei RT DE zu tun. Sorry.
Ihre Videos auf YouTube sind mit Titeln wie „Blamage bei der BPK“ und „BPK in Erklärungsnot“ überschrieben. In den Videos entsteht der Eindruck, dass Sie sich in der BPK auf feindlichem Terrain bewegen, in dem es darum geht, Vertreter einer gegnerischen Regierung vorzuführen? Ist dieser Eindruck beabsichtigt?
Zunächst erweckt Ihre Frage den Eindruck, als seien solche Überschriften Standard. Tatsächlich gibt es bei den Hunderten von BPK-Videos auf dem YouTube-Kanal von RT genau ein Video mit diesem Titel "Blamage bei der BPK" – dieses stammt vom 18. Juni 2019. Und in diesem konkreten Fall hatte Regierungssprecher Steffen Seibert zum wiederholten Male erklärt, Russland würde gegen das Abkommen Minsk II verstoßen, allerdings konnte er dann aber auf meine Nachfrage keinen einzigen konkreten Punkt nennen, in dem Russland angeblich gegen Minsk II verstoßen hätte. Das ist definitiv eine blamable Situation für einen Regierungssprecher, die man auch so betiteln kann. Machen Sie einmal den Versuch und geben Sie "Blamage" auf der Website der Süddeutschen ein, Sie kommen auf fast 3.000 Treffer.
Ähnlich liegt der Fall bei "BPK in Erklärungsnot". Dazu gibt es über die vier Jahre die wir die BPK abdecken, drei Videos mit dem Begriff "Erklärungsnot". Bei der Süddeutschen komme ich auf über 1.000 Ergebnisse. Alle drei Fälle waren Situationen, wo die Sprecher tatsächlich sehr große Schwierigkeiten hatten, ihre Aussagen zu begründen. So behauptete Regierungssprecher Steffen Seibert beispielsweise im November 2019, die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hätte bei den Wahlen in Bolivien im Oktober "schwerwiegend